To SIP


 Ralf    18 Jan. 2009 : 00:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

To SIP

or not to SIP, that'll be the question. Heute konnte ich noch einmal relaxen und ich habe mich mit SIP beschäftigt. Meinen Account bei PBXes habe ich um zusätzliche Geräte erweitert, u.a. kann man nun auch mit unserem Netbook von Acer telefonieren. Und selbst mit dem iPhone soll VoIP mit WLAN funktionieren, wenn man die entsprechende Software installiert. Allerdings habe ich das nur gelesen wink, denn ich würde das niemals machen, weil es im Vertrag mit T-Mobile verboten ist. Faszinierend finde ich die Sache mit den Nebenstellen: Wenn ich auf dem Netbook einfach 100 wähle, dann schellt es an allen Telefonen, die an der Fritz!Box angeschlossen sind . Wähle ich 200, dann bimmelt das E61 von Sohnemann Nummer 1. Und das tollste ist, dass man dann intern verbunden ist und keine Kosten anfallen. Hauptsache, die Geräte sind im Netz angemeldet. Eigentlich müsste ich einen entsprechenden SIP-Server auch auf meiner Linux-Kiste im Keller installieren können. Schließlich werden bei SIP nur die IP-Pakete durch die Welt geschickt und eine Verbindung in das klassische Telefonnetz findet nicht statt. Aber warum soll ich den Aufwand treiben, wenn ich es im Netz umsonst bekomme.

Morgen kann ich so ein Gedöns nicht machen, denn am Montag und Dienstag muss ich in der Firma meine erste CRM-Schulung geben und noch ein wenig vorbereiten. Am Freitag ist mir die Zeit weggelaufen, die Folien habe ich noch geschafft, aber ich konnte keine sinnvollen Beispiele für die vorgesehenen Übungen (Neudeutsch: Practices) entwerfen. Das muss nun morgen erledigt werden. Eben habe ich es mal wieder gemacht und eine Domain bestellt, ich dachte mir, wenn "boettger.eu" bereits vergeben ist, dann ist aber vielleicht "boettgers.eu" noch frei. Und in der Tat, die Domain gab es noch, für 6,45€ pro Jahr gehört die nun mir: Boettgers.eu. Klickt ruhig darauf, Ihr landet sowieso wieder hier smile.

Mich würde interessieren, wie es dem Großen in Kaltenbach im Zillertal im Moment geht. Gut angekommen ist die Klasse, es gab einen Rundruf über alle Eltern. Aber er durfte kein Handy mitnehmen und kann nicht mal eben anrufen. Ach was, es wird ihm schon super gehen,
Ralf

Urlaubsfeeling


 Ralf    16 Jan. 2009 : 23:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Urlaubsfeeling,

Dänemark und Schweden, wir kommen. Ich kann schon mal die Tage zählen, bis wir endlich wieder auf meine geliebte Skandinavientour gehen. Seit gestern ist es fix und heute kam von Laila og Bjarne die E-Mail, dass der Vertrag in Kürze auf dem Weg ist, wir haben dieses Haus in der Region zwischen Hals und Hou gebucht: Osbornvej. Der Sommerurlaub 2009 wird also tatsächlich zu einer Wiederholung von 2006! Recht witzig ist die E-Mail-Kommunikation mit den Beiden: Ich schreibe meine E-Mails auf Englisch (keine Ahnung, ob die Deutsch können), die scheinen das zu verstehen und schreiben dann auf Dänisch zurück. Nun denn, ich krame dann immer meine rudimentären Dänischkenntnisse hervor und kann die Antworten deuten. Aber wahrscheinlich denken Laila&Bjarne genauso: Der scheint ja das Dänische zu verstehen wink. Hier mal ein Auszug aus der heutigen Antwort:
Vi sender en kontrakt snarest ,der er alle oplysningerne på angående betaling , ankomst og udlevering af nØgle.
So, und nun kommt ihr special. Eure Übersetzung (ohne Internet-Hilfe!) könnt ihr als Kommentar posten...

Seit gestern war es zu befürchten und heute wurde es durch die Obduktion bestätigt, die kleine Kardelen aus Paderborn ist einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen, sie wurde vergewaltigt, erstickt und dann einfach weggeworfen: Obduktionsergebnis im Fall Kardelen erwartet. Irgendwie ist es komisch, denn wenn eine solche Tat woanders in D-Land passiert (Berlin, Hannover oder sonstwo), dann fühlt man natürlich mit und ist tief betroffen, aber es ist abstrakt und weit weg. Es ist etwas komplett anderes, wenn ein derartiges Verbrechen direkt vor der Haustür passiert. Die Familie wohnt nur ein paar Kilometer von hier entfernt, die Entführung und vielleicht auch die Tat sind quasi direkt um die Ecke passiert. Das berührt einen noch viel mehr und man ist sehr verunsichert, wer macht sowas, wer ist das, wer war das. Hoffentlich wird der Täter schnell gefasst, so ein Tier (sorry für diese Wortwahl, aber das ist kein Mensch mehr) muss für immer aus dem Verkehr gezogen werden, meiner Ansicht nach kann man solches Verhalten nicht therapieren.

Unser Großer ist heute Abend mit seiner Klasse auf Ski-Klassenfahrt nach Österreich gefahren, um 21 Uhr fuhr der Luxus-Bus in Richtung Zillertal los. Er ist acht Tage in den Bergen, das erste Mal in seinem Leben, die Alpen hat er noch nicht gesehen (Skandinavien wird hier mit den Genen vererbt special). Aber das wird schon alles gut gehen, schließlich ist Althaus noch nicht wieder auf den Pisten unterwegs wink.

Med venlig hilsen,
Ralf

Pinkelparty


 Ralf    16 Jan. 2009 : 00:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Pinkelparty.

Zur Feier der Geburt seines ersten Sohnes hatte Kumpel Sascha heute Abend geladen und deswegen bin ich sehr kurz angebunden. Ich fühle mich einfach nicht in der Lage, hier noch ein ausführliches Wort zu verlieren wink. Aber es gibt auch noch etwas von unserem kommenden Sommerurlaub zu berichten, denn seit heute haben wir auch ein Ferienhaus in Dänemark gebucht.

Näheres gibt es morgen,
Ralf

Die Würfel sind gefallen


 Ralf    15 Jan. 2009 : 00:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Würfel sind gefallen,

nun ja, zumindest hoffentlich. Heute Abend wurde den Kindern von den Plänen mit dem Ferienhaus zwischen Hals und Hou berichtet, die Bagage war begeistert. Wobei ich ehrlich gesagt den Eindruck hatte, die freuen sich vor allem auf die Fähre von Göteborg nach Frederikshavn: Werden wir auf der Fähre auch wieder das Buffet nehmen? Dann brauchen wir keine Brötchen mitzunehmen! So quasi als Kompensation. Aber das Buffet mit dem Familienpreis (nur die Erwachsenen bezahlen, die Kinder futtern einfach nur) war schon gut. Ich weiß allerdings nicht, ob dies eine einmalige Aktion war oder zum Standard bei Stena Line gehört. Egal, auch ich freue mich schon auf die Fahrt mit der Fähre durch die Göteborger Schären, das ist ein Erlebnis. Ich habe daher eben eine E-Mail nach oben geschickt und hoffe nun, dass unser gewünschtes Ferienhaus in Hals/Hou Mitte Juli auch frei ist.

Gestern Abend habe ich noch ein interessante Foto aus Schweden entdeckt, jemand hat einen Elch in freier Wildbahn fotografiert und das nur in ein paar km Entfernung von "unserem" Ferienhaus. Es gibt tatsächlich wilde Elche in der Gegend, das hätte ich nicht gedacht! Wenn es dort auch noch wilde Bären gibt, werde ich mich sauwohl fühlen amazed. Aber mal schauen, ob ich das Foto noch finde, aber sicher das, hier ist es: Elche. Am Montagnachmittag ist ein 8-jähriges Mädchen in Paderborn verschwunden, heute wurde wahrscheinlich ihre Kleidung am Möhnesee gefunden. Da der See circa 60km von hier entfernt ist und ein Mädchen kaum eine solche Entfernung alleine überwinden kann, ist wohl vom Schlimmsten auszugehen: Was geschah mit Kardelen? Ich hoffe, dieses Schwein wird schnell gefasst und dann ab in den Knast mit dem zusammen mit den schlimmsten Verbrechern (Mörder, Vergewaltiger, aus dem Milieu usw.): Tür zu, abschließen und den Schlüssel wegwerfen, der Rest wird schon erledigt... Aber bitte schön langsam und mit Genuss...

Hejdå,
Ralf

Skandinavische Gefühle


 Ralf    13 Jan. 2009 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Sommerurlaub 2009

nimmt Gestalt an. Die Anfang Juli geplante Woche in Schweden habe ich soeben gebucht, wir steuern erneut die Gegend an, in der wir 2004 unseren ersten Schwedenurlaub verbracht haben: Wir fahren in den Süden der Kommune Svenljunga. Genauer gesagt an den Svansjön zwischen dem Kalvsjön und dem See Fegen. Aber die beiden letztgenannten sind gar nicht so klein, vor allem der Fegen erstreckt sich über eine Länge von mehr als 10km. Das sollte selbst für uns reichen wink. Wer einen Blick auf "unser" Haus werfen möchte: Unser Ferienhaus in Schweden. Danach wollen wir ja zwei Wochen in Dänemark verbringen, aber von meinem Plan mit der Nordküste von Seeland bin ich (mal) wieder abgerückt. Im Moment tendieren wir zu dem Ferienhausgebiet zwischen Hals und Hou, wir waren bereits zwei Mal in dem Gebiet und es hat uns sehr gut gefallen, vor allem der breite Strand ist toll. Ich habe auch bereits ein recht günstiges Haus dort entdeckt. Ich denke, ich werde die Besitzer morgen mal anschreiben.

2009 scheint somit zu einer Wiederholung von 2006 zu werden, erst eine Woche in Schweden, danach geht es mit der Fähre von Göteborg nach Frederikshavn und anschließend dann weiter mit dem Auto nach Hals bzw. Hou. Die Kinder wird es freuen, wenn sie das morgen erfahren smile.

Skandinavische Gefühle branden in mir auf special,
Ralf

iPhone-Zubehör


 Ralf    12 Jan. 2009 : 23:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zubehör,

das musste eben erst einmal für meinen neuen Schatz bestellt werden: Eine Schutztasche aus Leder, Displayfolie und eine Dockingstation. Ich habe allerdings einen recht günstigen Anbieter gefunden und die Ausgaben halten sich in Grenzen. Ich hoffe aber, die Qualität des Zubehörs ist meinem High-Tech-Handy angemessen. Bei Bestellung im Internet weiß mal halt nie. Ups, gerade habe ich eine E-Mail vom Händler bekommen, die Bestellung wäre schon versendet. Wenn das wahr ist, wäre das neuer Rekord: Zwischen Bestellung und Auslieferung wären gerade mal 29 Minuten vergangen. Ich habe gar nicht überprüft, wo der Händler den Sitz hat. Vielleicht hockt der um die Ecke und gleich wird ein Päckchen vor die Haustür gelegt wink.

Bei dieser unserer Bundesregierung hat man nur noch den Eindruck von Aktionismus: Regierung zahlt 200 Euro für jedes Kind. Ich kann schon mal überlegen, was ich mit den 600 € machen werde amazed. Allerdings sind die Randbedingungen mal wieder typisch Deutsch: Ab einem Einkommen von 65.000€ wird der Bonus immer geringer, wahrscheinlich zählt man ab dem Einkommen schon zu den Superreichen, in Deutschland würde mich das nicht überraschen. Und Langzeitarbeitslose bekommen dauerhaft 35 € pro Kind zusätzlich im Monat. Ich habe mir spontan die Frage gestellt, ob das rechtlich haltbar ist mit dem Zusatz-Kindergeld, meiner Meinung nach wird damit das Gleichheitsprinzip verletzt und Kinder von Arbeitslosen werden besser gestellt. Zumindest formal gesehen, denn durch Kindergeld soll das Existenzminimum steuerlich freigestellt werden und mir leuchtet nicht ein, warum dieses Minimum bei Kindern von Langzeitarbeitslosen höher sein sollte. Ich denke, auch dieser Punkt wird mal wieder von einem Gericht entschieden, dagegen wird sicher jemand klagen.

Insgesamt wurde damit ein typisch deutsches Bürokratiemonster geschaffen, denn irgendjemand muss die Einhaltung der Rahmenbedingungen auch überprüfen: Für den Bonus von 200 € muss man wahrscheinlich die Steuererklärung auch bei der Kindergeldkasse einreichen und Langzeitarbeitslose müssen jeden Monat brav nachweisen, dass sie immer noch arbeitslos sind. Was macht man nicht alles für den Konsum special,
Ralf

Bin verschwunden


 Ralf    12 Jan. 2009 : 00:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin vollkommen verloren

und verschwunden im iPhone-Universum. Tausend Sachen habe ich heute ausprobiert und gemacht, ich kann nun X-Applikationen auf dem iPhone starten und auf einem X-Server ausgeben lassen, ich kann über WebVNC mit dem iPhone meine Windows-Kiste hier remote steuern, ich habe zwei Filme auf iPhone-Auflösung und -Codec konvertiert und auf das Handy kopiert (die Filme sehen auf dem iPhone GEIL aus, das Display ist der absolute Hammer) usw. etc. Den Port von SSH-Daemon habe ich nun auch angepasst. Es reicht nicht, die entsprechende Einstellung in der Config-Datei von SSH zu machen, man muss auch den Port in der Datei "/etc/services" analog ändern, da SSH über den Launch-Daemon gestartet wird und der greift auf die Services-Datei zu. Nur den Hostnamen konnte ich bisher nur temporär ändern, nach jedem Reboot hat das Handy wieder den Default-Hostname "My-iPhone". Ich habe absolut keine Ahnung (noch), wie das gesteuert wird. Meine Änderung habe ich in der Datei "preferences.plist" gemacht, aber die wird halt bei jedem Boot wieder überschrieben.

Muss weiter mit meinem iPhone spiele, Schluss für heute,
Ralf

PS: Manchmal gibt es Zufälle, was wird in den aktuellen Kolumnen derzeit u.a. thematisiert? Genau, das iPhone. Los geht es: Abschied von Balea und iPhone.

ES ist da!


 Ralf    11 Jan. 2009 : 00:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

ES ist da! Ich bin von den Socken, ich bin überwältigt, ich bin schwer beeindruckt. Was für ein geiles Handy, es macht tierischen Spaß! Es wurde heute Morgen prompt um kurz nach 9 Uhr geliefert, dann stand der Mann von DHL auch schon vor der Tür mit meinem funkelnagelneuen iPhone 3G. Nachdem die erste Hürde (wo zum Henker kommt denn die SIM-Card rein?! Die Doku schweigt sich dazu bis auf ein kleines Piktogramm aus) überwunden war, kam die geliebte Zwangs-Aktivierung über iTunes zum Zuge. Wegen meinem iPod Shuffle hatte ich die Software ja schon installieren müssen (leider, ich hasse das Zeug), so dass auch das Thema schnell erledigt war. WLAN war ebenfalls ratzfatz eingerichtet und ich konnte im Netz auf die Suche nach weiterer Software gehen. Ups, was ist denn das, ich bekomme Software nur bei dem Apple Store und muss unter Umständen auch noch dafür bezahlen?! Kommt gar nicht in die Tüte. Daher stand als Nächstes der Gefängnisausbruch an, ein wenig im Netz googlen, was kann man denn bei der Firmware 2.2 (natürlich ist bei meinem iPhone die neueste Firmware installiert) machen, aha, Tool xy installieren, die Original-Firmware von Apple besorgen und dann kann es losgehen. Es hat ziemlich einfach (nach dem dritten Versuch) geklappt und mein iPhone war frei! Dann kam ein SSH-Daemon an die Reihe und weitere Tools wurden installiert (ein Terminal z.B., was mich noch retten sollte...). Bei SSH wollte ich natürlich nicht den Standard-Port nutzen, sondern wie üblich einen beliebigen anderen. Ich habe also die Config-Datei von SSH entsprechend geändert und mich damit selbst ausgesperrt! Der Remote-Zugriff auf das iPhone funktionierte nicht mehr (btw, das ist für mich ein absolut genialer Vorgang, ich arbeite remote auf meinem Handy...), in dem Moment kam das Terminal ins Spiel und ich musste damit die Config-Datei wieder ändern: Mit einem Handy im vi special, mit "i" ab in den Edit-Modus, die Änderungen durchführen und dann?! Verdammt, wo ist denn bei einem iPhone die ESC-Taste?! Google ist mein Freund, auf dem Display mit den Fingern nach oben und dann nach links bewegen und der Insert-Modus ist wieder aus, ich konnte speichern. Man erlebt schon einiges... Ich habe auch gleich die Gelegenheit genutzt und mit dem iPhone zwei Fotos von unserem Schneeparadies im Garten geschossen. Die Fotos sind noch suboptimal, vielleicht wird das besser, wenn die Erregung über das iPhone nachlässt und meine Hand wieder ruhiger wird wink:
Schnee im Garten 1 Schnee im Garten 2
Thumb Snow1 Thumb Snow2

Heute Nacht werde ich von dem iPhone träumen amazed, Ralf

Ich habe es getan


 Ralf    09 Jan. 2009 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich habe es getan,

und jetzt sitze ich hier mit Vorfreude, Neugierde und voller Hochspannung. Nachdem ich letzte Nacht das iPhone nicht bestellen konnte, ging es direkt heute Morgen und auf einmal war auch das iPhone 3G mit 8GB wieder Lieferbar. Gleich um 8 Uhr, also noch vor Arbeitsbeginn wink, habe ich zugeschlagen. Und seit heute Abend steht der Bestellstatus auf Ausgeliefert (ich habe natürlich Express-Versand gewählt, ich will das Teil so schnell wie möglich haben, 2€ Mehrkosten fand ich vertretbar) und ich sollte es morgen in den Händen halten. Ich werde früh ins Bett gehen, damit ich fit bin wink.

Nachdem mein kleiner Server im Keller, mein Notebook, das Netbook, der Sat-Receiver, der Router und der MP3-Streaming-Client mit Linux betrieben werden, wird es auch endlich Zeit für ein Handy mit Unix als Betriebssystem... Nieder mit Windows, Unix und die diversen Derivate leben hoch! Das mit dem Jailbreak (und vor allem, welches Risiko ich damit eingehe) habe ich noch nicht komplett verstanden, aber das wird schon, denn schließlich will ich auch diverse Software installieren, die nicht von Apple freigegeben worden ist bzw. nur über iTunes zu beziehen ist. Als Erstes denke ich an einen SSH-Server auf dem iPhone, SSH spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben, das ist extrem wichtig. Ein faszinierender Gedanke, mal eben ein remote login auf mein Handy machen special.

Ab jetzt bin ich always on und kann permanent auf das Netz, auf meine Seiten hier und auf meine E-Mails zugreifen. Im Urlaub muss ich nur daran denken, dass ich mich dann im Ausland befinde und das besser nicht mache... Ansonsten würde es teuer,
Ralf

Soll ich oder soll ich nicht


 Ralf    08 Jan. 2009 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Haben oder nicht haben,

das ist hier die Frage. Seit heute ist es mal wieder soweit und ich könnte meinen Vertrag bei T-Mobile inklusive einem subventionierten Handy verlängern. Und ich spekuliere ja schon lange auf ein iPhone. Und jetzt sitze ich armer Tropf hier und überlege: Soll ich es mir bestellen oder nicht?!? Nun ja, eigentlich kann ich es im Moment nicht bestellen, denn wenn ich den Vorgang online ausführen will, dann kann ich mich für das iPhone 3G mit 8GB nur vormerken lassen. Die beiden Modelle mit 16GB sind dagegen bestellbar, aber 90 € mehr bezahlen nur für 8GB Speicher zusätzlich sehe ich nicht ein. Vielleicht ist das "kleinere" Modell mit 8GB in ein paar Minuten bestellbar. Denn im Grunde bin ich heiß wie Frittenfett auf das Teil, ich muss es gestehen.

Heute habe ich meinen Urlaubsantrag - mit den Kollegen abgestimmt - für den Sommer 2009 eingereicht, und, wenn der Antrag auch genehmigt wird, dann habe ich ab dem 03. Juli über drei Wochen Urlaub. Und jetzt beginnt die Planung, heute tendiere ich zu einer Woche in Westschweden und zwei Wochen Urlaub auf Seeland. Ich würde zu gerne noch einmal in die Gegend von Svenljunga fahren, ich fand es toll dort. Und wie es der Zufall will, habe ich ein Haus ca. 30km von Svenljunga entdeckt, das mir gefällt und auch noch frei ist. Es sind vom Haus nur circa 500m bis zum nächsten Badesee, also perfekt. Vielleicht kann ich am Wochenende schon vermelden: Sverige, wir kommen nach drei Jahren wieder einmal vorbei! Ich bin guter Dinge, nach der Urlaubsabstimmung gleich heute Morgen war ich extrem gut gelaunt und im Grunde fast schon euphorisch, jedenfalls für meine Verhältnisse wink.

So, mal sehen, was T-Mobile jetzt zu meinem iPhone sagt,
Ralf