Abgekämpft


 Ralf    06 Mai 2009 : 22:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Müde

und kaputt bin ich, das war heute ein fast 12-Stundentag und entsprechend abgekämpft bin ich. Da kam das Halbfinale in der Champions-League gerade recht, denn die letzten 25 Minuten waren hochgradig spannend. Für mich wurde Chelsea von dem Schiedsrichter eindeutig benachteiligt, der hätte locker 2 bis 3 Elfmeter für die Blues geben können. Auch wenn ich kein Fan von dem Verein bin, Fairness muss sein. Und dann kommt Barcelona durch einen nicht verdienten Glücksschuss in der 4. Minute der Nachspielzeit weiter und zieht in das Finale ein, nein, das ist nicht gerecht nach diesem Spielverlauf. Also doch: Das große Ziel Unsterblichkeit. Ich kann Magath verstehen, wenn Wolfsburg die Meisterschaft eventuell holt, was soll denn danach kommen?! Im nächstes Jahr kann es doch nur bergab gehen, an seiner Stelle wäre ich auch nach Schalke gewechselt. Wenn er auch mit dem Verein die Meisterschale holt, wird er im Pott zur Legende und endgültig zu einem der größten deutschen Trainer. Wenn einer S04 nach ganz oben führen kann, dann er.

Das war es auch schon für heute,
Ralf

Waschmaschine


 Ralf    05 Mai 2009 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kann Schule nicht mehr sehen,

gestern war eine Infoveranstaltung für die Schüler der 5. Klasse und deren Eltern, weil in Kürze die Entscheidung über die Wahl der 2. Fremdsprache ansteht. Auch so ein Thema, was man der Verkürzung auf acht Schuljahre am Gymnasium verdankt. Ich halte es für Schwachsinn und nicht gut für die Kinder, bereits im 2. Jahr auf dem Gymnasium mit der nächsten Sprache anzufangen. Aber wer fragt mich schon. Und heute Abend erfolgte gleich die nächste Veranstaltung am Reismann und die 7. Jahrgangsstufe wurde über das Wahl-Pflichtfach im 8. Schuljahr informiert. Ich werde dem Großen raten, Informatik zu wählen, scheint ganz interessant zu sein. Allerdings verstehe ich nicht, warum als Programmiersprache entweder Logo oder Visual Basic zur Auswahl stehen. Mit Basic lernt man nur Spaghetti-Code und Logo ist out, das interessiert keinen. Warum lehrt man keine moderne, objekt-orientierte Sprache wie z.B. Java?! Denn die Kinder sollen schließlich was davon haben und das auch über die Schule hinaus. Warum auch immer, auf jeden Fall bin ich kaputt und habe die Nase voll von Schule.

Und heute wurde unsere Waschmachine repariert, nachdem die am Sonntag ihren Geist aufgegeben hatte. Auf einmal lief die Trommel beim Schleudern nur noch unrund, als ob die irgendwo anschlagen würde. Der Meister kam heute, hat irgendwelche Reibungsdämpfer ausgetauscht und nun trommelt die Maschine wie neu. Stell ich mir vor wie Stoßdämpfer beim Auto, irgendwann sind die ausgelutscht und müssen erneuert werden. Auf jeden Fall wird die gute Miele-Maschine, da bekommt man noch Qualität, auch wenn die Firma teuer ist, ein paar weitere Jahre ihren Dienst leisten. Die läuft jetzt schon 17 Jahre und bei 3 Kindern kann man sich vorstellen, wie häufig das ist.

Take it easy,
Ralf

Der Mai ist gekommen


 Ralf    04 Mai 2009 : 22:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Mai ist gekommen

und die Events in der Schule fangen an. Heute war eine Info-Veranstaltung für die 5. Klasse, welche Sprache man als zweite Fremdsprache in der 6. Klasse nehmen kann (Latein oder Französisch) und welche Sprache welche Vorteile hat. Aber, nach dem ganzen Theater im Moment ist für mich eins glasklar: Sohn Nummer 2 wird garantiert kein Latein nehmen, das mute ich weder ihm noch uns zu. Und das, obwohl er meiner Meinung nach sehr für Latein geeignet ist, er denkt sehr logisch, ist sehr nüchtern und analytisch. Und morgen kommt gleich die nächste Veranstaltung, denn die 7. Klasse wird darüber informiert, welche Wahl-Pflichtfächer in der 8. Klasse angeboten werden und die werden auch kurz vorgestellt. Dem Großen, und vor allem auch mir wink, ist klar, dass es Informatik werden soll. Dann kann er von meinem Riesen-Wissensschatz profitieren (wenn ich den denn teilen will amazed) und das sollten wir hinbekommen.

Andere würden wegen so einem Angebot dahinziehen und die Anwohner beschweren sich noch: Gemeinde wehrt sich gegen Swingerpartys am Strand. Aber ich kenne den Strand (damals gab es noch nicht solche Veranstaltungen mad) und vor allem die Gegend aus meiner Kieler Zeit, es ist wunderbar dort und hat mir immer sehr gefallen. Das gilt vor allem für das griechische Restaurant in Eckernförde, meine Magenwände ziehen sich gerade stark zusammen suprised. Haben die in den USA keine anderen Sorgen, als sich um so eine Lappalie zu kümmern?!? Oberstes Gericht hebt Freispruch für Nipplegate auf. In Deutschland würde kein Hahn danach krähen, aber die Amis scheinen in der Hinsicht doch verklemmter zu sein: Deutschland ist so unsittlich. Was würden diese jungen Amerikaner wohl berichten, wenn sie Aschau in Aktion sehen würden special.

Morgen geht der Schulstress weiter,
Ralf

Rennmaus Part 2


 Ralf    03 Mai 2009 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rennmaus Teil II,

die Kleine hat ihre Serie fortgesetzt, über 50m Brust ist sie knapp über 46 Sekunden geschwommen und liegt damit auf Platz 19 in Deutschland. Sie ist somit besser platziert als der bisherige Überflieger, die Nummer 2. Der dümpelt momentan in D-Land zwischen den Plätzen 50 und 75 herum, das aber gleich in mehreren Disziplinen. Heute hat er ein paar neue persönliche Bestleistungen abgeliefert, allerdings waren die Sprünge zu den bisherigen Zeiten nicht allzu groß und daher nicht erwähnenswert amazed. Wiederum stark gesteigert hat sich unser Großer und er ist nun auch in den Top100 in Deutschland zu finden. Irgendwann beherrscht die Böttger-Gang die (Schwimm-)Welt wink. Insgesamt haben unsere Blagen beim diesjährigen Paderschwimmcup 15 Medaillen abgesahnt (jede(r) fünf Stück) und jeweils sieben Mal den 1. Platz sowie den 2. Platz belegt (für Nicht-Mathematiker, eine Bronzemedaille war dabei), eine eindrucksvolle Bilanz!

Aber durch die tropischen Verhältnisse in der Schwimmoper wird man als Besucher einfach weichgekocht, man hält es nicht allzu lange aus in der Halle und muss dann wieder raus. Und draußen war es heute kalt mit leichtem Regen. Es schreit nach Erkältung oder Grippe, wenn man im durchgeschwitzten T-Shirt und dann noch mit kurzer Hose solche Temperaturwechsel mitmacht. Allerdings, es hat auch was von Sauna light und war vielleicht doch nicht allzu ungesund. So ein zweitägiger Schwimmwettkampf ist auch für die Eltern anstrengend, man ist im Prinzip immer unterwegs: Nach den Kindern sehen, nach draußen gehen, Protokolle sichten, bei den Siegerehrungen klatschen, den Kindern vor dem nächsten Start noch ein paar Worte sagen und Glück wünschen usw. Heute Abend habe ich mich gefühlt, als wenn ICH einen Wettkampf gehabt hätte. Ich sollte mit dem Fahrradfahren aufhören special.

Ich hatte aber vorgesorgt und mein iPhone dabei, dadurch konnte ich in den Pausen am wahren Leben wink im Internet teilnehmen,
Ralf

Rennmaus


 Ralf    02 Mai 2009 : 23:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Eine Rennmaus,

die haben wir nun in der Mitte unserer Familie. Unserer Kleine war heute beim PaderSchwimmCup unglaublich, phänomenal, nicht zu fassen. Sie hat eine irre Show abgezogen und fantastische Bestzeiten abgeliefert. Über 100m Brust ist ist sie 1:42 Minuten geschwommen und hat sich damit unter die Top40 in Deutschland geschoben, natürlich war das heute der 1. Platz in ihrer Altersklasse. Über 100m Rücken hat sie sich auf 1:37 Minuten gesteigert, eine Verbesserung ihrer Bestzeit von über 10 Sekunden. Ich glaube, heute wurde eine neue Britta Steffen geboren special. Die Jungs waren aber auch nicht schlecht, der Große hat sich über 200m Delle (für die Fachunkundigen, damit ist Schmetterling gemeint) total verausgabt und ist erstmals unter 3 Minuten geblieben. Die Nummer 2 hat leichte Probleme mit dem linken Knie und dafür waren die Zeiten gut, zwei Mal neue persönliche Bestzeit. Nur, bis nächste Woche muss sein Knie besser werden, denn dann sind die Westdeutschen Meisterschaften in Dortmund.

Aber was fast unmenschlich war, war die Wärme und Feuchtigkeit in der Schwimmoper. Ich bin mit dem Fahrrad (ja, selbst ich fahre Fahrrad wink) nachgekommen, habe vorher extra geduscht und T-Shirt sowie kurze Hose angezogen, aber das hätte ich mir eigentlich alles sparen können: Nach ein paar Minuten in der Schwimmhalle war ich komplett durchgeschwitzt.

Aber morgen geht es weiter, im Sinne der Kinder wird weitergeschwitzt amazed,
Ralf

Lazy Friday


 Ralf    01 Mai 2009 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lazy Friday,

ausschlafen, Zeitung lesen, nichts tun. Nun ja, das stimmt nicht so ganz. Gestern haben die Jungs die Tür von unserem Wohnzimmer leicht demoliert (sehr fest zugeschlagen und dadurch wurde das Pressholz leicht gedehnt, um das mal so zu beschreiben) und ich habe mich heute angestrengt, das so gut es geht zu reparieren. Kurzfristig reicht das, aber auf Dauer werden wir um eine neue Tür nicht herumkommen. Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern, denn ich habe das Rennen live gesehen: 15. Todestag Ayrton Senna. Senna war schon einer ganz besonderer Fahrer und einer der Größten. Man konnte es damals nicht begreifen, er kam von der Strecke ab, prallte gegen diese Mauer und saß dann im Auto, der Unfall sah gar nicht so schlimm aus. Und die Informationen im TV haben einen auch nicht weiter gebracht, leicht verletzt, schwer verletzt, er soll tot sein und immer lief das Rennen weiter.

Das deutsche Eishockey blamiert sich langsam, selbst die Dänen schlagen uns: Deutschland verliert auch in der Abstiegsrunde. Nur gut, dass man nicht absteigen kann... Sehr interessant, ich könnte stundenlang darin schmökern und mir die Infos zu den Alben bei Wikipedia durchlesen: The RS 500 Greatest Albums of All Time. Morgen steigt das alljährliche Pader-Schwimm-Event vom 1. PSV. Ich werde mich mal wieder in unserer Schwimmoper herumtreiben und dem Nachwuchs zusehen. Wehe, die persönlichen Bestleistungen werden nicht in allen Disziplinen gesteigert! special Aber ich bin besonders bei unserer Kleinen gespannt, seit zwei Wochen ist sie aufgrund ihrer Leistungen eine Trainingsgruppe nach oben gestiegen, mal sehen, was das verstärkte Training in der Gruppe bei ihr bringt.

Ich werde morgen berichten,
Ralf

Tanz in den Mai


 Ralf    30 Apr. 2009 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Mai

ist toll, das Wetter wird langsam besser (obwohl der April wirklich gut und warm war mit viel Sonne) und es gibt einige Feiertage in dem Monat. So ein langes Wochenende ist doch was feines smile. Was derzeit auch Spaß macht, ist ein Besuch bei der Tankstelle. Heute Morgen war mein Volvo trocken und ich musste noch nicht einmal 50€ bezahlen, um den Elch von seinem Leid zu erlösen wink. Weichei: Berlusconi streicht hübsche Frauen von Wahllisten. Wenn ich Politiker mit einer derartigen Macht in meiner Partei wäre, würde ich auch nach optischen Argumenten die Listen aufstellen. Das Auge regiert schließlich mit amazed. Wer hätte das vor ein paar Jährchen gedacht, FIAT übernimmt einen amerikanischen Hersteller: Ein Angebot, das sie nicht ablehnen können. Was will FIAT mit Chrysler, haben die nichts gelernt, haben die nicht gesehen, wie viele Milliarden Daimler dort versenkt hat?!

Wie habe ich gestern noch vermutet?! Genau, wer weiß, wer bei dem Thema wohl die Fäden zieht: Magath glaubt, dass jemand ihm schaden will. Allerdings denke ich immer noch, dass an dem Gerücht was Wahres ist. Und nach dem Spiel heute Abend denke ich, dass Werder den DFB-Pokal holt und die Hamburger dafür den Uefa-Cup: HSV erkämpft wichtigen Auswärtssieg in Bremen.

Ausschlafen, ein Traum wird wahr,
Ralf

Magath und S04


 Ralf    29 Apr. 2009 : 22:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hmm,

ein komischer zeitlicher Zusammenhang, da kämpft der VfL Wolfsburg um die Meisterschaft mit und dann kommen solche Gerüchte auf. Ist da was dran oder wurden die gezielt lanciert: Magath zieht es zu Schalke. Ich glaube, nach dem ganzen Theater in den letzten Jahren wäre es für Schalke nicht schlecht, wenn ein starker Mann käme mit allen Vollmachten. Aber warum soll Magath sich das antun?! Schalke ist ein Moloch und hat schon manchen anderen verschlungen. Auf der anderen Seite, wenn Magath es schafft, mit dem Verein erfolgreich zu sein und den eventuell als Gegenstück zu Bayern zu etablieren, dann hätte er sich unsterblich gemacht, dann wäre es sein wahres Meisterstück. Hmm, ich glaube, die Gerüchte sind gar nicht so unwahrscheinlich und er wechselt wirklich in den Pott.

Schluss für heute, bin reif für das lange Wochenende,
Ralf

Ultra


 Ralf    28 Apr. 2009 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sehr anstrengender Tag

und das aus verschiedenen Gründen, zum einen mal wieder wegen dem Thema Schule (irgendwann mache ich das Thema hier mal öffentlich), mal eben gegen Mittag für 1 1/2 Stunden zum Direktor, zum anderen gab es um 18 Uhr eine Telefonkonferenz mit den USA, die bis kurz vor 20 Uhr dauerte. Danach habe ich mich wie Strunz gefühlt, wie Flasche leer. Gib mir den Trappatoni... wink

Von daher bin ich heute kurz und schmerzlos: Ciao,
Ralf


Hämmer des Tages


 Ralf    27 Apr. 2009 : 22:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Hammer des Tages

war wohl die Entlassung von Klinsmann. Aber wer über Wochen derartig waidwund geschossen wird wie er, muss sich eigentlich nicht darüber wundern. Es war im Grunde schon abartig, wenn ein Trainer, der mit seiner Mannschaft auf Platz 2 oder 3 steht, nur noch von Woche zu Woche arbeiten kann: Wenn das nächste Spiel verloren wird, muss er gehen. Die Führung von Bayern konnte nach dem letzten Spieltag im Prinzip gar nicht mehr anders reagieren. Eine gewisse Weltfremdheit war bei Klinsi in den letzten Wochen auch zu erkennen: Ich gehe davon aus, dass mein Trainerjob sicher ist, wir sind mitten in der Planung für die nächste Saison, ich habe immer noch großen Spaß an der Aufgabe etc. pp. Andererseits, was sollte er auch anderes sagen. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber ich denke, es war von vornherein klar, dass Klinsmann und Bayern nicht zusammen passen, dass er nicht der richtige Trainer für den Job ist. Das vor allem, da er vorher nie als Vereinstrainer gearbeitet hat. Hier ein kleiner Auszug aus dem Blätterwald: Rekordmeister braucht Fußballlehrer, Wir brauchen einfach eine Aufbruchstimmung sowie Hoeneß und FC Bayern kapitulieren vor den Fans. Gerade die letzte Überschrift gibt meiner Meinung nach den Druck auf die Vereinsführung genau wider, die mussten einfach was machen. Aber ich gehe ehrlich davon aus, dass Heynckes der Richtige ist für die paar Wochen ist, wirklich.

Das zweite große Thema ist dieses neue Grippevirus in Mexiko. Okay, da hat was im Schwein mutiert, es sind bereits Menschen daran gestorben, aber man soll den Ball mal flach und die Füße still halten. Gleich von Pandemie zu sprechen, halte ich für übertrieben: WHO erhöht Alarmstufe wegen Schweinegrippe oder auch Sicher ist nur die Angst.. Bei solch neuen Krankheiten ist es m. E. vor allem wichtig, zunächst einmal die Ruhe und Sachlichkeit zu wahren. Man muss den Fall erst einmal analysieren und bewerten. Panik ist ein sehr schlechter Ratgeber. Ich muss morgen unbedingt einen bestimmten Kollegen fragen, wann seine nächste Dienstreise nach Mexiko ansteht special. Das erinnert mich unheimlich an SARS, es war meine erste Dienstreise nach Singapur, der Flieger war halbleer, am Flughafen von Singapur und am Firmenstandort wurde man mit einer Wärmebildkamera gescannt etc. War schon befremdlich und hatte etwas von einer Hysterie.

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf