Formel 1 mit Geschmack



Formel 1 mit Geschmack

ich konnte endlich mal etwas länger schlafen, kurz nach 7 Uhr war die Nacht zu Ende und gegen 8 Uhr war ich bereits im Folterkeller. Ein paar Züge auf der Hantelbank, danach ging es auf das E60. Aber so etwas wie heute habe ich selten erlebt! Das Training eine Quälerei, die Beine müde und schwer wie nur irgendwas, nervige Schmerzen und ich konnte nicht wirklich kräftig in die Pedalen treten. Nach 3:04h musste ich einfach aufhören, nichts ging mehr frown. Es war allerdings auch der 32. Trainingstag in Folge, vielleicht war das der Grund. Kommen wir zu den Strecken: Zunächst bin ich die Radtour von gestern zu Ende gefahren, rund um Hoogeveen in den Niederlanden. Danach gab es 2 Radtouren durch den Fläming, ein Höhenzug östlich von Magdeburg und südlich von Berlin. Wirklich sehr schön, nette, leicht wellige Gegend. Trotz der körperlichen Probleme habe ich die 93km genossen. Auf Usedom liegt Schnee! Gestern und auch heute konnte man einen weißen Strand in Karlshagen bewundern. Ich würde mir das zu gerne live vor Ort ansehen, aber dazu ist die Insel leider zu weit entfernt.

Ich habe eben die Kündigung bei Lidl Connect auf die Reise geschickt. Hoffentlich geht das schnell, damit ich den neuen Vertrag abschließen und anschließend auf den Großen übertragen kann. Wir haben übrigens seit Freitag einen Tannenbaum. Gestern konnte ich mich nicht aufraffen den Baum aufzubauen, heute war es zu nass. Es hat den ganzen Tag über feinen Nieselregen geben und der Baum liegt auf der Terrasse. Dabei bin ich heiß wie Frittenfett auf den Baum, ich liebe die smarte Beleuchtung einfach. Vielleicht klappt es morgen, ich freue mich schon zu sagen: Alexa, schalte Weihnachten ein smile. Das letzte Rennen in der Formel 1 war ein echter Krimi. Hamilton kontrollierte das Rennen die gesamte Zeit. Er sah wie der sichere Sieger und somit Weltmeister aus. Die gesamte Zeit? Nein, 5 Runden vor Schluss musste das Safety Car auf die Strecke, Max Verstappen war cleverer und hat sich neue Reifen geholt, Hamilton nicht. Und eine Runde vor Ende wurde das Rennen wieder freigegeben: Verstappen zieht ziemlich locker an Hamilton vorbei, ein letzter, aber erfolgloser Konter von Lewis und das Rennen war aus. Ich gönne es dem Niederländer, aber es hat einen Beigeschmack.

Die letzte vollständige Arbeitswoche in 2021 droht wink,
Ralf

Internet-Ausfall



Internet-Ausfall,

es war nicht das erste Wochenende mit einem Ausfall, entweder letzten Sonntag oder den davor gab es ebenfalls einen. Auf jeden Fall war gegen ~10:35 Uhr das Netz weg, ich war mitten in meinem Training. Das Blöde ist: Ohne Internet gehen weder das virtuelle Training noch das smarte Home. Nachdem ich gegen 11 Uhr weiterhin ohne Internet, aber mit total nassen Klamotten im Wohnzimmer gesessen habe, habe ich das Training nach rund 2:15 Stunden abgebrochen. Es hat keinen Sinn mehr gemacht. Es war eine weise, eher untypisch für mich wink, Entscheidung, denn erst gegen 11:30 Uhr wollte die Fritz!Box wieder mit dem Netz sprechen. Da auf Hardware-Ebene eine technische Verbindung (dank AVM kann man alles nachvollziehen!) bestand, vermute ich ein Problem beim Provider 1&1, d.h. die Authentifizierung. Bis dahin war ich in Holland unterwegs, die erste Tour hat mich in 55km komplett über die Insel Texel geführt: Herrlich! Ein tolles Eiland, hat mir richtig gefallen. Die zweite Strecke weiß ich nicht mehr, kann ich dank Ausfall auch nicht nachsehen. Morgen früh gibt es hoffentlich keinen Ausfall. Zum Tag passt zudem: Nach einer Hustenattacke gegen 4 Uhr konnte ich nicht mehr schlafen und bin aufgestanden. Leider (oder zum Glück) bin ich auf dem Sofa gegen 6 Uhr doch wieder eingeschlafen und erst um 8 Uhr wach geworden.

In beiden Bundesligen waren die Ergebnisse ernüchternd, sowohl der SCP als auch Gladbach haben verloren. Mein heiß geliebter SCP eher unglücklich mit 0:1 gegen Darmstadt, das einzige Tor fiel wahrlich spät und alle waren auf ein Unentschieden eingestellt. Meine Borussen haben deutlich in Leipzig mit 4:1 verloren, das sind jetzt 14(!) Gegentore in 3 Spielen. Das ist viel zu viel und es droht eine verlorene Saison zu werden. Sowohl Mannschaft wie auch Trainer müssen eine Trendumkehr schaffen! Nach dem SCP-Spiel hatte ich einen richtig erfreulichen Anruf! Zum einen hat es mich überaus gefreut nach (zu) langer Zeit mal wieder mit einem sehr geschätzten Ex-Kollegen zu sprechen, zum anderen scheint es einen Weg aus meiner derzeitigen Tristesse zu geben. Nicht zu früh jubeln, aber vielleicht trifft mein alter Spruch mal wieder zu: Immer wenn man denkt, es geht nicht weiter, kommt Licht am Ende des Tunnels und ein Ausweg. Vielleicht wird es ein aufregendes Jahr 2022! Die prinzipielle Einbindung von Homematic IP in FHEM ist erledigt, jetzt folgen der Feinschliff sowie die beiden Heizungsthermostate!

Die Weihnachtsmucke macht dem Telefonat noch mehr Spaß smile,
Ralf

Lemmer



Lemmer,

im Laufe des Tages in einem Meeting kam das Gespräch auf Holland, Boote und die Region. Dabei fiel der Name Lemmer, wo auch ein Kollege ein Feriendomizil besitzt. Auf jeden Fall war das nach dem Sofaschlaf Anlass genug, um in der Gegend auf dem S17 ein paar Touren zu fahren. In Summe sind es vier geworden, von Sloten zum IJsselmeer, von Lemmer nach Bant und zurück sowie rund um Gorredijk. In Summe waren es 72km in 2:12h, ich war anschließend richtig kaputt. Aber es hat Spaß auf dem Spinning Bike gemacht und ich war in relativ hohen Wattzahlen unterwegs. Meine Verfassung wird immer besser. Mittlerweile habe ich die Homematic CCU2 wieder in Betrieb genommen und damit wird in der Tat "Homematic IP" unterstützt. Dabei hat allerdings meine Aufräumaktion zu einem Problem geführt: Ich habe die bisher in der CCU2 gekoppelten Devices gelöscht, dadurch war aber auch das Pairing mit dem CUL-Stick verschwunden. Somit musste ich die 5 Jalousie-Aktoren erst wieder anlernen.

Anschließend konnte ich endlich die ersten der vier neuen Homematic IP-Geräte in Betrieb nehmen, die zwei Fensterkontakte sind angelernt. Außerdem wurde die CCU2 in FHEM integriert. Was noch nicht rund läuft bzw. nur nach manuellen Eingriffen, ist RPC. Ich habe keine Ahnung warum. Morgen stehen die nächsten Aktionen an: Beide Thermostate anlernen und die Lösung komplett rund machen. Außerdem habe ich auf meine ToDo-Liste geschrieben: Home Assistent ausprobieren. Mein Ex- und demnächst Wieder-Chef schwört darauf. Er hat mir die smarte Zentrale live im Betrieb gezeigt und das sah in der Tat gut aus. FHEM wirkt dagegen altbacken und wie aus der Zeit gefallen. Andererseits ist FHEM sehr mächtig und flexibel, etwas was ein ITler wie ich smile sehr zu schätzen weiß.

Der Kampf geht weiter,
Ralf

Prepaid-Nachteile



Prepaid-Nachteile,

eigentlich war mein Plan bei Lidl Connect eine Vertragsübernahme durchzuführen, damit unser Großer seine Handynummer in eigene Hände nehmen kann. Jetzt ist Lidl aber im Grunde ein Prepaid-Anbieter, dem der Gesetzgeber gewisse Grenzen setzt (Stichwort: Shit Identitätsnachweis). Lange Rede kurzer Sinn, eine Übernahme ist nicht möglich. Also muss ich den härteren Weg gehen: Zunächst einen Anbieterwechsel (nie wieder Prepaid!!!) zu einem Laufzeitvertrag und anschließend beim neuen Provider die Vertragsübernahme. Dazu muss ich aber erst bei Lidl Connect kündigen. Deutscher Bürokratenirrsinn! Gestern habe ich mir mein Weihnachtsgeschenk bestellt: Hierbas bis zum Abwinken! wink Nein, nur Spaß, die englische Ausgabe von Paul McCartney's Lyrics war auf einmal bei Amazon für 48€ im Angebot. Ich konnte absolut nicht widerstehen, am Samstag kommt der Doppelband bei mir an. Ich bin gespannt, die Lobeshymnen sind groß. Zudem habe ich mich ein wenig mit meinen neuen Homematic IP-Devices beschäftigt: Man kann den WLAN-HAP nicht in FHEM integrieren frown.

Ich muss somit erst meine alte Homematic CCU2 aktivieren, die kann auch HMIP. Dort die Devices anlernen und die CCU2 in FHEM integrieren. Also wie früher ohne CUL. Die Sache wird komplizierter als vorab gedacht. Ich hätte mich vor dem spontanen Kauf am Black Friday besser informieren sollen. Es wird doch ein smartes Projekt im kommenden Weihnachtsurlaub. Auch wenn es immer größere Überwindung kostet, habe ich mich zu einem Besuch des Folterkellers aufraffen können. Ich bin auf dem E60 gefahren. Zunächst eine herrliche Strecke in Schottland: Vom Landesinneren bis nach Edinburgh hinein. Nicht zu flach, nicht zu hügelig, perfekt für meine sehr müden Beine. Anschließend eine flache Strecke im Süden vom IJsselmeer, längere Abschnitte gingen mitten durch Wälder. Eine wirklich tolle Tour, hat sehr viel Spaß gemacht. Nach 77km in 2:03h war ich wohlig müde. Kommen wir zum Ausblick: Viele Stunden Kellersport, morgen S17, am Wochenende das E60 und ich freue mich auf das SCP-Heimspiel am Samstag!! Es ist ein Topspiel gegen Darmstadt, beide Teams stehen weit oben.

Nur noch wenige Stunden bis zum Wochenende,
Ralf

2-Faktor-Authentifizierung



2-Faktor-Authentifizierung,

ich wurde am heutigen Tag zwangsweise von Google bei meinem Gmail-Account auf 2-FA umgestellt. Finde ich zunächst löblich, Sicherheit geht vor und man könnte theoretisch auf nur Password zurückgehen. Wäre aber blöde, weil Google demnächst anscheinend bei einigen Diensten die 2-FA vorsieht. Zudem hat es mich interessiert, wie sich Google bei POP3 eine 2-FA vorstellt, Antwort: Ganz einfach! Man muss in seinem Google-Account ein 16stelliges App-Passwort erzeugen, das man z.B. bei Fetchmail anstelle des bisherigen Passwortes verwendet. Hintergründe dazu erfährt man unter: Mit App-Passwörtern anmelden Funktioniert einwandfrei und ich werde bei 2-FA bleiben. Kommen wir zum täglichen Foltersport: Nach dem mittlerweile üblichen Sofaschlaf nach Feierabend (der wird übrigens immer tiefer und ich habe in der einen Stunde den niedrigsten Puls des Tages!) bin ich brav in den Keller gegangen.

Als Land habe ich mir England ausgesucht, zudem habe ich nach über eine Woche mal wieder mein Spinning Bike gewählt. Zunächst ging es quer durch London, u.a. am Cutty Sark in Greenwich vorbei, ziemlich nettes Sight-Seeing. Ich könnte in London keine realen Rennradtouren fahren, der Linksverkehr würde mich in den Wahnsinn treiben. Mir hat das bereits auf dem Video gereicht, ich bin ein paar Mal zusammen gezuckt, wenn z.B. ein Bus vermeintlich auf der falschen Seite um die Ecke bog. Außerdem der dichte Verkehr, keine RaBo-Welt wink. Danach brauchte ich mehr Ruhe und bin östlich von Sheffield durch Landschaft geradelt. Das S17 ist deutlich anstrengender als das Ergometer, das stelle ich immer wieder zu meinem großen Erstaunen fest. Auf der ersten Tour bin ich übrigens glorreicher Letzter in meiner Gruppe geworden, mit dem S17 hat man keine Chance gegen die anderen, man ist einfach erheblich zu langsam. Aber es waren insgesamt Summe schöne 66km in 2:05h. Ich habe mir dennoch vorgenommen, in Zukunft zwei Mal pro Woche auf dem S17 zu treten. Es ist einfach ein gutes, weil anstrengendes Training für die Oberschenkel.

Und wieder stehen wir an einem Mittwoch kurz vor dem Wochenende shades,
Ralf

PS: Der Scholzomat ist tatsächlich der 4. SPD-Kanzler, wer hätte das Anfang des Jahres für möglich gehalten. Mal sehen, ob und was sich mit der neuen Regierung ändert. Für die CDU ist die Opposition gut.

Wäsche-News



Wäsche-News,

hinsichtlich der neuen Miele-Waschmaschine haben sich die Ereignisse im Laufe des Tages ein bissken überschlagen: Nach dem gestrigen Beitrag habe ich noch etwas im Internet gesucht und bei Miele gesehen, dass die unverbindliche Preisempfehlung 60€ niedriger ist als der Preis vom Händler. Daraufhin hat die Frau des Hauses ein wenig telefoniert und tatsächlich bei einem anderen Händler den besseren Preis bekommen. Weiterhin habe ich erfahren, dass die Pumperhöhung keine zweite Pumpe, sondern der Austausch mit einer stärkeren Pumpe ist. Außerdem darf/kann das nicht nur Miele, sondern den Preis vom Hersteller könne der Händler nicht bieten. Hmm, der neue Händler tauscht die Pumpe jetzt in der Werkstatt aus, ohne Miele, und liefert uns die Waschmaschine komplett fertig ins Haus. Und das gesamte Komplettpaket zu einem ca. 10% günstigeren Preis voraussichtlich bereits Ende der Woche. Somit ist jetzt alles gut und die Frau kann meine Sportklamotten ab dem Wochenende wieder waschen shades.

Beim Foltersport hat es mich nach Polen verschlagen, zunächst eine Radstrecke in der Nähe zu Weißrussland (nein, Flüchtlinge habe ich nicht gesehen wink) bzw. Litauen. Eine traumhaft schöne Gegend, würde mich sehr reizen mit dem Rennrad, aber viel zu weit entfernt. Das dürften weit über 1.000km von uns sein. Zudem eine weitere Strecke in der gleichen Region, die ich bereits im April gefahren bin. Somit bin ich virtuell gegen mich selbst gefahren. Zunächst habe ich mein Alter Ego locker davon ziehen lassen, den Gegner mit Vorsprung in Ruhe wiegen smile. Ab der Hälfte der Tour habe ich kontinuierlich aufgeholt sowie schließlich einfach überholt. Ich wusste schließlich um meine gnadenlos gute Kondition. Am Ende war ich 400m oder 40 Sekunden vor mir selbst im Ziel. Hört sich wenig an, aber auf 58 Minuten ist das schon relativ viel. In Summe waren es schöne 80km in ~2:08h. Ansonsten bin ich bald wirklich Weihnachtsreif, ich brauche Urlaub. Ich huste zu viel, mir ist kalt und ich bin permanent müde. Wir sind vor gerade mal 4(!) Wochen erst von Usedom zurückgekommen, aber der Urlaub ist gefühlt jahrelang entfernt.

Wie ich die 5 Monate bis zum nächsten, echten Urlaub überstehen soll, ist mir ein Rätsel cry,
Ralf

Miele WCD 130



Miele WCD 130,

so heißt die neue Waschmaschine, die bestellt wurde und am Mittwoch geliefert wird. Das Gerät kostet 899€ plus 50€ für Anlieferung und Entsorgung der alten Maschine. Da die Waschmaschine natürlich wieder im Keller stehen wird, ist eine sogenannte Pumperhöhung notwendig. Das ist im Prinzip eine zweite, zusätzliche Abwasserpumpe, die die 2m Höhendifferenz bis zum Kanal ausgleichen muss. Die Pumpe kostet weitere 220€ und jetzt kommt der Hammer: Die Montage kann/darf nur von Miele ausgeführt werden... Vermutlich(??) weil man im Servicemenü die zweite Pumpe hinzufügen muss und daran lässt der Hersteller niemand. Soweit kein Thema, das Problem ist, dass Miele erst am 27.12., also nach Weihnachten, einen Termin anbieten kann. Wie stellen die sich das vor?!? 3 Wochen ohne Waschmaschine?!? Man hat sich notiert, dass es dringend ist, aber ich befürchte, es wird bei dem Termin bleiben. Gleich mal im Netz suchen, was passieren kann, wenn man die Waschmaschine vorübergehend ohne die Pumperhöhung betreibt. Säuft dann der Hausanschlussraum ab? wink

Obwohl ich den ganzen Tag über mit Kopfschmerzen geschwächelt habe, bin ich nach dem Abendessen brav in den Folterkeller gegangen. Auf das Spinning Bike hatte ich wenig Lust, also habe ich wieder auf dem E60 gesessen und bin zwei Strecken in Belgien/Niederlande gefahren: Zunächst gute 40km mit Start in der Nähe zu Frankreich bis kurz vor Gent. Anschließend ging es erneut in die Nähe von Roermond im Dreiländereck. In Summe waren es 77km in 2:07h. Ich bin immer wieder überrascht zu welchen Leistungen mein Körper in der Lage ist trotz des anstrengenden Trainings am Wochenende. Schließlich lagen nur knapp 30 Stunden zwischen den Einheiten, ich konnte trotzdem treten wie ein junger Gott shades: Mit deutlich mehr Watt als gestern und mit nur wenigen (kurzen) Pausen. Morgen sollte es aber mal wieder auf das S17 gehen. Aber ich muss sparsam mit den Sportklamotten umgehen, siehe oben, es kann nichts gewaschen werden... Einfach nur den Schweiß trocknen lassen, sollte ausreichen. Es war übrigens der 26. Trainingstag in Folge, ich bin im Flow, obwohl ich aktuell permanent müde bin und einfach nur schlafen könnte. Übrigens habe ich das zweite Kilogramm vom Urlaubsspeck abtrainiert, ein halbes kg fehlt noch.

Weihnachten kann kommen smile,
Ralf

Malheur-Sonntag



Malheur-Sonntag,

selten ist mir der Sport so schwer gefallen wie heute: Die Beine waren extrem schwer, ich einfach nur müde und kaputt, jeder Tritt tat weh. Warum?? Zum einen war es der 25. Trainingstag in Folge und gestern habe ich anstrengende Einheiten durchgeführt. Zum anderen hat gestern der Whisky von Aldi einfach super geschmeckt, ich hatte einen dicken Kopf. Dazu passt auch, dass ich mich kurz vor Mitternacht auf das Sofa gelegt hatte und direkt eingeschlafen bin. Wieder wach geworden bin ich auf einem anderen Sofa kurz vor 7 Uhr. Ist mir selten passiert. Aber wie sage ich immer? Wer saufen kann, kann auch Sport machen wink. Somit habe ich mich im niederländischen Flachland herum getrieben. Wobei, sooo flach ist die Region um Maastricht sowie Roermond nicht, es waren dennoch einige Anstiege dabei. Aber es ist auch eine schöne Gegend. Noch besser wäre es gewesen, wenn sich der Regisseur nicht permanent verfahren hätte. In Summe waren es auf den beiden Strecken 118km in 3:21h. Ich war beim Mittagessen ziemlich platt.

Ich war gerade mental auf die Schlussphase bei den 3 Sonntagsspielen in der 2. Liga eingestellt, da fiel der Strom aus. Komplett weg! Warum?!? Die Waschmaschine von Miele hat nach beinahe 30(!) Jahren den Geist aufgegeben und im Keller lag ein leichter Brandgeruch in der Luft, in der Maschine muss etwas durchgebrannt sein. Eine Reparatur wird sich bei dem Maschinenalter nicht mehr lohnen, wir müssen somit investieren. Laut der Frau des Hauses muss es wieder eine Miele sein. Gut, mir fehlen die Gegenargumente außer dem Preis. Die alte hat schließlich drei Kinder und mich ausgehalten shades. Aber es geht weiter mit dem miesen Sonntag: Gladbach hat verloren! Zu Hause! Gegen Freiburg! Mit 0:6!!! Man kann verlieren, auch gegen Freiburg. Aber sich in 37 Minuten sechs Gegentore einzufangen, das geht einfach gar nicht. Die Borussia ist schließlich keine Schießbude. Ich schätze, das wird Konsequenzen haben. Das 1:4 gegen Köln vor einer Woche war auch kein Ruhmesblatt. Zu guter Letzt wollte ioBroker nach dem Miele-Stromausfall nicht mehr starten, ich musste ein Backup einspielen. Natürlich macht man das nicht jeden Tag und Internet-Recherche musste sein.

Ich hoffe, die schlechten Nachrichten setzen sich nächste Woche nicht fort,
Ralf

Auld Lang Syne



Auld Lang Syne,

seit gestern geht mir der Song nicht mehr aus den Ohren, eine grandiose Melodie. Aktuell läuft das Lied erneut mit diversen Interpreten durch beide Ohren. Ist nicht richtig ein Weihnachtslied, aber gehört irgendwie dazu. Nachdem ich leicht verspätet gegen 6:40 Uhr aus dem Bett gefallen bin, war ich dennoch pünktlich im Folterkeller. Ab 7:50 Uhr habe ich kräftig in die Pedalen vom E60 getreten. Zunächst sind es es zwei Touren in Frankreich geworden, ich hatte das Normandie-Fieber. Auf jeden Fall war es enorm anstrengend, denn es ist eine hügelige Region (Krämpfe auf dem Sofa!). Nach den ~93km brauchte ich dringend Erholung, die ich mir südöstlich von Frankfurt geholt habe. Lockere 25km zum müden Abschluss, in Summe waren es somit 118km in exakt 3:20h. Es war ein erfolgreicher Samstag, zumindest was den Sport anging. Denn im Lotto 6 aus 49 gab es erneut keinen Gewinn. Dabei warte ich auf die Millionen, um in den Ruhestand gehen zu können wink.

Die Bundesliga war weniger erfolgreich, der SCP hat sich in Sandhauen zu einem mühsamen Unentschieden gequält. Dabei war man m.E. besser und hätte den Sieg verdient. Aber wenn man die Toren nicht macht und z.B. nur den Pfosten trifft, dann wird es eben schwierig. Insgesamt habe ich leider den Eindruck, dass meine SCP-Mannschaft überspielt ist und dringend die Winterpause benötigt. Der BVB hat eher unverdient gegen die Bayern zu Hause verloren, den Elfmeter zum 2:3 hätte man echt nicht geben müssen. Wie immer halt Dusel der Bayern. Kommen wir noch zu einem tollen Video, was ich mir letzte Nacht gegeben habe, Paul McCartney meets James: Paul McCartney Carpool Karaoke. Das ist einfach grandios, vor allem das Ende mit Hey Jude. Wenn Paul unter die Erde geht, geht die selbige zu Grunde, der Mann ist einfach der Hammer. Übrigens habe ich heute die Versandbestätigung von Tink bekommen. Also zu einem Paket, das gestern(!) bereits im Haus angekommen ist. Das Gateway von Homematic IP ist schon in Betrieb, was jetzt noch fehlt, sind die beiden Thermostate und Fensterkontakte. Das ziehe ich im Urlaub nach.

Morgen will ich durch Italien fahren,
Ralf

Fronten-Entspannung



Fronten-Entspannung,

der Freitag hat Entspannung bei 2 Themen gebracht: Zum einen kam endlich die Bestätigung der LVM an, dass die Kündigungen der beiden Kfz-Versicherungen zum 31.12.21 gültig sind. Ich bin somit bei der LVM raus und kann bei der WGV am 1.1.22 starten. Mal eben 200€ gespart. Wobei ich das jetzt gnadenlos günstig finde: Wir versichern 2 PKW für ca. 430€ pro Jahr (in Summe!) mit Haftpflicht und Vollkasko. Klar, in meinem Alter ist man natürlich in einer entsprechenden Schadensfreiheitsklasse (mal wieder ein tolles deutsches Wort wink), sofern man keine Unfälle baut und die lieben Kinder keinen Quatsch machen shades. Zudem ist ein Paket von Tink gekommen: Es gab vorab keine Versandmail, keine Information, kein gar nichts. Auf einmal stand gegen 9:30 Uhr ein Paket im Flur, Inhalt: Alles was ich bestellt hatte, WLAN-Gateway, 2 Thermostate sowie 2 Fensterkontakte. Somit bin ich gegenüber dem Händler jetzt entspannter und stufe Tink als seriös ein. Vor 2 Tagen hatte ich ein leichtes P in den Augen. Jetzt kämpfe ich mit mir: Kann ich es bis zum Weihnachtsurlaub in 2 Wochen abwarten oder nehme ich Homematic IP an diesem Wochenende in Betrieb?!

Sport hat es auch gegeben. Es war endlich wieder ein Arbeitstag mit eine normalen Uhrzeit zum Feierabend. Um 15:15 Uhr lag ich auf dem Sofa und bin nach einem Soplica ~30 Minuten später selig eingeschlafen smile. Der Plan war aber nicht erst um 18 Uhr wieder wach zu werden. Zeigt aber nur, wie sehr ich aktuell auf Kante laufe. Das muss sich wirklich ändern. Zurück zum Sport, gegen 18:30 war ich im Folterkeller und habe einen spanischen Tag eingelegt. Zunächst eine Radtour in der Nähe von Valencia, es ging durch Orangenhaine auf und ab. Mit den Topfahrern konnte ich nicht mithalten, aber ich habe mich mit Platz von 95 (von über 300!!!) gut gehalten. Zum Abschluss eine zweite Strecke in Spanien, aber mehr in der Nähe von Portugal. Da kamen Erinnerungen an den Urlaub in Lagos auf. In Summe hat es in 2:10h auf 77km viel Spaß gemacht. Ich könnte mir vorstellen, morgen ähnliche Strecken zu fahren: 3 Einheiten mit jeweils rund 40km und nach 3 Stunden werde ich fix und fertig in der Küche sitzen, um mir den Magen vollzuschlagen. Egal, wichtig ist das Spiel vom SCP ab 13:30 Uhr: Es geht in Sandhausen um 3 Punkte und natürlich erwarte ich, dass die nach OWL gehen. Da Darmstadt verloren hat, könnte man weiter oben angreifen.

Aktuell läuft Weihnachtsmucke in meinen Ohren, ich bin voll im X-Mas-Fieber,
Ralf