Tag der Premieren


 Ralf    24 Aug. 2014 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tag der Premieren

für den SCP: Erstes Spiel in der 1. Liga und gleich das erste Heimspiel, erstes von 17 ausverkauften Heimspielen am Stück, erstes Tor, erste Ecke, erste Freistöße und und und shades. Leider war es nur das erste Unentschieden und nicht der erste Sieg, das zu schreiben wäre die Krönung gewesen. Da hat man mit einem Elfmeter in der 93. Minute noch Lehrgeld bezahlt. Wenn man in der 88. Minute mit 2:1 in Führung geht, muss man den Sieg nach Hause schaukeln. Aber, es gibt auch viel berühmtere und größere Vereine, siehe Bayern München in 99, die das auch nicht geschafft haben wink. Aber es war ein gelungenes Debüt in der ersten Liga und die Mannschaft hat gezeigt, dass man mithalten kann und keineswegs nur Fallobst ist. Der Aufstieg war kein Wunder und ein Klassenerhalt wäre es auch nicht. Heute wurde gezeigt, dass man mit einigen Vereinen auf Augenhöhe ist. Bitte macht in der Art und Weise weiter, schön wäre ein Auswärtssieg in Hamburg smile. Manche werden sich hoffentlich noch wundern, nämlich genau die, die den SCP zum ersten, natürlichen und selbstverständlichen Absteiger ernannt haben. Schön war auch die Übertragung auf Sky und der Genuss mit Dolby Digital 7.1. Fast so schön, wie im Stadion zu sein frown.

Ich habe vor wenigen Minuten auf eBay eine LG G Watch ersteigert und zwar für 91€. Leider hat die Uhr ein weißes Armband, aber das kann man erstens austauschen und, um eine Watch auszuprobieren, ist es egal. Der Verkäufer ist in der Tat einer von denen, die die Uhr im Bundle dazu bekommen haben und damit nichts anfangen können. Ich springe gerne in die Bresche,
Ralf

Sinn am Samstag


 Ralf    23 Aug. 2014 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sinn am Samstag,

endlich gibt es wieder eine sinnvolle shades Beschäftigung am Samstagnachmittag: Die Konferenz sowie das Spiel des Tages auf Sky sehen. Überaus interessant war die Partie zwischen dem BVB und Bayer, das haben die Leverkusener sehr gut gemacht und verdient mit 2:0 in Dortmund gewonnen. Der erste Sieg für den früheren Paderborner Trainer Roger Schmidt, ich finde das gut und von mir aus könnte Bayer auch in dieser Saison Meister werden. Die anderen Partien waren durchwachsen und durchschnittlich, die Highlights kommen ja morgen: SCP und Gladbach.

Endlich habe ich eine Unterfütterung für den Grund meiner Müdigkeit, ich hatte schon vermutet es liegt an dem Herbst im Sommer: Warum uns das Herbstwetter so müde macht. Leider bin ich heute bereits um 7:23 Uhr wach geworden, aber daran konnte es nicht liegen, dass ich den ganzen Tag über permanent müde war und gleich 2 Etappen auf dem Sofa eingelegt habe. Bei den eBay-Kleinanzeigen habe ich eben eine neue LG G Watch gefunden, die ich für diesen Preis kaufen würde. Die Anfrage läuft, ich bin gespannt, ob es die noch gibt. Vor ein paar Tagen wurde ein Bundle von LG verkauft, ein G3 plus eine G Watch. Vermutlich verkaufen einige die Watch aus dem Bundle nun, weil keine Verwendung. Mich faszinieren diese Wearables aber enorm und die G Watch würde gut zu meinem G3 passen. Wer sich fragt, warum ich dieses Bundle nicht genommen habe: Nein, das kam für mich nicht in Frage, weil man nur die 16GB-Version vom G3 in dem Bundle bekam. Ich wollte unbedingt 32GB haben.

Morgen steigt die Premiere vom SCP und dann sind wir smile ein echter Erstligist,
Ralf

Spannung steigt


 Ralf    22 Aug. 2014 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Spannung steigt,

die neue Saison der 1. Bundesliga ist gestartet und der SCP gehört zu den 18 Mitgliedern der obersten Liga smile. Das Auftaktspiel war durchwachsen, die Bayern haben knapp, aber doch verdient die Wolfsburger besiegt. Bei Bayern waren einige mir bisher unbekannte Spieler dabei, wer sind denn Bernat und Gaudino?!? Klar, letzterer ist der Sohn von Maurizio, aber woher kommt die Jugendwelle bei den Münchnern?! Egal, das Fieber steigt ab sofort stündlich an bis zur Premiere am Sonntag: Paderborn gegen Mainz in der ersten Liga. Man muss sich zwicken, aber: Mainz hat eine Krise und ein Sieg vom SCP ist nicht unmöglich, zumindest ein Punkt sollte möglich sein. Ich werde mir das Spiel ganz in Ruhe (relativ) auf Sky und auf dem Sofa ansehen, schön in Dolby Digital 7.1. Aber im Moment kann man vermehrt Artikel über Paderborn lesen, den finde ich recht wohlwollend: Wie sich Paderborn fit für die Bundesliga macht. Vor allem das Management kommt gut dabei weg, dabei war ich mit dem Hornberger auf der gleichen Schule und im gleichen Leichtathletikverein.

Heute habe ich bereits um 16:30 Uhr Feierabend gemacht und es war extrem ungewohnt, derartig früh den Schreibtisch zu verlassen: Um 18 Uhr hatte ich bereits die Zeitung gelesen, um 19 eine Stunde schlafend auf dem Sofa verbracht. Danach gab es Abendessen und was mache ich jetzt?!? Mein gesamter Takt und mein ganzes Zeitgefühl war durcheinander shades. Aber ich habe nun ja das (regnerische) Wochenende, um wieder in Takt zu kommen,
Ralf

Luft ist kein Thema mehr


 Ralf    21 Aug. 2014 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Luft ist kein Thema mehr,

denn mir fallen keine Wortspielereien mehr ein. Außerdem muss wieder Luft getankt werden so kurz vor dem Wochenende smile. Soeben habe ich ein MacBook Pro bestellt, allerdings nicht für mich, sondern für den Großen. Er wolle unbedingt einen haben. Gut, da er genug Geld hat und selber entscheiden kann, was er damit macht: Dem Wunsch wurde entsprochen. Ich bin selbst neugierig, wie das Teil ist. Gladbach hat in Sarajevo gewonnen und ich bin sehr guter Dinge, dass meine Lieblingsmannschaft in der Gruppenphase der Europa-League dabei ist. Ohne die beste Mannschaft der Welt wäre das doch ein langweiliger Wettbewerb shades. Außerdem startet morgen Abend endlich die neue Bundesligasaison und Paderborn ist dabei. Ich hoffe, manch andere Mannschaft wird sich über den SCP noch wundern und Punkte lassen. Man hat keine Chance und vielleicht ist genau das die große Chance. Ich finde es aber schon enttäuschend und frustrierend, keine Möglichkeit zu haben ein Spiel live zu sehen. Außer man fährt zu den Auswärtsspielen z.B. in Dortmund oder auf Schalke.

In Paderborn selbst ist es aufgrund der geringen Stadionkapazität von 15.000 Plätzen unmöglich frown. Dann kommen halt Livebesuche im Stadion wieder in der nächsten Saison, wenn es zurück in die 2. Liga geht wink,
Ralf

Lüfterchen


 Ralf    20 Aug. 2014 : 23:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lüfterchen,

nach fast 11,5 Stunden in der Firma ist keine Luft mehr vorhanden bei mir. Gestern und heute gab es noch nicht einmal den abendlichen Schlaf auf dem Sofa frown. Das ist nicht gesund. Vom Sohn Nr. 1 gab es keine weiteren News aus Dänemark, daher wird es ihm gut gehen und alles ist in Ordnung. Positiv denken. Heute Morgen habe ich einen Kühlschrank bestellt, erstaunlich, wie schnell man 520€ ausgeben kann shades. Aber ohne Kühlschrank geht es nicht, wie wir seit 2 Tagen leidvoll erleben können.

Nachdem Georgien erfolgreich geschafft wurde (ich bin doch im richtigen Land, oder?!), gibt es wieder Links smile. Das Video ist in der Tat gut und irgendwie hat sich in den letzten 5000 Jahren nichts geändert: Wer hat eigentlich die Job Interviews erfunden? Immer die gleichen Fragen, stereotyp wie immer wink. Muss ich mir merken für das nächste Interview, das ich mit einem Kandidaten führe: Why do want to join us? Where do you want to see you in, let us say, 5 years? IT-Hunter?!? special Ich würde es begrüßen, wenn morgen, wie in den letzten beiden Wochen, das Wochenende anfangen würde. Aber leider habe ich am Freitag noch einige Meetings, eins ist dabei mit einem Thema, was mir völlig neu ist. Aber ich finde das gut, da ich es mag neue Themen und Aspekte kennenzulernen.

Meine Disziplin bei dem täglichen Beitrag ist wirklich bewundernswert,
Ralf

Steigerung von Luft?


 Ralf    19 Aug. 2014 : 22:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Steigerung von Luft?

Lüfter raus? shades Vielleicht war mein Tag zu lang, wieder Altlasten aus meinem vorherigen Job die sich bis in meine eigentliche Freizeit um 20 Uhr gezogen haben frown. Der Große hat sich heute endlich gemeldet, alles im grünen Bereich, allerdings gibt es dank des herbstlichen Wetters sehr hohe Wellen am Strand von KlitmØller, so dass an Baden nicht zu denken ist. Das Thema Kühlschrank nähert sich auch einem Ende, die Frau des Hauses war heute im "Für uns"-Laden (was ich über die Namensgebung der Siemens-Shops denke, schreibe ich hier besser nicht wink) und hat sich eine Kühl-Kombi ausgesucht. Zum Glück ist die im Moment im Angebot, leider aber nicht sofort lieferbar, so dass wir noch bis nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag warten müssen. Morgen früh muss ich noch in den Laden und die Bestellung formal abschließen. Schließlich bin ich der Mitarbeiter und nicht sie. Tja, so kann man auf die Schnelle auch relativ viel Geld ausgeben. Und es ist noch nicht einmal für IT...

Ich grübele noch über ein Geburtstagsgeschenk für mich, ich liebäugele mit einer Android Watch von LG (die G Watch) oder Samsung (namens Gear Live). Beide kosten im Google-Shop derzeit 199€ (plus Versand von rund 10€). Auf der einen Seite reizt mich das Konzept der sogenannten Wearables extrem, auf der anderen Seite: Wofür, brauche ich das wirklich? Gut, kein echtes Argument, denn die Frage könnte ich mir bei mehr als 50% der gekauften IT-Gadgets stellen,
Ralf

Luft raus


 Ralf    18 Aug. 2014 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Luft raus,

war da was, war da Urlaub?!? Verdamp lang her, im Moment fühle ich mich, also ob ich seit Monaten oder auch Jahren full-time durcharbeite. Keine Ahnung, was los ist. Vielleicht liegt es an einem August, der eher Herbst ist und ich habe bereits den Herbstblues. Normal ist das mit dem Wetter nicht, nachts rutschen wir schon unter 10 Grad und tagsüber sind die 20 Grad weit entfernt. Der Große ist heute Morgen in der Tat nach Dänemark gefahren, da ist das Wetter im Prinzip wie hier, nur noch etwas stürmischer. Aber die Pfeife hat sich noch nicht gemeldet, er könnte zumindest mal eine SMS schreiben, ob man angekommen und alles in Ordnung ist. Was gibt es sonst noch: Unser Kühlschrank hat den Geist aufgegeben, kühlt nicht mehr mad. Und ein Neuer kostet richtig Geld, wir haben so eine hohe Kombi (2m hoch) mit Kühlschrank sowie großem Gefrierfach. Nach ersten Erkundigungen wird das Ersatzgerät (was wir benötigen werden, denn heutzutage lohnt sich eine Reparatur ja nicht mehr) grob mindestens 600€ kosten. Aber positiv denken: Das neue Gerät wird sicherlich wesentlich weniger Strom verbrauchen als das alte.

Aber ich finde es schon erschrecken, wie lange (bzw. kurz) Haushaltsgeräte heutzutage halten. Die Kombi ist gerade mal 9,5 Jahre alt und gibt schon den Geist auf. Es gibt keine Qualität mehr, Wegwerfgesellschaft, wie war das mit dem geplanten bzw. in der Konstruktion schon vorgesehenen Ausfall? Da lobe ich mir doch unsere Waschmaschine von Miele, die hält seit über 20 Jahren,
Ralf

August-Herbst


 Ralf    17 Aug. 2014 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

August-Herbst,

aber dadurch hat man eine perfekte Ausrede nichts zu machen und nur auf dem Sofa zu liegen smile. Also waren wieder Filme angesagt, heute gab es Vikingdom (ein Wikinger-Film, aber im Stil vom Film 300, also grenzwertig in meinen Augen) sowie Asterix und Obelix im Auftrag ihrer Majestät, den ich gar nicht so schlecht fand. Ich hatte meinen Spaß, besonders die Musikeinlagen fand ich geglückt. Ansonsten habe ich mich ein wenig mit dem Cubietruck beschäftigt, kann aber keine neuen Erkenntnisse vermelden. Der SCP hat leider i.V. bei RB Leipzig in der ersten Runde vom DFB-Pokal verloren. Ich denke, das kann passieren: Paderborn ist kein normaler Erstligist und Leipzig kein normaler Aufsteiger in die 2. Liga. Für mich sind beide Teams auf Augenhöhe. Schade, aber nun kann sich der SCP völlig auf die Meisterschaft konzentrieren shades. Außerdem ist man mit Augsburg und Stuttgart in guter Gesellschaft.

Der Große fährt morgen früh um 6 Uhr mit einem Kumpel in den Urlaub. Die beiden Jungens sind geprägt, denn es geht nach Dänemark, genauer nach KlitmØller. Auf der einen Seite bin ich schon ein wenig neidisch, schließlich geht es in DAS Land, auf der anderen Seite auch nicht, denn die beiden werden zelten. Für so etwas bin ich zu alt, ist nichts für mich. Den Ort haben sie sich ausgesucht, weil man dort gut surfen kann und es Wellen gibt. Nur, ob das bei dem aktuellen Wetter Spaß machen wird?!? Es ist kalt, regnerisch und stürmisch und das auch in Dänemark. Hoffentlich wird nicht zu viel Quatsch gemacht cry,
Ralf

Repeater-Amok


 Ralf    16 Aug. 2014 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Repeater-Amok,

da wollte ich mal eben (wie immer...) meinen Cubietruck auf WLAN umstellen, um ein wenig autarker zu sein, und stelle fest: Der WLAN-Repeater 7438RPnAir von Edimax funktioniert nicht mehr. Man konnte das sehr kleine Teil zwar noch ansprechen, allerdings hatte der Repeater keine Verbindung zur Fritz!Box mehr. Also ab in den Keller: Wieso leuchtet der konstant Rot?!? Übersetzt: Disconnected. Also AEG, aber danach war keine Verbesserung festzustellen. Daher habe ich mich daran gemacht, den Repeater komplett neu zu konfigurieren, was mich rund 2 Stunden meines jungen Lebens gekostet hat mad. Die Konfiguration war nur dann möglich, wenn die SSID der Fritz!Box sichtbar ist. Gut, dann halt erst sichtbar und nach dem Setup wieder umstellen. Aber dann wollte der Repeater wieder nicht und ist in den roten Modus gesprungen. Also wieder sichtbar, geht. Wieder unsichtbar, geht nicht. So ging das mehrmals hin und her und auf einmal hat es auch mit einem unsichtbaren Funknetz geklappt. Und das, obwohl ich nichts weiter geändert habe.

Das war mein Aufreger des Tags, an dem Cubietruck selber habe ich nichts weiter gemacht, ich war zu faul. Der Kabelverhau durch das Display stört mich optisch doch gewaltig, so kann das auf Dauer nicht bleiben. Andererseits, im Moment habe ich keinen Einsatzzweck für das Gerät und solange das so bleibt, ist es auch wieder egal. Immerhin scheint es jetzt endlich zu klappen, dass das WLAN vom Cubie direkt nach dem Boot verfügbar ist. Das ging vorher nicht, nur mit Kabel hatte es geklappt. Was gibt es sonst noch, zwei Filme: 2 Guns, netter, vor allem handwerklich gut gemachter Actionfilm aus den USA, und Kon-Tiki, der Film hat mich nicht überzeugt. Zwar handwerklich ebenfalls gut, aber ich fand den Streifen eher langweilig. Morgen startet der SCP hoffentlich mit einem Sieg in die Saison,
Ralf

Cubie-Touch


 Ralf    15 Aug. 2014 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Cubie-Touch,

nachdem ich von 11-12 Uhr einen Call hatte (sollte man nicht machen, wenn man Frei(tag) hat frown. Nur eine Empfehlung von mir, irgendwie hat der Termin mir den ganzen Morgen im Magen gelegen), habe ich mich am Nachmittag an das Projekt gemacht, das Touchscreen-Display von Pollin an meinen Cubietruck anzuschließen. Es ist eine wilde Verkabelung (an das Display wird eine Platine angeschlossen, daran schließt man das HDMI-Kabel an zum Cubie. Zusätzlich gibt es noch eine kleine Platine zur Steuerung des Displays, z.B. Ein/Aus, und über USB geht die Touch-Steuerung zum Cubie), aber: Es funktioniert prinzipiell und das sofort! Direkt nach dem Anschluss wurde das Bild auf das Display ausgegeben und Touch funktionierte auch sofort. Der einzige Wermutstropfen bis jetzt: Es wird nicht die korrekte Auflösung vom Display erkannt (die ist 1024x600), sondern 720p (d.h. der Cubietruck erkennt eine Auflösung von 1280x720). Dadurch fehlen an allen Rändern zumindest ein paar Pixel vom Desktop. Ich habe bis jetzt noch nicht den Trick gefunden, das zu ändern.

Ich hoffe, ich muss nicht auf VGA oder CVBS wechseln. Hoffentlich kann ich weiter HDMI nutzen. Außerdem sind kürzere Kabel notwendig, da die 1m HDMI und 1m USB zu viel sind. Momentan habe ich die einfach um das Gehäuse vom Cubie aufgerollt. Ach ja, außerdem habe ich die Funktastatur "angeschlossen", die ich mal für den TV-Android-Stick gekauft hatte. Auch diese hat sofort funktioniert. Das Leben ist langweilig wink,
Ralf