Unterwegs


 Ralf    11 März 2011 : 23:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unterwegs

ist mein iPad, aber das prognostizierte Anlieferungsdatum soll der 22. März sein?! Wo ist die Lieferung überall unterwegs, macht das Paket eine Weltreise in den nächsten 11 Tagen oder kommt das iPad direkt aus China zu mir?! Hätte ich das gewusst, hätte ich nicht im Apple-Shop bestellt. Das sind in meinen Augen unzumutbare Lieferzeiten. Wer wartet denn gerne zwei Wochen von Bestellung bis man das Gerät endlich in Händen halten kann?! Nie wieder werde ich bei Apple direkt bestellen, komisches Geschäftsgebaren. Das sind erschreckende Bilder aus Japan, vor allem die Macht des Tsunamis und wie brachial die Wellen über das Land hinwegfegen: Erdbeben und Tsunami: Japans Tragödie. Nicht so gut scheint es um den Reaktor bestellt zu sein, als ob der bereits außer Kontrolle ist. Ich wusste gar nicht, das eine Notkühlung auch mit Batterien sichergestellt wird. Vertrauenserweckend hört sich die Kombination AKW und Batterie cry nicht an, nach aller Erfahrung hält ein Akku nicht ewig und liefert nur begrenzt Strom. Bedenklich ist auch, dass die AKWs in Japan nur bis zu einer Erdbebenstärke von knapp über 8 konzipiert worden sind. An ein derart starkes Erdbeben wie heute hat anscheinend niemand gedacht.

Auf jeden Fall wird das der Anti-Atombewegung in Deutschland Aufschwung geben und es passt wie Faust aufs Auge, dass diese unsere Koalition gerade erst vor ein paar Monaten die Laufzeit der deutschen AKWs verlängert hat. Das wird in den kommenden Landtagswahlen sicherlich eine Rolle spielen und die ein oder andere Stimme kosten. Wahrscheinlich nicht viele Stimmen, aber immerhin. Eine Erfahrung im Leben zeigt: Es holt einen alles wieder ein, früher oder später smile,
Ralf

Wo bleibt es?!


 Ralf    10 März 2011 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wo bleibt es?!

Gestern bei der Bestellung des iPads hieß es, die Auslieferung erfolgt innerhalb der kommenden 24 Stunden. Und nun hat sich der Status immer noch nicht geändert, ich sehe schon meine Felle schwimmen und kein iPad am Wochenende... Ich mag das nicht, wenn ich etwas bestelle, erwarte ich eine Anlieferung von binnen 48 Stunden. Was anderes ist für mich nicht akzeptabel. Auch hasse ich es, wenn meine Pläne, sei auch nur für ein Wochenende, torpediert werden und sich nicht erfüllen mad.

Wie soll das denn funktionieren: Gericht verbietet staatliche Sportwetten für Hartz-IV-Empfänger. Hat man demnächst im Lottoladen einen Einkommensnachweis vorzulegen?! Bekomme ich eine Bescheinigung vom Staat, keine Transferleistungen zu beziehen?!? Ein solches Urteil ist lächerlich und weltfremd. Ich finde es immer wieder erschütternd, wie Vorurteile sich durchsetzen: Alles klar, Hartz-IV-Empfänger versaufen und verqualmen alles, können nicht mit Geld umgehen, verprassen die Zahlungen für die Kinder usw. Natürlich wird es solche Fälle geben, aber nicht alle sind so und ich mag derlei Pauschalverurteilungen nicht. Jeder Mensch sollte selbst entscheiden können, was mit dem zur Verfügung stehenden Geld gemacht werden soll. Und das auch, wenn es sich um Geld vom Staat handelt.

Ansonsten ist in den News-Gazetten nichts los, was man hier kommentieren könnte. Von daher ist Schluss,
Ralf

Es ist getan


 Ralf    10 März 2011 : 00:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich habe es getan

und eben das iPad1 bestellt, das gibt noch Trouble hier im Haus cry. Total egal (derzeit jedenfalls), ich kann es nicht erwarten, bis das Teilchen hier ist. Ich hoffe, es geht morgen in der Versand und wird am Freitag ausgeliefert, wenn ich in das verdiente Wochenende gehe smile. Wenn ich Glück habe, ist nicht iOS 4.3 installiert: Apple veröffentlicht iOS 4.3 frühzeitig. Denn ich lege auf einen Jailbreak auch auf dem iPad Wert und ich bin mir nicht sicher, ob und wann es den für die neue Version geben wird. Da lebe ich lieber mit einem befreiten iOS 4.2.1. Wie schön, dass die Kinder am Wochenende auf einem Schwimmwettkampf sind... Heute war ein Handwerker vor Ort und hat unsere Jalousie repariert, nicht nur, dass eine Feder sich gelöst hatte, es waren auch einzelne Lamellen ausgerissen und mussten ersetzt werden. Ich hätte das gar nicht selber reparieren können suprised. Zudem hatten wir im Jalousiekasten ein Wespennest, zum Glück ist so etwas um die Jahreszeit nicht bewohnt und konnte ohne Probleme entfernt werden. Wir haben gar nichts davon gemerkt, weder, dass vermehrt Wespen festzustellen waren, noch, dass die Tierchen permanent in den Kasten geflogen sind. Ich bin gespannt (oder auch nicht), was die Reparatur kosten wird, die Rechnung wird in den nächsten Tagen kommen frown.

Das Spiel von Schalke in der Champions League war nicht hochklassig, aber sehr spannend und mit dem richtigen Ende: Farfán schießt Schalke ins Viertelfinale. Ich mag den Verein zwar nicht, und vor allem nicht den aktuellen Trainer, aber das Ergebnis war und ist verdient und es ist schließlich gut, wenn eine deutsche Mannschaft im Viertelfinale steht. Ob das die Bayern in der nächsten Woche auch schaffen werden, ist alles andere als sicher. Aber es scheint in Mode zu kommen, dass Bundesligatrainer vorzeitig die Verträge lösen und trotzdem bis zum Saisonende bleiben: Scheidung aus Misstrauen. Magath ist ein Diktator und will die volle Kontrolle und macht, was er will. Das ist ein Anachronismus und passt nicht mehr in die heutige Zeit. Vielleicht wäre er beim HSV gut aufgehoben...

Sein oder nicht sein, wo bleibt mein iPad,
Ralf

Jalousie


 Ralf    08 März 2011 : 23:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jalousie,

das Unwort des Tages. Vorhin sollte eine der elektronischen Jalousien in ihre nächtliche Parkposition fahren, da machte es ein hässliches Geräusch: Als ob die Jalousie aus ihrer Führung gesprungen ist oder sich weitere Aufhängefedern verabschiedet haben (wir hatten vor einigen Monaten schon einmal Probleme mit der Jalousie und auf einmal lugte eine der Federn hervor, wir haben die dann einfach herausgezogen). Jetzt ist die Frage, ob einer der von mir so sehr geliebten Handwerker beauftragt wird oder ich selber Hand anlegen soll. Bei der zweiten Alternative besteht natürlich die Gefahr der Verschlimmbesserung. Auf jeden Fall ist das Thema unschön, da der Jalousiekasten tapeziert und gestrichen ist. Wenn der Kasten geöffnet wird (das wäre für mich schon das erste Problem, wie öffne ich so ein Teil?!), kann man danach auch noch Schönheitsreparaturen durchführen...

Ich hasse es, wenn etwas kaputt geht. Der Verein macht sich lächerlich: So kann man nicht arbeiten. Das hat mir professioneller Führung eines Profivereins mit weit über 100 M € Umsatz nichts mehr zu schaffen, da sitzen nur Amateure und Selbstdarsteller im Aufsichtsrat. Ich kann den Veh gut verstehen. Da sind sehr große Egos am Werk, die nur sich selbst sehen. So kann man einen Verein auch abwirtschaften.

Macht es gut, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

Es jucken die Zinsen


 Ralf    07 März 2011 : 23:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es juckt so,

am liebsten würde ich auf den Bestell-Button bei Apple drücken und das iPad ordern. Auf der anderen Seite würde das garantiert Stress im Haus geben: Das brauchen wir (!!) nicht, was willst du damit, was du immer bestellst etc. Jaja, aber ich haben wollen und außerdem wird gerade auf dem Sofa gepennt: Somit könnte ich ja gar nicht fragen shades. Heute habe ich mit unserem Kundenberater von der Bank wegen einer Anschlussfinanzierung gesprochen. Ich weiß nicht, was wir machen sollen, ich bin extrem unsicher. Derzeit sind die Zinsen noch niedrig (obwohl die in den letzten Wochen bereits angezogen haben) und unser Kredit läuft in 34 Monaten aus. Wenn ich jetzt ein sogenanntes Forward-Darlehn abschließe, muss man für jeden dieser Monate zusätzlich 0,03% Zinsen bezahlen (also 34x0,03=1,02% kämen in Summe oben drauf). Plus den aktuellen Zinssatz wäre man bei einer Laufzeit von 3 Jahren bei einem Zinssatz irgendwo bei 4,75%. Irgendwie nervt es mich sehr, zusätzliche Zinsen zu bezahlen, nur weil man das jetzt schon macht. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, wie die Zinssituation in gut 3 Jahren sein wird. Leider habe ich gerade meine Kristallkugel nicht dabei. Andererseits wären wir nach den 3 zusätzlichen Jahren schuldenfrei, man kann es kalkulieren und alles ist fix.

Der Berg kreiste und gebar eine Maus: Notlösung Louis van Gaal. Wie bereits gestern geschrieben, halte ich die Lösung für die richtige. Die Saison ist für die Bayern gelaufen, die Qualifikation für die Champions League werden sie als Dritte noch schaffen, vielleicht noch die eine oder andere Runde in der laufenden Champions League überstehen und das war es dann. Der Hammer wäre aber, wenn Don Jupp wieder bei den Münchnern anfangen würde. Es ist erstaunlich, wie Heynckes sich noch mal als Trainer gemacht hat. Wer hätte das nach seinem Fiasko in Frankfurt und auf Schalke gedacht. Nach seinem Aushilfsjob vor zwei Jahren bei den Bayern hat er noch einmal richtig Blut geleckt und ist aufgetaut.

Ich bin U40, keine 40 Tage mehr und wir sind in Dänemark. Hoffentlich dann mit iPad smile,
Ralf

SQL


 Ralf    06 März 2011 : 23:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

SQL,

jetzt beschäftige ich mich damit nicht nur beruflich, sondern auch noch privat confused. Aber ich wollte es einfach herausfinden. Bei Piwik kann man sich anzeigen lassen, aus welchen Städten die Besucher kamen und welche Seiten generell besucht wurden. Man kann aber nicht sehen, welche Besucher aus welchem Ort welche Seiten bei mir aufgerufen haben. Daher habe ich mich vorhin mit dem Datenbankschema von Piwik beschäftigt und eine entsprechende Query erstellt (liebe Besucher, don't panic, IP-Adressen interessieren mich nicht und werden nicht ausgewertet). Das nun auch noch in ein Plugin zu gießen, habe ich keine Lust. Das scheint ein wenig aufwändig zu sein und solange ich das mit einem direkten SQL-Statement erledigen kann, reicht mir das.

Unwürdiges Spektakel: Er bleibt. Ich habe den ganzen Tag Wintersport auf ARD gesehen (ich werde noch zum Langlauf- und Biathlon-Fan, aber nur passiv) und immer wieder wurde live nach München geschaltet, um Wasserstandsmeldungen abzugeben und zu betonen, dass heute noch was passieren werde. Wenn die Bayern klug sind, ziehen sie die Saison mit ihm durch. Was habe ich gestern noch geschrieben?! Genau, in meiner Funktion als Ghostwriter (in heutigen Gutti-Zeiten sollte man ein solches Wort vielleicht besser nicht verwenden cry) habe ich mich ausgelassen: Ballack auf dem Abstellgleis. Bayer hat sich keinen Gefallen mit ihm getan. Für Ballack wäre es besser gewesen auf dem Höhepunkt abzutreten, aber den Zeitpunkt hat er verpasst.

Ich SQLe nun noch ein wenig shades,
Ralf

Perfekte Niederlage


 Ralf    05 März 2011 : 23:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Perfekt,

es ist passiert, was ich nicht für möglich gehalten habe: Trainer van Gaal wartet auf sein Urteil. Ich hätte erwartet, dass die Bayern nach den letzten Niederlagen die Hannoveraner auseinander nehmen und glorreich gewinnen. Aber ich bleibe bei meiner Meinung von gestern, es wäre m.E. falsch, van Gaal nun zu entlassen. Man sollte die Saison mit ihm zu Ende bringen und dann überlegen, wie es weitergeht. Aber bei 19 Punkten Rückstand auf den BVB ist der Spieltag nicht mehr fern, an dem die Bayern auch rechnerisch nicht mehr Meister werden können smile. Mich überrascht in dieser Saison die Stabilität sowie Konstanz von Bayer in der zweiten Saisonhälfte, sie haben zwar einen großen Abstand zu Dortmund, aber den halten sie konsequent und dauerhaft ein. Aber mit Ballack hat sich Leverkusen einen Mühlstein geholt, das gibt noch Ärger und kostet den Verein viel Geld ohne entsprechende Gegenleistung. Ich denke, er wird nie wieder in der Nationalmannschaft spielen.

Im Moment reizt es mich so richtig: Nach der Vorstellung vom iPad2 wurde die erste Version stark im Preis gesenkt und fast hätte ich gestern Abend das iPad1 bestellt. Die Neuerungen in der zweiten Version reizen mich nicht so sehr (eine Kamera brauche ich nicht, Doppel-CPU bei einem Tablet finde ich nicht so wichtig usw.), aber mit der ersten Version bekäme man ausgereifte Technik für "nur" 379€. Die Konkurrenz hat es bis heute nicht geschafft, auf die erste Version zu reagieren und eine ernsthafte Alternative auf den Markt zu bringen, geschweige denn für den aktuellen Preis vom iPad1. Ich denke, ich werde ernsthaft über einen Kauf nachdenken und den nächste Woche über die Bühne bringen,
Ralf

Ich hinke


 Ralf    05 März 2011 : 00:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich hinke

und zwar hinterher mit meinem täglichen Beitrag. Ich bin aber auch so etwas von kaputt nach dem gestrigen Trip, ich bewundere Kollegen, die das regelmäßig machen und immer unterwegs sind: Gestern Slowakei, heute London, morgen Warschau. Solche Kollegen waren auch dabei und ich weiß nicht, wie die das aushalten. Dazu muss man wahrscheinlich geboren sein oder es ist nicht anders kennen. Ich bin dafür nicht gemacht. Immerhin hat vorhin der BVB gewonnen, die stürmen mit Siebenmeilenstiefeln dem Titel entgegen. Wenn der Bundesliga-Kindergarten so weiter macht, werden sie frühzeitig die Schale holen. Vier Siege sind noch notwendig, schätze ich mal. Denn ich gehe davon aus, dass Leverkusen noch mindestens einmal stolpern wird und die sind der einzig verbliebene, ernsthafte Anwärter. Bayern kommt nicht mehr heran und Hannover nehme ich nicht ernst, zumindest nicht als Kandidat für den Titel. Einen europäischen Wettbewerb können die 96er erreichen, aber mehr nicht. Spannend wird aber morgen deren Spiel gegen die Bayern. Wenn die Münchner das dritte Spiel in Folge verlieren sollten, brennt dort der Baum. Dann ist vielleicht sogar van Gaal fällig, auch wenn ich das für Quatsch hielte. Was sollte ein Trainerwechsel jetzt noch bringen?! Meisterschaft und Pokal sind eh gegessen und in der Champions League ist man noch voll dabei. Da traue ich den Bayern durchaus den großen Wurf zu.

Und ich werde morgen Wintersport von morgens bis abends schauen smile, ich liebe das,
Ralf

Heimischer Boden


 Ralf    04 März 2011 : 00:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wieder heimischen Boden,

zwar tierisch kaputt, der Tag war anstrengend, aber es ist geschafft: Pünktlich um 18:45 Uhr ist der Flieger gelandet und eine halbe Stunde später stand der Elch wieder in der Garage. Die Nacht im Hotel war schrecklich und nicht erholsam, die ganze Zeit hat man Autoverkehr gehört und nebenan im Zimmer hatte jemand einen Dauerhusten. So viel zu der Schallisolierung der Zimmer im Holiday Inn von Stevenage, das Hotel muss nicht noch einmal sein. Immerhin war das Frühstück gut, es gab die englische Variante, also für mich sehr viel gebratenen Speck mit wenig Rührei smile. Dadurch war es auch leicht zu verschmerzen, kein Mittagessen bekommen zu haben. Was mich überrascht hat, ist die Größe vom Flughafen in Stansted. Ich hatte ein Paderborn II erwartet, aber der Flughafen liegt eher in der Größenordnung von Düsseldorf... Es gibt sogar einen Zug vom Terminal zu den Gates. Der Rückflug mit Air Berlin verlief reibungslos und nach Plan. Wie auf dem Hinflug (übrigens waren es die gleichen Stewardessen, wäre nicht mein Traumjob, jeden Tag zwischen Stansted und Paderborn hin und her zu fliegen) gab es wieder einen Amerikaner als Imbiss.

Was in UK extrem teuer ist, sind die Taxis. Vor allem gestern die Fahrt ins Hotel, über 63£ für die knapp 21 Meilen. Heute wollte der Fahrer nur 47£ haben, ein kleiner Unterschied und ich komme mir ein wenig über das Fell gezogen vor wegen gestern. Egal, ich bin wieder daheim und werde morgen die Reiseabrechnung machen,
Ralf

Langer Tag


 Ralf    03 März 2011 : 00:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

14 Stunden-Tag

erst wurde ganz normal der Arbeitstag zu Ende gebracht und dann ging es ab zum Flughafen, ab auf die Insel. Aber der Reihe, am Morgen dachte ich mir: Besser eben dem Hotel eine E-Mail schreiben, dass ich später ankomme. Nicht, dass die mein Zimmer einfach anderweitig vergeben. Bei Engländern weiß man nie special. Ich habe also eine E-Mail an "info@" geschrieben: Es kam umgehend ein out of office zurück, aber in der E-Mail wurde gebeten an "reservations@" zu schreiben. Habe ich dann auch gemacht, aber was kam wieder?!? Genau, man ist nicht im Büro. Aber nun hatte ich eine dritte Adresse, es ging nun an "jenny@". Das Ergebnis war wie nicht anders zu erwarten, auch Jenny wollte nicht arbeiten. Also habe ich mir auf der Homepage die Adresse vom General Manager besorgt und mich an ihn mit meinem Anliegen gewandt: Out of office. Zwischenzeitlich war ich schon am überlegen, ob das Hotel überhaupt noch existiert. Im Laufe des Tages habe ich dann auf alle vier E-Mails eine Antwort bekommen...

Leider wurde mir auch gesagt, dass das Hotel keinerlei Raucherzimmer habe. Wo gibt es denn so was?! Am Abend konnte ich dann die Selbsterfahrung machen, dass die Insulaner konsequent gegen das Rauchen vorgehen: Im Gebäude darf nicht geraucht werden, weder im Hotel noch am Flughafen noch... Nun ja, für rund 20 Stunden kann ich damit leben. Den Abend habe ich dann an der Bar mit zwei Kollegen ausklingen lassen, wir haben noch ein wenig über den morgigen Tag, und wie wir vorgehen wollen, philosophiert und dabei zwei durchaus genießbare englische Biere hinabfließen lassen. Ich werde gleich schlafen können wie ein junger Gott cry, so müde wie ich bin,
Ralf