Stürmisch, aber besser


 Ralf    15 Juli 2012 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Stürmisch, aber besser,

die Rede ist vom Wetter. Den ganzen Tag hat es keinen Tropfen Regen gegeben und es herrschte beinahe die gesamte Zeit Sonne pur. Das allerdings bei sehr viel Wind, bei 40-50 Km/h könnte man es auch stürmisch nennen. Am Morgen waren wir am Strand, der hervorragend ist: Circa 20-30 Meter breit, davor ein sehr breiter Dünenbereich und die höchsten Dünen haben rund 10 Meter Höhe. Da kann man nicht meckern. In Dänemark findet man an der Ostsee keinen besseren Strand, das ist zumindest meine Erfahrung. Unser Haus befindet zwar in der vorletzten Häuserreihe zum Meer hin, aber man muss dennoch rund 400 Meter gehen. Der Weg geht durch eine Vegetation wie bei uns in der Senne: Sandig, Kiefern und flacher Sträucherbewuchs.

In unserer kleinen Kolonie scheinen nur Dänen zu sein, ich habe zumindest noch keine Deutschen gesehen. Ich habe zwar nichts gegen Landsleute, aber auch nichts dafür. Im Urlaub muss ich keinen als Nachbarn haben. Wobei die meisten Häuser derzeit unbewohnt sind, nur in 3 von 7 Nachbarhäusern ist jemand da. Unser Ferienhaus selber ist sehr nett, die Zimmer nicht riesengroß (das kleinste besteht gerade aus den Etagenbetten und einem schmalen Zugang), aber das ist im Sommer völlig ausreichend und wir haben alles, was wir brauchen. Außerdem liegen wir am Ende einer Sackgasse, d.h. hier kommt kaum jemand vorbei.

Gestern Abend habe ich den Fernseher inspiziert und verwundert das Fehlen eines Sat-Receivers bemerkt. Ein kurzer Spaziergang um das Haus hat es bestätigt: Es gibt auch keine Sat-Schlüssel. Mir schoss direkt ein Gedanke durch den Kopf, "Kein Wunder, dass fast nur Dänen das Haus mieten", aber dann habe ich gemerkt, dass wir mit Kabelfernsehen versorgt werden. Die Frau des Hauses meinte, das hast du mir doch vor dem Buchen des Hauses erzählt... Schön, dass ich nicht nur im Job immer mehr Dinge vergesse, jetzt fängt das auch noch privat an wink. Ich habe dann eine neue Kanalsuche gestartet und immerhin ARD, ZDF, Sat.1 und RTL gefunden. Das sollte für 14 Tage reichen.

Mir ist das sowieso egal, denn ich habe mein Internet. Der Zugang über Oister klappt einwandfrei hier oben (nun ja, es könnte etwas schneller und stabiler sein) und ich bin happy smile. Kommen wir zum Abschluss noch einmal zur gestrigen Anreise. Wir waren gegen 7:30 Uhr bereits in Aalborg und konnten unmöglich direkt zum Haus fahren, um das zu dieser unmöglichen Uhrzeit bereits in Beschlag nehmen. Was also tun sprach Zarathustra?! Da wir noch neue Jacken mad für uns brauchten, habe ich den Zafira in Richtung des großen Einkaufszentrums Storcentrum in Aalborg gelenkt. Das in der Hoffnung, dass bereits um 8 Uhr auf einem Samstag geöffnet wird. Und in der Tat, um 7:39 Uhr standen wir auf dem Parkplatz und um 7:55 Uhr konnten wir eintreten. Jacken haben wir auch gefunden und waren um 750 Kronen ärmer.

Anschließend waren wir noch bei McDonalds, die Mägen wurden für 300 Kronen gefüllt. Die Burgerbude ist ganz schön teuer im königlichen Dänemark, ein BigMäc-Menü kostet 59 DKK, also rund 8€, Ich gehe nicht oft zu McDonalds, aber ich bin mir sicher in Deutschland ist das billiger. Damit waren die 1.050 Kronen, mit denen wir im Frühjahr aus dem Urlaub zurückgekehrt waren, bereits vollständig ausgegeben frown,
Ralf

Angekommen und viel erlebt!


 Ralf    14 Juli 2012 : 22:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Angekommen und viel erlebt!

Es ging pünktlich los um exakt 23:13 Uhr. Nach rund 70km warf ich die Frage in den Autoraum: Habt ihr eine Jacke für mich eingepackt? Nein, für Mama auch nicht. Super, alles muss man selber organisieren. Angesichts des aktuellen Wetters ist eine Jacke für den Urlaubserfolg essentiell. Also wird eine der ersten Aktionen in Dänemark sein: Jacken für die Alten kaufen. Ein paar Kilometer weiter meine nächste Frage: Haben wir eine Decke oder ähnliches für den Strand? Die Antwort könnt Ihr Euch denken... Ich habe es danach sein gelassen weitere Fragen zu stellen. Aber das war alles harmlos im Vergleich zu den in der Nacht noch folgenden Erlebnissen.

Wir fuhren gerade die Querverbindung von der A2 zur A7 an Hannover vorbei als in den nächtlichen Verkehrsnachrichten die Meldung kam: Auf der A7 liegt eine ungesicherte Unfallstelle zwischen Mellendorf und Berkhof vor. Ich überlegte noch, wo die beiden mir grundsätzlich sehr bekannt vorkommenden Orte liegen, da sah ich voraus schon die Blinker von sehr vielen Autos leuchten, Warnblinkanlage an. Und dann fuhren wir langsam an der Unfallstelle vorbei: Ein größeres Auto, Mercedes oder ähnliches, stand an/in der Mittelleitplanke mit hinten links abgerissenem Rad, überall Trümmerteile, ein paar Meter weiter auf der rechten Seite am Standstreifen die Frontverkleidung von dem Auto. Der Fahrer stand panisch an seinem Auto. Der Unfall musste gerade frisch passiert sein.

Aber als wir weiter fuhren und eigentlich dachten, das war es mit dem Unfall, ging es erst richtig los. Die Wagen vor mir zogen auf einmal alle nach links und haben die rechte Spur verlassen, da sah man es dann: Eine Reihe von vielleicht 4-5 weiteren demolierten Autos, überall verletzte Menschen, ein Transporter lag auf der Seite. Einen solchen Unfall habe ich bisher noch nicht gesehen, das war schon heftig. Kurz nach dem Unfallort hat unser Zafira auf einmal komische Geräusche gemacht. So als ob irgendwas mit den Reifen wäre, ein Platten oder ähnliches. Da der Opel aber eigentlich immer laut ist, habe ich mir nichts weiter gedacht. Um die Frau des Hauses zu beruhigen, bin ich nach Hamburg auf einen Parkplatz gefahren, um die Reifen zu begutachten.

Aber in der Dunkelheit war nichts zu sehen und so ging es weiter bei strömendem Regen. Rund 100km hinter der Grenze wurden die Geräusche immer heftiger und selbst ich hatte mittlerweile eine mulmiges Gefühl. Bei Vejle sind wir von der Autobahn abgefahren, um vielleicht eine Werkstatt oder ähnliches zu finden. Um 5:30 Uhr in der Früh, und das auch noch auf einem Samstag, ein unmögliches Unterfangen. Also habe ich in der Innenstadt von Vejle einen Parkplatz angesteuert, um die Lage zu sondieren. Die Frau des Hauses hat eine Proberunde auf dem Parkplatz gemacht, damit man eventuell etwas beobachten kann. Und in der Tat: Das hintere linke Rad eierte herum wie auf Drogen.

Nachdem der Zafira wieder stand, habe ich mir die Radschrauben angesehen und ich konnte eine nach der anderen mit der Hand herausdrehen... Das Rad war nur noch lose mit der Achse verbunden, ein paar Kilometer weiter und wir wären nur noch mit drei Rädern gefahren! Wie kann so etwas passieren?!? Mal angenommen, die Radschrauben wurden im April beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen richtig angezogen, können die sich dann trotzdem mit der Zeit lösen?!? Kann ich mir nicht vorstellen, deshalb ist meine Theorie eine andere, die ich aber hier nicht verbreiten werde. Auf jeden Fall wurde dann der volle Kofferraum ausgeräumt, um an Wagenheber und Konsorten zu kommen.

Kurze Zeit später lag ich auf einem dänischen Parkplatz in einem Gemisch aus Öl, Benzin, Wasser und viel Dreck, habe den Wagen aufgebockt und alle Schrauben wieder fest angeschraubt. Eine kurze Probefahrt zeigte den Erfolg der Aktion und wir haben unsere Fahrt fortgesetzt. Der Rest des Abenteuers ist schnell erzählt: Gegen 10 Uhr waren wir bereits im Ferienhaus und haben es in Beschlag genommen. Den Rest des Tages hat es nur noch geregnet, so dass wir uns die ganze Aktion mit der nächtlichen Anreise auch hätten sparen können. Morgen gibt es dann mehr zu berichten mit eigentlichen Urlaubsthemen,
Ralf

Gleich ist es soweit


 Ralf    13 Juli 2012 : 21:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gleich geht es los,

denn wir haben uns doch entschlossen, bereits um 23 Uhr nach oben zu fahren. Die Sehnsucht (vor allem meine) ist einfach zu groß und mein Vorschlag fiel auf einen positiven Boden bei den Kindern. Meine Frage war einfach: Wollt ihr um 5 Uhr oder gleich um 11 fahren? Die Drei waren sich einig und so wird es auch gemacht in nur noch wenigen Minuten. Mein Gefühl sagt mir, wir hätten morgen früh sonst im HH-Stau gestanden. Und ich hoffe, dies mit der nächtlichen Fahrt vermeiden zu können. Aktuell sind die Autobahnen frei, jedenfalls die, die wir fahren wollen smile. Unser Zafira steht fahrbereit vor der Haustür, es müssen nur noch wenige Sachen eingepackt werden. Wir sind dann hoffentlich um 9 Uhr in Ålbæk und werden im Hafen speisen smile.

Eins habe ich noch von gestern vergessen (das Thema hatten wir bereits, warum erinnere ich mich an ein Highlight des Tages erst am Folgetag?!): Gegen 22 Uhr schalte ich mein Galaxy Nexus an und werde mit der Meldung begrüßt, es würde ein Update bereitstehen. Ein paar Minuten später lief auf meinem Nexus Android 4.1.1, auch bekannt als Jelly Bean. Ein paar Unterschiede zu der Version 4.0.4 habe ich bemerkt: Das Handy ist subjektiv schneller geworden, vor allem beim Seitenaufbau im Browser merkt man das. Es wird viel schnell gerendert. Dann ist nun Google Chrome an Bord und etwas namens Google Now, was ich aber noch nicht begriffen habe.

Ab morgen melde ich mich aus Dänemark smile,
Ralf

Geschafft


 Ralf    12 Juli 2012 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

seit 18:28 Uhr befinde ich mich im Urlaub smile. Die nächsten 25 Tage habe ich frei und will an nichts anderes denken als an Urlaub, Strand, Sonne (frommer Wunsch derzeit frown), Dänemark, Relaxen etc. pp. Nun gut, so ganz konsequent bin ich nicht, denn natürlich habe ich mich heute Abend noch remote in die Firma eingewählt. Nehmt das RSA-Token weg, verbrennt es und schmeißt es ins WC shades. Egal, spätestens ab morgen werde ich garantiert keine E-Mails mehr bearbeiten oder irgendwelche Daten aufbereiten. Im Moment kämpfe ich noch mit mir, ob wir nicht vielleicht doch morgen Abend um 23 Uhr bereits losfahren sollen. Ich habe keine Lust, am Samstagmorgen in oder um Hamburg im Stau zu stehen. Mal abgesehen vom angenehmen Nebeneffekt, ein paar Stunden früher im gelobten Land zu sein.

Ein letzter Link aus DD, nein, ich habe es nicht gewusst, aber ich finde es ganz witzig: That’s all we know. Ich bin gespannt, wie viele neugierig auf den Link klicken werden und im Grunde nichts sehen, außer dem Bekenntnis von Google: Mehr wissen wir nicht smile. So, jetzt sind alle Mails abgearbeitet, beruflich wie auch privat, der Kumpel in USA ist versorgt, der Urlaub kann beginnen. Es müsste nur noch jemand die Wolken aus dem Weg schieben und ein Hoch durchlassen,
Ralf

Erlösung


 Ralf    11 Juli 2012 : 22:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erlösung, denn mir wurde ein Link auf dem Silbertablett präsentiert, den ich natürlich gerne aufgreife, um ein wenig Fülle hier zu schaffen. Aber dazu später mehr. Ich bin gespannt, wann mein Nexus an der Reihe ist und wie die Unterschiede zwischen 4.0.4 und 4.1 sind: Google verteilt Jelly Bean. Aber ich ahne es schon, erstens werde ich mit Sicherheit ganz zum Schluss versorgt und zweitens werde ich keinerlei Unterschied bemerken... Es hat schon Vorteile, wenn man ein nacktes Android-Handy hat und nicht auf den Schnick-Schnack der anderen Hersteller angewiesen ist, so dass man bei denen spät oder nie in den Genuss eines Updates kommt. Das nenne ich Beherrschung der Technik, schon ziemlich faszinierend, was man mit einem Auto machen und wie man das um die Kurven jagen kann. Aber reifenschonend geht anders wink:

Ich liebe zwar Katzen, aber die Links hier einzubetten, wage ich dann doch nicht. Daher gibt es nur einen Link und Ihr könnt Euch selber hinklicken: Maru. Die Musik gefällt mir, die hat so was Beruhigendes. Der Linkprovider meinte übrigens, der Fahrer trage eine "gopro hero2". Ich musste erst einmal googlen, was das ist. Ich hätte das nie bemerkt. Außerdem wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. No outdoor, no cam. Ganz einfach shades. Einmal werden wir noch wach und dann ist ... smile, Ralf

Und täglich grüßt das Murmeltier


 Ralf    10 Juli 2012 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Und täglich grüßt das Murmeltier,

nun ja, zumindest beinahe täglich und heute war es wieder soweit: Ich habe keine Lust, den heutigen Beitrag auch rechtzeitig zu schreiben, das mache ich morgen. Zu viel zu tun, E-Mails schreiben, die Server pflegen (was man halt Pflege nennt wink), die Laufzeit vom Rootserver verlängern, ein Bahnticket für die Familie bestellen (diesen Freizeitstress möchte ich auch mal haben) etc. pp. Was man halt so den lieben, langen Abend treibt. Und schnell ist man wieder im Verzug. Aber wenn ich mir den aktuellen Sommer so anschaue, und vor allem die Wetteraussichten für Nord-Dänemark ab Samstag, dann habe ich im Grunde keine Lust mehr in den Urlaub zu verschwinden. Das trostlos zu nennen, ist fast schon eine Untertreibung. Das kann man am Strand keine Minute länger aushalten als notwendig: Es ist kalt, es rauschen Wolken und Gewitter vorbei, es regnet, es ist windig und das auch in Dänemark. Letztes Jahr war es schon ein lausiger Sommer und dieses Jahr ist es nicht gerade eine Verbesserung. Wenn das so weiter geht, plane und buche ich den Sommerurlaub nicht mehr im Voraus, sondern wir fahren spontan, wenn das Wetter gut ist...

Aber das sind bis jetzt nur Planspiele, irgendwann in den nächsten Jahren hört auch die Abhängigkeit von den Schulferien auf, irgendwann fahren die Kinder nicht mehr mit und dann ist man erheblich flexibler bei der Urlaubsgestaltung. Also so wie früher shades,
Ralf

Es muss ein Ende haben!


 Ralf    09 Juli 2012 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es muss ein Ende haben!

Das könnte man sicherlich auf viele Themen übertragen (welche, verrate ich hier nicht wink), aber ich meine natürlich das Schreiben des täglichen Beitrags am Folgetag. Und es ist wieder einmal geschafft und ich bin synchron. Ertappt: Plötzlich sind alle Datenschützer. Ich möchte gerne mal wissen, wie viele Gesetze und Verordnungen auf die gleiche Art und Weise verabschiedet werden (Pseudoabstimmung in gerade mal 57 Sekunden, einfaches Durchwinken, keinerlei Debatte, Veränderung der Vorlage etc.), ohne dass es der Öffentlichkeit oder den Medien auffällt. In diesen Fall hat man etwas Pech gehabt und ist erwischt worden. Erschreckend, wie viele nun eine Kehrtwendung vornehmen und keiner will Schuld sein. Denkt man vorher nicht nach und geht nach dem Motto "wird schon gut gehen" vor?!? Ich bin mir ziemlich sicher, Union/FDP haben das Gesetz genau so gewollt, wie es verabschiedet wurde. Warum auch immer, Nachtigall, ick hör dir trapsen...

Ansonsten gibt es eigentlich nichts zu berichten, alles ist wie immer. Das gilt sowohl für den Job, ich schiebe immer noch meine nächtlichen Stunden frown, als auch hier im Haus. Die Kinder genießen die Sommerferien und machen nur Quatsch, äh, beschäftigen sich mit modernen Medien und bilden sich in Sachen IT(-Spiele) fort. Aber so langsam rutschen wir U100, keine 100 Stunden mehr und es geht nach oben. Nur das Wetter macht mich nervös. Wenn ich mir die Wettervorschau für Nordjütland ansehe, bekommt man lange Zähne: Viele Wolken, recht kühl und ein richtiger Sommer ist nicht in Sicht. Aber für mich gilt trotzdem: Bei meinen Dänen ist auch nicht alles besser, aber vieles shades,
Ralf

Auf 3 kann man nicht stehen


 Ralf    08 Juli 2012 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auf 3 kann man nicht stehen,

und wahrscheinlich wird sich dieses Thema bis zum Urlaub ziehen, so eine Art inverser Countdown wink. So langsam befürchte ich, nicht mehr abschalten zu können. Den Morgen habe ich damit verbracht, einen Change in einem Webservice nachzuziehen. Da wir keinen Externen (von intern fange ich gar nicht erst an) mehr haben, der in dem Gebiet Kenntnisse hat, war angesagt: Selbst ist der Mann... Zum Glück habe ich genau so einen Change (Erweiterung des Webservices um neue Attribute) vor ziemlich genau einem Jahr schon einmal gemacht, so dass ich die drei MKS-Issues vom letzten Jahr als Vorlage nehmen konnte smile. Also ist das Thema erledigt bzw. morgen muss ich noch kurz testen und dann ist das durch. Damit kommen wir noch zu einem Thema von gestern, warum fällt mir das eigentlich immer erst am Tag danach ein?! Die Kleine kam am gestrigen Morgen an und hat gebeichtet: Mein Monitor geht nicht mehr. Da ich diese relativ unspezifischen Fehlermitteilungen nicht mag, habe ich mich selbst überzeugt.

In der Tat, die alte TFT-Möhre von Aldi/Medion sagte keinen Ton mehr bzw. zeigte kein Bild mehr an. Die LED leuchtete noch blau (d.h. es wurden die Signale vom PC empfangen), aber das Bild blieb schwarz. Da das Teil über 7 Jahre alt ist, lohnte eine weitere Analyse nicht. Wir sind daher noch am Morgen mit dem Fahrrad (ja, ich auch!) in die Terra-IT-Welt gefahren und haben einen neuen Monitor gekauft: Den Terra 2250W für 129€. Das Zeug ist echt günstig geworden und der Monitor erfüllt den Zweck, die Kleine hat nun einen 22'' TFT mit Full-HD. Also mehr und besser als bei ihren Brüdern. Ich glaube, das Argument war das wichtigste shades,
Ralf

Aller guten Dinge sind 3


 Ralf    07 Juli 2012 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aller guten Dinge sind 3,

warum soll es mir heute besser ergehen als in den letzten beiden Tagen?! Immerhin konnte ich heute Formel 1 sehen und ein wenig Abwechselung in mein langweiliges Leben bringen shades. F1 liefert besonders dann Spannung, wenn was außergewöhnliches passiert, wie extremes Wetter oder ein spektakulärer Unfall. Demzufolge hat das Training in Silverstone viel geboten, denn diese Wasserschlachten waren gewaltig und haben sich durch das gesamte Training sowie die Qualifikation gezogen: Abbruch vom Q2, geht es weiter, wird komplett abgebrochen?! Am Ende fuhren sie doch weiter und die üblichen Verdächtigen stehen vorne. Außer Schumi vielleicht, den hätte man nicht auf Platz 3 erwartet. Aber gerade das macht es schön.

Die Kinder haben die Schulferien erreicht, im Großen und Ganzen kann ich mich über die Zeugnisse nicht beschweren. Außer bei einem Zeugnis, da muss im nächsten Schuljahr viel mehr kommen, es geht auf die entscheidende Zielgerade. Und auch ich werde die paar Tage bis zum Urlaub noch schaffen, das ist nun nur noch ein sehr überschaubarer und endlicher Zeitraum smile. Der Tag wurde abgeschlossen mit einem Grillen und wahren Fleischbergen. Den ganzen Tag über haben sich Sonnenschein und mittelschwere Regenfälle abgewechselt, am Abend hatten wir Glück und einen regenfreien Zeitraum von zwei Stunden erwischt smile. Und es ist doch wieder geschafft,
Ralf

Retter aus der Leere


 Ralf    06 Juli 2012 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wo ist der Retter,

der mich aus meiner misslichen Lage befreit und die Leere in meinem Kopf verjagt?! Mir geht es wie gestern und ich habe keine Ahnung, was ich schreiben soll. Ich könnte es mir auch einfach machen und jetzt aufhören, hier soll schließlich nur das stehen, was an dem Tag passiert ist oder mich aufgeregt hat. Und wenn nichts passiert, steht hier halt auch wenig. Vielleicht fehlt mir einfach nur der Sport?!? Der im Fernsehen natürlich, nicht, dass Ihr auf falsche und böse Gedanken kommt shades. Kein Fußball im Moment, die Leichtathletik-EM ist schon wieder Vergangenheit, die olympischen Spiele beginnen erst in drei Wochen. In Sachen Sport herrscht derzeit Sommerflaute. Aber immerhin ist das Wochenende erreicht und ich kann endlich abschalten. Der Job frisst im Moment alle Ressourcen von mir. Vielleicht ist auch das der Grund für die Leere.

Aufrecht erhält mich aktuell nur die Aussicht auf den in einer Woche beginnenden Urlaub. Wenn der nicht wäre, würde ich wohl wahnsinnig dead. Für mich ist das ein unglaublicher Vorgang: Scharfe Kritik am neuen Melderecht. Man kommt gar nicht darum herum, dass der Staat Daten über einen hat und sammelt. Diese Daten müssten dann m.E. von Amts wegen besonders schützenswert sein. Alleine die Möglichkeit, dass der Staat Daten über einen Bürger weitergeben darf, ist für mich ein Skandal. Jetzt habe ich es doch geschafft smile,
Ralf