Sonnenschein



Sonnenschein

samstags bekomme ich den Hintern immer hoch: Ich werde pünktlich vor 7 Uhr wach wach, kann noch die Zeitung lesen und bin zeitig gegen 8 Uhr im Folterkeller. Gefahren bin ich in der Schweiz zwischen Tenero und Bellinzona. Keine Ahnung, wo in der Schweiz das ist. Sekunde: Tessin und Lago Maggiore. Landschaftlich richtig schön, tolles Panorama. Eigentlich wollte ich mich beschweren, dass das Video eher schlecht ist. GPS und Video kaum in Sync. Aber eben habe ich den einzigen Kommentar gelesen: Sync perfect. Hmm, könnte auch an meinem Streaming über den Chromecast gelegen haben, denn das Video war komplett ruckelig. Die zweite Strecke war eine weitere (9.) Etappe der Euro-Velo 6: Von Ingolstadt nach Weltenburg. Wiederum ein tolles Video, das enorm Spaß gemacht hat. Mittlerweile müsste ich grob die Hälfte der Euro-Velo abgefahren haben. Am Ende waren es 105km in 3:17h, meine Oberschenkel haben am Ende gezittert und ich war ganz kurz vor Krämpfen confused. Ich hoffe morgen komme ich in die Strümpfe denn:

An den letzten Sonntagen bin ich entweder überhaupt nicht gefahren oder erst nach dem Mittagessen, dann aber nicht die üblichen 3 Stunden und mehr, sondern "nur" gut zwei Stunden. Ich möchte zeitig wach werden und circa 8 Uhr im Radsattel sitzen. Meine Gladbacher hatten das Spiel des Tages am Abend zu Hause gegen Schalke: Leider nur 0:0, bringt beide nicht weiter. Kein Wunder, dass ich in der zweiten Halbzeit wiederum auf dem Sofa eingeschlafen bin. Es war ein müder Kick, dabei hatte ich so sehr auf einen Heimsieg gehofft. Was das Strom produzieren angeht, habe ich Blut geleckt: Es gibt doch Mini-Windkraftanlagen. Was kosten diese, was kann man an Strom generieren? Eher uninteressant, hohe Kosten, geringer Ertrag. Schade, denn mein Gehirn (jaja, krankes Hirn wink) sagte mir: Wenn die Sonne scheint, gibt es wenig Wind. Keine Sonne, mehr Wind. Wäre doch eine ideale Kombination mit PV und Windkraft. Zu schade. Die beiden Filme auf Sky waren nicht der Rede wert, obwohl mir "The hanging sun" eigentlich richtig gut gefallen hat. Das lag aber mehr an der Kulisse in Nord-Norwegen. Eine tolle Landschaft. Dabei kam wieder der Wunsch auf, die Styrkeprøven zu fahren. Vielleicht mache ich das 2024.

Im Lotto war leider nichts, es wird eine gewöhnliche Arbeitswoche,
Ralf

PS: Es gab etwas außergewöhnliches!!! Die Sonne hat geschienen! Nach gefühlt 48 Stunden mit Dauerregen ein echtes Highlight.

SCP is back



SCP is back,

man hat nicht nur die drei Punkte gegen Fortuna geholt, sondern das auch noch überzeugend und sehr verdient! Es war ein tolles Spiel, überaus intensiv und eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Auftritt in Karlsruhe. Der Elfmeter für Düsseldorf war ein Witz, ich weiß nicht, was der VAR gesehen haben will. Selbst der Reporter auf Sky meinte, es wäre kein Foul gewesen. Aber das war am Ende egal, denn meine Lieblinge haben direkt die richtige Antwort gegeben und auf 2:1 gestellt. Nach dem Elfmeter für die Paderborner, den ich übrigens nicht gegeben hätte, aus meiner Sicht viel mehr eine Konzessionsentscheidung, war der Drops gelutscht. Am Ende wurde noch das 4:1 erzielt, ein herrlicher Erfolg für den Fan. Die Mannschaft hält sich an meine Vorgabe wink: 17 Siege in der Rückrunde! Den Aufstieg habe ich noch gar nicht abgeschrieben, oben die drei Mannschaften werden auch noch eine Schwächephase haben. Anscheinend nur nicht Darmstadt, die ziehen unbeeindruckt ihre Runden.

Parallel zu dem Spiel habe ich meinen Foltersport betrieben und im Radsattel vom Rollentrainer gesessen. Es ging zunächst durch Frankreich westlich von Tours. Gutes Video. Anschließend bin ich eine weitere Etappe der Euro-Velo 6 gefahren, es ging nach Wien hinein. Die Leistung der vier Männer beeindruckt mich extrem, toll! Am Ende waren es 70km in 2:13h, ordentlich angesichts der Ablenkung durch den SCP. Zum Balkonkraftwerk von Netto: Es ist, wie gestern vermutet. Die Spedition in Haaren hat gewartet, bis alle Pakete im Depot sind. Ich habe heute den Anruf bekommen, wann die Zustellung erfolgen könnte: Ich werde am Montag beliefert smile. Der Wechselrichter von Deye hat zwei Sicherheitsrisiken, man kann den eigentlich temporären Access-Point nicht abschalten und auch nicht den Schlüssel ändern (sehr kreativ: 12345678). Die aktuelle Firmware, die die Lücken beseitigt, kann man nicht selber aufspielen, sondern muss dafür den Hersteller kontaktieren. Eigentlich, denn: Ich habe eben die neueste Firmware im Netz gefunden und kann Montagabend selber aktiv werden. Ich will die PV-Anlage noch nicht installieren, zu kalt und im Winter erzeugt man kaum Strom, aber zumindest den Wechselrichter konfigurieren.

Es gibt in meinem smarten Zuhause halt immer etwas zu tun,
Ralf

Aufwind



Aufwind,

diese Wellenbewegungen mit Auf und Nieder gehen mir zwar tierisch auf die Nerven, aber im Moment geht es wieder aufwärts. Ich fühle mich zwar besser, nicht mehr so extrem müde, der Husten wird weniger und trockener, aber gut ist es noch lange nicht. Natürlich habe ich dennoch nach Feierabend tief und lange geschlafen. Anschließend ging es aber in den Folterkeller, der Ruhetag hat zumindest den Beinen gut getan. Die erste Strecke konnte ich mit 193 Watt im Durchschnitt treten! Gefahren bin ich ein weiteres Teilstück der Euro-Velo 6, es ging in Serbien von Dubovac nach Golubac an der Donau entlang. Wirklich nett, das in der Realität zu fahren würde mir auch gefallen. Allerdings sind 2.800km(!) in einem Urlaub ein heftiger Ritt. Das zweite Video war in Frankreich, ganz genau in der Bretagne/Normandie: Von Cherrueix bis zum Mont Saint-Michel. Besonders die letzten gut 4km, wenn man auf die Insel zufährt, waren traumhaft. Allerdings hat sich einiges verändert, seitdem ich vor Ort war. Gut, das ist auch über 40 Jahre her. Am Ende waren es 77km in 2:17h, mehr als ich mir vorgenommen hatte.

Morgen Abend spielt wieder der SCP, das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf, Anpfiff wie immer um 18:30 Uhr. Der Plan ist auch wie immer: Ich schaue das Spiel auf Sky parallel zum eigenen Sport. Da das Hinspiel unverdient verloren ging, ist ein Heimsieg Pflicht! Wie??? Ist mir egal. Hoffentlich rege ich mich im Radsattel nicht zu sehr auf wink. Ich habe den erwarteten Anruf bekommen, jetzt kann das weitere organisiert werden. Was ich nicht verstehe: Das bei Netto bestellte Balkonkraftwerk ist am Dienstag im Empfangsdepot in Haaren eingetroffen, mich hat niemand wegen Zustellung angerufen (und ich hatte unsere Telefonnummer korrekt bei der Bestellung angegeben!), jetzt sind die 3 Pakete wieder zurück nach Kassel geschickt worden und im Logistik-Center eingetroffen. Was soll das, ist die Lieferung auch beschädigt und geht zum Versender Netto zurück?! Ahhh, jetzt kapiere ich: Es sind 3 Pakete und 3 Stücknummern. Ein Paket ist am Dienstag in Haaren eingetroffen, die anderen beiden Pakete sind heute erst in Kassel eingetroffen. Haaren wird erst alle Pakete sammeln und die 3 zusammen bei mir anliefern wollen.

Die Logistikwelt ist kompliziert shades,
Ralf

Tiefschlag



Tiefschlag,

mich hat die Erkältung endgültig niedergestreckt frown. Nachdem ich den Arbeitstag noch irgendwie und einigermaßen gut durchgehalten habe, brachen nach Feierabend alle Dämme: Hustenattacken, Müdigkeit, Kopf und ich friere. Ich habe keine andere Chance gesehen als auf dem Sofa in einen tiefen, und langen, Schlaf zu fallen. An Sport war nicht zu denken, ich wäre dazu nicht in der Lage gewesen und zudem wäre ich ein gewisses gesundheitliches Risiko eingegangen. Nachdem mich zwei Kollegen tagsüber verunsichert hatten (Oder doch C-Virus? Ich habe eine Warnung in der App bekommen), habe ich zur Sicherheit einen Schnelltest durchgeführt. Der war aber negativ und somit ist es definitiv ein grippaler Infekt. Ist aber auch kein Wunder bei dem Wetter: Stürmische Böen, Gewitter, Regen, ungemütlich. Ich hoffe auf eine Wunderheilung über Nacht, um morgen wieder in den Folterkeller zu gehen. Das sind mir aktuell zu viele Ruhetage und der Körper schreit mich an: Mach Sport! wink

Aber es gibt Neuigkeiten vom smarten Home: Man kann endlich das Luftqualitätsmessgerät von Amazon in Home Assistant einbinden! Das geht über die Community-Integration Alexa Media Player. Hätte ich es nicht irgendwo gelesen, wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass damit auch AQM abgefragt werden kann. Man muss lediglich in der Konfiguration den Haken "Geräte einschließen, die verbunden sind" setzen. Danach werden sechs Werte ausgelesen: CO, Feinstaub, Temperatur, Feuchtigkeit, VOC und Luftqualität. Ich finde das Monitoring total interessant: Wenn wir den Kamin befeuern, gehen Feinstaub und VOC nach oben. Hängt aber auch davon ab, wie man feuert. Zudem habe ich den HT Plus von Shelly korrekt eingebunden, wer Doku lesen kann, ist klar im Vorteil. Man muss bei dem kleinen Device noch ein Outbound-Websocket konfigurieren, d.h. nach Hause zu Home Assistant telefonieren. Bei der PV-Anlage von Netto wird ein Wechselrichter mit WLAN geliefert. Den scheint man auch in Home Assistant einbinden zu können, d.h. ich kann demnächst den aktuellen und täglichen Stromertrag ansehen smile.

Die Lieferung von Störtebeker ist in Bielefeld beschädigt angekommen und an die Brauerei zurückgeschickt worden mad. Wahrscheinlich wurde das Paket unsanft behandelt und Glas (Gläser/Flaschen) ist zerbrochen. Wann ich meine Lieferung erhalte, steht in den Sternen. Erst muss Störtebeker reagieren, diese Woche wird das sicherlich nichts mehr,
Ralf

Der Zeit voraus



Der Zeit voraus,

es war nicht das Viertelfinale gegen den VfB Stuttgart, sondern erst das Achtelfinale. Da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens wink. Gut, wie war das Spiel: Aufregend, zunächst mit einem guten Verlauf für die SCPler, aber mit dem falschen Ergebnis am Ende. Der Auftakt war hervorragend: Bereits in der 3.(!) Minute ein Eigentor der Stuttgarter und zwar ein wunderschönes. Auch objektiv betrachtet, sieht man nicht oft: Aus wirklich großer Entfernung will der VfB-Spieler zum Torwart zurückspielen ohne aufzuschauen. Der Torhüter stand aber nicht im Tor, sondern daneben smile. Die Paderborner haben danach leider fast komplett die Offensive eingestellt. Von Stuttgart kam Welle auf Welle in die Hälfte vom SCP 07, ohne aber zwingende Torchancen zu haben. Die gab es erst in die letzten Minuten, bis zur 86.(!) Minute stand es 1:0. Dann schlug der Ball ein, Huth war ohne Chance. Als sich alle auf eine Verlängerung eingestellt hatten, wie ich auch auf der Rolle, gab es in der 95.(!) Minute die letzte Ecke für den VfB. Und leider war es eine der besseren: 1:2 für Stuttgart, kurz danach Schlusspfiff.

Leider ist der SCP im Pokal draußen. Jetzt heißt: Das Gute aus dem Spiel mitnehmen, man hat gegen einen Erstligisten gut mitgehalten, volle Konzentration auf die 2. Liga und den Aufstieg ins Ziel nehmen. Kommen wir zu meinem Sport: Ich habe weit vor 18 Uhr im Sattel gesessen, um den Anpfiff zu sehen. Parallel zu den Kickern bin ich erneut eine meiner 46 Touren gefahren: Einmal rund um Hövelhof. Das Video gefiel mir nicht ganz so gut, was vor allem am dunklen Wetter lag. Wolkenverhangen, keine Sonne. Die zweite Strecke war am Schöppinger Berg zwischen Gronau und Steinfurt. Man denkt immer das Münsteraner Land wäre komplett platt, ist es aber nicht. Am Ende waren es ca. 71km in 2:15h, Wattleistung noch in Ordnung. Ich schwächele übrigens weiter, es geht besser als gestern, aber noch nicht gut. Im Tagesblättchen war ein Bericht über den Engernweg: Schilderwald, kein Parken und was soll das?! Anwohner würden rätseln, im Dezember hätte es das schon mal gegeben, Stadt weiß angeblich von nichts usw. Was für ein unnötiger Artikel: Der Grund ist glasklar, die Stadt muss den Grund wissen. Ich befürchte der Bericht war kontraproduktiv: Es wurden auf einmal die Schilder gegen 11 Uhr abgebaut und der Ausbau mit Glasfaser liegt nun in weiter Zukunft. Die ausführende Firma verstehe ich auch nicht: Warum sperrt man die Parkplätze über eine Woche und nichts passiert? So dämlich kann man gar nicht planen.

Morgen will ich mal wieder ins Büro, meine kurzen Haare zeigen shades,
Ralf

Grundsteuererklärung



Grundsteuererklärung,

für mich schon jetzt das Unwort des Jahres! Auf den letzten Metern haben wir die Erklärung online über Elster abgegeben, das Verfahren ist schon ein bürokratisches Monster. Wobei man eigentlich nur 3-4 Zahlen angeben muss: 2 x Grundstücksgröße, Bodenrichtwert und Wohnfläche. Dazu natürlich jede Menge anderer Daten wie Namen, Adresse, Steuernummer oder Eigentumsverhältnisse, dazu Dinge die man nicht versteht: Steuerbegünstigt, Wohnung<60qm, Wohnung zwischen 60 und 100qm, Anzahl Wohnungen etc. Warum habe ich am Anfang eigentlich Einfamilienhaus angeklickt?!? Das UI ist eine Zumutung, ein Beispiel: Ich habe die Geburtsdaten ohne "." zwischen den Zahlen angegeben, wird angemeckert. Du dämliches Programm, dann korrigiere es doch gleich! Was am Ende mit den Bescheiden herauskommt, ist wohl klar: Es wird teurer! Egal, geschafft. Die beiden Bestellungen sind in den Versand gegangen und könnten morgen geliefert werden. Was ich mit den Biergläsern und der Kiste Schwarzbier (wobei es Blödsinn ist, sich eine Kiste Bier mit DHL liefern zu lassen...) machen werde, ist klar wink, aber:

Ich weiß nicht nur nicht, wie ich die beiden Solarmodule befestigen soll, ich weiß noch nicht einmal wo. Bis jetzt habe ich drei Standorte ins Auge gefasst, wobei mir der letzte mit einer Hochkantmontage am besten gefällt. Das wesentliche Kriterium am Standort: Möglichst viel Sonneneinfall. Ich werde die Komplettanlage erst einmal in der Gartenhütte lagern und vielleicht im März an den Aufbau gehen. Ich habe den ganzen Tag geschwächelt! Eine unglaubliche Müdigkeit lag über mir, ein schwerer Kopf, hartnäckiger Husten, körperlicher Verfall mit einer Erkältung. Im Prinzip war ich ein Totalausfall... Nach Feierabend wurde geschlafen und den Foltersport hatte ich gedanklich bereits gestrichen. Aber: Gegen 18 Uhr wurde ich auf einmal fit, mir ging es gut und ich bin nach unten gegangen. Gefahren bin ich eine meiner eigenen Strecken über Lippstadt bis nach Rietberg, ein zu schönes Video, das ich bisher noch nicht gefahren bin! confused Dazu noch zwei kürzere Strecken an der Weser entlang, nett. Am Ende waren es 75km in 2:16h. Natürlich konnte ich nicht so kräftig treten wie gewohnt, dazu bin ich doch zu geschwächt. Aber es ging besser als vorab gedacht. Worüber ich stolz bin: Die erste Trainingseinheit belief sich auf 1:16h ohne Pause!

Mal sehen, wie es mir morgen geht,
Ralf

Winston II



Winston II,

ein Fortsetzungsfilm. Ich konnte mich zu keinerlei Sport aufraffen: Müde, Kopfschmerzen, beide Beine völlig platt. Somit war ein Ruhetag absolut angebracht, hoffentlich geht es mir morgen wieder besser. Ich will im Folterkeller wieder angreifen. Übrigens steuere ich bei meinen Videos auf Kinomap auf eine Bestleistung zu: Die Touren wurden bereits 216 Stunden gefahren! 12 Stunden fehlen noch zum Rekord, vielleicht fahre ich morgen eine meiner Strecken selber smile. Zurück zum Sonntag: Es war ein völligst fauler Tag, ich habe im Prinzip nur auf dem Sofa gelegen: Filme ansehen, Dokus im ZDF, viel schlafen. Also komplett im Sinn des Arbeitgebers wink. In wenigen Minuten startet das Finale vom Dschungelcamp, ich muss sofort die Huawei-Buds einstöpseln. Immerhin habe ich den Weibern das HD+-Abo verlängert. Und ich bin extrem froh, wenn ich ab morgen von dem Mist erlöst bin.

Mehr fällt mir kaum ein, sinnloser Tag. Zudem wird mein Hirn durch den Dschungelmüll in meinem Rücken komplett vernebelt. Kann man eigentlich Schmerzensgeld von RTL verlangen? shades Die nächste Woche wird spannend, ich warte auf eine Rückmeldung und dann heißt es organisieren. Ansonsten wird es eine normale Arbeitswoche werden, dies vor allem im Home-Office. Ach doch, es gibt ein absolutes Highlight: Viertelfinale im DFB-Pokal und der geliebte SCP ist dabei! Am Dienstag beginnt um 18 Uhr der Knaller in der heimischen Arena gegen den VfB Stuttgart. Normalerweise hat man als Zweitligist keinerlei Chance, aber der Pokal hat eigene Gesetze. Gegenüber dem Spiel in Karlsruhe muss man sich aber sehr deutlich steigern. Der SCP im Halbfinale wäre der absolute Hammer! Natürlich ist mein Plan, das Spiel wieder parallel zur Rolle zu sehen. Hoffentlich werde ich nicht zu sehr vom eigenen Sport abgelenkt.

Wenn bloß diese Müdigkeit nicht wäre,
Ralf

PS: Dänemark ist zum 3. Mal in Folge Weltmeister im Handball! Erstaunlich für so ein kleines Land.

Bestellorgie



Bestellorgie,

aber gehen wir chronologisch vor: Ich habe lange geschlafen, für meine Verhältnisse sehr lange bis 8 Uhr. Da ich direkt nach dem Aufstehen zu nichts zu gebrauchen bin, ich benötige mindestens 2 große Kaffee, habe ich zunächst das grüne Blättchen gelesen. Daher war ich erst kurz vor 9 Uhr im Folterkeller und stand unter zeitlichem Druck: Wie sollte ich bis zum Mittagessen drei Stunden Sport unterbringen? Die Antwort war mit kurzen Pausen! Gefahren bin ich zunächst in Polen, der Kollege in Kielce muss gefühlt 1000e Videos auf Kinomap bereitgestellt haben. Danach ging es nach Belgien, endlich Flachland. Wobei Belgien nicht so flach ist, wie man allgemein meint. Hängt halt davon ab, wo in dem Land. Schön war die dritte Tour: Spanien, in der Nähe von Valencia. Am Ende waren es bis ~12:15 Uhr rund 94km. Die getretene Wattleistung war eher schwach, aber das ist kein Wunder. Neben platten Beinen lag das an der Miniserie, die ich parallel gesehen habe: Bonn. Alte Freunde, neue Feinde. War das wirklich so in der BRD in den 50er-Jahren mit Alt-Nazis?!? Falls ja, erschreckend und erschütternd.

Die Frau des Hauses hat das letzte heißgeliebte Weizenbierglas von Störtebeker zerstört! Natürlich musste ich umgehend Ersatz mit 2 Gläsern bestellen! Dazu habe ich mir noch einen Koggenkrug gegönnt. Da es bei den Versandkosten keinen Unterschied macht, ist noch ein Kasten mit Schwarzbier in den Warenkorb gewandert. Und: Ich habe mir bei Netto ein Balkonkraftwerk bestellt! Schon lange schwängere ich mit der Idee, endlich habe ich Nägel mit Köpfen gemacht. Für 700€ konnte ich nicht widerstehen. Nach meiner Rechnung könnten wir ungefähr 20% beim Strombedarf einsparen. Was noch offen ist: Netto liefert ohne jeglichen Ständer, ich weiß noch nicht, wie wir/ich die beiden Solarpaneele befestigen sollen. Aber auch dazu finde ich eine Lösung. Was ich übrigens einen total sympathischen Begriff finde wink: PV-Guerilla! Man kann, muss aber eine solche Anlage nicht anmelden shades. Ich bin jetzt schon total heiß darauf über die App zu sehen, wie viel Strom man produziert und einspart. Eine Integration in FHEM oder Home Assistant ist dringend notwendig. Letzter Punkt: Tut mir leid für Andre, aber meine Gladbacher haben mit 4:1 in Hoffenheim gewonnen! Endlich 3 Punkte und ab jetzt geht es aufwärts in der Tabelle!

Da ich im Lotto leider nicht gewonnen habe, steht ein normaler Sonntag mit einem normalen Ausblick auf die Arbeitswoche bevor,
Ralf

Haarerleichterung



Haarerleichterung

es war in Summe ein komischer Tag, irgendwie ist die Luft raus und das Wochenende, auch wenn es erneut kalt ist, kommt wie gerufen. Mein Arbeitstag ging für einen Freitag ungewöhnlich lange, weil wir ein internes Meeting hatten. Danach habe ich mir einen leckeren Ramazzotti gegönnt und bin selig auf dem Sofa eingeschlafen wink. Passend zum Abendessen bin ich wach geworden und anschließend direkt nach unten in den Folterkeller gegangen, Schließlich lockte das erste Spiel vom SCP nach der Winterpause, das ich mit Sky Go auf dem iPad gesehen habe: Man hat glücklich in Karlsruhe gewonnen, der einzige Treffer fiel in der 92.(!) Minute. Egal, auch dafür gibt es drei Punkte und das ist lebenswichtig. Ich will den 3. Aufstieg in die 1. Liga erleben! Parallel habe ich im Sattel vom Rollentrainer gesessen, aber es war mehr eine Quälerei. Dafür gab es mehrere Gründe: 1. Natürlich sind meine Beine platt sowie müde 2. Ich habe Kinomap auf dem Pixal 6a benutzt und irgendwie ist das Fahrgefühl anders, vor allem stimmten die Watt- und Pulswerte nicht. Kommen sich iPad und Pixel in die Quere? 3. Man konzentriert sich mehr auf das Fußballspiel und viel weniger auf den eigenen Sport.

Das habe ich vor allem nach Ende des Spiels gemerkt. Ich konnte wesentlich kräftiger treten. Gefahren bin ich in der Toskana, traumhaft schön, und in Neuseeland, auch herrlich. Am Ende waren es ~64km in 2:15h. Morgen werde ich mich komplett auf den Sport konzentrieren und nur Musik hören. Vorhin wollte ich endlich mein HD+-Abo verlängern, aber die Webseite spinnt. Erst wurde keine Mail für die Registrierung (blöde, geht anscheinend nicht mehr ohne) versendet, jetzt ist die gesamte Seite down, man kann die nicht mehr laden. Togal, wird halt morgen verlängert. Obwohl die Weiber im Haus die Verlängerung nicht verdient haben: Ich ertrage diesen Mist mit Dschungelcamp auf RTL einfach nicht mehr. Wie kann man sich diesen Schwachsinn ansehen?! Ich habe mir gerade die Buds 4 auf die Ohren gesteckt und höre lieber Musik. Kommen wir zum Ausblick, wie immer in diesen dunklen Jahreszeiten: Viel Sport im Keller und ein paar Filme auf Sky. Ach ja: Seit Mittwoch habe ich die Haare kurz und seitdem schwächele ich noch mehr. Die Gefahr einer Verkühlung ist halt größer geworden. Und der Vollbart ist ab, ich bin jetzt ca. 2kg leichter shades.

Was macht man nicht alles im Leben,
Ralf

WWRD



WWRD,

ich habe gelegentlich noch Kontakt mit Kollegen:innen vom früheren Arbeitgeber, so auch heute. Dabei wurde mir von einem geflügelten Ausdruck im Projekt berichtet, das ich vor gut 10 Monaten verlassen habe: What would Ralf do? Für mich der Brüller des Jahres, bereits jetzt im Januar das Highlight des Jahres smile. Hat mich sehr gefreut, aber das ist Vergangenheit. Kommen wir zur Gegenwart, mein Termin ist erfolgreich verlaufen, ich war/bin positiv angetan. Mal sehen, wie die weitere Entwicklung ist. Aber auch deswegen war ich heilfroh als der Feierabend erreicht war, ein Hobby von mir ist das nicht. Da ich mal wieder alleine war, wie so oft eine Tour der besseren Hälfte ins Rheinland, konnte ich in Ruhe auf dem Sofa schlafen. Danach ging es in den Folterkeller, ich habe es aber ruhig angehen lassen: Zunächst eine Strecke in der potentiellen neuen Heimat wink, es ging von Westerheim nach Ulm. Da vor allem auf Nebenstrecken und Wegen gefahren wurde, war es ein nettes Video. Das mit dem ruhiger angehen betraf die getretene Leistung, "nur" 186 Watt im Durchschnitt, aber auch die Kilometerleistung und Dauer.

Nach der zweiten Strecke in der Nähe von Schwäbisch Hall hatte ich 61km in nur 1:48h hinter mir. Die Beine sind müde, mehr war nicht möglich. Vielleicht steckt mir auch der Winter in den Knochen, mir geht die Kälte auf die Nerven. Gefühlt ist es sehr kalt, obwohl wir mit +1 Grad im positiven Bereich sind. Könnte auch am Schnee und der Nässe liegen, die es den ganzen Tag gegeben hat. Ich will den Winter hinter mir lassen! Was man aber bereits bemerkt: Die Tage werden länger, besonders nachmittags/abends merkt man das deutlich. Garmin hat den Ersatzgurt in den Versand gegeben, das Päckchen mit dem neuen HRM Pro Plus kommt am Samstag an! Das ist ein toller Service von Garmin, ich bin beeindruckt. Kommen wir zum Ausblick: Morgen Abend um 18:30 Uhr spielen meine absoluten Lieblinge, die Rückrunde in der 2. Liga fängt an und mein SCP spielt in Karlsruhe. Ich werde das Spiel ansehen, während ich auf der Rolle sitze. Natürlich ist das ein Grund es wieder ruhiger angehen zu lassen shades, ich muss ja das Gekicke intensiv verfolgen.

Und ich werde das Wochenende intensiv genießen,
Ralf