Urlaubskörper



Urlaubskörper

wenn ich böse wäre, was ich wirklich nicht bin, würde ich schreiben: Mein Astralkörper bereitet sich auf den Urlaub vor! Warum?!? Gestern bin ich um 5 Uhr aus dem Bett geflogen, heute kurz nach 6 Uhr frown. Der Vorteil: Bis zum Sport hatte ich die Tageszeitung bereits komplett gelesen und war pünktlich gegen 8 Uhr im Folterkeller. Der Nachteil: Am Nachmittag bin ich zwei Mal(!) erschöpft auf dem Sofa eingeschlafen. Könnte allerdings auch am Whisky gelegen haben wink. Kommen wir zum Kellersport: Ich bin wieder auf das ME500 gestiegen, mir gefällt das Ergometer immer besser, und mit meiner geliebten Damenmannschaft durch den Westen von Frankreich gefahren. Zudem habe ich das Android-TV hinsichtlich Helligkeit und Farbe optimiert, um auch etwas von den Damen zu sehen shades. Anschließend ging es über Seeland, aber die Strände haben mich nicht beeindruckt. Einen Urlaub muss ich dort nicht machen. In Summe waren es rund 92km in 3:20h, sehr ordentlich für einen Samstag!

Der neue Flachriemen von dem Webshop ist bereits heute(!) angekommen und dieses Mal ist es der richtige! Nur konnte ich mich nicht aufraffen einen Versuch zu wagen, das E60 zu reparieren. Morgen vielleicht. Aber im Vergleich zum neuen Riemen sieht man, wie extrem abgenutzt der alte war. Hinsichtlich Bundesliga ist es eine verlorene Woche, nach dem SCP gestern hat heute auch meine Borussia verloren. 1:0 gegen Hertha in Berlin, zum Glück habe ich geschlafen und mich nicht aufgeregt. Meine Ohren machen mich völlig wahnsinnig! Gestern, wie auch jetzt, habe ich Mucke über die Huawei-Buds gehört und am frühen Morgen lief die Suppe in Tropfen(!!!) aus den Ohren. Zudem juckt es permanent, keine Ahnung, was das ist. Gut fühlt es sich nicht an. Aber ich bin halt typisch Mann, zu einem Arzt gehe ich erst dann, wenn ich halb tot bin und das ist bei Ohren eben nicht der Fall. Ausblick: Morgen geht es wieder brav in den Keller und es wird auf dem ME500 getreten. Danach folgen, wie heute auch, zwei Filme auf Sky und das Wochenende wird wieder vorbei sein mad. Aber: Der Urlaub ist nur noch rund 6 Tage entfernt, das sind doch nette Aussichten!

Langsam kann ich mich damit beschäftigen, was wir in Ahlbeck und Umgebung machen wollen,
Ralf

SCP-Ausrede



SCP-Ausrede,

ich habe den zweiten Tag in Folge keinen Sport gemacht und meine Ausrede, neben anderen, war: Ich musste unbedingt das Heimspiel vom SCP gegen den HSV sehen! Gut, meine Mannschaft hat zwar verloren, aber es war erstens ein sehr gutes Zweitligaspiel und zweitens aus meiner Sicht etwas unglücklich. Denn das zweite Tor zum 1:2 hat man erst in der 94. Minute kassiert. Der Sieg vom HSV ist nicht komplett unverdient, aber ein Unentschieden wäre gerechter gewesen. Der SCP hat einen Heimkomplex... Auswärts ist man die beste Mannschaft der Saison, aber in der Benteler-Arena läuft es nicht. Kommen wir zu den beiden anderen Ausflüchten: Es war schon wieder ein langer Arbeitstag, für einen Freitag ging es ultralang bis 16 Uhr. Dann war der letzte Call zu Ende und ich habe das Notebook einfach zugeklappt. Außerdem bin ich nicht komplett fit, es geht mir besser als gestern, aber gesund geht anders. Lieber nichts riskieren und morgen wieder voll im Keller angreifen. Das Haus in Tversted habe ich gestern Abend noch gebucht, Ende August geht es für 2 Wochen in die Jammerbucht! Wir sind außerhalb vom Ort, ca. 2,5km in östlicher Richtung. Im Urlaub ist mir absolute Ruhe wichtig.

Wie üblich an der Nordsee ist der Strand etwas entfernt (rund 800 Meter), aber erstens schadet gehen nichts und zweitens können wir auch mit dem Elch die wenigen Kilometer bis Skiveren fahren. Ich liebe den Strand dort! Das Ferienhaus sieht super gut aus und ist komplett eingerichtet, inkl. Highspeed-Internet. Mittlerweile ist das richtig wichtig für mich geworden. Ich habe endlich das Tablet-UI von FHEM erweitert, es werden jetzt alle HUE-Lampen, sämtliche Thermostate sowie alle CO2-Werte angezeigt. Kommen wir zu der Vorfreude: In exakt einer Woche befinde ich mich (endlich wieder biglaugh) im Urlaub und wir sind kurz vor der Abreise! Leider könnte der Straßenverkehr auf Usedom nervig werden, die B110 ist voll gesperrt. Eigentlich wollte ich die ab Anklam fahren, um kurz nach Polen einzukehren (nein, ich schreibe nicht einzufallen wink). Jetzt müssen alle über Wolgast sowie Zinnowitz fahren, das wird lustig. Den Shop mit dem Keilriemen habe ich überzeugt, mir einen falschen geliefert zu haben. Zunächst hat man mich abgespeist mit: Geliefert wie bestellt, schau in den Bestellverlauf. Mit 4 Argumenten konnte ich den Laden überzeugen, dass bei denen im Versand etwas falsch gelaufen ist. Ich schätze vor allem der höhere Preis vom falschen Riemen hat überzeugt shades.

Ich hasse das Wetter und die Jahreszeit. Es ist erst Ende Oktober und mir geht es schon jetzt auf die Nerven,
Ralf

Massiver Impact



Massiver Impact,

nein, ich schreibe nicht vom Sturm, sondern von mir! Ich bin völlig angeschlagen. Bis mittags ging alles, ich habe nichts gemerkt und bin leider wie geplant kurz nach 12 Uhr nach Blomberg gefahren. Zunächst habe ich mein neues Headset abgeholt (Werter Arbeitgeber! Bei jedem Arbeitstag vor Ort erwarte ich ab sofort ein nettes Mitbringsel! wink) und bin dann in den großen Besprechungsraum gegangen. Nachdem ich meinen Part vorgestellt hatte, ebenfalls noch ohne Probleme, wurden kurze Zeit später in der Kaffeepause die Fenster in meinem Rücken geöffnet und blieben offen. Ob das die Ursache ist, weiß ich nicht, auf jeden Fall bin ich seit Rückkehr um 17:15 Uhr außer Gefecht gesetzt: Kopfschmerzen, Husten, Schnupfen, ich bin völlig platt!!! Ich bin sofort auf dem Sofa eingeschlafen, keine Besserung feststellbar, Abendessen, wiederum ab auf das Sofa, keine Besserung. Aktuell weiß ich nicht, wie ich den morgigen Arbeitstag überstehen soll. An Foltersport war natürlich nicht zu denken. Ich schreibe übrigens die paar Zeilen mit Strickjacke und SCP-Schal um den Hals cry.

Während meiner Abwesenheit wurde ein Paket mit dem Ersatz-Keilriemen angeliefert (danke an Peter für die Annahme!). Dachte ich jedenfalls. Vor dem 1. Sofaschlaf hatte ich sofort den Großbrief geöffnet und dachte direkt: Das ist nicht die richtige Größe! In der Tat, bestellt hatte ich "6 PJ 1016 mm / 400 J", geliefert wurde aber "16 PJ 610 mm / 240 J", d.h. viel zu kurz sowie viel zu breit, damit kann ich nüscht anfangen. Ich habe soeben den Webshop angeschrieben, mal sehen, wie das weitergeht. Irgendwie habe ich kein Glück mit dem Tunturi E60, togal bei welchem Thema, es gibt Probleme (direkter Ausfall nach Lieferung, Reparatur hat sich über drei Monate gezogen, der Ausfall letzte Woche, der Riemen jetzt). Der Sturm war übrigens halb so wild, jedenfalls in Paderborn. Ich würde es als kräftiges Lüftchen einstufen. Auch unterwegs auf der Elchfahrt nach Blomberg habe ich kaum etwas gemerkt. Na gut, mein VW-Elch fährt auch wie auf Schienen shades. Hinsichtlich des Urlaubs in Tversted sind wir ein Stückchen weiter, es gibt einen Topfavoriten bei den Ferienhäusern.

Es gibt einige wichtige Dinge in meinem Leben (Radtouren, Sport allgemein und die 3 Urlaube pro Jahr z.B.), danach kommt lange nichts,
Ralf

Dänische Suche



Dänische Suche,

kurz vor dem letzten Urlaub in 2021 ist knapp vor dem zweiten in 2022 wink. Ich werde immerzu leicht nervös, wenn ich nicht mindestens 2 gebuchte Urlaube im Sack habe. Außerdem sind in Zeiten von Corona die Urlaube in Deutschland sowie Dänemark sehr begehrt, was man an den belegten Ferienhäusern und vor allem den gestiegenen Preisen merkt. In der Hochsaison 2022(!) bekommt man quasi nichts mehr und selbst in der Nebensaison wird es eng. Ergo befinde ich mich auf der Suche nach einem Ferienhaus ab Ende August in Dänemark. Wir wollen in die Region um Tversted, das kennen wir noch nicht. Gut, wir waren circa 5 Mal in Ålbæk, aber das ist rund 20km entfernt und das sind Welten im dänischen Reich shades. Außerdem ist das eine hervorragende Region für Radtouren und ich könnte endlich mit meinen Vitus-Flitzer hoch bis nach Skagen fahren, das kennt mein Renner noch nicht. Der Familie habe ich vier Häuser vorgeschlagen und derzeit läuft die Abstimmung. Was in Tversted blöde ist: Egal welches Ferienhaus, es sind immer mindestens 800 Meter bis zum Strand.

Aber so ist das halt an der Nordsee. Im Home-Office war es ein langer Arbeitstag, es ging bis 17:30 Uhr und somit deutlich zu lang. Anschließend musste ich mich mit der Familienkasse herumschlagen, die wollen einen Beweis, dass Sohn Nr. 2 den Master wirklich abgeschlossen hat und das Kindergeld zu Recht bezogen wurde. Verdammter Amtsschimmel. Danach habe ich mit mir gekämpft: Folterkeller oder nicht?!? Richtig müde war ich nicht, so dass ich brav auf das neue Ergometer gestiegen bin. Ich bin nach wie vor vom ME500 angetan, gefahren bin ich eine Strecke in Frankreich mit einem Damen-Team. War zu schön shades. Blöde ist: Ich bin die Strecke bereits mit dem E60 gestrampelt und war mit dem Ergometer über 30!! Minuten schneller (bei einer Strecke von 57km). Ach ja, die Ersatzteile von Tunturi sind endlich in den Versand gegangen und sollten via DHL NL bis zum Wochenende ankommen. Die letzte Meldung: In dieser Nacht soll es den ersten Herbststurm geben mit Böen bis zu 100km/, es wird hoffentlich nicht zu wild.

Morgen geht es nach Blomberg, das Home-Office verlassen. Ich habe gar keine Lust und vielleicht macht mir der Sturm einen Strich durch die Rechnung,
Ralf

Abschluss Geburtstage



Abschluss Geburtstage,

unsere fünfwöchige Saison mit fünf Geburtstagen ist heute mit der Frau des Hauses zu Ende gegangen. Bis Weihnachten herrscht nun Ruhe an der familiären Front wink. Wie immer auch an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche! Dabei war es ein völlig verkorkster Tag: Mitten in der Nacht gegen 2:20 Uhr stehe ich nahezu hellwach senkrecht im Bett, zum Glück konnte ich wieder einschlafen. Um 5 Uhr dasselbe Spiel nur mit dem Ergebnis, dass ich nach unten gegangen bin und die Zeitung gelesen habe. Im Büro war ich dadurch bereits um 6:35 Uhr, was insofern gut war, weil ich pünktlich gegen 15:45 Uhr wegen Kuchenfest in den Feierabend gehen wollte. Habe ich auch fast geschafft, allerdings war ich nach ca. 30 Minuten völlig erschlagen und habe mich ins Wohnzimmer zurückgezogen: Sofaschlaf! Und zwar ein völlig intensiver, nach 90 Minuten bin ich aus einem Tiefschlaf erwacht. Ich war komplett durcheinander und habe mit mir wegen Folterkeller gekämpft.

Aber die Disziplin hat gesiegt und ohne Abendessen, aber mit viel Kuchen im Bauch bin ich brav nach unten gegangen. Natürlich habe ich weiterhin das neue Ergometer ME500 getestet: Ich bin fast begeistert von der technischen Qualität. Das Gerät läuft absolut ruhig und rund, die schwere Schwungmasse von 14kg(!) leistet ganze Arbeit. Zudem sind das Fahrgefühl sowie die Leistung absolut vergleichbar mit den realen Radtouren. Beispiel: Ich bin eine meiner Radtouren bis Lippstadt und zurück über Rietberg gefahren. Im echten Leben: 2:09h, virtuell 2:03h. Zudem sind die angezeigten Wattzahlen mit den realen vergleichbar. Großer Nachteil: Durch die hohe Realitätsnähe werde ich mit diesem Ergometer niemals die Rekorde anderer Fahrer brechen. Ich habe übrigens eine weitere, günstige Quelle für einen Antriebsriemen für das E60 gefunden. Da Tunturi einfach nicht in die Pötte kommt mit der Auslieferung meiner Bestellung (Saftladen!), habe ich eine weitere Bestellung ausgelöst. Die kommt hoffentlich bis zum Wochenende an und dann versuche ich, das Ergometer E60 zu retten.

Dann haben wir auch den kommenden Sturm in der Nacht zu Donnerstag hinter uns,
Ralf

ME500



ME500,

kurz nach 11:15 Uhr hat es an der Tür geschellt und Kühne&Nagel stand vor mir: Das neue Ergometer ME500 von Miweba wurde angeliefert! Der wirklich nette Speditionsfahrer hat die Bordsteinkante links liegen gelassen wink und mir das schwere Paket (~55kg!!) in den Hausflur gestellt. Der restliche Arbeitstag war eine Quälerei, ich wollte das Ergometer zusammenbauen! Der Feierabend zog und zog sich, war erst gegen 16:45 Uhr erreicht. Anschließend wurde sofort das Paket geöffnet und die Einzelteile in den Keller geschleppt. Die Haupteinheit war ein Kraftakt. Die Anleitung für den Zusammenbau ist ein schlechter Witz. Wer die verfasst hat, sollte zur Strafe 100 Ergometer am Stück montieren und sich sklavisch an die Anleitung halten müssen. Hätte ich nicht bereits 5 Ergometer und 2 Spinning Bike montiert, hätte ich wesentlich länger gebraucht. Bei einigen Schrauben sowie Schritten ist es mehr eine Rätselei, was gemeint sein könnte. Nach fast 2 Stunden hatte ich den größten Teil vollbracht (laut Hersteller braucht man nur wenige Minuten, hohoho) und wäre fast an der Griffstange verzweifelt, das Kunststoffteil zur Abdeckung wollte einfach nicht Passgenau abschließen.

Nachdem ich die Griffstange einmal um 360 Grad gedreht hatte, war es passiert: Man hat nur einen leichten Knack gehört, das Kabel vom rechten Pulsmesser war gerissen frown. Aber wofür hat man Lüsterklemmen?! Damit kann man nahezu alles reparieren! Danach wollte merkwürdigerweise der Kunststoff perfekt passen. Kommen wir zur Qualität: Durchwachsen, einige Teile machen einen richtig guten, qualitativ hohen Eindruck (die Sitzstütze z.B. könnte ein zweieiiger Zwilling der Stütze vom Spinning Bike S17 sein, die Löcher sind nur vorne. Der Computer wirkt alleine durch die massive Aluplatte). Manche Teile wirken einfach nur billig, z.B. die Griffstange, simpelste Ausführung. Dann wird man wieder überrascht: Eine Gummimanschette dichtet die Hauptsäule ab. Nach dem Abendessen ist die erste Ausfahrt erfolgt, natürlich ging es durch Dänemark. Der technische Eindruck ist überraschend sehr gut, das Fahrgefühl besser als beim E60 oder S17. Dazu absolut leise! Auch die Wattzahlen sind absolut realistisch. Mit Level 4 trete ich in der Flachetappe mit 134 Watt, das entspricht meiner Leistung auf dem Rennrad.

Was mir nicht gefällt: Die Sprünge zwischen den einzelnen Level sind viel zu hoch, da liegen locker 24 Watt dazwischen... Level 4 fordert den ganzen Mann, Level 5 kann ich kaum treten. Fazit: Hätte ich zwar niemals vermutet, aber das Tunturi wirkt hochwertiger und zudem sind die Schwierigkeitsstufen viel feiner. Sollte ich das E60 erfolgreich reparieren können, werde ich wieder auf das Tunturi wechseln. Gut, der Vergleich ist nicht fair, das E60 war auch teurer. Aber ich schätze die Produktion des ME500 kann in China nicht mehr als ~100€ kosten. Dazu kommen der Transport (was kosten wohl 55kg aus China nach Deutschland?) und der deutsche Hersteller will auch verdienen,
Ralf

Skandinavische Folter



Skandinavische Folter,

wie immer bin ich gespannt, ob jemand nach den beiden Begriffen sucht und nach hier gelenkt wird wink. Ich bin pünktlich gegen 8 Uhr in den Folterkeller gegangen und habe drei Touren in Skandinavien gefahren. Zunächst habe ich mein eigenes Video aus dem Hals-Urlaub in 2020 beendet, zwar schön, aber man merkt schon den Unterschied zwischen der Kamera von RunCam zu der von GoPro. Anschließend ging es einen See in Norwegen entlang, eine wunder schöne Strecke. Leider ist das Video nur in HD und das macht auf dem TV nicht wirklich Spaß. Das gilt auch für den Radabschluss in Schweden, der Regisseur ist im Juli morgens um 4 Uhr(!) losgefahren. In Full-HD wäre es traumhaft gewesen. Kurz vor 12 Uhr war ich wieder oben und meine Oberschenkel sind platt. Was freue ich mich auf das neue Ergometer morgen! Ich bin extrem gespannt, wie gut mir das ME500 von Miweba gefallen wird. Hoffentlich ist es nicht ein Fehlkauf...

Kommen wir zum Ende noch zum Android-TV: Ich habe mal Super-Zoom eingestellt. Damit werden links und rechts keine schwarzen Balken mehr angezeigt, man sieht aber auch nicht alles. Oben sowie unten wird halt abgeschnitten. Das finde ich gerade bei der fehlenden Höhenanzeige nervig. Ich denke ich werde wieder auf normales 4:3 umschalten, das das iPad nativ über den Adapter ausspuckt. Schön ist der USB-Anschluss am TV, dadurch brauche ich kein weiteres Netzteil. Ich habe vorhin ein weiteres smartes Heizkörperthermostat in Betrieb genommen, das wird im Zimmer vom Großen montiert. Damit gibt es im gesamten Haus nur noch 3 Heizkörper ohne smartes Thermostat. Zwei davon sind im Flur und werden nie benutzt, also auch kein Bedarf an Smartness shades. Was ich unbedingt noch brauche, sind ein paar Fenstersensoren, um die Thermostate zu regeln. Ich denke ich werde mal die von Homematic ausprobieren, nachdem MAX! eingestellt wurde. Leider beginnt in wenigen Stunden eine erneute Arbeitswoche, Lust habe ich nicht.

Aber positiv denken: Es sind nur 10 Arbeitstage bis zum Urlaub, das wird wie im Flug vergehen,
Ralf

S17@Florida



S17@Florida,

ich bin kurz nach 6 Uhr aus dem Bett, genauer gesagt aus dem Sofa (es gibt Kälte sowie Geräusche im Schlafzimmer wink, die mich verjagen) geflogen und habe pünktlich die Tageszeitung gelesen. Anschließend habe ich noch ein wenig auf dem Sofa abgehangen und war vor 8 Uhr im Folterkeller. Leider steht mir aktuell nur das Spinning Bike S17 zur Verfügung. Ich bin ca. 72km durch Florida gefahren, was schön gewesen wäre, wenn man das Video hätte sehen können. Ich verstehe das Sharing mittels Chromecast nicht, mal klappt es super, mal gar nicht wie heute. Ich hatte ein permanentes Standbild. Irgendwann habe ich das Adapterkabel von Lightning auf HDMI angeschlossen. Lieber 4:3 mit bewegten Bildern in extrem guter Qualität als 16:9 im Standbild shades. Anschließend bin ich noch eine meiner ersten, eigenen Radtouren gefahren: Dronninglund und den höchsten Berg von Nordjütland, wobei der Begriff Berg relativ ist. Allerdings habe ich mittlerweile keine Chance mehr gegen die schnellsten Geschwindigkeiten. Es sind über 180 Fahrer auf Kinomap diese Strecke gefahren!

Die 2 Filme auf Sky sind nicht der Rede wert, allerdings gilt das nicht für das Heimspiel meiner Borussen. Es hat leider nur zu einem dünnen 1:1 gegen den VfB Stuttgart gereicht. Zusammen mit dem SCP war es trotz der 2 Heimspiele nur ein durchwachsenes Bundesliga-Wochenende. Am Abend habe ich eine weitere smarte Lampe von IKEA plus einem Bewegungsmelder in Betrieb genommen, beides kommt in mein neues Büro in der ersten Etage. Ich mag es gar nicht, wenn ich frühmorgens in den dunklen Raum gehe und es geht kein Licht auf. Wo ich schreite, werde Licht grin. Morgen wird es wohl auf eine Kopie von heute hinauslaufen, d.h. Foltersport auf dem S17, danach Mittagessen und ein paar Filme inklusive Whisky. Ich warte halt nur noch auf die Lieferungen vom neuen Ergometer sowie von den den Ersatzteilen für das E60 plus Urlaub. Das Wetter ist leider typisch für einen Oktober, d.h. es sind keine Radtouren möglich. Zu erschreckend, wenn man bedenkt, dass wir erst heute vor genau 5 Wochen aus dem dänischen Sommerurlaub(!) zurückgekehrt sind. Apropos, ich muss unbedingt ein Ferienhaus für Dänemark im August/September suchen!

Es gibt halt so etwas wie Routinen und Rituale, gewisse Dinge muss man zwingend einhalten,
Ralf

Aus der Sporttraum



Aus der Sporttraum,

wie befürchtet hat heute Morgen die Spedition (Kühne&Nagel in Bielefeld) angerufen, um die kommende Auslieferung des neuen Ergometers abzustimmen und wie erwartet wird das erst am Montag passieren. Somit konnte ich nach Feierabend nicht in die erhoffte Montage des Ergometers einsteigen, schade. Zudem sind von Tunturi die bestellten 3 Ersatzteile nicht in den Versand gegangen, so dass ich mich am Wochenende nicht an die Reparatur des E60 wagen kann. Ich spiele schon mit dem Gedanken mir einen Ersatzriemen irgendwo in Paderborn zu kaufen. Allerdings habe ich gar keine Ahnung wo, Hornbach z.B. hat keine Riemen im Angebot. Außerdem wäre ein solcher Riemen wahrscheinlich x-mal teurer als bei Tunturi. Also lassen wir das. Für einen Freitag war es ein später Feierabend, weil wir ein Abschlussdokument schreiben und die Damen (wer sonst?!? wink) noch Fragen hatten. Danach war ich völlig platt und bin für zwei(!) Stunden auf dem Sofa eingeschlafen.

Anschließend hatte ich keinen Bock auf den Folterkeller, schließlich werde ich schon die nächsten 2 Tage auf dem Spinning Bike sitzen müssen und drei Tage in Folge halte ich nicht durch. Außerdem hatte der SCP das Heimspiel gegen Regensburg, so dass ich sportlich gesehen den Tag abgeschenkt (es ist sowieso eine richtig verkorkste Sportwoche) und das Spiel auf dem Sofa verfolgt habe. Leider ist es nur ein 1:1 (nach Rückstand) geworden, der SCP war gut und hat dieses Spitzenspiel deutlich dominiert, aber leider sind keine zwingenden Torchancen erspielt worden. Momentan höre ich das 'neue' Album der Beatles, die Deluxe-Ausgabe von Let it be zum 50. Jubiläum. Es sind ein paar nette Songs und Takes dabei, die ich noch nicht kannte. Mein Plan für morgen: Bis mittags muss ich zwingend in den Sportkeller und ein paar Kilometer abreißen. Danach geht es völlig ermüdet auf das Sofa und es werden 2 Filme auf Sky angesehen. Außerdem muss ich mich mental auf den Urlaub vorbereiten und die Bürowoche vergessen grin.

Ich suche jetzt doch mal nach PJ1016 400J Paderborn, das ist die Kennzeichnung des notwendigen Riemens,
Ralf

Antriebsriemen



Antriebsriemen,

mein (Un-)Wort des Tages wink. Gegen ~18:30 Uhr bin ich in den Keller gegangen und wollte eigentlich einige Einheiten auf dem Spinning Bike S17 abreißen. Kurz vor der Tür zum Folterkeller dachte ich mir: Ach, bieg doch eben in dein altes Büro ab und schau dir noch mal das Tunturi E60 an. Ich fing an, das Ergometer auseinander zu bauen, erst die obere Abdeckung, dann die linke Pedale, diese drei Schrauben, die die linke Seitenabdeckung halten usw. Besonders die Schrauben waren hartnäckig, weil die vorderste stark verrostet (ich schwitze halt stark von oben genau auf diese Schraube) war und sich nicht lösen wollte. Am Ende hat nur pure Gewalt geholfen. Die Ursache vom Ausfall ist definitiv der Antriebsriemen, der ist auf rund der Hälfte(!) stark zerstört und hält nur noch mit Fasern... Außerdem war der Riemen vom Antriebsbereich gerutscht, d.h. ich habe nur noch die vordere Schwungscheibe und damit im Leerlauf getreten. Die Bremse hatte null Effekt. Ich habe mir eben einen Antriebsriemen bestellt, ich versuche das Ergometer selbst zu reparieren.

Auf Tunturi-Garantie brauche ich nicht zu warten. Allerdings habe ich im Tunturi-Ersatzteilshop bestellt, der ist bei den Riemen erstaunlich günstig: ca. 12€. Für den Preis bekomme ich das nicht in Deutschland, die wollen mind. 15€ haben. Außerdem habe ich mir noch ein Kabelset für einen Pulssensor bestellt, das Kabel hatte ich vorgestern durch gescheuert mad. Ich bin gespannt, wie schnell die Lieferung aus dem Goudaland ankommt. Ich vermute am Samstag. Momentan bin ich pessimistisch, was die Lieferung des neuen Ergometers angeht. Das ist auf dem Weg in das Zieldepot. Da der Versand bei einem derart schweren Gerät mit einer Spedition erfolgt, ist normalerweise der Ablauf: Morgen im Depot, dann rufen die an und vereinbaren einen Termin für den folgenden Werktag, d.h. Montag. Unter der Annahme die Reparatur des E60 wird erfolgreich: Was mache ich dann mit 2 Ergometern?!? Der Plan ist: Das E60 kommt in das Kinderzimmer vom Großen und kann von der Frau des Hauses benutzt werden. Die schwitzt nämlich nicht sooo stark wie ich und setzt nicht alles unter Wasser. Für mich würde das E60 ein Ersatzgerät. Ach ja, eine Stunde habe ich doch noch Sport gemacht, zwei kürzere Strecken auf dem S17.

Zum Glück ist morgen schon wieder Freitag und es sind nur zwei Wochen bis Usedom! Ach ja, in Swinemünde hat ein neues Einkaufszentrum direkt hinter der Grenze geöffnet. Im Juni hatte ich mich noch gewundert, was der Rohbau wohl werden soll,
Ralf