Paralleles Training



Paralleles Training,

am frühen Morgen haben wir es gewagt: Sohn Nr. 2 und Vater haben parallel im Folterkeller trainiert. Es war kurz nach 8 Uhr als wir unten waren. Die Luftfeuchtigkeit war schnell auf 100%. Ich habe ihm großzügig den Rollentrainer mit dem Focus überlassen. Er macht anderes Training als ich, Intervalle und auf Leistung. Ich habe nach über 2 Monaten mal wieder das Tunturi E60 benutzt und gelitten. Wie habe ich das früher nur ausgehalten?! Das Gerät hat sauber funktioniert, nichts zu meckern, aber ich sitze leicht zu tief und vor allem sind die Füße weiter auseinander, man tritt breiter. Ergebnis: Nach wenigen Minuten hatte ich in den hinteren Muskeln der Oberschenkel ein heftiges Ziehen und Schmerzen. Tapfer, heroisch tapfer habe ich mein Video ab Løkken durchgehalten und natürlich einen neuen Rekord aufgestellt. Das ist aber kein Wunder, weil das E60 deutlich höhere Wattleistungen misst als der Zwift Hub. Als ich wieder alleine war, bin ich sofort auf die Rolle gewechselt und noch zwei Touren in Deutschland gefahren: In Hessen bei Eschwege und um einen See bei Leipzig. Am Ende waren es 93km in 2:48h.

Die drei Stunden konnte ich leider nicht vollmachen, weil wir zum Mittagessen ins Aspethera mussten. Und die Dusche musste vorab auch noch bemüht werden... Das hatte sich aber verzögert, weil das Badezimmer belegt wurde. Kritik muss an dieser Stelle sein wink. Da es ausnahmsweise mal nicht(!) geregnet hat, sind wir in der Tat zu Fuß ins Restaurant gegangen. Hat rund 20 Minuten gedauert und wir waren zu spät. Was soll es. Das Essen war wirklich gut: Man hatte ausreichend Platz, nicht überfüllt, Getränkeversorgung passte und es war sehr lecker. Ich habe Sachen gegessen, die ich vorher noch nie gehört hatte. Aber gerade diese beiden Fleischvarianten waren besonders zart sowie lecker. Leider kann ich mich nicht mehr an die Bezeichnungen erinnern. Anschließend konnte ich wie immer nicht mehr auf dem Stuhl sitzen und war heilfroh als wir nach 14 Uhr den Heimweg angetreten haben. Ich wollte nur noch liegen... Abgeschlossen wurde der Tag für mich mit dem letzten Teil aus der Jurassic World-Trilogie. Die ersten 90 Minuten habe ich mich rasant unterhalten gefühlt, danach wurde es zäher. Das war es mit Weihnachten 2022! Erschreckend wie immer, wie schnell die Weihnachtstage vergangen sind.

Aktuell kommt keine Verbindung mit Kinomap zustande, erneut eine Attacke?!? Ich kapiere nicht, was dieser Mist soll. Hört auf mit dem Schwachsinn,
Ralf

Außer Betrieb



Außer Betrieb,

entweder zu viel gegessen und getrunken oder die Sporteinheiten in den letzten Tagen waren zu heftig. Wahrscheinlich eine Kombination aus beidem. Ich bin gewohnt pünktlich kurz vor 6 Uhr wach geworden, um nach unten zu torkeln und auf dem Sofa direkt wieder einzuschlafen. Ich war einfach nur müde. Kurz nach 8 Uhr war ich endgültig wach, aber vor allem im linken Bein hatte ich so ein komisches Gefühl: Das muss der 1. Muskelkater seit vielen Jahren sein! Was für ein ungewohntes Gefühl. Jetzt am Abend ist es leicht besser. Auf jeden Fall hatte ich genügend Argumente, um morgens keinen Sport zu machen. Ich habe die Einheiten gedanklich auf nachmittags oder abends geschoben. Folglich habe ich es mir weiter auf dem Sofa gemütlich gemacht und 2 Filme aus Sky gesehen. Mittags gab es die traditionelle Pute, der Brocken war zart und sehr lecker. Dazu noch Klöße und Rotkohl, es gibt nichts besseren. Die kläglichen Reste wurden abends vertilgt.

Meine Schwächephase ging leider weiter: Abgefüllt war ich wieder total müde und erneut hat das Sofa heftig gelockt. Ich bin für zwei Stunden eingeschlafen. Den Rest des Tages habe ich einfach nur vertrödelt. Meine Gedankenspiele: Jetzt noch Training lohnt sich nicht wirklich, außerdem ist es vielleicht besser einen Ruhetag einzulegen, die Woche ist aufgrund der Erkältung vor wenigen Tagen sowieso verkorkst. Morgen wird wieder angegriffen! Hoffentlich mit ausgeruhten Oberschenkeln. Morgen Mittag sind wir wieder vom Schwiegervater eingeladen, eine Art von Tradition, die ganze Familie speist im Restaurant Aspethera. Das Essen ist ganz in Ordnung, aber super für uns: Wir können zu Fuß gehen, das Restaurant ist nur etwas über einen Kilometer entfernt. Zumindest wenn es nicht regnet... Aus Wettersicht ist es ein misslungenes Weihnachten: Grau, zu warm, Dauerregen, gefühlt wird es 24 Stunden am Tag nicht hell. Das ist ein Winter, wie man ihn nicht will.

Hoffentlich gibt es Buffet im Aspethera, ich will mir den Bauch vollschlagen smile,
Ralf

Finnische Tournee



Finnische Tournee,

allerdings nicht als Skispringer, sondern als virtueller Radfahrer. Es war der Tag der kleinen, finnischen Strecken. Auch wenn eine Tour nicht weit von Helsinki entfernt ist, fährt man durch die totale Einsamkeit. Viel Landschaft, kaum Menschen, sehr wenig Verkehr, sehr schön. Auch wenn ich beruflich bereits in Finnland war, müssen wir unbedingt einen Urlaub dort verbringen. Das Land hat etwas, die Größe, die tolle Landschaft, die Einsamkeit. Leider ist Finnland von Deutschland aus nur suboptimal erreichbar. Eigentlich kann man nur mit einer Fähre fahren. Was man auch unterschätzt: Es ist nicht total flach, sondern relativ hügelig. Somit waren die Fahrten recht anstrengend und zum Abschluss brauchte ich die norddeutsche Tiefebene bei Bordesholm. Am Ende waren es ~101km in 3:19h, ein erfolgreicher Sporttag. Allerdings bin ich platt, was sich u.a. in den Pausen alle 30 Minuten geäußert hat.

Die Serie hält weiter, an den letzten Schnee kann ich mich nicht erinnern (eventuell das Alter!!): Heiligabend 2013/14/15/16/17/18/19/20/21 und 2022. Denn auch in diesem Jahr, dem mindestens zehnten!! in Folge, gibt es keine weißen Flocken, allerdings sind die Temperaturen auch entfernt von den 20 Grad wie in so manchem Vorjahr. Irgendwie wäre es schön mit weißem Schneezeug, aber leider wird dieses Erlebnis immer seltener, zu vieles verklärt man aber auch. Essen und Bescherung sind erledigt, unser Raclette war super wie immer. Als Geschenke für mich gab es Alk sowie dicke Socken, Wärme von innen und außen wink. Wie immer ist die Textdarstellung auch in 2022 nicht wirklich gelungen, aber vor 16 Jahren eingeführt, zählt vor allem die große Tradition:

Glædelig Jul, God Jul och Frohe Weihnachten y ¡Feliz Navidad!

Meine Gesundung schreitet weiter voran: Der Husten wird weniger, ich bin nicht mehr so müde. Auch wenn es wie ein Widerspruch anmutet, dafür spricht auch meine Schlafleistung: Keine 5 Stunden, ich bin spät ins Bett und extrem früh aufgestanden. Vor 7 Uhr bereits war die dicke Weihnachtsausgabe der Tageszeitung gelesen. Morgen wird die dicke Pute vertilgt smile.

Auch wie im letzten Jahr: Ab jetzt wird es weiter besinnlich, meine weihnachtliche Playlist auf Amazon Music läuft,
Ralf

DDoS



DDoS,

ich hatte Recht mit meiner Vermutung, die gestrigen Probleme bei Kinomap wurden durch eine Attacke verursacht. Das hat mir zumindest die französische Firma in der App beim heutigen Training verkündet. Also Leute, wer macht denn so etwas, was soll das?!? Das ist eine App für Training, für Sport. Eine völlig hirnlose Aktion. Oder sollen die Ukrainer an der sportlichen Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit gehindert werden?? wink Macht das nicht noch mal, sonst gehe ich zum Gegenschlag über shades. Vorhin lief alles wieder normal: Ich konnte nach Videos suchen, ich konnte ein Training starten, das Video wurde zum Chromecast gestreamt. Ich bin mein neuestes Video auf Kinomap gefahren: Die Tour von Løkken bis kurz vor Hirtshals. Leider liegt das Video noch nicht in FullHD vor, aber auch im normalen HD hat es viel Spaß gemacht. Mir ist ein toller Streifen gelungen! Danach bin ich in Schweden gefahren, die Strecke hatte ich bereits vor genau 2 Jahren hinter mich gebracht. Und ich habe mich bravourös selbst geschlagen! Am Ende waren es rund 69km in 2:14h.

Ich bin auf dem Rollentrainer mittlerweile schneller als auf dem Spinning Bike S17 von ASViVa. Zudem habe ich den neuen Brustgurt HRM Pro Plus in Betrieb genommen, Warum? Weil der alte Brustgurt HRM Pro (ohne das Plus) die Batterie mittlerweile frisst. Ich hatte die CR2032 erst vor gut einer Woche ausgetauscht, gestern meinte die App: Batterie ist schwach. Vermutlich ein Kriechstrom im Gerät, der verhindert, dass der HRM Pro ausgeschaltet wird und somit immerzu in Betrieb ist. Und vermutlich ausgelöst durch Schweiß, der ins Innere gedrungen ist. Mein Plan: Der alte Gurt wird komplett getrocknet und ein neuer Versuch gestartet. Wird die Batterie erneut zu schnell geleert, wird der Support von Garmin kontaktiert. Den Arbeitstag im Home-Office habe ich brav hinter mich gebracht, mir geht es immer besser. Wie üblich auf einem Freitag habe ich gegen 15 Uhr Wochenende und freie Tage eingeläutet. Ab sofort befinde ich mich im Urlaub smile. Und morgen startet Weihnachten, also die große Völlerei. Der Fahrplan, wann was gegessen wird, steht! Mein geliebter Whisky ist auch im Haus, alles ist startklar!

Ich freue mich auf die nächsten Tage,
Ralf

200 neue Normalität



200 neue Normalität,

den zweiten Tag in Folge konnte ich über 40 Minuten mit über 200 Watt im Durchschnitt treten!!! Somit hält die Wirkung der beiden Zwangsruhetage weiter an, die blöde Erkältung scheint kaum Einfluss auf meine sportliche Leistungsfähigkeit zu haben. Dabei habe ich mein Training aufgrund von Problemen bei Kinomap modifiziert. Die müssen entweder technische Probleme haben (entweder konnte man sich nicht anmelden, die Suche nach eine Strecke hat über 10 Minuten gedauert oder die Tour konnte nicht geladen werden) oder sind einem Angriff ausgesetzt, Daher habe ich mich zunächst 10 Minuten ohne Kinomap locker mit dem Edge 530 eingefahren. Danach konnte ich endlich eine Tour auf Kinomap starten, ich habe mich für mein Video von der MSR 2022 entschieden. Hat viel Spaß gemacht und eine gewisse Vorfreude auf die MSR im kommenden Mai ausgelöst. Eine zweite Tour auf Kinomap war aufgrund der Probleme nicht mehr möglich. Ich bin weiter mit dem Edge gefahren, am Ende waren es 80km in 2:14h.

Ich bin weiterhin nicht gesund und schwächele frown. Am Morgen war es noch recht ok, ich habe mich nach dem Aufstehen ziemlich fit gefühlt. Das hat bis zum Mittagessen angehalten, danach ging es rapide bergab mit mir. Das Sofa nach Feierabend kam wie gerufen... Bis zum Folterkeller konnte ich meinen Akku wieder aufladen. Was mich am allermeisten an der Erkältung ärgert: Dadurch ist meine irre Serie von 49,5 Monaten ohne Ausfall gerissen. Ich hätte gerne den Dezember/vier Jahre ohne Krankheitsausfall voll gemacht. Kann man machen leider nichts. Übrigens wurden die Schilder (Parken verboten wegen Glasfaser-Verlegung) am Engernweg wieder abgebaut. Somit steht der Start der Verlegung in den Sternen... Am frühen Morgen war ich im Home-Office irritiert: Ich fange kurz nach 7 Uhr an zu arbeiten und sehe, wann die Kinder zur Schule gehen. Heute war Ruhe, keinerlei Aktivitäten. Kurze Recherche: Die Winterferien haben bereits begonnen! Ungewöhnlich früh. Morgen fängt die Weihnachtszeit bei uns an mit der Einkehr der zwei auswärtig lebenden Kinder, meine Reaktion: Warum so früh? Wann fahrt ihr wieder? wink Ich liebe mittlerweile meine Ruhe, die ist mir heilig. Ich werde die Tage schon überstehen: Morgens bin ich eh im Keller, nachmittags schaue ich Filme.

Ein kurzer Arbeitsfreitag noch und ich habe frei, es gibt schlimmere Aussichten shades,
Ralf

PS: Endlich, legt den Sumpf trocken! Durchsuchungen wegen Abmahnungen. Das hat nichts mit Datenschutz zu tun, sondern dient allein der Abzocke! Solche Anwälte sollte man auf Dauer aus dem Verkehr ziehen

Verschleppungsweltmeister



Verschleppungsweltmeister,

meine wahre Kernkompetenz im Leben ist das Verschleppen von Krankheiten jeglicher Art, speziell im Fachgebiet der Erkältungen! cry Das ist ein ewiger Kreislauf in meinem Leben: Bin ich krank, versuche ich in 2 Tagen wieder auf die Beine zu kommen, bin ich danach nicht halbtot, dann arbeite ich wieder. Und alles nur, weil ich partout sehr ungern zu Ärzten gehe. Dadurch verschlimmere ich immer wieder alles und die Heilung dauert umso länger. Meistens bis zum nächsten Urlaub am geliebten Strand mit viel Sonne. So auch heute: Ich habe ganz gut geschlafen, habe mich nach dem Aufwachen gut gefühlt, das Feeling hielt auch noch nach dem Duschen an, so dass ich zu Arbeitsbeginn im Home-Office frohen Mutes war. Ich hatte direkt einen Call mit meinem Kunden, den ich tapfer und sehr gut überstanden habe. Bis 11 Uhr ging es mir gut, danach ging es rapide bergab. Nach dem Mittagessen ging es aufwärts, was aber auch am Essen von Haci Baba gelegen haben könnte wink, was wir uns gegönnt haben.

Ich wusste gar nicht, dass es Döner in zwei Geschmacksrichtungen gibt: Mit Hähnchen und mit Kalb, ich habe beides ausprobiert und Kalb als leckerer eingestuft. Ich habe mich noch bis ~16 Uhr geschleppt und danach den Feierabend eingeläutet. Ich war fix und fertig, die nächste Aktion war direkt das Sofa. Leider konnte ich nicht so lange und tief schlafen wie erhofft. Nach den Baba-Resten am Abend stand ich vor der Frage: Sport oder nicht?!? Mein Leben besteht aus einer Vielzahl von kleinen Regeln, ein Motto ist: Wer arbeitet, kann auch Sport machen shades. Somit bin ich in den Folterkeller gegangen und war im Sattel auf dem Zwift-Rollentrainer überrascht: Aufgrund der beiden Ruhetage konnte ich kräftigst treten, das zweite Mal in meinem Rollenleben wurde eine komplette Tour mit über 200 Watt im Durchschnitt getreten! Das war die halbe Rundfahrt über die Insel Föhr. Danach habe ich noch eine langsame Tour an der Ostsee eingelegt, kurz vor der Insel Fünen. Den Abschluss bildete eine kurze Strecke von ~10km bei Bordesholm, die ich aber wiederum mit hoher Wattzahl (und entsprechendem Puls) bestritten habe. Am Ende waren es 72km in 2:12h.

Jetzt bin ich gespannt, wie es mir morgen früh gehen wird. Wenn alle Stricke reißen, werde ich trotz meiner Abneigung den Arzt kontaktieren,
Ralf

PS: Ein kleiner Lichtblick, die Wintersonnenwende. Endlich werden die Tage wieder länger smile.

Erkältungsfrust



Erkältungsfrust,

sehen wir es zunächst positiv: Es ging mir nicht schlechter als gestern... Aber auch nicht besser, so dass ich direkt nach dem Aufstehen beschlossen habe: Es macht keinen Sinn, auch Home-Office wird nicht gehen. Somit habe ich mich direkt frühmorgens in der Firma gemeldet und mich verabschiedet. Der Husten ist etwas besser, die Stimme jetzt am Abend auch, aber die Kopfschmerzen sowie die allgemeine Müdigkeit sind leider nicht verschwunden. Leider war die letzte Nacht wieder miserabel, ich bin immer wieder wach geworden und am Ende war alles nass geschwitzt frown. Ich habe wohl auch deswegen erneut rund 5 Stunden über den Tag verteilt geschlafen. Dazwischen habe ich die Serie "Friedliche Weihnachten" zu Ende gesehen, die letzte Folge war ganz witzig. Am besten waren die polnische Oma und Horst Janson. Dann noch der letzte Film von Pedro Almodóvar, Parallele Mütter, hat mich nicht umgehauen.

Jetzt geht es mir gefühlt ganz ok, so dass ich mit Arbeit (natürlich im Home-Office) morgen liebäugele. Das hat aber eigentlich zwei andere Gründe: Mir fehlt der Sport und es wäre der dritte Tag, d.h. ich müsste zum Arzt dackeln für einen gelben Schein... Und Arztbesuche meide ich wie der Teufel das Weihwasser wink. Ich warte morgen früh für die finale Entscheidung ab. Immerhin geht weiterhin die telefonische Krankschreibung. Nur wenn, dann zieht der mich für den ganzen Rest der Woche aus dem Verkehr, d.h. das wäre es mit dem Arbeitsjahr 2022 gewesen. Mehr gibt es eigentlich nicht zu berichten, was sollte schon groß passieren, wenn man krank ist?!? Ich würde gerne ein gebrauchtes Triathlon-Rennrad für bis zu 1.500€ kaufen. Warum?! Weil es geht und Sohn Nr. 2 sich eins geholt hat. Als Zweitrad würde ich das gerne ausprobieren. Mein Plan wäre dann: Mit dem Litening in die Egge und z.B. nach Bielefeld fahren. Mit dem Triathlon-Rad im Delbrücker Land auf Speed unterwegs sein. Außerdem hätte ich ein Ersatzrad im Falle eines Defekts. Aber noch habe ich Zeit, vor Ende März wird es nichts mit Ausfahrten und vielleicht ergibt sich bis dahin etwas auf eBay.

Ich leide weiter shades,
Ralf

Aufgabe



Aufgabe,

ich habe meinen Widerstand aufgegeben, es ging und geht einfach gar nicht mehr: Ich bin erkältet und habe es mir eingestanden! Dieses durch den Tag lavieren, um doch noch Radsport machen zu können, macht keinen Sinn mehr. Der Husten ist deutlich verschlechtert, ich kann kaum noch sprechen, habe Mühe Worte zu finden, Kopfschmerzen und ich bin einfach nur platt. Kurz vor dem Daily habe ich die Reißleine gezogen und im Termin verkündet: Ich melde mich zumindest für heute ab, es hat überhaupt keinen Sinn mehr, es wird immer schlimmer. Noch schnell die entsprechende Mail an das Sekretariat auf die Reise geschickt, gegen 10 Uhr habe ich auf dem Sofa gelegen, dick und ganz warm unter eine Decke gemummelt. Zunächst habe ich den Film von gestern zu Ende gesehen, dazu noch zwei Folgen der Amazon-Serie "Friedliche Weihnachten", ein harmloser Spaß. Danach das Mittagessen und ich bin tief in das Reich der Träume versunken: 2 Stunden Sofaschlaf cry. Danach ein weiterer Film auf Sky, zum Glück ist die Festplatte etwas gefüllt: "Die Täuschung" über ein Manöver der Briten im 2. Weltkrieg. Kann man ansehen, muss man aber nicht.

Danach Abendessen und weitere 3 Stunden Sofaschlaf, ich bin fix und fertig. Zumal ich letzte Nacht einfach beschissen geschlafen habe. Erst konnte ich dank starker Hustenattacken nicht einschlafen, um ab 2 Uhr in einen komaähnlichen, aber viel zu kurzen Schlaf zu fallen. Hoffentlich geht es morgen besser. Wenn es nur einen leichten Aufwärtstrend gibt, werde ich mich wieder abmelden. Ich muss das unbedingt auskurieren, alles andere macht keinen Sinn. Das vorhergesagte Glatteis hat es tatsächlich gegeben: Frühmorgens um 6:30 Uhr war es spiegelglatt. Der Regen ist auf eiskalten Boden gefallen, es hat sich sofort eine Eisschicht gebildet. Gegen 10 Uhr war der Spuk dank höherer Temperaturen schnell wieder vorbei. Dadurch haben wir allerdings keine Tageszeitung bekommen. Zum einen verständlich, die Gesundheit der Boten geht vor, zum anderen: Warum wurde die grüne Zeitung nicht später ausgetragen?! Ich habe die Montagsausgabe eben im Schnelldurchlauf online gelesen. Sport im Folterkeller hat es nicht gegeben: Erstens macht man das einfach nicht, wenn man krank ist, zweitens ging es aber auch schlicht nicht. Ich vermute die Schwächephasen in den letzten Tagen liegen auch an der Erkältung. Sport zu treiben, könnte hochriskant und gefährlich sein.

Ich will einfach nur gesunden frown,
Ralf

Messi



Messi,

in diesen Tagen kommt man kaum ohne Fußball aus, speziell wenn man Fan des runden Balls ist. Lionel Messi ist endlich ein Vollendeter, er hat den WM-Titel! Dabei war es dramatisch und ich habe große Teile des Finales nicht gesehen frown. Nach dem 2:0 für Argentinien zur Pause dachte ich, der Drops wäre gelutscht, und bin auf dem Sofa fest eingeschlafen. Den Ausgleich in den letzten 10 Minuten der regulären Spielzeit habe ich nicht gesehen und auch die beiden Tore in der Verlängerung nicht. Pünktlich zum 11m-Schießen bin ich wach geworden. Es muss eins der besten Spiele aller Zeiten gewesen sein. Egal, ich war halt müde sowie kaputt. Das kam auch vom Sport, denn brav habe ich kurz vor 8 Uhr im Sattel des Rollentrainers gesessen. Es war aber hart, das viele Training in dieser Woche (der 9. Tag in Folge!!!) hat Spuren hinterlassen. Meine Leistung war noch ok, aber nicht optimal. Dabei waren es genau 100km in 3:19h, eher gut. Ich bin komplett in Holland geblieben, Berge kann ich im Moment nicht gebrauchen.

Ich habe übrigens ein weiteres "Sportgerät": Hand/Unterarmtrainer. Nettes Gimmick, vor allem kann ich das Teil vor dem TV benutzen und das war/ist Sinn der Sache. Der Hirsch vom ALDI war lecker, sehr sehr zartes Fleisch und es hat tatsächlich nach Wild geschmeckt. Dazu noch Kroketten und Rotkohl, das Sonntagsessen hat gemundet. Auch wenn es laut Frau des Hauses den ganzen Morgen über viel Arbeit war, aber das ist halt nicht meine Kernkompetenz, dazu kann ich nichts beitragen. Ich kann viel besser essen als es zuzubereiten wink. Es gibt eine Unwetterwarnung: Der Boden ist jetzt tiefgefroren und in der Nacht soll es regnen, es wird Glatteis vorausgesagt. Zum Glück kann ich morgen im Home-Office bleiben. Auf Sky habe ich den Film "Die Rettung der uns bekannten Welt" gesehen: Ein typischer Schweiger-Film, der mir dennoch gefallen hat. Etwas zu lang, aber halt auch unterhaltsam. Ich röchele übrigens stark vor mich hin, mein Husten hat sich deutlich verschlechtert. Immerhin ist es das einzige Symptom, ansonsten geht es mir gut.

Fünf Mal werden wir noch wach, dann ist Weihnachten,
Ralf

Der Kaiser



Der Kaiser,

wir haben die Sky-eigene Produktion angesehen, keine Filmkunst, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Als Fußball-Fan lag das natürlich vor allem an den Szenen auf dem Rasen mit dem Franz. Die ganzen Endspiele und vielen Highlights, war schön. Ich kann den Film empfehlen. Am frühen Morgen hat es Sport im Folterkeller gegeben: Zunächst bin ich ein Video südöstlich von Braunschweig gefahren. Die Kollegen hatten auf ihrer Trainingsfahrt ziemliches Tempo drauf. Ist aber auch eine nette Gegend für Radtouren. Anschließend hat es mich erneut nach Holland getrieben, im Moment brauche ich eher Flachland. Am Ende waren es 95km in 3:10h. Die getretene Wattleistung war nicht überragend, eher unterdurchschnittlich, aber das ist auch kein Wunder. Mal sehen, was der Sportsonntag bringen wird. Skandinavien oder Mallorca würden mich reizen. Der Brustgurt HRM Pro von Garmin macht mich wahnsinnig: Läuft zwar seit der Reinigung wieder stabil, frisst im Moment aber die CR2032-Batterien. Ich hatte die erst vor zwei Wochen ausgetauscht, jetzt schon wieder leer laut App.

Der kalte Winter hat bald ein Ende, ab Montag soll es deutlich wärmer werden. Passend zu Weihnachten wink. Mein Wunsch an den Wettergott wie in jedem Jahr: Pünktlich am 23. Dezember fängt tiefster, verschneitester Winter an, um genau 2 Wochen später wieder aufzuhören. Wie jedes Jahr werde ich wohl enttäuscht. Dabei schwelge ich in Nostalgie. Die Tage ging mir durch den Kopf: Wann waren wir über Weihnachten und Silvester in Dänemark?! Antwort: Vor genau 11 Jahren, wir waren in Marielyst. Die letzten beiden Abende habe ich mir meine Blogeinträge aus der Zeit in 2011 durchgelesen. In meiner Gehirnrinde ist das als sehr schöner Urlaub abgespeichert: Nette Gegend, schönes Ferienhaus, der geschmückte Baum auf der Terrasse. Morgen steigt das WM-Finale und die absurde Veranstaltung in Katar ist zu Ende. Mein Tipp: 3:2 für Argentinien, ich gönne es Messi. Die Kroaten haben Platz 3 geholt, der Sieg mit 2:1 war genau mein Tipp. Der erste Weltmeister aus Afrika muss noch warten. Morgen gibt es ALDI-Hirsch, war im Angebot und wir probieren es. Ich liebe einfach Wildfleisch! Wobei ich nicht naiv bin, das Fleisch im ALDI kommt garantiert nicht von wilden Tieren, sondern von Zuchtstationen. Lecker wird es hoffentlich trotzdem sein.

Irre: Noch genau 6 Arbeitstage in 2022, das Bürojahr ist im Prinzip vorbei,
Ralf