Remote-Firmware


 Ralf    22 Juni 2016 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Remote-Firmware,

am Morgen will ich wie immer die aktuellen Events der Nacht auf der Webcam kontrollieren, da begrüßt mich die App mit: Neue Firmware vorhanden, jetzt oder später? Hmm, dachte ich mir, remote eine Firmware installieren?!? Vielleicht ein bisschen zu heikel. Beim zweiten Mal hat es schon in den Fingern gejuckt und ich habe "jetzt" gedrückt. Kurze Zeit später, vielleicht eine Minute, hat sich die Samsung wieder gemeldet, voll betriebsbereit mit der neuen Firmware. Wow, was es nicht alles gibt. Was allerdings verändert ist, weiß ich nicht. Der Aufmacher hat knapp konkurriert mit "Mittsommernacht", denn das hatte ich gestern vergessen: Die kürzeste Nacht des Jahres. Und wenn ich mir die aktuellen Bilder von Webcams in Dänemark anschaue, dann kommt Wehmut auf. Wie hell es noch ist, wie schön das bei einem wolkenlosen Himmel aussieht...

Ich will jetzt in Skandinavien sein!!! Mit dem Fuß aufstampfend wink. Mittsommer ist ein Traum von mir, ich möchte das mal wieder vor Ort erleben, das ist einfach ein Highlight. Vor allem, da mit Schweden die einzige skandinavische Mannschaft bei dieser EM ausscheidet frown. Irgendwie sind meine Nordlichter allesamt keine Turniermannschaften. Toll waren beide Spiele in der Gruppe F um 18 Uhr: Wer hätte gedacht, dass Ungarn und Island vor Portugal die Vorrunde abschließen?! Und dass Österreich sang- und klanglos mit nur 1 Punkt ausscheidet?! Das Spiel zwischen Ungarn und Portugal war aber toll, ein super Spiel mit 6 Toren und einem verdienten Unentschieden. Das Spiel habe ich auf dem Ergometer dank IP>Sat und Tablet gesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob das mehr hilft (weil Ablenkung) oder eher stört (weil man zuguckt, Kommentare abgibt und langsamer wird) shades.

Aber es war eine interessante Abwechselung zum sonstigen dänischen Radio DR3. Langsam wird es an der Zeit, dass mein Rudergerät aus der Reparatur kommt. Ich will nach 2 Wochen Ergometer mal wieder etwas anderes machen. Oder ich mache Jogging, allerdings macht das bei 30 Grad weniger Spaß,
Ralf

Zusatz-Gadgets


 Ralf    21 Juni 2016 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zusatz-Gadgets

Heute ist die Lieferung von Amazon gekommen: Ein Wireless-Ladegerät für mein S7 Edge, sprich mit Induktion. Das klappt gut, man legt einfach das Smartphone auf die Schale und es wird geladen. Allerdings nicht mit Schnellaufladung wie mit dem Netzteil, sondern langsam und gemütlich. Aber ich finde es trotzdem interessant und gut. Vor allem werde ich die Schale auch für zukünftige Handys benutzen können und muss mir keine neue kaufen. Außerdem sind die Bluetooth-InEar-Kopfhörer von Aukey gekommen. Der Sound ist nicht überragend, aber was erwartet man für knapp 20€?!? Es wird für das Joggen reichen (Hauptsache laut shades), die Dinger funktionieren und passen gut in die Ohren. Das geschieht mit einer Art Clip, der erstaunlich gut hält. Außerdem klappt die Kopplung mit der Gear Fit 2 sehr gut: Man macht die Kopfhörer an und sofort legt der MP3-Player auf der Gear los. Man macht das Teil aus und der MP3-Player ist auch aus.

Im Moment lade ich das halbjährliche Update für das Navi vom Tiguan herunter, ich finde es schon gut, wie regelmäßig man von VW mit Updates versorgt wird. Ich bin gespannt, wie lange VW das für meinen Tiguan-Jahrgang anbieten wird. Ich schätze in ein paar Jahren wird es keine Updates mehr geben. Aber solange ist das ein toller Support, auch wenn der Download mit ca. 17GB happig ist. Gestern haben wir übrigens noch PiP vom Samsung-TV ausprobiert, das Spiel der Russen gegen Wales war wesentlich interessanter. Daher wurde das primär gesehen und in einem zweiten, kleineren Bild rechts unten gab es das parallele EM-Spiel zwischen England und Slowakei. Oder die EM am PC schauen, dank IP>Sat kann ich beide Spiele gleichzeitig verfolgen und verpasse nichts smile. Oh nö, jetzt bekommt Spanien einen Elfmeter, ich will ein Unentschieden sehen und gönne den Spanier keinen Sieg. Jawohl, der kroatische Torwart hat den 11er gehalten smile.

Ich liebe Technik und meinen Fuhrpark wink,
Ralf

PS: Kroatien führt, das gefällt mir besser als ein spanischer Sieg

Urlaubsplanung im September


 Ralf    20 Juni 2016 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Urlaubsplanung,

ich bin dabei den Urlaub im September zu planen: Ich will doch wieder nach Usedom, ich bin angefixt von der herrlichen Insel. Ich weiß nur nicht, ob wieder Hotel oder dieses Mal eine Ferienwohnung. Preislich liegen beide in einer Kategorie: Hotel ist aber inklusive Frühstück und man muss sich um nichts kümmern. Ferienwohnung: Mehr Platz, aber alles muss selbst gemacht werden, allerdings inkl. kleinem Garten und Terrasse, Küche und Kühlschrank (für das Bier, wichtig!), ist ruhiger (wobei das in Karlshagen relativ ist). Vielleicht probiere ich mal eine Wohnung aus. Und dann nehme ich eine Riesenpackung Speck mit, den ich mir morgens braten lasse smile. Sounds like a plan... Jaja, Macho-Kasse. Aber da ich aus dem Bett falle seit Usedom im Mai (mein Frühaufsteher-Gen scheint dort aktiviert worden zu sein. Heute bin ich um 4:45 Uhr! wach geworden, Ergebnis: Eine Stunde Zeitung lesen und dann bin ich auf dem Sofa eingeschlafen), ist es wahrscheinlicher, dass ich in der Küche stehen könnte. Also doch Hotel biglaugh.

Bei der Pulsmessung mit der Gear Fit 2 bin ich weitergekommen, ich halte es mehr für einen Bug und kein Feature: Die Messung funktioniert einwandfrei, wenn das Display solange an ist bis die Messung korrekt ist. Danach kann das Display ruhig aus sein, es wird weiter richtig gemessen. Vermutlich ist die Gear Fit in einer Art Schlafmodus, wenn das Display aus ist und das hat auch Auswirkung auf die Pulsmessung. Was ist mir heute noch aufgefallen: Die Gear Fit 2 misst bei meiner Wegstrecke weniger Schritte als das Charge HR (ca. 80% vom Charge HR). Meine Vermutung (im Gegensatz zur Charge von Fitbit kann man bei der Gear nicht die Schrittlänge einstellen): Die Gear kann die Schrittlänge korrekt aufgrund der Sensoren ermitteln (z.B. durch GPS und Bewegungssensoren). Ich vertraue den Daten der Gear in dem Fall mehr als dem Charge HR.

Auf dem Ergometer war ich heute wieder in blendender Verfassung. Der körperliche Verfall wink durch die Dienstreise nach Prag ist gestoppt, morgen Abend plane ich das deutsche Spiel auf dem Ergometer mittels Tablet und dem IP2Sat-Receiver zu sehen. Und jedes Mal, wenn die Luschen schwach spielen oder das Tor nicht treffen, werde ich härter in die Pedalen treten. Es wird anstrengend werden shades,
Ralf

Belastungs-G4-Usedom


 Ralf    19 Juni 2016 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Belastungs-G4-Usedom,

ich liebe es im Teaser auf alle kommenden Themen einzugehen und die anzureißen smile. Heute konnte ich das Phänomen bei der Gear Fit 2 wieder beobachten: Unter starker Belastung ist die Messung vom Puls viel zu niedrig (in Ruhe ist die Messung in Ordnung und in der gleichen Größenordnung wie das Charge HR). Eine Suche im Internet hat nichts erbracht, ich denke, dazu ist das Smartband noch zu neu. Ich werde das Thema beobachten und ein wenig mit der Gear-Konfiguration experimentieren. Was auch zu niedrig ist: Die Zählung der Etagen, aber das kann ich verschmerzen. Puls ist aber sehr wichtig. Ansonsten gefällt mir das Gear Fit 2 enorm, es sieht toll aus, das gebogene Display schmiegt sich an den Arm und dadurch sieht das Smartband schmaler/dünner aus als das Charge HR, obwohl es dicker ist. Die Laufzeit muss ich allerdings noch optimieren, aktuell hält der Akku keine 2 Tage durch.

Sohn Nummer 2 will mein altes LG G4 nicht haben special (ihm reicht das G3, obwohl 2 Jahre alt und zudem ist das Display gesprungen am oberen Rand). Muss jeder selber wissen. Auf der einen Seite: Soll er weiter das G3 behalten, wenn es noch mal auf den Boden fällt, rege ich mich wenigstens nicht auf wink. Aber: Ich habe nun ein G4 zu verkaufen: Wenn jemand Interesse hat, bitte melden. Der Zustand ist sehr gut, lediglich am Rahmen gibt es kleinere Kratzer oben und unten, die aber kaum auffallen (auch mir fallen Handys mal hin, aber ich passe auf, wie die fallen. Zur Not: Fuß drunter halten). Wichtig: Das Display ist wie neu, gar keine Gebrauchsspuren. Ansonsten ist das G4 natürlich voll funktionsfähig. Zur Not verkaufe ich es bei eBay, ich denke 200€ sollte man noch erzielen können.

Was gibt es sonst: Ich will im September wieder nach Usedom, ich habe mich entschieden. Die Insel hat es mir absolut angetan und ich will eine weitere Woche auf der besten deutschen Insel verbringen. Dieses Mal soll es ein kleines Apartment sein. Ich stelle mir zwei Schlafzimmer vor, falls doch das ein oder andere Kind mitfahren will. Und: Ich war heute früh der festen Meinung, morgen nicht arbeiten zu müssen und 1-2 Tage Urlaub zu haben. Irgendwie muss einen Knoten im Kopf gehabt haben shades,
Ralf

Samsung-Universum


 Ralf    18 Juni 2016 : 18:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Samsung-Universum, ich habe mich im Laufe des Tages intensiver mit meinem neuen Samsung-Gadgetpark beschäftigt und interessante Features entdeckt smile. Das Galaxy S7 Edge hat auch einen Pulsmesser, mit dem man zudem den Sauerstoffgehalt im Blut messen kann (Stichwort "SpO2"). Zudem kann ich meinen aktuellen Stress in Prozent messen lassen. Toll, was es alles gibt , in der nächsten Generation erwarte ich noch Blutdruck- und Blutzucker-Messung wink. Smartphones entwickeln sich immer weiter in Richtung eines global einsetzbaren Schweizer Messers. Es geht weiter mit dem Smartband Gear Fit 2, das habe ich erstmals beim Training im Keller benutzt (links das Gear Fit 2, rechts das Fitbit Charge HR. Mal sehen, was für Kommentare ich mir am Montag von meinen Kollegen anhören kann. Mein Konter wird sein: An den beiden Fußfesseln habe ich auch noch zwei! shades). Generell funktioniert die Gear Fit 2 ganz gut, nur der Puls unter starker Belastung wird eindeutig zu gering gemessen. Während Puls-Brustgurt und Charge HR mir Werte von 135-145 Schläge anzeigen (die auch die richtigen sind), dümpelt das Gear-Band nur um die 100 herum. Gelegentlich werden mal die richtigen Werte angezeigt, um dann wieder auf die 100 herunter zu gehen. Morgen werde ich im Internet mal auf eine Suche gehen, eventuell kann man in den Einstellungen etwas verändern. Schlaf, Anzahl Schritte, Tätigkeiten usw. werden korrekt ermittelt. Weiterhin hat das Gear Fit-Armband rund 2,5GB freien Speicher, um z.B. Musik zu speichern. Das habe ich gemacht und mit einem gekoppelten Bluetooth-Headset kann man die sich anhören. Der Sound mit dem Plantronics-Headset ist gut, aber das ist ein wenig sperrig für Sport. Ich habe mir daher kleine InEar-Bluetooth-Stöpsel bestellt. Zudem noch eine Ladeschale für induktives Laden vom Smartphone. Ich rüste auf smile. Der heutige Beitrag fällt etwas kürzer aus, denn nun geht es ab auf die Geburtstagsfeier von Onkel Olaf, der kleine Schwager (nur in Bezug auf das Alter) ist nun auch schon 40, Ralf

Gear Fit 2


 Ralf    17 Juni 2016 : 22:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gear Fit 2, ich habe mein neues Spielzeug heute im Media Markt abgeholt und mich gefragt, warum ich es online bestellt habe: Das hat alles viel zu lange gedauert, mein Artikel war nicht an der Information, man musste anrufen, um das Teil nach vorne kommen zu lassen, in der Zwischenzeit stand ich an der Kasse, dann war es im Südring voll usw. Das Thema hat mich 20 Minuten gekostet und ich frage mich wofür... Kommen wir zum Gadget selber: Toll! Wahnsinn, was Samsung mir bietet! Ich bin total begeistert! Das Teil sieht toll aus, edel, das gebogene Display ist super und recht groß (bei dem Armband hätte man aber ein paar Cent mehr investieren können), die Funktionen sind Klasse usw. Was nicht toll gelöst ist: Die App auf dem Smartphone ist im Vergleich zu Fitbit eher mager und funktionsarm (Samsung kann HW, aber keine SW), der Puls wird nur alle 10 Minuten gemessen. GPS habe ich noch nicht entdeckt, vielleicht muss ich morgen endlich wieder eine Jogging-Tour einlegen smile. Der Song geht mir nicht aus dem Kopf, vielleicht bin ich geblendet und total im EM-Modus, aber vielleicht ist es auch einfach der passende Song zur EM. Max Giesinger. 80 Millionen, Jungens, holt den Titel smile:
Die 4 Tage in Prag waren extrem anstrengend, ich war heute nicht in der Lage mein Training zu machen, ich bin im Büro bereits um 16:30 Uhr gegangen, ich bin am Abend auf dem Sofa eingeschlafen (gut, wenn man bereits um 5:45 Uhr wach wird und gerade mal 5 Stunden geschlafen hat, ist das kein Wunder frown), Ralf

Rückfahrt aus Prag


 Ralf    16 Juni 2016 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rückfahrt aus Prag,

ohne Mittagessen (das letzte Meeting ging bis nach 12 Uhr und ich wollte einfach nur auf die Piste) ging es in Prag los. Ach ja, vorab: Seit einigen Tagen und Wochen werde ich vor 7 Uhr wach, brauchte im Hotel in Prag auch keinen Wecker, aber was passierte heute?!? Genau, ich schlafe und schlafe, schaue im Tiefschlaf auf mein Fitbitband: 7:06 Uhr cry. Schnell aus dem Bett, Dusche, ab nach unten und Frühstück, nach oben, packen, auschecken, ab ins Auto und ins Büro, Parkplatz suchen. Trotz allem saß ich um kurz vor halb 9 am Schreibtisch und stelle fest: Der erste Termin ist erst um 9:30 Uhr. Dabei war ich fest der Meinung, ich hätte um 8:30 Uhr einen. Aber ich hatte erfolgreich sofort einen Parkplatz in der Tiefgarage gefunden, ansonsten ist das immer ein Drama.

Da ich keinerlei Lust hatte zur Mittagszeit quer durch Prag zu fahren, habe ich doch wieder die Route über Chemnitz genommen. Die hat Vor- und Nachteile: Die Strecke ist schöner, man sieht mehr, es macht mehr Spaß, weil mehr und engere Kurven. Der Nachteil bei einer Land- oder Bundesstraße, die durch hügeliges Gebiet führt: Das macht nur solange Spaß, wie man keinen LKW vor sich hat. Die Trucks werden bergauf halt langsamer und aufgrund der Kurven kann man nicht überholen. Es ging von Chemnitz weiter über die A4, auch diesen Abschnitt finde ich interessanter als über Leipzig und Halle. Wie im letzten Jahr bin ich bei Eisenach auf die B7 abgefahren und habe mich querfeldein geschlagen. Wenn die A44 mal fertig sein sollte, wird das eine interessante Alternative sein.

Der Peugeot war nicht schlecht, hat Spaß gemacht und gut am Gas gehangen. Und es war komisch, wieder in meinen Tiguan zu steigen und damit zu fahren: Meine Güte, was sitzt man hoch smile. Zurück zum 308, die vielen technischen Spielereien haben es mir angetan (inklusive vom Tempomat, der mich aber auch genervt hat, wenn das Gerät mal wieder meinte, ich würde zu nah auffahren), aber ich bleibe bei meinem VW-Elch, der gefällt mir besser. Das Spiel bei der EM gegen Polen war eine Enttäuschung, nur ein 0:0 und es war im Grunde ein langweiliges Spiel ohne große Torszenen. Wie sagt man immer: Die beiden Mannschaften haben sich neutralisiert. Immerhin stand die deutsche Abwehr stabil.

Die Gear Fit 2 habe ich nicht mehr abgeholt, mein Akku war bei Rückkehr um 18:40 Uhr leer und außerdem hatte ich die Bestätigung nicht ausgedruckt. Die Abholung mache ich morgen als Belohnung für den Start ins Wochenende,
Ralf

NFC


 Ralf    15 Juni 2016 : 21:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

NFC,

da ich am Mittag keine Zeit für Lunch hatte (der letzte Termin am Vormittag zog sich und der nächste drohte bereits. Zudem mussten auch mal die Mails bearbeitet werden) und außerdem grundsätzlich noch gut abgefüllt vom Frühstück war, habe ich einfach nichts gegessen. Das ging auch ganz gut im Laufe des Tages, aber am Abend war ich hungrig und habe mich zum Besuch eines richtigen Restaurants hinreißen lassen. Es ging in das Corte di Angelo direkt an der U-Bahn-Station AndÄ›l. Ich kannte das Restaurant von den diversen vorherigen Besuchen, ich finde es gut, das Essen ist lecker (und auch viel) und zudem kann man in einem Innenhof draußen sitzen. Also sehr schön! Der Nachteil, mittlerweile ist es ein Nichtraucher-Restaurant, auch draußen, aber selbst als starker Raucher kann ich damit gut leben. Nun ja, ich wollte bezahlen, reiche meine Visa-Karte an den Kellner und der meinte: Oh, die hat ja Funk (also NFC), sollen wir das nehmen?!? Ja klar, warum nicht, ich wusste gar nicht, was meine Karte alles kann. Das war sehr einfach, nur die Karte kurz auf das Terminal legen, keine PIN, keine Unterschrift und das Essen war bezahlt. Er erzählte mir dann noch, in Tschechien kann man damit bis 500 CZK bezahlen (also knapp 20€).

Grundsätzlich habe ich ein ungutes Gefühl mein Geld kontaktlos und einfach per Funk loszuwerden, aber das war ein sehr einfacher (für beide Seiten) und schneller Vorgang. Aber vielleicht sollte ich meine Karte in eine Aluhülle packen, um versehentliches Bezahlen zu vermeiden wink. Der Rest vom Tag: Sehr anstrengend, das ist im Moment wie zwei Jobs parallel machen. Es geht in Paderborn weiter, ich bin in Calls, muss reagieren, mit Leuten chatten, und parallel mich um die Mannschaft vor Ort in Prag kümmern. Zusätzlich kommen noch Themen wie CABs oder der Diebold-Merge. Langweilig geht anders shades oder besser frown. Ich werde noch ein wenig mit Fußball-EM abschalten und mehr als froh sein, wenn es morgen gegen Mittag in Richtung Heimat geht. Eigentlich müsste man öfter in Prag sein, aber das würde man auf Dauer nicht aushalten.

Hatte ich es gestern eigentlich erwähnt?!? Falls ja, sorry, mein Kopf ist wie ein Sieb. Die Gear Fit 2 ist jetzt doch verfügbar und kann seit gestern im Media Markt von Paderborn abgeholt werden. Super, wenn man zu dem Zeitpunkt ca. 600km entfernt sich aufhält... Ich muss morgen noch zusehen, meine neue Smart-Watch abzuholen. Jemanden anderes hinzuschicken gestaltet sich schwierig, denn dann müsste ich dem/derjenigen eine Bevollmächtigung geben. Auch das ist auf die Entfernung eher unmöglich cry,
Ralf

Schlafen-Essen-Metro-Arbeit


 Ralf    14 Juni 2016 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schlafen-Essen-Metro-Arbeit,

der Sammelsurium-Aufmacher des Tages. Es war ein anstrengender Tag mit etlichen Themen, vielen Meetings (face2face sowie auch online: Warum fahre ich eigentlich nach Prag, um dann mit Paderborn oder USA zu telefonieren?!) und teilweise auch nicht ganz erfreulichen Ansichten/Meinungen/Aussagen. Gut, das habe ich mit der mir eigenen Freundlichkeit grin und mit Gegenargumenten mehr oder weniger erfolgreich entgegnen können. Morgen muss mir das noch mal gelingen, aber wie sagt ein geschätzter Kollege immer: Ist nur ein Job, ist nicht das Leben und vor allem nicht das private. Alles ist gut also smile. Aber ich weiß nun wieder, warum Dienstreisen nicht mehr mein Ding sind: Man arbeitet (zu) viel, sitzt abends dann alleine im Hotelzimmer, macht keinen Sport, bewegt sich zu wenig und schaut die Fußball-EM (also doch Sport...) auf einem kleinen Fernseher im gruseligen SD...

Das Frühstück im Hotel Herrmes ist nicht ganz so gut, wie ich es in Erinnerung hatte: Ja, es gibt gebratenen Speck und Rührei, ab beides ist nicht in der gleichen Qualität wie im Strandhotel auf Usedom. Nun tja, der Vergleich ist unfair, aber ansonsten ist das Buffet zudem eher mau, kaum Brot oder Brötchen, ein bisschen Aufschnitt (worauf eigentlich?! wink), aber kein Obstsalat mehr. Den gab es vor knapp drei Jahren definitiv noch. Aber was erwartet man, der Übernachtungspreis ist günstig, das Hotel liegt gut und ganz direkt an der U-Bahn, ist neu, die Zimmer sind gut und ich habe sehr gut geschlafen (bis 7 Uhr!). Somit alles bestens. Die Benutzung der U-Bahn hat sich als einfach, schnell und gut erwiesen (es fahren sehr oft Züge, gefühlt jede Minute). Auf jeden Fall ein besseres Verkehrsmittel als sich mit dem Auto durch die extrem verstopfte Stadt zu quälen und dann einen Parkplatz suchen zu müssen. Aber es kamen Erinnerungen hoch, es ist gar nicht einfach überhaupt ein Ticket für die Metro zu bekommen: Im Herrmes-Hotel gibt es nur Tickets mit gerade 30 Minuten Gültigkeit (reicht, um zum Büro zu kommen), man muss die aber in bar und CZK bezahlen (kein €, keine Karte). Gut, netterweise hat man mir natürlich meine Teuronen gewechselt.

Schwierig wird es, ein Ticket mit längerer Laufzeit (z.B. 24h) zu erhalten: Klar, es gibt an jeder Station einen Automaten. Aber die Anweisung muss man erst mal verstehen (viel Tschechisch, nur wenig Englisch), dann braucht man wieder Bargeld und zwar Münzen! Scheine gehen nicht... Da war es wieder, das Problem vor 3 Jahren: Schön, Automaten gefunden, aha, man braucht Bargeld, super, da ist ein ATM, aber: Man bekommt natürlich nur Scheine ausgezahlt... Am Abend bin ich noch zum Andel-Platz mit der Metro gefahren, kurz was essen (aber nur etwas schnell auf die Hand, Frühstück war doch viel, Mittagessen mit Lasagne auch) und vor allem auf Shopping-Tour gehen: Ihr wisst schon, was meine bevorzugten Kaufobjekte sind shades. Schwierigst wird es, wenn die Verkäuferin weder Deutsch noch Englisch spricht und ich wissen wollte, ob sie noch mehr Stangen hat... Zum Glück hat mir eine junge Tschechin mit gutem Englisch geholfen und übersetzt.

Es gibt keine Hürden, nur solche die man überwinden kann wink,
Ralf

Gestresst, genervt, kaputt


 Ralf    13 Juni 2016 : 22:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gestresst, genervt, kaputt,

die Fahrt nach Prag hat ziemlich genau 7 Stunden gedauert... Eigentlich war der Start gut: Ich bin nur 30 Minuten später aus dem Büro gekommen als geplant. Ungefähr 12:30 Uhr war ich zu Hause, schnell noch Spaghetti Bolognese essen und um kurz nach 13 Uhr saß ich in meinem Mietwagen. Ich habe einen Peugeot 308 bekommen, also einen Kombi, aber als Diesel mit genug PS und allen Spielereien, die man braucht oder halt nicht. Das Auto macht Spaß, aber es besteht keine Gefahr wie vor 1,5 Jahren mit dem Tiguan, dass ich unbedingt dieses Auto auch privat haben will. So toll finde ich französische Autos auch nicht. Was mich halb wahnsinnig gemacht hat, und ich habe bis kurz vor Dresden gebraucht, bis ich es verstanden hatte, ist der Tempomat. Hat man es begriffen und beherrscht es, ist es toll. Vor allem da der Abstand zum Vordermann berücksichtigt und der Peugeot langsamer wird, wenn der Abstand eine gewisse Grenze unterschreitet (und natürlich alleine wieder beschleunigt, wenn der langsame A... wink vor einem nach rechts fährt). Außerdem gewöhnungsbedürftig fand ich auch die Entertainment-Fraktion in dem Auto, aber auch daran gewöhnt man sich.

Ansonsten, das Auto liegt gut in der Hand und am Gas, man hat es jederzeit im Griff und das Gefühl (auf der Straße oder wenn es enger wird) ist schon ziemlich gut. Zurück zur Fahrt, bevor dieses Geschreibsel noch unverständlicher wird shades. Ich war gerade ein paar Kilometer auf der A44 und stand schon in einem Stau frown. Nicht nur Stau, sondern Vollsperrung aufgrund Unfall. Dadurch habe ich alleine bis Kassel 2 Stunden gebraucht... Danach habe ich noch 2 Unwetter mitgenommen und war erst um 18:30 an der Grenze, total genervt. Der Rest ging reibungslos, ich habe einen der letzten Parkplätze vom Hotel Herrmes bekommen (man muss auch mal Glück haben) und werde gleich glückselig ins Bett fallen. Ich habe mir vorgenommen morgen mit der U-Bahn ins Büro zu fahren. Der Straßenverkehr in Prag ist schlichtweg eine Katastrophe und einen Parkplatz findet man am Standort kaum. Außerdem muss ich meinen Parkplatz am Hotel verteidigen. Ach ja, immer positiv sehen: Wenn man so spät nach Prag kommt wie ich vorhin, gibt es einen Vorteil: In der Stadt ist kaum Verkehr.

Ich bin noch nie so schnell quer durch Prag gekommen,
Ralf