Was haben Di.U.Do. gemeinsam?


 Ralf    09 Juni 2011 : 22:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was haben Di.U.Do. gemeinsam?

Genau, zumindest was mich angeht, ein großes, weißes, leeres Blatt. Früher waren das für mich die liebsten Tage einer Arbeitswoche: Montag ist der Tag nach dem Wochenende, nur schrecklich. Mittwoch ist weder Fisch noch Fleisch, das Wochenende ist soweit entfernt, wie das letzte weg, furchtbar. Freitag ist wie Kaugummi, man will nur noch in das Wochenende starten, aber der Tag zieht sich einfach. Aber Dienstage und Donnerstage waren in Ordnung. Nur fällt mir einfach nichts mehr ein... Aber vielleicht hängt das eine mit dem anderen zusammen. Ich kann das Gerücht einfach nicht glauben: Warum GM Opel loswerden will. Ohne Opel und Vauxhall ist GM quasi nicht existent in Europa. Und ein globaler Player im Automobilsektor ist m.E. ohne den alten Kontinent nicht möglich. Weiterhin kann Volkswagen kein angeblicher ernsthafter Kaufinteressent sein, das würde die nie von den Kartellbehörden genehmigt bekommen. Außerdem, was will VW mit einem direkten Konkurrenten im gleichen Marktsegment? Als dritter Punkt dagegen: Ohne das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland steht GM doch relativ nackt da, gerade was kleinere Autosklassen angeht, die wohl auch in den USA die Zukunft sein werden.

Auch der Donnerstag ist geschafft smile;
Ralf

Out of Blockade


 Ralf    08 Juni 2011 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Keine Blockade mehr,

sie ist durchbrochen. Obwohl ich heute im Grunde genauso müde(r) bin wie gestern, schaffe ich es gerade noch, ein paar Zeilen von mir zu geben. Allerdings gibt es heute auch ein paar News und Artikel, auf die man eingehen kann. Gestern war nur tote Hose.

Manchmal verflucht man die Zeitzonen, ich würde mir zu gerne mal ein Spiel im NBA-Finale ansehen. Was Nowitzki leistet, ist unglaublich. Allerdings muss er aufpassen, sich nicht irreparabel zu schaden: Sofort ins Bett. Das weiß doch wirklich jedes Kind, mit Fieber gehört man sofort flach gelegt und sollte auf keinen Fall (Hochleistungs-)Sport betreiben, alles andere ist lebensgefährlich. Uli for President: Hoeneß schießt gegen Fifa, Zwanziger und van Gaal. Man kann von Hoeneß halten, was man will (ich bin definitiv kein Freund von ihm), aber ich nehme es ihm jederzeit ab, dass er es ehrlich meint, und ich würde es ihm als fast Einzigem zutrauen, den Saustall Fifa ausmisten zu können. Also Uli, trau Dich und wirf den Hut in den Ring shades.

Ich kannte die Seite bisher natürlich nicht shades, aber mich erstaunt das harte Vorgehen im Osten: kino.to: Polizeiaktion gegen Filmpiraten. Wäre es wirklich eine reine Linkseite ohne eigenes Angebot, gäbe es dafür m.E. kaum eine Handlungsgrundlage. Ich kann mir das nur derart erklären, dass der Betreiber von kino.to auch gleichzeitig als Filehoster und damit als Filmanbieter aktiv geworden ist. Aber letztendlich ist das ein Kampf gegen Windmühlen, wahrscheinlich steht die nächste Website schon bereit oder startet nun in den nächsten Wochen. Denn das Geschäftsmodell ist attraktiv. Wie erwartet, hatte ich (wir) keine Probleme in unserem Netzwerk, alles lief wie immer: World IPv6 Day: Traffic-Statistiken für Zaungäste. Aber ich liebe solche Statistiken smile.

Mama, Mama, er hat gar nicht gebohrt: Es ist geschafft, der heutige Beitrag steht special,
Ralf

Leeres Blatt


 Ralf    07 Juni 2011 : 21:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Leeres Blatt,

Schreibblockade, was soll ich nur von mir geben, Kopf wie Flasche leer. Ich bin gespannt, wann die Leute mit einer Suche nach Schreibblockade von Google nach hier gelenkt werden shades. Aber zurück zum Thema, verstärkt wird das Problem noch durch eine ultralange 5-Tage-Woche, was war das letzte Woche schon: Am Mittwoch war schon Wochenende. Warum kann das nicht immer so sein, natürlich bei vollem Gehaltsausgleich smile. Oder man arbeitet nur noch 30 Wochen a 5 Tage im Jahr und den Rest des Jahres hat man frei. Ich gründe eine Bürgerinitiative: Minimum 100 Tage Urlaub pro Jahr. Wie lange schaffe ich es wohl, Schwachsinn zu schreiben bis mir wirklich nichts mehr einfällt?! Hauptsache, am Ende steht hier was. Auch wenn es keinen interessiert.

Ich glaube, jetzt bin ich soweit: Ende Gelände,
Ralf

Sprosse oder nicht Sprosse


 Ralf    06 Juni 2011 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sprosse oder nicht Sprosse, das ist hier die Frage: Heiße Spur, aber kein Beweis. So langsam(?) geht einem das Rumgeeiere der Regierung(en) und Verantwortlichen auf die Nerven. Hat noch einer den Überblick?! Diese Kleinstaaterei in Deutschland, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten sind zersplittert bis zur Unkenntlichkeit. Außer viel Verunsicherung hat man bis jetzt noch nichts gebacken bekommen: Verseucht, verheddert, vermurkst. Mal abwarten, welche Sau morgen durch das globale Dorf getrieben wird. Vielleicht ist es ja die sprichwörtliche und Schweine sind der Auslöser amazed. Aber vielleicht ist jetzt der ideale Zeitpunkt, gar nichts mehr zu essen und von der Substanz zu leben. Also, so ein paar Wochen würde ich mit ausschließlich K&K (Kaffee&Kippe) auskommen shades. Irre Bilder von TSO Photography auf Vimeo. Heutzutage ist man schon so versaut, dass man unwillkürlich denkt: Sind die Bilder echt oder am Computer generiert?! Aber das sieht echt aus und zieht einen direkt in seinen Bann:

So, das nächste Urlaubsziel ist ab jetzt auch klar: Ich will auf die Lofoten shades, Ralf

Abkühlung


 Ralf    05 Juni 2011 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Abkühlung,

wie vorhergesagt zogen am Nachmittag Wolken auf, dann kamen Gewitter und aktuell regnet es. Es sind nur noch 17°C, was einem nach der Hitze wie ein Winter vorkommt. Also sind alle Türen und Fenster offen, damit das Haus abkühlen kann. Jetzt sind also Sprossen unter Verdacht, gut, dass ich die nicht esse. Wenn in der Kantine im Beilagensalat mal Sprossen dabei waren, fand ich das komisch: Sprossen geraten als Ehec-Quelle in Verdacht. Ich bin doch kein Asiate, die solch ein Zeug essen shades. Aber die Indizien finde ich schon beeindruckend: Bei 38°C wird gekeimt (perfekte Temperatur dodge), in Japan waren vor 15 Jahren auch die Sprossen Schuld an einer Epidemie, Mitarbeiter sind erkrankt. Ich bin gespannt, ob es wirklich die Sprossen waren. Nicht, dass das am Ende zu einem spanischen Gurkenrohrkrepierer wird...

Den Beweis würde ich gerne mal sehen: Deutscher Mathematiker meldet Lösung für Zahlenrätsel. Ich habe zwar auch Mathematik studiert, aber wahrscheinlich würde ich kein Wort verstehen. Ich bin sehr gespannt, wie der 8. Juni verlaufen wird. Bei mir wird nichts passieren, denn seit einigen Monaten schon habe ich den Dual-Stack im Einsatz und bin sowohl mit IPv4 als auch IPv6 im Internet unterwegs (wie alle IPv6-fähigen Devices im Haus). Aber damit bin ich wahrscheinlich ziemlich alleine, ich vermute, dass mehr als 99% aller Internetuser nur mit IPv4 im Netz sind: World IPv6 Day. Es wird Zeit, dass die Provider wie Telekom oder Arcor/Vodafone auch den Endkunden IPv6 bereitstellen.

Übrigens, der Bart ist ab cry. Irgendwie hat das Zeug bei der Hitze genervt. Es ist kein guter Zeitpunkt, im Sommer mit einer Behaarung im Gesicht anzufangen. Aber im Winter werde ich das Thema sicherlich noch einmal angehen, dann kann man eine natürliche Wärmflasche eher gebrauchen smile,
Ralf

Noch wärmer


 Ralf    04 Juni 2011 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Noch wärmer,

nur gut, dass wir ab 16 Uhr im Schrebergarten waren. Dort zwischen den Bäumen und dem ganzen Grün, plus gut gekühltem Bier smile, konnte man es aushalten. Der Nachteil ist aktuell der volle Magen, ich kann mich kaum bewegen von den ganzen Fleischbergen. Morgen gibt es zum Ausgleich kein Fleisch. Aber das Grillen hat Spaß gemacht, ganz kurz, aber nur extrem kurz, habe ich darüber nachgedacht, auch einen Schrebergarten anzuschaffen. Aber dann habe ich den Gedanken sehr schnell wieder verworfen. Denn ich bin definitiv nicht der Typ dafür. Außerdem macht das einfach zu viel Arbeit und jedes Wochenende dort zu verbringen, sei es auch nur kurz für ca. eine halbe bis eine Stunde um alles zu gießen, habe ich keine Lust. Wenn es sein muss, steht uns ja der Schrebergarten von den Schwiegereltern zur Verfügung. Das ist eine perfekte Lösung.

Das war es auch schon für heute, mehr geht nicht, zu anstrengend aufgrund der Hitze und Völlerei,
Ralf

Zu warm


 Ralf    03 Juni 2011 : 23:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zu warm,

das ist nicht mein Wetter und man sollte sich ein wenig von der Sonne entfernt halten, was ich heute auch gemacht habe. Ist halt typisch Deutsch: Kaum ist das Wetter mal besser, schon wird gemeckert shades. Ein knapper Sieg ist auch gewonnen: Deutschland schlägt Österreich mit Glück und Gomez. Die Ösis waren gar nicht schlecht und fast schon ebenbürtig. Jetzt müssen die nur noch lernen, die Tore zur richtigen Zeit zu schießen. Im deutschen Team ist kaum jemand hervorzuheben, eigentlich nur Gomez. Wer als Stürmer beide Tore schießt, ist über jeden Zweifel erhaben. Ganz schwach waren Podolski und Müller, die Abwehr war auch nicht immer sattelfest. Egal, drei Punkte sind drei Punkte und die Qualifikation ist den Deutschen kaum noch zu nehmen, am Dienstag noch ein Sieg gegen Aserbaidschan und die Sache ist erledigt.

Das ist nicht nur unbelehrbar, sondern einfach Geldverschwendung, zumal eine Berufung gar nicht möglich ist: Revision ein Zeichen der Unbelehrbarkeit. Kann die eigentlich niemand stoppen und mal wachrütteln?! In Deutschland muss man aufpassen, vor welches Gericht man kommt. Dies gilt auch, und besonders, in Sachen IT und Urheberrecht. Das waren noch Zeiten: "Rauchende Colts"-Marshal James Arness gestorben. Ich gestehe es, ich habe Rauchende Colts früher auch gesehen, irgendwann in den 70ern. So groß war die Auswahl damals nicht und als Kind hat man mitgenommen, was es gab. Mach es gut, Cowboy.

Die Tage gehen viel zu schnell vorbei, morgen ist Grillen im Schrebergarten der Schwiegereltern geplant, das wird gut smile,
Ralf

Schlaf


 Ralf    02 Juni 2011 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schlaf,

lang und häufig, zwischendurch mal ab in die Sonne und ein bisschen bräunen, so sieht ein perfekter Feiertag aus shades. Ach so, ich habe das Essen vergessen... Heute habe ich den UMTS-Stick ausprobiert, es klappt alles, wie ich es mir vorgestellt habe: Kein SIM-Lock, man kann andere Software verwenden, dem Internet in Dänemark steht nichts mehr entgegen smile. Ich muss vor Ort nur noch eine dänische SIM-Karte organisieren. Apropos Dänemark, nach Ribe möchte ich auch mal: Crashkurs in Hyggeligkeit. Den Begriff hyggelig kann man nicht übersetzen, dies muss man erleben und fühlen. Und noch einmal Dänemark, es ist unglaublich, wie viele Leute mit einer Google-Suche nach "Skaven Strand" nach hier kommen. Gibt es zu der Ferienhaussiedlung ansonsten keine Informationen im Netz, gibt es die nur hier?!?

Manchmal habe ich auch schon ein ultraflaues Gefühl in der Magengegend: Rätselhafter Ehec-Keim: Viele Hinweise, keine Lösung. Warum tritt die Mutation ausgerechnet in Deutschland erstmalig auf, wie kommt der Keim nach hier?! Das mit Spanien als Herkunftsland war einfach zu schön und zu einfach... Allmählich weiß man gar nicht mehr, was man noch essen kann, der Auslöser kann alles und nichts sein: Fleisch oder Gemüse, Rohkost, kann von Mensch zu Mensch übertragen werden oder auch nicht etc. pp. Am besten lebt man einfach weiter wie bisher und hält zusätzliche Vorsorgemaßnahmen ein wie z.B. Hände oder Gemüse waschen, aber viel mehr machen kann man wahrscheinlich nicht.

Noch drei freie Tage und zwei davon mit viel Sonne smile,
Ralf

Hetze


 Ralf    01 Juni 2011 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hetze,

eigentlich wollte ich pünktlich Feierabend machen, weil unser Großer heute Firmung hatte und wir uns danach im Haci Baba zum Essen treffen wollten. Um kurz vor 17 Uhr kam noch ein Incident auf den Tisch: Bei den Namen von chinesischen Debitoren werden die chinesischen Zeichen nicht angesagt, man hat nur viel Fragezeichen und Kästchen gesehen Bis 17:45 habe ich noch analysiert, aber keine Lösung gefunden. Ich habe das Thema als Prio 2 eingestuft, denn ansonsten funktionierte alles. Ich bin nach Hause gehetzt, habe mich auf das Fahrrad geschwungen und stand kurz nach 18:15 vor dem Haci Baba, einem türkischen Imbiss/Restaurant im Ükernviertel. Und dann stand ich da und stand und stand, um kurz vor 19!!! Uhr kam die Truppe dann auch endlich. Der Bischof hatte gnadenlos überzogen. Aber das Essen im Haci ist sehr gut, ich habe überbackenen Döner genommen, und auch noch günstig, das gilt für Essen und Getränke. Sehr zu empfehlen!

Ich liebe Feiertage, die immer auf einen Donnerstag fallen. Kann man das nicht immer so regeln, dass ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag fällt?! Das Ergebnis wären viele lange Wochenenden und man würde keinen Feiertag verpassen. Oder wie das in anderen Ländern gehandhabt wird, wie z.B. in England. Wenn ein Feiertag auf einen eh' freien Tag fällt, z.B. auf einen Sonntag, dann wird der folgende Tag einfach zum Feiertag. D.h. in diesem Jahr hätten wir den 1. Mai auf Montag dem 2. gehabt. Ausnahmsweise hat das Inselvolk uns etwas voraus shades.

Und das Wetter soll an den nächsten vier Tagen auch mitspielen smile,
Ralf

DK-UMTS


 Ralf    31 Mai 2011 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

DK-UMTS,

denn heute ist der Stick gekommen und somit steht derzeit dem Internetvergnügen im Urlaub nichts mehr entgegen. Am langen Wochenende werde ich noch testen, ob der Stick einen SIM-Lock hat (was er nach Aussagen in diversen Foren nicht haben soll, aber man weiß nie) und dann stehe ich Euch im August auch in Marielyst jeden Abend zur Verfügung. Zwar steht eher meine Internetsucht im Vordergrund, aber ich werde erstmalig auch meine täglichen Urlaubsberichte direkt online setzen smile. Wie immer am letzten Tag eines Monats werde ich heute nicht viel schreiben, es lohnt sich einfach nicht. Der Ausgang war doch klar: Freispruch für Kachelmann. Unsäglich finde ich die diversen Kommentare danach, zweit- oder sogar drittklassiger Freispruch. Es konnte ihm nichts nachgewiesen werden, er ist somit unschuldig, Punkt aus. So manchen Spruch hätte sich der Richter heute sparen können, von der Schwarzer mal ganz zu schweigen, die kann nicht anders. Was die geliefert hat, hat nichts mit Journalismus zu schaffen und ist Vorverurteilung vom Feinsten. Aber was immer die Zukunft bringen wird, das Leben von Beiden, vom Ex-Wetterfrosch und von der Frau, ist zerstört und wird nie mehr so sein wie früher.

Mit Erstaunen habe ich heute Abend festgestellt, dass man auch einen Bart bürsten kann. Hmm, äh, wer es nicht versteht, seit rund sieben Wochen sprießen die Haare in meinem Gesicht und es ist alles schon recht zugewuchert. Fällt das wohl auch in die Phase Midlifecrisis?! Himmel, ich werde, ich bin alt shades,
Ralf