Der Kampf um die Herbstferien


 Ralf    05 Juni 2012 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Kampf um die Herbstferien,

es geht hin und her, fahren wir eine oder beide Wochen in den Herbstferien?! Wenn es nach mir geht, ist da kein Klärungsbedarf, aber der Riss geht mitten durch die Geschlechter, männliche 2 Wochen gegen 1 weibliche Woche dead. Ich denke, damit sollte die Entscheidung klar sein, zumal wir dieses Jahr nicht über Weihnachten und Neujahr nach oben fahren werden. Und weil das Jahr bisher ziemlich kalt und regnerisch war (z.B. über Ostern, aber auch aktuell trotz kalendarischem Sommer), gehe ich von einem fantastischen Altweibersommer aus, den ich gerne weiter oben verbringen möchte. Die Zeit wird es klären. Das aktuelle Kundenprojekt geht auf die Zielgerade, wir gehen nun am Donnerstag mit allen Stores in Osteuropa live, es wird dieses Mal durchgezogen smile. Aber die nächsten beiden Kundenprojekte stehen schon mehr als in den Startlöchern und fordern bereits mehr als die Hälfte meiner Aufmerksamkeit. Derzeit weiß ich nicht, wie ich diese drei großen Projekte sowie die Themen, die man im Tagesgeschäft an der Backe hat, unter einen Hut bringen soll. Es ist die Quadratur des Kreises und man reagiert nur noch.

Jetzt ist aber Schluss, totes Ende eines toten Tages in einem toten Momentum wink,
Ralf

Zwei Nahziele


 Ralf    04 Juni 2012 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zwei Nahziele

existieren momentan in meinem Leben und das sind eigentlich die Gründe, den derzeitigen Stress zu überstehen: Die am Freitag beginnende EM, endlich gibt es wieder Fußball tongue, und vor allem unser bald startende Urlaub (bald ist zwar eine relative Definition, aber bei noch ausstehenden fünf Wochen bis dahin fällt der Zeitraum bei mir unter bald). Fangen wir mit dem Fußball an, ich bin schon voll im EM-Fieber (nein, keine Fähnchen am Auto oder ähnliches Equipment) und kann den Anpfiff kaum erwarten. Endlich hat das Leben wieder einen Sinn shades. Die paar Tage werde ich schon überstehen, schließlich ist noch ein Feiertag dabei. Kommen wir damit zu Dänemark, auch bei dem Thema ist bei mir eine Art von Fieber ausgebrochen. Natürlich freue ich mich sehr auf die drei Wochen in Nordjylland, endlich bin ich wieder in Ålbæk, ich mag die Region einfach und der letzte Besuch in 2007 ist schon Ewigkeiten her. Zusätzlich treibt mich derzeit die Planung für die Herbstferien um, ich würde die zwei Wochen zu gerne auch in Dänemark verbringen. Und zwar auf der Insel Als. Ich weiß im Grunde nicht, warum, aber ich will unbedingt mal ein paar Tage auf der Insel verbringen. Zum einen wegen der Nähe zu Deutschland (z.B. kurze Anreise), man könnte dann aber auch z.B. mal Flensburg besuchen, aber zum anderen auch, weil es eine Fähre nach Fünen gibt.

Diese Insel ist für uns noch ein schwarzer Fleck und ich würde gerne mal Odense besuchen. Nicht zuletzt soll die Insel Als auch ganz reizvoll und schön sein. Ein passendes Ferienhaus habe ich bereits gefunden, den Link gibt es aber noch nicht. Ich muss zuvor noch die Familie von einem dritten Dänemark-Urlaub in 2012 überzeugen, aber das werde ich schon schaffen smile,
Ralf

Grauenvoll


 Ralf    03 Juni 2012 : 22:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es war grauenvoll,

gruselig, grottig, schrecklich, katastrophal: Es hat den ganzen Tag geregnet, in einem Stück durch, es gab nicht eine Minute Pause von oben. Mit Sohn Nummer 2 war ich von 12 bis 14 Uhr im Bad Lippspringer Freibad und es hat mir gereicht: Man hat gefroren, man musste permanent den Regenschirm halten, die Arme wurden schwer, die Schuhe waren durchnässt. Es war einfach nicht auszuhalten. Man könnte es auch anders ausdrücken: Im Wasser war es sicherlich angenehmer als an der frischen (im wahrsten Sinne des Wortes) Luft, denn das hat in dem Freibad eine Temperatur von 25 °C. Die ganzen Schwimmer, inklusive den eigenen, haben mir extrem leid getan. Immerhin gab es für mich zwei Nackensteaks plus Pommes plus Bratwurst. Für mein leibliches (inneres) Wohl smile war also gesorgt, auch wenn das Wasser in Strömen an den Zeltwänden herab floss und alles feucht war. Ich war froh, gegen 14:30 Uhr wieder in unserem Haus gewesen zu sein. Die Schwimmergebnisse weiß ich noch nicht (ich hatte keine Lust, mir die Ergebnislisten im Freibad anzusehen), das reiche ich morgen nach.

Von meiner Suche nach einem funktionierenden X-Server gibt es auch nichts Neues zu berichten, eine freie Software finde ich nicht und kommerzielle will ich nicht bezahlen. Ich denke, ich werde bis auf weiteres mit dem Demomodus von X-Win32 2012 leben. Die 30 Minuten reichen locker aus, um sich eben anzumelden und die anstehenden Aufgaben zu machen,
Ralf

Langweiliger und durchwachsener Tag


 Ralf    02 Juni 2012 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Durchwachsen

war irgendwie der gesamte Tag: Das Wetter nicht schlecht, aber auch nicht gut und zumindest gab es keinen Regen. Irgendwie habe ich den ganzen Tag nichts gemacht, außer halt das Übliche: Zeitung lesen, die neue Ausgabe der c't lesen, ein wenig den PC von Sohn Nummer 2 weiter neu einrichten etc.pp. Aber meine Probleme mit dem Plasma-Desktop und den ewigen Abstürzen habe ich gelöst: Das Geheimnis war, dass es kein Problem gab und gibt. Ich habe die neueste Version von X-Win 32 als Demo ausprobiert und damit geht es. Die Ursache ist also anscheinend eine Inkompatibilität zwischen meiner Linux-Kiste und dem bisher verwendeten X-Server (XMing). Da ich nicht vorhabe X-Win 2012 käuflich zu erwerben (die Software ist nicht gerade ein Billigheimer...), bin ich nun auf der Suche nach einem kostenlosen X-Server, der aber trotzdem kompatibel zum Plasma-Desktop und der von mir verwendeten KDE4-Version ist. Bisher habe ich noch nichts gefunden, XMing in der neuesten Version hat auch das Problem, CygWin hat mir nicht gefallen, dann gibt es noch einen Abkömmling von XMing, der aber auch das Problem hat usw. Ich werde schon was Passendes finden. Solange kann ich zumindest X-Win 2012 im Demomode benutzen (nach 30 Minuten wird das Programm beendet, ist bis dahin aber voll funktionsfähig).

Die Wetteraussichten für morgen sind grauenvoll: Es soll den ganzen Tag regnen bei nur 8-10 °C. Unsere Kinder tun mir jetzt schon leid. Wie soll man dieses Wetter den ganzen Tag im Freibad von Bad Lippspringe aushalten?! Dabei ist dieses Event immer das Highlight des Jahres, nicht weit von Paderborn entfernt und, wenn das Wetter mitspielt, einfach grandios,
Ralf

Sommeranfang


 Ralf    01 Juni 2012 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sommeranfang

und was für einer, nämlich grottenschlecht. Recht kühl und viel Regen, aber togal, Hauptsache das Wochenende ist erreicht und zwei Tage ist Abschalten angesagt. Allerdings wäre es ganz nett, wenn es am Samstag und Sonntag wenigstens einigermaßen gutes Wetter gibt, denn die Kinder haben den alljährlichen Wettkampf in Bad Lippspringe und der findet im Freibad statt, somit draußen. Bei Wind und kaltem Wetter mit Regen macht das natürlich keinen Spaß, weder den Kindern noch mir, wenn ich mein Nackensteak am Sonntag essen will (was das Wichtigste an diesem Wettkampf ist wink). Jetzt fällt mir schon nichts mehr ein, total tote Hose. Heute hat jemand in der Firma nach "böttcher engernweg paderborn" gegoogelt und sich 6 Minuten hier aufgehalten. Ich würde zu gerne wissen, wer das war und vor allem, warum unser Nachname falsch geschrieben wurde?!? Und welcher Kollege hat während der Arbeit Zeit für derartige Surfaktionen?! Unglaublich shades. Wie auch immer, ich habe das Ereignis zum Anlass genommen, den Firmen-Proxy hier zu sperren. Wenn ein Kollege privat hierher surft, ist das in Ordnung, aber ich bin der Meinung, aus der Firma heraus muss das nicht sein.

Der Monatsanfang ist geschafft smile,
Ralf

Start in den Sommer


 Ralf    31 Mai 2012 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Start in den Sommer,

morgen ist Sommeranfang und heute ging die Welt unter: Sehr viel Regen und es ist kalt geworden. Das Wetter soll sich ruhig austoben und in 6 Wochen zur Höchstform bereit sein, wenn wir uns im Norden von Dänemark aufhalten werden. Ich erwarte brillantes Sommerwetter von Mitte Juli bis Anfang August mit einem stationären Hoch über Nordjylland! Ansonsten: Einfach nur gut, dass der Go-Live verschoben wurde, ich bin einfach nur platt und am Ende. Im Moment laufen so viele Kundenprojekte, dass ich durcheinander komme: Um was geht es bei Kunde x, wie ist das Datenmodell? Oder verwechsele ich das gerade mit dem Kunden y? Ach ja, bei Kunde z gibt es noch eine Besonderheit und einen alten Vertrag, den wir auch noch abbilden müssen. Und alles sind große Deals, ansonsten wäre ich gar nicht eingebunden. Kleinere Projekte machen die Länder selber, aber die großen und vor allem länderübergreifenden globalen Projekte laufen über Paderborner Schreibtische wie u.a. meinem. Derzeit laufen so viele Meetings, dass ich mit den Action Points gar nicht mehr hinterherkomme und permanent falsche Aufgaben sowie Termine im Kopf special habe. Mitunter sehr unangenehm...

Das war heute erneut keine Glanzleistung: Glanzloser Sieg in der EM-Generalprobe. Gut, dass ich mir das Spiel erspart habe und die erste Halbzeit verschlafen sowie die zweite vor dem PC verbracht habe. Richtig ernst wird es in einer Woche und es wird Zeit, dass die EM beginnt,
Ralf

Back vom Trip


 Ralf    30 Mai 2012 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Back vom Trip,

heute Morgen um 7:30 Uhr ging es los, mit 5 Mann in einem BMW X1. Mir wurde angeboten, vorne zu sitzen, was ich natürlich angenommen habe. Die anderen Drei auf der Rückbank haben nach der Fahrt von Enge und schmerzenden Körperteilen berichtet. Kann ich gar nicht verstehen wink. Den ganzen Tag haben wir dann beim Kunden gesessen, mehr schreibe ich an dieser Stelle nicht. Außer, dass die Kantine sehr gut ist: All you can eat bei einer Flatrate. Was ich damit meine: Man kann sich selber das Essen auf den Teller aufgeben und daher so viel essen, wie man möchte. Außerdem zahlen die Mitarbeiter pro Monat einen fixen Betrag und können dafür an allen Tagen essen gehen, also keine Bezahlung pro Gericht pro Tag und eine Kasse gibt es dort nicht. Ein sehr interessantes Konzept, zur Nachahmung empfohlen! Aber auch das Essen ist sehr lecker, eine schöne Salatbar gibt es und heute wurden Pommes mit Currywurst in kleinen Stücken gereicht. Hat mir wirklich gefallen.

Um kurz vor 16 Uhr habe ich dann noch einen Anruf bekommen: Der für morgen geplante Go-Live in CEE (Osteuropa) ist um eine Woche verschoben worden, denn in Indien wird wegen steigenden Benzinpreisen gestreikt. Das kommt mir sehr entgegen, ich bin total platt und jetzt um diese Uhrzeit noch Daten zu laden, wäre sehr sportlich und anstrengend gewesen. Außerdem erspare ich mir dadurch die geplante Testsession morgen früh um 6 Uhr smile. Zurück waren wir dann gegen 19:30 Uhr, zu dem Zeitpunkt war bei mir Ende Gelände und ein Tiefpunkt erreicht,
Ralf

Harte Woche


 Ralf    29 Mai 2012 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Harte Woche,

heute war es ein langer Tag, morgen geht es zu einem Kunden auf einen ganztägigen Workshop in Düsseldorf, in der Nacht auf Donnerstag muss ich Stammdaten laden und um 6 einen Pre-Test mit Indien machen, weil wir am Donnerstagmorgen um 8 Uhr live gehen sollen/wollen. Ich werde happy sein, wenn die Woche zu Ende ist. Heute ist ein Besucher mit der Suche "Familie Böttger" auf diese meine Homepage gekommen und hat sich rund 10 Minuten durch meine Seiten geklickt. Ich würde zu gerne wissen, wer das war und wonach eigentlich gesucht wurde. Denn Familien mit diesem Namen wird es viele geben. Ist aber auch egal, denn hier steht nichts Geheimes. Erschreckend ist, dass der Monat Mai fast schon wieder vorbei ist, wie schnell das alles geht. Die Jahreszeiten und Monate rauschen einfach nur so durch und alles wird immer schneller, schneller, schneller. Immerhin ist das für mich auch ein Grund, heute nur einen kurzen Beitrag abzuliefern. Andere Gründe sind natürlich fehlende Inspirationen, leerer Kopf und Flasche leer.

Ach ja, und die Steuererklärung für 2011 wurde von mir persönlich nach Feierabend in den Briefkasten des Finanzamtes Paderborn geworfen. Thema erledigt bis zum Steuerbescheid,
Ralf

Im Zeichen der IT


 Ralf    28 Mai 2012 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Zeichen der IT,

denn den gesamten Tag habe ich mit den PCs der Jungens verbracht und diese neu aufgesetzt. Eine Heidenarbeit, ich hatte mir das einfacher vorgestellt. Aber nun ist es vollbracht. Aber die ganze Aktion war nur deswegen notwendig, weil die Beiden ein bestimmtes Spiel haben wollten. Ich habe mich wieder einmal bequatschen lassen, so viel zu der Autorität von Eltern wink. Ansonsten war es ein extrem lazy Feiertag, es gab sehr viel Sonne, die ich nebenbei trotzdem zur Genüge genossen habe. Ich könnte mich glatt an freie Montage sowie längere Wochenenden gewöhnen. Zumal morgen schon Dienstag ist, aber arbeitstechnisch das Gefühl eines Montags vorliegen wird smile. Kurze Wochen sind einfach wunderbar. Eigentlich könnte ich mich auch daran gewöhnen, überhaupt nicht mehr zu arbeiten und in Freizeit zu machen. By the way, ein Kollege hatte mir vor ein paar Wochen erzählt, dass es bei Siemens (vor einigen Jahren!) durchaus üblich war mit 54 in den Vorruhestand zu gehen. Das war eine kurze Überlegung in meinem Kopf: Wenn es das heute noch gäbe, wäre ich in gut 7 Jahren durch mit dem Thema. Einerseits eine erschreckende Erkenntnis, andererseits aber auch eine schöne Vorstellung cry.

Jetzt habe ich doch wieder ein paar Zeilen am Folgetag für den Vortag geschafft, ohne auch nur annähernd irgendwas Gehaltvolles zu Papier gebracht zu haben. Das sind die Folgen des noch fußballlosen Zustandes, den es aber zum Glück in 10 Tagen nicht mehr geben wird smile,
Ralf

Angegrillt


 Ralf    27 Mai 2012 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Angegrillt,

es war endlich wieder soweit und es gab in diesem Jahr die Premiere: Es wurden bei bestem Wetter wahre Fleischberge über glühende Kohlen gelegt und anschließend verspeist smile. Bisher war das Wetter immer zu schlecht, um zu grillen. Bei Regen oder Wolkenbergen oder sturmartigen Wind oder ... macht es einfach keinen Spaß. Und ich habe heute die Steuererklärung geschafft, auch dieses Übel ist aus der Welt. Die Formulare liegen ausgedruckt sowie unterschrieben in meinem Notebook-Rücksack, am Dienstag nach der Arbeit wird die Erklärung in den Postkasten des Paderborner Finanzamts versenkt. Was gibt es sonst noch außer einem vollen Magen: Das Formel 1-Rennen in Monaco mag zwar das mit dem meisten Glamour zu sein, aber das Rennen war heute langweilig. Und Schumi ist nur noch vom Pech verfolgt, er hätte heute Chancen auf einen vorderen Platz gehabt. Aber hätte wenn und aber, die Punkte sind dennoch weg.

Den MR3020 von TP-Link habe ich ausgepackt und auch im Netzwerk angeschlossen, aber so richtig konnte ich mich nicht dazu aufraffen, ein OpenWRT-Projekt zu starten. Mir fehlt auch das rechte Ziel, warum sollte ich mich damit beschäftigen?! Einen Zweitrouter brauche ich im Grunde nicht, die Fritz!-Box als Arbeitspferd ist vollkommen ausreichend, und im Urlaub leistet der MR3020 mit der Original-Firmware alles, was ich dort brauche (ich habe 2 von den Kästchen, falls jemand durcheinander kommen sollte wink). Außerdem bin ich unheimlich müde und kaputt, muss am Wetter liegen,
Ralf