Klarheit



Klarheit,

ich war ziemlich nervös um 10 Uhr, denn der große Moment war gekommen: Die Kollegen wurden von mir über meinen Abschied informiert. Um 13 Uhr habe ich auch das Kernteam meines Projektes informiert, so dass ich es jetzt hier auch verkünden kann: Am Dienstag habe ich den Arbeitsvertrag bei meiner neuen Firma unterschrieben und beim aktuellen Arbeitgeber gekündigt. Nach meinen Andeutungen in den letzten 3 Tagen sollte der Wechsel klar gewesen sein, aber jetzt kann man es auch offiziell aussprechen. Demnächst werde ich mich wieder dem Field Service mit Stammdaten, speziell Contract Management und SLA, widmen können. Darauf freue ich mich sehr, ich habe das Thema 10 Jahre beackert und es hat mir immer viel Spaß gemacht, das war mein Ding. Es hat mich echt überrascht, dass man selbst in meinem biblischen Alter wink noch Chancen auf einen Jobwechsel hat. Mir war nach meinen Entschluss Mitte des letzten Jahres klar, dass es schwierig bis unmöglich werden würde, aber es hat geklappt smile.

Ab jetzt wird es schnell gehen: Noch 14 Arbeitstage, danach habe ich 4 Wochen frei (Überstunden und Urlaub abfeiern), am 1. April (kein Scherz shades, hmm, hoffe ich) geht es dann los. Ich denke, jetzt wird auch klarer, warum ich mit einem Urlaub auf Malle liebäugele, eine Woche Mallorca (Sonne, Wärme, Essen und Hierbas!) würde wunderbar in diese 4 Wochen passen. Auf jeden Fall war ich nach Feierabend aufgrund der Aufregung total platt und habe 2(!) Stunden auf dem Sofa geschlafen. Anschließend ging es in den Folterkeller, zunächst eine Tour vom Saarland bis nach Frankreich, wirklich hügelig und sehr schön. Danach gab es nach langer Zeit mal wieder eine Tour rund um Kielce. Bei der aktuellen Entwicklung (Russland sowie Ukraine) ist es vielleicht besser, in Osteuropa nur virtuell zu fahren cry. Ansonsten wäre Kielce eine wunderbare Radregion für einen Urlaub. In Summe waren es 75km in 2:12h, meine Beine schmerzen leicht und ich bin herrlich platt. Morgen folgt mein wöchentliches Highlight: Das Spiel vom SCP, es geht in der heimischen Arena gegen Dresden und ich erwarte klare 3 Punkte mit einem schönen Spiel sowie vielen Toren!

Ich genieße das Wochenende,
Ralf

Kurz vor Outing



Kurz vor Outing,

mal abwarten, was der geneigt Leser darunter versteht wink. Morgen ist der große Tag und die Kollegen werden informiert. Ein bisken nervös bin ich natürlich, aber da muss ich durch und zum Glück ist danach das Wochenende: SCP, Olympia, Sky und Whisky spüre ich schon shades. Ich haben vorhin ein Update meiner Kopie der Homepage durchgeführt: RaBo in V2. Natürlich gab es ein paar Probleme: Eine php-Extension fehlte, ich musste einige Datenbank-Tabellen aktualisieren und das Tracking mit Matomo hat nicht funktioniert. Aber ich konnte alles lösen und es sieht echt gut sowie schnell aus. Warum habe ich das gemacht? Nach dem Upgrade auf Leap 15.3 hatte ich noch einen Fehler auf der Zweitkopie festgestellt, ich stand vor dieser Wahl: Versuchst du den Bug in der alten Version zu fixen oder hoffst du auf eine funktionierende, aktuelle Version? Zum Glück habe ich auf die aktuelle Version gesetzt. Zum Hintergrund:

Ich setze das CMS e107 ein, das es in zwei Geschmacksrichtungen gibt: Version 1 sowie 2. Unter der ersten Version meiner Homepage (www.engernweg77.de) findet man die 1. Version, in dem obigen Link die zweite Ausgabe. Ich versuche, solange es geht, die erste Version am Leben zu halten. Die gefällt mir besser. Sport hat es auch gegeben, ich bin im Folterkeller auf dem S17 durch Belgien und die USA gefahren. Beide Touren haben mir richtig gut gefallen und waren zum Glück flach. Das ist wichtig auf dem Spinning Bike. In Summe waren es ~73km in 2:16h, wobei ich mich bei der US-Strecke verschätzt habe und diese nicht zu Ende fahren konnte. Morgen geht es wieder auf dem E60 um die Welt. Übrigens futtere ich gerade Salzstangen, ich habe einen enormen Bedarf an Kalorien und Mineralien. Das ist kein Knabberzeug, das ist Sportnahrung grin.

Wenn doch schon der morgige Tag vorbei wäre,
Ralf

Immerwährende Kämpfe



Immerwährende Kämpfe,

halt ein typischer Mittwoch: 6 Uhr, Zeitung, um 7 Uhr Arbeitsbeginn und viele, meist intensive Meetings trotz der gestrigen Ereignisse, 16 Uhr Feierabend und ab auf das Sofa, Schlaf, Abendessen. Und dann? Ganz genau, der innere Kampf gegen meinen Schweinehund, den ich natürlich wieder gewonnen habe. Brav bin ich in den Folterkeller gestiegen und habe mich fix auf das E60 geschwungen. Zunächst ging es auf eine schöne Rundfahrt durch Florida, ich habe immer auf das Krokodil gewartet, das den Weg kreuzt wink. Leben möchte ich dort nicht, aber es ist schon eine interessante Landschaft. Die zweite Tour hat mich in den Nordosten von Tschechien geführt, das ist schon mehr mein Ding. Leicht hügelig, abwechselnd und einfach europäisch. Gut, die Sprache ist für einen Deutschen eher wie Finnisch: Gute Verschlüsselung shades. In Summe waren es 82km in 2:10h.

Die Installation von Home Assistant läuft ja als Docker-Container. Das rennt echt gut, aber man kann keine Updates installieren, d.h. man muss den Container neu herunterladen, die Docker-Instanz stoppen, einfach löschen und mit dem neuen Download starten, fertig. Geht zwar schnell, aber ist recht umständlich. Vielleicht baue ich mir ein Skript dafür. Olympia: Sehr erfolgreicher Tag für die Deutschen! Doppelerfolg im Rodeln mit den Doppelsitzern. Außerdem Gold in der nordischen Kombination, das war spannend und habe ich nebenbei auf dem Smartphone gesehen. Von mir aus kann es in der Art und Weise weitergehen. Das erinnert mich an einen alten Spruch von mir: Von mir aus könnten Fußball-WM und olympische Spiele permanent ohne Pause laufen. Wäre doch herrlich: Tagsüber andere Sportarten und abends die Fußballspiele. Gestern gab es noch einen kleinen Aufreger mit Kinomap: Mein Abo war ausgelaufen, ich konnte zunächst keine Strecken fahren. Schnell ab nach oben, einen der Vouchers (bekommt man für Video-Uploads) für einen freien Monat online einwerfen und unten weiterfahren.

Gut ist, wenn die Arbeitswoche vorbei ist: Dann sollten alle Kollegen informiert sein und ich habe mein Ruhe wieder,
Ralf

Hosen runter Unsichtbarer



Hosen runter Unsichtbarer,

frei nach den Ärzten wink. Ich habe 2 Unterschriften geleistet, eine elektronisch, und den formalen Akt hinter mir... Die bisher relevanten Personen sind informiert, der Rest erhält die Info in den nächsten Tagen. Deshalb schreibe ich noch nicht mehr, aber wer 1 und 1 zusammenzählen kann, weiß Bescheid. Auch wenn ich das oft genug gemacht habe, ist es jedes Mal belastend und ich habe letzte Nacht schlecht geschlafen cry. Selbst in Schuld würden gewisse Beteiligte sicher sagen shades. Echt gut, dass ich mich letzte Nacht mit dem letzten Problem unter e107 nach dem Release-Upgrade beschäftigen konnte und es gelöst habe! Wie gestern geschrieben, handelt es sich um einen langen regulären Ausdruck, der eine http(s)-Adresse in ein klickbares Wort (Link) verwandeln soll. Nur, der Aufruf von preg_replace hatte jeglichen(!) Text gelöscht. Warum? Es ist m.E. ein Bug in php. Die relevanten Stücke im Ausdruck waren [\w-%], was ich durch stumpfes try and error (halt ITler...) herausgefunden hatte.

Sobald ich - sowie % entfernt hatte, hat alles funktioniert. Nur, das war noch keine vollständige Lösung. Also habe ich weiter experimentiert und die Lösung ist: [%-\w], also einfach ein bisschen umstellen. Verstehe ich zwar nicht, aber funktioniert smile. Da mein Arbeitstag recht aufregend und auch belastend war, war ich nach Feierabend entsprechend müde und das Sofa hat gelockt. Anschließend der übliche Kampf: Folterkeller oder nicht?!? Zum Glück konnte ich mich zwingen, das Spinning Bike zum Einsatz zu bringen. Zudem habe ich die Hantel bemüht. Ich bin immer wieder überrascht, welche Auswirkungen ein einziger Ruhetag hat. Ich konnte erheblich leichter und länger ohne Pause treten, die Hantel mit 50kg kam mir vor wie ein Fliegengewicht. Am Ende war es 2 Radtouren mit ~69km 2:16h. Es ging durch Frankreich, erst Tours und die Loire. anschließend mitten durch das Zentrum von Frankreich. Schöne Strecken, schön flach, ideal für das S17.

Jetzt sitze ich hier und bin herrlich müde aus diversen Gründen,
Ralf

Kurz verkorkst Montag



Kurz verkorkst Montag,

es war ein komischer Tag. Auf der einen Seite absolut positiv, dazu in den kommenden Tagen mehr, auf der anderen Seite eher negativ: Es hat keinen Foltersport gegeben, weil ich nach Feierabend zunächst müde war und danach unbedingt ein paar Dinge abklären musste. Im deutschen Recht lernt man wirklich nie aus: Komischerweise kann man manche Verträge elektronisch abschließen, eine Kündigung muss aber schriftlich (d.h. als Papier mit Unterschrift, keine Mail, kein Fax) erfolgen. Muss ich nicht verstehen, stellt mich nun aber vor ein Problem. Mal sehen, wie ich das morgen löse. Bei Olympia haben sich diese komischen Dinge wie ein roter Faden fortgesetzt: Olympiasieg durch Denise Herrmann, einfach toll! Ich habe auf dem Smartphone den Live-Stream auf dem ZDF laufen lassen, das ist wie Radio sehen während der Arbeit wink. Umso kurioser war die deutsche Disqualifikation im Mixed-Skisprung. Die gleichen Anzüge, die am Samstag noch regelkonform waren, sind auf einmal gegen die Regeln.

Warum müssen die Weiber auch so schnell abnehmen in der kalten Höhe von China shades. Aktuell schaue ich mir zur Zerstreuung an, warum nach dem Upgrade auf Leap 15.3 die Aufbereitung der Links unter e107 V1 nicht mehr funktioniert. Mittlerweile verstehe ich, was der reguläre Ausdruck machen soll (Anzeige des Links als Wort Link), aber ich kapiere absolut nicht, warum es nicht funktioniert. Ich würde das zu gerne lösen, das ist endlich mal wieder ein echte Herausforderung... Kommen wir zu dem morgigen Tag: Zum einen muss ich endlich die Hosen herunter lassen, zum anderen muss ich unbedingt Sport im Keller machen. Ein Ruhetag ist ja ganz nett, vor allem Erholung für die müden Oberschenkel, aber es darf nicht zur Gewohnheit werden.

Hoffentlich kann ich gleich einschlafen,
Ralf

Streckenpotpourri



Streckenpotpourri

ich bin mal wieder, wie meistens, auf einem Sonntag um 6 Uhr aus dem Bett gefallen und war bereits gegen 7:30 Uhr im Folterkeller: 40 Züge mit der großen Hantel und E60. Natürlich habe ich erneut Olympia auf meinem Android-TV gesehen, dazu später mehr, und bin nebenbei vier Strecken um die Welt gefahren. Der Start war in England, in Kent östlich von London. Sehr schöne Gegend und unerwartet hügelig. Danach ging es nach Miami, ich bin über die Brücken von/bis Key Biscayne gefahren. Faszinierend war natürlich die Überfahrt nach Miami mit dem Blick auf die Skyline. Meine Beine wurden allerdings immer müder und ganz dringend brauchte ich eine flache Radetappe: Das schreit nach den Niederlanden wink. Im Dreiländereck im Süden werden viele Videos angeboten. Den Abschluss hat Caen in Frankreich gebildet, es ging bis zur Küste. In Summe waren es genau 120km in 3:21h. Pünktlich zum leckeren Mittagessen (Medaillon! Kroketten! Sauce Bernaise!) war ich nach einer heißen Dusche wieder oben.

Anschließend kannte ich nur ein Programm: Sofa Sofa Sofa und dazu einen Sky-Film sowie Olympia schauen. Wenn ein Deutscher gewinnt (Rodeln) bekommt man schon feuchte Augen, ist halt etwas besonderes. Ach ja, heute hat das ZDF übertragen und die Videoqualität in der App war gruselig, sehr mies. Gestern mit der ARD-App war es bedeutend besser. Der Grund? Null Ahnung, lag es am ZDF? Ansonsten bin ich einfach nur müde, ich habe 3(!!!) Stunden auf dem Sofa geschlafen. Keinerlei Ahnung, was mit mir los ist. Muss am dämlichen Winter liegen, ich will endlich Sonne haben. Wegen Malle sollte ich mich langsam um einen Personalausweis kümmern... Der Root-Server läuft absolut sauber und stabil, in den Logs kann ich keine Probleme erkennen. Am Ende bin ich trotz der gestrigen Probleme froh, direkt dem Upgrade auf Leap 15.2 das auf 15.3 gemacht zu haben. Immerhin habe ich jetzt Ruhe für ein paar Monate. Morgen droht leider wieder eine Arbeitswoche, aber wenn alles so kommt, wie es sich momentan andeutet, wird die Anzahl der verbleibenden Arbeitstage sehr überschaubar sein.

Von daher: Es wird eine spannende Woche!
Ralf

Olympiastart



Olympiastart,

meine Vorbereitung war bestens: Nachdem ich relativ spät aus dem Bett gefallen bin (7:14 Uhr), habe ich noch schnell das Blättchen gelesen und bin nach unten in den Folterkeller gegangen. Parallel zu meinen eigenen sportlichen Tätigkeiten konnte ich den Profis in Peking folgen: Erst Langlauf der Damen und danach Mixed-Biathlon. Natürlich habe ich mich im Sattel vom E60 aufgeregt bei den vielen Fehlschüssen, Nachladern und Extrarunden. Wären doch alle wie ich wink. Gefahren bin ich in Spanien, überaus anstrengend, weil viele Anstiege. Anschließend gab es noch eine Tour in den französischen Alpen, das hat Spaß gemacht. In Summe waren es 98km in 3:05h, ich war zufrieden mit mir. Bis soeben habe ich das SCP-Spiel gesehen: Tolles Spiel, super Werbung für die 2. Liga. Aus meiner Sicht war der SCP deutlich besser und drückend überlegen, das 2:2 ist für St. Pauli eher glücklich. Es hätte nur einen Sieger geben dürfen und der hat das dicke P vorne im Namen.

Kommen wir zum Leap-Upgrade: Ich habe die Installation auf 15.3 durch und es war mehr Arbeit als vorab gedacht. Es gab 2 große und ein kleineres Problem: Mit 15.3 wird pam_mysql nicht mehr unterstützt. Somit musste ich mir ein rpm-Paket von Fedora 36 mit der Version 0.8 ausleihen und installieren. Für mich ist das Paket essentiell, weil ich ansonsten keine Mail in die weite Welt versenden kann. Zudem wurden die Inhalte der alten e107-Version nicht mehr angezeigt. Debugger ist mein zweiter Vorname shades. Diese kritische Stelle hatte ich relativ schnell identifiziert: Aufbereitung der Links in einem Text. Die Stelle im php-Code habe ich einfach auskommentiert und jetzt läuft alles. Das ist auch der Grund, warum ich gestern keinen Beitrag mehr schreiben konnte. Jetzt habe ich bis Ende des Jahres Ruhe mit Version 15.3, denn solange werden Updates geliefert. Nächstes Jahr geht das Drama erneut los.

Der Plan für morgen: Ab in den Folterkeller und parallel die olympischen Spiele verfolgen. Es macht einfach Spaß, wenn man nebenbei anderen Sport sehen kann. Von mir aus könnte immer Olympia sein,
Ralf

Upgrade-Betrachtung



Upgrade-Betrachtung,

das Upgrade meines Root-Servers auf OpenSUSE Leap 15.2 war erfolgreich, ich hatte absolut keine!!! Nacharbeiten. Alles hat danach funktioniert wie vorher auch smile. Natürlich hat es mich anschließend sofort gejuckt (wenn es dem Esel zu gut geht, begibt er sich aufs Eis wink): Aktuell läuft das Upgrade auf 15.3, ich habe das dunkle Gefühl, das war keine allzu gute Idee. Übrigens war es wegen 15.2 nur eine kürzere Nacht, ich habe nur 4 Stunden geschlafen und bin nach Feierabend sofort in einen komatösen Schlaf gefallen. Zum Glück ist Freitag. Dabei habe ich den Arbeitstag erstaunlich gut überstanden, ich hatte gar nichts gemerkt... Somit gab es keinen Grund (außer schmerzende Beine) nicht in den Folterkeller zu gehen. Ich habe das E60 benutzt und vorab mein Android-TV vorbereitet: Installation der Apps von ARD und ZDF. Warum? Weil ich am Wochenende neben meinem eigenen Sport auch Olympia schauen will.

Kommen wir zu den Radtouren: Ich habe es mir komplett in Dänemark gegeben, 4(!) Strecken mit 77km in 2:05h. Gefahren bin ich vor allem auf Seeland (angenehm flach), aber auch auf einer Insel, die ich noch gar nicht kannte: Sejerø. Die liegt zwischen Seeland und Jütland, klein, aber es fahren sogar Autos und einmal um die Insel sind ~20km. Was freue ich mich auf den Urlaub in Nord-Jütland in gut 6 Monaten! Es ist einfach ein geniales Land. Kommen wir zum Wochenende: Natürlich Olympia, aber vor allem freue ich mich auf das Auswärtsspiel vom SCP auf St. Pauli. Es wird ungewohnt sein, das Spiel am Abend ab 20:30 Uhr zu sehen. Ist eine Premiere für den SCP und mich. Nach dem Verkauf von Sven Michel geht es nur noch darum, die Saison sauber zu Ende zu spielen. Genug der Nachbetrachtung, denn diesen Beitrag habe ich aufgrund der Upgrade-Probleme mit 24 Stunden Verzug geschrieben.

Morgen habe ich hoffentlich alle Probleme gelöst,
Ralf

Anforderung: Flach



Anforderung: Flach,

es muss an der Jahreszeit liegen: Ich bin einfach nur müde und nach Feierabend kenne ich nur ein Ziel. Ab auf das Sofa und schlafen, schlafen, schlafen!!! Mein Problem ist: Danach wache ich noch müder auf und kämpfe mit mir, ob ich in den Folterkeller gehe oder halt nicht. Zum Glück, wie auch heute, schaffe ich es den Schalter umzulegen und habe mich nach unten bewegt. Es war mal wieder das S17 an der Reihe und ich bin eins meiner Videos gefahren: Schön flache 59,5km von Schloss Neuhaus bis nach Lippstadt und weiter nach Rietberg. Es ist ein richtig schönes Video und die Qualität der GoPro Hero 9 ist wirklich gut. Natürlich hatte ich mit dem Spinning Bike keinerlei Chance meine Bestleistung zu steigern. Da mir zum Abschluss noch wenige Kilometer bzw. Minuten fehlten, gab es noch eine ganz kurze Strecke in Belgien. In Summe waren es ~69km in genau 2 Stunden. Im Moment mache ich das erste Upgrade auf meinem Root-Server.

Es geht von OpenSUSE Leap 15.1 auf 15.2, ich hoffe(!) anschließend funktioniert noch alles (vor allem diese meine Seiten mit dem Apache-Webserver) und ich habe nicht allzu viele Nacharbeiten. In rund einer Stunde werde ich schlauer sein. Stellt Euch vor, es ist Olympia und keiner sieht hin. Morgen starten die olympischen Winterspiele in Peking und die sind aus 2 Gründen eher kritisch: Es ist eine dämliche Idee die Spiele in eine Diktatur zu vergeben, die offensichtlich ganze Volksgruppen unterdrückt, sich in der Region wie ein Elefant im Porzellanladen aufführt und bei Corona alles andere als zimperlich ist. Gut, das hat 2008 auch keinen gestört und schon gar nicht das IOC, Money rules. Der zweite Grund ist die Zeitdifferenz, wir werden in Europa kaum Gelegenheit haben, die Wettbewerbe live zu verfolgen. Vielleicht kann ich am Samstag- und Sonntagmorgen beim eigenen Kellersport live auf dem TV etwas sehen. Apropos sehen, endlich rollt der Ball wieder in der 2. Liga. Leider spielt der SCP nicht Samstagabend, sondern hat das Abendspiel um 20:30 Uhr bei St. Pauli.

Man kann nicht alles haben, schaue ich halt am PC nebenbei,
Ralf

Ruanda



Ruanda,

virtuelle Radtouren in Afrika gibt es nicht viele auf Kinomap. Aber heute habe ich eine weitere entdeckt: Eine Trainingstour des Teams Novo Nordisk östlich der Hauptstadt Kigali. Natürlich ist es dort extrem grün, halt Dschungel (passend zu dem Schwachsinn, der in meinem Rücken auf RTL läuft wink). Aber ich hatte mir das Land mehr wie dritte Welt vorgestellt. Die Straße war aber in Ordnung und durch einen Slum o.ä. verlief die Strecke auch nicht. Ich war positiv überrascht. Anschließend bin ich eine der Touren an der Côte D'Azur von gestern erneut gefahren. Da heute das E60 an der Reihe war, wollte ich meine Zeit deutlich verbessern. Das ist mir auch deutlich gelungen! In Summe waren es anstrengende 2:08h mit 78km. Leider waren meine Beine deutlich müde, an den Anstiegen in Ruanda musste ich alle zwei Minuten eine kurze Pause für wenige Sekunden einlegen. Man wird leider nicht jünger. Schieben wir es auf den Winter, der geht mir absolut auf die Nerven.

Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, im März ein paar Tage auf Mallorca einlegen zu wollen. Ich brauche echt dringend einige Sonnenstrahlen. Verstärkt wurde mein Ansinnen durch einen unserer Berater, der am Freitag für ein paar Tage nach Malaga fliegt, um vom dort remote zu arbeiten(!) und am Wochenende sowie nach Feierabend das bessere Klima zu genießen. Das Upgrade vom Linux-Server auf Leap 15.3 ist durch, die Logs spucken keinerlei Fehler mehr aus und ich kann einen Haken an das Thema machen. Ich muss nur bei Gelegenheit den Workaround bei Samba entfernen, wenn es einen Bugfix gibt. Das Upgrade (eigentlich 2...) war somit erfolgreich sowie relativ schmerzfrei, ich habe mit größeren Problemen gerechnet. Übrigens war mein Workshop am Morgen auch erfolgreich. Die 3 Stunden waren zwar anstrengend, aber am Ende haben wir die Ergebnisse erreicht, die wir uns vorgenommen hatten. Mittags war ich ziemlich erleichtert!

Morgen steht erneut ein Arbeitstag mit Meetings von morgens bis abends an, das nimmt einfach kein Ende,
Ralf