Short people


 Ralf    28 Okt. 2015 : 00:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Short people,

ich denke bei mir, was kannst du heute schreiben, mir fällt nichts ein (siehe weiter unten) und dann ist man gedanklich ganz schnell bei dem Song "Short people" von Randy Newman. Krude ITler-Logik halt wink. Ich habe heute Morgen um 5:53 Uhr (irre, wann manche Menschen wach sind) eine Antwort aus Dänemark bekommen: Ja, das Haus ist noch frei, gewünschte Fotos folgen noch. Ich denke, wir haben ein Ferienhaus für den Sommer 2016 gefunden smile. Und das in Ålbæk, für drei Wochen, ich bin mehr als happy. Der Link folgt an dieser Stelle aber erst, wenn alles in trockenen Tüchern ist! Ansonsten war der Arbeitstag geprägt von einer weiteren Schulung (über eTraining) mit der Auswirkung: Notwendige Meetings fanden vorher und nachher statt, die Mails habe ich Spätabends abgearbeitet, irre. Ab morgen (?) muss ich unbedingt wieder zu einem regulären Arbeitstag kommen.

Es ist langweilig, wie dominant die Bayern in dieser Saison sind. Gewinnen die mal eben die zweite Runde im DFB-Pokal bei den Wolfsburgern ganz locker. Aber ich bin gespannt auf morgen, der SCP in Dortmund und meine Gladbacher auf Schalke. Was gibt es sonst noch, ein Link von DaD: Der ultimative Fitnesstest. NEIN, das werde ich NICHT machen, der sportliche Anreiz ist zu gering shades.

Schluss für heute, trotzdem wieder ein Beitrag fertig,
Ralf

40km/h


 Ralf    26 Okt. 2015 : 23:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

40km/h

Gestern hatte ich einen Versuch gestartet: Auf dem Ergometer mit 40km/h treten. Was mich ziemlich gewundert hat: Ich habe 30 Minuten durchgehalten und 20,22km geschafft. Was noch verwunderlicher war: Ich war zwar danach fix und fertig, aber für die Oberschenkel waren die 30 Minuten weniger anstrengend als 60 Minuten mit 36-37km/h. Ich werde noch zum Tier auf dem Ergometer. Ach was, werde, ich bin!! shades Aber ich merke auch: Das Training auf dem Ergometer ist ein wenig einseitig, man nimmt zwar überall am Körper ab, stärkt aber nicht (nur bedingt) die Muskeln im Schulter- oder Armbereich. Daher bin ich gestern noch mit Training in diesen Bereichen angefangen.

Ab morgen folgt die nächste Runde im DFB-Pokal und zwei Spiele sind wichtig: Der Auswärtssieg vom SCP beim BVB am Mittwoch und wie schlagen sich meine Gladbacher erneut gegen Schalke?!? Gut, der Sieg in Dortmund ist ein wenig optimistisch (aber wer weiß das schon, Effe wird die Jungens schon heiß machen), aber ich denke, dass Gladbach bei Schalke 04 gute Chancen hat. Das Foul gegen Andre Hahn scheint doch tiefere Spuren zu hinterlassen und ich glaube eher bei den Königsblauen. J. Geis ist heute zurecht für fünf Spiele (auch im Pokal) gesperrt worden. Ich will nicht den Stab über ihn brechen, erstens ist er ein junger Spieler und zweitens gehe ich nicht von Absicht aus. Das ist einfach blöde und unglücklich gelaufen.

Ansonsten war es ein Tag zum Vergessen, man kommt ins Büro und direkt fangen die Probleme an. Und zwar nicht gerade kleine frown. Nur mein Tiguan mit der Aussicht auf die Heimfahrt hält mich aufrecht wink,
Ralf

PS: Es wird langsam nervig, es geht um das Thema Sommer 2016 und Ferienhaus. Nur Absagen oder es gibt erst gar keine Reaktion...

Gladbach-Ålbæk-Movie


 Ralf    25 Okt. 2015 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gladbach-Ålbæk-Movie,

das war erneut ein überzeugender Sieg von Gladbach, eine schöner 3:1-Heimsieg über Schalke smile. Das war ein starkes Spiel, die Mannschaft war präsent, hat gekämpft und gut gespielt. Leider wurde das Spiel von einem Brutalo-Foul an Andre Hahn überschattet. Die rote Karte für Johannes Geis war mehr als gerechtfertigt. Die Wiederholung der Bilder (Zeitlupe!) konnte man sich kaum anschauen, ich bin vom Sofa aufgesprungen und nach draußen gegangen. Wenn in dem Knie von Hahn noch irgendwas heile sein sollte, würde mich das wundern. Aber die Leistungskurve von BMG ist erstaunlich, nach 5 Niederlagen in Folge zu Beginn der Saison war das bereits der fünfte Sieg in Folge danach. Andre Schubert scheint doch ein guter Trainer zu sein.

Ich habe noch ein weiteres Ferienhaus in Ålbæk gefunden, ein weiterer Anlauf auf den Sommerurlaub 2016. So langsam dürfte es schwierig werden ein Haus zu finden, die Anzahl unbekannter Häuser schwindet immer weiter. Dann noch eine Anekdote von heute Morgen: Ich werde um kurz nach 9 Uhr wach und denke mir in der Küche "Mist, viel zu spät". Denn wenn ich um eine solche Uhrzeit wach werde, wird es zeitlich knapp mit meinem Trainingsprogramm bis mittags. Ich tapse in das Wohnzimmer, prüfe die Mails auf dem Smartphone und sehe kurz nach 8 Uhr. Vielen Dank an die Zeitumstellung! Das sollte viel öfter gemacht werden wink.

Nach dem Mittagessen und vor dem Gladbach-Spiel gab es zwei Filme: Kill the boss 2, kann man ansehen, muss man aber nicht nicht. Ein typischer Ami-Film, der einem die Zeit vertreibt. Als weiteren Film habe ich mir Unbroken mit Regie von Angelina Jolie angesehen. Der Film ist nicht schlecht, vor allem da er auf einer wahren Begebenheit basiert (Irrsinn, was für Geschichten das echte Leben schreibt. Das glaubt kein Mensch shades), aber hat mich merkwürdig wenig berührt, ich war nicht gefangen von dem Film, obwohl der Streifen sehr viel Potential dafür gehabt hätte (keine Tränen also von mir...), alles ziemlich glatt und unpersönlich, aber handwerklich gut gemacht.

Hamilton ist wieder Weltmeister in der Formel 1, wie langweilig dead,
Ralf

SCP-Winter


 Ralf    24 Okt. 2015 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

SCP-Winter,

es ist fast Winterzeit: Heute wurde der erste Stollen angefangen, der hat super geschmeckt. Ob man das nun Ende Oktober für zu früh hält, ist mir reichlich egal. Ich liebe das Gebäck (ist es eins?!?), schön mit Marzipan und Rosinen, lecker smile. Dann habe ich es heute Abend endlich geschafft, die neue Laborversion für die Fritz!Box zu freetzen (indem ich in den Konfigurationsdateien editiert habe), aber der/die/das Upload hat nicht funktioniert. Ich habe den Dateiupload ausgewählt und die Info-LED hat ewig geblinkt. Letztendlich habe ich das Upgrade abgebrochen und bin immer noch auf 84.06.30. Das war mir doch zu heikel.

Ärgerlich ist: Ich habe eine stolze Uptime somit unterbrochen. Die 7390 lief seit dem Sommerurlaub stabil und ohne jeglichen Reboot, d.h. 97 Tage und somit fast 14 Wochen. Das ist erstaunlich und habe ich vorher noch nie geschafft. Was gibt es sonst noch: Ich habe heute die Sommerräder für meinen Tiguan abgeholt, die sind groß und sehr schwer. Es war anstrengend, die Räder in den Keller zu bringen. Gestern Abend hatte ich noch, wie bereits geschrieben, ein weiteres Ferienhaus in meiner heiß geliebten Region rund um Ålbæk gefunden und die Besitzer angeschrieben. Ja, ist frei und der Preis für 3 Wochen ist mehr als gut. Da kommt heute die Frau des Hauses um die Ecke: Das Haus hat keine Waschmaschine! Na und?! Es gibt im Hafen von Ålbæk einen Waschsalon, wo ist das Problem?!? Frauen und Logik, das muss man(n) nicht verstehen mad.

Jetzt kommen wir zum Highlight: Der SCP hat in Berlin bei der Union gewonnen! Das Spiel ist nach schnellen Gegentoren mit 0:2 ausgegangen, ab sofort wird die Tabelle von hinten aufgerollt! Der Tiger ist immer noch im Tank und es ist erstaunlich, was Effenberg aus der Mannschaft gemacht hat. Da ist Aggressivität, es wird ganz gut gespielt, es wird um den Ball gekämpft usw. Vielleicht ist er doch der richtige Trainer,
Ralf

Freiloch


 Ralf    23 Okt. 2015 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freiloch,

man muss auch mal neue Wörter erfinden und immer nur Mittloch ist langweilig shades. Es ist erstaunlich: Die Rechtschreibprüfung meckert nicht über die Schöpfung. Bezüglich eines Ferienhauses habe ich heute die nächste Absage bekommen, 2016 ebenfalls schon belegt frown. Also ging es wieder auf die Suche und ich bin wieder fündig geworden, obwohl ich eigentlich der Meinung war bereits alle privat vermieteten Ferienhäuser rund um Ålbæk zu kennen... Aber man lernt nie aus und ich warte nun sehnsüchtig auf die Antwort. Ich will den Sommerurlaub 2016 endlich in trockenen Tüchern haben, langsam geht mir das Thema auf die Nerven und ich sehe meine Fälle schwimmen, was Ålbæk angeht.

Denn bei einer Ferienhausvermittlung werde ich garantiert nicht buchen, was die für Preise aufrufen, geht auf keine Kuhhaut. Da ist man für drei Wochen in einer Preisregion von >3.000€, unglaublich. Ich will das Haus nicht kaufen wink. Ansonsten ist nun endlich Wochenende, das wurde auch Zeit. Es war eine extrem anstrengende und ereignisreiche Woche. Es würde Zeit für ruhigeres Fahrwasser, aber die Hoffnung stirbt wahrscheinlich zuletzt. Morgen wird einfach nichts gemacht. Apropos, am Abend bin ich total erschlagen auf dem Sofa eingeschlafen, nichts da mit Ergometer und/oder Fitness. Schande über mich, dabei hatte ich mir für diese Woche fest vorgenommen, an jedem Tag mein Programm durchzuziehen.

Hoffenheim hat gerade zuhause gegen den HSV verloren. Ich wette: Morgen ist mit Sicherheit mal wieder ein Trainer arbeitslos und ein Verein auf der Suche nach einem neuen,
Ralf

Winterzeit


 Ralf    22 Okt. 2015 : 22:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Winterzeit,

mit Erschrecken habe ich heute festgestellt: Am Wochenende ist die Sommerzeit vorbei!! Zum einen gut, weil man eine Stunde länger schlafen kann, zum anderen schlecht, weil mir die permanente zweimalige Umstellung im Jahr auf die Nerven geht. Zudem ist es ein untrügliches Zeichen, dass die dunkle Jahreszeit kommt, es geht nun nur noch abwärts. Egal, das ist der Lauf der Zeit. Umso mehr kann man sich auf den kommenden Sommerurlaub freuen, ich bin immer noch auf der Suche nach einem Ferienhaus. Immerhin habe ich die Familie soweit in meinem Favoriten Ålbæk gleich ganze drei Wochen verbringen zu können smile. Ich freue mich sehr darauf, endlich wieder in meinem geliebten Ort, in dieser tollen Region, zwischen Ost- und Nordsee, mit dem tollen Strand an der Ostsee (relativ hohe Dünen), dem Fischladen in Ålbæk etc. pp.

Ansonsten: Wie immer war ich heute durchgetaktet mit Meetings und auf einmal wird eins von 15-17 Uhr abgesagt! An dieser Stelle viele Grüße an Thomas!!! wink Ich sitze an meinem Schreibtisch: Was mache ich jetzt?!? Gut, mir sind dann noch genug Aufgaben durch den Kopf gegangen, die unbedingt erledigt werden müssen. Aber es war schon ein wenig erschreckend, wie sehr mein Berufsleben durch Meetings geprägt ist. Selbst morgen wird das so sein, obwohl normalerweise der Freitag der ruhigste Tag der Woche ist.

Am Samstag hole ich meine Sommerreifen ab. Ich werde die zunächst in unserem Keller unterbringen, um dann im Frühjahr zu überlegen, ob ich die Reifen grundsätzlich irgendwo einlagern werde. Kostet schließlich auch Geld und aktuell sind keine Reifenwechsel notwendig. Mit meinem Tiguan bin ich immer noch sehr sehr happy, es macht sehr viel Spaß jeden Tag damit ins Büro zu fahren,
Ralf

Marty-McFly-Tag


 Ralf    21 Okt. 2015 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Marty-McFly-Tag,

peinlich, ich musste auf den heutigen Tag aufmerksam gemacht werden (DaD, wer sonst?!? wink) und dabei bin ich ein großer Fan von der Trilogie: Früher war sogar die Zukunft besser oder auch Straßen? Wo wir hingehen, brauchen wir keine Straßen! Ich finde es spannend, wie die Filmmacher sich vor 25 Jahren die Zukunft vorgestellt haben, in der man nun selber lebt: Fliegende Autos?!? Warum, wenn es Tiguan gibt?! shades Maßkleidung?!? Dann müsste ich mir jetzt einen neuen Kleiderschrank kaufen, weil alles viel zu klein wäre und ich neue Klamotten bräuchte smile.

Dann gibt es eine neue Kolumne: Miststück der Woche IV/46 – Leonard Cohen (u.a.): »Hallelujah«. Der Song ist aber auch ein echter Klassiker und, nachdem der Beitrag fertig ist, werde ich mir die Version von KD Lang bei den olympischen Spielen in Vancouver anhören, ergreifend. Meine Schulung ist vorbei, seit heute Mittag ist "Train the trainer" erledigt. Das war am Ende viel mehr ein Self-Assessment, ich hatte eher darauf gehofft Hilfestellungen bei der Durchführung von Schulungen oder Präsentationen zu bekommen. Egal, kommt in meinen Lebenslauf.

Und schon ist das Mittloch gefüllt,
Ralf

Dies und das und jenes vor dem Mittloch


 Ralf    20 Okt. 2015 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dies und das und jenes vor dem Mittloch,

da ich im Moment mal wieder eine Schulung genießen darf, ist mein Berufsleben noch zerrissener und von mehr Hektik geprägt als üblich. Die Konsequenz und das Ergebnis sind: Bis 17 Uhr das Training, danach bis 19 Uhr die Meetings, die unbedingt sein müssen, und ab 21 Uhr bearbeite ich Mails frown. Zum Glück (?) ist die Schulung morgen vorbei, aber Spaß geht etwas anders... Es lebe der 24-Stundentag wink. Heute ist der Brief mit der Kfz-Steuer für den Tiguan gekommen: 260€ pro Jahr. Mehr als der Polo, klaro, 150PS vs. 60PS und Diesel vs. Benziner, aber weniger als befürchtet. Ich habe mir darüber vor der Bestellung keine Gedanken gemacht oder mich erkundigt, für mich war nur klar: Ich will Diesel.

Dann habe ich heute eine Antwort bzgl. meiner Beschwerde zu der Abofalle bekommen, auf die Sohn Nr. 2 hereingefallen ist (oder auch nicht, denn er kann sich nicht erinnern auf irgendwas geklickt zu haben): Ein Vertrag ist eingegangen worden, weil..., aber aus Kulanz bieten wir die Erstattung an. Ich sehe das Thema natürlich anders, aber ich habe einer Erstattung zugestimmt. Es lohnt sich nicht, sich aufzuregen oder das Thema weiter zu verfolgen. Ich bekomme mein Geld zurück, Ziel erreicht und ich gebe Ruhe.

Unnötig zu erwähnen, dass ich trotz Stress (ich habe noch nicht einmal die Zeitung komplett lesen können!) meine 70 Minuten auf dem Ergometer verbracht habe. Das ist auch ein ideales Mittel, um unliebsame oder belastende Themen verarbeiten zu können,
Ralf

Frequenzthemen


 Ralf    19 Okt. 2015 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Frequenzthemen,

heute ist der neue Brustgurt gekommen und es hat Spaß gemacht, auf dem Ergometer endlich wieder mit Herzfequenz-Überwachung zu sitzen. Zum einen wird der Kalorienverbrauch korrekter berechnet (und es sind viel mehr Kalorien als ohne smile) und zum anderen finde ich faszinierend, mein eigenes Empfinden anhand der Frequenz nachvollziehen zu können. Wenn ich das Gefühl habe "es geht nichts mehr, Schluss, Pause", dann sehe ich das auch am Puls: Das passiert nämlich dann, wenn ich über 150 bin. Ansonsten ist interessant, wie trainiert ich nach 10 Monaten bin. Wie langsam mittlerweile der Puls ansteigt, wie viel länger ich durchhalte.

Dann noch ein paar Randthemen: Leider ist aus Dänemark noch keine Antwort gekommen. Leute, wollt ihr alle eure Häuser nicht vermieten?!? Dann habe ich seit heute Internet im Tiguan, es funktioniert vorzüglich. Gestern ging mir durch den Kopf: Ich brauche gar keine 2 USB-Schnittstellen im Auto, die eine bräuchte ich nur als Stromversorgung für den Router. Saft bekomme ich aber auch aus dem Zigarettenanzünder. Da hier Adapter rumliegen, war es von Idee bis Umsetzung nur ein einfacher Schritt. Wenn Ihr unterwegs mal die SSID "RaBoMobil" seht, dann bin ich das shades. An alle Hacker und bösen Buben: WLAN-Hotspot ist nur aktiv, wenn ich im Tiguan sitze.

Zum Abschluss, die Geburtstagssaison ist seit heute vorbei, das letzte Familienmitglied hatte heute den Tag des Jahres: Wie immer an dieser Stelle auch an die Frouw des Hauses alles Gute!!! Ansonsten bin ich platt, heute Morgen war die Nacht um 5:30 Uhr zu Ende, aus dem Bett gefallen frown,
Ralf

Ergometer-Interrupt


 Ralf    18 Okt. 2015 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ergometer-Interrupt,

heute Morgen war Downtime und ich wurde wahrscheinlich deswegen bereits kurz vor 6 Uhr wach (auf einem Sonntag! mad), saß aber dafür bereits um 8 Uhr auf dem Ergometer, weil ich nach der Erfolgsmail der Meinung war, die DT war erfolgreich. Nach 3 Minuten werde ich angerufen: Wir haben da ein Problem, erst mal zur Info. Nach 37 Minuten der zweite Anruf, ich klatschnass und zudem außer Atem: Wir haben Problem 1 gelöst, aber es gibt noch ein Problem, wähle dich mal ein... (erstaunlich, dass man immer noch einwählen sagt). Ein Call über fast den kompletten Rest des Vormittags war das Ergebnis und erst nach 11 Uhr war ich wieder im Sattel. Dann aber konsequent und ohne weitere Störung für 2 Stunden und 92km.

Was gibt es sonst noch: Nachdem sich Vivi wegen ihres Ferienhauses bisher nicht gemeldet hat, bin ich am frühen Abend erneut auf die Suche gegangen und habe zwei vielversprechende Häuser gefunden. Analog zu dem von Vivi eins ebenfalls in Ålbæk (ich liebe die Region einfach) und ein anderes quasi auf gleicher Höhe, aber in Skallerup Klit an der Nordsee. Das hätte den Vorteil in einer unbekannteren Gegend (wir waren zwar 2012 ein paar Kilometer weiter südlich im Urlaub, aber trotzdem) den Sommerurlaub verbringen zu können. Aber eigentlich favorisiere ich Ålbæk, der letzte Urlaub war 2013. Ich hoffe auf schnelle Antworten, weil ich den Sommerurlaub 2016 möglichst schnell fixieren will. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude shades.

Der Ausgang der Wahl war im Vorfeld doch klar, das nennt man Mitleidseffekt: Kandidatin Reker siegt bei Oberbürgermeister-Wahl in Köln. Im Sinne der Fairness gegenüber den anderen Kandidaten wäre es besser gewesen, die Wahl erneut zu verschieben. Darauf wäre es in Köln auch nicht mehr angekommen wink,
Ralf