4:04



4:04,

sonst brauche ich nichts zu schreiben: Das war die Uhrzeit, an der ich aus dem Bett gefallen bin frown. Ich hoffe, ich steigere mich nicht mehr. Denn ansonsten stehe ich auf bevor ich eingeschlafen bin wink. Der Tag ist recht schnell erzählt: 1,5 Stunden auf dem Sofa abliegen und um die Welt surfen. Danach bin ich mit meinem üblichen Strandspaziergang gestartet: Es ging bei herrlichem Wetter wiederum für 2,5 Stunden nach Trassenheide und zurück. Herrlich heißt: Sonnenaufgang, keine Wolken, kein Wind, recht warm, ich habe es genossen. Gegen 8 Uhr war ich wieder in der Ferienwohnung zurück und habe etwas Krach shades gemacht, dh: Kaffee kochen, die Brötchen in den Backofen, den Tisch decken. Mein Erfolg stellte sich ein: Madame wurde wach und es gab Frühstück.

Kurz nach 9 Uhr sind wir bei immer noch bestem Wetter an den Strand. Bis 14 Uhr war es fantastisch, es hat Spaß gemacht, genau das richtige Wetter, toller Tag. Mit der Einschätzung waren wir nicht alleine, es war ein buntes Volk und viele Menschen unterwegs. Der Strand füllte sich immer mehr, etwas derartiges habe ich in den bisherigen Urlauben auf Usedom noch nicht erlebt. Es wurde mir beinahe etwas zu "eng" und voll. Wie immer haben wir uns einen Strandkorb ausgesucht, ohne einen zu mieten. Murphy's Gesetz, es kam wie es kommen musste: Die "echte" Besitzerin kam ein paar Minuten nach uns an und wir mussten umziehen. Der Nachteil vom tollen Wetter: Ich habe Sonnenbrand, allerdings verschwindet der bei mir immer sehr schnell.

Und es fuhr am Strand ein kleiner E-Karren entlang, der Bier, Bockwurst, Getränke aller Art verkaufte. In Karlshagen habe ich das noch nicht gesehen, nur in den Kaiserbädern weiter östlich. Abgeschlossen wurde unser Tag mit der Pommernstube in Trassenheide, lecker Fisch essen. Im Moment habe ich ein Problem mit Let's Encrypt (Warum eigentlich im Urlaub?!?), das Renewal der x Zertifikate bricht mit einem Fehler ab und ich habe keine Ahnung warum. Zuhause auf dem Linux-Server funktioniert noch alles, bei dem Root-Server nicht mehr. Ich vermute, es liegt an den drei vhosts, die ich habe.

Morgen soll es erneut sonnig bei aber böigem Wind werden, Zeit um den Windschutz zu testen. Danach sind 2 Tage Flaute mit Regen und Böen angekündigt cry. Die erste Tour nach Polen sollte machbar sein,
Ralf

Früher Regenfaller



Früher Regenfaller,

warum soll es im Urlaub anders sein als sonst?!? Ich bin natürlich nicht lange im Bett gewesen, sondern bereits gegen 4:40 Uhr aus dem Bett gefallen. Meine aktuelle Theorie ist: Ich werde wach, wenn die Sonne aufgeht. In Paderborn ist das im Moment um kurz nach 5 Uhr, auf Usedom noch 30 Minuten eher. Was freue ich mich auf die Sommersonnenwende, wenn die Tage wieder kürzer werden wink. Aber was machen, wenn es das Frühstück voraussichtlich erst vier Stunden später gibt??? Genau, man geht an den Strand und macht einen ausgedehnten Spaziergang. In meinem Fall rund 2,5 Stunden und circa 11km, ich bin bis Trassenheide spaziert (meine Unterschenkel wurden immer härter) und war um 8 Uhr zurück in der Wohnung. Passend mit den ersten Regentropfen, die fielen.

Es hat sich im weiteren Verlauf des Tages eingeregnet frown und wir bis nachmittags nur zu Hause. Praktisch, wenn man einen Echo inkl. Bluetooth-Lautsprecher dabei hat (hütet Eure Zungen mit Kommentaren! Internet rennt übrigens über meinen Router) und das heimische Radio Hochstift hören kann. Schön beim Frühstück. Gegen 15 Uhr sind wir immer noch bei Regen in den Tiguan gestiegen und haben die Umgebung erkundet: Krummin mit einem netten kleinen Naturhafen, weiter nach Lubmin (hat mir nicht sonderlich gefallen, mag auch am starken Wind gelegen haben) und Greifswald.

Dort sind wir in das griechische Restaurant Athen gegangen, sehr lecker, große Portionen und recht kleine Preise (besonders, wenn man die Rechnung mit italienischer Pizza vergleicht shades). Aktuell sitze ich hier mit vollem Magen und kann mich kaum bewegen, das Lübzer Bockbier schmeckt trotzdem (hohe Umdrehung). Zurück ging es an dem alten AKW vorbei und wir haben in Freest angehalten, quasi direkt gegenüber von Peenemünde. Ein richtiger Fischerort mit vielen Booten und auch Verkaufsständen. Nach der Rückkehr bin ich auf dem TV-Sessel eingeschlafen, kein Wunder nach 15 Stunden auf den Beinen. Morgen hoffe ich auf schönes Wetter, um am Strand schlafen und auch mal in die Ostsee springen zu können.

Das Wetter hat noch Verbesserungspotential,
Ralf

Stauumfahrer



Stauumfahrer,

nach einem fast pünktlichen Start ging es kurz nach 8 Uhr los nach Usedom. Warum nur fast?! Da ich morgens zu früh cry aus dem Bett falle, war eigentlich mein Plan mit dem VW-Elch zur Tankstelle zu fahren bevor der Rest der Familie wach wird. Da meine Pläne heilig sind, wurde das auch gemacht. Nur, um 6:30 Uhr auf einem Samstagmorgen scheinen die Tankstellen Apothekenpreise zu nehmen: 1,279€ pro Liter. Ich habe dankend verzichet und um 8 Uhr für über 10ct weniger pro Liter getankt. Die A2-Fahrt nach Hannover verlief reibungslos und planmäßig. Aber, direkt nach der Auffahrt auf die A7 konnte man die Autokolonnen bereits stehen sehen, die im Radio angekündigten 20km Stau frown. Ich habe daher sofort die A7 verlassen und bin in Richtung Celle gefahren.

Von der Kleinstadt ging es über Bundesstraßen in Richtung Uelzen sowie Dannenberg, weiter über die Elbe nach Ludwigslust (und nun weiß ich, dass LWL in Autokennzeichen nicht wirklich Lichtwellenleiter heißt wink) und auf die A14 in Richtung Ostsee. Aber in der Gegend von Dannenberg kamen mir sehr viele Ortsnamen bekannt vor: Hitzacker, Dannenberg selber, Boizenburg, richtig, die Elbeflut vor ein paar Jahren. Traditionell wurde im McDonalds an der Autobahn in der Nähe von Stralsund gespeist, es war gegen 14 Uhr. Um 15:30 Uhr haben wir den Schlüssel abgeholt und standen ein paar Minuten später in der schönen Ferienwohnung: Das Haus ist relativ neu mit einer interessanten, ungewohnten Konstruktion: Es ist in 4 Viertel aufgeteilt mit unabhängigen Eingängen und kleinen, engen Treppen.

Also ein Format wie ein Reihenhaus oder DHH, aber in einem Haus. Dadurch erstrecken sich die Wohnungen über 3 Etagen mit recht kleiner Grundfläche pro Etage. Aber sehr nett und neuwertig eingerichtet, u.a. mit einem Flachbildschirm pro Etage. Und mit SAT-TV... Und ich habe meinen Sky-Receiver nicht mitgenommen, weil ich dachte, man hätte hier Kabel-TV. Wir waren noch kurz am Strand bei allerdings nicht wirklich gutem Wetter. Essen waren wir in der Pizzeria Stella del Lago (brechend voll, noch nie erlebt. Wie überhaupt über Pfingsten in Karlshagen der Bär los ist, der Ort ist überlaufen), Pizza und Salat total lecker wie immer, aber auch preislich in ungewohnten Regionen. Der Abschluss des Tages ist das Champions League-Finale, danach werde ich ins Bett fallen.

Usedom ist erreicht und erobert shades,
Ralf

Usedom auf der Stirn



Usedom auf der Stirn,

ich habe es geschafft, der Urlaub ist erreicht!!! smile Es war ein zu langer Freitag mit vielen Meetings und diversen Dingen, die unbedingt noch zu machen waren (typisch für die letzten Tage vor einem Urlaub). Wie geplant habe ich um 18 Uhr einfach meine Sachen gepackt und bin gegangen bzw. gefahren, denn natürlich war ich auch am letzten Tag mit dem Rennrad in der Firma. Um abzuschalten, bin ich eine längere Strecke gefahren, denn ein Besuch im Keller war heute nicht möglich. Der Tiguan ist zwar noch nicht gepackt, aber die Sachen stehen alle im Wohnzimmer und wandern morgen früh direkt in den VW-Elch. Bei zwei Personen (zum Glück shades will keins der Kinder mitfahren) geht das schnell. Außerdem falle ich vor 6 Uhr sowieso aus dem Bett und kann alles erledigen (auch auftanken und die Reifen kontrollieren). Es wird wie geplant um 8 Uhr gestartet und ich hoffe auf keine stressige Anreise.

Beim SCP kann man sein Glück sicherlich kaum fassen: 1860 stürzt in den Amateurfußball. Der SCP hat die Millionen-Finanzierungslücke anscheinend geschlossen, die aus München nicht, daher wird aller Voraussicht nach der Paderborner Verein in der 3. Liga bleiben. Ich hoffe nur, man wird aus den beiden letzten Jahren schlauer und baut eine Mannschaft auf, die ein echtes Team ist. Den richtigen Trainer hat man mit Steffen Baumgart aus meiner Sicht. Der Kerl lebt Fußball. Jetzt kommt Paderborner Größenwahn wink: In 2 Jahren sind wir wieder erstklassig! Man muss Ziele haben, auch wenn sie ambitioniert sind. Ich freue mich auf das Finale in der Champions League, was ich entspannt in einer Ferienwohnung genießen kann. Dabei werde ich sogar zu einer italienischen Mannschaft halten: Juve hat es verdient!

Ab morgen melde ich für 14 Tage aus Karlshagen, ich kann mein Glück kaum fassen,
Ralf

Wundersamer Tag



Wundersamer Tag,

nicht nur, dass ich wie immer früh um 5:30 Uhr aus dem Bett gefallen bin, nein, ich bin weder morgens noch abends auf dem Sofa eingeschlafen. Ich habe mich vorhin zwanghaft bemüht, aber es hat einfach nicht geklappt und ich musste in den Keller gehen wink. Es wurde mal wieder das Spinning Bike bemüht, genau 80 Minuten bei starker Bremse. Hat Spaß gemacht und gut getan. Aber es ging weiter, ich war wieder oben und habe noch ein paar berufliche Mails geschrieben. Auch das bei voller Konzentration und Spannung, gar kein Gedanke an Müdigkeit. Das muss die Vorfreude auf Usedom sein smile. Das heutige Wetter hat sein übriges getan, es war perfekt: Morgens kühl (wichtig bei der Radfahrt in das Büro!), abends sonnig bei angenehmen Temperaturen und ich bin ein paar Kilometer mehr mit dem Rad gefahren.

Ich kann es kaum glauben, es sind nur noch wenige Stunden und ich bin ein Urlaubsbär shades. In 24 Stunden ist der VW-Elch gepackt und steht ready-for-takeoff vor der Haustür (Samstag 8 Uhr!). Ich habe ein wenig ein mulmiges Gefühl hinsichtlich der Verkehrslage: Pfingsten, langes Wochenende, Sonne, Anfang Juni, es wird wahnsinnig viel los sein auf den Autobahnen. Aber der Weg ist mein Ziel und wir werden sicherlich am Samstag in Karlshagen ankommen. Der Plan ist danach: Eben den Schlüssel holen, ab zur Ferienwohnung, Tiguan abstellen, unsere Sachen ins Haus und ab an den Strand, die Sonne genießen. Ist ein guter Plan grin. Die Abwesenheitsmeldung im Office habe ich bereits eingeschaltet, ich will morgen meine Ruhe haben. Der Tag ist eh voll gepackt mit Terminen (von 8:30 bis 18 Uhr), nach dem letzten packe ich zusammen und bin weg.

Ein weiterer guter Plan,
Ralf

Ende vom Mai



Ende vom Mai,

da kann man locker lassen und wenig schreiben shades. Wie passend, dass es zudem ein Mittwoch ist, an dem aus mir unerfindlichen Gründen immer wieder der Tiefpunkt (natürlich nur hinsichtlich blogrelevanter, wichtiger, die Welt bewegender Informationen wink) der Woche ausbricht. Muss am Bergfest liegen. Zudem ist es ein besonderes Fest, ich kann bald auf Minuten umschalten, es sind nun nur noch 44 Stunden bis zum Urlaubsstart smile. Die Wetteraussichten für Usedom sind durchwachsen, in den kommenden Tagen um die 20 Grad mit einer Mixtur aus Wolken und Sonne. Sommer geht anders. Aber es könnte noch werden, denn die Wettervorschau ist vielleicht für den kommenden Tag zuverlässig, aber danach wird die mögliche Bandbreite immer größer.

Der BVB könnte sich verzockt haben, den Tuchel hat man abgeschossen und Favre bekommt in Nizza keine Freigabe. Sofern Favre wirklich der Wunschkandidat in Dortmund gewesen sein sollte. Nichts genaues weiß man nicht. Aber den Lucien hätte der BVB eh nicht verdient, so tolle Trainer gehen nicht nach Dortmund grin. Einmal Gladbacher, immer Gladbacher, eine andere Borussia kommt nicht in Frage! Mit dem Fahrrad habe ich eine Entscheidung getroffen: Ich nehme mein geliebtes Bike nicht mit in den Urlaub, sondern miete mir eins in Karlshagen. Sport war heute mal wieder nicht: Um 5 Uhr aus dem Bett fallen, bis 19 Uhr in der Firma, danach konnte ich nur noch an Sofaschlaf denken frown. Aber ab Samstag werde ich hyperaktiv und Usedom unsicher machen.

Geschafft, der letzte Mittwoch im Mai 2017 ist Geschichte,
Ralf

Scheintoter Opa



Scheintoter Opa,

heute ging gar nichts mehr, es war eine Wiederholung von gestern inklusive einer Steigerung frown. Ich bin mit dem Fahrrad in die Firma gefahren und habe trotz kühlerer Temperaturen noch mehr(!) geschwitzt, was mehr als unangenehm ist. Ich muss mir etwas überlegen: Mit einem Radtrikot die Bürofahrten machen und sich dann umziehen, d.h. ein Hemd mitnehmen. Am Abend war ich komplett platt, anstatt in den Keller zu gehen, habe ich 1,5 Stunden auf dem Sofa gehorcht. Das Wetter macht einen aber auch fertig, gestern die Hitze, dann ein Temperatursturz mit Regen. Ausreden braucht das Land wink. Aber da ich nicht mit dem VW-Elch gefahren bin, wurde mir die Entscheidung mit einem Kauf eines Dachträgers abgenommen. Zudem hatte ich mir aber auch überlegt, dass ich es nicht mache: Ein Tiguan und noch ein Dachaufbau, das wird zu hoch und gefällt mir nicht.

Dann hat der Fußball noch zwei überraschende Neuigkeiten parat: Der BVB hat sich von Tuchel ziemlich glatt und schmerzlos getrennt. Es muss hinter den Sportkulissen einiges vorgefallen sein, sich einiges aufgestaut haben, denn ansonsten stellt man einem sportlich erfolgreichen Trainer nicht den Stuhl vor die Tür. Vielleicht passen die kühle, kalte, berechnende Art von Tuchel und der Arbeiterklub Dortmund nicht zusammen. Große Überraschung: 1860 München hat die Relegation verloren. Das hätte ich nicht gedacht, ich hätte Regensburg keine Chance eingeräumt. Aber worüber ich grübele: Warum setzt sich der Erstligist gegen den Dritten der 2. Liga regelmäßig durch, während umgekehrt der Zweitligist zumeist gegen den Dritten der 3. Liga verliert? Ist der Unterschied zwischen 1. und 2. Liga derartig groß, während der Unterschied zwischen 2. und 3. Liga eher gering ist?!? Hat der Zweitligist eine traumatische Saison hinter sich und taumelt in die Relegation, der Erstligist rafft sich noch einmal auf?!?

Es sind keine 70 Stunden mehr smile,
Ralf

Müder Opa



Müder Opa,

habe ich gestern noch von erstaunlich frischen Beinen berichtet, kann ich heute von dem genauen cry Gegenteil erzählen: Die Beine, Ober- und Unterschenkel, sind dicht, ich habe noch einen Versuch im Keller über 62 Minuten gestartet, aber danach ging nichts mehr. Es könnte auch am Wetter liegen, wir haben eine tropische Hitze mit entsprechender Luftfeuchtigkeit. Der Effekt: Ich bin mit einem klatschnassen Hemd am Schreibtisch angekommen. Dabei kam es mir gar nicht so warm vor, aber die Realität bei Ankunft war leider eine andere. Ein nasses Hemd ist alles andere als angenehm, weder für einen persönlich noch als Anblick für andere frown. Den morgigen Tag warte ich ab, mal sehen wie warm oder feucht es um kurz nach 7 Uhr ist und davon abhängig entscheide ich, ob ich nach vielen Wochen mal wieder mit dem Auto fahre.

Allerdings habe ich auch im Folterkeller in den paar Minuten (interessant, wie sich Grenzen im Laufe der Zeit verschieben wink. 62 sind für mich nur noch einige Minuten) geschwitzt wie selten zuvor. Im Toom-Markt von PB sind Dachrelingträger sowie ein entsprechender Aufbau für ein Fahrrad im Angebot (für zusammen 80€). Ich kämpfe mit mir, kaufe ich mir die Kombi und nehme mein Rennrad mit nach Usedom?!? Einerseits hätte es den Vorteil, ein Rad dabei zu haben und nicht vor Ort mieten zu müssen, andererseits ein Tiguan (= SUV = hoch) und noch einen Aufbau auf dem Dach?! Ich weiß es nicht. Vielleicht mache ich es mir einfach: Wenn es morgen mit dem VW-Elch in die Firma geht, fahre ich nach Feierabend in den Toom-Markt und kaufe ein, wenn mit dem Fahrrad, dann nicht.

Der VfL Wolfsburg hat sich gegen Braunschweig durchgesetzt und bleibt in der 1. Liga. Die Relegation kann man m.E. auch abschaffen: Das ist ungerecht gegenüber dem Zweitligisten, das kann man sich schenken,
Ralf

Rennopa



Rennopa

Der Tag ist schnell erzählt: Ohne Nachdenken und Murren bin ich um 8 Uhr in den Keller gegangen, ab auf das Ergometer für 3:21h bei 170 Watt und 128km treten. Die Beine haben sich nach der gestrigen Tour schnell erholt und waren erstaunlich frisch. Jetzt kann ich es ja verraten, ich habe es schließlich geschafft smile: Mein Plan für diese Woche waren über 20 Stunden sportliche Aktivitäten und einen Verbrauch von Minimum 25.000kcal. Es sind 21 Stunden geworden trotz Ruhepause am Dienstag, der Verbrauch an Kalorien war eine Punktlandung. Die Aktivitäten werde ich bis zum Urlaub gnadenlos durchziehen. In der Formel 1 hat Vettel in Monaco gewonnen, es scheint in der Tat ein tolles Jahr für Ferrari zu werden, zudem Doppelsieg! Film gab es nur einen: The purge - Election year. Erschreckender Gedanke, aber ich bin mir sicher, dass das irgendwann in einem Staat zur Realität wird.

Vor meinem geistigen Auge sehe ich mich wink: Hose, Hemd, Schuhe - Hauptsache Italien. Na gut, ein paar Unterschiede gibt es schon: Gemütliches Rad gibt es nicht, einfach unwahr, und es muss immer das neueste Material sein. Andere Dinge, vor allem der fehlende Helm, erinnern mich an mich selber. Es gibt ein Ziel shades: Rennrad mit 67, ach was, mit 60, das ist der Plan und dann fahre ich zunächst einmal durch Skandinavien im Sommer: Dänemark, rüber nach Norwegen, an der Küste entlang bis nach ganz oben, über Finnland und Baltikum zurück nach Hause. Zeit würde schließlich keine Rolle spielen und wenn es Monate dauert, egal.

Auf in den Kampf in die letzte Arbeitswoche vor dem Urlaub! Ich kann es kaum fassen, in gut 6 Tagen sitze ich in Karlshagen, schaue das Finale in der Champions League und freue mich auf den früh-morgendlichen Strand,
Ralf

Plan erfüllt



Plan erfüllt, am frühen Morgen gegen 8:15 Uhr bin ich zu meiner Radtour gestartet und habe geschafft, was ich mir vorgenommen hatte: Es ging in Richtung Altenbeken und weiter auf der Kreisstraße (die hatte ich flacher in Erinnerung shades) nach Scherfede. Dort habe ich umgedreht, bin bis Willebadessen gefahren und abgebogen in Richtung Kleinenberg. Das habe ich nicht besser gewusst, denn es ging steil die Berge hinauf mit bis 12% Steigung. Der Rest meiner Tour ist schnell erzählt: Über Lichtenau nach Herbram über Dahl nach Hause. In Summe war ich genau 4 Stunden unterwegs, netto 3:44h (die Gear Fit 2 misst alles, die Differenz zwischen brutto und netto sind die Ampeln und eine Zigarettenpause). Am Ende war ich fertig wie nur irgendwas:
Laufstrecke
Erstmals habe ich auch etwas zu trinken mitgenommen, bei der Hitze mehr als notwendig. Dadurch konnte ich meinen neuen Flaschenhalter ausprobieren. Die Trinkflasche vom ersten Ergometer (ich hebe halt alles auf) passt wunderbar. Der BVB hat in einem spannenden DFB-Pokalfinale mit 2:1 gewonnen, am Ende zwar verdient, aber es hätte auch anders ausgehen können. Die Eintracht aus Frankfurt war fast ein Gegner auf Augenhöhe! Spannend wird nun, was aus Thomas Tuchel wird. Ich denke man wird sich zusammen raufen und Tuchel der Trainer bleiben. Alles andere würde ich nicht verstehen. Vielleicht schaffe ich es morgen trotz Pause am Dienstag meine Ziele für diese Woche zu erreichen. Mehr gibt es im nächsten Eintrag, Ralf