Fucking E60



Fucking E60,

ich will im Folterkeller gerade richtig in die Eisen treten, da merke ich: Der Flachriemen ist abgerutscht, ich trete ins Leere bzw. total zu leicht. Ich hatte gestern bereits das dumpfe Bauchgefühl, dass der Riemen nicht mehr richtig in der Spur ist. Innerlich habe ich geflucht und bin die Optionen durchgegangen: Umstieg auf das S17? Hole ich das Ersatzgerät in den Sportkeller, also das ME500? Oder versuche ich eine Reparatur des Ergometers?!? Ich habe mich für die Reparatur entschieden und in 1:15h das E60 komplett auseinander genommen sowie wieder zusammengesetzt. Der Versuch war erfolgreich und ist deutlich besser gelungen als die 1. Reparatur im Oktober. Warum? Der Riemen wird durch eine fette Feder mit einer Rolle auf Spannung gehalten. Die Rolle hält durch eine Mutter an dem Chassis, die sich aber im Laufe der Zeit gelockert hat. Die Rolle hat somit geeiert und dadurch den Riemen aus der Spur gezogen. Das war zudem der Grund, warum man bisher nicht rückwärts treten konnte ohne dass der Riemen abrutscht. Ich habe die Mutter festgezogen, alles ist wieder im Lot und nichts rutscht ab.

Das konnte ich ab 19:45 Uhr in einer ersten Trainingsfahrt erproben: Alles funktioniert wunderbar und ohne Probleme. Ich bin mit einer Altherrenmannschaft (passt zu mir wink) zwischen London und Canterbury durch eine wundervolle englische Landschaft gefahren. Außerdem bin ich die gestrige Tour durch Holland zu Ende gefahren, so dass es in Summe dennoch 46km in 1:15h geworden sind. Ich habe für mich beschlossen, dass das trotzdem als vollwertiger Trainingstag gilt, so dass meine Serie auf 63 Trainingstage in Folge gewachsen ist! Ich kann mit mir zufrieden sein. Mit Home Assistant habe ich mich erstmals seit einigen Tagen nicht mehr beschäftigt, das rennt einfach und ich muss auch mal Abstand von dem smarten Thema gewinnen. Und jetzt zu der großen Neuigkeit: Ich habe mich zu einem Triathlon angemeldet!!! Ich werde am 11. Juni direkt nach Usedom die Volksdistanz in Hannover bewältigen, d.h. 750m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen. Mit dem Training werde ich beginnen, wenn ich diese Boosterimpfung bekommen habe. Denn ich habe keine Lust vor jedem Schwimmtraining einen Corona-Test machen zu müssen.

Mit dem Lauftraining starte ich, wenn es ein bisschen wärmer geworden ist,
Ralf

YAML



YAML,

auf der einen Seite ist die Konfiguration mit YAML-Dateien recht einfach, auf der anderen ist YAML aber total sensibel sowie empfindlich. Man muss mit der Einrückung höllisch aufpassen und wehe man konfiguriert etwas doppelt. Das ist mir beim Aufsetzen vom device tracker passiert: Ich habe meine paar Zeilen 100mal gelesen und das Problem einfach nicht gesehen. Erst beim 101. Mal ging mir ein Licht auf: Du fängst zwei Mal mit "device_tracker:" in der "configuration.yaml" an. Dadurch wurde die werte Frau getrackt, ich aber nicht, weil ich mit dem zweiten Block überschrieben wurde. Gut, Frauen zu tracken, ist natürlich wichtiger wink. Jaja, Chauvi-Kasse. Was faszinierend ist: Wenn ich auf meinem Handy die Standorterkennung für Home Assistant aktiviere, dann wird mein Standort auf einer Karte angezeigt: Cool!

Ich hätte den Beitrag auch mit "Fucking Kinomap" beginnen können: Die App hat mich total genervt. Da mein Termin leider ausfallen musste, konnte ich pünktlich nach dem Abendessen in den Folterkeller gehen. Die 1. Tour konnte ich noch ohne Probleme zu Ende fahren (meine eigene Tour rund um Hövelhof), aber die zweite Tour war die Hölle: Die App ist bestimmt 10 Mal abgestürzt! Auf einmal wurde die Verbindung zum Ergometer verloren und anschließend war die App nicht mehr zu bedienen, hat auf keine Eingaben reagiert. Notlösung: App beenden, neu starten, die Strecke suchen und hoffen, dass man die fortsetzen kann. Das hat jedes Mal ca. 1-2 Minuten gekostet. Und das macht keinen Spaß, wenn man schweißnass im Keller steht. Mal komplett abgesehen vom Zeitverlust. Die zweite Strecke bin ich auch nicht zu Ende gefahren, denn irgendwann war 21 Uhr erreicht und ich hatte die Schnauze voll. Hoffentlich war das nur eine Ausnahme und wird nicht zu einem Dauerproblem. Und hoffentlich liegt es nicht am E60. Meine Vermutung: Ich habe das neueste iOS installiert und Kinomap hat Probleme damit.

Morgen weiß ich mehr,
Ralf

Out of Weihnachtsbaum



Out of Weihnachtsbaum,

jedes Jahr folgt das traurige Event: Der Tannenbaum wird abgeschmückt und entsorgt. Ich liebe einfach Weihnachtsbäume! Wenn es nach mir ginge, könnte das gesamte Jahr ein Baum im Wohnzimmer stehen und mich mit Twinkly verzücken. Das gilt ebenso für Christstollen, könnte ich ganzjährig essen. Mein Problem mit der Steuerung der Rollladen unter Home Assistant ist gelöst: Ich hatte gestern Abend zu kompliziert gedacht, man muss das State-Reading nicht mit set_"Wert" füttern, sondern einfach nur mit dem Prozentwert. Auch habe ich die Payload-Konfiguration für Hoch- und Herunterfahren sowie Stopp geschafft. Es funktioniert alles! Vielleicht steht mal jemand vor der gleichen Hürde wie ich: Es geht um das Modell "HM-LC-BL1PBU-FM" von Homematic und deren Einbindung in Home Assistant über FHEM und MQTT. Einfach melden, wer Infos braucht. Außerdem habe ich noch eine nette Shutter-Karte für Lovelace gefunden, mein Home Assistant wird rund! Es ist auch die WebCam vom Strand von Karlshagen eingebunden, das ist ein Muss!

Sportlich habe ich mich auf dem AsVIVA S17 betätigt. Zunächst 35km am Rhein entlang zwischen Rastatt und Karlsruhe. Da meine Beine sich erstaunlich frisch fühlten, habe ich das Level vom Spinning Bike erstmals auf 13 eingestellt! Zunächst wollte ich nur eine Minute testen, daraus wurden 5 Minuten, dann 10 Minuten, danach 20 Minuten und am Ende bin ich die komplette Strecke mit Level 13 gefahren!!! Hat erstaunlich gut geklappt. Dies sollte ich künftig häufiger machen. Anschließend gab es eine weitere bayrische Strecke, südöstlich von Regensburg bis nach Straubing. Die bin ich aber wieder mit Level 12 gefahren, man muss nicht übertreiben. Am Ende waren es 73km in 2:08h. Ein wirklich gute Trainingseinheit. Was ich mir nach dem Weihnachtsurlaub dringend abgewöhnen muss, ist das sehr späte ins Bett gehen.Aktuell schlafe ich keine 5 Stunden pro Nacht und das ist zu wenig. Ich bin morgens wie gerädert und schlafe nach Feierabend direkt ein.

Ich brauche ein neues Projekt! Ich denke in den nächsten Wochen ist mein Vitus-Rennrad an der Reihe, das will gepflegt werden, u.a. eine neue Kette,
Ralf

Cover-Verzweiflung



Cover-Verzweiflung,

so heißen die Rollladen bzw. Jalousien halt auf Englisch. Und ich bemühe mich gerade verzweifelt, die erste elektrische Jalousie in Home Assistant einzubinden. Die Anzeige des aktuellen Prozentwerts funktioniert, aber ich bekomme es absolut nicht hin mit Home Assistant die Jalousie auch steuern zu können. Leider habe ich keine Ahnung, welchen Befehl FHEM erwartet... Wahrscheinlich muss ich mir den Code zur Steuerung der Geräte in FHEM ansehen. Reverse Engineering halt, denn ich finde im Internet keinen Ansatz. Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass noch niemand versucht hat Homematic-Rollladenaktoren über FHEM sowie MQTT in Home Assistant einzubinden. Kommen wir zum Sonntag, das war ein langweiliger. Neben Foltersport habe ich mir 2 Filme auf Sky gegeben, einer mit Bruce Willis. Meine Güte, was ist der gute Bruce abgerutscht. Er spielt noch nicht einmal in B-Movies mit, das sind C-Movies, echt billigste Ware. Er ist anscheinend als Schauspieler abgehalftert.

Sportlich habe ich mich in Bayern herum getrieben, genauer in den Regionen um Regensburg und Würzburg. Landschaftlich absolut vergleichbar mit unserer Gegend. Leicht hügelig, schön zu fahren. In Summe waren es 3 Radtouren mit ~123km in 3:15h. Ich habe mir also erneut die Kante gegeben. Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche Sportwoche: Fast 20 Stunden und über 10.000kcal!!! Fast so erfolgreich wie die Woche davor. Ist aber schwer zu vergleichen, denn es hat ja 3 Arbeitstage gegeben. Was mich wurmt und wundert: Ich nehme nicht ab, sondern im Gegenteil zu! Baue ich Muskeln auf? Muss ich mein Training intensivieren?!? Ich wüsste aber nicht wie, noch mehr und noch härter geht einfach nicht. Oder gewöhnt sich der Körper an die Belastung und braucht für die gleiche Leistung weniger Energie??

Es wird Zeit für den Triathlon,
Ralf

Fortschreitendes Fieber



Fortschreitendes Fieber,

ich schraube weiterhin an meiner Umgebung "Home Assistant". Die Thematik Homematic Thermostate ohne IP hatte ich letzte Nacht noch gelöst, die Rollladen harren weiterhin einer Lösung. Aber ich habe weitere Sensoren in Betrieb genommen und auch die Anwesenheitskontrolle umgesetzt. Ich muss doch wissen, wer im Haus ist wink. Auch die CO2-Sensoren habe ich grafisch umgesetzt mit Einfärbung. Was ich wirklich mag, sind die Icons. Es gibt unendlich viele und es ist total einfach, ein passendes Bild zu setzen. Aber FHEM finde ich weiterhin mächtiger, man kann mehr und viel einfacher unter der Motorhaube schrauben. Auch wenn die Sache mit YAML einfach ist, wenn man es einmal kapiert hat. Was mir noch fehlt, ist ein passendes Theme. Das im Standard ist schon ganz nett, aber es gibt garantiert besseres. Aber zum Glück beeinträchtigt mein Fieber nicht meine sportlichen Aktivitäten. Ich bin brav gegen 8 Uhr in den Folterkeller gestiegen und habe auf dem E60 gesessen.

Am Ende sind es 5 Touren geworden. Zunächst bin ich noch einmal einen Abschnitt vom Gardasee gefahren. Ich mag die 3 Videos total. Aber auch im Anschluss habe ich mich vor allem in den italienischen Alpen herum getrieben. Die Ausnahme war der Abschluss in Frankreich, mir fehlten noch ein paar Kilometer und Minuten, weil ich mich zuvor einer Alpenabfahrt hingegeben hatte und die 40km in 47 Minuten gefahren bin. Am Ende waren es 144km(!) in 3:20h, ich habe es mir richtig gegeben. Am Ende habe ich es gemerkt. Sohn Nr. 2 hat für unseren geplanten Triathlon erste Trainingspläne herausgesucht, ich würde das als besseren Kindergarten einstufen shades. Das wären nur wenige Stunden pro Woche (mit freien Tagen! Böse Sache!), keinerlei Vergleich zu den 18-19 Stunden, die ich regulär mache. Was unsicher ist: Wie und wo mache ich in Zeiten von Corona das notwendige Schwimmtraining?!? Muss man sich (jedes Mal?) testen lassen? Dazu muss ich mich morgen schlau machen. Dieses verdammte Virus. Aber auf den Volkstriathlon bin ich heiß, ich will das auf jeden Fall machen.

Der Assi geht weiter grin,
Ralf

Assi-Fieber



Assi-Fieber,

ich bin weiter im Fieber "Home Assistant", die allermeisten Thermostate sind eingebunden und diverse Sensoren wie CO2, Luftfeuchtigkeit, Wattmessung, Batteriestatus usw. auch. Das Thema wird immer runder, was mir noch fehlt sind die Thermostate sowie Rollladen auf Basis von Homematic (nicht IP!). Daher bin nicht dazu gekommen mir das Rückspiel meiner Gladbacher in München anzusehen. Und ich habe etwas verpasst! Denn meine Borussen haben mit 1:2 gegen die Bayern in München gewonnen smile. Egal, die smarte Heimat ist wichtiger wink. Mein Arbeitstag war eine wahre Quälerei, ich schleppe etwas mit mir herum: Hartnäckiger Husten und vor allem Kopfschmerzen, mir fiel es teilweise wirklich schwer mich zu konzentrieren. Daher habe ich überpünktlich Feierabend gemacht und mich auf das Sofa gelegt. Ich war sofort im Reich der Träume und habe rund eine Stunde geschlafen. Wahrscheinlich werde ich das Thema erst im Urlaub auf Usedom im Mai!! los cry. Ich bin einfach nicht für dieses Wetter gebaut und will nur Sonne, Sonne, Sonne sowie Wärme. Dazu passt: Aktuell schneit es draußen, das Zeug bleibt sogar liegen. Umso mehr Spaß macht der Kaminofen, der bollert.

Aber das war alles mal wieder kein Grund keinen Sport zu machen. Wie immer brav und diszipliniert bin ich nach dem Abendessen nach unten gegangen und habe mich auf dem E60 selbst gegeißelt. Es war wie immer: Die ersten Minuten puste ich nach Luft und alles schmerzt, aber danach rennt es einfach und ich trete stumpf vor mich hin. Ich bin erneut um den Garda-See gefahren, diese Region fasziniert mich einfach. Es ist herrlich dort und ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken in 2022 einen Urlaub an dem See zu verbringen... Ich weiß nur nicht wann, denn Usedom und Dänemark sind gebucht. Wie sind Wetter und Temperaturen im Herbst?!? Natürlich würde ich mein Vitus-Rennrad mitnehmen und selbst um den Garda-See fahren. In Summe bin ich auf dem Ergometer 84km in 2:15h gefahren, ein guter Tag trotz meiner Schwächeanfälle. Mein Plan für das Wochenende ist einfach: Kellersport, Sky-Filme und Home Assistant.

Außerdem sehnsüchtig an den nächsten Urlaub denken: Karlshagen ist noch 4,5 Monate entfernt,
Ralf

Üblicher Modus



Üblicher Modus,

ich bin nach dem Urlaub wieder voll in meinem Muster gefangen: Aufstehen um 6 Uhr, Blättchen lesen, um 7 Uhr Treppe hoch ins heimatliche Büro, den ganzen Tag Meetings und Calls, 16 Uhr Feierabend, auf dem Sofa lauschen, 18 Uhr Abendessen und hinab in den Folterkeller frown. Anschließend sitze ich vor dem PC und schraube an der smarten Heimat (weitere 4 Thermostate sowie Hue sind in Home Assistant integriert) sowie surfe einfach im Internet herum. Kommen wir zum Sport, ich habe das Spinning Bike bemüht. Ich wollte die Oberschenkel quälen wink. Zunächst bin ich den zweiten Teil der Serie rund um den Garda-See gefahren: Was für eine herrliche Gegend, wunderbar, man fährt am Ufer entlang und sieht diesen wunderschönen See sowie die Bergmassive. Da bekommt man glatt Lust auf einen Urlaub am Garda-See. Die zweite Strecke ging durch die winterlichen Niederlande, kurz vor Weihnachten wurde das Video aufgenommen.

Manche Leute sind halt bewundernswert hart zu sich selbst, ich bin eher ein bekennendes Weichei: Bei Kälte, Wind oder Regen bekommt man mich nicht vor die Haustür und schon gar nicht auf ein reales Rennrad. Aber vielleicht sollte ich langsam mit dem Lauftraining beginnen, das könnte ich mir auch im Winter vorstellen. Mal sehen und ganz einfach machen. Ich habe endlich die Kündigungsbestätigung von Aldi-Talk bekommen. D.h. eigentlich hatte ich die schon nach der ersten Kündigung per SMS erhalten. Nur nutze nicht ich den Vertrag, sondern Fräulein Tochter. Die hatte mir nur nichts von der SMS erzählt und ich hatte auf eine Mail gewartet. Also habe ich die Kündigung erneut geschickt und dieses Mal zum Glück eine E-Mail bekommen. Jetzt kann ich einen neuen, günstigeren Vertrag abschließen.

Zum Glück startet morgen bereits das erste Wochenende des Jahres. Wobei ich ein wenig durcheinander bin: Gestern dachte ich, es wäre Montag. Und heute war ein gefühlter Dienstag,
Ralf

Garda-See



Garda-See,

es war ein anstrengender erster Tag nach dem Xmas-Urlaub, zum einen auch selbst verursacht: Bis 1 Uhr habe ich letzte Nacht an Home Assistant gefeilt... Ich wollte unbedingt das erste Thermostat vollständig integriert haben. Das hatte ich aber nicht geschafft, weil mir die unterschiedlichen Modus-Zustände und vor allem das Mapping von MAX! auf Home Assistant nicht klar waren (Manuell, Automatisch, Heizen, Fan, Aus, An etc.). Das habe ich vorhin letztendlich erledigt und mein Template für die Thermostate ist fertig. Ich habe es auch vollbracht, die Motoreinstellung auszulesen und im Widget anzuzeigen. In den nächsten Tagen kann ich sukzessive die restlichen Thermostate in Home Assistant integrieren. Weitere Aufgabe: Die fünf elektrischen Jalousien sollen auch in Home Assistant angezeigt werden und steuerbar sein. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit mir. Zurück zum Arbeitstag, der Urlaub war echt erholsam: Anstrengend war es auch, weil ich wieder in die ganzen Themen hineinkommen musste und natürlich viele Meetings hatte. Gegen 16 Uhr war ich ziemlich platt und bin einfach nach unten gegangen.

Aufgrund von Schlafmangel bin ich direkt auf dem Sofa für ca. 1,5 Stunden eingeschlafen. Dazu kommt auch noch mein nerviger Husten, das geht mir auf den Geist. Aber das war alles kein Grund auf den Foltersport zu verzichten. Nach dem Abendbrot bin ich brav nach unten gegangen und habe mich auf dem E60 gequält wink. Es ging zunächst am westlichen Ufer vom Garda-See entlang, ein wunderbares Video und ich hatte unterwegs viel zu sehen. Zumal wir vor fast 30 Jahren einen Urlaub an dem See verbracht haben (direkt in Garda). Das war vor den 3 Kindern. Außerdem habe ich mir eine weitere Tour auf dem Darß gegönnt, es ging um Zingst herum. In Summe waren es 3 Radtouren (die dritte war in Lyon) mit 79km in 2:02h. Für einen Arbeitstag in Ordnung. Mein Plan ist, heute endlich pünktlich ins Bett zu komme und genügend zu schlafen. Ach ja, es hat tatsächlich Schneeflocken gegeben, tagsüber fiel das weiße Zeug und blieb nicht liegen. Dafür sind LKW auf der Egge liegen geblieben smile. Was bin ich froh, nicht täglich über diese Wasserscheide fahren zu müssen.

Bald habe ich das zweijährige Jubiläum im Home-Office,
Ralf

Long live HomeAss



Long live HomeAss,

das ist die liebevolle Benennung meines "Home Assistant"-Containers wink. Seit 18:30 Uhr schraube ich an der Konfiguration: Die MQTT-Bridge von FHEM nach HomeAss steht und funktioniert. Das erste Thermostat sowie den ersten Fensterkontakt (natürlich von meinem Folterkeller!) habe ich konfiguriert und beide werden im UI von Home Assistant angezeigt. Und das Thermostat von MAX! ist sogar bidirektional aufgesetzt, d.h. ich kann die Temperatur ändern und auf auto stellen! Was mich überrascht hat: Es wird eine Integration mit dem Luftentfeuchter von Midea (Comfee) angeboten, das hat selbst FHEM nicht. Was mir wirklich gefällt, sind die eingebauten Logs sowie grafischen Möglichkeiten. Die stehen out-of-the-box bereit! Ich denke ich habe mein künftige Lösung gefunden: FHEM als smartes Backbone inkl. Alexa, Home Assistant als grafische Oberfläche. Was mir auch gefällt: Die Bereitstellung als Docker-Container, das ist schon komfortabel.

Sport hat es natürlich auch gegeben, brav habe ich ab 7:30 bis kurz vor 12 Uhr im Folterkeller geschuftet. Ein bisschen die Hantelbank bemühen und vor allem auf dem E60 schwitzen: Durch die hügelige Landschaft rund um Altenberg, danach war das Darß an der Reihe. Da ist touristisch auch viel los, hat mir aber trotzdem recht gut gefallen. Vielleicht sollten wir mal einen Urlaub auf der Halbinsel machen. Und ich war in Spanien, exakt in Tarragona. In Summe waren es 5 Radtouren mit ~124km in 3:17h, ein ordentlicher Abschluss des Urlaubs. Zur Belohnung gab es mittags ein Festmahl von Haci Baba, selbst die Pommes waren gut grin. Ansonsten war es ein recht langweiliger Dienstag. Ach ja, der Winter kommt zurück: Es war heute bereits kühler, ab morgen soll es mit den Temperaturen weiter nach unten gehen.

Das war somit der letzte Tag in Freiheit shades, ab morgen hat mich der Arbeitsalltag auch in 2022 wieder. Aber noch kann ich an meinem neuen Spielzeug schrauben,
Ralf

Verloren in HA



Verloren in HA,

oder ausgeschrieben: Home Assistant. Was bei HA echt gut ist, ist die grafische Bedieneroberfläche für das Monitoring und Schalten der Geräte. Aber die Konfiguration der Geräte ist in FHEM erheblich besser. Ich habe in HA mein erstes MQTT-Device am rennen, aber das war ein Krampf. Schön in der Shell in der Datei editieren und hoffen, es funktioniert alles. Aber jetzt weiß ich zumindest, wie man Icons oder Maßeinheiten definiert. Als nächstes werde ich FHEM über MQTT an Home Assistant anbinden. Die Idee könnte sein: FHEM für die eigentliche smarte Verwaltung unseres Hauses (inkl. Alexa), Home Assistant für das User-Interface. Ab das wird mich noch so manche lange Nacht kosten. Kommen wir zum Sport: Ich bin brav um 7:30 Uhr in den Folterkeller gegangen und habe auf dem S17 gesessen. Es sind 3 Radtouren geworden: Zunächst bin ich meine eigene Strecke von Rietberg nach Paderborn gefahren, ein schöner sonniger Tag smile. Danach einmal quer durch Bremen an der Weser entlang inkl. Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus. Zum Abschluss, weil mir mal wieder ein paar Kilometer fehlten, rund um irgendeinen Erdbeerhof.

Am Ende waren es 97km in 3:10h, es war anstrengend. Den Rest des Tages habe ich einfach nur abgelegen, auf dem Sofa gammeln und nichts tun, eine Kernkompetenz wink. In meiner Not habe ich zwei Ausgaben von Sträter angesehen. Der Typ ist echt unterhaltsam, aber mehr als 2 Folgen pro Tag hält man auch nicht aus... Am frühen Abend meldet sich Sohn Nr. Dos: Ob er mein altes Rennrad haben könnee, er wolle einen Triathlon machen. Ich war sofort hellwach, mein uralter Traum: Triathlon, wann wo wie?!? Es geht um die Volksdistanz Mitte Juni in Hannover: 750m Schwimmen, 20km Radfahren (dann bin ich noch nicht einmal warm shades) und 5km Laufen. Das reizt mich enorm und ich werde dabei sein! Ich müsste nur trainieren: Schwimmen wann wo wie?! Laufen: Die Schuhe schnappen und einfach machen. Aber wenn ich das mache, wird es hart: 2 Wochen nach MSR 300 wäre der erste Triathlon meines Lebens...

Jetzt genieße ich die allerletzten Stunden in Freiheit grin. Morgen noch ein Urlaubstag und dann fängt leider wieder der Arbeitsalltag an,
Ralf