Plan-Soll-Ist



Plan-Soll-Ist,

es geht in der Tat mit mir aufwärts, der Husten ist deutlich besser und weniger Kopfschmerzen. Somit gab es keinen Grund, den gestrigen Plan nicht umzusetzen. Kurz nach 8 Uhr war ich im Folterkeller, zunächst gab es ein paar Züge auf der Hantelbank: Klappt auch wieder! Danach habe ich mich auf das E60 gesetzt und einfach getreten. Da als Soll ~2,5 Stunden geplant waren, hatte ich den Widerstand vorsichtshalber zunächst auf 120% eingestellt. Vorsicht ist meine Mutter der Porzellankiste! Gefahren bin ich in der Region Apulien in Italien, genauer in der Provinz Foggia durch den Gargona. Das ist ein Vorgebirge, sozusagen der Sporn vom italienischen Stiefel. Ein wunderbare Landschaft! Die Berge gehen bis 800m hoch und die Abfahrt erfolgte bis zur Adria, einfach nur herrlich. Das wäre eine wundervolle Urlaubsregion für mich. Das Problem: Es sind von Paderborn locker über 1.600km bis zum Sporn, das ist einfach zu weit. Die zweite Tour hat mich nach Kielce in Polen geführt. Lockere 26km zum Ausfahren, dort ist es übrigens auch wunderschön. In Summe waren es 94km in 2:32h, Ist-Erfüllung! Übrigens habe ich vom Training bereits wieder Druckstellen an den Innenseiten der Oberschenkel cry.

Leider haben sich meine Lieblingskicker nicht an meine Vorgaben gehalten: Ich habe deutlich zwei Heimsiege erwartet! Während mein SCP noch ein tolles Spiel abgeliefert hat, sind die Vorstellungen der Gladbacher für den Fan mittlerweile eine Qual. Ich habe lieber auf dem Sofa geschlafen. Danach fingen Kopfschmerzen und auch Husten wieder an, haben sich aber glücklicherweise schnell verzogen. Zunächst zum SCP, das Heimspiel gegen Werder war eine tolle Werbung für die 2. Liga! Es ging hin und her, ein schönes Spiel, wundervolle Tore von beiden Seiten. Der 11m in der 1. Halbzeit für Paderborn war ein Geschenk, nimmt man aber gerne an. In der zweiten Hälfte hat der SCP bereits mit 3:1 geführt (Tor des Monats durch Felix Platte!), um am Ende doch noch mit 3:4 zu verlieren. Eigentlich darf das nicht passieren. Zeigt halt nur eins: Noch ist der SCP leider kein Spitzenteam und viel zu instabil. Gilt besonders in den Heimspielen. Meine Borussen haben schon wieder zu Hause verloren, mit 1:2 gegen Union Berlin. Langsam muss in Gladbach etwas passieren, sonst rutscht man in den Abstiegskampf! Von Europa braucht man das zweite Jahr in Folge nicht zu träumen.

Habe ich lange nicht geschrieben: Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

RaBoBack



RaBoBack,

ich habe mein Comeback im Folterkeller gegeben! Nachdem ich mich wieder eher durch den Arbeitstag geschleppt habe und nach einem, jedenfalls für einen Freitag, späten Feierabend auf dem Sofa für 2 Stunden eingeschlafen bin, ging es mir danach wundersamerweise richtig gut. Ich bin somit frohen Mutes nach dem Abendessen nach unten gegangen: Die ersten 10 Minuten konnte ich kraftvoll treten, anschließend ging mir allerdings leicht die Puste aus. Ich habe aber durchgehalten und es klappte von Minute zu Minute besser. Die Beine waren natürlich nach der Pause super fit und der Hintern hat gehalten wink. Fazit: Es lief noch nicht so gut wie letzte Woche, wenn man vom Sonntag absieht, aber besser als erwartet. Gefahren bin ich südöstlich von Leipzig, leicht hügelig, ich wollte auch Anstiege treten, sowie in der Nähe von Kielce. Beides sehr schöne Touren, in Summe waren es 69km in 1:46h. Ich wollte am ersten Tag nicht übertreiben und bin bewusst unter 2 Stunden geblieben. Ich bin gespannt, wie es mir morgen früh geht. Wenn es gut aussieht, ist der Plan: 2,5 Stunden am Samstag und die üblichen 3 Stunden am Sonntag.

Kommen wir zum geliebten smarten Home. Seit Monaten hatte ich auf dem Raspi Pi3 diese Meldung: Under-voltage detected! Ich habe die Wurzel des Übels ausgemerzt: Ich hatte zu viele stromhungrige Devices an den USB-Schnittstellen angeschlossen. Die SSD-Platte, zwei CULs plus die RF-Bridge von SonOff. Die Bridge habe ich an die Fritz!Box 7590 verpflanzt und seitdem sind die Meldungen im Log vom Raspi3 verschwunden. Hinsichtlich OpenSUSE habe ich gelesen: Es gibt zwei Geschmacksrichtungen, Leap und Tumbleweed. Leap (benutze ich) ist eine herkömmliche Distribution, d.h. Updates werden für eine bestimmte Zeit bereitgestellt, anschließend muss man auf das nächste Release upgraden. Tumbleweed ist ein sogenanntes Rolling Release, d.h. es gibt keine Releases und es werden die aktuellen Versionen theoretisch unendlich lange zugesagt. Bei einem Server könnte das aber ein Problem sein: Ein Server (somit Euer Interesse shades) muss absolut stabil laufen und wenn alle Programme/Dienste immerzu auf die neueste Version aktualisiert werden, könnte es zu Inkompatibilitäten und daher Problemen kommen. Ich kämpfe noch mit mir, die jährlichen Upgrades kosten Zeit und Nerven.

Auf ins Wochenende!
Ralf

PS: Meat Loaf ist tot! Ich höre gerade seine grandiose Musik, diese Rockopern. Schade, wieder ist ein Großer gegangen, RIP!

Pursche zu Poden



Pursche zu Poden,

frei nach Monty Python: Ich hänge völlig in den Seilen und liege bildlich gesehen am Boden! Nach über 4 Tagen habe ich mir das anders vorgestellt. Bei mir geht bald nichts mehr, völlige Schlappheit, der Kopf, der Husten und nach Feierabend habe ich erneut über 4(!) Stunden auf dem Sofa geschlafen. Ich schleppe mich nur noch von Tag zu Tag und hoffe auf Besserung. An Kellersport war somit erneut nicht zu denken und ich hoffe, morgen einige Runden auf dem Ergometer treten zu können. Vielleicht sollte ich mich einfach mal zu Sport zwingen und damit, und vor allem mit viel Schweiß, die Erkältung bekämpfen. Schlimmer kann es nicht werden. Na gut, man kann alles steigern, Stichwörter hohes Fieber oder gar eine Herzmuskelentzündung. Die Steuererklärung 2020 habe ich final abgeschlossen und ich spiele wirklich mit dem Gedanken sofort mit der Erklärung für 2021 fortzusetzen. Ich bin sozusagen im Fluss und irgendwann muss die gemacht werden. Ich brauche nur die ganzen Unterlagen (Arbeitgeber, Banken etc.). Aber starten könnte ich schon.

Am Wochenende freue ich mich vor allem auf das Heimspiel vom SCP. Wenn man Werder schlägt, ist man in der Aufstiegsverlosung ganz oben dabei und spricht ein Wort mit. Ansonsten gehe ich natürlich dennoch von sportlichen Kelleraktivitäten aus, zumindest ist es mein fester Vorsatz. Ich habe übrigens die Luftfeuchtigkeit im Folterkeller derzeit im Griff. Vier Tage sportliche Pause sowie intensiver Einsatz des Entfeuchters haben es gebracht. Das gilt übrigens auch für meine Beine, keinei Schmerzen mehr, und selbst die Druckstellen sowie Entzündungen am Hintern heilen ab. Ganz wehrlos ist mein Körper also nicht wink. Außerdem muss ich endlich die Wartung/Pflege meines Rennrades in Angriff nehmen. Ab März kann man hoffentlich erste Ausfahrten im realen Leben machen.

Ich schalte wieder zurück auf Erholungsmodus,
Ralf

Steuerbescheid 2020



Steuerbescheid 2020,

es war 6:55 Uhr, kurz vor Arbeitsbeginn im heimischen Büro, da gab es eine überraschende Mail vom Finanzamt Paderborn: Der Steuerbescheid 2020 steht zur elektronischen Abholung bereit! Wow, das hat nur knapp 5 Monate gedauert, ich hatte die Erklärung am 27. August abgegeben. Der Bescheid per Post ist noch nicht angekommen, so dass ich den gesamten Tag über nicht in die Details schauen konnte. Abends am PC, nach dem momentan leider notwendigen langen Sofaschlaf frown, konnte ich mich endlich mit den Daten vom Finanzamt beschäftigen: Man hat alles anerkannt! Super, selbst das Home Office ohne weitere Belege. Nur ist unsere Erstattung geringer als vom WISO Steuerbuch ausgerechnet. Es hat lange gedauert bis ich den Grund gefunden hatte: Es war mein Fehler! Ich hatte nicht eingetragen, dass die Ausbildung vom Großen im Juli 20 beendet wurde. Daher ging das Programm von weiteren 2 Monaten Freibetrag aus. Ein Thema weniger smile. Vor meinem geistigen Auge habe ich mich bereits Einspruch einlegen gesehen und war gedanklich auf eine Auseinandersetzung mit dem Finanzamt eingestellt.

Nach meinem privaten Termin, der sehr angenehm war, aber lange gedauert hat, war das Sofa angesagt und an den Folterkeller nicht zu denken. Das wäre aber auch gesundheitlich nicht empfehlenswert gewesen, weil ich immer noch schwächele. Es geht mir besser als gestern, aber noch nicht gut. Ich hoffe stark auf morgen, weil ich endlich wieder Sport machen muss. Mir fehlt was, dem Körper fehlt was und, gemessen an meinem Energieverbrauch, esse ich zu viel. Auf meine Lieblingsmannschaft bin ich sauer mad: Der Weg ins Pokalfinale steht offen, weil Bayern und der BVB ausgeschieden sind, und was passiert?!? Man verliert in Hannover! Bei einem Zweitligisten, der in der Tabelle ziemlich weit unten steht! Glatt mit 3:0! Man kann verlieren, man kann im DFB-Pokal ausscheiden, aber bitte nicht so! Ich hätte ganz klar einen Sieg bei H96 erwartet! Das werden sehr sehr ungemütliche Zeiten für den Trainer. Ich verstehe das nicht: Gegen München zeigt man zwei! Mal das glanzvolle Gesicht, aber im DFB-Pokal und im Tagesgeschäft der 1. Liga zeigt man ein anderes Gesicht. Stabilität geht anders.

Ab morgen könnte ich mich mit der Steuererklärung 2021 beschäftigen wink,
Ralf

RaBo-Elvis



RaBo-Elvis,

nach nur zwei Tagen ohne Sport komme ich mir bereits vor wie Elvis: Aufgedunsen, teigig und fett wink Natürlich konnte ich erneut nicht in den Folterkeller steigen und virtuell um die Welt treten. Frühmorgens in den ersten Minuten bzw. Stunden im heimischen Büro dachte ich: Was zur Hölle machst du hier???? Du bist krank und gehörst ins Bett! Aber ich habe mich wieder durch den Arbeitstag geschleppt und zu meiner sehr großen Verwunderung ging es mir ab dem Mittagessen immer besser. Kurz nach Feierabend hätte ich Bäume ausreißen und in den Sportkeller gehen können. Aber das habe ich mir geschenkt, frei nach diesem Motto: Lieber richtig auskurieren als in einigen Tagen völlig flach zu liegen. Also habe ich erneut 2 Stunden auf dem Sofa gelauscht, ein klares Indiz, dass es mir doch noch nicht gut ging. Weiteres Indiz: Nach dem Sofaschlaf habe ich mich wieder schlapp gefühlt. Mein Fahrplan ist: Morgen werde ich einen weiteren Ruhetag einlegen und auf Donnerstag hoffen.

Bei Home Assistant habe ich 2 Optimierungen umgesetzt: Die Luftentfeuchter von Midea kann man auf zwei Arten einbinden. Eine blöde mit den Credentials direkt in der Konfiguration, das habe ich natürlich gemacht. Blöde weil diese Integration nicht alles unterstützt (z.B. Lüfter oder Temperatur). Oder man konfiguriert die Integration in der Oberfläche, so dass sämtlich Funktionalität verfügbar ist. Zudem ist meine Instanz durch meinen eigenen DynDNS-Dienst sowie Portfreigabe mit der Fritz!Box auch von unterwegs erreichbar. Ich bin gespannt, ob morgen das Tracking mit dem Smartphone funktioniert. Im DFB-Pokal hat es eine echt große Überraschung gegeben: Der BVB ist am Millerntor gegen St. Pauli ausgeschieden! Damit wird es in diesem Jahr einen Pokalsieger geben, den vorher niemand auf der Rechnung hatte. Also nicht Bayern oder BVB smile. Da meine wahren Borussen noch dabei sind, hoffe ich natürlich auf Gladbach! Ach ja, meine Haare sind ab. Üblicherweise mache ich das nicht im Winter wegen Erkältungsgefahr. Aber wenn ich eh erkältet bin, kommt es auf das Risiko nicht an...

Morgen wird ein spannender Tag,
Ralf

Krankheitsabsturz



Krankheitsabsturz,

es scheint zu kommen, wie es kommen musste: Ich werde/bin wohl krank! Am frühen Morgen ging es noch, das Zahnproblem deutlich besser. Die rechte Backe zwar noch leicht geschwollen, aber die Schmerzen haben nach der gestrigen Einnahme von Aspirin deutlich abgenommen. Allerdings die allgemeine körperliche Schwäche: Ich fühle mich einfach nur schlapp, Schmerzen überall, dazu diffuse Kopfschmerzen und bei mir kommt alles wie durch Watte an. Ich habe mich noch mühsam durch den HO-Arbeitstag geschleppt, aber es wurde von Stunde zu Stunde schlechter. Der Abschluss war das Meeting zum Projektleiter Sync. Ich denke, ich habe noch einigermaßen verständlich den Status zu meinem Projekt berichtet (erstaunlicherweise hat die Stimme bis jetzt nicht gelitten). Aber direkt nach dem Meeting habe ich Feierabend gemacht, bin nach unten gegangen und habe mich auf das Sofa gelegt. Wieder wach geworden bin ich nach ganz genau 5(!) Stunden, nur kurz unterbrochen vom Abendessen (heiße Buchstabensuppe, eben wie ein Kleinkind wink). Die gestrige sportliche Schwäche im Folterkeller hat jetzt eine Erklärung gefunden!

Mich hat es komplett erwischt und für morgen bin ich pessimistisch. Dabei muss ich die nächsten beiden Tage dringend durchhalten, Donnerstag und Freitag habe ich weniger kritische Meetings. Wie hart ich getroffen bin, merkt man auch daran: Ich trinke Kamillentee! Das mache ich eigentlich nur, wenn ich halbtot bin cry. Gut, davon bin ich noch etwas entfernt, aber prophylaktisch hatte ich der Frau des Hauses aufgetragen, mir doch bitte den Tee aus dem Supermarkt mitzubringen. Und zumindest hier im Haus gilt mein Wort noch etwas shades. An Kellersport war natürlich überhaupt nicht zu denken, ich wäre zu keinen 10 Minuten in der Lage gewesen und selbst die hätten absolut kontraproduktiv bzw. eventuell gefährlich werden können (Stichwort Entzündung des Herzmuskels). Das ist extrem schade, denn jetzt ist meine Superserie von 67(!) Trainingstagen in Folge unterbrochen. Egal, es ging einfach nicht und, sobald ich wieder fitter bin, fängt eine neue an! Ich habe eben einmal geschaut: Aufgrund von Corona kann man sich weiterhin telefonisch krankschreiben lassen. Vielleicht komme ich darauf zurück, wenn sich mein Zustand in dieser Woche weiter verschlechtert.

Anscheinend hat es mich nach über 3 Jahren ohne einen einzigen Ausfall krankheitsbedingt wieder erwischt,
Ralf

Komplette Schwäche



Komplette Schwäche,

so etwas habe ich selten bis nie erlebt: Erst werde ich um 3:30 Uhr mitten in der Nacht wach, Kopf- und Zahnschmerzen! Ich habe mich ins Wohnzimmer geschleppt und bin zum Glück sofort wieder auf dem Sofa eingeschlafen. Die Hoffnung war, das danach alles wie weggeblasen wäre. Aber Pustekuchen! Außerdem habe ich bis 7:50 Uhr geschlafen, keine Ahnung, wann es das zuletzt gab. Ich habe noch nicht einmal einen Kaffee getrunken und bin direkt in den Folterkeller gegangen. Aber es ging weiter: Die Hantel konnte ich gerade 5 mal stemmen und auf dem Ergometer war ich fix und fertig. Mit 240 Watt treten hat mich völlig aus der Puste gebracht, auf Anstiegen bin ich jämmerlich verreckt cry. Als ob der Körper gegen eine Krankheit kämpft und komplett geschwächt ist. Ich habe keinen Schimmer, was mit mir bloß los ist. Die Leistungsmerkmale (Speed, Frequenz, Anzahl Pausen etc.) der beiden Strecken auf Kinomap sind erschreckend!

Zunächst habe ich mich über den noch fehlenden Streckenabschnitt rund um den Garda-See gequält. Trotz E60 bin ich unter ferner liefen ins Ziel gekommen. Anschließend hatte ich mir noch eine Tour in der Bretagne ausgesucht. Wunderschöne Landschaft, aber meine Qualen gingen weiter. Nach 73km in genau 2h habe ich den Sport abgebrochen, es hat einfach keinen Sinn gemacht. An einen Sonntag ohne 3 Stunden Sport kann ich mich nicht erinnern, das gab es noch nie... Ab 11 Uhr habe ich den Tag lieber auf dem Sofa verbracht, 2 Filme, viel schlafen und ich habe sogar Aspirin gegen die Schmerzen eingeworfen. Denn Kopf und auch Zahn wollen einfach nicht besser werden. Ich bin gespannt, wie die Situation morgen früh ist. Das war ein Sonntag, um den in die Tonne zu treten. Völlig gebrauchter Tag!

Nächste Woche kann nur besser werden. Vor allem am Mittwoch muss ich gut in Form sein,
Ralf

Faszination Alpen



Faszination Alpen,

momentan ziehen mich die Alpen magisch an. Zum einen ist es eine interessante Landschaft, die hohen Berge, man sieht den Schnee selbst im Sommer, zum anderen reizt es sportlich (meine armen Beine wink) mit den vielen und harten Anstiegen. Ich bin heute zwei Radstrecken in der Schweiz und in Italien gefahren. Zunächst ging es durch das Engadin über St. Moritz. Im Sommer sieht es dort ein wenig trostlos aus, viele Steine, kaum Vegetation, einfach kahl. Im Winter ist das sicherlich schöner, aber wer fährt bei Schnee schon mit dem Rennrad?! Die zweite Tour war rund um den Comer See, sehr anspruchsvoll und auch visuell schön. Man fährt an dem See entlang und hat viel zu sehen. In Summe waren es knapp 124km in 3:24h. Damit war es bis zum Mittagessen sehr eng geworden, denn ich war spät im Folterkeller. Zum einen habe ich bis 6:50 Uhr relativ lang geschlafen, zum anderen kam Sohn Nr. 2 gegen 7:30 Uhr um die Ecke wegen meines alten Rennrades. Wir haben das Teil auf Vordermann gebracht (Aufpumpen, Montage vom Radcomputer, Test der Lampen) und kurz nach 8 Uhr ist er mit dem Rad zum Kumpel gefahren.

Er hat das Rennrad mit nach Hannover genommen, um für den Triathlon zu trainieren. Da fällt mir ein: Ich muss endlich in die Strümpfe kommen. Dazu sind noch ein paar Vorarbeiten notwendig: Booster-Impfung, neue Brille, Foto für neuen Perso sowie die Beantragung vom Personalausweis. Viel zu tun in den nächsten Wochen. Kommen wir zum Fußball! Der SCP hat den Fan zufrieden gestellt, ein 1:2 Auswärtssieg in Nürnberg. Vor allem der erste Treffer durch Sven Michel war ein Hammer! Was für ein geiles Tor, das kann nicht jeder und trauen sich nicht allzu viele. Durch diesen Sieg hat man sich auf Platz 6 geschoben, vielleicht geht doch noch was in Richtung Aufstieg. Meine Borussen haben dagegen gegen Bayer verloren. Irgendwie macht der Verein einen Schritt vorwärts (Sieg in München), um danach zwei Schritte zurück zu machen, Eine komische Saison. Der Ausblick: Morgen früh geht es wieder in den Folterkeller, 3 Stunden auf dem perfekt laufenden E60. Vielleicht wieder in den Alpen, vielleicht in den USA. Nach dem Mittagessen noch 1-2 Filme auf Sky und das Wochenende ist bereits wieder Geschichte: frown.

Immerhin habe ich vorhin den Counter bis zum Urlaub in Karlshagen eingestellt,
Ralf

Punkt 15 Uhr



Punkt 15 Uhr,

eine magische Uhrzeit auf einem Freitag und ich bin in der ersten vollen Arbeitswoche in 2022 pünktlich in das Wochenende gegangen. Der Abschluss war ein Meeting zur Salesforce-Einführung und danach hatte ich die Nase voll, der Kopf leer. Da ich weiterhin maximal 5 Stunden in der Nacht schlafe, bin ich danach in einen tiefen Sofaschlaf gefallen. Allerdings bin ich überpünktlich für den Folterkeller wieder aufgewacht. Heute war endlich wieder das S17 an der Reihe, auch wenn die Oberschenkel dicht waren. Aber wie immer: Die ersten Minuten waren eine Quälerei, aber wenn die Beine warm sind, dann läuft es einfach. Zunächst bin ich in den USA, in South Carolina, gefahren: Herrlich! Ich hatte natürlich wegen des S17 keine Chance eine gute Zeit zu fahren und vorne mitzuspielen, es hat dennoch viel Spaß gemacht, schöne Gegend. Anschließend bin ich von Bozen nach Meran gefahren, obwohl das in den Alpen ist, war es eine flache Etappe an der Etsch entlang. In Summe waren es 75km in 2:18h, gut!

In Karlshagen hat es mal wieder in der Dünenresidenz gebrannt, ein weiteres Reetdachhaus ist abgefackelt. Das ist kein Zufall mehr, sondern muss definitiv Brandstiftung sein. Mitten im nassen und kalten Winter brennt kein leerstehendes Haus einfach ab. Aber wer macht so etwas, warum? Zumal es nicht der erste Brand war. Beim letzten Urlaub im Juni konnten wir bereits ein bis auf die Bodenplatte abgebranntes Haus "bewundern". Das macht einen wirklich traurig. Es ist in der Dünenresidenz derartig wunderschön. Der Brand war wohl im Heideweg, nicht weit entfernt von der Ferienwohnung, die wir für den Mai gemietet haben. Übrigens sind es nur noch gut 4 Monate bis zu dem Urlaub. Kommen wir zum Ausblick, morgen spielt endlich der SCP wieder. Da man mit Philipp Klement einen ehemaligen Spieler auf Leihbasis für die zweite Saisonhälfte zurückgeholt hat, rechne ich mit guten Chancen auf einen Sieg. Es wäre endlich an der Zeit gegen Nürnberg.

Morgen ab 13:30 Uhr weiß ich mehr,
Ralf

E60-Härtetest



E60-Härtetest,

eigentlich hätte heute das Spinning Bike S17 auf dem Programm gestanden. Aber ich wollte unbedingt einen weiteren Härtetest mit dem reparierten E60 durchführen und den hat das Ergometer mit Auszeichnung bestanden! Das Gerät funktioniert sogar besser als vor dem gestrigen Ausfall, das Einstellen der Spur für die Spannungsrolle ist ein voller Erfolg! Gefühlt ist das Training jetzt sogar anstrengender als vorher, als ob der Widerstand sich erhöht hat. Gefahren bin ich zwei Radstrecken: Zum einen in Utah am Jordan-Fluss entlang durch Salt Lake City, wahrlich interessante Gegend. Grüner als ich gedacht hätte, ich hätte eher eine wüsten-ähnliche Landschaft erwartet... Zum Abschluss ging es noch einmal am Lago Maggiore entlang und zwar auf der Seite der Schweizer. Ähnlich wie der Garda-See eine faszinierende Region, die hohen Berge mit Schnee und man fährt in der Sonne am See entlang. In Summe waren es stolze 89km in 2:16h, hat sehr viel Spaß gemacht.

Im Beruf habe ich zwei anstrengende Meetings zu meinem Projekt hinter mir, eine zweimalige Folienschlacht mit vielen Erläuterungen von meiner Seite. Seit einigen Tagen passiert es, dass alle drei Monitore in meinem Home-Office-Büro sich auf einmal ausstellen und ich nichts mehr sehe. Natürlich, Murphy's Gesetz, ist das in dem 2. Meeting passiert. Ich bespaße wink circa 20 Kollegen, die sehen noch etwas und ich nicht mehr, richtig blöde Situation. Ich habe keine Ahnung, was die Ursache ist: Das Firmennotebook? Meine smarte Steckdose? Tja, es hilft nur: Steckdose aus/an, alle Monitore sind wieder aktiv, die relevanten Fenster auf die 3 Monitore verteilen und mit dem Meeting fortfahren. Ich muss die Tage mal auf Ursachenforschung gehen. Aber ich bin froh, wenn morgen das Wochenende erreicht ist. Es war eine anstrengende Woche und es wird nicht die letzte in 2022 gewesen sein cry. Ich habe nach dem gestrigen Ruhetag ein wenig Entzug shades, was Home Assistant angeht. Ich denke ich werde gleich noch ein paar Sensoren einbinden smile.

Ansonsten gehen mir die Ideen aus, was ich in Home Assistant noch anstellen könnte,
Ralf