Linke Tournee



Linke Tournee,

zunächst hatte ich mit mir gekämpft: Wochenende, wie früher, direkt morgens den Kellersport oder wie im Urlaub am Abend ab 18 Uhr?!? Ich habe für mich beschlossen, endlich wieder die gewohnte Routine einzuführen und bin kurz nach 8 Uhr nach unten gegangen. Ich habe mich auf dem E60 vergnügt shades und bin 3 Touren in UK gefahren: Zunächst im Norden von Wales, ich wusste gar nicht, wie nahe Liverpool an Wales liegt! Dort ist die Region zu unwirtlich, kaum grüne Natur, relativ hohe Berge und viele Felsen sowie Steinbrocken. Aber der lange Anstieg hat Spaß gemacht! Danach ging es nach Schottland in die Nähe von Edinburgh, viel grüner! Den Abschluss hat der Südosten von England gebildet. Somit hatte ich viel zu viel blöden Linksverkehr auf 88km in 2:42h, ich bin zufrieden mit mir! Kurz unter die Dusche, Mittagessen und anschließend gab es das Highlight des Tages: Das Auswärtsspiel vom SCP gegen den HSV! Man hatte es sich gerade auf dem Sofa bequem gemacht (nur 53 Sekunden) als es schon 0:1 für den SCP stand: Ein Hammertor von Dennis Srbeny aus 40m über den weit draußen stehenden Torwart hinweg, WAHNSINN!

Ich habe derart laut geschrien, dass der Rest der Familie aus der Küche kam, die Befürchtung: Ich habe wiederum Muskelkrämpfe smile. In der Folge hat der SCP das Spiel m.E. klar dominiert und keine Chancen zugelassen. Nach der Pause hatte man Glück: Den Elfmeter konnte, musste man aber nicht pfeifen. War aber auch egal, weil Huth super gehalten hat. Zudem gab es noch 2 Abseitstore vom HSV plus das zweite Tor von Dennis, wieder laute Jubelschreie. Das Gegentor vom HSV kam zu spät, war zudem ein Geschenk von Huth, einfach durch die Hände gerutscht. Schade, am Ende aber egal: 2:1 Auswärtssieg!!! Wäre nicht die traurige Heimserie und man hätte in der heimischen Arena nur 10 läppische Punkte mehr geholt, dann würde man um den Aufstieg mitspielen. So ist es "nur" ein starke und vor allem sichere Saison. Kommen wir zu morgen: Gemäß Trainingsplan steht der nächste Lauf an, was hart sein wird. Es ist kalt, sehr kalt. Putin freut sich wink. Aber ich werde tapfer und dick eingemummt gegen 8 Uhr einfach los laufen. Ich bin total gespannt auf die neuen Laufschuhe: Kann ich besser laufen, habe ich weniger Schmerzen, passen die Schuhe gut? Ich werde berichten.

Anschließend geht es noch auf das S17,
Ralf

Arbeitende Bevölkerung



Arbeitende Bevölkerung,

ab sofort gehöre ich wieder dazu: Ich hatte meinen ersten Arbeitstag in der neuen Firma und aktuell bin ich sehr positiv gestimmt, mir hat es gut gefallen. Dazu passt auch, dass ich meine Profile bei Xing und LinkedIn sofort aktualisiert habe wink. Unser Standort ist schön, relativ modern und ich sitze in einem 2er-Büro mit meinem Ex-Chef. Das ist schön, aber momentan eher schlecht aufgrund Erkältung. Ich hoffe, ich habe mir nichts eingefangen. Allerdings schwächele ich bereits etwas, leichterer Druck im Augenbereich, leichte Kopfschmerzen und direkt nach Feierabend bin ich für ca. 2,5 Stunden auf dem Sofa eingeschlafen. Dadurch war natürlich auch kein Sport möglich, aber das ist wohl besser so. Aber auch schade, weil eine Serie von 32 Trainingstagen in Folge zu Ende gegangen ist. Aber was nicht geht, geht nicht. Was nicht zu toppen ist: Der kurze Weg von unserem Haus bis zum Schreibtisch, gut 4km und nach 10 Minuten sitze ich im Stuhl. Eine derart kurze Anfahrt hatte ich noch nie in meinem Berufsleben. Ich würde sagen: In Zeiten von extrem hohen Dieselpreisen just in time! shades

Eher schlecht ist die Nahrungsversorgung: Am Standort gibt es nichts, absolut rein nichts! Es muss wohl mal eine Art Kantine gegeben haben, aber in Zeiten von Corona wurde die geschlossen und nicht wieder geöffnet. Nächste Woche muss ich zum Selbstversorger werden und mir Essen mitbringen. Aber es gibt kostenlosen Kaffee für alle tongue! Für das Rauchen muss man natürlich nach draußen gehen, was einiges an Überwindung gekostet hat. Immerhin habe ich heute so wenig geraucht wie schon sehr lange nicht mehr. Denn: Man stelle sich vor, man wird wach, schaut nach draußen und sieht: Schnee! Unglaublich, wir haben April und der erste Schnee des Winters fällt. Ich musste meinen VW-Elch freimachen. Unbekanntes Gefühl! Da ich mit Sommerreifen fahre (in Zeiten von Home-Office lohnte sich eine Umrüstung m.E. nicht), hatte ich frühmorgens ein mulmiges Gefühl. Aber auf den Straßen war alles frei und dank Allradantrieb konnte ich sehr sicher ins Büro fahren. Der Plan für morgen: Es muss Sport geben, ich stelle mir >3 Stunden auf dem E60 vor, und danach wird das SCP-Spiel in Hamburg angesehen: Auswärtssieg! Sorgt dafür, dass der Dino in der 2. Liga bleibt! smile Übrigens sind die Hovr 3-Schuhe endlich angekommen, scheinen perfekt zu passen und ich plane am Sonntag den ersten Lauf.

Hoffentlich gibt es bis morgen eine Blitzheilung,
Ralf

PS: Aprilscherz, aber ich habe es echt geglaubt: Amazon kündigt Prime Ultra an

Freizeitende



Freizeitende,

es war ein merkwürdiger allerletzter Urlaubstag: Gegen 11:30 Uhr habe ich mich in Richtung Stadt Paderborn aufgemacht, mit dem Rad den Ausweis abholen. Man wird kontrolliert (Corona natürlich), darf warten bis exakt die Uhrzeit vom gebuchten Termin erreicht ist und hat eine Minute später das Teil in den Händen. Übrigens kann man den Ausweis über eine App mit NFC auslesen und künftig als Online-Ausweis verwenden. Mir fehlt nur eine sinnhafte Anwendung dafür, Rentenkasse oder Elster wären 2 Szenarios. In dem Zusammenhang: Von Comdirect gibt es endlich die Jahressteuerbescheinigung 2021, so dass ich am Wochenende die Steuererklärung fertigmachen kann. Ein Thema weniger. Back zu den Merkwürdigkeiten: Es gibt tatsächlich einen Wintereinbruch, draußen ist es gefühlt saukalt und morgen soll es schneien! Ich hoffe mal, das ist kein Omen für meinen ersten Arbeitstag und allgemein den neuen Job wink. Hoffentlich schaffe ich mit dem VW-Elch die 4km ins Büro, der hat nämlich nur Sommerreifen. Außerdem habe ich nur geschlafen, bestimmt 9 Stunden. Muss am Wetterumschwung liegen. Die neuen Laufschuhe sind endlich im Versand und kommen hoffentlich morgen an.

Aber vielleicht hat die Post auch eine Ausrede aufgrund Wetter. Somit musste ich mit den alten Schuhen von Asics laufen, konnte aber den neuen Pro-Brustgurt ausprobieren: Der ist toll, was an alles an Daten gesammelt wird, ist Wahnsinn. Ich muss mich mit den Ergebnissen beschäftigen, was sagt das alles über meinen Laufstil aus und wie kann ich den verbessern? Übrigens klappt das Laufen immer besser, denn ich konnte meine Bestzeit über 5km um 2 Minuten steigern! Die Beine schmerzen nicht mehr so stark und ich konnte mehr laufen, weniger gehen. Abends ging es brav in den Folterkeller, zwei Radtouren auf dem S17: Zunächst in Holland an der Ems entlang, sehr schön. Danach habe ich mir mein heiß geliebtes Dänemark gegeben: Eine abendliche Tour westlich von Horsens, da kamen Urlaubsgefühle auf. Denn wir haben in der Region 7mal(!) Urlaub gemacht. Und wie hügelig es dort ist! In Summe waren es 59km in 1:50h, ganz ok. Froh bin ich vor allem, dass das Laufen immer besser klappt. Die nächste Einheit ist am Sonntag.

Ich bin gespannt auf morgen, was erwartet mich in der neuen Firma?! Derzeitig kämpfen wir mit dem shit Drucker: Es wird kein Schwarz gedruckt und das Teil frisst neue Patronen regelrecht. Es wird wohl Zeit für ein Neugerät,
Ralf

HRM-Pro



HRM-Pro,

meine Ausstattung nimmt weiter Formen an: Um Mitternacht erst hatte ich mir ein weiteres Gadget namens HRM-Pro bestellt. Das ist ein Brustgurt von Garmin, der aber noch viele weitere Daten wie z.B. Bewegung, Bodenkontaktzeit, Schrittlänge usw. erfasst. Warum?!? Ich könnte wieder Sohn Nr. 2 ins Feld führen, aber zusätzlich: Ich bin ein Datenfreak, ich kann nicht genug davon bekommen. Zudem Amazon als Grund: Bezahlung in 5 Raten ohne Zinsen und das Paket wurde heute(!) bereits zugestellt. Außerdem ist die Faszienrolle angekommen: Das ist toll, erheblich besser als die Bälle. Ich kann damit beide Beine gleichzeitig bearbeiten und die Rolle bietet deutlich mehr Halt. Was mich aber geärgert hat: Heute konnte man die Rolle für 2€ weniger bestellen mad. Von meinen neuen UA-Laufschuhen habe ich weiterhin nichts mehr gehört, keine Mail, kein Versand. Ich gehe nicht davon aus, die Schuhe morgen zu bekommen ill. Bin schon ein wenig sauer. Klar ist man von Amazon verwöhnt, aber, liebe Bergfreunde, zwei Tage für den Versand eines Paketes zu brauchen ist eindeutig zu lang!

Ansonsten war es ein Gammeltag, ich habe einfach nichts gemacht außer viel zu schlafen. Natürlich bin ich nach dem Abendessen in den Folterkeller gegangen, total faul war ich nicht. Zunächst bin ich eine Tour in der Nähe von Caen gefahren: Tolle Landschaft, schönes Wetter und kaum Verkehr. Ich sollte umziehen wink. Danach ging es nach MeckPom: Von Heringsdorf nach Rerik, ein Heimspiel für mich. In Summe waren es ~76km in 2:05h. Ganz ordentlich, obwohl ich weiterhin Schmerzen in den Beinen habe. Übrigens habe ich einen Brief von der Stadt Paderborn bekommen: Ich kann meinen neuen Ausweis bereits abholen!! Plus: Zu meiner Überraschung konnte ich einen Termin für morgen früh um 11:50 Uhr buchen, just in Time zum Ende meines Urlaubs. Damit bin ich beim letzten Thema: Das ist mein letzter Abend in Freiheit shades, in 24 Stunden stehe ich knapp vor meinem Start im neuen Job. Ich wiederhole mich: Erschreckend, wie schnell 29 Tage vergehen können! Aber der kluge Mann baut vor: In 2 Wochen ist schon Ostern, d.h. ein langes Wochenende mit 2 Feiertagen.

Über die Lieferzeit bei den Laufschuhen ärgere ich mich wirklich,
Ralf

Sofa-Freund



Sofa-Freund,

es war ein ruhiger Tag voller Nichtstun. Ich habe noch nicht einmal einen Film auf Sky gesehen, weil die Festplatte leer ist. Somit war das Sofa mein bester Freund. Die neuen Laufschuhe mit Bluetooth (irre eigentlich, aber echt geniale Idee) sind noch nicht in den Versand gegangen. Dabei sollte das doch einfach sein: Die UA-Schuhe sind bereits in einem Karton, noch ein bisschen zukleben, ein Aufkleber mit meiner Adresse drauf und fertig. Arbeitet Bergfreunde etwa mit Rose-Bikes zusammen?!? wink Gleich mal googlen. Jetzt hoffe ich, dass der Versand morgen erfolgt. Immerhin habe ich nach dem Abendessen mein Gesäß in die Höhe bekommen und bin in den Sportkeller gegangen. Ich bin auf dem Spinning Bike S17 rund 70km in 2:06h gefahren. Es war eine Strecke in Holland, passend zum laufenden Länderspiel. Nach 11 Tagen auf dem Rennrad war es ein komisches Gefühl auf dem S17, komischerweise hatte ich anfangs auch nervige Schmerzen in den Oberschenkeln. Zusätzlich habe ich noch 62 Züge mit der großen Hantel durchgezogen. Ich möchte den Fehler der vergangenen Jahre vermeiden.

In der Vergangenheit habe ich das Krafttraining in der Freiluftsaison sausen gelassen und bitter im Herbst bereut. Dieses Jahr will ich permanent die schweren Gewichte heben, um in Form zu bleiben. Im übrigen hätte man durchaus eine Rennradtour in der freien Natur machen können: Es gab nämlich erstaunlich viel Sonnenschein und es ist trocken geblieben. Allerdings war es 2-3 Grad kühler als gestern und für mich zu kalt. Die 16-17 Grad an den letzten 11 Tagen waren schon grenzwertig. Ich bin ein bekennendes Weichei! Morgen ist es genau 4 Wochen her, dass ich meinen letzten Arbeitstag hatte. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Nur noch 2 Tage und ich habe meinen allerersten Arbeitstag in der neuen Firma. Wie meinte ich gestern zu einem Kumpel: Auch 4 Wochen gehen zu schnell vorbei und man könnte sich an die freie Zeit gewöhnen. Dachte ich vorher 4 Wochen sind zu viel, denke ich jetzt: Gebt mir mehr! shades

Immerhin ist meine komplette IT auf aktuellem Stand. Im Grunde habe ich nur noch zwei Aktivitäten auf meiner ToDo-Liste: Neue Brille und Ausbesserungen im Haus,
Ralf

Sportliche Aufrüstung



Sportliche Aufrüstung,

Sohn Nr. 2 sieht in Garmin Connect viel mehr Daten von seinen Laufeinheiten als ich. Warum? Weil er "intelligente" Laufschuhe mit einem Chip in der Sohle hat. Wie bekannt geht es überhaupt nicht an, dass Kinder besser ausgerüstet sind wie ich smile. Somit habe ich mir soeben auch die Hovr Infinite 3 von Under Armour bestellt. Und das allerbeste, zu einem echt günstigen Preis: Knappe 70€, das ist 50% unter UVP. War aber auch das letzte(!) Exemplar in meiner Größe in meinem Farbwunsch (Schwarz wie immer). Ich hoffe ich bekomme die Lieferung bis Donnerstag. Das ist ein magischer Tag, warum? Ich habe heute mein 3. Lauftraining durchgezogen (wie immer eher ein Mix aus Gehen/Laufen) und habe nun 2 Ruhetage, was das Laufen angeht. Die nächste Einheit steht halt am Donnerstag im Kalender und ich würde zu gerne die neuen Schuhe ausprobieren. Ich hoffe, die Hovr sind gut zu meinen Waden. Denn diese Schmerzen beim Laufen sind schon enorm. Muskelkater habe ich keinen mehr, erstaunlich!, aber diese Schmerzen in den Waden... Ansonsten habe ich am letzten Frühlingstag eine weitere Radtour gemacht.

Ich bin meine Lieblingsstrecke extended gefahren, d.h. wie üblich bis Stukenbrock und rüber nach Kaunitz. Von dort habe ich noch einen Schlenker bis Westerwiehe gemacht, so dass ich in Summe 76,1km in 2:59h gefahren bin. Keine sonderlich gute Zeit, aber es ging einfach nur um das Durchkommen. Ab morgen wird es für längere Zeit keine Rennradtouren geben, das Wetter wird einfach zu schlecht (keine Sonne, deutlich kühler, Regen und ggf. sogar Schnee). Ich werde mich in den Sportkeller verziehen und auf E60 bzw. S17 treten. Nach draußen werde ich nur für das Lauftraining gehen. Ach ja, und für den neuen Job ab Freitag shades. Das Fazit zum Radmonat März(!): Gnadenlos gut, ich bin genau 758km in 11 Radtouren gefahren. So früh war ich noch nie sooo viel in einem Jahr unterwegs. Ich hoffe, in den Folgemonaten geht es in der Art und Weise weiter! Mehr gibt es vom heutigen Tag nicht zu berichten, ich trödele vor mich hin. Ach doch, es waren beim Laufen 4km in gut 34min. Ebenfalls keine tolle Zeit (ab Donnerstag wird alles anders), wichtig war nur: Ich habe es gemacht!

Übrigens ist es extrem, wie viel ich beim Laufen schwitze. Erheblich mehr als auf Radtouren, obwohl mein Puls ähnlich hoch ist,
Ralf

Duathlon



Duathlon,

ich halte mich ja sklavisch an den Laufplan von Garmin, somit gab es heute Laufen und Radfahren. Aber in anderer Reihenfolge als gestern geplant. Vor dem Mittagessen ging nichts, müde, völligst kaputt, Schmerzen in den Beinen. Somit bin ich nach dem Essen zunächst zu einer Radtour aufgebrochen. Meine absolute Lieblingsstrecke bin ich bestimmt schon fünfmal in 2022 gefahren: Sennelager (Schloss Neuhaus meiden! wink), Senne, rüber nach Riege, ab nach Kaunitz und zurück über Hövelhof. Es waren genau die geplanten 70km in 2:34h. Gute Leistung! Das Wetter war aber auch gnadenlos gut, relativ warm und nur leichter Wind. Wieder zu Hause ging die Grübelei los: Was machst Du mit dem Laufen?!? Ach, scheiß auf die Schmerzen, Laufschuhe an und los... Die Waden haben dieses Mal nicht gut gehalten und wollten sehr schnell den Dienst quittieren. Aber nicht mit mir, ich bin einfach weiter gelaufen bzw. habe meinen Mix aus Gehen/Laufen durchgezogen. Es ging über die Detmolder Straße und an den Bahnschienen zurück.

Laufen ist echt ein Horror für mich, aber ich war gnadenlos. Nach genau 5km in 42 Minuten war ich zurück im Haus. Aber wie: Total fertig, beide Radshirts (viel zu warm angezogen!) komplett nass geschwitzt und leider auch Schmerzen ohne Ende cry. Aber ich bin stolz auf mich: Das zweite Lauftraining ist geschafft!! Morgen folgt die 3. Auflage, sofern ich mich irgendwie bewegen kann. Vor dem TV (F1 in Saudi-Arabien) habe ich die Beine mit den Faszienbällen traktiert. Aber das klappt nicht so gut, so dass ich mir noch eine Rolle bestellt habe. Mal sehen, ob ich damit besser rollen sowie massieren kann. Was blöde ist: Man wird wach, sieht auf die 3 Uhren und freut sich beim Anblick von 7 Uhr wie Bolle: Endlich!! habe ich mal länger geschlafen. Hmm, komisch, warum ist es draußen noch so dunkel? Erst im Wohnzimmer ging mir das Licht auf: Zeitumstellung, nach Winterzeit ist es genau 6 Uhr. Somit habe ich keine Sekunde länger geschlafen als sonst. Es ist ein Kreuz mit den Umstellungen. Damit komme ich zum Ausblick: Morgen wird der vorerst letzte frühlingshafte Tag sein. Danach kann ich wieder in den Folterkeller entschwinden. Somit soll es eine Wiederholung von heute geben: 70km auf dem Rennrad und 5km in den Laufschuhen.

Ich bin mir nur absolut unsicher, ob der Plan umgesetzt werden kann,
Ralf

41 Jahre



41 Jahre,

das ist laut Garmin mein Fitness-Alter. Nicht schlecht, aber ich hätte vorne eine 3 erwartet. Gut, da muss ich noch ein wenig an mir arbeiten, aber das schaffe ich definitiv. Mein langfristiges Ziel: Mit 80 soll vorne eine 2 stehen wink. Wie geplant bin ich direkt nach dem Mittagessen auf die Strecke gegangen und bis Bielefeld gefahren. Genauer habe ich eine Runde durch Brackwede gedreht und mich auf den Rückweg gemacht. Grob habe ich mich an die alte B68 gehalten (die es zwischen Bielefeld und Paderborn seit der A33 nicht mehr gibt), teilweise bin ich die ehemalige Bundesstraße gefahren, ansonsten links und rechts von der Ex-B68. Was ich immer wieder unterschätze: Bielefeld liegt deutlich höher als Paderborn und in Richtung Norden fährt man im Prinzip permanent bergauf. Da zudem ein leichter Nordwind vorherrschte, war die erste Hälfte der Tour doppelt anstrengend. Dafür hat der Rückweg deutlich mehr Spaß gemacht smile. Ich bin sicherlich 4-5km/h schneller gefahren als auf dem Hinweg. In Schloss Neuhaus hatte ich mal wieder eine Auseinandersetzung mit einem Autofahrer: Wie üblich weil ich den Radweg nicht benutzt habe.

Der Typ hatte sie nicht alle, ruft shades laut aus dem Auto und überholt mich mit sicherlich 70km/h nachdem ich ihn vor einem parkenden Auto (er musste warten wegen Gegenverkehr) überholt hatte. Dabei haben Autos auf dieser Straße keine Chance gegen mich: Ich kann an parkenden Autos vorbei huschen, die PKW müssen stoppen. Die Krönung nach meinem Gegenargument (Radweg ist gefährlicher für mich) war: Ich solle halt langsamer auf dem Radweg fahren. Dabei habe ich genauso das Recht mit 50km/h innerorts zu fahren wie andere auch. Ich habe keinen Bock mehr auf diese Anmache, Deutschland ist ein Autoland und das wird sich nie ändern. Demnächst fahre ich die Parallelstraße: Da gibt es keinen Radweg und niemand kann meckern. Für mich ist es ca. ein halber Kilometer mehr. Togal, in Summe waren es 90km in ~3:24h, gute Leistung. Ich habe immer noch heftigen Muskelkater (umso erstaunlicher die heutige Leistung), aber es ist besser als gestern. Damit ist der Plan: Vor dem morgigen Mittagessen werde ich laufen (ca. 30min), danach die Wunden am Mittagstisch lecken und anschließend 70km mit dem Rennrad fahren.

Und das an dem Wochenende, an dem auf Sommerzeit umgestellt wird. Ich hasse dieses Umstellen, kann nicht endlich jemand den Quatsch stoppen?
Ralf

Sportschmerzen



Sportschmerzen,

nach dem gestrigen Lauf ist es gekommen, wie es kommen musste: Ich kann mich vor Muskelkater kaum noch bewegen cry, jedes Aufstehen vom Sofa kostet erhebliche Mühe. Das Treppensteigen ist eine einzige Qual. Ich habe sogar das Fräulein Tochter gebeten, mir die Flasche Bernsteinweizen bitte aus dem Keller zu holen. Hoffentlich wird das ab morgen besser, denn am Sonntag steht die nächste Laufeinheit an. Ich will unbedingt das vorgeschlagene Garmin-Training durchziehen. Aber das ist natürlich gar kein Grund, nicht auf dem Rennrad zu sitzen. Denn ganz komischerweise klappt das. Der Grund muss sein, dass der Muskelkater andere Partien betrifft als beim Radfahren gebraucht werden. Ich bin über Staumühle auf der Panzerringstraße nach Augustdorf gefahren. Von dort ging es über Stukenbrock nach Kaunitz, zurück wie immer über Hövelhof. Am Ende waren es exakt 80km in 3:10h. Angesichts der Umstände ganz ordentlich. Der März ist ein wahres Wunder: Ich bin bereits über 500km mit dem Rennrad gefahren! Das hat es noch nie gegeben. Da es bis einschließlich Montag frühlingshaft bleiben soll, werden noch einige Radkilometer hinzukommen.

Für morgen habe ich noch keinen konkreten Plan: In die Egge kann ich mir momentan abschminken, das halte ich mit dem Kater nicht durch. Vielleicht fahre ich mal wieder nach Bielefeld. Der Umfang soll ähnlich wie heute sein, d.h. 80km in gut 3 Stunden. Irgendwie hat man sich an den Ukraine-Krieg "gewöhnt": Man liest quasi routiniert die allerneuesten Infos auf Spiegel.de, schaut den Brennpunkt, die hohen Spritpreise schocken nicht (na gut, liegt auch daran, dass ich nicht tanken brauche), Energiepreise betreffen uns noch nicht. In den Supermärkten sind einzelne Produkte nicht mehr vorrätig (Sonnenblumenöl z.B.), aber damit kann man leben. Übrigens spiele ich mit dem Gedanken mir einen E-Roller zu bestellen. Warum: 1. Haben wollen wink, größte Motivation in meinem Fall, 2. Ich habe demnächst einen Fahrweg von 4,1km ins Büro. Ideal, um mit dem Fahrrad oder eben einem Roller zu fahren, 3. Solche Roller fahren ~25km/h "schnell", damit könnte man einige Fahrten im Stadtgebiet durchführen. Mit dem Rennrad geht halt nicht alles (Klick-Pedale, Radschuhe, Diebstahl etc.). Mal sehen, ob ich die 500€ im April investiere.

Ich leide jetzt weiter unter Schmerzen shades,
Ralf

Härtetest



Härtetest,

ich habe es getan: Ich bin gelaufen! Es war fürchterlich wie erwartet, allerdings gab es auch einen kleinen Lichtblick. Kommen wir erst zu den Daten: 5km in knapp über 40 Minuten, schlecht, aber ich wollte unbedingt die Strecke vom Triathlon im Juni schaffen. Auch, um eine Referenzzeit zu haben, wie ich mich in den nächsten Wochen verbessern werde. Fürchterlich weil: Ich konnte nur 200m am Stück laufen, dann die gleiche Strecke gehen, wieder laufen usw. Positiv: Die Waden haben gehalten und keine grausamen Schmerzen verursacht. Ich schiebe das auf die Faszienbälle, mit denen ich gestern die Waden bearbeitet habe. Ich stelle mir die Wirkung wie bei einer Massage vor. Abends habe ich die Bearbeitung wiederholt und die rechte Wade schmerzt kaum noch. Die linke nur leicht, allerdings hatte ich die auch nicht so hart bearbeitet wie die rechte. Aber ich werde morgen fürchterlichen Muskelkater mad haben. Vor allem in den vorderen Oberschenkeln. Die Forerunner 245 hat alle Daten aufgezeichnet, scheint eine gute Investition zu sein. Momentan trage ich die Sportuhr 24 Stunden, aber:

Nach dem Laufen bin ich noch eine Runde mit dem Rennrad gefahren: 42km in Richtung BaLi, Schlangen, Österholz. Dabei ist die Forerunner 245 eher kontraproduktiv, denn anschließend hat man die Radtour in Garmin Connect zwei Mal: Vom Edge 530 sowie der Uhr. Somit werde ich die Sportuhr bei Radtouren nicht benutzen. Mal sehen, was ich morgen machen werde: Ich denke an eine 80km-Rennradtour, eventuell in Richtung der Egge. Denn in 2022 habe ich noch nicht viele Höhenmeter gemacht. Vielleicht wird es meine bergige Lieblingsstrecke über Langeland, Horn sowie Feldrom. Nach der Generalüberholung hätte ich das nötige Vertrauen in mein Vitus. Kommen wir zur Ukraine: Ich verstehe Schröder immer weniger, der Ex-Kanzler ist eine einzige, große Enttäuschung. Auf einer Rede in der Türkei hat er weiterhin kein Klartext gesprochen und Putin noch nicht einmal erwähnt. Wenn er nur einen Funken Anstand hätte, würde er alle Ämter in Russland sofort niederlegen und Putin deutlich als Kriegsverbrecher benennen. Aber beim Geld schalten halt viele den Verstand aus...

Wenn es geht, würde ich morgen noch gerne eine kurze Laufrunde von 2km einlegen: Ich muss dringend am Ball bleiben. Meine zweite Befürchtung: Das erste Schwimmtraining wird noch schlimmer,
Ralf

PS, HAMMER: Italien hat gegen Nordmazedonien verloren und ist bei der WM nicht dabei!