Mini-Brick



Mini-Brick

Gestern habe ich noch mit dem neuen Mini-Router MT300A gespielt, u.a. eine neue Firmware installiert. Danach ging gar nichts mehr: Keine Verbindung aus dem WAN, auf dem Smartphone hat die Webseite einen Dauerloop bei der URL gespielt (d.h. forwarding auf URL auf URL auf URL...). Ich dachte schon, ich hätte mir einen Mini-Brick gebaut wink. Auf der Webseite GL-iNet steht aber, wie man ein Debricking durchführen kann. Habe ich natürlich gemacht, aber mit dem gleichen Ergebnis wie gestern. Irgendwann kam mein kranker special Kopf auf die magische Idee. Fordere auf dem Smartphone im Browser doch mal die Desktopversion an: Und was passiert?! Genau, kein Dauerloop mehr, ich konnte mich anmelden! Bei der WAN-Konfiguration konnte ich einen neuen Haken sehen: Keine Anmeldung durch WAN erlaubt. TOLL, kaum hatte ich alles konfiguriert inkl. Haken raus und schon geht es.

Jetzt habe ich nur ein Problem: Solange eine WLAN-Verbindung zu dem Mini-Router läuft, kann ich den auch aus dem normalen Netzwerk ansprechen. Kein WLAN, keine Verbindung egal von wo. Das werde ich morgen lösen. Das Paderborner Land geht unter: Tagsüber gerade mal 15-16 Grad (immerhin im Plus shades) und nur Dauerregen, es war und ist unglaublich, was an Wasser von oben auf die Erde prasselt. Irgendwann saufen wir ab, zudem der Regen bis Donnerstagmorgen weitergehen soll. Was für ein Sommer Ende Juli... Aktuell kann man nur froh sein, keinen Urlaub zu haben und arbeiten zu dürfen. Aber, ich entwickele eine Art von Frühjahresmüdigkeit, ich könnte nur schlafen. Das Vinci hängt immer noch im Zoll vom Airport Leipzig fest, keine Ahnung, wie lange das noch dauern soll.

Vielleicht spiele ich noch ein wenig mit dem Router herum, um eine Bettschwere zu entwickeln,
Ralf

Vinci-Klappe



Vinci-Klappe

Der, die, das Vinci hängt immer noch im Zoll von Leipzig fest cry. Ich habe düsterste Vorahnungen, vermutlich bekomme ich in den nächsten Tagen einen Brief vom Zollamt Paderborn doch bitte vorstellig zu werden und den Inhalt zu deklarieren: Also mindestens Mehrwertsteuer plus ggf. Einfuhrzoll. Einziehen wird man das Headset wohl nicht?!? Gut, ich werde es sehen. Bei meinem neuen Tiguan fällt mir ein Erlebnis von letzter Woche ein: Die elektrische Gepäckraumklappe ist eine gute Gelegenheit mit Frauen ins Gespräch zu kommen wink. Bei gutem Wetter habe ich die Angewohnheit, die Klappe direkt nach dem Firmenausgang per Fernbedienung zu öffnen. Da sind circa 300m, ja, die Fernbedienung vom Tiguan hat eine große Reichweite. Auf jeden Fall geht vor mir eine junge, und zugegebenermaßen hübsche (das lässt halt auch im Alter nicht nach) junge Frau raus. Zweite Angewohnheit von mir: Ich gehe querbeet über den Parkplatz zum Auto und bin zeitgleich mit ihr an meinem VW-Elch, schmeiße meinen Rucksack in den Kofferraum.

Sie meinte zu mir: Oh, und ich dachte jemand hätte vergessen die Klappe zu schließen, das Auto hat ja eine große Reichweite! Tja, ich dachte mir nur: Den Elch hätte ich vor 30 Jahren gebrauchen können. Aber dann hätte ich auch gleich in "Zurück in die Zukunft" mitspielen können shades. Der wahre Marty McRaBo smile. Der neue Minirouter ist angekommen, ich habe aber keine Ahnung, was ich damit machen soll. Das Highlight des Tages: Wir haben seit heute früh Dauerregen, und der soll noch über 24 Stunden anhalten. Bis zu 40-60l pro Quadratmeter soll es geben inkl. Unwetterwarnung vor Überflutungen. Und das Ende Juli, wenn in Paderborn Libori ist. Das fällt buchstäblich ins Wasser. Was bin ich froh, nicht auf Schulferien angewiesen und nun nicht in Dänemark zu sein. Das wäre genauso ein schlechter Sommerurlaub geworden wie vor 2 Jahren in Vejlby Klit. Ich bin mir sicher, Ende August wird es einen Hochsommer geben. Vor allem in Slettestrand smile.

Aufgrund Regen war ich im Keller, aber die 70 Minuten auf dem Ergometer waren eine Quälerei. Derzeit bin ich auf Radtouren im Freien geeicht und ich freue mich, wenn hoffentlich ab Donnerstag das Wetter wieder besser wird,
Ralf

Schön und windig



Schön und windig,

oder auch: Schön windig shades. Bis kurz vor 9 Uhr hat es geregnet und es war an eine Radtour nicht im Traum zu denken. Dabei hatte ich mir eine vierstündige Tour fest vorgenommen. Aber mit den allerersten Sonnenstrahlen ging es auf das Rennrad, meine Tour: Altenbeken, Neuenheerse, Asseln, Lichtenau, Atteln, Ebbinghausen und Dörenhagen. Besonders die letzten Stationen waren neu für mich, der lange Anstieg bei Ebbinghausen war eine leichtere Herausforderung, die aber letzten Endes einfach zu meistern war. Insofern war es eine schöne Tour über 2:40h und 64km. Gegen 11:30 Uhr war ich wieder zuhause. Die südwestliche Ecke von der Paderborner Hochfläche werde ich in den kommenden Wochen ausführlicher erkunden, hügelig und richtig schön. Auch Borchen bis nach Büren steht auf meinem Plan. Durch den leider starken Wind war es allerdings auf den Brücken teilweise grenzwertig, zumal ich eh an Höhenangst leide.

Für das neue G6 habe ich 2 Adapter bestellt: Von Micro-USB auf USB-C, damit ich alte Kabel benutzen kann. Unter anderem im Tiguan, um endlich mal AndroidAuto zu probieren. Den VW-Carstick (ich wusste gar nicht, dass ich den bestellt hatte... Aber bei der bestellten umfangreichen Zubehörliste auch gar kein Wunder wink) habe ich in Betrieb genommen, nachdem das mit dem TR3020-Konstrukt nicht mehr funktionieren wollte. Mit dem Carstick klappt alles. Auch das neue Smartphone ist nun gekoppelt. Ich habe noch einen kleinen Router GL-MT300A bestellt, nachdem in der aktuellen ct ein positiver Test enthalten ist. Also habe ich demnächst 3 dieser kleinen Minirouter. Keine Ahnung, was ich damit machen soll (außer im Urlaub), aber mich faszinieren alle kleinen IT-Spielzeuge, ob Raspberry oder Router.

Ach, und im Märchenmarkt wurde bestellt: 2 Bewegungsmelder für das Hue-System für gnadenlose 49€. Da konnte ich nicht widerstehen: Ein zweiter Melder kommt in das Bad, einer in die Küche. Ach ja zum zweiten: Die neue, 7. Staffel von Game of Thrones ist gestartet, heute wurde die erste und sehr gute Folge gesehen. Ich kann kaum die weiteren Folgen erwarten,
Ralf

LG G6



LG G6,

über Nacht hatte sich tatsächlich etwas getan bei DPD-Lieferung aus UK: Auf einmal war das Päckchen in Unna angekommen, dann war es um kurz vor 7 Uhr in Anröchte sowie im Paketwagen unterwegs zu mir. Das Live-Tracking bei DPD ist hervorragend! Avisiert wurde mir die Auslieferung zwischen 11 und 11:30 Uhr, gegen 11:20 Uhr hat es tatsächlich bei uns geklingelt! Was mich gewundert hat, denn ich dachte DPD liefert am Samstag nicht aus. Auf jeden Fall hatte ich genug zu tun: Auspacken, es ist in der Tat ein nagelneues G6 smile. Scheint aber eine asiatische Variante zu sein, denn in Deutschland gibt es weder 64GB Speicher noch HiFi-Audio. Das habe ich aber. Zudem ein USB-Adapter mit komischen Steckern. Aber das ist egal. Kommen wir zum Smartphone: Ich habe TockTock wieder, aber dafür kein drahtloses Laden. Dann scheint es USB-C zu sein, d.h. ein neues Kabel und ich kann die bisherigen nicht wiederverwenden frown. Das Handy selber ist klasse, tolle Hardware in einem nicht aufregenden Design, um nicht zu schreiben altbacken.

Kein Wunder, dass das G6 kein Verkaufsrenner ist. Aber bei der Hardware ist alles dabei, was man braucht: Super Display, alles ist geschmeidig und schnell, besser als beim S7-Edge (subjektiv). Eingerichtet habe ich bereits alles. Der Kauf war ein Schnäppchen, sofern das G6 nicht kaputt geht. Dann wird es vermutlich eher schwierig mit dem Verkäufer und der Garantie (die nur ein Jahr beträgt, aber das war mir vorher bewusst). Aber derzeit bin ich für 379€ mehr als zufrieden. Das Vinci ist letzte Nacht in Leipzig angekommen und hängt aktuell im Zoll fest. Vermutlich, weil Zollbeamte auf einem Samstag nicht arbeiten?? Oder weil ich verzollen muss cry. Ich denke, es wird am Montag geliefert und hoffentlich mit einem grünen Zettel. Ich bin neugierig auf das Headset. Den frühen Morgen habe ich nicht für Sport (Regen, also keine Radtour und Keller habe ich immer noch keine Lust) genutzt, sondern um eine neue Batterie in das Motherboard von meinem Desktop-PC einzubauen. Nach rund 8 Jahren hatte die CR2032 den Geist aufgegeben.

Der SCP ist in die Saison gestartet: 4:4 in Halle, auf den ersten Blick nicht schlecht, aber man hatte bereits 4:1 geführt. Das Unentschieden musste nicht sein und man hat bereits Punkte verschenkt,
Ralf

Nichts am Horizont



Nichts am Horizont,

die Pakete aus UK und Hongkong lassen auf sich warten mad. In UK steht der Status seit gestern Abend auf irgendeinem lokalen Paketzentrum in Oldbury, aber es passiert seitdem nichts mehr. In Hongkong liegt mein heiß erwartetes Vinci (Pro oder halt nicht) am Flughafen. Von wegen Delivery heute um 22 Uhr. Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat. Auf jeden Fall wird mein Traum am Wochenende nicht in Erfüllung gehen. Vielleicht fahre ich 100km mit dem Rad an einem Tag, aber mehr wird nicht passieren, keine Auslieferung frown. Vorhin bin ich 45km gefahren: Ausnahmsweise mal früh zu Hause, Rest der Tageszeitung lesen, kurz schlafen, Abendessen und ab auf das Rad: 45km in 1:53h in Richtung Bauernkamp und Feldrom. Und ich bin nicht gestürzt! wink Zudem habe ich das Rennrad vor der Tour mit dem Schlauch gereinigt. Das tat dem Rad gut, es fährt viel leiser.

Gestern gab es im Online-Märchenmarkt ein gutes Angebot für ein Notebook: Ein Acer mit 15,6" sowie i3 für 333€ statt 449€. Ich war am Zweifeln, konnte mich nicht entscheiden. Jetzt kostet es wieder 449€, ach, wer weiß wofür das gut ist. Im Tiguan habe ich neue Anzeigen entdeckt: Im Multimediabereich gibt es eine Taste namens Car, damit werden einem auf diversen Übersichten eine Vielzahl von Infos zum VW-Auto angezeigt: Aktueller Verbrauch, aber auch Daten wie Gramm-Ausstoß an CO2, Infos zum Fahrverhalten, Offroaddaten wie Schräglage usw. Das muss ich näher untersuchen, sollte ich mal Zeit haben. Somit vielleicht im Urlaub. Auch nach zwei Wochen bin ich extremst von meinem neuen VW-Elch begeistert. Ich freue mich jeden Tag und auf jede Fahrt mit dem Auto. Es wird ein Highlight mit dem Elch nach Slettestrand zu fahren!

Das Wochenende ist erreicht, eine Woche weniger bis zum Urlaub,
Ralf

Im Zeichen des Vinci



Im Zeichen des Vinci,

letzte Nacht, kurz vor Ausschalten des PC, ein letztes Mal die Mails und den Spamordner kontrollieren: Spam? Mit Absender Vinci Smart Hearable? Mit einer Tracking-Nummer von DHL? Muss ein Fake sein, denn die Spamerkennung funktioniert überaus zuverlässig: Also klicke ich auf die eingebetteten Links (so viel zu HTML-Mails wink) von Facebook, YouTube sowie Instagram. Hmmm, die ganzen Seiten zeigen in der Tat das Headphone Vinci, sollte eine meiner beiden Bestellungen in den Versand gegangen sein?! Gedanklich hatte ich meine knapp 400€ schon in den Wind geschrieben. Also die Mail aufheben. Heute kontrolliere ich DHL mit der genannten Tracking-Nummer, da ist tatsächlich ein Paket aus Hongkong auf dem Weg! Ich weiß nicht, ob es der normale Vinci oder der Pro ist, aber es scheint wirklich ein Exemplar zu mir unterwegs zu sein.

Ich fasse es nicht, zumal die Auslieferung bis morgen Abend 22 Uhr erfolgen soll?? Hmm, mal abwarten, es müsste schon ein VIP-Paket sein, um sooo spät von der deutschen Post beglückt zu werden. Vielleicht landet das Paket auch um die Uhrzeit in Frankfurt. Dafür ist das LG G6 immer noch nur virtuell unterwegs, leider ist der Status bei DPD weiterhin nur "Auftragsdaten übermittelt", aber nicht auf dem Weg. Am Abend bin ich bei schönem Wetter wieder mit dem Rennrad gefahren, kurze Strecke bis Feldrom, aber ich habe mich wieder! hingelegt und dieses Mal den linken Ellenbogen aufgeschlagen. Gleiches Recht für beide Arme shades. Ist leider eine tiefere Wunde, ich weiß nicht warum: Ich bin im Schlamm kurz vor zu Hause ins Schlingern gekommen und in die braune Masse gefallen. Alles verdreckt, Radshirt, Hose, die weißen! Radschuhe, Handschuhe, Gear Fit2, meine Beine, das Rad verschlammt. Die Putzerei hat gedauert.

Leider ist auch noch Kettenöl auf meine Radschuhe gekommen, das habe ich bis jetzt nicht restlos entfernen können frown. Aber vielleicht wird es ein grandioses Wochenende im Juli mit Vinci, LG G6 und erster Radfahrt über 100km,
Ralf

Wolkenbruch und Land unter



Wolkenbruch und Land unter,

an Radsport war nicht zu denken: Bereits am frühen Morgen eine Unwetterwarnung, die im Laufe des Tages präzisiert und aktualisiert wurde. Während des Calls um 18 Uhr wurde die Vorhersage Realität, immer dunklere Wolken, Windböen, drohendes Ungemach. Ich war nicht unfroh, als der Call schnell beendet wurde. Denn: Ich wollte zu meinem Baby kommen, zu meinem VW-Elch, um schnell in die Garage zu gelangen. Es war auch Hagel angesagt und ich kann keinen Tiguan mit Hageldellen gebrauchen wink. Aber letztendlich war alles halb so wild, ein wenig Regen, ein wenig frischer Wind, kein Hagel. Mein Tiguan steht jetzt sicher in der Garage. Heute in 5 Wochen ist der Sommerurlaub erreicht (ich habe noch keine finale Buchungsbestätigung cry) und ich brauche den VW-Elch für das Cruisen nach Slettestrand.

Aber ich habe im Moment absolut keine Lust in den Keller zu gehen und auf das Ergometer zu steigen. Die Luft ist aktuell raus und ich will nur mit dem Rennrad in der freien Natur fahren. Aber das ging heute nicht, siehe oben. Wahrscheinlich hätte ich das auch ohne Unwetter nicht gemacht, weil (viel zu) spät Feierabend machen und Sport beißen sich. Zudem sind meine Beine nach den letzten Tagen ausgelaugt und eine Pause sicherlich sinnvoll. Aber morgen will ich wieder auf der Straße liegen. Leider kann ich das Tracking vom LG G6 noch nicht nutzen, anscheinend ist das Paket bei DPD derzeit nur avisiert, aber noch nicht angekommen. Das muss sich morgen ändern, ich will das neue Smartphone am Wochenende in Betrieb nehmen.

Ansonsten bleibt nur zu schreiben: Ich weiß nicht, wie ich das schaffe, aber im Kopf war Mittloch und keine Ahnung was ich schreiben soll, aber es sind dennoch einige Zeilen geworden. Was mir auf den Senkel geht: Im TV gibt es Sondersendungen wegen Besuch von Prinz William und Co.: Habt Ihr keine anderen Sorgen?!? Der Spross einer Königsfamilie eines nach Brexit unwichtigen Landes shades kommt zu Besuch, so what?? Wen interessiert das,
Ralf

Carpe Diem



Carpe Diem,

man muss die sommerliche Phase mit Sonne am Abend ausnutzen. Daher habe ich mich trotz großer Müdigkeit auf das Rennrad geschwungen und bin in Richtung Altenbeken gefahren. Was anderes kenne ich nicht. Es ging weiter über Buke nach Neuenheerse, ab auf die Paderborner Hochfläche in Richtung Lichtenau, zurück nach Herbram und Dörfer, die ich noch nie gehört, geschweige denn gesehen habe: Iggenhausen und Grundsteinheim. Der Rest der Strecke war reines Speedbike, von der Hochfläche über die B64 herab nach Paderborn. Dabei habe ich festgestellt, dass Google Fit ab 30km/h eine Fahrt nicht mehr als Rad-, sondern als Autofahrt erkennt. Mir fehlen Kilometer! Gut, dass das Gear Fit2 alles sauber trackt. Am Ende waren es genau 50km in knapp über 2 Stunden Fahrt.

Meine Beine sind langsam Pudding, ich war heute bei weitem nicht in der Lage, so schnell wie in den letzten Tagen zu fahren. Ich brauche Erholung. Morgen soll es 30 Grad bei Gewittern geben, Zeit für den Keller oder eine Pause auf dem Sofa. Ich werde situativ entscheiden wink. In Buke habe ich im Übrigen mal wieder mit dem Rad auf der Nase gelegen: Bei einem Anstieg wollte ich die Kette vom vorderen großen Radkranz auf den kleinen schalten, dabei ist die Kette abgesprungen. Derartig schnell habe ich die Schuhe nicht vom Rad bekommen und bin langsam, aber ohne Verletzung, nach rechts auf die Seite gefallen. Ich habe festgestellt, dass ich die neuen Schuhe von Shimano schwieriger von den Pedalen bekomme als die alten, ebenfalls von Shimano. Vielleicht muss ich Schuhe fester an die Füße schnallen. Oder mal jeweils die zwei Schrauben der Cleats nachziehen. Immerhin habe ich morgen etwas in der Mittagspause zu erzählen.

Der Rest vom Tage: Das LG G6 ist in den Versand gegangen. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was mir geliefert wird in den nächsten Tagen,
Ralf

Radspritztour



Radspritztour,

nach einem langen Arbeitstag und Abendessen liege ich auf dem Sofa: Was mache ich jetzt??? Keller keine Lust, richtig müde bin auch nicht, warum schnappst du dir nicht einfach das Rennrad und machst eine abendliche Radtour?!? Zumal das Wetter superist, ein Hauch von Sommer, sonnig, recht warm und windstill. Also habe ich mir das Rad geschnappt, es aufgepumpt und bin in meine Lieblingsrichtung geradelt: Auf nach Altenbeken! Aber nur eine kleine Tour, d.h. weiter nach Feldrom, den Berg rauf zum Bauernkamp (ich hätte gedacht, das wäre steiler und anstrengender, die Erinnerung trügt einen mitunter. Vielleicht komme ich auch immer besser in Form. Auch die rund 5km mit kontinuierlichem Anstieg von Altenbeken nach Feldrom hatte etwas von Kindergarten wink) und dann die lange Abfahrt nach Schlangen mit irrem Blick über die Tiefebene: Die 5km waren ein Traum, unterwegs habe ich noch zwei trödelnde ältere Herren auf dem Rad überholt.

Zumal man leicht von der Sonne beschienen wurde, es war einfach toll. Trotz der kleinen Runde waren es genau 40km, nicht schlecht für einen normalen Werktag. Das werde ich in den nächsten Tagen wiederholen, zumal das Wetter gut in Form bleiben soll. Ich muss nur früher und nicht erst um 19:30 Uhr starten. Schnell war ich auch, bei einem Durchschnitt von 25km/h kann man nicht groß herum meckern, zumal es durch die ostwestfälischen Berge shades ging. Interessanterweise hatte ich rund um Kilometer 30 meine schnellste Phase mit einigen Kilometern unter jeweils 2 Minuten. Was mich etwas wundert, da das Wochenende sporttechnisch anstrengend mit kaputten Beinen war. Das LG G6 ist noch nicht in den Versand gegangen, gut, das war auch nicht angekündigt. Von UK soll es am Mittwoch auf die Reise gehen. Ich bin gespannt. Apropos UK, die Kleine war in den Studios an der Abbey Road und da werde ich schon ein wenig neidischer, auch wenn mir England und London ansonsten gestohlen bleiben können.

Aber einmal da stehen, wo die Beatles die legendären Platten aufgenommen haben, das wäre was,
Ralf

G6-Rad-Kulanz



G6-Rad-Kulanz,

nehmt mir Kreditkarten, PayPAL und am besten auch das Internet weg wink: Ich habe mir gestern noch ein "LG G6" bestellt, ich will es einfach haben (und endlich wieder ein Smartphone ohne Glasbruch) und für 379€ konnte ich nicht widerstehen. Auch wenn die Bewertungen vom Händler alles andere als berauschend sind. Allerdings habe ich über eBay bestellt, mal abwarten, wenn etwas bei Bestellung oder Lieferung nicht klappt, werde ich mich zunächst bei dem Versandhaus beschweren. Wenn aber alles funktioniert, war es ein echtes Schnäppchen und ich habe endlich mein Tock-Tock wieder shades (durch zweimaligen Fingerklick auf den Bildschirm entsperrt man diesen und ich liebe das Feature sehr, habe ich beim S7 Edge sehr vermisst). Für den Großen bestelle ich im Oktober eine günstige All-Net-Flat für 15€ und finanziere damit den Kauf vom G6-Smartphone. Unser Fräulein Tochter kämpft immer noch mit dem Roaming in UK, ich habe keine Idee mehr, warum das bei ihr nicht klappt.

Das Wetter war wie in der Vorhersage nicht berauschend und es ging daher zunächst in den Folterkeller, 50 Minuten auf dem Ergometer. Allerdings waren meine Oberschenkel nach den gestrigen 3 Stunden auf dem Ergometer mehr als Matsche und es hat keinen Spaß gemacht. Daher dachte ich mir um 9 Uhr: Es ist etwas wärmer als gestern, windstill und kein Regen. Also wurde das Rennrad heraus geholt und ich habe eine fast 3stündige Tour gemacht: Über Altenbeken nach Langeland, weiter nach Bad Driburg und Neuenheerse und zurück über Dahl und Neuenbeken. Es hat richtig Spaß gemacht, vor allem die vielen Berge und Abfahrten. Am nächsten Wochenende gibt es eine Wiederholung! Bei der Abholung der Winterreifen habe ich den VW-Berater gefragt: Was ist bloß mit "Kulanzregelung für Optionspreise Modelljahreswechsel 22/17" gemeint?!? Die Auflösung ist ganz einfach: Zwischen Bestellung und Auslieferung sind einige Monate vergangen und VW hat bei einigen Optionen die Preise erhöht (z.B. beim Navi), diese Erhöhungen werden mir aus Kulanz nicht berechnet, was man aufgrund des Vertrages machen könnte.

Keine 38 Tage mehr bis zum Slettestrand-Urlaub smile,
Ralf