Traum zerplatzt


 Ralf    06 Mai 2012 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Traum zerplatzt,

aber musste man gleich so unter die Räder kommen und das schlechteste Spiel der Saison abliefern: Düsseldorf ist Dritter, Aachen steigt ab. Nachdem das 2:0 für Pauli gefallen war, habe ich mich aufs Sofa gehauen und eine Runde gepennt. Denn ich war erledigt: Sohn Nr. 2 und ich sind mit dem Fahrrad in die Schwimmoper gefahren und haben uns das Treiben für eine Stunde angesehen. Aber zurück zum Fußball, vielleicht wäre es für den SCP eine Nummer zu groß gewesen, in die Relegation zu kommen. Allerdings, Düsseldorf hat eine schlechte Rückrunde gespielt und sich die zwei Zusatzspiele nicht verdient. Egal, wer die Relegation übersteht, Hertha oder Fortuna, beide Mannschaften werden es in der nächsten Saison sehr schwer haben, die 1. Klasse zu halten. Aber die Paderborner werden es auch schwer haben in der 2. Liga, eine solche überragende Saison kann man nicht toppen und im Grunde kann es nur bergab gehen. Nach der Sommerpause wird es wieder gegen den Abstieg gehen. Aber mit dem 1. FC Köln und Kaiserslautern gibt es zwei tolle Heimspiele mehr, die werden sicherlich ausverkauft sein.

Für die Kinder bastele ich gerade an einem Minecraft-Server, alle 3 spielen das Game mit sehr großer (zu großer?!?) Begeisterung und man hat den Wunsch nach einem eigenen Server geäußert. Da ich mit dem vServer aktuell einen im Internet stehenden Server übrig habe, was liegt da näher?! Die Sache steht schon und morgen wird ein Betatest erfolgen. Apropos morgen, auf den Schwimmkampf gehe ich morgen Abend ein. Außerdem findet die kommende Woche schon wieder ein Key-User-Training statt, ich bin froh, wenn der Mittwochabend erreicht ist und ich das Thema für das Jahr 2012 geschafft habe. Drei Trainings in fünf Monaten sind einfach zu viel cry,
Ralf

Kölle Alaaf


 Ralf    05 Mai 2012 : 22:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kölle Alaaf,

ein Karnevalsverein richtet sich selbst hin: "Traurigster Moment der vergangenen Jahre". Wer in der Rückrunde gerade 9 mickrige Punkte holt, braucht sich nicht über den Abstieg zu beschweren. Mich hat der Verlauf stark an Eintracht Frankfurt in der letzten Saison erinnert: Die Hinrunde verlief noch passabel und man stand im Mittelfeld, danach kam der große Einbruch. Das heißt natürlich nicht, dass es die Hertha mehr verdient hätte als der kölsche Klüngel. Die Berliner hatten halt mehr Glück. Aus Sicht eines Gladbach-Fans ist der Kölner Abstieg natürlich ein Geschenk shades, der rheinische Erzfeind ist zumindest für ein Jahr in der Versenkung. Wahrscheinlich aber werden es einige Jahre in der 2. Liga werden. Poldi ist weg und der Rest der Mannschaft ist einfach nicht wettbewerbsfähig, bis auf Rensing, der ist doch ein guter Torwart (hätte ich auch nicht gedacht, das mal zu schreiben...).

Im Moment läuft mal wieder der Paderschwimmcup. Nachdem Sohn Nummer 2 keine Lust mehr (warum nur kann ich das verstehen wink) auf Schwimmen hat und dementsprechend nicht mehr startet, halten die beiden Anderen die Fahne der Familie hoch. Ich werde morgen von deren Abschneiden berichten. Morgen Mittag steigt das Paderborner Aufstiegsspiel in Hamburg: Gewonnen hat man dort noch lange nicht, auch wenn das manche denken. Ich gehe eher davon aus, dass St. Pauli und Düsseldorf den dritten Platz unter sich ausmachen werden mit einem besseren Ende für die Rheinländer. Alles andere wäre ein Wunder, auch wenn es eine wunderbare Schlagzeile wäre: Hertha kämpft mit Paderborn um die 1. Liga smile,
Ralf

Lüppt nun


 Ralf    04 Mai 2012 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lüppt nun,

mein Mailserver ist dicht und kann nicht als Relay missbraucht werden. Zwar haben es die Idioten da draußen heute noch drei Mal für ein paar Minuten versucht, das aber ohne Erfolg smile. Vorhin habe ich alle Domains und Mailaccounts in MySQL eingepflegt, die von diesem Server verwaltet werden sollen. Das ist sehr angenehm/einfach mit phpMyAdmin und MySQL, es geht sehr schnell die entsprechenden Datensätze einzustellen. Kommen wir zu ein paar Links, damit beschäftigt man sich also in Austin/Texas: 14 Strangest Canned Foods. Da sind schon ein paar echt schräge Sachen dabei und ich frage mich, wer das essen kann. Nett finde ich das Reindeer, wenn einem die Zähne entgegen kommen... DaD hat den NDR2 entdeckt: Was gibt's Neues? Detlef, das höre ich jeden Morgen auf der Fahrt ins Büro, NDR2, das ist seit 10 Jahren mein Leib- und Magensender. Es gibt nichts anderes und besseres. Nordisch by nature halt wink.

Damit kommen wir auch schon zum heutigen Ende: Ich war nie ein Fan von deren Musik, aber der ein oder andere Song ist natürlich trotzdem im Kopf hängengeblieben. Schade, mein Alter suprised und er musste schon gehen: "Beastie Boy" Adam Yauch ist tot. Mit manchen Themen sollte man sich besser nicht beschäftigen... Wo wir bei dem Thema sind, vielleicht mal eben nachsehen, ob es neue Mails zum aktuellen Kundenprojekt gibt?! shades So langsam geht es an die Substanz und es wird Zeit für das nächste Projekt,
Ralf

Open Relay


 Ralf    03 Mai 2012 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Open Relay,

ich komme am Abend nach Hause, melde mich auf meinem Rootserver an und sehe: Hier ist ja ganz schön was los, wieso gehen so viele E-Mails über meinen Server?! Sehr schnell dämmerte mir: Mit meiner nächtlichen Hauruck-Aktion habe ich mein Blech in den Zustand eines Open-Relay-Mailservers gehoben cry. Und es wurde kräftig ausgenutzt, pro Sekunde rauschten einige Mails durch die Logs. Natürlich habe ich Postfix sofort gestoppt und die aufgelaufene Queue gelöscht. Es hat mich den ganzen Abend gekostet, den Grund herauszufinden: Ich habe den Parameter "mynetworks" falsch interpretiert und somit die ganze Welt netzwerktechnisch zugelassen. Aktuell kämpfe ich noch mit der Authentifizierung mittels MySQL bei SMTP, aber das wird schon. Wichtig ist zunächst, dass Tür und Tor wieder dicht sind. Die Konfiguration von Postfix ist nicht trivial und sehr komplex, nicht ohne Grund wollte ich ursprünglich auf qmail gehen...

Gleich habe ich noch eine Testsession mit meinem aktuellen Lieblingskunden (wem sonst?!), ab Mitternacht wird zusammen mit Indien getestet, damit wir morgen früh mit Osteuropa live gehen können. Es war also bis jetzt eine spannende Nacht und so wird es auch bleiben, zudem noch kurz frown,
Ralf

3-Tages-Nachzügler


 Ralf    02 Mai 2012 : 22:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

3-Tages-Nachzügler,

denn an dem Abend (und bis weit in die Nacht suprised) war ich quasi hyperaktiv und habe versucht, den Mailserver aufzusetzen. Mit qmail bin ich zu keinerlei Erfolg gekommen, daher bin ich nun auf postfix inkl. MySQL-Anbindung geschwenkt. Postix ist allerdings außerordentlich schwer zu konfigurieren. Gut, dass es im Netz massenhaft Anleitungen gibt, wie man das zu machen hat. Ohne die wäre ich aufgeschmissen. Der Mailserver steht soweit, allerdings kann ich von außen noch nicht darauf zugreifen, ich habe den Hebel noch nicht gefunden. Mehr gibt es heute nicht zu berichten.

Das lohnt sich auch nicht wirklich, denn dieser Beitrag wurde drei Tage später geschrieben und es liest den wahrscheinlich niemand,
Ralf

Toter 1. Mai


 Ralf    01 Mai 2012 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toter Tag,

aber sehr gut, dass heute ein Feiertag war. Ich habe den ganzen Tag über geschlafen, viel geschwitzt und zwischendurch mal in die Zeitung oder für eine Stunde in die Glotze geschaut. Immerhin fühle ich mich aktuell fitter als gestern oder heute Morgen. Ist auch ein Fortschritt. Dabei war das Wetter heute doch noch sehr gut, der Morgen fing mit Regen an, aber dann wurde es immer besser und wärmer und sonniger. Nun ja, das Jahr ist noch jung. Gut finde ich auch die analoge Satelliten-TV-Abschaltung, denn dadurch gibt es noch einige HD-Sender mehr: ZDF.neo (schaue ich sehr häufig, da werden viele Dokus wiederholt), einige der Dritten, Kika, Phoenix usw. Mittlerweile ist die Situation so, dass von den ungefähr 50 Sendern, die ich in der Programmliste habe, rund 25-30 in HD ausgestrahlt werden. Ich bin ein großer HD-Fan, das Bild ist erheblich besser. Von der hohen Auflösung profitiert man vor allem bei Fußball-Übertragungen (ein Spiel in SD kann ich mir nicht mehr ansehen), Filmen und Dokumentationen. Es ist faszinierend, wenn Landschaft- oder Tieraufnahmen in HD ausgestrahlt werden.

Natürlich bin ich bei meinem Rootserver nicht weitergekommen, aber es scheint nicht trivial zu sein, meine Kombi qmail und courier so aufzusetzen, wie ich das von Plesk gewohnt bin, man aber kein Plesk auf dem Rootserver hat. Das fängt mit Authentifizierung und mySQL an sowie geht über virtuelle User und Domains weiter. Ich würde allzu gern bei qmail bleiben, aber vielleicht muss ich doch auf postfix oder was anderes wechseln. Es gibt auch kaum How-To's, wie ich qmail aufsetzen kann, wie ich es möchte. Aber ich werde es schon schaffen,
Ralf

Pflichtbewusstsein


 Ralf    30 Apr. 2012 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Pflichtbewusstsein,

natürlich bin ich heute arbeiten gegangen, trotz Erkältung und trotzdem ich eigentlich einen freien Tag aus Überstunden beantragt hatte. Aber was macht man nicht alles für den Projekterfolg und ohne das mir jemand die Anweisung dafür geben musste. Ja, ich weiß, bescheuert shades. Aber der Tag war eine Quälerei, brummender Kopf und triefende Nase. Aufgrund dessen habe ich heute etwas Revolutionäres gemacht: Ich bin bereits um 16 Uhr nach Hause gefahren, es ging einfach nicht mehr und ich war fix und fertig. Zuhause habe ich mich erst einmal für eine Stunde aufs Ohr gehauen. Danach wurde noch Zeitung gelesen und um 18 Uhr saß ich im Wohnzimmer, ich wusste nichts mit mir anzufangen, was mache ich jetzt mit der Zeit?!? Das war ein völlig unbekanntes Gefühl, normalerweise komme ich gegen 19 Uhr nach Hause, danach wird schnell gegessen und Zeitung gelesen und dann ist schon Zeit für das Internet. Heute musste ich 2 Stunden Leere überbrücken, daran kann man erkennen, wie stressig die letzten Monate waren.

Aber aufgrund Erkältung (es geht gerade noch ein bisschen Surfen) war heute beim Thema Rootserver tote Hose angesagt. Das muss in den nächsten Tagen weiter angegangen werden,
Ralf

Turbo-Tempo-Rakete-Granate


 Ralf    29 Apr. 2012 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Turbo-Tempo-Rakete-Granate,

mir fallen keine besseren Wörter ein, um die atemberaubende Geschwindigkeit meiner Homepage besser beschreiben zu können. Seit heute sind meine Seiten wieder rattenschnell smile. Jetzt muss ich an dieser Stelle natürlich auch verraten, wie ich das geschafft habe. Zunächst habe ich wie im e107-Forum vorgeschlagen eine frische Installation erstellt, mit neuer Datenbank und gar keinem Content. Die neue Installation war so was von schnell. Dann bin ich schrittweise vorgegangen und habe den Content der alten Installation in die neue kopiert. Und wieder war meine Homepage eine Schnecke cry. Also habe ich step by step alle Datenbanktabellen umbenannt und die Seite ausprobiert bis ich den Übeltäter hatte: Ich habe ein Plugin namens Spider-Log installiert, das scheint DAU-artig implementiert zu sein. Die Plugin-Tabelle hatte über 250.000 Einträge und bei jedem Seitenaufbau ist das Plugin durch die gesamte Tabelle gepflügt, um den letzten Eintrag zu finden... Nach einem Trunc auf die Tabelle sind meine Seiten wieder schnell: Auf dem vServer dauerte der Seitenaufbau circa 2,5 Sekunden, auf dem Rootserver unter 1 Sekunde! Nachdem das Problem gelöst war, habe ich die Domain engernweg77a.de auf den Rootserver gelenkt. Ihr befindet Euch also ab sofort auf meinem eigenen Blech!

Kommen wir zum Fußball, mit zwei Kindern war ich beim Spiel SCP gegen FSV Frankfurt und endlich haben die Paderborner gewonnen, wenn ich im Stadion war! Es war ein Erlebnis, jedes Mal, wenn Düsseldorf oder St. Pauli einen Treffer kassiert hatten, ging großer Jubel durch die Arena. Noch größer wurde der Jubel, als der SCP endlich das 1:0 geschossen hatte. Der SCP hat verdient gewonnen, aber es war kein gutes Spiel, vor allem nicht in der ersten Halbzeit. Aber Paderborn hatte die besseren Chancen, vor allem Proschwitz, als er alleine vor dem Torwart stand und die Pille nicht untergebracht hat. Das war eine bessere Chance als ein Elfmeter. Letztendlich ist nur eins sehr wichtig: Hauptsache gewonnen und wir sind noch mittendrin im Rennen Platz 3!. Schade nur, dass die Fortuna noch den Ausgleich geschossen hat. Kommen wir zu meiner persönlichen Lage: Irgendwas brüte ich aus, am Morgen hatte ich geduscht und danach war ich eine Stunde lang am schwitzen wie ein Marathonläufer. Und im Stadion auch: Ich war durchgeschwitzt von der Hitze und dem Jubel.

Nun sitze ich hier mit triefender Nase, Husten und einem dicken Kopf, ich habe mir richtig was eingefangen, daran werde ich noch knabbern frown,
Ralf

4.0.4


 Ralf    28 Apr. 2012 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

4.0.4,

da investiere ich einige Stunden meines Lebens in den letzten Wochen, um eher an das Update auf Android 4.0.4 bei meinem Galaxy Nexus zu kommen, und dann passiert heute folgendes: Ich mache am frühen Morgen (nun gut, allzu früh war das nicht) mein Handy an und sehe "Ein Update steht bereit". Das hätte ich mir alles sparen können, ich habe das Update natürlich sofort installiert, kann aber bis jetzt keinen Unterschied zu der alten Version 4.0.2 bemerken. Wahrscheinlich enthält die frische Version nichts Neues, nur Optimierungen und Securitypatches, etwas, was der normale Anwender nicht merkt. Bei Gelegenheit werde ich mal auf die Suche nach den Versionsunterschieden gehen. Bei meinem Rootserver gibt es noch keine Erfolgsmeldung zu verkünden, es ist alles immer noch quälend langsam und ich finde den Dreh nicht. In einem e107-Forum habe ich als Tipp gelesen, e107 neu mit einer frischen Datenbank zu installieren und alle Inhalte in die neue Datenbank zu migrieren. Vielleicht probiere ich das morgen aus.

Kommen wir zum Fußball, es sind einige Würfel gefallen: Gladbach ist definitiv in der Qualifikation zur CL dabei, kann aber nicht mehr auf den direkten Teilnahmeplatz kommen, dort steht S04 wie fest zementiert. Die Absteiger bzw. Nichtabsteiger stehen fest und entweder Köln oder Hertha dürfen sich noch Hoffnungen auf die Relegation machen, alle anderen Teams/Vereine sind gerettet. Ich finde das besonders bei solchen Mannschaften wie Freiburg oder Augsburg sehr bemerkenswert. Alle Fachleuten haben die beiden Teams als Absteiger Nummer 1 vorhergesagt. Und was die aus ihren sehr begrenzten Möglichkeiten machen, ist unglaublich. Da können sich vermeintlich große Vereine wie Köln, Hamburg oder Berlin mal eine Scheibe abschneiden! Morgen werden wir das letzte Heimspiel vom SCP besuchen, hoffentlich gibt es endlich den ersten Heimsieg, den ich miterleben darf. Bisher habe ich nur Unentschieden gesehen...

Ich schraube jetzt weiter,
Ralf

Kärnerarbeit


 Ralf    27 Apr. 2012 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kärnerarbeit

und es wird verdammt viel Arbeit werden, die Ursache für die Performanceprobleme zu finden. Den ganzen Abend suche ich, probiere aus sowie vergleiche. Im Netz gibt es viele Anlaufstellen, wo Leute von ähnlichen Problemen berichten und verschiedenste Lösungsansätze vorgeschlagen werden. Natürlich habe ich alles ausprobiert, aber nichts hat einen durchschlagenden Erfolg gebracht: Mit xCache habe ich nun eine Cache für PHP5 installiert, diverse Schalter bei PHP5 oder Apache wurden ausprobiert, mit dem Parameter für die maximale Anzahl von Connections habe ich experimentiert (bei Apache und MySQL), mit "strace" habe ich die Apache-Aufrufe verfolgt (es wird sehr oft lstat aufgerufen, aber eine Reduzierung der Aufrufe durch Verlagerung der Homepage direkt ins Root-Verzeichnis hat nichts gebracht) und und und frown. Dann habe ich meine Homepage aktuell auf drei Servern installiert: Auf dem vServer, auf dem Rootserver und auf meiner Linuxkiste im Keller. Der vServer ist am langsamsten, dicht gefolgt vom Rootserver, aber die Linuxkiste im Keller rennt wie Schmitz Katze (obwohl ich den natürlich auch über das Internet aufrufe via DynDNS. Tests müssen schließlich vergleichbar sein). Dauert der Seitenaufbau bei Root- und vServer über 10 Sekunden, liefert mir mein Keller-Server die Seite in gut einer!!! Sekunde aus. So stelle ich mir das vor!

Das Arbeitspaket für morgen wird sein: Abgleich der Einstellungen und Parameter zwischen Linuxkiste und dem Root-Server, irgendwo muss der Haken sein. Beide Server laufen unter OpenSUSE und nutzen auch die gleichen SW-Pakete (Apache, MySQL und PHP5),
Ralf