Last day


 Ralf    06 Apr. 2009 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Last day,

morgen fahren unsere Jungs in das jährliche Trainingslager, es geht für zehn Tage in die Gegend von Mannheim bzw. Heidelberg und dann werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt. Während die Nr. 1 es kaum erwarten kann, bis es los geht, hat die Nr. 2 auf einmal gar keine Lust mehr und möchte hier bleiben. OK, kann man auch irgendwie verstehen, es ist sein erstes Trainingslager und er weiß nicht, was auf ihn zukommt. Da hier für diese 10 Tage eine himmlische Ruhe herrschen wird (Jungs sind einfach stressig mit ihren permanenten Hahnenkämpfen wink), habe ich mir heute ganz spontan überlegt, dass ich nächste Woche Urlaub nehme smile. Ich muss nur noch drei Tage arbeiten und habe dann herrliche 10 Tage am Stück frei. Mal sehen, was ich dann machen werde: Vielleicht endlich mal eine Duschkabine für unsere zweite Dusche im Dachgeschoss kaufen (und auch installieren sad), einen Schrank in unser Schlafzimmer im Dachgeschoss einbauen (eine große Herausforderung, da der Raum nur aus Schrägen besteht und man einen Schrank entsprechend einpassen muss), meinen geliebten Elch nach dem harten (skandinavischen) Winter innen und außen reinigen und und und. Frei nach Hornbach: Ran ans Projekt! amazed

Oder ich mache gar nichts, das zumindest in den ersten Tagen, denn an Ostern muss man im schwarzen Paderborn die Ruheordnung einhalten special. Interessant, welche Kräfte aus welchen Richtungen auf Italien einwirken: Italien zerreißt. Aber es ist schon ziemlich erschütternd, was für dramatische Situationen solche Erdbewegungen verursachen können. Meine Gedanken gehen auf den Stiefel, ich liebe dieses Land trotz Berlusconi (nach Schweden und Dänemark, in der Reihenfolge!). Woran merkt man, dass man älter wird? An solchen Stichtagen: Oh, oh, oh, oh, Waterloo. Meine Güte, ist das lange her. Ich war nie ein großer Fan von Abba, aber ein paar Songs sind ganz nett und die kann man gut auf der Fahrt nach Schweden anhören (wohin auch sonst...), ich denke an SOS oder Dancing Queen. Aber mehr muss auch nicht sein.

So long,
Ralf

Schlechter Tag


 Ralf    05 Apr. 2009 : 23:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein schlechter Tag

war das für meine Sportvereine, Paderborn spielt zuhause gegen den Spitzenreiter der dritten Liga (ich rede von Fußball) nur Unentschieden, danach verlieren die Paderborn Baskets auswärts in Bonn und zum Abschluss gewinnt Gladbach nicht in Karlsruhe. Drei Siege in den Spielen hätten mir besser gefallen. Den Thunderbird nutze ich ja auch als RSS-Client. Nach dem letzten Update wurden die News aber nicht mehr angezeigt, wenn man Glück hatte, kam ein wenig Text bei einem Beitrag. Des Rätsels Lösung: Unter Ansicht / Nachrichtentext die HTML-Anzeige aktivieren, dann klappt das wieder smile.

Was schon immer meine Meinung war: Am Besten lebt man einfach und verprasst das ganze Geld, dann hat man keinen Ärger mit der Geldanlage und der Staat kann auch nichts bei einem holen, wenn man alt, arbeitslos oder krank wird. Aus meiner Sicht, lass die Superinflation doch kommen, umso schneller werden wir unsere Hauskredite los special: Angst vor Mega-Inflation wächst. Das läuft dann wie beim Staat, unsere Verschuldung wird einfach weginflationiert... Das Wort gefällt mir wink. Noch ein weiterer Grund, nicht zu fliegen: Wenn Nervengift ins Flugzeug gelangt. OK, ich möchte auch nicht wissen, was alles an Stoffen in den Autoinnenraum kommt, aber erstens sind die Umluftfilter ganz gut (mit Sicherheit in meinem Elch amazed) und zweitens kann man ja das Fenster öffnen, frische Luft ins Auto special. Ich mag die Atombombe ja auch nicht, aber dieser Vorschlag von Mr. President ist ein wenig naiv: Mr. President will die Bombe loswerden. Sicherlich kann man alle Atombomben verschrotten und eine theoretische Sicherheit schaffen, aber das Know-How in den Köpfen kann man nicht entsorgen. Und wer garantiert einem denn nach der Entsorgung aller Bomben, dass nicht irgendein krankes Hirn in irgendeinem Schurkenstaat die Bombe von Know-How-Trägern bauen lässt (mit Argumenten wie Geld oder Gewalt)?

Possums, macht es gut,
Ralf

Aufräumarbeiten


 Ralf    04 Apr. 2009 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aufräumarbeiten,

ich habe mir heute Abend die Schweinearbeit gemacht und zunächst alle verlinkten Videos bereinigt. Es waren einige nach YouTube und MyVideo verlinkten Musikvideos dabei, die nicht mehr funktionierten. Dann habe ich neue Seiten erstellt, auf denen ich meine weiteren Lieblingsvideos aufgelistet habe. Immer schön 10 Videos pro Webseite, so wie ich das bisher auch immer gemacht habe. Diese Videos hatte ich im Laufe der letzten Monate in meinen Blog-Beiträgen eingestreut. Aber das hat natürlich bedeutet, dass dort auch einige Leichen vorhanden waren, die nun ebenfalls korrigiert sind. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass die auf Daily Motion vorhandenen Videos recht stabil angeboten werden. Bis jetzt hatte ich noch nicht einen Ausfall, es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis GEMA und Konsorten diesen Anbieter auch entdecken. Aber nun zu meinen neuen Video-Favoriten-Seiten:


Das Spiel der Wolfsburger heute gegen die Bayern hat richtig schön Spaß gemacht, zieht den Bayern die Lederhosen aus smile. Am Ende war es schon eine Demütigung, das 5:1 von Grafite war an Frechheit nicht mehr zu überbieten. Die aus der Autostadt haben im Moment einen richtigen Lauf, der achte Sieg in Serie ist schon eine stolze Leistung. Die sind definitiv ein Anwärter auf die Meisterschaft, denn die sind nicht nur erfolgreich, sondern spielen auch schön und gut. Das i-Tüpfelchen war die Auswechselung vom Torwart ein paar Minuten vor Schluss.

Habe so ein Blitzen in den Augen vom Videosichten, muss mich erholen,
Ralf

Caminito del Rey


 Ralf    03 Apr. 2009 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin sauer, am heutigen Abend wollte ich mal wieder Musik hören und dies mache ich am liebsten mit den hier auf meiner Seite verlinkten Musikvideos: Kopfhörer auf und von Video zu Video springen. Und was musste ich leider feststellen?!? Viele Videos sind mal wieder von YouTube und Konsorten entweder völlig gesperrt oder zumindest ist das Einbetten nicht mehr erlaubt. Ich hasse es extrem, wenn ich immer wieder bei den Links aufräumen und neue Quellen für die Videos suchen muss. Den "Spaß" werde ich mir morgen Abend gönnen. Boah, vom reinen Zusehen bekomme ich feuchte Hände und einen Schweißausbruch, solche Videos sind völlig ungeeignet für jemanden mit Höhenangst wie mich. Wie konnten die den Weg überhaupt bauen? Wie haben die das ganze Material in die Felswände bekommen? Blanker Horror:

Slow down ins Wochenende, Ralf

Scary und spooky


 Ralf    02 Apr. 2009 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erkenntnisse

Heute konnte man in der Zeitung lesen, was den DSL- und ISDN-Ausfall am Montag verursacht hat: Bei Bauarbeiten in der Nähe einer Sportanlage (keine 2km von hier) hat ein Bagger (wahrscheinlich mehr der Fahrer mit seinem Bagger wink) Glasfaserkabel durchtrennt und dadurch waren rund 1.400 Kunden von Arcor von der Außenwelt abgeschnitten. TOLL, warum musste ich dabei sein... Ich werde Jahre brauchen, um das zu verarbeiten, ein prägendes Erlebnis. Ach, und heute kam der Steuerbescheid per E-Mail, d. h. eigentlich kam die Meldung, dass der Steuerbescheid elektronisch mit Elster abgeholt werden kann. Eine solche Benachrichtigung hatte ich bis jetzt noch nie bekommen. Voll zittriger Vorfreude amazed habe ich heute Abend meinen PC gestartet und die Nachricht der Behörde abgeholt: Wir bekommen auf den Cent genau die Erstattung, wie es die Steuer-Software ausgerechnet hat. Wir haben alles angerechnet bekommen smile. Ich liebe unsere Finanzbeamten special. Gut, das Thema ist für dieses Jahr erledigt.

Ob man das eine Lüge nennen kann, weiß ich nicht. Allerdings verstehe ich überhaupt nicht, was McLaren-Mercedes in dem Fall geritten hat: Der Weltmeister wird der Lüge überführt. Alleine der Gedanke an etwas wie Fairness gebietet es doch, dass Hamilton sofort nach der Strafe für Trulli sagen musste, wie es wirklich war. Hat er bzw. sein Team wirklich geglaubt, einfach so damit durchzukommen?! Ich finde die Strafe für Hamilton und das Team gerecht. Ein solches Verhalten muss einfach drastisch bestraft werden. Ups, das hätte ich nicht gedacht: Fatale Nebenwirkungen. Und das, wo ich Aspirin doch so sehr schätze, das ist für mich einfach das Wundermittel gegen alles (Kopfschmerzen, Erkältung etc.). Das ist einfach nur scary und spooky: Leiche hängt nach Selbstmord 29 Jahre an Baum.

Possums, macht es gut,
Ralf

April, April


 Ralf    01 Apr. 2009 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

April, April, nachdem ich den ganzen Tag von Aprilscherzen - erstens scheint diese Art von Scherzen endlich mal auszusterben und zweitens merkt man daran vielleicht auch etwas den Ernst der (wirtschaftlichen) Lage - verschont worden bin, war ich heute Abend reif. Der Kumpel aus den USA hat mir den Link geschickt und ich bin darauf reingefallen: The World's Most Perfect Food. Für mich ist alles, was aus Schweden kommt, heilig und das konnte gar nicht getürkt sein... Aber bei diesem Namen hätte ich hellhörig werden müssen: Lillefläsk = Kleines Schweinefleisch. Vielleicht bin ich Moment einfach nur überarbeitet und nicht sensibel genug für diese Art von Spaß special. Ihr habt es Euch verdient, vor allem zum 1. April wink. Hier kommt ein exklusiver Ausschnitt aus der Dame Edna Show mit dem Stargast Sean Connery. Alles dabei, die Possums, Madge und vor allem Edna:

Ich liebe Euch Possums amazed, Ralf

17:59


 Ralf    31 März 2009 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

17:59,

eine magische Uhrzeit, denn seitdem geht unsere (externe) IT-Infrastruktur wieder, Telefon und DSL leuchten Grün. Just in time würde ich das nennen, denn um kurz nach 18 Uhr war ich wieder Zuhause smile. Leider habe ich im Netz noch keine Quelle gefunden, was das Problem war. Aber es scheint nicht nur Arcor betroffen gewesen zu sein, denn eine Kollegin, die Kundin bei 1&1 ist, hatte ebenso einen TK-Totalausfall. Vielleicht war es auch ein lokales Problem in der Paderborner Gegend. Spooky, isn't it? Ach, Dame Edna, was habe ich ihre Shows geliebt, das war gnadenlos gut. Ach, ihr Possums da draußen, Madge the badge please! Aber zurück zum Thema, den Ausfall hatten wir über 24 Stunden, das finde ich schon ein bisschen heftig und viel zu viel. Hoffentlich bleibt das ein einmaliges Erlebnis, ich brauche nicht mehr davon!

So langsam (?) hat man das Gefühl, alle spinnen in Deutschland. Da wird ein Blog-Betreiber verurteilt, weil er einen Link auf einen Blog-Beitrag mit einem Link setzt: Gericht: Durchsuchung wegen mittelbarer Links auf Kinderporno-Sperrliste rechtmäßig. Beim Lesen habe ich mich spontan gefragt (und gewundert), was einen einfachen Link von einer gezielten Sprungmarke unterscheidet?! Wenn dieses Urteil Bestand haben sollte, dann gute Nacht in Deutschland. Denn dann macht sich jeder strafbar, der einen Beitrag mit einem Link schreibt. Irgendwann und irgendwo erwischt man nach der gezielten amazed Rechtsprechung immer einen illegalen Link. Vielleicht ist es schon strafbar, wenn man auf WikiLeaks verlinkt?! Ich traue mich nicht mehr frown, sucht selber nach dem Link bei Google (die dürfen das sicherlich auch in Zukunft noch...). Meine Wut noch steigern konnte heute "unsere" GEMA: YouTube will Spots mit GEMA-Musik sperren. An der deutschen Perfektion und Bürokratie soll die Welt genesen...

Ich wandere aus wink,
Ralf

TK-Ausfall


 Ralf    30 März 2009 : 21:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

TK-Ausfall,

seit heute 15:30 Uhr geht in diesem unseren Haus nichts mehr, genau um diese Uhrzeit fielen sowohl Telefon als auch DSL aus, ein Totalausfall. Zum Glück habe ich mittlerweile mein iPhone und komme damit jederzeit ins Internet. Also ging es sofort ab zur Arcor-Homepage, ich brauchte ja deren Telefonnummer der Störungsannahme, die ich dann mit dem Handy anrufen konnte. Ich will im Moment gar nicht wissen, was mich der Anruf gekostet hat... Dort konnte ich mir dann eine IT-Stimme anhören: Es liegt ein Ausfall vor, man arbeitet fieberhaft an einer Lösung und visiert eine Behebung bis 24 Uhr an. Es lohne sich auch nicht, sich mit einem (echten wink) Service-Mitarbeiter verbinden zu lassen, die könnten einem auch nicht mehr erzählen. TOLL! Was mache ich den ganzen Abend?! Ohne Internet bin ich wie ein Fisch auf Land, zu gar nichts in der Lage. In einer solchen Situation wird einem erst einmal richtig klar, dass Internet ein total selbstverständlicher Bestandteil des Lebens ist. Wie konnte ich nur vor 10 Jahren ohne existieren?! Damals hat man sein Geld halt in anderen Quatsch investiert, z.B. Premiere.

Nachdem der Entzug im Laufe des Abends immer schlimmer wurde, meine Lebensader war unterbrochen, bin ich komplett auf das iPhone umgestiegen, aber es war am Ende eine Quälerei. Das iPhone ist zwar toll, ein geiles Spielzeug mit einem fantastischen Display, aber es macht keinen Spaß, etwas längere Zeit damit im Internet zu surfen. Das ist auch nicht ansatzweise ein Ersatz. Ich hoffe nur, dass dieser Ausfall morgen der Vergangenheit angehört, noch einen Abend ohne DSL halte ich nicht aus. Telefon ist mir ziemlich egal, ohne Festnetz könnte ich leben, aber ohne Internet ist das Leben nichts mehr wert amazed.

Um 24 Uhr war die Störung natürlich noch nicht behoben mad,
Ralf

PS: Dieser Beitrag stellt ein Gedächtnisprotokoll dar, da ich am gestrigen Tag natürlich nicht zeitnah mein tägliches Geschreibsel abliefern konnte...

Zeitumstellung


 Ralf    29 März 2009 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zeitumstellung,

ich finde es bekloppt, es macht mich wahnsinnig und ich werde Wochen damit zu kämpfen haben. Es ist jetzt 23 Uhr (nach neuer Zeitrechnung...) und ich bin nicht die Spur müde, mein Biorhythmus wird durch die Umstellung komplett durcheinander gebracht. Morgen früh schellt der Wecker um 6 Uhr (natürlich nach alter Zeit) und ich werde wie erschlagen sein... Die überall zu findenden Tipps helfen mir auch nicht, wenn ich nicht müde bin, kann ich auch nicht eher ins Bett gehen: Tipps zur Zeitumstellung. Dafür hat endlich die Formel 1-Saison angefangen und gleich der Auftakt in Australien hatte es in sich, wer hätte schon gedacht, dass der Ex-Honda-Rennstall auch mal ein Rennen gewinnt. Aber sofort ist es auch wie früher, schon fängt man sich an zu schlagen, wer das technische Reglement einhält und wer vielleicht nicht: Mit Vollgas in den Regel-Dschungel. Auf jeden Fall scheinen dieses Jahr Teams vorne mitzumischen, die im letzten Jahr recht abgeschlagen waren. Nur schade, dass Sebastian Vettel ein tolles Ergebnis einfach weggeworfen hat, denn das war eine dumme Aktion von ihm.

Der Artikel ist Klasse, ich habe den verschlungen: Der Fluch der Neuen Welt. Wer war dagegen schon ein Columbus, meine Wikinger waren ein halbes Jahrtausend früher da. Dieser Beitrag ist auch sehr erhellend und entlarvend: GEZ – "Das klassische Prinzip des Schutzgeldes", man muss sich alleine mal die Summe auf der Zunge zergehen lassen: 7 Milliarden € jedes Jahr nur für Fernsehen, unglaublich. Das ist ausufernd und hat mit dem eigentlichen Auftrag der öffentlich-rechtlichen Anstalten nichts mehr zu tun. Ist jedenfalls meine Meinung. Einer aus der Wirtschaft, dies womöglich noch mit Sachverstand wink, und die Politik, das ist ein Widerspruch in sich, das konnte nicht gut gehen: Minister geht - und rechnet mit Krisenmanagement der Politik ab.

Endlich wieder eine 5-Tage-Woche amazed,
Ralf

iSCSI


 Ralf    28 März 2009 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

iSCSI,

die IT-Sau habe ich heute durch mein kleines Dorf getrieben wink. In der neuesten ct ist ein Artikel darüber, wie man auch mit Windows XP von iSCSI booten (und somit einen diskless PC aufbauen) kann. Und da ich mich mit dieser Technologie noch nie beschäftigt hatte, wurde es Zeit. Ich habe mich strikt an diese Anleitung gehalten und nach kürzester Zeit war mein Linux-Server iSCSI-fähig: iSCSI mit Mac und Linux. Mein Ziel war zwar nicht, Windows XP von einem solchen Device zu booten, aber insgeheim hatte ich die Hoffnung, dass damit der Datentransfer zwischen Windows-Kiste und Linux-Server schneller wird (weil man keinerlei Protokoll-Overhead wie bei Samba bzw. CIFS hat). Aber meine Hoffnung wurde nicht erfüllt: Mit Samba komme ich auf eine Schreibrate von bis zu 20MB/Sekunde und mit iSCSI tröpfelten die Daten mit 1-2MB/Sekunde durch das Netzwerk. Nicht der Bringer, daher habe ich das Experiment schnell beendet. Noch zwei Links, unter Windows XP braucht man von Microsoft noch den iSCSI-Initiator: Initiator. Und wer ein bisschen Background zu iSCSI nachlesen will: iSCSI.

Ende der IT-Saujagd amazed,
Ralf