Internet-Highspeed



Internet-Highspeed,

heute (auf einem Sonntag?! An Pfingsten?! Mir scheint das von langer Hand vorbereitet und terminlich mit Vertragslaufzeiten abgestimmt worden zu sein) ist eine E-Mail von 1&1 angekommen, nicht das übliche "Leider keine News, wir melden uns spätestens in 10 Tagen wieder", sondern ein konkreter Anschlusstermin: Am 12.06. bekommen wir VDSL mit 100MBit Down- und 40MBit Upstream smile. Ich weiß gar nicht, wie ich die kommenden 3 Wochen aushalten soll wink. Am meisten interessiert mich: Was sind die realen Raten, wie viel kommt von 100Mbit netto an, wie sehr macht sich der Upload-Irrsinn shades (ca. 40mal schneller theoretisch als heute) im alltäglichen Internetleben bemerkbar?!? Ich habe übrigens hervorragend lange geschlafen und bin erst knapp nach 7 Uhr wach geworden. Nachdem ich mir neuerdings den 1. Kaffee selber(!) koche und auch noch frühstücke (vorbereitende Maßnahmen für die Radtouren), ging es auf mein Rennrad.

Bis nach Hameln habe ich es nicht ganz geschafft, sondern am Bahnhof von Bad Pyrmont gewendet. Warum? Bis dahin waren es bereits 60km und Hameln war noch 20km entfernt, das hätte ich von den Oberschenkeln her nicht durchgehalten. Es gibt ja auch noch eine Rückfahrt. Zurück bin ich über Marienmünster und Nieheim gefahren, eine herrliche Gegend. Hin ging es über Horn und Schieder bis nach Lüdge. Immerhin kann ich nun behaupten mit dem Rad auch in Niedersachsen gewesen zu sein. Morgen plane ich nur 100km und werde mal wieder über die Paderborner Hochfläche radeln, Etteln, Atteln, Lichtenau usw. Heute waren es übrigens genau 3.700kcal auf dem Rad, enorm, was man an Energie verbraucht. Und in Summe 122km in gut 5,5 Stunden. Am Montag werde ich deswegen kürzer treten. Ein bisschen bedauere ich, dass der Rackserver gestern nicht ausgeliefert wurde. Das wäre ein ideales Beschäftigungsfeld für das lange Pfingstwochenende gewesen.

Aber ich komme ja noch nicht mal zum T1 und dem alten Raspi2 als FHEM-Frontend, von daher alles halb so schlimm,
Ralf

Eintracht-Überraschung



Eintracht-Überraschung,

ich mag das Wort Sensation nicht und benutze es äußert selten, aber es war zumindest überraschend: Eintracht Frankfurt ist deutscher Pokalsieger und hat die Bayern im Finale mit 3:1 geschlagen! Das hätte ich nicht für möglich gehalten, niemals erwartet. Jetzt wird Niko Kovac als Trainergott die Eintracht verlassen und nach München gehen. Auch ich habe Sport gemacht, ich war auf einer vierstündigen Tour und bin wie geplant nach Schieder-Schwalenberg gefahren. Hmm, tja, zumindest fast bis auf 2km, denn ich habe mich verfahren und bin zu früh abgebogen, ich bin direkt in Blomberg heraus gekommen. Egal, obwohl, dadurch waren es in Summe nur 96km. Aber es war richtig kalt: Bei Abfahrt um 8 Uhr waren es nur 5 Grad, immerhin im Plus wink. Ich hatte mir eine lange Radhose und 3 T-Shirts/Radtrikots übereinander angezogen. Der Körper war also geschützt, aber an den Händen war es trotz Radhandschuhen kalt. Morgen soll es wesentlich wärmer werden und dann geht es wie geplant nach Hameln.

Das werden zwar in Summe 140km, aber ich werde Zeit haben, da wir am späten Abend grillen wollen. Der Plan ist die Strecke ab 8 Uhr in 6 Stunden zu fahren (inkl. kleinerer Pausen). Wenn ich das schaffe, wird es ein neuer Rekord werden: Der alte stammt von Mallorca im April 18, es waren nach Arenal und zurück gute 135km. Der Rack-PC ist leider nicht ausgeliefert worden und 40km entfernt in Anröchte gestrandet, da wie vermutet DPD am Samstag nicht ausliefert. Ich mag zwar Quasimonopolisten nicht, aber in der Hinsicht ist DHL gut. Das T1-Touchpanel von Sonoff habe ich nicht eingebaut, es fehlt noch eine Unterputzsteckdose (das T1 soll 2 Lichtschalter ersetzen und für den 2. wird es eine weitere Steckdose geben) und die musste ich erst bei Amazon ordern. Der Umbau wird am nächsten Wochenende gemacht. Aufgrund des langen Wochenendes habe ich mir einen Whisky mitbringen lassen und am frühen Abend ein Glas genossen smile. Es ist Klasse und ein Erlebnis, wenn der hochprozentige Saft durch die Kehle rinnt.

Aktuell wird die neue Freetz-Version auf Basis der neuen Labor gebacken,
Ralf

Pizzablech



Pizzablech,

ich bin letzte Nacht noch fündig geworden und habe mir einen gebrauchten Rackserver bestellt: Es ist ein Rack-PC geworden mit Intel-Core i5, 500GB Festplatte und 4GB Speicher. Da es DDR3 ist und ich noch genügend Riegel herum fliegen habe, werde ich den Server auf mindestens 8GB, eher 12GB, aufrüsten. In den Versand gegangen ist das Teil auch, aber ich habe wenig Hoffnung auf eine Lieferung am Samstag: 1. Versand erst heute und 2. mit DPD. Soweit ich weiß liefern die nicht am Wochenende aus. Egal, dann wird halt am nächsten Wochenende gebastelt. Das Teil hat mich 119€ gekostet, hat 2 Netzwerkkarten (wobei ich mir mir nicht sicher bin, das Foto zeigt 2 Anschlüsse, die Beschreibung nennt nur eine) und 2 HE. Falls es 2 Anschlüsse sind, wird mit Netzwerk-Trunking experimentiert. Zu den HE: In den Netzwerkschrank passt das Blech nicht, hoffentlich auf den Schrank. Ich bin extrem neugierig, wie mir das Teil gefällt und wie viel besser und/oder schneller es ist als mein alter Linux-Hobel. Garantie bekommt man auch mit 12 Monaten, besser als nichts.

Sport hat es gegeben, 123 Minuten auf dem Ergometer bei größtenteils 175 Watt. Ich bin stolz auf mich. Die beiden Weizenbier (Störtebeker, was sonst) im Anschluss hauen richtig rein, ich fühle mich ein wenig nebelig. Morgen plane ich eine Radtour an den See von Schieder-Schwalenberg, grob 55km von PB aus. Am Sonntag soll es nach Hameln gehen, das sind rund 75km. Da wir mal wieder grillen wollen, tendenziell am Nachmittag, sollte die Entfernung und die nötige Zeit kein Problem sein. Am Montag soll das Wetter schlechter werden und ich werde mich für eine Erholungsphase wink in den Keller verziehen, 150 Minuten bei 165 Watt. In den Firma habe ich ein Lob bekommen, ich denke ich bin angekommen und mir gefällt es wirklich gut, ich mag den Job und die Firma. Welche Company es ist, könnt Ihr ab sofort bei Xing oder LinkedIn sehen shades.

Ich glaube, ich werde extrem gut schlafen können: Sport, Weizenbier und ich bin seit 5 Uhr wach. Übliches Problem im Sommer, ich werde immer früher wach cry,
Ralf

Sport erwischt



Sport erwischt

oder auch entwischt oder auch verschwunden cry. Zum einen weil ich müde war, zum anderen weil ich noch Unterlagen für den neuen Arbeitgeber suchen musste (und den Personalbogen nur zur Hälfte ausgefüllt hatte. Ich Idiot hatte nicht bemerkt, dass der Bogen zweiseitig ist). Ist aber erledigt und geht morgen in die Hauspost. Ich habe heute keinen Sport betrieben! Ich bin eine Lusche, ein Weichei. Nun gut, ist egal, es gibt ein langes Wochenende und ich plane an allen drei Tagen eine 4-stündige Radtour. Es muss nur das Wetter mitspielen. Anderes Thema, ich habe festgestellt, dass man komplette, gebrauchte, alte Rackserver (von HP, Dell oder Lenovo) für schmales Geld kaufen kann. Die Preise beginnen bei knapp unter 100€. Ein ordentlich ausgestatteter Server mit Xeon, 8GB RAM und HDDs kostet um die 200€.

Jetzt kämpfe ich mit mir: Vergesse ich das Thema mit einem Linux-Rackserver im Keller komplett? Kaufe ich ein leeres Gehäuse und transplantiere meine Linux-Kiste? Oder kaufe ich einen gebrauchten Komplettserver? Die gebrauchten Racks sind zwischen 7 und 8 Jahre alt, d.h. altes Zeug. Meine Linux-Kiste ist aber auch nicht viel jünger. Auf der anderen Seite haben die Komplettracks eine Tiefe von mindestens 50cm, meistens sogar 70cm. Das passt nicht in meinen Netzwerkschrank... Ich könnte das Rack aber auf den Schrank legen. Gut, jetzt könnt Ihr sagen: Der Typ hat Probleme... wink Was schön ist trotz längerer Fahrt: Die Autofahrt von und zur Arbeit, es macht Spaß bei toller Musik, einen Kaffee trinken und mit Tempomat durch die Gegend rollen.

Ich denke, ich habe mit der Fahrerei bald meinen Frieden geschlossen,
Ralf

Langer P-Arbeitstag



Langer P-Arbeitstag,

jetzt hat es mich erstmals auch beim neuen Arbeitgeber erwischt, ich war erst um 18:30 Uhr zu Hause. Gefühlt hat es aber einen Vorteil: Die Straßen scheinen um die Uhrzeit leerer zu sein. Soll trotzdem nicht zur Gewohnheit werden. Auf jeden Fall war ich müde und hatte einen inneren Kampf mit mir selbst: Ergometer oder nicht? An eine echte Radtour war nicht zu denken, Weltuntergang, dunkle schwere Wolken, viel Regen, Aquaplaning. Da ich aber bereits seit 6 Uhr wach war (seit 2 Wochen mein Grundzustand!?!) und die Zeitung schon gelesen hatte, bin ich um kurz nach 19 Uhr in den Keller gegangen und habe es mir für 95 Minuten bei 170 Watt gegeben. Denn ich habe ein Ziel für diese Woche: Sport an jedem Tag. Der 2. Auftakttag für neue Mitarbeiter war interessant, u.a. gab es eine Führung über das Firmengelände und die Logistikgebäude sind faszinierend. Der Auftritt von einem der Geschäftsführer ebenso. Ich denke, ich bin bei der richtigen Firma.

Was ich für mich in den letzten Tagen festgestellt habe: Eine Fahrzeit mit dem Tiguan von bis zu 30 Minuten empfinde ich als akzeptabel und in Ordnung. Alles, was über diese 30 Minuten hinausgeht, ist gefühlt zu lang und nervt. Ich hoffe, wenn die B1 endlich repariert ist (Juni, Juli??) , geht es in Richtung der magischen 30. Vom alten Arbeitgeber habe ich einen neuen Link für das Zeugnis bekommen, der funktioniert aber leider nicht, weil ich meinen alten Firmenaccount nicht mehr weiß. Und ein neues Password kann ich mir schlecht zuschicken lassen, weil kein Zugriff auf Mailbox. Neustes Hirngespinst: Ich habe seit Monaten doch ein 19"-Rack im Keller und bis jetzt ist das ziemlich leer, nur der Managed Switch, der Cubie und ein NanoPi sind im Gehäuse. Wie wäre es mit einem leeren 19"-Gehäuse und darin transplantiere ich meinen Linux-Server als Einschubgehäuse? Ich denke, das mache ich. Am besten mit 2 Netzwerkanschlüssen.

Ich bin doch ziemlich platt,
Ralf

Foto-Ergometer



Foto-Ergometer,

habe ich schon erwähnt, dass ich mächtig stolz auf mich bin das Problem mit den Fotos in der Galerie gelöst zu haben?!? Man kann es nicht oft genug erwähnen shades, auch nach 18 Jahren Abstinenz habe ich den Programmierer noch in den Knochen und ich kann nicht aufgeben bis ein Problem gefixt ist. Auch beim Sport bin ich stolz auf mich, ich habe die 2 Radtouren mit insgesamt 8 Stunden am Wochenende immer noch etwas in der Oberschenkeln, habe aber dennoch 113 Minuten bei 165 Watt auf dem Ergometer gesessen. Und dies mit durchschnittlich 43,5km/h, wow. Ich war kurz davor auf 170 oder 175 Watt zu steigern, konnte mich aber zurückhalten. An echte Radtouren in freier Natur ist nicht zu denken, ich will Sonne auf dem Rennrad spüren und keine Wolken mit Wind sehen. Am Pfingstwochenende wird es wieder auf Tour gehen, ich plane bis zum Schieder-See zu fahren. Das sind grob 55km von hier, in 4,5 Stunden müsste ich es hin und zurück schaffen. Habe ich schon von meinem Plan von einer Tour de France der Senioren erzählt?!? wink Ich suche noch (viele) Sponsoren...

Eigentlich hatte ich mir für heute Abend vorgenommen endlich (nach 4 Wochen) das letzte fehlende Zeugnis für einen meiner Ex-Mitarbeiter zu schreiben. Vor 2 Tagen funktionierte der Link zum Haufe Zeugnis Manager noch, ratet mal, was heute der Status ist? Genau, der Link ist abgelaufen. Ich habe beim Ex-Arbeitgeber um Reaktivierung gebeten. Jetzt fällt mir nichts mehr ein. Die erste 5-Arbeitstagewoche nach 2 Monaten ist hart smile. Morgen habe ich einen ganztägigen Termin im Rahmen des Auftaktprogramms für neue Mitarbeiter, die Historie des Unternehmen etc. Ich bin neugierig, es ist eine andere Welt als meine Ex-Firma. Fahrplan für das lange Wochenende: 3 Radtouren, Sonoff T1-Schalter einbauen, Raspi2 als Schaltzentrale für FHEM aufsetzen und Nichtstun.

Geschafft, der Beitrag steht,
Ralf

Kurze Verbindung



Kurze Verbindung,

denn ich bin lost in meinen IT-Themen. Aber der Reihe nach: Sport war drin, aber nicht allzu viel: Nur 76 Minuten, ich war nach den 2 Radtouren am Wochenende relativ platt, die Oberschenkel müde. Allerdings wollte ich nicht komplett auf eine Einheit verzichten und daher ist es in Ordnung. Was mir keine Ruhe lässt, ist das Thema mit AutoGallery auf dieser meiner Webseite, wie kann ich das Problem mit Sonderzeichen in Dateinamen lösen?! All meine Versuche enden im IT-Nirwana, ich komme gar kein Stück weiter mad. Ich bin immer noch der Meinung es liegt an dem Upgrade auf php7 bzw. dessen Konfiguration, ich finde aber keinen Ansatzpunkt. Ich möchte mich nicht auf meinen Workaround verlassen, vor allem da grundsätzlich irgendwo ein Wurm versteckt ist. Siehe das Problem, dass die Vorschaubilder nicht generiert werden.

Aber: phpinfo sagt "alles ok", die Checkroutinen in e107 ebenfalls, in den Logs finde ich einfach nichts. Ich habe die Logeinstellung auch hoch gedreht, aber ebenfalls keine Ausgabe. Ich tappe komplett im Dunkeln,
Ralf

PS: Gelöst, kein Workaround mehr, sondern die finale Lösung smile: In der Datei "def_core.php" habe ich ein include von "../../class2.php" hinzugefügt und es funktioniert alles wieder: Thumbnails werden generiert und werden auch mit Sonderzeichen wieder angezeigt. Ich habe keine Ahnung, was das Problem war und warum es jetzt funktioniert, aber ich bin happy shades.

Flachland-Etappe



Flachland-Etappe,

das Wetter war bis zum frühen Nachmittag prima, somit sprach nichts gegen eine Radtour und kurz vor 8 Uhr war ich bereits auf den Straßen unterwegs. Zunächst ging es über die Gauseköte nach Detmold, meine Oberschenkel sind bald geplatzt, die Lungen pumpten. Die Steigungen sind nicht lang, aber haben es in sich. Es geht steil nach oben und wenn man unten steht, denkt man, das schafft man nicht. Von Detmold habe ich mich über Augustdorf in die Paderborner Tiefebene bewegt. Der Vorteil: Es gibt nur kleinere Berge und rund um Hövelhof sowie Delbrück macht das Radfahren auch Spaß. Wenn kein Gegenwind vorkommt, komme ich auf Geschwindigkeiten von 32-33kmh, und zwar nicht in der Spitze, sondern auf Dauer. Daher sind es 98km in nur 3,5 Stunden geworden smile.

Für mein Fotoproblem habe ich einen Workaround: Nur für Dateinamen mit Sonderzeichen wird ein spezielles php-file (showimage.php) von AutoGallery unter e107v1 aufgerufen. Ändere ich den Aufruf (d.h. gib einfach den Dateinamen als src zurück wie bei ASCII-Files), dann klappt es. Das ist aber keine Lösung, es muss ein generelles Problem geben, das beweist u.a. die nicht mehr funktionierende Generierung von Thumbnails. Ich denke, es hängt mit dem Wechsel von php5 auf php7 vor einige Zeit zusammen. Da wird sich irgendwas bei der Konfiguration geändert haben. Der 2er-Touch-Schalter von Sonoff funktioniert auch. Nachdem ich letzte Nacht erneut geflasht hatte, konnte ich die Konfiguration auch abspeichern. Die Integration mit MQTT in FHEM ist auch fertig und rennt. Theoretisch könnte ich den Schalter einbauen, habe mich aber noch nicht getraut.

Da beide Frauen mit einem Stand auf einem Flohmarkt waren, durften die Männer sich Dönerfleisch von Haci Baba holen. Wir haben mächtig zugeschlagen shades, das überbackene Zeug ist zu lecker. Ab morgen habe ich meine erste 5-Tageswoche seit Mitte März (dank vielen Feiertagen und Urlaub), das wird hart,
Ralf

HSV-Radtour



HSV-Radtour,

kommen wir erst einmal zum Dino: Der HSV ist endlich abgestiegen, endlich hat das Drama ein Ende!!! So viel Missmanagement und Unvermögen müssen bestraft werden. Leider hat der HSV im letzten Spiel noch 2:1 gegen meine Gladbacher gewonnen, aber das war auch egal, weil erstens die Stuttgarter in München(!) gewonnen (kein Europacup für BMG cry) und zweitens der VfL Wolfsburg einen 4:1-Sieg gegen Köln geholt hat, somit in der Relegation stehen. Ich will keine Häme ausschütten, aber nächste Saison geht es gegen St. Pauli um Punkte und in Paderborn darf der H-Verein auch vorbeikommen smile. Die 1. Liga ist schon komisch, die Urgesteine (und Publikumsmagneten) Köln und Hamburg steigen ab. Gut, dafür kommen Düsseldorf und Nürnberg, auch Traditionsvereine.

Meine geplante Radtour habe ich gemacht: 100km über Altenbeken nach Brakel, weiter nach Blomberg (mein Arbeitgeber zieht mich magisch an wink) und zurück über Horn-Bad Meinberg, Veldrom und Altenbeken. Das Wetter war perfekt, schön Sonne und nicht zu warm. Wohin ich morgen fahren kann, was mein Plan ist, weiß ich noch nicht. Vielleicht mal wieder über die Gauseköte, weiter nach Detmold und Augustdorf? Eventuell, ich entscheide spontan. Ach ja, für die 100km habe ich exakt 4 Stunden gebraucht. Zum Abschluss: Aus China wurde der Touch-Schalter Sonoff T1 geliefert, das Flashen der neuen Firmware (ESPurna) verlief erfolgreich, aber ich kann die Verbindung zu dem WiFi-Accesspoint nicht konfigurieren, es wird warum auch immer nicht abgespeichert. Ich habe keine Ahnung, warum. Das Teil merkt sich die Konfiguration nicht. Zu wenig Saft auf der Leitung??

Um das Fotothema auf meinen Webseiten konnte ich mich nicht kümmern, Touch hat Vorrang shades,
Ralf

Bildlicher Irrsinn



Bildlicher Irrsinn,

ich habe jetzt zwar die Bilder vom letzten Mallorca-Urlaub hoch geladen (Colonia de Sant Jordi), aber es existiert immer noch das Problem, dass sowohl Vorschaubilder als auch die eigentlichen Fotos leider nicht angezeigt werden, wenn im Dateinamen ein deutscher Umlaut enthalten ist (oder bei den alten Fotos halt ein dänisches Sonderzeichen). Ich habe jetzt zwei Stunden im Code analysiert, weitere Ausgaben eingebaut, die letzte Version von AutoGallery installiert, aber nichts hat geholfen. Die Bilder werden einfach nicht angezeigt. Da es im Dezember noch funktioniert hat, muss irgendetwas seitdem passiert sein: Ich habe ein Update von Apache2 oder php7 im Verdacht, damit ist eine Konfigurationsänderung und/oder schärfere Prüfung ins Haus gekommen. Ich habe leider die entscheidende Stelle noch nicht gefunden. So etwas macht mich wahnsinnig.

Kommen wir zur Arbeit, schließlich ist immer noch alles relativ neu für mich. Ein Brückentag ist komisch, man ist recht einsam im Büro. Es waren nur sehr wenige Kollegen anwesend. Der Vorteil ist allerdings, dass auf den Straßen nichts los ist (außer LKWs cry) und man relativ schnell ins sowie vom Büro nach Hause kommt. Ich habe zeitig Feierabend gemacht, kurz nach 15 Uhr war Schluss. Das ist definitiv ein Vorteil meines neuen Arbeitgebers smile. Sport hat es auch gegeben, allerdings war mir das Wetter zu unbeständig für eine Radtour (nicht warm, viele Wolken), so dass ich in den Keller gegangen bin: 110 Minuten und 30 davon waren mit 180 Watt, ich war ein wenig stolz auf mich. Morgen soll das Wetter wesentlich besser werden, ich denke ich werde eine Radtour in Richtung Brakel und B252 machen. Grobes Ziel: 100km++

Kämpfe ich weiter mit dem Umlaut-Problem oder nicht, das ist hier die Frage,
Ralf