Unlimited IT



Unlimited IT

Manches Mal frage ich mich, warum ich mich mit meiner privaten IT quäle und jeden Mist ausprobieren muss?!? Die Probleme mit Firefox und iSCSI hatte ich ja gelöst, jetzt habe ich eins mit Thunderbird, weil ich unbedingt auf die neueste Version aktualisieren musste... Die Contacts Sidebar will nicht mehr und schmeißt einen XML-Fehler. Ich habe keine Ahnung, warum, aber einen leichten Gedanken im Hinterkopf, dass ich das Problem schon mal hatte. Vielleicht suche ich gleich in meinen persönlichen Aufzeichnungen, also hier wink. Mich hat es schon zu lange gereizt, am gestrigen späten Abend habe ich es gemacht: Ich habe nun Amazon Unlimited Music in der Familienpackung. D.h bis zu 6 Personen haben Zugriff auf ca. 40 Millionen Songs. Bei 149€ pro Jahr (nicht monatliche Abbuchung, sondern jährliche und man bekommt 2 Monate geschenkt) sind das bei 5 Personen pro Monat und Nase rund 2,50€. Das empfinde ich als fair.

Natürlich habe ich Unlimited direkt verprobt und nach meinen geliebten Beatles gesucht: Alles gefunden und alles prima smile. Praktisch finde ich es auch, auf dem Smartphone ebenfalls Zugriff auf die Musik zu haben. Allerdings hat bis jetzt kein Familienmitglied mein Angebot angenommen. Bei dem nächsten gemeinsamen Essen mal darauf hinweisen, irgendwie verstehen die meine Mails nicht wink. Bei der Radfahrt von der Firma habe ich einen neuen Rekord aufgestellt: Im Durchschnitt 24km/h. Mittlerweile radfahre ich fast die gleiche Strecke wie mit dem Auto, das scheint die schnellste zu sein. Kommen wir zu meinen Plänen: Das Wetter ist recht kühl und wolkig, für die Fahrt an den Schreibtisch reicht es, aber nicht für eine ausgiebige Radtour. Die plane ich am Sonntag, dann soll es wärmer und sonniger werden. Mir schwebt eine weitere "Bergtour" vor, d.h. wieder nach Altenbeken, aber danach in Richtung Lichtenau und zurück nach Paderborn. Man hat noch höhere Hügel smile.

Und morgen sind es nur noch 8 Wochen bis Usedom, ich bin auf 56 (Tage),
Ralf

Firefox-Dauersturz



Firefox-Dauersturz,

ich starte meine abendliche Routine und den PC, starte den Firefox und werde mit Dauerabstürzen mad begrüßt. Egal, was ich mache, Firefox normal starten oder im abgesicherten Modus, das Teil schmiert immer wieder ab. Das habe ich mir rund eine Stunde angesehen und alles mögliche versucht, ohne Erfolg. In den letzten Tagen wurde die Version 52.0.2 installiert, war das der Grund?!? Oder ein inkompatibles Add-On?!? Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und bin auf die Betaversion 53.0b9 im 64Bit-Modus umgestiegen. Jetzt läuft alles prima, alle Add-Ons sind weiterhin verfügbar und gefühlt schneller als vorher. Aber ich war kurz davor, auf einen anderen Browser zu wechseln...

Sport ging heute nicht: Ich habe zwar super und tief geschlafen (meine 6-Stundentheorie wurde widerlegt), habe mich aber trotzdem den ganzen Tag über wie zerschlagen gefühlt. Zudem schmerzen meine Muskeln wie irre nach den letzten 4 Tagen mit Sport im Keller. Da ich heute wiederum mit dem Fahrrad in die Firma gefahren bin, hatte ich beschlossen, nicht in den Keller zu gehen und auf dem Sofa zu schlafen. Hat zu gut getan. Ins Büro habe ich eine neue Strecke: Bis zur Grundschule am Löffelmannweg wie bisher auch, aber von der Schule über die Fürstenallee am Padersee vorbei und danach den HNR entlang. Der Vorteil: Es sind weniger Ampeln und mehr lange Strecken, wo man einfach mit Tempo treten kann und Speed bekommt. Ein neuer Rekord war daher abends fällig: Genau 20 Minuten vom Fahrradstand an der Firma bis zur Gartenhütte.

Allerdings war es bei dem aktuellen Wetter hart, eine leichte Überwindung: Kälter und viel Wind. Mal sehen, was ich morgen mache: Rad oder VW-Elch. Heute ist die Auftragsbestätigung vom Tiguan II gekommen, es dauert nicht mehr lange(?) und ich habe meinen prall ausgestatteten, neuen Schatz,
Ralf

iSCSI-Problemlöser



iSCSI-Problemlöser,

letzte Nacht noch, dazu später, habe ich mein Problem mit iSCSI lösen können. Wie vermutet fehlte noch die entsprechende Berechtigung für den Initiator vom Windows-PC. Aber wie und wo stellt man das ein?! Ich dokumentiere es nun, zum einen für mich, falls ich das Problem künftig erneut haben sollte, und zum anderen für geeignete Leser, die auch auf die Herausforderung stoßen. Es muss eine noch ACL-Regel angelegt werden, was man über das Shelltool "targetcli" durchführen kann. Dies musste ich mir zunächst installieren. Danach werden folgende Kommandos ausgeführt:

root@server: # targetcli
cd /iscsi/"IQN vom Target"/tpg1
acls/ create "IQN vom Initiator, d.h. PC"
cd ../../..
saveconfig
Wichtig ist, dass man die Konfiguration nur im Root vom LIO-Tree speichern kann. Aber jetzt geht alles und ich bin happy wink. Wie geschrieben, die letzte Nacht war dadurch kürzer und ich erst kurz vor 1 Uhr im Bett. Deswegen konnte ich bis 7 Uhr schlafen, so dass ich für mich folgende Regel aufgestellt habe: Offensichtlich brauche ich nur noch 6 Stunden Schlaf, d.h. gehe ich um Mitternacht in die Falle, werde ich um 6 Uhr wach (egal ob Sommer- oder Winterzeit), ist die Schlafenszeit um 1 Uhr, dann falle ich um 7 Uhr aus dem Bett.

Am Abend war ich wieder konsequent, obwohl es schwerer war als gestern. Ich bin sooo müde und kaputt... Aber ich habe mir tägliches Training verschrieben, also wird das diszipliniert umgesetzt. Durch die Radtouren ins Büro plus Sport komme ich aktuell auf über 180 Minuten Bewegung pro Tag. Nicht schlecht für so einen alten Sack shades,
Ralf

Trott around



Trott around

Ich bin bereits in einer Spirale aus Trott und Routine: Wie selbstverständlich bin ich am Morgen in die Gartenhütte gegangen, um mein Fahrrad zu holen. Ich hatte gar nicht auf das Wetter geachtet, relativ kühl, viele Wolken und ein leichter, unangenehmer Fieselregen. Das hatte ich aber erst bemerkt als ich den ersten Kilometer hinter mir hatte, aber danach war es bereits zu spät. Dafür war es am Abend angenehm, wärmer und vor allem sonniger. Aber im Laufe der Woche soll es kühler werden, ich denke ab Donnerstag werde ich mit dem Tiguan fahren. Dann habe ich das Auto aber bereits 2 Wochen nicht mehr benutzt und rund 100km an Benzinkosten gespart smile. Rund 1% von der Investition für das Rennrad habe ich bereits wieder heraus geholt. Zudem war ich im Folterkeller und habe fast zwei Stunden auf dem Ergometer gesessen, im April ist meine Konsequenz bis jetzt grandios wink.

Aber ich merke es in den Knochen, die Muskeln schmerzen schon. Ach was, das liegt am Wetter shades. In den letzten Jahren habe ich immerzu über die dämliche Umstellung auf Sommerzeit gemeckert. Nur dieses Jahr nicht, weil ich happy war, endlich wieder bis 7 Uhr durchschlafen zu können. Und wo stehe ich im Moment?!? Genau, ich werde schon wieder um kurz nach 6 Uhr wach. Nach Winterzeit bemessen ist das 5 Uhr. Aber ich kann dann einfach nicht mehr schlafen und lese die Tageszeitung. Ich liebe es, um diese Uhrzeit mit Alexa mein mittlerweile recht großes Smart-Home zu befehligen: Licht an, Jalousie hoch, Radio an etc. Vor allem die Hue-Leuchten finde ich super. Die Integration mit Alexa ist gelungen und funktioniert, im Flur muss man keinen Schalter mehr betätigen, durch die Sensoren gehen beide Lichter automatisch an und nach ca. einer Minute aus. Zudem kann man alles mit der Stimme dimmen und einstellen.

Wenn nur die Mitbewohner endlich mal kapieren würden, die analogen Lichtschalter nicht mehr zu benutzen. Ohne Strom geht Hue halt nicht mad. Der Lerneffekt ist noch zu gering und man hat die Bequemlichkeit nicht verstanden. Mit iSCSI bin ich nicht vorangekommen, ich bekomme immer wieder Authorisierungsfehler,
Ralf

iSCSI-Keller



iSCSI-Keller

Momentan kämpfe ich mit iSCSI. Durch ein Kernel-Update ging es ein paar Wochen nicht, gestern kam erneut ein Update und nun kann man den iSCSI-Daemon zumindest wieder starten. Meine LUN taucht auch unter Windows auf, die Verbindung endet aber mit einem Authorisierungsfehler. Noch habe ich keine Lösung, aber nun eine Herausforderung wink. Werde ich in den nächsten Tagen schon schaffen, da bin ich mir sicher. Beim Sport war ich konsequent, obwohl ich zunächst darüber nachgedacht hatte: Das war mit der gestrigen Radtour derart anstrengend (meine Oberschenkel schmerzen), heute machst du nichts. Aber nicht mit mir, ich bin trotzdem kurz nach 8 Uhr in den Keller gegangen und habe 3:03h auf dem Ergometer gesessen. Es war allerdings hart, so dass ich die Wattzahl auf 160 reduziert habe.

Lockeres Ausradeln shades. Da ich mir wieder täglichen Sport verschrieben habe, ist es aber auch wichtig, nicht gleich in den ersten Tagen zu übertreiben. Morgen folgen meine tägliche Radfahrt ins Büro und abends geht es auf das Spinning Bike für 90 Minuten. Das ist der Kompromiss, den ich für mich gefunden habe: Wenn mit dem Rad in die Firma, dann 90 Minuten. Kein Bürorad, dann am Abend 120 Minuten. Was gibt es sonst noch: Ich habe den zweiten Motion Sensor für Philips Hue installiert, ich liebe die kleinen Bewegungsmelder. In der ersten Etage gibt es nun auch einen und der dunkle Flur wird automatisch beleuchtet. Und die Rauchmelder habe ich auf Vordermann gebracht. Außerdem wurden bei dem ersten Rollladenaktor die beiden Anschlüsse gewechselt, die waren vertauscht: Auf war Ab und Ab war Auf. Nun ist alles korrekt.

Morgen kommen die Maler und streichen die Gauben, das Gerüst steht seit Freitag und nervt,
Ralf

Lange Radtour



Lange Radtour

Das Wetter war gut, sonnig, nicht zu kalt, nicht zu warm und somit perfekt für die erste lange Radtour mit meinem neuen Rennrad. Gegen 8:30 Uhr bin ich gestartet, mit Radschuhen und somit die erste Ausfahrt mit Cleats. Das klappte erstaunlich gut, allerdings vor allem, weil ich kaum anhalten musste. Unterwegs hat es mich 2mal fast hingelegt und ich konnte die Schuhe im letzten Moment von der Pedale lösen. Kommen wir zur Tour: Es ging nach Altenbeken, von dort in einem 5km langen Anstieg nach Feldrom und anschließend in einer rasanten Abfahrt nach Horn. Das Stück der Tour hat richtig Spaß gemacht, kaum Autos und viel Natur. Von Horn bin ich nach Berlebeck geradelt, da ich unbedingt über die Gauseköte wollte. Bei dem Anstieg habe ich mich aber überschätzt, ich habe es nicht bis zum Gipfel geschafft und bin rund 100m vorher abgestiegen, habe geschoben.

Da hält auf einmal eine japanische Tante im Volvo neben mir (mitten an der engsten Stelle der Gauseköte!) und fragt, wie sie zum Parkplatz vom Freilichtmuseum kommt. Nicht nur, dass es die möglichst gefährlichste Stelle war, ich war auch noch komplett außer Atem. Ich konnte nur noch die Richtung zeigen, geradeaus und 6-7km habe ich noch hervorgebracht. Super war aber die Abfahrt von der Gauseköte in Richtung Schlangen: Ich habe es auf 59,8 km/h gebracht! Vielleicht sollte ich mir doch Gedanken über einen Helm machen. Nun die technischen Daten (am liebsten würde ich die aufgezeichnete Strecke vom Gear Fit 2 als Bild verlinken, habe aber keine Ahnung, wie das geht): 59km in 2:26h, gerade eine Pause, Durchschnittsgeschwindigkeit 24 km/h. Ich bin kaum ins Schwitzen gekommen, war aber extrem platt bei der Rückkehr. Echtes Radfahren ist was anderes als mein Keller.

Das Problem mit dem SAT2IP-Receiver habe ich auch gelöst, ich habe einfach die Firmware erneut geflasht. Danach war das Gerät wieder benutzbar smile. Das Digibit R1 von Telestart ist baugleich zu anderen Geräten, u.a. zum IDL 400s von Invento. Dieser "Hersteller" bietet eine neuere Firmware an, die viel schneller ist und gut funktioniert: Produktservice. Was mich ein bisschen verwundert: Angeschlossen an dem GBit-Switch im Wohnzimmer gab es mit dem Receiver sehr viele Netzwerkfehler, kaum benutzbar. Angeschlossen oben im Dachgeschoss direkt neben dem SAT-16er-Switch, d.h. das Netzwerkkabel geht zum zweiten GBit-Switch im Keller, klappt es ohne jegliche Fehler und rasend schnell. Geht der Switch im Wohnzimmer langsam kaputt?

Morgen gibt es keine Radtour, es wird kühler und wolkiger. Vor ein paar Minuten hatten wir ein Gewitter. Zur Abwechselung wird es in den Folterkeller gehen. Wir haben April, in den ersten drei Monaten von 2017 habe ich geschwächelt, ab sofort wird wieder jeden Tag Sport getrieben,
ralf

GM-Dienstreise



GM-Dienstreise

Die Dienstreise nach Gummersbach ist erfolgreich erledigt. Wir hatten von Sixt als Mietwagen einen Astra mit 125PS-Benziner. Das Auto ist nicht schlecht, der Motor läuft gut und hat einen recht starken Zug. Wenn man auf das Gaspedal tritt, dann passiert auch etwas. Zudem eine enorme Ausstattung. Ist das bei Opel mittlerweile Standard?!? Ich war doch beeindruckt. Ein enormer Unterschied zu unserem 4 Jahre alten Zafira. Kaufen würde ich mir den Astra trotzdem nicht, wer kauft schon französische Autos?!? wink Opel hat ein Problem: Die Autos sind gar nicht schlecht, aber das Image von Opel ist am Boden. Übrigens, ich freue mich auf meinen neuen Tiguan, am liebsten wäre es mir, der stünde vor der Tür und ich könnte die ganzen Spielereien ausprobieren. Trotz Dienstreise bin ich übrigens wieder mit dem Rennrad in die Firma gefahren. Ich entwickele eine gewisse Sucht shades.

Der heutige Tag war ein sommerlicher und das Ende März, unglaubliche 25 Grad. Morgen wird es ein paar Grad kühler, somit ideal für eine Radtour. Ich denke, es wird Richtung Altenbeken und Eggegebirge gehen. Apropos bergigere Landschaft, zurück ging es dank langer und vieler Staus (mindestens an Freitagen droht NRW ein Verkehrsinfarkt: Über 200km Stau im Land und der WDR hat nur die ab 7km gemeldet... ill) quer durch das Sauerland, nicht über A45 und A1. Wir haben u.a. Letmathe gesehen, sehr bergig mit Serpentinen und anscheinend ein Paradies für Radfahrer, es waren viele unterwegs bei dem Wetter. Zum Abschluss noch ein Link von DaD, viele Grüße an Onkel Donald: The Netherlands welcomes Trump in his own words. Ach ja, mein Beileid mit Beratern hält sich in Grenzen mistrust.

Jetzt kümmere ich mich um das SAT2IP-Gerät, das ist im Netzwerk nicht mehr sichtbar und wie tot. Die LED vom Netzwerk-Port blinkt zwar noch, aber das war es. Ich hoffe, es ist nicht defekt cry,
Ralf

Im Zeichen des Tiguan



Im Zeichen des Tiguan

Es ist vollbracht, ich habe mir in der Tat einen neuen Tiguan bestellt amazed. Ja, es ist Luxus pur, ja, es ist eine Spur von Extravaganz und überflüssig, aber mir gefällt das Auto, ich werde viel Spaß damit haben und endlich habe ich einen Elch mit einer mir zustehenden IT/Gadget-Ausstattung wink. Außerdem muss man sich von Zeit zu Zeit etwas gönnen und Geld ausgeben. Gut, ob es ein PKW für über 40K sein muss, ist natürlich eine andere Frage... Der Kaufvorgang hat sich hingezogen, ich hatte in Erinnerung, dass es schneller geht. Ich stand ziemlich unter Termindruck, weil ich um 9:30 Uhr in der Firma sein musste. Der voraussichtliche Liefertermin wird in KW 28 sein, also Mitte Juli. Das passt perfekt, weil gut 2 Wochen später die Ausbildung vom Großen anfängt.

Die Abholung werden wir wieder direkt in der Autostadt vornehmen, das Erlebnis lasse ich mir nicht nehmen. Dieses Mal aber nicht an einem Wochenende, sondern ich werde einen Urlaubstag opfern. Warum? Weil ich beim dritten Mal unbedingt eine Werksbesichtigung haben möchte und das geht nur an einem Werktag. Aber interessant ist, wie sich die Liefertermine nach hinten verschieben: Anfang der Woche waren es noch KW 25 oder 26, jetzt ist es bereits einen halben Monat später. Der Tiguan II scheint ein Renner zu sein, wozu aber auch das aktuelle Sondermodell "Sound" beiträgt. Es ist ein attraktives Paket. Ich freue mich auch auf den Motor mit 190PS (natürlich ein Diesel, die aktuellen Diskussionen kann ich nicht nachvollziehen und ein SUV muss für mich einen dicken Diesel haben!), der wird hoffentlich auf den ersten Metern mehr Zug haben. Das fehlt mir bei dem aktuellen Tiguan mit 150PS. Auch hier gilt: Luxus pur, aber es geht shades.

Morgen gibt es eine Dienstreise nach Gummersbach, wir machen einen halbtägigen Workshop und danach habe ich das Wochenende mehr als verdient,
Ralf

Handwerker



Handwerker

Heute waren endlich die Handwerker im Haus und haben den defekten Rollladenmotor ausgewechselt. Es hat nur 2,5 Wochen gedauert, ich erspare mir hier meine Meinungsäußerung wink. Wie angedroht hat man das Stromkabel nicht angeschlossen, weil das ja nur ein Elektriker darf. Also habe ich mich am Abend an die Installation gewagt und mal wieder keinen Sport gemacht. Unnötig zu erwähnen, dass ich natürlich nicht die Sicherung ausgeschaltet habe und prompt einen gewischt bekommen habe. Aber ich lebe noch... Der neue Motor hat eine andere Verkabelung, d.h. ein Kabel weniger. Ergo ging es an das Experimentieren, was aber erstaunlich einfach war. Zudem habe ich gleichzeitig bei einer weiteren Jalousie den Aktor von Homematic eingebaut: Ich kann Alexa nun einen weiteren Rollladen befehlen smile.

Anfang nächster Woche kommen die Maler und der Giebel wird neu gestrichen. Nach über 10 Jahren ist der ziemlich verwittert und es muss sein. Alles kostet nur mein Bestes cry. Apropos Geld, morgen früh habe ich einen Termin beim VW-Händler und werde mir wohl den Tiguan II bestellen. Ich haben will und mit dem Fuß aufstampfend shades. Ich bin angefixt und will die ganzen Assistenzsysteme, Ausstattungen sowie Spielereien haben. Es wird ein Jahr der Ausgaben. In rund 90 Tagen wird mein neuer Schatz vor der Tür stehen. Heute war zwar schlechteres Wetter, aber kein Regen wie angekündigt und ich bin daher wieder (das vierte Mal in Folge!!!) mit dem Rennrad ins Büro gefahren. Man gewöhnt sich daran und es macht Spaß. Ach ja, gestern noch habe ich erstmals in einem dänischen Shop eingekauft. Erstaunlicherweise war der Hue Motion Sensor (für die vierte Hue-Lampe, die in den oberen Flur kommen soll) in Nørresundby am günstigen. Ahhhhh, ja, Heimat, Dänemark, Jütland, Aalborg.

Ein bisschen bin ich aufgeregt, wie oft kauft man schon ein Auto für 48K amazed,
Ralf

Dienstagsurium



Dienstagsurium

Es folgt ein Sammelsurium von verschiedenen Themen, Dinge, die ich gestern vergessen habe, Dinge, die durch den Kopf gehen. Fangen wir mit heute an: Es wird immer mehr zu einer Selbstverständlichkeit mit dem Rennrad ins Büro zu fahren. Auch wenn das Wasser auf den Mühlen der Frau des Hauses ist, warum ich einen neuen Tiguan haben will: Basta, weil es halt geht wink. Ich habe mittlerweile auch die optimale Route gefunden: Schäferweg, weiter an VW-Thiel vorbei, die Brücke über den Nordbahnhof in Richtung Inselbad, weiter durch die Paderwiesen und man kommt gegenüber der Elsenerstraße heraus. Diese Straße entlang, den HNR (langer Anstieg) und ich bin in der Firma: Keine 5km und rund 15 Minuten. Geht, zudem habe ich auf der Hinfahrt ein gemütliches Tempo angeschlagen und bin nicht verschwitzt angekommen.

Erneut zu der CCU2 sowie dem Router von TP-Link: Schließt man das Gateway nicht am WAN-, sondern am LAN-Port vom Archer C2 an, schon geht es auf geheimnisvolle Art und Weise shades. Gestern Abend hatte ich noch eine Mail an meinen Lieblings-Autoverkäufer geschrieben mit weiteren Ausstattungswünschen und mich gewundert, warum ich tagsüber keinen Anruf bekommen hatte. Tja, das ist auch etwas schwierig, wenn dank Serverproblemen die E-Mail erst gar nicht versendet wurde... Bei dem gestrigen Stromausfall (Kabel durch beim Rasenmähen...) hat der große Mailserver einen Schluckauf bekommen und ich habe es nicht bemerkt. Ich brauche eine USV. Bei der Tiguanaufzählung habe ich im Beitrag von gestern noch 1000 Ausstattungen vergessen: Lenkradheizung (mir war im letzten Winter das Lenkrad ab und zu zu kalt smile), 4-Radantrieb, dynamisches LED-Licht, automatisches Doppel-Schaltgetriebe usw.

Ich kämpfe noch ein wenig mit mir, aber ich tendiere stark zu einem Autokauf. Ein Gegenargument ist noch die notwendige dritte, neue und damit teure Kfz-Versicherung,
Ralf