70er Rock



70er Rock

Bei Alexa habe ich einen neuen Liebling bei den Sendern (Amazon nennt das zwar Radiosender, aber letztendlich ist es ein Stream, der Musik der bevorzugten Art, Lust und Laune abspielt): 70er Rock! Dort wird genau das gespielt, was ich liebe und extrem gerne höre. Ich bin eben in dem Jahrzehnt zwischen 1970-80 aufgewachsen und sozialisiert worden, ich lebe musikalisch rund 40 Jahre zurück shades. An Sport war heute nicht zu denken, ich habe gehustet und geschnieft wie in besten Zeiten vor wenigen Tagen frown. Daher habe ich mich diversen medialen Genüssen hingegeben: Die letzten beiden Folgen von Vikings 4.02, 3 Filme und Bundesliga. Bei den Filmen war kein Überflieger dabei, Independance Day II ist Popcorn, gute Unterhaltung (meine ich ernst) und nach 2 Stunden hat man den Film bereits wieder vergessen.

Ansonsten werde ich als Spezialist rund um alles, was mit IT und Unterhaltung zu tun hat. Die Nachbarin hat einen neuen Fernseher und ist auf den falschen Knopf gekommen, es wurde nur noch Radio gespielt. Onkel Olaf war vor ein paar Tagen hier, weil bei dem S6 eines Bekannten die Abdeckung der Fotolinse gesprungen ist, dann noch eine Mail wegen Problemen mit der Contacts Sidebar unter Thunderbird 52. Gesammelte IT-Probleme der Welt, meldet Euch bei mir wink. Mache ich aber relativ gerne, es darf nur nicht zu viel werden. Ab morgen muss ich unbedingt (wie oft habe ich das in den letzten Wochen und Monaten hier geschrieben...) wieder aktiv werden und den Körper bewegen. Am liebsten würde ich mit dem Rennrad in der realen Welt fahren, da wird der ganze Körper beansprucht (man muss lenken, bremsen, beschleunigen, auf die Umwelt achten, es gibt Hügel und Abfahrten etc.).

Frei nach Fendrich: Es lebe der Sport,
Ralf

Do it again



Do it again,

ich bin zwar immer noch nicht fit, war aber wieder im Office und wieder mit dem Fahrrad, wieder mit einer relativ feuchten Ankunft in der Firma wink. Da es Freitag ist, bin ich nach Hause eine längere Strecke gefahren, in Richtung Marienloh und zurück nach Paderborn, insgesamt rund 10km. Klappte ganz gut, aber jetzt am Abend habe ich erneut leichte Kopfschmerzen. Gesund geht anders und hartnäckig ist keine nette Eigenschaft von Erkältungen. Kommen wir zu einem etwas angenehmeren Thema: Es sind nun noch genau 28 Tage bis zum Urlaub in Karlshagen auf Usedom. Das Wetter hat somit noch ganz genau 4 Wochen Zeit in Schwung zu kommen shades. Ich will einen Strandurlaub! Ich will morgens aus dem Fenster der Ferienwohnung schauen und einen strahlen blauen Himmel sehen! Ich will mir tagsüber keine Gedanken machen, ob Strand Sinn oder nicht macht. Ich will einfach machen, Handtuch schnappen und den ganzen Tag am wunderbaren Strand verbringen!

Hinsichtlich des zweiten Urlaubs ab Mitte August bin ich mir seit heute recht sicher: Ich will nach Dänemark! Ich will in einem Ferienhaus sitzen, die langen Tage genießen, abends einen Sonnenuntergang bewundern! Es soll die Region rund um Hanstholm werden. Entweder südlich von der Hafenstadt oder in Richtung Osten. Vielleicht wird es auch Tranum Strand, ist schließlich auch im Osten smile. Ich vermisse Dänemark, die Ruhe, die Weite am Meer, letztes Jahr gab es nur einen Urlaub im besten Land von Welt und es ist (zu) lange her. Den Cubietruck habe ich gerade auf Kernel 4.11 hochgezogen, aktueller geht nicht. Subjektiv finde ich, der rennt schneller.

Ich genieße nun das Wochenende und vielleicht schaue ich nach Ferienhäusern in Dänemark,
Ralf

Der Tag mit 2 Fehlern



Der Tag mit 2 Fehlern,

der erste war natürlich mit dem Hintern nicht zu Hause geblieben zu sein, sondern sich wieder in den Arbeitsalltag gestürzt zu haben. Das war Fehler Nr 1 und der zweite folgte sogleich: Das Wetter relativ gut, also kein Regen, windstill und nicht kalt. Ich fühlte(?) mich relativ fit und bin mit dem Rennrad in die Firma gefahren... Keine richtig gute Idee mit einer Erkältung, ich bin völlig außer Puste und leicht durchgeschwitzt angekommen frown. So viel zu: Im Alter wird man klüger. Aber es hat mich nicht umgebracht, denn im Laufe des Tages ging es mir immer besser. Wie gestern geschrieben: Bei derartig viel Arbeit kommt man gar nicht auf den Gedanken sich krank zu fühlen wink. Ab und zu, besonders am Morgen, war mir schummerig im Kopf und ich habe mich verflucht, aber das waren nur Momentaufnahmen.

Witzig, was das Leben schreibt, denn es scheint sich um Fallbeispiele aus echten Speisekarten zu handeln: Spaghetti à la »Hä?« Da macht das Erlebnis Restaurant doch gleich viel mehr Spaß wink. Aber man kennt es auch aus eigener Anschauung, vielleicht nicht so extrem, aber: Fremdes Land, man is(s)t im Restaurant und rätselt, welches Essen wohl derart beschrieben wird und was gemeint sein könnte. Apropos fremde Länder, Usedom ist fast wie Dänemark und damit Ausland shades: Ich bin froh, den Urlaub erst für Anfang Juni gebucht zu haben, auch wenn es noch lange 4 Wochen bis dahin sein werden. Bei dem aktuellen Wetter hätte man an der Ostsee nicht viel Spaß mit Wind, Regen, Kälte.

Da es mir nicht schlechter als am frühen Morgen (Aufwachen um 5:30 Uhr) geht: Ich denke, das Schlimmste ist überstanden und es geht morgen natürlich wieder mit dem Rad ins Büro. Außer es regnet, denn trocken möchte ich schon bleiben,
Ralf

Vikings 4.02



Vikings 4.02,

damit ist mein Tagesprogramm bereits ausführlichst beschrieben wink. Natürlich geht es mir noch nicht wesentlich besser, ich habe zwar remote in Summe rund 3,5 Stunden gearbeitet, aber toll geht anders. Aber interessant ist: Wenn man sich mit IT-Themen beschäftigt (egal, ob beruflich oder privat), dann vergisst man sogar eine hartnäckige Erkältung und ist konzentriert. Nur, irgendwann muss man Pause machen, schaltet runter und der Körper schlägt sofort gnadenlos zurück frown. Zurück zu meinen Wikingern, ich habe 7 Folgen geschafft, die restlichen 3 kommen in den nächsten Tagen. Der zweite Teil der vierten Staffel ist nicht ganz so gut gelungen wie die anderen Staffeln. Ich finde man merkt, dass den Machern der Stoff ausgeht. Ragnar ist nur noch als Toter dabei, Rollo wurde irgendwie zwanghaft durch einen Raubzug ins Mittelmeer integriert.

Spannend scheinen die Konflikte unter den 5 Söhnen von Ragnar zu werden. Und natürlich der kommende Abschluss der Staffel mit der Bestrafung der Engländer: Schlagt sie härter, meine Unterstützung haben die Wikinger shades. Morgen werde ich wieder ins Büro gehen (Rad?). Nicht, weil es mir besser geht, nein, weil ich ansonsten zum Arzt müsste, um einen gelben Schein zu bekommen. Und diesen Berufsstand suche ich nur dann auf, wenn ich halbtot bin. Vermutlich liege ich morgen Abend auf dem Sofa und verfluche mich selbst. Vernünftiger wäre es, zum Arzt zu gehen und sich für den Rest der Woche krankschreiben zu lassen, damit ich in der nächsten Woche wieder zu 100% fit bin. Aber auch mit 51 ist man (also ich) noch nicht klug genug rolleyes. Immerhin schreibe ich davon und es geht mir durch den Kopf...

Die Hoffnung für die Zukunft stirbt zuletzt,
Ralf

50 Monate gingen zu Ende



50 Monate gingen zu Ende,

oder auch wie in dem Song: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei wink. Es hat am frühen Morgen keinen Sinn gemacht, ich taumele mehr als dass ich mich aufrecht halten kann, den Kopf halte ich nur aus, wenn ich liege frown. Ich bin zwar um kurz nach 6 Uhr wach geworden, aber nur ein paar Minuten später im Wohnzimmer ermattet auf dem Sofa eingeschlafen. Danach habe ich mein Firmen-Notebook gestartet, alle Termine abgesagt, ein paar Mails geschrieben und mit einigen gechattet. Nach 90 Minuten war der Kopf leer und wirr, ab auf das Sofa für den Rest des Tages. Das habe ich auch konsequent eingehalten: Ich will wieder gesund werden! Mir reicht diese hartnäckige Erkältung, das wird einfach nicht besser.

Neben viel Schlaf habe ich mir den Tag vor dem Fernseher vertrieben, was soll man auch sonst machen?!? Die Sky-Festplatte ist leer und ich bin notgedrungen auf das FireTV mit Prime gewechselt: Die 4. Staffel von meiner Lieblingsserie Vikings (neben Game of Thrones) hatte ich vor dem Sommerurlaub 16 noch nicht zu Ende gesehen. Zu meiner Überraschung hat die 20 Folgen und ich hatte erst 8 gesehen. Da ich morgen auch nicht ins Büro gehe (s.o., es geht einfach noch nicht und ich will den Mist zudem hinter mich bringen), werde ich ein paar weitere Folgen schauen. Außerdem wird es eine 5. Staffel geben, mein Wikingerleben shades geht weiter. Was mir echt fehlt, ist mein Sport! Ein weiterer Anreiz endlich wieder gesund zu werden.

Was nervt, ist das Wetter: Das ist ein gefühlter Herbst oder auch ein schlechter Winter. Viel zu kalt, viel zu viele Windböen, kein Frühling, kein Vorsommer in Sicht. Wir haben jetzt, Anfang Mai!!!, den Kamin an, nicht zu glauben. Spätestens in 4 Wochen erwarte ich sommerliche Tage mit 25 Grad und Sonnenschein pur. Von mir aus nur lokal auf Usedom, aber wenigstens dort,
Ralf

Verschlimmbesserung



Verschlimmbesserung,

dachte ich kurz nach dem wie immer frühen Aufstehen noch, ich könnte wieder Bäume ausreißen, ich war bereits in der Planung für ein kurzes, leichtes Training mit wenigen Watt (140 oder 150), ging es gegen 9 Uhr wieder los: Die verdammten Kopfschmerzen waren zurück, alles tat weh, die Nase lief und ich konnte nur an Schlaf denken mad. Jetzt am späten Abend habe ich den gleichen Status erreicht wie am Freitag zum Feierabend hin. Nach aktuellem Stand würde ich sagen: Morgen geht nichts, an Büro ist nicht zu denken. Auf der einen Seite wäre es schade, weil dann eine stolze Serie von 50(!) Monaten ohne Krankheitstag zu Ende gehen würde, auf der anderen Seite hilft es aber auch nicht zwanghaft in die Firma zu fahren, um die Serie zu halten. Das dankt mir am Ende keiner. Dabei verstehe ich es nicht, warum wird das nicht besser?!?

Ich habe die letzten 72 Stunden nichts anderes gemacht als gar nichts zu machen, keine Anstrengung, viel Schlaf, nur Sofa und Filme/Fußball/Formel 1. Und trotzdem wird es nicht besser?! Was für ein hartnäckiges Zeug. Ich habe heute die letzte Verfilmung (aus 2016) von "Das Tagebuch der Anne Frank" gesehen. Mag nicht die beste Umsetzung sein, ist aber trotzdem beklemmend und bedrückend, geht unter die Haut. Was haben die Deutschen von 1933-45 für eine ideologische, rassistische, perverse, abartige sowie jeglichem normalen Menschenverstand widerstrebende Scheiße gemacht?!? Sorry, aber ich kann es nur so drastisch ausdrücken. Man sollte jedem Holocaust-Leugner und Vertreter vom braunen Rand solche Filme immer und immer wieder zeigen.

Ich darbe nun weiterhin,
Ralf

Aufwärtstrend nach oben



Aufwärtstrend,

ich denke das Schlimmste habe ich hinter mir: Immerhin bin ich bereits um 6:20 Uhr wach geworden, wenn das kein Indiz ist wink. Aber auch tagsüber ging es besser, ich habe kaum noch geschlafen. An Sport war natürlich trotzdem nicht zu denken. Immerhin ist mein Puls nun wieder in absolut normalen Bahnen und nähert sich dem üblichen Niveau an, ein weiteres Indiz. Ob morgen Kellersport möglich wäre, weiß ich noch nicht, ich lasse mich überraschen. Tagsüber gab es zwar viel Sonnenschein, aber das bei sehr böigem Wind, so dass ich wahrscheinlich auch bei völliger Gesundheit (was bei meinem wirren Kopf relativ ist shades) keine Radtour gemacht hätte. Aber ich fühle mich dick, was mir beim Blick auf die Waage zudem bestätigt wurde: Gerade mal 2 Tage mit absolutem Nichtstun und schon sind es 2kg mehr auf den Hüften cry. Spätestens ab Dienstag muss ich wieder in die Eisen treten!

Am späten Abend kam eine Nachbarin vorbei (Wie immer: Habe ich eigentlich ein Schild auf dem Rücken?): Mein TV geht nicht mehr, nur noch Ton, kein Bild. Es hat mich rund eine Stunde meines Lebens gekostet mit der Erkenntnis (nachdem sie endlich die Anleitung gefunden hatte, denn meine Vermutung war: Irgendetwas ist aus Unkenntnis verstellt worden): Dieser TV ist defekt, das Backlight hinüber. Man hat noch ganz schwach ein Bild gesehen, aber auch das nur bei voller Helligkeit und Kontrast. Im Moment beschäftige ich mit Trådfri von IKEA: Das Lichtsystem ist konkurrenzlos günstig und wenn es nun noch kompatibel mit Hue wäre... Das scheint es aktuell aber nicht zu sein, zumindest nicht bis zum nächsten Update der Firmware. Mich juckt es in den Fingern trotzdem 2 Lampen von IKEA zu kaufen. Vielleicht geht es ja doch. Aber wenn, dann brauche ich die Birnen auch gleich mit Bewegungsmeldern und dann geht es in zu viel Geld für ein simples try and error.

Ich schreibe schon wieder mehr, es geht somit wirklich aufwärts smile,
Ralf

Erkältung mit Linux



Erkältung mit Linux

Die Tipperei fällt mehr als schwer: Es dauert länger als sonst und ich mache mehr Fehler. Woraus Ihr schließen könnt: Die Erkältung hat mich voll im Griff mad. Allerdings scheine ich den Höhepunkt in der letzten Nacht gehabt zu haben, viel geschwitzt und mit dickem, hämmerndem Kopf erst um knapp nach 7 Uhr wach geworden (scheint ein Mittel gegen meine senile Bettflucht zu sein wink). Nachdem ich nach dem Mittag eine Stunde geschlafen habe, geht es besser. Das merkt man erstaunlicherweise auch am Puls: Hatte ich nachts im Durchschnitt einen Puls wie bei einem Tagesdurchschnitt inklusive 3 Stunden Sport, nähert sich der Puls mittlerweile normalen Regionen hat. Außerdem kann ich mich jetzt am PC aufhalten. Nur, dass ich draußen bei der Zigarette friere, nervt.

Jaja, lasst Eure Kommentare auf mich los: Wer krank ist, sollte nicht rauchen etc. Nein, das sehe ich anders, ich versuche mich trotz Erkältung so normal wie möglich zu verhalten und dazu halt gehören die Gauloises in Blau. Immerhin habe ich 3 Filme plus 1. Bundesliga plus 4mal Sofaschlaf geschafft shades. Und ich konnte mich eben mit Linux beschäftigen: Kernel-Update für den Cubietruck, warum verliert der Raspi2 immer die WLAN-Verbindung (was nervt, weil dann der Fernseher ausgeschaltet wird durch meine ausgefeilten Skripte). Ich habe den Avahi-Daemon deaktiviert, jetzt scheint es stabiler zu laufen. Zumindest gibt es keine verlorenen ping-Pakete mehr.

Was mich mehr als frustriert und ärgert: Morgen soll es einen wärmeren Tag mit Sonne geben und ich kann keine Radtour machen. Ich wäre gerne nach Bielefeld gefahren, aber das kann ich mir abschminken,
Ralf

Niedergestreckt



Niedergestreckt,

es fing gestern an mit Halsschmerzen und Unwohlsein, hat sich heute leider um Husten, Schnupfen und starke Kopfschmerzen gesteigert: Ich habe eine Erkältung! Und passend zum langen Wochenende mit dem 1. Mai! Wie freundlich für den Arbeitgeber amazed. An Sport wird in den kommenden 3 Tagen nicht zu denken sein, erstens werde ich körperlich dazu nicht in der Lage sein und zweitens wäre es zu gefährlich (Stichwort: Herzmuskelentzündung). Schade, ich werde somit nicht in Bestform nach Usedom kommen frown. Am Abend ging schon gar nichts: Nur auf dem Sofa schlafen, ein wenig am PC und gleich ab ins Bett.

Immerhin hat der SCP im Auswärtsspiel bei Fortuna Köln gewonnen: Es war ein dreckiger, richtig glücklicher und knapper Sieg mit 0:1 in Unterzahl. Aber das ist einfach egal, man steht nun wieder über dem Strich und hat alles selber in der Hand! Vielleicht nimmt die Saison doch noch ein gutes Ende. Aber das habe ich bereits in den letzten beiden Spielzeiten gedacht. Da war man noch Erstligist, unglaublich.

Ich werde mich nun selbst bemitleiden und das Bett durchschwitzen shades,
Ralf

IT im Schlaf



IT im Schlaf

Tja, ich könnte die Aussage vor einigen Tagen wiederholen: IT rennt ohne Probleme, das Sofa schläft mit mir. Die Arbeitstage sind zu lang frown, so dass ich nicht in den Keller komme. Daher bin ich mehr als froh immer noch den Hintern hoch zu bekommen mit der Nichtbenutzung vom VW-Elch. Ansonsten gilt: Sämtliche Gedanken laufen nur noch auf den Urlaub in 5 Wochen hinaus, letzte Kette/Rille/Felge, ich brauche Usedom! Ich brauche Sand und Strand! Ich brauche Sonne und Wärme! Ich brauche das Nichtstun, das Faulenzen und den leeren Kopf am Strand! Das leckere Essen, das Bier, die herrliche Ruhe am Strand frühmorgens!

Es ist immer noch grenzwertig mit dem April-Wetter hinsichtlich Rennrad: Es ist soooo kalt morgens auf dem Rad, die Nase schnieft, die Augen tränen und die Hände schmerzen vor Kälte. Bis auf die Hände gilt das aber auch für jetzt, ich hoffe ich bekomme keine Erkältung. Ich freue mich soooo auf wärmere Temperaturen, die ab Mai kommen sollen. Dann machen die Radfahrten vom und ins Büro (die Reihenfolge mit vom und ins ist zu wichtig wink) viel mehr Spaß. Schön sind allerdings die Bilder von der Webcam in Karlshagen, strahlender Sonnenschein, die Kälte sieht man ja nicht shades. Ansonsten gilt: Still ruht der See, es ist nichts passiert, was erwähnenswert wäre. Ach ja, doch, sehr wichtig: Die Batterien der Aria-Waage sind bereits nach 16 Monaten leer. Ich wiege mich zu oft amazed. Allerdings bin ich schon ein wenig enttäuscht, 4 AA-Batterien müssten länger halten.

Das lange Wochenende kommt just in time, wenigstens 3 Tage lang den Akku aufladen,
Ralf