Himmelserlebnis



Himmelserlebnis,

wie bekannt habe ich das Sky-Abo vor ziemlich genau einem Jahr gekündigt, weil ich extrem verärgert war aufgrund der Verlängerungspolitik mit Kündigungsterminen. Seitdem zahle ich 87,98€ im Monat, echt ein Wucherpreis. Heute kam erneut eine Mail von Sky mit einem Angebot zur Verlängerung. Gutmütig wink wie ich bin, und eigentlich will ich ja weiter Bundesliga sehen, habe ich mir das angeschaut: Es bleibt alles wie es ist für 47,99€ im Monat (also kein Sky Q). Da ich aktuell auch das Sport-Paket gebucht habe (was ich aber nicht mehr haben möchte, weil keine Formel 1 mehr und CL wird auch nicht alles gezeigt), habe ich im Kundenchat gefragt, wie ich eine Verlängerung anstellen kann ohne Sport. Da macht der Typ mir ein Angebot mit 42,99€ pro Monat zuzüglich Zweitkarte von 9,99€, d.h. mehr als in der Mail! Auf meine Nachfrage mit "Das verstehe ich nicht: Das aktuelle Angebot zur Verlängerung ist 47,99€. Ist die Zweitkarte nicht enthalten?" wird einfach der Chat abgebrochen mit Verweis auf Kollegen unter einer kostenpflichtigen 0800-Nummer.

Das sind zwar gerade 20ct pro Anruf, aber mir geht es ums Prinzip: Veräppeln kann ich mich alleine, im Chat wird nicht kompetent geantwortet und ich soll zahlen, um Kunde zu bleiben. Wisst ihr was bei Sky? Ihr könnt mich mal, dann bleibt die Kündigung halt bestehen und ihr habt ab dem 1. Januar 19 einen Kunden weniger. Oder ihr lest das und bietet mir an (ohne einen Rückruf von mir): 37,99€ für alles mit 2 Receivern/Zweitkarte sowie Cinema/Bundesliga-Paketen! Meine letzte Antwort an Jakob war: OK, dann halt keine Verlängerung. Du meine Güte, ich ärgere mich schon wieder, weil ich Kunde bei einer Firma bin, unglaublich. Wie auch bekannt, will ich mir ein neues Rennrad kaufen (für MSR!!!). Das gestaltet sich aber als schwierig: Die Markenauswahl und mögliche Konfigurationen sind unglaublich, man wird erschlagen. Am besten fahre ich in ein paar Shops (im echten Leben, nicht virtuell shades) und lasse mich beraten. Was ich will, ist: Karbon, nur Ultegra (z.B. auch bei Bremsen), Scheibenbremse, Gewicht unter 8kg.

Zum Sport: Ergometer 170 Minuten mit 155 Watt, mehr lassen meine Beine aus Apfelmus nicht zu mad,
Ralf

Zu früher Rückflug



Zu früher Rückflug,

zum einen generell, weil ein Urlaub immer zu kurz ist. Zum anderen, weil wir bereits um 5:25 Uhr vom Hotel allsun Bella abgeholt wurden, d.h. mit leicht umnebeltem Kopf um 4:55 Uhr aufstehen (was ist das für ein Krach, welcher Idiot macht diesen Lärm?!? wink), schnell umziehen und alle Sachen schnappen, ab nach unten. Ein Abflug um 8:05 Uhr von Palma ist unmenschlich. Das Handling im Flughafen AENA war schnell und unkompliziert wie immer, schnell saßen wir bei McDonalds, um was in den Magen zu bekommen. Leider hatte man uns im Hotel nicht frühzeitig über verfügbaren Kaffee und ein Frühstückspaket informiert. Diese Info ein paar Minuten vor Abfahrt zu erhalten, nützt wenig. Bei McDonalds gibt es eine größere Neuheit: Pommes mit Käse und Schinken! Gibt es das in Deutschland auch? Auf jeden Fall schmeckt das super (eine Ähnlichkeit zu Bratkartoffeln) und endlich sind die Pommes bei McDoof genießbar smile.

Eine weitere, riesige, für mich unschätzbare Neuigkeit: Auf dem AENA gibt es auf einmal Raucherzonen! Und das auch noch im Gebäude C in direkter Nähe zu dem Gate, von dem wir meistens nach Paderborn fliegen. Für mich bedeutet das: Auch künftig können wir Urlaub auf Mallorca machen shades. Was ich mich frage: Was war der Auslöser, warum auf einmal, haben sich Fluggäste beschwert?!? Der Flug selbst war überpünktlich, kurz vor 10:30 Uhr sind wir gelandet, hatten 5 Minuten später unsere Koffer und um 11:03 Uhr waren wir zu Hause, der Urlaub definitiv vorbei. Sohn Nummer 2 stand pünktlich vor dem Flughafen. Ihr wisst, wie wichtig Pläne für mich sind grin. Der Rest vom Urlaubstag: Zeitungen lesen, einen Film auf Sky sehen, auf dem Sofa schlafen und leider nur wenig Sport im Keller. Es hat nur zu 10 Zügen auf der Hantelbank (immerhin konnte ich die 55kg noch heben) und 51 Minuten auf dem Ergometer gereicht.

Mehr war nicht möglich, ich völlig platt cry,
Ralf

Letzte Radtour und Abschied



Letzte Radtour und Abschied, ich werde es mir einfach machen, es gibt nur die Screenshots mit den Verläufen der beiden Radtouren gestern und heute. Die heutige Tour ging erneut von Antratx die Küstenstraße entlang. Diese Strecke macht einfach Spaß, auch wenn es körperlich anstrengend ist. Vor allem der erste Anstieg von Andratx zum ersten Pass ist toll und relativ einfach dank "geringer" Steigung. Nach Beginn der ersten Abfahrt war auf einmal die Straße gesperrt, Bauarbeiten im 1. Tunnel, man hätte das Schild in Andratx auch ernst nehmen können wink. Aber wir haben die Arbeiter nett gefragt und durften mit unseren Rädern durch die Baustelle rollen. Kurz vor der Abfahrt nach Esporles haben wir noch einen Abstecher hinunter ans Meer gemacht, d.h. aus einer Höhe von rund 350 Metern runter auf Meeresspiegel und das innerhalb weniger Kilometer. Zwar ein Erlebnis (inkl. freilaufender Ziegen), aber auf dem Rückweg habe ich die Idee verflucht. Das letzte Stück der Radtour ging von Esporles nach Palma, weiter über den letzten hohen Berg nach Calvia und zurück nach Paguera. Das Carbon-Rennrad wurde abgegeben (ein Lob an Ride Mallorca, schnell einfach unkompliziert günstig) und das Höhentraining 2018 auf Mallorca ist Geschichte. Wobei ich ehrlich sagen muss, ich und meine Beine können im Moment keine Berge mehr sehen, 6 Tage sind echt genug. Jetzt aber zu den Streckenverläufen:
Radtour November 2018

Radtour November 2018
Den Abschied frown von Paguera und Mallorca haben wir im "La Blanca Paloma" zelebriert, es war erneut warm genug, um draußen ohne Jacke sitzen zu können. Es ist leider ein Bier sowie ein Hierbas (göttliches Gesöff, extrem lecker) zu viel geworden. Ich werde im Flugzeug ein wenig leiden, vor allem aber wegen der frühen Abholung vom Hotel um 5:25 Uhr cry, Ralf

Galilea



Galilea,

oder die Kreuzigung des RaBo shades. Jaja, Blasphemie, aber das ist mir als bekennender Atheist ziemlich egal. Mal sehen, ob jemand durch eine entsprechende Google-Suche nach hier gelangt. Zum Thema, es gibt hier unglaubliche Ortsnamen, Galilea halt oder auch Orient. Was mich am frühen Morgen und den gesamten Tag über gewundert hat, ist, wie fit ich wieder bin. Vor gerade mal 48 Stunden, am Sonntag noch, war ich zu schwach, um mehrere 100m durch Paguera zu spazieren und heute fahre ich 7,5 Stunden, netto 6,5 Stunden, durch die Berge von Mallorca. Dabei haben wir 112km geschafft und wiederum knapp 2.000 Höhenmeter. Die Strecke führte über Palma (am Yachthafen vorbei, auch an der Kathedrale, mitten durch die Stadt. Ich habe viele Ecken gesehen, z.B. den zentralen Busbahnhof, die wir letztes Jahr beim Sightseeing erlebt haben). Von Palma ging es direkt nach Bunyola und ab auf den Col del Soller.

Das war ein genialer Aufstieg, den ich sehr genossen habe. Es war super, die richtige Steigung für mich und leicht in der Sonne. Bergab im Schatten ging es nach Soller. Wir haben eine kurze Pause eingelegt und u.a. die historische Bahn bewundert. Von Soller ging es weiter auf der Küstenstraße nach Deià (toller Ort, es wird super Fotos am Wochenende geben!) und bis kurz hinter Valldemossa. Wir sind aber weiter in Richtung Küste gefahren (der höchste Pass mit 498m) und nach wenigen Kilometern nach Puigpunyent abgebogen. Langsam wurden meine Beine an den Anstiegen schwer und die Oberschenkel schmerzten, der Rest von unserer Fahrt: Hoch nach Galilea und abschließend die geniale Abfahrt nach Es Capdellà. Nach abschließenden 7km war ich endlich wieder in Paguera, wo ich mich leicht verfahren habe. War aber so nicht schlimm, denn ich wollte eh noch blaue Gauloises kaufen smile.

Der Tag ansonsten: Ich kann weiterhin essen und wieder Kaffee sowie Bier trinken, wir waren zum Abschluss erneut im La Blanca Paloma,
Ralf

Mallorca-Aufwärtstrend



Mallorca-Aufwärtstrend,

im Prinzip könnte ich es mir einfach machen, es gab drei wichtige Themen: Es geht mir wieder besser, viel besser, ich kann wieder etwas essen (Frühstück sowie Abendessen), und auch bei mir behalten, und ich habe Zigaretten eingekauft. Damit könnte ich an dieser Stelle den Beitrag des Tages ausklingen lassen wink. Ein wenig mehr im Detail: Nach einer sehr verschwitzten Nacht (und nervenden Mücken) bin ich beinahe wie ein junger Gott aus dem Bett gehüpft, es ging mir deutlich besser. Noch ein wenig Grummeln in der Gegend von Magen/Darm, aber die grundlegende Schwäche war verschwunden und die Gliederschmerzen nur noch leichter. Allerdings, sobald ich mich ein wenig bewegt hatte, fühlte ich mich schwächer. An eine Radtour war somit nicht zu denken cry. Aber beim Frühstück konnte ich viele Sachen bereits wieder essen, auch wenn ich besser auf den geliebten gebratenen Speck verzichtet habe: Cornflakes, Joghurt, Toast mit rohem Schinken etc.

Und Kaffee ging endlich wieder! Bis zum Mittag haben wir uns den Tag in Paguera vertrieben, d.h. am Strand spazieren, einkaufen, einen Kaffee in einer Bar direkt an der Promenade trinken, die Sonne genießen etc pp. Und die blauen Gauloises waren endlich im Tabacs-Shop vorrätig, prima. Auch wenn die Stange teurer ist als in Polen. Aber was soll es, immer noch bedeutend billiger als die ca. 65€ in Deutschland. Aber Paguera gefällt mir gar nicht so schlecht, nicht ganz so gut wie Cala Millor, aber besser als Colonia de Sant Jordi. Ab morgen plane ich wieder an der Radtour mit Michael teilzunehmen. Es soll nach Soller gehen, ein Traum von mir geht in Erfüllung. Fragt mich nicht warum, aber es schon lange ein Ziel von mir mit dem Rad in den Ort zu fahren. Wie man nur sagen kann: Die Nordwestküste von Mallorca ist für Radfahrer ein Traum, eine tolle Landschaft, anspruchsvolle Strecken mit Auf- und Abstiegen.

Wenn man die Krankheit außen vor lässt, ist es ein toller Urlaub mit Rad,
Ralf

Totalausfall



Totalausfall,

man wird morgens wach mit einem leichteren Grummeln in der Bauchgegend und kann sich direkt im Anschluss in Richtung Bad bewegen. Ansonsten war aber alles in Ordnung, aber beim Frühstück hat sich das Thema verfestigt (schön wäre es gewesen wink) und minütlich ging es mir schlechter. Dennoch gab es einen kurzen inneren Kampf, fahre ich heute Fahrrad oder nicht?! Zum Glück war ich vernünftig und bin in Paguera geblieben. Wir sind in den Ort gegangen und ich konnte mich alle paar 100m auf eine Bank setzen, ausruhen. Gegen Mittag waren wir im Hotelzimmer zurück und ab dann bin ich in einen komatösen Schlaf gefallen... Ich war fix und fertig, Gliederschmerzen, totale Schlappheit, zu nichts zu gebrauchen. Im Laufe des Nachmittags konnte ich auch noch das Frühstück aus der anderen Körperöffnung von mir geben cry.

Ich habe mir eine richtig fette Magen-Darm-Geschichte eingefangen. Ich weiß nur nicht, wo und warum. Denn ich habe nichts anderes gegessen sowie getrunken als die beiden anderen auch. Vielleicht hatte ich das Virus schon in mir und durch die Anstrengung mit der Bergradtour am Samstag ist es ausgebrochen. Auf jeden Fall wurde der Rest des Sonntags im Hotelzimmer verbracht, noch nicht mal zum Abendessen konnte ich gehen. Es ging einfach nichts mehr und Stand jetzt würde ich sagen: Das war es wohl mit Radfahren auf Mallorca ill. Außer es passiert über Nacht ein Wunder mit einer Blitzheilung... Aber selbst dann würde ich noch ziemlich geschwächt sein. Das war der Aufreger des Tages und mehr gibt es nicht zu berichten,
Ralf

2.000 Höhenmeter



2.000 Höhenmeter,

das Wetter war wie vorhergesagt wesentlich besser, d.h. leichte Bewölkung, kein Regen und nicht mehr so windig. Jedenfalls bis zum Nachmittag, an der Küste wurde der Wind heftiger. Wir sind somit sofort nach dem Frühstück aufgebrochen und erst 8(!!) Stunden später ins Hotel zurückgekehrt. Unsere Tour hat uns von Paguera in Richtung Osten bis zu Außenbezirken von Palma geführt, von dort direkt nach Valldemossa. Die rund 7-8km Aufstieg mit bis zu 11% Steigung habe ich genossen, das war toll! Der Ort ist ganz nett und Teil vom Welterbe "Serra de Tramuntana", eine aus meiner Sicht traumhaften Landschaft: Hohe Berge, z.T. steile Anstiege und viel zu sehen. Von Valldemossa ging es an der Küste entlang über Estellencs bis nach Andratx, dem Port vom Ort und einem Abstecher nach Sant Elm.

Was ich absolut unterschätzt habe: Klar ist es bergig, das wusste und wollte ich. Aber dass es derartig heftig ist, hätte ich nicht vermutet. Es geht im Prinzip permanent bergauf und bergab, meine Beine sind Apfelmus und ziemlich am Ende. Wir haben rund 113km in ca. 6,5 Stunden netto geschafft, das finde ich angesichts der Topologie beeindruckend. Weitere Kilometer wären einfach nicht möglich gewesen. Leider hat mein Tarmac-Rennrad geschwächelt: Einmal ist die Kette abgesprungen und die schwersten Gänge waren nicht benutzbar, die Kette ist permanent hin und her gesprungen, blöde. Ich denke ich muss morgen in den Ride-Shop und die Gangschaltung justieren lassen. Aber es hat riesigen Spaß gemacht und ich bin gespannt, wohin wir morgen fahren. Im Moment denke ich: Bloß keine Berge mehr, aber das werde ich morgen garantiert anders sehen wink. Die zwei Essen im Hotel waren erneut gut und abends waren wir wiederum im "La Blanca Paloma", ich brauche meinen Hierbas shades.

Übrigens haben wir in der Bar die letzten Minuten von BVB gegen Bayern angesehen, die Dortmunder sind in einer bärenstarken Verfassung und haben 3:2 gewonnen. Ich bin wieder in der Spur smile,
Ralf

Wind-Regen-Peguera



Wind-Regen-Peguera,

direkt nach dem Frühstück wurde das Wetter immer schlechter, d.h. richtig windig, dunkle Wolken und noch kein Regen. Wir haben dennoch unsere Rennräder bei Ride Mallorca abgeholt. Wie ich als Google Guide bereits gepostet habe, kann man über den Laden nicht meckern: Alles war unkompliziert, die Abholung des Rades recht fix und das Rennrad ist komplett, d.h. inklusive SPD-Pedale, Pumpe, Ersatzschlauch, Computer, Halterungen für die Trinkflaschen usw. Wäre natürlich schön gewesen, man hätte seine Trinkflasche nicht zu Hause vergessen und könnte eine Halterung auch benutzen... Die Räder sind von Specialized, ein Tarmac-Modell in der Carbon-Ausführung, d.h. sehr sehr sehr leicht. Im Vergleich kommt mir mein eigenes Rennrad zu Hause wie ein schwerer Panzer vor. Ich habe eine 105-Schaltung von Shinamo mit Ultegra-Bremsen, bei Michael ist es genau umgekehrt. Da hat wohl jemand gebastelt...

Trotz drohender Wolken haben wir eine leider nur kurze (ca. 20km) Radtour in Richtung der Berge gestartet, wurden aber bei Es Capdella von einem relativ heftigen Regenschauer überrascht. Den haben wir in dem Ort ausgesessen und sind weiter nach Andratx gefahren. Der leichtere Regen hörte aber absolut nicht auf, mein Baumwolltrikot war ziemlich nass. Nach einem Kaffee (Americano) ging es direkt auf Heimfahrt ins Hotel. Es war einfach zu kalt und wir haben noch ein paar Tage vor uns, eine Erkältung wäre suboptimal... Unterwegs haben mir die Arme vor Kälte gezittert, ich hatte bereits schlimmste Vorahnungen für die kommenden Tage. Das wurde direkt mit einer richtig heißen Dusche und einem Saunabesuch bekämpft. Ich denke erfolgreich, denn abends sind wir erneut in die Bar "La Blanca Paloma" gegangen, das könnte unser Stammsitz werden: Der Wirt sehr nett, man sitzt gut und der halbe Liter Bier kostet nur 2,30€. Dazu der Kräutersaft wink Hierbas für 1,90€, perfekt.

Das Essen im Bella-Hotel ist gut, sowohl Frühstück als auch Abendessen waren lecker,
Ralf

West-Mallorca



West-Mallorca,

seit 15 Uhr sind wir in Paguera und im Hotel, mein Plan hat somit hervorragend funktioniert smile. Es hat aber auch alles reibungslos funktioniert: Planmäßiger Abflug, Flugzeit 2:10h und Ankunft in Palma um 13:40 Uhr. Am Flughafen ist man schnell, wir hatten binnen Minuten unsere zwei Koffer. Auch die Organisation von alltours ist super, Wartezeit rund 10 Minuten und 2 Zigaretten wink, schon saßen wir im kleinen Bus. Das Hotel ist eine Riesenkasten, unser Zimmer im vierten Stock und ganz in Ordnung. Kein Palast, keine riesige Größe, aber sauber und auch optisch in Ordnung. Wir sind sofort durch Paguera geschlendert, ein (leider) typischer Insel-Touristenort mit vielen Läden und Restaurants. Der Strand ist nicht kilometerlang, aber breit und es gibt in mehreren kleinen Buchten mehrere kleine Strände. Die Gegend ist sehr bergig, ideal für Radfahrten!

Die ersten Zigaretten wurden auch gekauft, allerdings nur 2 Stangen für 43,50€, denn mehr waren von den blauen Gauloises nicht verfügbar. Egal, der Nachschub soll morgen kommen. Ach ja, das Wetter: Super, viel Sonne, recht warm und kein Wind. Allerdings soll es morgen dunkle Wolken mit Wind und viel Regen geben. Wäre blöde für die erste Radtour cry. Ein Ex-Kollege hat sich übrigens krank abgemeldet, wir werden nur zu zweit die Insel unsicher machen. Zum Tagesabschluss, ein Blick auf das Abendessen: Buffet, reichhaltige und große Auswahl, geschmacklich in Ordnung, auch wenn es mitunter an dem letzten geschmacklichen Pfiff fehlt. Immerhin ist Bier im Preis enthalten (Cola, Wasser, Wein auch, wen es interessiert), man kann selbst zapfen, aber das ist mit abenteuerlich viel Schaum verbunden und dauert dauert dauert. Außer man kennt den Trick: Den Schaum eine Sekunde einfach laufen lassen und dann erst das Glas darunter stellen. Was für eine pure Verschwendung... Aber das Bier schmeckt.

Wen es wundert, dass der erste Beitrag mit Verspätung erschienen ist: Ich war am Anreisetag wie erschlagen und bin um 21:30 Uhr in ein Koma mit einer Schlafdauer von 9,5(!!!) Stunden gefallen. Nahe am Rekord,
Ralf

Mallorca-Bär



Mallorca-Bär,

ich befinde mich seit rund 6 Stunden im Urlaub, die nächsten 11 Tage stehen Ruhe, Abschalten, Urlaub, Mallorca, Strand, Rad, Hotel und (sehr) viel Essen auf dem Programm smile. Und nicht mehr SAP, Teamcenter, Tickets, Queues, Meetings etc. Gepackt habe ich noch nicht, nur grob die ersten Sachen zusammengesucht. Morgen früh ist noch genügend Zeit: Der Flug startet um 11:20 Uhr, wir lassen uns um 9 Uhr zum Flughafen bringen und, da ich mittlerweile wieder um 6 Uhr cry wach werde, werde ich noch ausreichend Zeit haben. So viel ist auch nicht zu packen, ein wenig IT-Stoff (Technik und zum Lesen) und die Radsachen, die aber bereits im Wohnzimmer liegen. Allerdings bin ich immer noch nicht in Urlaubsstimmung, vielleicht kommt das, wenn wir auf den Flug warten, die 2h nach Malle fliegen, im allsun-Hotel sind oder einen ersten Spaziergang durch Paguera machen. Spätestens beim Abendessen im Hotel (Völlerei!) werde ich im Urlaubs-Flow sein wink.

Heute hatte ich meinen vorletzten Einarbeitungstag in der neuen Firma, zwei der Business Areas haben sich vorgestellt, zusätzlich noch Governance und Compliance sowie Communication. War ganz interessant, aber ich bin froh, wenn das Thema Start-Up im Dezember vorbei sein wird. Sport habe ich auch gemacht: Immer einfacher werdende Hantelzüge sowie 120 Minuten auf dem Ergometer mit 160 Watt. Ich freue mich immens auf die echten Radtouren auf den Straßen von Mallorca, Freitagmorgen werde ich einen allerersten Ausflug machen. Noch alleine, denn die Kollegen kommen erst im Laufe des Freitags an. Ich habe Blut geleckt, was Ultra-Radtouren angeht. Zwar will ich zunächst die 300km der MSR abwarten, und wie ich das leisten sowie verarbeiten kann, aber Rad am Ring würde mich extremst reizen: 24 Stunden auf dem Nürburgring, d.h. die lange Schleife mit über 26km! Was mich im Moment etwas abschreckt: Die 24h sowie die extreme Steigung von 17%, ich glaube, die würde ich nicht schaffen. Vielleicht 2020...

Ab morgen melde ich mich live aus dem Hotel,
Ralf