Endlich wieder 1. Bundesliga


 Ralf    24 Aug. 2012 : 23:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Start der 1. Bundesliga,

endlich rollt die Pille auch wieder in der 1. Liga, ich war schon auf Entzug wink. Das Livespiel zwischen Dortmund und Bremen hat mich zwar nicht vom Hocker gehauen, aber es war ein ganz netter Auftakt. Die Bremer waren erstaunlich stark, das hätte man gar nicht erwartet nach der Pokalschlappe in Münster. Das erste Spiel hätte auch Unentschieden oder sogar mit einem Bremer Sieg enden können. Die Werder-Boys könnten doch eine ganz gute Rolle spielen in dieser Saison, aber trotzdem finde ich es gut und wichtig, dass Dortmund mit einem Heimsieg gestartet ist. Was für ein perverser Mensch: Urteil im Sinne des Volkes. Man ist hin und her gerissen: Offensichtlich ist Breivik für einen normalen Menschen krank im Kopf, anders kann man sich eine solche Tat nicht erklären. Auf der anderen Seite scheint er sich über die Ausmaße seiner Tat und was er damit angerichtet hat, durchaus im Klaren zu sein. Zudem hat er beide Anschläge zielgerichtet vorbereitet und durchgeführt. Von daher denke ich: Ja, er soll in einem normalen Gefängnis seine Strafe absitzen. Aber bitte nicht in Einzelhaft und von anderen Häftlingen getrennt...

Aber bitte immer schön gleichmäßig mit dem Fahrrad fahren, sonst gibt es Wackler: Coming Soon, Google Street View of a Canadian Village You’ll Never Drive To. Hammer, Google ist halt überall wink. Artikel dazu sind mittlerweile auch in Deutschland erschienen, aber ich finde den in der New York Times sehr viel besser geschrieben. Ich möchte bitte aber auch einen Artikel bekommen (Hallo DaD!!!), wenn die Insel in Google Street View live ist.

Das war es von einem langweiligen Freitag im August,
Ralf

Dünne Ereignisse


 Ralf    23 Aug. 2012 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Immer weniger,

derzeit werden die Tage an Ereignissen immer dünner (der Herbst und Winter drohen wink), zumindest an solchen, die man hier thematisieren könnte. Den Marathon an Meetings habe ich ganz gut überstanden, auch wenn am Ende meine Stimme ein wenig gelitten hat und sich während der Zeitungslektüre erst einmal erholen musste. Aber ich werde happy sein, wenn morgen das Wochenende erreicht ist. Seit heute ist der Urlaub in den Herbstferien in absolut trockenen Tüchern und ich kann Euch den Link verkünden: Skovmose. Die Hausnummer sowie den Weg verrate ich hier aber nicht, es ist allerdings kein sehr großes Kunststück, die Adresse herauszufinden. Aber ich freue mich schon auf den Urlaub, auch wenn es nur für eine Woche ist. Natürlich hofft man zunächst mal auf gutes Wetter und viele Stunden am Strand. Nun ist das im Oktober mit einem gewissen Risiko behaftet, aber es gibt auf Alsen mehr als genug Alternativen: Es ist eine neue, unbekannte Urlaubsregion für uns und will erobert werden. Die Insel und die Stadt SØnderborg, wir könnten einen Abstecher nach Fünen und Odense machen oder auch mal nach Flensburg fahren (meinen 1 Punkt in der Behörde persönlich abholen shades).

Dann finde ich das Haus super und wir werden uns dort sicherlich sehr wohl fühlen,
Ralf

Keine Lust, keine Themen


 Ralf    22 Aug. 2012 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Keine Lust,

keine Themen, ein typisches Mittloch. Was aber auch an den ganzen Themen/Aufgaben/Mails liegt, die man den ganzen Tag bearbeiten und vom Tisch bekommen muss. Morgen wird hart: Von 9 bis 18 Uhr habe ich durchgehend Termine, selbst der Mittag wird zu einem Arbeitsessen genutzt, um offene Themen in dem Projekt zu besprechen und abzustimmen. So langsam komme ich wieder in den gleichen Zustand wie vor dem Urlaub, und das meine ich nicht unbedingt positiv... mad Von daher ist es wie immer: Es wird auf das nächste Nahziel hingearbeitet, das Wochenende heißt. Und nachfolgend kommt das mittelfristige Nahziel mit dem dritten Urlaub in Dänemark in diesem Jahr. Heute erfolgte noch einmal eine Kommunikation mit Jens und wir nähern uns dem finalen Agreement wink. Ich habe es eben meinem Kumpel in Austin geschrieben, man kann es als Europäer kaum nachvollziehen und verstehen, was die Republikaner von sich geben und was für Meinungen die haben. Man wird nahezu täglich bestätigt: Zurück in die fünfziger Jahre.

In Europa würde man die Republikaner eher in der Kategorie "Rechtsradikal" einstufen, es ist unglaublich, wie man ein solches Wahlprogramm auf die Beine stellen kann. Ich habe keine Ahnung, wie irgendjemand diese Partei auch nur in Erwägung ziehen kann. Und wenn ich Mitt Romney sehe, denke ich eher an eine Karikatur als an einen ernsthaften Kandidaten für das Präsidentenamt. Und dann sucht er sich auch noch ausgerechnet einen Hardliner als Mate für das Amt des Vizepräsidenten. Wenn Obama nicht wiedergewählt wird, verstehe ich die Welt nicht mehr,
Ralf

Trockene Tücher


 Ralf    21 Aug. 2012 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Trockene Tücher,

denn heute hat sich Jens aus Dänemark gemeldet: Sein Haus ist frei in der gewünschten Woche 41. Vorhin habe ich direkt geantwortet und meinen Mietwillen bekundet. Ich hoffe, bei dem Haus klappt das nun und die Tücher sind wirklich trocken. Erst dann werde ich den Link zum Haus hier verkünden. Leider habe ich das Haus auf Krak noch nicht gefunden, ich habe es gerne, wenn ich die Umgebung mit dem dänischen Google-Maps vorher erkunden kann. Leider wird die genaue Adresse auf dem Portal nicht angegeben. Aber das Haus finde ich derart gut, dass ich dennoch quasi gebucht habe. Gut, dass es nur noch sechs Wochen bis zum Beginn der Herbstferien sind. Und komisch ist es, das am Ende der Sommerferien zu schreiben... Übrigens, das Haus, das ich bei der Ferienhausvermittlung am Sonntag angefragt hatte, ist jetzt auch auf deren Webseite in der Woche 41 als belegt gekennzeichnet. Vielleicht habe ich gestern etwas überreagiert, aber grundsätzlich stehe ich immer noch dazu, ich finde das alles etwas komisch.

Schade, das sieht nicht gut aus: Gladbach droht das Aus im Millionenspiel. Die letzten Minuten konnte ich mir nicht mehr ansehen sad. Abgerechnet wird am Ende, aber ich glaube, es wird nur für die Euro-League reichen. Die Champions League werden meine Gladbacher nicht erreichen. Müßig sind Gedankenspiele, was wäre gewesen, wenn Reus&Co. noch bei Gladbach wären. Die Neuen sind nicht wesentlich schwächer, das ist zumindest meine Einschätzung, aber die Mannschaft muss sich noch finden und zusammenwachsen. Das klappt nicht gleich im ersten oder zweiten Spiel. Auf jeden Fall wäre das Spiel ganz anders gelaufen, wenn man gleich ein zweites Tor nachgelegt hätte oder der Ausgleich nicht so schnell gefallen wäre. Hätte, wenn und aber, dafür kann man sich nichts kaufen. Im Rückspiel kann es nur heißen: Alles oder nichts probieren,
Ralf

PS: Der Große hat heute seine theoretische Führerscheinprüfung mit 0 Fehlern bestanden! Natürlich auch an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche! Ich habe jetzt schon Horror vor der Fahrt im Oktober, wenn er fährt...

Alles auf 0


 Ralf    20 Aug. 2012 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Alles auf 0,

denn heute kam eine E-Mail von der Ferienhausvermittlung mit der Antwort: Leider ist das Haus letzte Woche für ihren gewünschten Zeitraum gebucht worden. Zusätzlich hat man mir eine Liste mit alternativen Häusern geschickt, die aber entweder teurer oder bei einem vergleichbaren Preis schlechter ausgestattet sind. Erstaunlicherweise ist "mein" Haus aber auf der Webseite immer noch in den NRW-Herbstferien frei, komisch. Ich schreibe einfach mal, wie ich das sehe. Ich habe mich bei dem Haus immer nach dem Haken gefragt: Das Haus ist sehr schön, vor gar nicht langer Zeit modernisiert worden und der Preis ist einfach günstig, obwohl vermittelt wird. Ich konnte einfach keinen Haken finden. Im Moment gehe ich davon aus, dass mit dem Haus entweder Interessenten angelockt werden sollen oder der Vermieter vielleicht nicht an eine Familie vermieten möchte (was für mich in Ordnung wäre, wenn man es in die Ferienhausbeschreibung als Info aufnähme. Man kann keinen zwingen an jeden zu vermieten). Interessanterweise wurde mir das Nachbarhaus, das ähnlich interessant ist mit einem günstigen Preis, nicht vorgeschlagen. Da ich nie einen Link hier angegeben habe, kann mir keiner was. Außerdem ist das nur meine Meinung und noch kann man die in Deutschland frei äußern.

Vorsichtig formuliert bin ich ein wenig angesäuert von dem Vorgang. Erstens bekomme ich nicht das Haus, das ich möchte, und zweitens kann ich nun wieder auf die Suche gehen mad. Aber ich habe schon eine sehr interessante Alternative gefunden, das Haus ist der Hammer, aber nicht extrem teurer (ca. 170€ mehr pro Woche, was ich durchaus verschmerzen kann wink). Bei meiner Suche habe ich übrigens ein Haus gesehen, was man privat als auch von der Vermittlung buchen kann, der Preisunterschied ist interessant. Vielleicht ist mein ursprünglich angefragtes Haus finanziell nicht interessant genug, aber dann kann man es aus dem Angebot auch herausnehmen,
Ralf

Affenhitze


 Ralf    19 Aug. 2012 : 22:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Affenhitze,

Backofen, Sauna, Schwitzkasten, wahrscheinlich gibt es 1000 Wörter für das heutige Wetter. Es war und ist beinahe unerträglich, es sind am Ende im Laufe des Nachmittags beinahe 35°C geworden. Die 40 hätten es auch nicht sein müssen, man hat es so schon draußen nicht ausgehalten und selbst jetzt haben wir noch weit über 25°C. Unglaublich, hoffentlich werden die Gewitter nicht zu stark, die uns garantiert ab morgen überrollen werden. Als Gegenmittel zum aktuellen Wetter habe ich endlich das Ferienhaus für die Herbstferien gebucht, aber zunächst nur für eine Woche. Abhängig vom Wetter im Oktober und wie uns das Ferienhaus gefällt, werden wir eventuell eine zweite Woche anhängen. Und wenn die zweite Oktoberwoche wider Erwarten dann schon vermietet ist, haben wir halt Pech gehabt. Schön wird sein, nur rund 500km bis zum Haus zu fahren. Ach so, wir fahren auf die Insel Als in den Ferienort Skovmose. Einen Link vom Haus werde ich verkünden, sobald die Buchung in trockenen Tüchern ist. Bis jetzt habe ich nur eine Bestätigung per E-Mail. Entgegen meiner üblichen Gewohnheit habe ich bei einem kleinen Ferienhausvermittler gebucht. Das Haus hat mir zugesagt und der Preis ist auch in Ordnung, von daher kann man das mal machen.

Ich bin sehr gespannt auf die Insel. Aus mir unbekanntem Grund will ich unbedingt dorthin und nun hoffe ich natürlich, dass der Urlaub sehr gut wird. Bei dem Haus hat mich der Wintergarten mit Sofas unheimlich angesprochen, das sieht sehr schön aus. Keine 7 Wochen mehr, ich bin schon U50 smile. Jetzt hat es Werder bereits erwischt: Eiskalt durch die Hitzeschlacht. In den Forumskommentaren kann man natürlich Hühner-Statements lesen, das wird lustig für den Verein in dieser Saison shades. Erstaunlich hoch ist die Ausfallrate von sechs Erstligisten, aber auf meine Gladbacher ist Verlass smile,
Ralf

Water


 Ralf    18 Aug. 2012 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Water,

der Film kommt mir in den Sinn, wenn ich an das aktuelle Wetter denke. In dem Streifen erfolgt der Wetterbericht in dieser Form: Der Radiomoderator schaut mit einem Fernglas nach draußen und das Wetter ist heiß, heiß, heiß smile. Bei einer Insel in der Karibik ist die Einstufung kein Wunder, aber doch bitte nicht in Deutschland... Aktuell sind es noch 25°C und eine echte Abkühlung ist nicht in Sicht. Morgen könnte es sogar in Richtung der 40°C gehen, zumindest im Rheinland sind solche Temperaturen angedroht. Bei einer solchen Hitze stören glühende Kohlen auch nicht mehr, also haben wir heute Abend gegrillt. Es war gut wie immer, aber bedeutet natürlich eine Steigerung: Heiß mit vollem Magen. Ich glaube, morgen setze ich mich auch mal in das Wasserbecken, so wie es die Jungens heute gemacht haben. Und am Montag tauche ich am Schreibtisch mit T-Shirt und meinen Schlappen auf, anders kann man es nicht aushalten.

Bei dem MK802 bin ich auch schlauer: Ja, es wird 1080p unterstützt, aber es wird hochskaliert, d.h. es wird die native Auflösung von 1280x720 auf 1080p gezoomt. Nun warte ich auf die nächste Firmwareversion, die angeblich bald erscheinen soll. Vielleicht gibt es auch Änderungen bei der Auflösung. Aber auch so ist der Stick am TV ganz nett, ich habe den heute am Sony-TV angeschlossen und auf dem Sofa im Netz gesurft. Mit PaP (Picture and Picture) geht beides gleichzeitig, den Stick benutzen und ein TV-Programm ansehen. Es lebe das Multitasking, besser wäre der Begriff Multipicturing wink. Der Ball ist heute auch wieder gerollt, aber irgendwie interessiert mich die erste Runde im DFB-Pokal nicht wirklich. Meine Gladbacher haben sich locker durchgesetzt, das ist das Allerwichtigste. Interessant wird es morgen mit dem Derby zwischen den Bielefeldern und dem SCP sowie am Dienstag, wenn sich Gladbach für die Champions League qualifizieren kann. Vielleicht ist es dann auch wieder kühler,
Ralf

Freitagssyndrom


 Ralf    17 Aug. 2012 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freitagssyndrom,

eine lange Woche ist geschafft und endlich das Wochenende, das ein heißes werden soll, eingeleitet. Bei solchen angedrohten Temperaturen (weit über die 30er Grenze, was absolut nichts für mich ist) möchte ich in Dänemark am Meer sein. Da könnte man es noch aushalten. Kommen wir noch kurz zum heutigen Arbeitstag, es gab zwei Meetings. An einem habe ich teilgenommen und ich bin guter Dinge, das war sehr konstruktiv. An dem zweiten waren die Teilnehmer ein paar Großkopferte wink und haben eine strategische Toolentscheidung getroffen. Ich bin gespannt, ob das wirklich durchgesetzt wird. Falls ja, haben wir mehr als genug zu tun. Ansonsten habe ich mich heute Abend weiter mit dem MK802-Stick beschäftigt und den nun komplett für den Smart TV-Einsatz vorbereitet. Was mich ein wenig wundert bzw. ich verstehe es nicht: Die Displayausgabe erfolgt zwar in 1080P (so wählt man es in den Einstellungen und das sagt mir auch der Monitor), aber die Auflösung ist nur 1280x720. Das sagt mir Elixir, eine Android-App. Was ist denn nun die Auflösung?! Nach dem zu urteilen, was ich auf dem Bildschirm sehen kann, sprich, was mir alles dargestellt wird von z.B. einer Webseite, würde ich zu der geringeren Auflösung tendieren.

Mal sehen, was eine Google-Suche zu dem Thema sagt. Ansonsten bin ich mit dem Stick immer noch sehr zufrieden, vor allem wie gut der N5901 von Lenovo mit dem Stick harmoniert. Selbst die Lautstärketasten funktionieren smile. Das Urteil in Russland ist eine Farce: Ungenierter Abschied vom Rechtsstaat. Was die 3 gemacht haben, ist etwas, das in einer echten Demokratie wahrscheinlich noch nicht einmal verfolgt oder nur als Ordnungswidrigkeit eingestuft würde. Das Verfahren (wie auch bei Chodorkowski) wurde von ganz oben von dem Herrn aus dem Kreml gesteuert. Mit dem Urteil zeigt sich nur eins: Russland ist weit entfernt von einem Rechtsstaat und einer Diktatur erheblich näher als einer Demokratie. Bei dem politischen Urteil kann nur mit dem Kopf schütteln,
Ralf

Im Zeichen des Sticks


 Ralf    16 Aug. 2012 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Zeichen des Sticks.

Vorhin habe ich den MK802-Androidstick an meinen Monitor angeschlossen, um alles für den Einsatz am Sony-TV vorzubereiten. Das ist schon eine verdammt faszinierende und geniale Sache. Eins vorweg, es funktioniert alles wie gewünscht. Gestern Abend hatte ich noch die Firmware geflasht (ahhh, viele Grüße an Sääääsch, der denkt, ich mache jeden Tag nichts anderes als zu flashen shades), das hat auch einwandfrei mit LiveSuit geklappt (am Anfang hatte ich ein paar Probleme, weil ich den 64-Bit Treiber brauchte). Kommen wir zur Inbetriebnahme: Nach dem Booten, was etwas lange dauert, stehen einem ein paar Basis-Apps wie ein Browser, diverse Googletools und ein paar komische chinesische Apps zur Verfügung (Spion, ick hör dir trapsen wink). Die Installation weiterer Apps aus dem PlayStore hat sofort funktioniert und ich habe Firefox, einige Medienplayer (Streamen vom Linux-Server geht auch) und ein paar Tools installiert. Die Auswahl der Auflösung klappt aufgrund des Firmware-Updates auch und 1080P@60Hz ist kein Problem. Allerdings wirkt alles ein wenig groß und ungewohnt, wenn man direkt vor dem Monitor sitzt.

Aber das wird sich mit Einsatz am Sony-TV ja ändern. Der Stick heizt sich ziemlich auf und wird warm, der Performance sind Grenzen gesetzt. Das merkt man z.B. wenn man Google Maps oder Earth startet. Auch im Store hat man es gemerkt, wenn parallel ein Download oder Installation sowie eine Suche läuft. Dann sind Wartezeiten in Kauf zu nehmen. Die WLAN-Verbindung ist auch nicht die schnellste, aber in Summe bin ich richtig zufrieden. Gut kommt man auch mit der Tastatur N5901 von Lenovo zurecht, viel besser als ich befürchtet hatte. Selbst Schreiben mit den recht kleinen Tasten klappt erstaunlich gut. Nett wäre vielleicht eine CPU mit einer höheren Frequenz oder mehreren Kernen, aber das kann der Hersteller ja vielleicht in zukünftigen Versionen einbauen.

Es ist ein nettes Gadget, für mich ein echter Kauftipp und ich werde damit Smart-TV Funktionalität beim TV haben,
Ralf

JIT-Testspiel


 Ralf    15 Aug. 2012 : 22:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Just in time

zum Fußballspiel, was ich derzeit doch nicht verfolge. Irgendwie ist die Zeit doch zu schade, um ein Testspiel vor dem Start der Bundesligasaison zu sehen. Ich werde wohl nie verstehen, was die Testspiele im August bringen sollen. Kommen wir kurz zum Spiel soweit, jedenfalls, was ich gesehen habe: Ja, es war eine Notbremse, aber eine rote Karte für die Aktion von Zieler und das auch noch in einem Testspiel finde ich übertrieben. Elfmeter und Gelb hätten auch gereicht, vielleicht hätte Messi dann getroffen. Aber gegen den Gladbacher Torwart hatte er natürlich keine Chance shades. Der Tag war ein wenig stressig, aber es hielt sich noch in Grenzen. Von 9:00 bis 14:30 Uhr waren wir im Office und haben alle Themen zum Go-Live im September besprochen. Danach sind wir ganz entspannt nach Hause gefahren und ich wurde um 19:45 Uhr abgeliefert. Mit den Staus in Prag hatten wir auch keinen Stress, denn Erfahrung macht klug und wir sind vom Standort in Richtung Flughafen und von dort weiter auf der Autobahn in Richtung Chemnitz gefahren. Nach ein paar Kilometer ging es dann quer hinüber auf den Highway nach Dresden.

An der üblichen Tankstelle kurz vor der Grenze habe ich mich mit blauen Gauloises eingedeckt, dieses Mal hatten sie dort mehr als die für mich notwendigen Vorräte. Meine Einkäufe in den letzten x Monaten zeigen anscheinend so langsam Wirkung wink. Das Hotel Mövenpick war so gut wie letztens, erstens kann ich dort schlafen wie ein Murmeltier (ich habe wieder ein Fenster nach hinten hinaus bekommen) und zweitens ist das Frühstück göttlich. Ich hatte zwei Teller mit dem gebratenen Speck smile. Übrigens hat das Hotel beim TV-Empfang aufgerüstet, man bekommt nun 101 Sender, inklusive aller deutschen Sender wie auch Tele 5 oder RTL2, und die öffentlich-rechtlichen sogar in HD. Zusätzlich gibt es mehrere italienische, französische oder österreichische Sender. Vom gestrigen Tag werde ich morgen berichten, das geht heute nicht mehr. Heute ist auch mein Paket aus China angekommen, der Android-Stick ist nun mein. Erstaunlicherweise ging das Paket unbehelligt durch den Zoll, das hätte ich nicht erwartet. In Summe habe ich heute den deutschen Staat ungemein geschädigt wink.

So, es reicht, noch ein wenig dem Ball zuschauen und dann werde ich im wahrsten Sinn des Wortes in das Bett fallen,
Ralf