Epische Schlacht


 Ralf    02 Juli 2016 : 23:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Epische Schlacht,

sowohl Italiener als auch Deutsche haben sich alles gegeben, inkl. Verlängerung sowie 11m-Schießen. Das glückliche Ende hatten die Deutschen nach 9 Duellen vom Punkt... Ich fand die deutsche Mannschaft in der regulären Spielzeit besser, Italien war zwar immer gefährlich, aber Deutschland hat das Spiel im Grunde kontrolliert. Den 11m in den ersten 90 Minuten hätte ich nicht gegeben, Boateng bekommt einen Stoß, reißt die Arme hoch und den Ball an den Arm. Das war eher ein Stürmerfoul, natürlich objektiv gesehen wink. Die 18 Elfmeter zur Entscheidung waren extrem spannend, eigentlich hätte Schweinsteiger zur Hälfte bereits die Entscheidung bringen müssen und verschießt kläglich. Ich denke, er sollte nach der EM zurücktreten. Aber nun muss Deutschland den Titel holen, das Halbfinale gegen Frankreich (nüchtern betrachtet sollten es die Franzosen sein, auch wenn ich auf Island hoffe) muss gewonnen werden.

Eigentlich wollte ich den heutigen Beitrag nach einem trockenen deutschen Sieg damit beginnen: Langsamer Götterbote. Denn: 1&1 versendet mit Hermes und mein Paket ist bei denen in Bielefeld hängen geblieben, keine Auslieferung am heutigen Tag frown. Im Grunde ist es auch egal, weil ich am Wochenende mit der EM beschäftigt bin. Aber toll finde ich es nicht und ich bin mal wieder in meiner Meinung über Hermes bestätigt worden. Schnell geht anders. Aber dafür sind die billiger, meine Vermutung jedenfalls. Das Paket wird wohl am Montag ankommen. Was auch merkwürdig ist: 1&1 bestätigt mir im Tracking, das Paket wäre im Wagen, Hermes sagt in Bielefeld. Gut, der Logistiker hat gewonnen shades.

Morgen wird wieder gejoggt, das Wetter war heute Morgen zu schlecht. Kalt, Regen, keine Sonne,
Ralf

Suprise Surprise


 Ralf    01 Juli 2016 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Suprise Surprise

Wow, Wales besiegt Belgien im Viertelfinale mit 3:1, das hätte ich nicht gedacht und nicht für möglich gehalten. Vor allem, es ist noch nicht einmal unverdient. In den ersten 15 Minuten hat Belgien aufgedreht, ist mit einem tollen Fernschuss in Führung gegangen und hat dann aufgehört mitzuspielen. Wales dagegen wurde immer stärker, hat stark dagegen und die Belgier in Schach gehalten. Nun lautet das erste Halbfinale Portugal gegen Wales, das hätte kaum jemand getippt. Egal wer von beiden ins Endspiel kommt, es ist eine große Überraschung. Da Wales aber tapfer gekämpft und gut gespielt hat (im Grunde in sämtlichen Partien), Portugal dagegen mehr Glück als alles andere hatte, kann der Sieger nur Wales lauten. Morgen kommt das vorweggenommene Endspiel, die bisher stärksten Mannschaften spielen leider bereits jetzt gegeneinander. Ich hoffe Deutschland hat das bessere Ende für sich.

Ich habe aber noch nicht mal ein Bauchgefühl, ich halte alles für möglich: Ein klarer Sieg für die Mannen von Jogi, Verlängerung und/oder Elfmeterschießen, ein Sieg der Italiener. Auf jeden Fall wird das Spiel das erste Highlight der EM. Frankreich gegen Island am Sonntag ist nur ein Zuckerstück, ich bin für die Wikinger! Die Fritz!Box 7490 von 1&1 ist heute in den Versand gegangen, morgen sollte das Paket bei mir ankommen smile. Passend zum Wochenende, ich kann alles vorbereiten und die 7490 konfigurieren. Vielleicht tausche ich noch unter Arcor als Provider die 7390 gegen die neue Box aus. Der größere Speicher der 7490 ist schon toll und ich habe viel mehr Möglichkeiten mit Freetz.

Am Abend war ich kurz davor keinen Sport zu machen. Ich bin derartig müde und kaputt cry. Aber ich habe mich zusammengerissen, bin dickköpfig um 18:30 Uhr in den Keller gegangen und habe 44 Minuten auf dem Rudergerät sowie 66 Minuten auf dem Ergometer gesessen, das war ein neuer Rekord für einen Wochentag. Aber jetzt bin ich total fertig, zumal der erste Termin mit der indischen Consulting-Bude richtig anstrengend war. Die Jungens sind aber gut,
Ralf

Fußball-Telefon


 Ralf    30 Juni 2016 : 22:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fußball-Telefon

Im Moment läuft das erste Viertelfinale und die Partie zwischen Polen und Portugal ist kein Klassiker, der Ball läuft nicht auf hohem Niveau. Hoffentlich wird das in der gerade gestarteten zweiten Hälfte besser. Große Vorfreude herrscht auf meiner Seite auf die beiden Partien am Wochenende, natürlich der Klassiker zwischen Deutschland und Italien sowie am Sonntag die Franzosen: Im Grunde kann der Gastgeber gegen den Fußballzwerg Island nur verlieren. Es sei denn, man schießt den Außenseiter mit 5:0 aus dem Stadion. Aber das glaube ich nicht, die Wikinger werden kämpfen und alles geben. Chancenlos sind sie m.E. nicht, sie könnten wieder für eine Überraschung sorgen.

In wenigen Tagen steht der Wechsel von Arcor nach 1&1 an. Da damit auch ein Umstieg von ISDN auf VoIP (P auf der Stirn shades) verbunden ist, bereite ich alles vor: Wie muss die Verbindung zwischen Fritz!Box und ISDN-Anlage aufgebaut werden (quasi umgekehrt, statt von der Anlage muss das Kabel zur Anlage gehen. Die Fritz!Box muss ich anders konfigurieren mit den 8 Telefonnummern etc. pp.). Da ich zudem eine 7490 bekomme (die erheblich mehr Speicher hat smile), habe ich schon eine Freetz-Version gebrutzelt, die ich mit wesentlich mehr Features ausstatten konnte. Nichts ist so wertvoll wie mehr Speicher. Ansonsten kratze ich auf der letzten Rille, aber das habe ich schon des öfteren geschrieben und trotzdem geht es immer weiter. Aber der Urlaub in 15(!) Tagen kommt zur rechten Zeit.

Andererseits, vor einem Jahr fingen die Schulferien früher an und wir waren zu dieser Zeit bereits im besten Land von Welt: Dänemark. Es war aber ein ähnliches Wetter wie aktuell: Recht kühl, Regen, Wolken, Wind. Vielleicht sollte ich mir das merken und keinen Urlaub im Juni mehr planen. Ich tendiere ab nächstem Jahr (keine Abhängigkeit zu Schulferien mehr!!!) eh zu zwei Wochen Urlaub von Ende Mai bis Anfang Juni. Aller Erfahrung nach ist dann meistens gutes Wetter, siehe die Woche auf Usedom im Mai smile,
Ralf

Tote EM-Hose


 Ralf    29 Juni 2016 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tote EM-Hose,

nachdem das Meeting am Nachmittag gelaufen war, bin ich in ein Loch gefallen, die Anspannung war weg. Das lag mir schon ein wenig im Magen, auch wenn ich nur der Überbringer war. Aber wohlfühlen geht anders cry. Das Thema ist nicht egal, aber man kann machen nichts und deswegen muss das aus meinem Kopf. Volle Kraft voraus, vorwärts blicken, alles andere hilft nicht. Mein Muskelkater ist zwar verschwunden, aber irgendwie steckte auf dem Ergometer (Rudern habe ich besser gar nicht erst versucht...) trotzdem der Wurm. Es war mehr eine Quälerei, aber wie bekannt hält mich das trotzdem nicht ab wink. Zum Glück hat das Leben ab morgen wieder einen Sinn, es gibt Fußball. Dann noch den Freitag, den ich überstehen muss, es steht erstmals Indien auf der Matte, und danach befinde ich mich im mehr als verdienten Wochenende. Und was noch besser ist: Es sind dann nur noch 2 Wochen bis zum Urlaub.

Das Update der Navi-Maps für den Tiguan liegt in den letzten Zügen, mich hat der Schreibschutz-Schalter der SD-Karte leicht in den Wahnsinn getrieben. Der Kartenleser war immer der Meinung, der Schutz wäre aktiv. Nach dem gefühlt 1000. Versuch hat es endlich geklappt und die Daten fließen auf die Karte. Ich bin gespannt, ob morgen früh im VW-Elch alles klappt. Hatte ich es schon erwähnt?!? Beim Märchenmarkt war eine SD-Karte mit 64GB im Angebot für 10€, die wurde gekauft und steckt nun im S7 Edge: Ich habe 96Gb Speicher! Ich habe viel Musik und ein paar Filme kopiert, aber wahrscheinlich werde ich die nie hören/sehen. Ich war noch nie ein großer Freund von SD-Karten in Smartphones, habe ich noch nie gebraucht. Aber was geht geht und muss man machen.

Ich finde immer, das hört sich prima an: Von den kommenden 5 Wochen habe ich 3 Wochen Urlaub und bin auch noch in Dänemark. Alles ist gut und das Leben ist schön shades,
Ralf

SD-Fußball-Loch


 Ralf    28 Juni 2016 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

SD-Fußball-Loch,

ich hasse die spielfreien Zeiten bei großen Turnieren! Was mache ich heute, wie soll ich den Tag füllen ohne ein Spiel?! shades Das muss man besser planen! Na gut, die letzten 3 Tage mit 8 Achtelfinalspielen waren toll, da werde ich 2 Tage (nur noch 1 nach heute!) ohne aushalten. Immerhin werden die 4 Viertelfinale an vier Abenden durchgeführt. Ab Donnerstag bin ich beschäftigt und kann dem runden Leder folgen. Natürlich hoffe ich auf Erfolge meiner Favoriten, folgende Halbfinale wären toll: Deutschland gegen Island und Belgien gegen Polen. Das Endspiel soll dann Deutschland gegen Belgien lauten, wie 1980 und bitte mit dem gleichen Ergebnis smile. Aktuell bin ich konsequent, wiederum 100 Minuten auf dem Ergometer, meine Muskeln halten ohne Probleme durch. Morgen kann ich die Wattzahl hochdrehen oder wieder eine Rudersession einschieben. Der Muskelkater wird weg sein.

Im Moment kämpfe ich mit dem Navi-Update (grundsätzlich ein toller Service) von Volkswagen für meinen Tiguan und ich bin ein wenig genervt: Das erste Update, letzte Woche heruntergeladen, passt nicht auf die SD-Karte mit 16GB. Gut dachte ich mir, dann nimmst du einfach eine größere SD-Karte mit 64GB. Die wird aber vom Tiguan nicht akzeptiert, es kommt die Meldung: Keine Navigationsdaten gefunden. Irgendwie hat VW die ausgelieferte SD-Karte mit meinem VW-Elch verknüpft und es wird keine andere akzeptiert (wurde im Bordcomputer die Seriennummer von der Karte hinterlegt? Versteckte Partition auf der Karte? Mit Linux konnte ich allerdings nichts entdecken). Gerade war ich wieder auf der Download-Seite und was sehe ich?!? Es wird auf einmal ein Update vom Update angeboten: Man hat ganz einfach Europa in 2 Blöcke aufgeteilt, Westeuropa mit den wichtigsten Staaten im Osten und alle osteuropäischen Länder. Block 1 mit dem Westen hat nur noch eine Größe von 13GB und wird wunderbar auf die Karte passen.

Ich bin aber sauer, weil ich wieder einen Download von 13GB machen muss mad. Kann man das nicht besser organisieren und gleich das anbieten, was auch geht?! Ich verlange zu viel, wie immer wink,
Ralf

Island-Hoch


 Ralf    27 Juni 2016 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Island-Hoch

Yessssssssssssssssssss, die Wikinger schmeißen die Inselaffen aus dem Turnier. Wer den Brexit wählt, hat es auch nicht verdient bei der EM weiter dabei sein wink. Meine Nordlichter (Schande über mich, die Tage schreibe ich noch, es seien keine Skandinavier mehr dabei. Island ist so etwas von Skandinavien, die Insel ist sozusagen Ur-Skandinavien wink), gefühlt haben Millionäre mit einem Jahresgehalt in Summe von 1Mrd € gegen Freizeitkicker verloren. Es gibt Gerechtigkeit im Fußball, nordisches Kämpferherz gewinnt gegen Geld, jaaaaaaaaaaaaaaaa. Ich kann es nicht fassen, die Isländer haben tatsächlich gegen England gewonnen und stehen im Viertelfinale! Das hätte ich niemals für möglich gehalten. Vor allem nicht, nachdem England nach wenigen Minuten einen Elfer bekommen hat und der verwandelt wurde. Spätestens danach hätte ich keinen Penny mehr auf Island gesetzt. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Die Engländer waren pomadig, sind nie ins Spiel gekommen, Island hat mit den Herzen von drei Löwen shades gekämpft und alles in die Waagschale geworfen. Super, Hammer, Sensation, das ist wirklich eine Sensation. Do it again on Sunday! Schmeißt die Franzosen aus dem Turnier und erobert das Halbfinale! Gegen uns! Und für die Deutschen wird es endlich Zeit, das italienische Trauma zu überwinden und im Viertelfinale gegen die Azzuri zu gewinnen. Rächt Euch für die Halbfinalniederlage bei der Heim-WM 2006!!!! Was mich angeht, ich habe soooolchen Muskelkater, meine Beine sind Mus, das heutige Training war so hart und so schmerzhaft. Allerdings ging es nach 20 Minuten, danach waren die Beinmuskeln warm und ich konnte auf dem Ergometer (heute war nur das Rad an der Reihe, Rudern oder Jogging gingen nicht) meine 100 Minuten durchziehen.

Über 1.500kcal nach dem gestrigen Triathlon, ich bin beeindruckt von mir cry. Noch mehr bin ich aber von den Isländern von den Socken,
Ralf

Dreiklang


 Ralf    26 Juni 2016 : 22:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dreiklang,

denn ich bin endlich mal wieder in die Puschen gekommen und habe gejoggt: Am frühen Morgen war das Wetter perfekt, Sonnenschein und nicht zu kalt. Das gesamte IT-Equipment kam an den Mann und die Asics-Laufschuhe an die Füße. Gegen 8:10 Uhr ging es in Richtung Benhausen los und es hat erstaunlich gut geklappt, obwohl ich zuletzt auf Usedom (somit vor über 4 Wochen frown) auf Jogging-Tour war. Ich konnte gleichmäßig und am Stück laufen, es ging über 8,5km in genau einer Stunde (wer rechnen kann: 7 Minuten pro km). Aber jetzt habe ich Schmerzen, Muskelkater in den Oberschenkeln und meine Hüften tun ziemlich weh. Ich muss das regelmäßiger machen, nicht nur alle paar Wochen, sondern 1mal in der Woche, damit ich länger durchhalte, etwas schneller laufen kann und nicht abends mit kaputten Beinen auf dem Sofa liege.

Danach ging es noch für knapp eine Stunde auf das Rudergerät (ich habe das wirklich vermisst) und etwas über eine Stunde auf das Ergometer. Das ist der RaBo'sche Triathlon! wink Der Nachmittag stand natürlich im Zeichen des Fußballs. Frankreich hat sich etwas gequält, dafür war Deutschland überragend! Das klare und verdiente 3:0 gegen die Slowakei war Klasse. Die Mannschaft kommt langsam in Turnierform. Der nächste Gegner kann kommen, wer es ist, ist ziemlich egal. Denn sowohl Spanien als auch Italien sind nicht gerade Lieblingsgegner (besonders nicht bei EM oder WM). Vor einer Stunde habe ich noch bei 1&1 angerufen, mir kamen Zweifel, ob die gewählte Homeserver-Option die richtige wäre. Und dem wäre nicht so (war übrigens ein Klasse-Supporter in der Leitung, sehr kompetent und mit klaren Statements). Daher habe ich noch auf den Homeserver+ (somit eine FritzBox 7490) upgegradet. Ich habe mir das ausgerechnet: 24 Monate a 7€ macht 168€ und dann gehört der Router mir. Ansonsten bekommt man den nicht unter 185€, also ein klares Geschäft für mich.

Im Moment brutzelt bereits Freetz für die 7490, denn in zwei Wochen erfolgt die Umstellung auf 1&1 und ein paar Tage vorher kommt die Hardware. Es ist somit nicht mehr lange hin und das will vorbereitet sein,
Ralf

Abikropolis


 Ralf    25 Juni 2016 : 23:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Abikropolis,

die Götter verlassen den Olymp. Wer für mich nun für größenwahnsinnig hält (was nichts Neues wäre wink), dem sei gesagt: Das war/ist das Motto der diesjährigen Abiturienten vom Reismann-Gymnasium in Paderborn. Finde ich witzig und gut ausgewählt. Und für den Schuldirektor war es ein Vergnügen das Motto während der Abschlussfeier im Auditorium Maximum zu zerpflücken. Der Typ macht das eh immer sehr gut, er erinnert mich an Günther Jauch: Ähnliche Größe und ähnlicher Humor. Zwischendurch hatte er eine Folie mit allen griechischen Göttern und meinte trocken: Wir konzentrieren uns besser auf die wichtigsten. Aber insgesamt war die Zeugnisübergabe in der Uni Paderborn zu lange, am Ende um 13:30 Uhr hatte ich lange Zähne und einen hungrigen Magen. Mal abgesehen davon, dass ich aufgrund des Beginns um 11 Uhr nicht mein übliches Trainingspensum durchziehen konnte.

Aber was macht man nicht alles für die lieben "Kleinen" shades. Am Abend gab es den Abiball im Schützenhof, das Essen war sehr gut, das Bier floss nicht schnell genug. Zuwenig Personal oder zu viele Menschen. Egal, ich mag diese Veranstaltungen eh nicht so gerne, weil man kaum jemanden kennt. Was aber wirklich hart war: Ich konnte die Abendspiele nicht verfolgen! Allerdings sollen es eher langweilige Gruselkicks gewesen sein, von daher ist es nicht allzu schlimm. Für mich gibt es bis jetzt keinen Favoriten bei der EM. Vor allem das obere Tableau sieht sehr einfach aus und Mannschaften wie Belgien oder auch Wales könnten ins Finale spazieren. Um unteren Tableau sieht das anders aus: Dort tummeln sich Deutschland, England, Frankreich, Spanien und Italien. Härter geht es kaum.

Aber wer Europameister werden will, muss am Ende irgendwie alle schlagen,
Ralf

Und sie wissen nicht...


 Ralf    24 Juni 2016 : 22:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Und sie wissen nicht,

was sie taten: Die Inselaffen haben keine Ahnung, auf was sie sich mit Brexit eingelassen haben... Das war gestern halb ernst, halb spaßig von mir mit LEAVE. Zum einen, das Kingdom und die Menschen (speziell Politiker) gehen mir auf die Nerven, ihre Schrulligkeit, ihre Meinung über sich, wir sind besser, wir brauchen Extrawürste etc. Wenn jedes EU-Land wie UK wäre, gäbe es die EU überhaupt nicht (die Dänen sind übrigens ähnlich). Aber die wissen wirklich nicht, was sie gewählt haben. Die werden sich noch mehr als wundern. Die Entscheidung ist zwar auch schlecht für die EU, für Deutschland, aber speziell für die Briten. Ich denke, die werden nächste Woche austreten (dann dauert es noch 2 Jahre bis alles abgeschlossen ist). Aber dann geht es los: Geld sparen die garantiert nicht, die Schweiz und Norwegen müssen viel Geld für die Regelungen und Abmachungen mit der EU zahlen (freier Warenverkehr, Grenzaustausch etc.) ohne aber wirklich mitreden zu können: Die Mär vom Schweizer Modell.

Das wird auch UK blühen, nur, nun sitzt die EU am längeren Hebel und braucht sich nicht mehr erpressen zu lassen: Liebe Engländer, wenn ihr nicht wollt, bitte sehr, aber das bedeutet das und dies und jenes. Die sind zu dämlich, die werden keinen Penny sparen im Vergleich zu heute. Ich bin auch gespannt, was das United im UK in Zukunft angeht, das wird zerbrechen: Ich denke, in Schottland wird der Unabhängigkeitsgedanke neu aufflammen, die werden UK verlassen und in der EU bleiben wollen (evtl. auch Nord-Irland). Es hat sich gezeigt: Volksbefragungen und Abstimmungen sind Pseudo-Demokratie. Brexit war doch Nationalismus und Verdummung hoch 10, der englische Idiot von der Straße (eingeheizt von Sun&Co.) kapiert das doch alles nicht. Der Schweizer können mit solchen Abstimmungen umgehen, der Engländer nicht. Cameron ist auch ein Idiot, überhaupt diesen Tanz auf der Rasierklinge angefangen zu haben. Mit seinem Rücktritt hat er die richtige Quittung bekommen.

Wie kann man nur soooo dämlich sein,
Ralf

Ruder-Comeback


 Ralf    23 Juni 2016 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ruder-Comeback,

denn mein Rudergerät ist repariert zurückgekommen smile. Es wurde wirklich repariert (Schwungmasse gewechselt) und nicht komplett ausgetauscht, man konnte es an den Abnutzungsspuren sehen (z.B. an der Stelle, wo die Schraube für die Stange mit dem Sitz ist). Natürlich habe ich das Gerät sofort aufgebaut und ausprobiert: Es funktioniert besser denn je (und ist zudem leiser). Ich vermute, die haben mir ein besseres Ersatzteil eingebaut. Meine Theorie: Im ausgelieferten Gerät ist etwas einfaches verbaut, was relativ schnell defekt gehen kann. Das reicht aber für 90% der Kunden, weil die ein Rudergerät kaufen, wenig nutzen und schnell in die Ecke stellen. Bei Hardcore-Anwendern, wie ich es sicherlich bin, hält das Teil halt nicht lange, wird reklamiert und repariert. Wahrscheinlich in Summe günstiger für den Hersteller als von vornherein ein vernünftiges Teil einzubauen. Außerdem bin ich sowieso der Meinung, dass Ersatzteile eine bessere Qualität haben. Zumindest sind die teurer wink.

Aber das sind nur meine Theorien, daher an dieser Stelle vielen Dank an die Firmen Lidl und Christopeit (vor allem an den Hersteller!), das war ein toller Service und ich hoffe, das Rudergerät lange nutzen zu können. Auf jeden Fall hat die Session am Abend richtig viel Spaß gemacht, ich war sofort wieder im Flow und habe erstaunlich lange trotz 14tägiger Abstinenz durchgehalten. Ansonsten: Wir haben Hochsommer, es ist sehr heiß (was mir aber mit meiner Fitness nichts mehr ausmacht) und morgen soll schon wieder die Abkühlung mit Gewittern und Unwettern kommen. Es stellt sich einfach keine stabile Sommer-Wetterlage ein. Aber das wird in drei Wochen kommen, wenn es nach Dänemark geht shades.

Jetzt gilt: Und morgen sind wir endlich die Inselaffen los, LEAVE,
Ralf