Problemlösungen



Problemlösungen,

meine 2 Probleme von gestern haben sich in Luft aufgelöst smile. Die Integration von Garmin ging mit der mobilen HA-App komischerweise ohne Probleme, anschließend konnte ich die auch in der Web-Version sehen. Somit habe ich meine sportlichen KPIs zudem im Dashboard von Home-Assistant. Bei dem Umzug der Domain nach INWX habe ich selber Murks verursacht, ich hatte die 3 INWX-Nameserver in den DNS-Einträgen von Hand geändert. Kann man machen, ist aber blöde. Kaum hatte ich die Nameserver mit der richtigen Art und Weise geändert sowie DNSSEC neu konfiguriert, geht alles. Keine Fehlermeldungen mehr und kein Ausrufezeichen. Somit habe ich mal wieder IT-Langeweile. Kommen wir zu Amazon, ich hatte vor längerer Zeit den Echo Show 15 vorbestellt und war mittlerweile eigentlich der Meinung, diesen nicht mehr haben zu wollen. Die Tests sind nicht überragend. Eigentlich hätte ich noch genug Zeit gehabt bis Mai, die Bestellung zu stornieren. Blöde ist nur, wenn man vorhin eine Versandmail erhält. Somit dürfte das Gerät morgen in meinen Händen sein...

Kommen wir zum Radsport: Brav habe ich direkt nach Feierabend eine Radtour gemacht, auch wenn es wegen des Ostwindes erneut echt nervig war. Ich habe versucht seitlich zum Ostwind zu fahren, d.h. vor allem nach Norden und Süden. Man kommt sich dabei vor wie ein Radsegel, wenn von der Seite eine Böe kommt. Mitunter war es schwierig, das Rennrad in der Spur zu halten. Aber ich habe eisern durchgehalten und bin meine aktuelle Lieblingstour gefahren: Panzerringstraße an der Senne entlang, in Richtung Westen bis nach Kaunitz (mit DEM Rückenwind grandios!) und zurück über Hövelhof. Es waren mal wieder 70km in 2:45h. Angesichts der windigen Umstände recht akzeptabel. Morgen zieht es mich in das Eggegebirge, ich will einige Höhenmeter machen. Bis auf den Wind soll das Wetter noch gut sein für eine Radtour, somit will ich über Benhausen nach Dahl fahren, weiter nach Herbram-Wald und über Bad Driburg sowie Langeland zurück. Bis jetzt ist der April ein genialer Radmonat: Ich bin bereits über 650km mit dem Vitus gefahren! Vielleicht kommt bis Ende des Monats noch einiges an Kilometern hinzu. Das Jahr 2022 fängt bedeutend besser an als 2021.

Die Zielerreichung 2022 scheint machbar,
Ralf

Domainstress



Domainstress,

ich habe zwar sehr viele Domains, aber davon sind genau 3 sehr kritisch. Bei einer Domain, die für das dynamische DNS (mehr Details schreibe ich nicht, zu viele böse Buben in der Welt wink) zuständig ist, wäre in wenigen Tagen die jährliche Verlängerung notwendig gewesen. Wollte ich gestern Abend machen, wäre aber bei dem aufgerufenen Preis beinahe vom Stuhl gefallen: ~12€ für ein Jahr bei einer deutschen Domain! Bei anderen Providern bekomme ich das für knapp über 3 oder 4€! Somit habe ich die letzten 2 Stunden den Transfer nach INWX über die Bühne gebracht. Dieser ist zwar nicht der günstigste Provider, aber man hat gerade bei DNS umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Allerdings kämpfe ich gerade mit DNS, ich habe im Kundenportal noch ein gelbes Ausrufezeichen. Werde ich schon lösen. Hauptsache ich kann Geld sparen shades. Kommen wir zum Sport: Ich habe eine kürzere Radtour unternommen, obwohl das Wetter alles andere als gut war: Keine Sonne, kühler und der Kampf über 20km gegen Böen mit bis zu 40km/h hat nicht wirklich Spaß gemacht cry.

Aber ich bin manchmal eine Kämpfernatur und habe die 42km gnadenlos durchgezogen. Wie in letzter Zeit sehr häufig bin ich die Strecke über die Felder sowie Bauernautobahn bis nach Oesterholz gefahren, back über Schlangen. Die Rückfahrt hat natürlich extrem viel Spaß gemacht: Leicht bergab und den Ostwind im Rücken. Nicht so schön war, dass der Akku der DI2-Schaltung leer war, d.h. ich musste in dem eingelegten Gang fahren. Leichter bergauf und starker Ostwind: Spaßfaktor gegen minus unendlich, brennende Beine. Leicht bergab und Rückenwind: Extrem hohe Trittfrequenz. Danach bin ich noch gelaufen und zwar mit 3 Bandagen: Keine Knieschmerzen, prima. Besser durchhaltende Waden: Nein. Somit war es wiederum ein Mix aus Gehen und Laufen, wobei ich ehrlicherweise keinerlei Lust hatte. Somit sind die 3km in 24 Minuten erklärbar. Mal sehen, was der Sonntag mit der nächsten Laufeinheit bringen wird. Bei Home Assistant gibt es eine Integration mit Garmin Connect, wäre prima, wenn ich meine Sportwerte im HA-Dashboard sehen könnte. Ich bekomme es nur nicht hin, die Integration einzurichten. Auch hier gilt: Werde ich schon lösen.

Morgen startet das Wochenende, aber die Wetteraussichten sind nicht prickelnd,
Ralf

Substanzverlust



Substanzverlust,

langsam wird es härter für mich: Erst der 9-Stundentag im heimischen Büro, es ist immer noch alles neu für mich im neuen Job und ich kämpfe mich durch eine Informationsflut, und direkt danach ziehe ich mich um für die Radtour. Nach exakt 70km in 2:38h war ich kurz nach 19:30 Uhr wieder zu Hause, d.h. ein 12-Stundentag. Schnell Abendessen und ab auf das Sofa, ausruhen und im heutigen Fall schlafen. Ich bin ziemlich kaputt. Ich glaube, werktags darf ich nur noch 60km in etwas über 2 Stunden anpeilen. Mehr ist nicht drin parallel zur Arbeit. Kommen wir zur Strecke: Wie so oft bin ich meine Lieblingsstrecke gefahren, d.h. an der Senne entlang, weiter am Furlbach und durch die Felder bis nach Kaunitz, über Hovelhof und erneut die Senne zurück. Das Wetter ist zwar weiterhin gnadenlos gut, wird aber auch leicht überschätzt: Tagsüber und vor allem auf der Terrasse in der Sonne fühlt es sich unheimlich warm an. Nach 17 Uhr und vor allem außerhalb der Ortschaften ist es zu schnell empfindlich kühl. Ich habe manches Mal in meinen 2 Radhosen und 2 Radtrikots gefroren.

Das gilt vor allem, wenn die Sonne verschwindet oder man im Schatten fährt. Hinzukommt der weiterhin empfindlich kühle Ostwind, der mitunter kräftig um die Nase weht. Wenn man Richtung Osten fährt, ist es extrem anstrengend. Morgen steht die nächste Laufeinheit an, ich bin gespannt, ob die Bandagen wirklich Besserung bringen. Es muss endlich besser werden. Gerade wollte ich schreiben: Direkt nach dem Beitrag schaue ich mir gespannt die Verlängerung im 2. Halbfinale an. Und was passiert gerade? In der 92. Minute schießt Leipzig den 2:1 Führungstreffer, Das war es mit großer Sicherheit und die roten Bullen stehen im Finale. Das tut mir leid und war nicht mein Wunsch. Vor allem, da unser Sven Michel seit einigen Minuten mitspielt und ich ihm von Herzen sein erstes Pokalfinale gewünscht hätte. Dabei hatte es für Union lange nach dem eigenen Führungstreffer super ausgesehen. RB hat als Fußballfan weiterhin das negative Image eines Retortenclubs.

Aber Tedesco scheint eine gute Trainerwahl für Leipzig zu sein,
Ralf

Harte Bandagen



Harte Bandagen,

mit denen kämpfe ich ab sofort wink, nieder mit den Schmerzen! Das Wetter ist weiterhin gnadenlos gut und direkt nach Feierabend ging es nahtlos weiter mit den 2 sportlichen Aktivitäten. Ich habe den Plan nur umgestellt und bin zunächst mit dem Rennrad auf Tour gegangen. Da es wieder ein Duathlon werden sollte, bin ich meine mittlerweile übliche 42km-Strecke gefahren, d.h. über die Felder, Bauernautobahn bis nach Oesterholz und zurück über Schlangen sowie BaLi. Es gab leider erneut einen ekligen Ostwind. In der Stadt merkt man den kaum, aber wenn man die Bebauung verlässt, wird es sehr schnell ungemütlich. In Richtung Eggegebirge hat man kaum Schutz, der Wind wird nicht gebremst und pfeift die Abhänge hinab. In den freien Feldern und bis nach Schlangen hat es nur wenig Spaß gemacht. Dafür war die Rückfahrt mit Rückenwind herrlich und pfeilschnell war ich zu Hause. Ich habe mich auch nicht schwach gefühlt und nach 1:40h war die Tour zu Ende. Statt Abendessen habe ich mich fertig gemacht für die geplante Laufeinheit: Kompressionsbandage um die rechte Wade!

Und es hat geholfen, ich hatte wesentlich weniger Schmerzen in der Wade als vorher. Nur das rechte Knie macht mir weiterhin Sorgen. Nicht derart starke Schmerzen wie noch letzte Woche, trotzdem bemerkbar. Somit wird der nächste Versuch am Donnerstag wie folgt gestaltet: Beide Waden werden bandagiert, das rechte Knie erhält eine Manschette. Es wäre doch gelacht, wenn ich meinen Körper und speziell die Beine nicht in den Griff bekomme shades. Ach, übrigens waren es 4km in 31 Minuten. Damit bin ich zufrieden. Das Ziel für die nächste Einheit ist: Wieder 4km, aber bitte unter 30min! Der SC Freiburg ist erstmals im DFB-Pokalfinale, man hat ziemlich locker in Hamburg gegen den HSV mit 3:1 gewonnen. Es ist erstaunlich, zu welchen Leistungen der Klub immer wieder in der Lage ist. Für morgen hätte ich einen Wunsch: Union soll in Leipzig gewinnen... Wer auch immer dann Pokalsieger wird: Den hatte vor der Saison niemand auf der Rechnung. Wie geplant, bin ich vorbeugend im Home-Office geblieben. Auch in meiner neuen Firma kann ich zu Hause genauso gut arbeiten wie im Büro. Ich habe außerdem den zweiten großen Monitor in Betrieb genommen.

Dank des tollen Wetters habe ich die Luftfeuchtigkeit im Folterkeller im Griff! Nur noch 64%,
Ralf

Spargel-Schwäche



Spargel-Schwäche,

alles hat ein Ende, auch ein langes Osterwochenende. Es ist wie nach dem langen Urlaub im März: Man wundert sich, wie schnell die Zeit vergeht. Der April ist bisher prächtig für Radtouren, wenn man sich daran hält, nur nachmittags zu fahren. Ich bin direkt nach dem leckeren Essen von Haci Baba losgefahren und es ging in Richtung Lippstadt. Allerdings war ich wieder von einer unerklärlichen Schwäche befallen: Das Treten fiel schwer und schnell fahren ging gar nicht. Außerdem musste ich alle 12-13km eine Pause einlegen und mich erholen (und natürlich ein Rauchopfer bringen wink). Das kenne ich von mir gar nicht, normalerweise fahre ich stundenlang ohne Pause. Auf einer langen Fahrt wie heute sind es maximal 1-2 Pausen. Gut, von LP ging es weiter nach Rietberg und über Kaunitz zurück nach Hause. Am Ende waren es exakt 90km in 3:33h. Auf der Rückfahrt kam noch ein nerviger Ostwind dazu und ich war heilfroh, wieder in den Engernweg einzubiegen. Fazit: Hauptsache Radsport gemacht, alles andere ist dagegen zweitrangig. Abends konnte ich übrigens nichts mehr essen, es war mittags zu viel. Vielleicht war der volle Magen auch der Grund für die Schwäche shades.

Gestern hatte ich ein Thema vergessen: Die Spargelsaison ist eröffnet und es gab die allererste Portion vom dem geilen Zeug. Spargel mit Hollandaise, es gibt nichts besseres und ich könnte mich hineinlegen. Ich hoffe auf x Wiederholungen bis Juni. Zurück zu der Schwäche: Ich wollte es endlich wissen und habe einen Schnelltest gemacht. Corona-Infektion wäre eine Erklärung für meine sportlichen Probleme in den letzten 4 Tagen gewesen. Ich bin aber negativ... Da man sich das Virus auch mit Verzögerung einfangen kann, werde ich morgen besser im Home-Office bleiben. Wäre blöde, wenn gerade ich Covid in die neue Firma einschleppen würde. Nachher werde ich mal auf die Netzsuche gehen, wie lang die Inkubationszeit maximal sein kann. Zur Not bleibe ich die ganze Woche zu Hause, sicher ist sicher. Ende der Woche sollte ich definitiv wissen, ob ich infiziert bin oder nicht. Hoffentlich nicht, denn dieses Virus kann ich überhaupt nicht brauchen (wer schon?!?). Es würde mir noch fehlen, wochenlang keinerlei Sport machen zu können. Plan für morgen: Bis 17 Uhr arbeiten, dann die Laufeinheit, Essen und noch 40km mit dem Rennrad. Denn das Wetter soll stabil frühlingshaft bleiben.

Negativ ist ein schönes Wort smile,
Ralf

Oster-Routine



Oster-Routine,

im Grunde ist es mittlerweile seit März ein fester Ablauf, wenn das Wetter gut genug ist: Statt direkt frühmorgens mit dem Rennrad auf die Piste zu gehen, fahre ich erst nachmittags, wenn die Temperaturen angenehmer sind. Bei knappen 5 Grad Außentemperatur setze ich mich auf keinen Sattel. Somit habe ich zunächst einen Film auf Sky gesehen (Animation, hat mir sogar ganz gut gefallen: Boss Baby 2), Whiskey, kurzer Sofaschlaf, Mittagessen, SCP-Spiel in Ingolstadt und erst danach gab es die sportlichen Aktivitäten. Zunächst bin ich 50km in Richtung Schlangen gefahren, ich habe auch den Anstieg bis zum Bauernkamp mitgenommen. Zum einen, um auf die 50 zu kommen, zum anderen, um endlich mal mehr Höhenmeter zu machen. Den Anstieg habe ich gut und ohne Probleme bewältigt. Am Ende waren es 2:06h, nicht wirklich gut. Bei mir ist weiterhin noch nichts ausgebrochen, aber wirklich fit und zu 100% belastbar fühle ich mich nicht. Sofort anschließend habe ich meine Laufeinheit über 3km abgerissen und wurde positiv überrascht: Mein rechtes Knie hat gehalten, kaum Schmerzen, und eine neue Bestleistung über einen Kilometer. Das wird immer besser und bis Juni kann ich die 5km locker laufen.

Kommen wir zum SCP: Es war wirklich kein gutes Ligaspiel, im Grunde hatte keine Mannschaft den Sieg verdient. Paderborn war einen Tick besser, aber wirklich gute Chancen gab es kaum. Wie passend fiel das einzige Tor durch einen berechtigten Elfmeter, Srbeny wurde rasiert. Fazit: Auswärtssieg, 3 Punkte, Mund abputzen. Der SCP hat jetzt 31(!) Punkte auf fremden Plätzen geholt, irre! Wenn man zu Hause auch nur annähernd genauso erfolgreich gewesen wäre, wäre es eine herausragende Saison und der SCP würde von Platz 1 grüßen, der Aufstieg in die 1. Liga wäre wahrscheinlich. So ist eine zufriedenstellende Saison. Bitte nächstes Jahr deutlich besser machen! Morgen: Das Wetter ist und bleibt gut, ich werde nach dem Mittagessen wieder mit meinem Rennrad zu einer Tour aufbrechen. Ich peile erstmals in 2022 die 100km an. Aber bitte flach und ohne Anstiege, ich will meine Knie nicht überfordern... Eben habe ich mir unsere Ferienwohnung in Karlshagen angesehen: Noch knapp 5 Wochen und wir sitzen auf der besten Insel der Welt. Ich kann es kaum erwarten.

Lange Wochenenden sind genial, könnte es öfter geben,
Ralf

Roter Alarm



Roter Alarm,

nach über 2 Jahren war es eine Premiere: Die Corona-App meinte mir mitteilen zu müssen, ich hätte am 15. April 22 eine Begegnung mit erhöhtem Risiko gehabt. Danke Fräulein Tochter! Persönlich kann ich sagen, dass es mir nicht perfekt geht und ich nicht zu 100% fit bin, aber es deutlich besser als gestern ist. Obwohl, so ganz weiß ich das nicht, denn momentan hänge ich ziemlich in den Seilen, obwohl ich über 4(!) Stunden auf dem Sofa geschlafen habe. Ich bin gerade fix und fertig, einfach nur müde. Natürlich habe ich dennoch eine Radtour gemacht und auf dieser ging es mir nahezu normal, beruhigend. Ich konnte gut und schnell treten, keine Spur von Erschöpfung. Ich bin zu meiner Lieblingsradtour aufgebrochen und habe die sogar erweitert. Somit ging es über Hövelhof und Stukenbrock bis nach Kaunitz, weiter nach Westerwiehe und zurück über Steinhorst sowie Ostenland. Am Ende waren es 74km in guten ~2:42h. In Paderborn bin ich in der Stadtheide dem Osterlauf in die Quere gekommen und musste mich zwischen Besuchern sowie Ordnungskräften nach Hause quetschen.

Was schön, aber auch schrecklich war: Der spürbare und kalte Ostwind. Gut, weil ich auf der Hinfahrt nach Rietberg einen neuen Rekord über 40km aufstellen konnte: 1:20:29. Eher blöde, weil die Rückfahrt umso anstrengender und kühl war. Aber immerhin war es wärmer als gestern. Morgen sagt der Plan: Vor dem Mittagessen die Laufeinheit, dann das Essen, dann das SCP-Spiel, dann eine kurze 40km-Einheit mit dem Rennrad. Immerhin soll das Wetter ähnlich zu heute werden: Gleiche Temperatur und Sonnenschein pur. Hoffentlich schlafe ich danach nicht wiederum für 4 Stunden ein... Enttäuscht bin ich von meinen Borussen: Die 2. Niederlage der Saison gegen Köln. Ausgerechnet gegen den Erzfeind! Früher konnte ich sagen: Köln in der 1. Liga?!? 6 sichere Punkte für Gladbach! Diese Saison hat der FC den Borussen zwei Mal klar den Stecker gezogen. Baumgart muss echt ein guter Trainer sein. OK, als SCP-Fan sollte ich das wissen wink. Jetzt gönne ich den Kölnern auch die Teilnahme am Europa-Cup. Holt Euch die Qualifikation! Im Lotto hat es mal wieder keinen Gewinn gegeben, das Glück ist mir nicht hold. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

Corona im Anflug?



Corona im Anflug?

Die Einschläge kommen immer näher, jetzt ist die nächste positiv und im Zimmer isoliert. Außerdem habe ich mit dem anderen Positivling am Dienstag zusammen im Auto gesessen. Weiterhin schwächele ich total, es gibt zwei Alternativen: Entweder ist eine mächtige Erkältung im Anmarsch oder ich habe mir das Virus auch eingefangen. Auf der einen Seite wäre das nur eine Frage der Zeit gewesen, auf der anderen Seite aber schade, weil ich seit 2 Jahren alles mögliche unternehme, um mein Infektionsrisiko möglichst klein zu halten. Ich kann nur abwarten, was der morgige Tag bringen wird. Aktuell habe ich ein Gefühl von Fieber und will eigentlich nur schlafen... Natürlich habe ich eine Radtour gemacht, denn tagsüber habe ich mich noch unschlagbar und kräftig gefühlt. Unterwegs ging es mir allerdings immer schlechter, ich wurde immer schwächer und zur Hälfte der Tour wollte ich schon zu Hause anrufen: Holt mich ab, ich kann nicht mehr cry. Es waren aber auch keine optimalen Bedingungen: Recht kalt, keine Sonne und ein nerviger. weil gefühlt kühler Wind.

Wohin ging es: Über Sande bis kurz vor Lippstadt, dort bin ich abgebogen nach Mastholte und weiter bis nach Rietberg. Ab dort eine meine Lieblingsstrecken über Westerwiehe, Steinhorster Becken, Ostenland, Schloss Neuhaus. Am Ende waren es 86km in 3:21h. Ziemlich miese Zeit (4 Pausen!) und total schlechte Durchschnittsgeschwindigkeit, aber siehe oben... Sollte es mir morgen wider Erwarten einigermaßen gut gehen, wird es eine weitere Radtour geben und ich werde die ersten 1.000km in 2022 gefahren sein! So früh habe ich die erste Schallmauer in einem Jahr noch nie durchbrochen! Es wird aber nur eine kürzere Strecke, vielleicht 60-65km. Ich will nichts riskieren. Was mich ein wenig irritiert: Ich habe jetzt auch beim Radfahren Knieschmerzen! Ich denke, die beiden Gelenke sind vollständig überlastet und das merke ich auch auf dem Rennrad. Was aber jeden Tag erstaunlich ist: Erst kann ich mich kaum noch bewegen, dann liege ich eine knappe Stunde auf dem Sofa und anschließend ist es deutlich besser. Ansonsten gibt es gar nichts zu berichten: 2 Filme auf Sky, viel Fisch wegen Karfreitag. Obwohl ich überzeugter Atheist bin, habe ich damit kein Problem: Ich esse Fisch viel zu gerne!

Ich leide jetzt weiter wink,
Ralf

Helles Corona



Helles Corona,

man wird wach und es ist so hell im Zimmer, komische Sache. Ich schaue auf die erste Smartwatch: Verdammt, es ist 7:34 Uhr!!! Ich habe nach ultralanger Zeit mal wieder verschlafen. Die Dusche habe ich mir gespart, schnell einen Kaffee kochen, Zähne putzen, eine Gauloises rauchen und um 7:45 Uhr war ich startklar im Home-Office. Aber irgendwie war der Tag dadurch verkorkst, mein üblicher Rhythmus hat mir gefehlt. Aber warum habe ich verschlafen? Ich habe die Wecker bei allen smarten Uhren ausgestellt, aber in letzter Zeit wurde ich um 6:30 Uhr geweckt, weil dann die Blink-Kameras in den Ruhezustand gehen und das mit einem Doppelton signalisiert wird. Nur, meine Samsung Watch (mit Ton) hatte mitten in der Nacht keinen Saft mehr, kein Strom, kein Ton. Muss ich mir für den Urlaub merken... Echt gut, dass ich heute eh einen Arbeitstag im heimischen Büro geplant hatte. Nach zeitigem Feierabend habe ich brav die geplanten sportlichen Aktivitäten durchgeführt: Ab auf das Vitus, eine schnuckelige 43km-Tour über Schlangen und weiter nach Österholz.

Nach exakt 1:37h war ich wieder in heimischen Gefilden, ohne Panne obwohl ich die gleiche Strecke wie vorgestern gefahren bin... Der kleine Dämon im Kopf ist besiegt wink. Aber anstatt erst zum Abendessen abzubiegen, habe ich mir sofort die Hovr-Laufschuhe angezogen und die im Kalender stehende Laufeinheit begonnen. Bis zur Hälfte hat das rechte Knie super gehalten, keine Schmerzen. Aber anschließend ging es wieder los und nach 3km war ich heilfroh wieder zu Hause zu sein. Ich konnte mich vor Schmerzen kaum bewegen. Aber ein Wunder: Nach ~45 Minuten auf dem Sofa konnte ich wieder wie ein junger Gott herum springen. Ich bin wirklich guten Mutes, dass das Laufen immer besser wird. Zumal ich neue Bestleistungen über 1km sowie die Meile aufgestellt habe!! Das Corona-Virus greift leider bei uns im sich, die Einschläge kommen mir immer näher. Eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis ich mich auch infiziere. Was aber meinen Formaufbau für den Triathlon arg torpedieren würde. Warten wir halt ab. Übrigens, mein Fitness-Alter ist jetzt 26 smile. Frankfurt führt aktuell mit 3:1 in(!) Barcelona und steht ganz kurz vor dem Einzug ins Halbfinale. 6 Minuten in der Nachspielzeit muss man noch durchhalten!

Liebe Bayern: Schaut Euch Leipzig und Frankfurt an, so macht man das! shades
Ralf

Rad-Formel 1



Rad-Formel 1,

es ist wie in der Königsklasse im Motorsport: Mit frischem Gummi fährt man viel schneller wink. Ich habe direkt nach Feierabend sowohl Reifen wie auch Schlauch ausgetauscht, in wenigen Minuten war ich fertig. Außerdem habe ich das Rennrad noch ein wenig gereinigt. Es ist unglaublich, wie schnell nach nur wenigen Touren das Rad wieder dreckig geworden ist. Zudem wurde die Kette geölt sowie der Sattel neu eingestellt. Ich habe den etwas nach hinten geschoben, so dass ich vermutlich eine bessere Hebelwirkung habe. Auf jeden Fall war es die bis jetzt höchste Durchschnittsgeschwindigkeit des Jahres 2022: 62km mit 29km/h im Durchschnitt! Erleichtert wurde die schnelle Fahrt durch Windstille. Es gab zwar ganz leichten Wind, aber unterwegs konnte ich noch nicht einmal merken, aus welcher Richtung der kommt. Gefahren bin ich meine absolute Lieblingsstrecke über Stukenbrock, Furlbach, Riege, Hövelhof und Sennelager. Die Nettofahrzeit war knapp 2:10h. Bei der Rückkehr hatte bereits die Dämmerung eingesetzt und ich war just in time wieder zu Hause. Denn ich fahre natürlich ohne Licht.

Morgen hoffe ich auf eine Wiederholung, aber das ist noch leicht unsicher. Bis mittags soll ein Regengebiet durchziehen. Wenn es klappt, wird es wieder eine Kombination: Erst 40km mit dem Rennrad (gleiche Tour wie gestern!) und danach noch eine Laufeinheit. Übrigens habe ich gestern das Bayern-Spiel im Liveticker verfolgt. Natürlich freut man sich, wenn die hochnäsigen Bayern (gerade Nagelsmann sollte langsam mal aufpassen, was er wann wie sagt) nur Unentschieden spielen und in der Champions League ausscheiden. Aber aus deutscher Sicht ist das eher blöd. Leider hält meistens nur München die Fahnen hoch und kommt regelmäßig weit in der CL. Und ich schaue mir lieber ein CL-Halbfinale mit deutscher Beteiligung an als nur mit englischen oder spanischen Vereinen. Schön ist: Morgen ist das lange Osterwochenende erreicht. Die 4 freien Tage kommen mir sehr gelegen, ich fühle mich etwas ausgelaugt. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau: In 5 Wochen stehen wir kurz vor der Abfahrt nach Karlshagen.

Jetzt schaue ich mal, was Kloppo mit Liverpool reißt,
Ralf