MSR-Generalprobeder etwas anderen Art. Der Rest hatte sich im Laufe des Morgens mit der UBB (Bäderbahn) in Richtung Swinemünde aufgemacht. Prima Idee dachte ich mir, fährst du mit dem Litening auch. Schneller Blick auf den Wetterbericht, vor allem auf das Regenradar. Sieht recht gut aus, keine Regenwolken in Sicht bis zum späten Nachmittag und dann bin ich längst wieder zurück. Jaja, klar, noch in Karlshagen fing es an zu tröpfeln und in Trassenheide war es richtiger Regen, ich war einmal komplett nass und das Litening sowie ich zugesaut. Jetzt war alles egal und ich bin stur weitergefahren. In Swinemünde habe ich kurz die Zwei getroffen, habe meinen Lieblingsshop besucht und bin sofort zurückgefahren. Denn ab 14 Uhr sollte es auf einmal im Nordwesten von Usedom regnen. Und bis dahin wäre ich definitiv nicht in der FeWo zurück.
Aber was sollte ich machen?!? Es ging nur Augen zu und durch. Kurz vor Ückeritz fingen die Tropfen an, noch weite 30km von Karlshagen entfernt. Der Regen wurde von Ort zu Ort stärker und stärker und ab Ortseingang Karlshagen hat es geschüttet! Auf den Straßen und Wegen stand das Wasser, es spritzte munter am Rennrad und mir hoch. In der Wohnung bin ich sofort aus den Klamotten, habe alles in die Waschmaschine geschmissen und bin unter die Dusche gegangen. Gegenmaßnahmen zur Erkältung, das letzte, was ich brauche! Außerdem bin ich komplett fertig bereits kurz nach 22 Uhr ins Bett gegangen. Am Ende waren es 87km in 3:28h. Wo ist nun der Zusammenhang zur MSR?!? Für Freitag sind ähnliche Wetterbedingungen vorhergesagt, wie es heute waren: Böiger Wind und Regen. Das wird ein Spaß, wenn ich wie 2023 100km gen Westen gegen Sturm und Wasser ankämpfen kann

. Eine neue Bestzeit wird es garantiert nicht. Aber ich kann es als Generalprobe für die Styrkeprøven 2026 ansehen

.
Am Strand war ich immer noch nicht, Danke Gruselwetter,
Ralf