Finnischer Sport



Finnischer Sport,

natürlich habe ich es gestern kurz vor Mitternacht noch gemacht und mir ein E60 von Tunturi (Finnland, ein Pionier hinsichtlich Ergometer) bestellt. Wenn ich an dieser Stelle von einem Kaufwunsch schreibe, stehe ich im Prinzip kurz vor dem Drücken des Bestell-Buttons wink. Am Ende konnte ich absolut nicht widerstehen, den letzten Ausschlag hat die Bluetooth-Funktion gegeben. Zudem gibt es eine App für iOS/Android, so dass man virtuelle Radfahrten machen kann. Lenken wird wohl schwieriger shades, aber wird der Widerstand gemäß Straßentopologie geregelt, d.h. bergauf wird es schwerer und am Col du Galibier brennen die Oberschenkel?! Ich bin neugierig und gespannt. Im Hotel in Lagos hat mir das Ergometer extrem gefallen, sehr wertig, gut zu bedienen und man sitzt auch gut, kann alles notwendige einstellen. Klar, 779€ sind verdammt viel Geld, aber ich habe auch die Hoffnung, dass das E60 viel länger hält als das AL2 und nicht nach ~2 Jahren ausgetauscht werden muss. Es sollte und muss länger halten.

Ein weiterer Grund war: Verdammt noch mal, ich kann es mir leisten, warum soll ich weiterhin auf dem halb defekten und ausgelutschten AL2 treten, bei dem man teilweise ins Leere tritt?! Warum soll ich Gefahr laufen, mir den Körper, z.B. Oberschenkel, durch das AL2 zu ruinieren?! Zum einen gab es gestern den erfolgreichen Anruf beim Finanzamt, wir bekommen zusätzlich einen mittleren 3stelligen Betrag erstattet, und zum anderen habe ich einige Aktien von Paragon mit gutem Gewinn verkauft. Alleine mit den beiden Punkten ist das neue Ergometer mehr als bezahlt. Ich freue mich auf die Lieferung, leider ist das wahrscheinlich sehr große Paket noch nicht in den Versand gegangen. Eigentlich wollte ich das neue Girokonto am Wochenende bei Comdirect eröffnen. Jetzt werden aber der Vorstands- und(!) auch der Aufsichtsratsvorsitzende der Commerzbank auf Druck eines amerikanischen Investors gehen, vermutlich weil Aktienkurs und Gewinn nicht den Erwartungen entsprechen amazed. Was bedeutet das für die Zukunft, sind kurzfristig(?) die Zeiten mit kostenlosen Konten bei Commerzbank/Comdirect vorbei?! Ich schwanke noch, vielleicht wechsele ich auch zu einer anderen Bank. Allerdings stehen alle Banken unter Druck und müssen Einnahmen generieren, vielleicht wird es irgendwann überhaupt keine kostenlosen Konten mehr geben.

Ich werde mich jetzt virtuell mit dem E60 beschäftigen smile. Ach ja, leider, Sport hat es nicht gegeben, das Wetter war nur suboptimal, zu viel Wind, zu kühl, zu wenig Sonne, und auf Sportkeller hatte ich keinen Bock,
Ralf

Stehend ko



Stehend ko,

ein wirklich merkwürdiger Tag, ich bin bereits fix und fertig kurz vor 6 Uhr wach geworden, habe mich durch den Tag geschleppt. Das Gefühl war immer wie durch Watte, alles gedämpft und mit Verzögerung. Wie so oft habe ich den Arbeitstag dennoch irgendwie erfolgreich (und auch gut) geschafft, aber nach Feierabend ging gar nichts mehr. Ich wollte nur noch schlafen und habe das auch für 1,5 Stunden auf dem Sofa gemacht. An eine Radtour war nicht zu denken, Sommerwetter ist weit entfernt und permanent gibt es Wolken, Regen und Wind. Auf den Folterkeller hatte ich auch keine Lust, die letzten beiden Tage haben gereicht. Außerdem könnte es morgen mit einer Radtour klappen (der wohl einzigen in dieser Woche und das Anfang Juli). Daher habe ich lieber die Körner aufgespart und gar nichts gemacht. Außerdem sind derzeit mal wieder Ergometer lieferbar und auch die Preise gehen tendenziell nach unten. Das gilt auch für das Tunturi E60, das ich mir seit dem Urlaub in Lagos auserkoren habe. Das kostet allerdings ~770€ und deswegen hadere ich noch. Ziemlich viel Geld.

Auf der anderen Seite habe ich heute mit dem Finanzamt PB telefoniert und alle Unklarheiten sind beseitigt. Es war ein nettes Gespräch (von angenehm würde ich im Zusammenhang mit einer Behörde nicht sprechen wink) und wir bekommen noch einen netten Batzen Geld zusätzlich. Finanzierbar wäre ein Kauf also. Was die neuen Preise bei der Volksbank PB angeht, bin ich immer noch jenseits 180. Aber ein Kontowechsel ist auch Arbeit und dauert: Man muss alle informieren, die eine Lastschriftermächtigung haben oder regelmäßig Geld überweisen. Es gibt zwar einen Wechselservice, aber man muss das dennoch im Auge behalten bzw. teilweise trotzdem selbst aktiv werden (z.B. Kfz-Steuer). Ich denke ich werde es dennoch durchziehen, ich bin einfach zu verärgert. Kommen wir zum Abschluss: Wochenende! Vielleicht liegt meine Müdigkeit auch am Job, es sind aufregende und zudem nervenaufreibende Arbeitstage: Aufgrund von Projekten (z.B. Releaseupgrade), aber auch der Reorganisation. Das erzeugt immer auch Unruhe und Unsicherheit.

Nie wäre ein Lottogewinn so wertvoll wie heute shades,
Ralf

Aufregende Briefe



Aufregende Briefe,

wobei das nicht positiv gemeint ist, vielmehr habe ich mich im wahrsten Sinne des Wortes aufgeregt, ich war auf 180. Kommen wir zunächst zum Steuerbescheid für 2019, der ist endlich angekommen. Soweit wurde alles anerkannt und alles ist prima bis auf ein Thema: Wie im letztem Jahr habe ich in der Anlage N für Kinder ab Zeile 35 die Versicherungen geltend gemacht, die aber vom Kind gezahlt wurden (Das offizielle Wording: Aufwendungen, die vom Kind als Versicherungsnehmer geschuldet, aber vom Stpfl. getragen werden). Dabei habe ich allerdings auch Fehler gemacht: Sohn Nummer 2 habe ich völlig vergessen und bei Sohn Nummer 1 die Pflegeversicherung falsch eingetragen mad. Leider (hoffentlich zum Glück?!?) habe ich das erst durch den Bescheid gemerkt. Denn: Was kommt vom Finanzamt? Gar nichts zu Sohn Nr. 1 und alles von Sohn Nr. 2 ist berücksichtigt. Also darf ich morgen wieder (gab es lange nicht mehr wink) mit dem Finanzbeamten sprechen und versuchen den Steuerbescheid entsprechend abgeändert zu bekommen. Ich warte auf das Jahr an dem eine Steuererklärung einfach mal so ohne Rückfragen/Widersprüche/x Fassungen durchläuft.

Aber zu dem weitaus größeren Aufreger, denn wie geschrieben, bei der Steuererklärung liegen auch Fehler von mir vor: Von unserer Bank ein dicker Brief mit der wesentlichen Information, dass ab 1. September die Preiskonditionen für das Girokonto geändert werden. Natürlich gibt es nur eine Richtung und zwar teurer ill. Wenn ich das grob überschlage, wird uns das Konto demnächst circa 7-8€ pro Monat kosten. Dazu kommen noch jährliche Kosten von 46€ für die diversen Karten. In Summe bin ich dann bereits bei 150€ und zwar nur für ein einziges Konto! Wir haben mehrere im gesamten Haushalt, das summiert sich. Mir reicht es jetzt, bei Comdirect ist alles kostenlos, andere nehmen pauschal 3€ pro Monat. Wir werden definitiv die Bank wechseln und sämtliche Verbindungen zur Volksbank Paderborn kappen. Zum Glück haben wir keinerlei Kredite mehr laufen und sollten einfach problemlos wechseln können. Das Thema werde ich nach dem Finanzamt angehen.

Sport: An eine Radtour war wie zu erwarten nicht zu denken, viel Regen, relativ windig, einfach ungemütlich. Ich bin daher nach Feierabend und trotz Aufregungen in den Folterkeller gegangen und habe 101 Minuten auf dem Spinning Bike gesessen. Hat Spaß gemacht, war aber auch sehr anstrengend,
Ralf

Knöchelverzeichnis



Knöchelverzeichnis,

es ist ein Aufwärtstrend erkennbar: Die Schwellung ist zurückgegangen, die Schmerzen sind nicht mehr so groß und vor allem kann ich beinahe wieder normal gehen. Nahezu alles prima also und, wäre das Wetter besser gewesen, hätte ich durchaus an eine Radtour denken können. Allerdings waren abends die Böen mit Spitzen um die 50km/h viel zu heftig, das hätte mich auf dem leichten Rad verreißen können (derzeitig ist es windstill). Nach einem kurzen Sofaschlaf bis zum Abendessen, komplett gut geht es mir schließlich auch noch nicht, habe ich mich anschließend in den Folterkeller geschleppt. Mir ging es primär darum, den Oberkörper zu stärken. Somit sind es endlich mal wieder 40 Züge mit der 54kg-Hantel geworden und vor allem circa 61 Minuten auf dem Rudergerät. Das habe ich anschließend vor allem im Rücken gemerkt, der schmerzt einfach, auch jetzt noch. Ich schätze morgen werde ich Muskelkater haben. Eigentlich war der Plan anschließend noch eine gute Stunde auf dem Spinning Bike durchzuziehen. Das habe ich mir allerdings gespart, man sollte nicht direkt wieder auf 120% gehen und sich besser langsam steigern.

Meine kleinen Platinencomputer haben mich leicht in der Wahnsinn getrieben: Der Raspi Pi 4 war tot, der hat sich anscheinend gestern Abend von selbst(?) neu gebootet und war anschließend nicht mehr erreichbar. Das habe ich frühmorgens erst bemerkt, weil kein Licht im Bürokeller anging: Wo ich schreite, werde automatisch Licht shades. Kurzes AEG und anschließend war alles wieder ok. Trotzdem unbefriedigend, weil ich die Ursache nicht herausgefunden habe. Auf dem Cubietruck lief der postfix nach dem Reboot vor 4 Tagen nicht mehr, es wurden keine Mails verarbeitet. Durch das letzte Update der Pakete war der Daemon disabled. Das passiert regelmäßig durch Updates und macht mich irre. Ich muss, wenn ich daran denke, postfix wieder auf enabled setzen und starten. Tja, der Sommer geht mir total auf die Nerven. Eher der Nicht-Sommer, denn eventuell wird Freitag der einzige Tag diese Woche, an dem an eine Radtour zu denken ist. Komisches Jahr 2020.

In der zweiten Jahreshälfte kann es nur besser werden,
Ralf

PS: Nachdem ich kapiert habe, dass Heidelbeeren nichts anderes als Blaubeeren sind cry, habe ich mir eine Packung mitbringen lassen: Köstlich! Das muss wiederholt werden!

Out of Knöchel



Out of Knöchel,

es hat sich gestern bereits angedeutet und ist heute erheblich schlimmer geworden: Leichte Schwellung im linken Knöchel und Schmerzen beim Gehen. Heute morgen konnte ich kaum auftreten und wirklich jeder Tritt war von heftigen Schmerzen begleitet, das Benutzen der Treppe glich einem Eiertanz, der Knöchel war und ist ein dickes, heißes, pochendes Ei. Natürlich habe ich dennoch ganz normal gearbeitet, auch wenn die ganztägliche, sitzende Tätigkeit nur suboptimal war. Das Blut hat sich dadurch zudem im Bein angesammelt. Nach spätem Feierabend (erst nach 17 Uhr) hatte ich als Therapie zunächst an Foltersport gedacht, frei nach dem Motto: Bei Beschwerden im Bewegungsapparat gibt es keinen besseren Kontrapunkt als extrem starke Belastung. Aber ich wollte nur noch auf dem Sofa abliegen und das linke Bein hochlegen. So kam es, wie es kommen musste: 3 Stunden Tiefschlaf. Natürlich bin ich auch nicht zum Arzt gegangen und habe auch keine Schmerzmittel genommen. Ich bin gespannt, was der Körper morgen früh sagen wird.

Noch so einen Tag wie heute werde ich kaum akzeptieren und lieber zum Arzt gehen. Wer mich kennt, weiß, dass ich das üblicherweise nur mache, wenn ich halbtot über dem Zaun hänge wink. Kaum zu akzeptieren ist auch das Wetter. Wir haben Hochsommer, ich erwarte Wärme und viel Sonne! Aber keine Wolken, Regen und stürmische Böen. Auch ohne Bein (doppeldeutig shades) hätte ich kaum eine Radtour machen können, durch die Böen wäre ich im Delbrücker Land vom Rennrad geweht worden. Das ist wirklich gefährlich, es ist bereits in der Egge passiert, dass ich um 50cm nach links oder rechts gedrückt wurde. Da PKW meistens nicht die 1,5m Abstand einhalten, wird es mitunter eng. Anscheinend soll das durchwachsene Wetter bis Samstag anhalten. Man könnte es auch einen warmen Herbst nennen smile.

Ich habe somit genügend Zeit, um die Malaise im Bein auszukurieren,
Ralf

Trübmüde Wetterknochen



Trübmüde Wetterknochen,

die sommerliche Phase ist vorbei, es ist deutlich abgekühlt und vor allem morgens gab es viele Wolken mit ein paar Tropfen Regen. Somit ziemlich trübes Wetter... Leider haben wir erst jetzt am späten Abend das beste Wetter, die Sonne scheint und es ist windstill. Rund 12 Stunden zu spät. Da außerdem die Knochen und vor allem Muskeln müde sind, habe ich auf Sport komplett verzichtet. Eine kürzere Radtour hätte ich mir noch vorstellen können, aber auf den Folterkeller hatte ich absolut keine Lust. Das zudem, weil ich nächste Woche genügend Stunden im Sportkeller verbringen werde können (Rudern und Spinning, bisschen Hantel). Morgen könnte eine Tour mit dem Rennrad eventuell möglich sein, am Dienstag und Mittwoch aber wohl keinesfalls. Viel Regen und vor allem windig mit einer Tendenz zu Böen werden vorausgesagt.

In der 2. Liga hat sich der HSV bis auf die Knochen blamiert. Heidenheim hat mitgespielt und glatt in Bielefeld verloren, für Platz 3 hätten die Hamburger nur ein einziges, kleines Pünktchen zu Hause gegen Sandhausen holen müssen. Der kleine Dorfverein ist nicht gerade eine Supermacht in der Liga, den muss man besiegen. Aber was machen die Trottel? Verlieren haushoch mit 1:5 und dürfen ein weiteres Jahr in der 2. Liga bleiben. Nun spielt Heidenheim gegen Werder um den letzten freien Platz in der Bundesliga. Der Ausgang dürfte klar sein, Bremen macht das locker. Für den HSV gilt: Aus den Unabsteigbaren werden die Unaufsteigbaren, auf dem Weg zum Dino in Liga 2 wink. Trotz Corona finde ich es schade, dass die Saison 19/20 zu Ende ist. Auch ohne Zuschauer haben beide Bundesligen nach Restart viel Spaß gemacht und ich werde die Samstage mit den Sky-Liveübertragungen vermissen. Wann die neue Saison beginnen wird, ist noch offen. Irgendwann im September wird angepeilt.

Ein kurzer Beitrag, es war aber auch ein langweiliges, alles andere als aufregendes Wochenende,
Ralf

Delbrücker Land



Delbrücker Land,

am frühen Morgen war es durchwachsen, viele Wolken, aber kein Regen, der Wetterbericht hatte ab 10 Uhr sogar Sonnenschein vorhergesagt. Was also tun?!? Na gut, nach spätem Aufwachen gegen 6:45 Uhr war zunächst die Tageszeitung angesagt. Danach habe ich noch dies und das gemacht, aber nichts wirklich. Um 8:30 Uhr wurde es mir zu bunt, ich habe mir meine Sachen gepackt und bin einfach losgefahren. Wie in den letzten vier Tagen ging es der Senne entlang über Sennelager und Hövelhof, weiter nach Kaunitz (GT!) und auf dem Weg nach Neuenkirchen wurde ich gegen 9:45 Uhr tatsächlich von Regen überrascht frown. Hat aber nicht allzu lange angehalten und nach zwei Gauloises habe ich meine Radtour fortgesetzt. Es ging weiter über Varensell sowie Wiedenbrück, Abstecher nach Bokel und anschließend stur der B64 entlang. Nach 94km und netto 3:27h (knapp 28km/h!) war ich wieder zu Hause. Es war eine tolle Radtour, vor allem da ab 10 Uhr die Sonne tatsächlich heraus kam und es angenehm warm wurde.

Was der Sonntag bringt, steht in den Sternen. Eine Radtour ist unsicher, ggf. gehe ich in den Folterkeller und drehe meine Runden auf dem Ergometer bzw. Rudergerät. Zum runden Ball: Die Saison 2019/20 der 1. Liga ist zu Ende. Beim SCP ist es gelaufen wie quasi die gesamte Saison über: Keine Punkte und mit 3:2 knapp in Frankfurt verloren. Gladbach ist in der Champions League und das ist super, man hat Leverkusen in Schach gehalten. Werder hat sich knapp in die Relegation gerettet, das hat mich gewundert. Die können eine extrem schwache Saison noch irgendwie retten. Ansonsten bleibt mir nur schreiben: Zu viel Soplica, zu wenig Schlaf, ich bin noch vor der Halbzeitpause auf dem Sofa eingeschlafen und erst gegen 20 Uhr wach geworden. Gefühlt bin ich schon wieder urlaubsreif cry.

OK, es sind noch exakt 8 Wochen und in 56 Tagen (es lebe mein Urlaubsticker wink) schreibe ich den ersten Blogbeitrag aus Hals in Dänemark,
Ralf

Delbrücker Land



Delbrücker Land,

am frühen Morgen war es durchwachsen, viele Wolken, aber kein Regen, der Wetterbericht hatte ab 10 Uhr sogar Sonnenschein vorhergesagt. Was also tun?!? Na gut, nach spätem Aufwachen gegen 6:45 Uhr war zunächst die Tageszeitung angesagt. Danach habe ich noch dies und das gemacht, aber nichts wirklich. Um 8:30 Uhr wurde es mir zu bunt, ich habe mir meine Sachen gepackt und bin einfach losgefahren. Wie in den letzten vier Tagen ging es der Senne entlang über Sennelager und Hövelhof, weiter nach Kaunitz (GT!) und auf dem Weg nach Neuenkirchen wurde ich gegen 9:45 Uhr tatsächlich von Regen überrascht frown. Hat aber nicht allzu lange angehalten und nach zwei Gauloises habe ich meine Radtour fortgesetzt. Es ging weiter über Varensell sowie Wiedenbrück, Abstecher nach Bokel und anschließend stur der B64 entlang. Nach 94km und netto 3:27h (knapp 28km/h!) war ich wieder zu Hause. Es war eine tolle Radtour, vor allem da ab 10 Uhr die Sonne tatsächlich heraus kam und es angenehm warm wurde.

Was der Sonntag bringt, steht in den Sternen. Eine Radtour ist unsicher, ggf. gehe ich in den Folterkeller und drehe meine Runden auf dem Ergometer bzw. Rudergerät. Zum runden Ball: Die Saison 2019/20 der 1. Liga ist zu Ende. Beim SCP ist es gelaufen wie quasi die gesamte Saison über: Keine Punkte und mit 3:2 knapp in Frankfurt verloren. Gladbach ist in der Champions League und das ist super, man hat Leverkusen in Schach gehalten. Werder hat sich knapp in die Relegation gerettet, das hat mich gewundert. Die können eine extrem schwache Saison noch irgendwie retten. Ansonsten bleibt mir nur schreiben: Zu viel Soplica, zu wenig Schlaf, ich bin noch vor der Halbzeitpause auf dem Sofa eingeschlafen und erst gegen 20 Uhr wach geworden. Gefühlt bin ich schon wieder urlaubsreif cry.

OK, es sind noch exakt 8 Wochen und in 56 Tagen (es lebe mein Urlaubsticker wink) schreibe ich den ersten Blogbeitrag aus Hals in Dänemark,
Ralf

Flachland-Lieblingsstrecke



Flachland-Lieblingsstrecke,

es war ein komischer Tag frown. Einige Gespräche wegen der Veränderungen, die in der Firma anstehen. Ich denke ich habe zwei Optionen und Ende nächster Woche bin ich schlauer. Irgendwie könnte ich mit beiden Alternativen leben, aber natürlich habe ich eine Präferenz. Die optimale Option wäre natürlich die dritte, das wäre nämlich ein Lottogewinn wink. Aber leider ist das auch die absolut unwahrscheinlichste. Nach Feierabend gegen ~15 Uhr habe ich wie geplant eine Flasche Soplica geöffnet, das war leider ein Fehler. Das Zeug wirkt wie ein Schlafmittel bei mir und ich bin für 2 Stunden auf dem Sofa eingeschlafen. Nach dem Abendessen fing die Grübelei an: Es ist 18:15 Uhr, fahre ich noch mit dem Rennrad?!? Samstags wird es aufgrund des Wetters eher nichts mit einer Radtour, willst du wirklich heute auf eine Ausfahrt verzichten?! Das Wetter war optimal, warm, viel Sonne, kaum Wolken, wenig Wind. Irgendwie ist es mir zu bunt geworden und ich habe mir meine Radutensilien geschnappt. Ich bin die neue, flache, schnelle Lieblingsstrecke gefahren, d.h. Hövelhof, weiter in Richtung Kreis GT smile, Kaunitz, Rietberg, Delbrück, Sande etc.

Am Ende waren es exakt 75km nach 2:35h, es war eine gute Ausfahrt. Das war übrigens die 40. Radtour in 2020. Ein Glück, dass es Radcomputer gibt shades. Was morgen angeht: Der Regen soll ab ca. 10 Uhr kommen, mache ich noch eine schnelle Radtour ab 7:30 Uhr, gleiche Strecke wie heute?! Danach noch für eine Stunde in den Folterkeller und ab auf das Rudergerät?! Ich werde morgen früh spontan reagieren. Was gibt es sonst noch? Fußball! Kloppo ist das erste Mal Meister in England geworden, der FC Liverpool ist 7(!!!) Spieltage vor Saisonende nicht mehr einzuholen (Pep knapp Zweiter grin). Ich finde das prima, ich mag Liverpool, ich mag Klopp, herzliche Glückwünsche! Was den SCP angeht, stellt sich Stolz ein aber auch viel Wehmut und Trauer. Es wird das letzte Spiel vom SCP in der 1. Liga für wahrscheinlich längere Zeit sein. Ein Wiederaufstieg wird wohl eher einige Jahre dauern, wenn überhaupt. Stolz immer noch, weil man es überhaupt geschafft hat und 34 Spieltage mitspielen durfte.

Zu schade, dass die erste sommerliche Wetterperiode bereits wieder vorbei ist. Es stellt sich, analog zu 2019, einfach keine stabile Wetterlage ein,
Ralf

Denkwürdige trübe Aussichten



Denkwürdige trübe Aussichten,

es war ein denkwürdiger Tag, der schon schlecht begonnen hatte mit dem 8h Komaschlaf auf dem Sofa. Morgen zum Start des Wochenendes werde ich eine Flasche Soplica (Pigwowa!) opfern. Jaja, Alkohol ist keine Lösung, aber hilft wink. Ach übrigens, die Lieferung mit Soplica von dem neu gefundenen Webshop ist erfolgt. Alle Flaschen sind unversehrt angekommen, die Anzahl ist korrekt und die bestellten Sorten auch. Am Morgen wurde uns die zum 1. August geplante Reorganisation vorgestellt, mir gefällt der Plan nicht, der Ansatz nicht und die Umsetzung auch nicht. Ich bin eher unzufrieden (nett-neutral formuliert) und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll, welche Rechte/Möglichkeiten mir zustehen und was eine Alternative sein könnte. Ich würde es so sehen: Wäre ich 10 Jahre jünger, wäre der Weg klar. Verschärfend kommt aktuell natürlich Corona hinzu. Apropos, das nimmt mit Gütersloh und Warendorf langsam hysterische und unlogische Züge an: Immer mehr Bundesländer verweigern Menschen aus den 2 Kreisen den Urlaub, die Buchungen werden storniert. Zudem werden Bewohner angefeindet, beschimpft und z.B. Autos zerkratzt.

Für mich ist das Quatsch, rechnet man Tönnies heraus, liegen die Fallzahlen im normalen Bereich verglichen mit anderen Regionen. Man muss die Kirche mal im Dorf lassen, Gütersloher Ihr habt meine Unterstützung! Zurück zum Tag: Gegen 16 Uhr war der Kopf leer, ich wollte nicht mehr und bin in den Feierabend gegangen. Keine 20 Minuten später habe ich auf dem Rennrad gesessen, ich musste mir den Mist aus dem Kopf treten. Ganz langsam entwickelt es sich zu einer Lieblingsstrecke: Diebesweg, Sennelager, an der alten B68 entlang nach Hövelhof, rüber nach Kaunitz (Gütersloh!!), weiter nach Rietberg (über Gütersloher Straßen!!), zurück über Westerwiehe (Gütersloh!) und Steinhorst sowie Ostenland nach Sande und durch Schloss Neuhaus nach Hause. Am Ende waren es >73km 2:35h (28,4km/h, neue Bestleistung in 2020!), wobei ich die erste Stunde mit über 30km/h getreten habe. Auf dem Rückweg war mir klar warum: Recht starker Wind aus Südost, der mir auf dem Heimweg ins Gesicht geblasen hat.

Ich denke morgen werde ich diese Strecke erneut fahren, vielleicht mache ich noch einen kleinen Schlenker nach Delbrück, um auf 80km zu kommen. Die Aussichten ab Samstag sind leider eher trübe: Regen, Wind, Gewitter und kühler. Ob ich am Sa./So. überhaupt eine Rennradadtour werde machen können, steht in den Sternen,
Ralf