Einigung im Himmel,
letzte Nacht noch hatte ich mir das Angebot von Sky etwas genauer angeschaut. Das gewünschte Paket für 45€ war mir klar, aber was sind das für Zusatzoptionen? Multiscreen, habe ich das heute, brauche ich das? Sky Go Plus, habe ich das, brauche ich das? UHD habe ich. Suchen bei Google haben mich nicht viel schlauer gemacht. Also dachte ich mir, ich muss in den sauren Apfel beißen und mit Sky sprechen. Zunächst habe ich es über den Chat versucht und natürlich eine indische Mitarbeiterin an der virtuellen Strippe gehabt. Ich habe meine Frage geäußert: Wenn ich das Verlängerungsangebot nutzen möchte und den gleichen Leistungsumfang wie heute wünsche, welche Optionen müsste ich bestellen? Ich habe quasi körperlich gespürt, wie sie meine deutsche Frage mit einem Translator übersetzt hat. Das Ergebnis: Mutliscreen, UHD, Kids. Gerade letzteres habe ich überhaupt nicht kapiert, der Chat war sinnlos und wurde wegen fehlender Antwort von mir, ich war sprachlos, von Sky abgebrochen. Also habe ich angerufen und eine sehr kompetente Agentin an der echten Strippe gehabt: Ich habe eine Zweitkarte und einen Zweitreceiver, deshalb Multiscreen. Früher hieß das Sky Go Service.
Stimmt, das habe ich. Der zweite Receiver steht seit Jahren unbenutzt in der Ecke. Dann lassen wir den doch weg. Ich habe ein weiteres Angebot für sie: 12 Monate Laufzeit, UHD, Sky Go Plus, Kids, meine gewünschten Pakete, alles enthalten für 50€. Yo, hört sich gut an, machen wir das. Allerdings wird die Aktivierungsgebühr von 30€ fällig. Ich verstehe zwar nicht, warum man für einen Klick 30€ nimmt, aber gut. In Wahrheit sind es dadurch 52,50€ pro Monat, aber immer noch deutlich weniger als durch die Preiserhöhung. Außerdem erhalte ich gefühlt mehr als heute durch Sky Go Plus. Somit bleibe ich bei Sky und kann den geliebten SCP schauen. Das Wetter war durchaus ok, ich bin direkt nach zeitigem Feierabend mit dem Speedmax aufgebrochen. Weil die Senne zum Wochenende wiederum geöffnet ist, war die Strecke klar: Durch die Senne nach Sande und bis kurz vor Rietberg, zurück über Kaunitz und erneut durch die Senne. Auf den ersten beiden Strecken, der Edge 1040 hat gesponnen und musste unterwegs zwei Mal neu gestartet werden, war die Leistung echt gut, ich war schnell unterwegs. Die letzten 16km der 85km in 3:06h durch die Senne waren unterirdisch, Sightseeing

, aber das war egal.
Morgen soll es ab 11 Uhr regnen. Wenn die Prognose stimmt, muss ich um 7:30 Uhr mit dem Litening starten, um rund 80km Strecke ins Ziel zu bringen. Ich denke, ich werde in die Egge fahren,
Ralf