Toteste Hose


 Ralf    29 Juni 2011 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tote Hose

und nichts los hier. Was aber gut ist, es ist Ende des Monats und dann fällt ein mehr oder weniger leerer Eintrag nicht auf, hehe. Außerdem passt es zur Leere, dass vorhin hier nach Mittloch gesucht wurde. Anscheinend habe ich damit ein Wort kreiert bzw. geprägt smile. So kann man eine Karriere auch auslaufen lassen: Frings wechselt zu Klinsmann-Club Toronto . Noch ein wenig mitspielen, ein wenig Geld kassieren, in einer netten Stadt leben und ein paar Erfahrungen in Amerika sammeln. Man kann es schlechter treffen. Aber so wie ich den Frings einschätze, hat er trotzdem seine Ansprüche und will auch was erreichen. Heute wurde mir von einem Kollegen eine unterhaltsame Seite verraten: Flightradar 24. Es ist schon interessant, was manche Menschen für Hobbys haben und wofür Geld ausgegeben wird. Aber für mich als Besucher der Seite ist es faszinierend, die Flugbewegungen über Europa und speziell OWL zu verfolgen.

Puh, es war hart, ein paar Zeichen und Zeilen zu Papier zu bekommen,
Ralf

Klimawandel nicht in D-Land


 Ralf    28 Juni 2011 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bei einem Klimawandel

bin ich schnell weg aus Deutschland, das halte ich nicht aus. Ich bin nordisch by nature und benötige eine gewisse Kühle um mich herum, alles über 20 Grad ist nicht mein Ding dead. Außer ich befinde mich in Dänemark, dann ist das völlig OK. Das wäre doch mal ein Motto: Klimawandel? Na klar, bin in Skandinavien smile. Jetzt ist der arme Professor aus Heidelberg wieder aus der Versenkung zurück und sofort schlagen alle erneut auf ihn ein: Der Professor ködert die Politik. Für mich ist das unverständlich, bevor ich etwas einfach pauschal mit Totschläger-Argumenten ablehne, muss man sich doch erst einmal damit befassen. Vielleicht sind gute Ideen dabei. Wer gleich was von "Sozialstaat abschaffen" schwaffelt, hat sich in meinen Augen selbst disqualifiziert. Vielleicht muss man mehr differenzieren, ein Spitzensteuersatz von vielleicht 35% bei höheren Einkommen, die 15 und 20% lässt man bis zu höheren Grenzen wirken. Und was die Frage nach Mindereinnahmen für den Staat angeht: Wir leben in 2011, so etwas kann man mit IT simulieren. Nehmt das Jahr 2010 und simuliert es mit dem Steuermodell vom Professor. Danach ist klar, ob der Staat mehr oder weniger oder gleich viel eingenommen hätte...

Ich halte das für völligen Quatsch: Physiker will Pi abschaffen. Wer Pi nicht versteht, wird auch Pi*2 nicht verstehen. Außerdem, was ist mit unserem Kulturgut, seit Jahrtausenden leben wir mit Pi und das geht bis auf die alten Griechen zurück! Hmm, na gut, vielleicht ist Griechenland in heutigen Zeiten nicht wirklich ein Argument shades. Das ist doch mal eine Story, von der Wildcard geht es bis ins Halbfinale: Auf Steffis Spuren. Ich wünsche ihr ja weitere Erfolge und den Einzug ins Finale, aber ich wette, im Halbfinale ist Schluss. Mich würde echt interessieren, welcher Caterer das ist: Schule geschlossen – Das EHEC-Rätsel von Altenbeken. Nicht, dass das der gleiche ist wie in unserer Kantine cry. Mir ist gerade ziemlich schwummerig. Aber mal im ernst, ich hoffe, die Kinder überstehen das und werden wieder völlig gesund. Der Kreis Paderborn ist in der Tat eine EHEC-Hochburg, komische Sache.

Morgen geht die Achterbahn weiter mit einem Temperatursturz auf 20 Grad, endlich smile,
Ralf

Ich fließe weg


 Ralf    27 Juni 2011 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich fließe weg,

diese Hitze macht mich schon nach einem Tag fertig, ich bin dafür nicht gebaut. Wie gerne wäre ich jetzt in Dänemark oder Schweden, da kann man solche Temperaturen wesentlich besser ertragen, schön am Strand oder an einem schwedischen See relaxen/abliegen. Träumen darf man noch. Aber was ich noch viel schlimmer finde, erst geht es von 0 auf 100 in 2 Tagen und ab Mittwoch wieder in die andere Richtung. Am Donnerstag sind wir bereits wieder unter 20°C. Was mich immer wieder und immer noch fasziniert: Die technischen Möglichkeiten heutzutage. In Dänemark brauche ich für meinen UMTS-Stick noch eine lokale SIM-Karte und ich habe mich auf den Anbieter Oister eingeschossen. In Nyköbing gibt es zwei Läden, die das Startpakke von Oister verkaufen, eins davon ist das örtliche Postamt. Flugs auf Google-Maps geprüft, wo das Postamt ist (genau auf unserer Strecke ins Ferienhaus, wir müssen nur bis 13 Uhr im Postamt sein) und mit Streetview die Parkmöglichkeiten gecheckt. Alles kann man online erledigen smile.

Das gibt mir zu denken amazed: Ältere Männer gucken gern Frauen-Fußball. Das habt ihr nun davon, ab sofort werde ich mir kein einziges WM-Spiel mehr ansehen! Aber mich beruhigt sehr, dass ich nicht alleine bin mit meinen Ansichten shades: Macho, Macho. Something completely different, manchmal bin ich am Schwanken mit meiner strikten Ablehnung der Todesstrafe: Ein Exzess der Gewalt. Bei solchen Tätern habe ich Zweifel, ob "nur" lebenslänglich mit anschließender Sicherheitsverwahrung die gerechte Strafe ist...

Einen Tag noch mit der Hitze, dann ist es geschafft smile,
Ralf

Turbohitze


 Ralf    26 Juni 2011 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Turbohitze,

gestern waren es gerade mal 14-15 °C, heute haben wir die 20er-Grenze ganz locker übersprungen (aktuell sind es noch 19 °C) und morgen soll es an die 30er-Borderline gehen. Das hält doch kein Mensch aus, zumindest ich nicht, muss ja kein Widerspruch sein shades. Aber die zweite Tageshälfte war gut für die Kinder bei dem Wettkampf im Freibad Herford. Während es am Morgen noch geschüttet hatte, konnten die Beiden zumindest den Nachmittag genießen. Die Ausbeute war im Großen und Ganzen in Ordnung, ein paar dritte und zweite Plätze, leider hat es zum großen Wurf, sprich den Titel, nicht gereicht. Im Herbst kommt der nächste Versuch smile.

Woran erkennt man das Fußball-Sommerloch?! Wenn sogar ich mir Spiele der Frauen-WM ansehe... Wer hier mit liest, weiß, ich bin ein Chauvi und ich stehe dazu shades. Aber die spielen sogar einen ganz netten Ball, kann man(n) sich sogar ansehen (nächster Wurf in die Chauvi-Kasse): Deutsche Frauen verzaubern WM-Fans. Aber die Kanadierinnen waren fast gleichwertig und das kann bis zum erwarteten Titel noch ein recht schwerer Weg für die deutsche Mannschaft werden. Stell dir vor, es gibt eine Regeländerung und am Rennverlauf ändert sich nichts: Regeländerung verleiht Vettel Flügel. Man kommt sich vor wie bei Schumi zu seinen allerbesten Zeiten: Ist die Dominanz allzu groß, werden flugs ein paar Regeln geändert und am Ende ändert sich doch nichts. Aber das Rennen war schön, ich mag die Strecke in Valencia.

Und in ein paar Stunden kommt der Alltag wieder frown,
Ralf

PS: Da sind ein paar hammerharte Sprüche dabei, ich habe mich beim Lesen gut amüsiert. Am besten hat mir natürlich der von Mario Barth gefallen: 45 Bälle und nur zweimal Latte? Wahnsinn!

Nen shit Wetter


 Ralf    25 Juni 2011 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was nen shit Wetter,

die Kinder tun mir leid. Ich muss mich korrigieren, 2 der 3 Kinder tun mir leid, denn einer schwächelt seit gut einer Woche mit einem permanenten Husten herum und hat den Start abgesagt. Aber dem kann man immer sagen, was man will: Es ist nicht mehr so warm, zieh dir was anderes an. Benutze den Föhn nach eurem Training. Du bist schon krank, du triffst dich nicht mit den Kumpeln. Das könnte ich noch ewig weiter aufzählen, alleine, es hilft nichts und er hat seinen eigenen Kopf, was andere, vor allem die Eltern, erzählen, zählt nicht. Er hat es dann auch nicht anders verdient und muss die Erfahrung selber sammeln. Aber zurück zum Thema, an diesem Wochenende sind die OWL-Meisterschaften im Schwimmen und das im Freibad Herford: Es ist kalt, es regnet permanent, da macht es keinen Spaß, die Meister zu küren...

Die Sichtweise ist falsch, ich würde das genau andersherum sehen shades: Horror für Deutschland, genetische Verbindungen zu England entdeckt: Schock! Viele Engländer haben deutsches Blut! Meine Güte, was haben die Inselaffen grin denn erwartet?! Es gab vor vielen Jahrhunderten Eroberungen von Deutschland und von Skandinavien aus, das hat sich nicht auf die Gene ausgewirkt?! Mal abgesehen davon, dass Europa ein sehr kleiner Kontinent ist und sich alles irgendwie vermischt... Nichts genaues weiß man derzeit nicht, aber was soll es für einen anderen Grund geben: Wann wird es solche Schweine nicht mehr geben?! Ich hoffe nur, er wird schnell gefasst: Siebenjährige tot am Bachlauf gefunden. Da ist was dran, ich glaube auch, dass vielen dann der Reiz vom Doktortitel genommen wird: Der Dr. als Titel muss weg.

Und schon ist das lange Wochenende fast vorbei frown,
Ralf

Total busy


 Ralf    24 Juni 2011 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Busy,

denn zum einen ist eine neue Laborversion für die Fritz!-Box 7390 herausgekommen und zudem habe ich mich entschlossen, auf Firefox 5 zu wechseln. Während eine Freetzversion mit der neuen Laborfirmware gebrutzelt wird, mache ich nebenbei alle Einstellungen (Gibt es eine 5er Version von allen Add-On's? Falls nicht, kann man das Add-On trotzdem benutzen, indem man Firefox eine V5-Kompatibilität vorgaukelt? Der neue Firefox rendert die Seiten anders, als muss ich meine geliebte Fenstergröße anpassen, damit alles so aussieht, wie ich es will usw.) für Firefox 5, der wesentlich schneller ist als die 3er Ausgabe.

Ich habe die Krimis mit ihm geliebt: "Columbo"-Star Peter Falk ist tot. Nicht umsonst habe ich mich früher zu Mailbox-Zeiten (also in der Prä-Internetzeit mit Fidonet und Konsorten) Columbo genannt, das war mein Pseudonym. Die Alternative wäre Magnum gewesen, aber da ist mir ein Eis zuvorgekommen shades. Aber Ihr merkt, ich sehe gerne Krimis smile. Das nenne ich ein 15-Millionen-Missverständnis: Magath plant die neue Saison ohne Diva Diego. In Turin gescheitert, in Wolfsburg zur Mimose entwickelt, ob der noch mal einen neuen Verein findet?!? Diego hat sich selbst ins Abseits geschoben, denn Fußball ist ein Mannschaftssport und Diven werden nur geduldet. wenn eine Mannschaft etwas davon hat.

Das Fazit hätte ich auch geben können ohne ein Gerät in der Hand zu haben: Offline taugt das Chromebook bloß als Buchstütze. Das ist wie mit dem iPad oder anderen Tablets, solange man Verbindung zum Internet hat, kann man mit diesen Geräten was anfangen. Aber wehe die Netzverbindung steht nicht zur Verfügung, dann hat man entweder eine Stütze oder einen prima Untersetzer für Gläser amazed. Internetzugang ist das A und O bei ChromeOS und iOS,
Ralf

OS-Wechsel


 Ralf    23 Juni 2011 : 22:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

So ein Wechsel

vom OS kann schon Probleme bereiten. Vor allem solche, an die man nie denken würde. Heute wollte ich ein Backup auf mein Navi-PDA aufspielen, erste vorbereitende Maßnahmen für den Urlaub. Allerdings waren meine Backups mit Windows XP gemacht worden, die sind aber nicht kompatibel mit Windows 7, das ich mittlerweile benutze. Also musste ich mir zuerst ein altes Notebook (an Equipment herrscht in diesem Haus kein Mangel suprised) mit XP schnappen, damit das Backup auf dem PDA aufspielen sowie anschließend unter Windows 7 ein neues Backup erstellen. Ich finde das Vorgehen von Microsoft nicht in Ordnung, aber wahrscheinlich kann man sich Beschwerden in diesem kleinen Marktsegment leisten.

Wer den Schaden (der bei ihr noch gar nicht festzustellen ist) hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Deutsche EU-Politiker verhöhnen Silvana Koch-Mehrin. Da sind schon ein paar nette Sprüche dabei smile. Die FDP lässt aber auch gar kein Fettnäpfchen aus... Ich wusste gar nicht, dass diese Maske auf eine reale Gestalt zurückgeht: Warum Demonstranten eine Offiziersmaske tragen. Auch in meinem weisen Alter lernt man immer noch dazu shades. Mal sehen, ob diese Aktion auf Dauer was bringt. Aber ich denke, es wird eher ein kurzfristiges Strohfeuer sein und in ein paar Tagen/Wochen ist das alte Preisniveau wieder erklommen: Industriestaaten fluten Märkte mit Öl. Bloß nicht, dass wir am Ende noch darbende Ölkonzerne und Länder unterstützen müssen shades.

Das Wetter ist leider wie vorhergesagt, immerhin hat es nicht geregnet smile. Gleich will ich unbedingt den Film "Brügge sehen... und sterben?", keine Ahnung warum, aber ich denke, der ist ganz gut,
Ralf

Gefühlte 5 Tage


 Ralf    22 Juni 2011 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gefühlte 5 Tage

konzentriert in einer 3-Tages-Woche. Es war schon heftig in den letzten Tagen, man merkt es auch an den Kollegen, wenn die Ironie auf einem Dienstag oder Mittwoch wie am Ende einer echten Woche ist. Egal, es ist geschafft und vollendet, das regnerische lange Wochenende eingeleitet. Manche Dinge begreife ich nicht, dazu gehört vor allem das Thema Schule. Da bekommt ein Schüler im März einen blauen Brief, dass seine Leistungen in Latein und Englisch die Versetzung gefährden könnten. Dann werden im Juni die nächsten Arbeiten in den beiden Fächern geschrieben, der Schüler schneidet erfolgreich ab und auf einmal ist ein Befriedigend auf dem Zeugnis im Bereich der Möglichen. Und zwar in beiden Fächern. Wie kann das sein, wie kann innerhalb von ein paar Wochen eine derartige Leistungsbandbreite möglich sein?! Ich wurde mal wieder in meiner Meinung über Schule und Lehrer im speziellen bestätigt. Ein eigenes Biotop ist das.

Das ist irre: Koch-Mehrin wird zur Forschungspolitikerin befördert. Das nenne ich mal wirklich den Bock(in) zum Gärtner machen. Da wird einer Politikerin nachgewiesen, eine unzureichende wissenschaftliche Arbeit geliefert zu haben, die eine Promotion nicht gerechtfertigt, und zum Ausgleich wird sie (mit-)zuständig für Forschung in der EU. Manchmal überholt das Leben jegliche Phantasie von Drehbuchautoren...

Aber im Moment ist mir alles ziemlich egal, ich werde die kommenden vier Tage genießen, denn ich weiß jetzt schon, dass der Wahnsinn am Montag weitergehen wird,
Ralf

Midsommar


 Ralf    21 Juni 2011 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Midsommar,

es ist mal wieder soweit, die Sonne macht eine Wende und ab jetzt geht es bergab. Ich habe nichts dagegen, dass ab jetzt die Tage wieder kürzer werden - es nervt mich, wenn es bis 23 Uhr hell ist - aber trotzdem ist es irgendwie auch frustrierend. Ich wäre zu gerne jetzt in Schweden oder von mir aus auch in Dänemark, mal wieder ein richtiges Fest zur Wende feiern. An der Thematik ist was dran, Gewinne nimmt man gerne mit, die Verluste kann dagegen der Staat (=alle) tragen: Ganz schön dreist, diese Manager. Die Wortschöpfung ist der Hammer: Der Steuer-Tinnitus der Liberalen. Steuer und Tinnitus, darauf muss man erst einmal kommen. Was wird Westerwilli jetzt seine Faust vor innerer Wut ballen: Er steht nicht mehr auf der Kommandobrücke und kann sein Mantra nicht mehr von sich geben cry.

Hmm, das sind noch Optionen im Leben, mal sehen, was ich in sechs Jahren machen werde: 51 Jahre alter "Lost"-Darsteller heiratet 16-Jährige. Nun gut, erst einmal muss ich TV-Star werden, aber danach scheinen einem alle Türen offen zu stehen shades. Dass das rechtlich überhaupt geht... Tja, DaD², das wird wohl nichts mit dem Spiel in Dresden. Da die 2. Bundesliga in diesem Jahr sehr früh startet und die Begegnung gegen Paderborn bereits am 5. Spieltag stattfindet, fällt der Besuch in DD aus. Denn der 21. August ist mitten in unserem Urlaub: 2. Liga: Die Spieltage zum Durchklicken. Aber irgendwann schaffen wir das! Bei Benteler muss Langeweile ausgebrochen sein, anders kann ich mir den heutigen Besuch nicht erklären shades.

Ab morgen startet das lange, aber wahrscheinlich verregnete Wochenende frown,
Ralf

Piwik lüppt wieder


 Ralf    20 Juni 2011 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Piwik lüppt wieder,

es ist interessant, was Ordner- und Filerechte ausmachen können. Wie das Problem gelöst wurde und was es überhaupt war, könnt Ihr im Forum von Piwik lesen: Dashbord not working after upgrade to 1.5. Ihr dürft einmal raten, wer ich in dem Thread bin shades. Das sehe ich absolut genauso: Dieser Mensch soll nie wieder frei kommen. Er soll nicht nur, er darf nie wieder frei kommen. Wegsperren für immer, eine andere Entscheidung kann es nicht geben. Was hat er den beiden Kindern angetan, wie krank, abartig, bestialisch und grausam sind seine Taten? Was hat er den Eltern und den Mitschülern angetan? Er hat mehr Leben als die beiden zerstört... Eine Wahnsinnssumme: Deutschland bürgt mit 211 Milliarden Euro. Das ist ungefähr ein Jahreshaushalt vom Bund und das wird in ein Land gepumpt, das den Schuldenberg nie wird bedienen können?! Da kann man gleich jedem Bundesbürger 2.500€ bar auf die Kralle geben, das hätte den gleich Effekt. Nein, das wäre noch besser, da dadurch der Binnenmarkt angekurbelt würde...

Nur noch zwei Arbeitstage und die Woche ist geschafft smile.Heute habe ich erfahren, dass mein Brüderchen drei Wochen Urlaub in Schweden macht, u.a. eine Woche in Stockholm. Die Hauptstadt würde mich nicht so reizen, ich mag die nicht allzu sehr, aber auf die anderen beiden Ziele bin ich schon ein wenig neidisch. Da kann man mit Marielyst nicht richtig gegen anstinken shades,
Ralf