Sonntag voller Highlights



Sonntag voller Highlights,

für das erste habe ich gleich selbst gesorgt: Ich bin pünktlich wie geplant um 7:30 Uhr auf eine große Radtour gegangen! Es sind am Ende 116km in 5 Stunden mit rund 30 Minuten Pause geworden. Es hat mich über Blomberg bis nach Bad Pyrmont getrieben, d.h. ich war auch in Niedersachsen. Zurück nach Paderborn ging es über Schieder, Steinheim, Nieheim und Altenbeken. Aber eins kann ich sagen: Ich war fix und fertig nach der Rückkehr, am Wochenende waren es über 200km im Sattel und mir tut einfach nur der Hintern weh wink. Das neue Rennrad ist toll und fährt sich super. Das Wetter war ideal, vor allem bis 10 Uhr wenig Wind und viel Sonne. Anschließend wurden die Bedingungen schwieriger. Als ich wieder zu Hause war, glühte wie bestellt bereits der Grill, allerdings mit zu wenig Kohlen. Aber den Grillmeister zu spielen, fiel mir schwer, ich war einfach kaputt. Lecker war es trotzdem und satt sind auch alle geworden.

Nach einem nicht erwähnenswerten Film rollte endlich wieder der Ball: In der ersten Runde vom DFB-Pokal lief der SCP in Rödinghausen auf. Die Jungens haben es sich unnötig schwer gemacht, man führte mit 2:0 und 3:1, dennoch hat der Viertligist(!) noch den Ausgleich geschafft und es ging in das 11m-Schießen. Das hat aber der Erstligist (1. Liga und SCP, man muss sich daran gewöhnen) locker gewonnen. Für die 1. Liga muss aber noch eine gewaltige Steigerung folgen. Mit der Leistung von heute gewinnt man keinen einzigen Punkt. Was den Pokal angeht: Gewonnen, morgen redet kein Mensch mehr über das wie. Die Bachelorarbeit von Sohn Nr. 2 scheint fertig zu sein. Ich habe die komplette Arbeit Korrektur gelesen. Sehr mathematisch und schwierig zu lesen, ich bin einfach zu lange raus aus der Materie.

Leider beginnt morgen wieder eine Arbeitswoche, aber es ist die vorletzte vor dem Urlaub smile,
Ralf

Das schönste Mädchen der Welt



Das schönste Mädchen der Welt,

ausnahmsweise mache ich den täglichen Beitrag mit einem Film auf: Es war der dritte Film auf Sky, den wir uns heute angesehen haben, und ich bin hin und weg, schlichtweg begeistert. Ein toller Film, gelegentlich werden in Deutschland super Filme gedreht, das ist einer. Die Mischung von Cyrano de Bergerac und Rap-Battles ist einfach genial, am liebsten würde ich mir den Film ein zweites Mal ansehen, vielleicht machte ich das in Dänemark. Eine ganz klare Empfehlung, unbedingt sehen! Eine Radtour habe ich gemacht, ich bin die gleiche Tour gefahren wie am letzten Sonntag: Über den Bauernkamp und Horn ging es nach Blomberg und zurück über Vinsebeck und Altenbeken. In Summe waren es stürmische 85km in 3,5 Stunden. Stürmisch weil es heftigere Böen gab, die teilweise grenzwertig waren und ich Probleme auf dem Rennrad bekommen habe. Das Rad ist munter nach links oder rechts gesprungen, am heftigsten war es nach Ottenhausen. Aber es hat viel Spaß gemacht, morgen plane ich eine noch längere Radtour und es soll über Blomberg hinaus bis nach Niedersachsen gehen. Ich bin in einer fantastischen Form!

Der Plan sagt: Start um 7:30 Uhr, Rückkehr gegen 12:30 Uhr, die Familie soll 15 Minuten vorher den Grill auf Touren bringen, so dass wir sofort grillen können! Das Wetter sollte mitspielen, weniger Wind, kaum Wolken und richtig Sonne!!! Nach dem Grillen wird noch ein Film angesehen und dann steigt das zweite Highlight des Tages: Der SCP spielt im DFB-Pokal gegen und in Rödinghausen, ich erwarte einen klaren Sieg! Aktuell läuft das Upgrade auf openSUSE 15.1 auf dem Rootserver, hoffentlich funktioniert gleich das Booten. Wenn nicht, wird es eine längere Nacht. Seit x Tagen will ich das Video verlinken, habe es aber immer wieder vergessen. Kumpel Mattin war in Austin auf einem Konzert von Alice Cooper und jemand hat das ganze Konzert mit dem Handy aufgenommen: Alice Cooper - Cedar Park . Ich finde die Qualität erstaunlich gut.

Morgen sind es noch 11 Tage bis Dänemark, ich kann langsam auf Stunden umschalten smile,
Ralf

Griechenland



Griechenland,

ein Thema war heute in der Firma die Urlaubsplanung und der Überstundenabbau bis Ende des Jahres. Wie es aussieht, werde ich neben dem Dänemark-Urlaub noch 2x2,5 Wochen Urlaub, also freie Zeit, haben. Eine Periode wird natürlich über Weihnachten sein, gegen ~Mitte Dezember werde ich in den X-Mas-Urlaub gehen. Die zweite Phase wird wie geplant Ende Oktober, Anfang November sein. Und wie bereits verkündet, wollen wir das erste Mal nach Griechenland fliegen. Die Fragen sind nun: 1 oder 2 Wochen, wohin?!? Direkt fliegen ab Paderborn, Dortmund oder Hannover kann man komplett vergessen, weil zu der Zeit bereits der Winterflugplan gilt. Somit bleibt nur noch Frankfurt, auch nicht aus der Welt sowie mit einem Bahnticket in Verbindung mit der Reise auch akzeptabel. Aktuell neige ich zu Kreta. Mal abwarten, wir haben noch Zeit. Aber Überstunden sind schon eine tolle Erfindung wink.

Obwohl ich bereits um 5 Uhr aus dem Bett geflogen bin, mehrfach eine schwache Blase, ich werde alt cry, bin ich abends brav in den Folterkeller gegangen. An Outdoor-Sport war nicht zu denken, Wolken und eine heftige Unwetterwarnung (ist natürlich nicht eingetreten). Ich habe mich für das Spinning Bike entschieden und es sind 125 Minuten geworden. Zuvor noch 40 Züge auf der Hantelbank, es war ein erfolgreicher Tag. Das war auch notwendig, weil es im Büro mal wieder Süßigkeiten ohne Ende gab und ich nicht widerstehen konnte. Der Rest: Keine Lust auf IT, das mache ich morgen, ich bin jetzt einfach nur platt. Ansonsten läuft der DFB-Pokal, meine Gladbacher sind in Sandhausen im Einsatz. aktuell führt man mit 0:1. Das muss ein Weiterkommen in Runde 2 geben! Morgen plane ich eine Radtour, 85km sollten reichen. Am Sonntag wird gegrillt, dadurch kann ich länger auf die Piste gehen: 5 Stunden mit 120km sind mein Plan.

Ansonsten: In 14 Tagen stehen wir vor kurz vor der Abfahrt nach Hals in Dänemark smile,
Ralf

La Piazza



La Piazza,

wir hatten direkt nach Feierabend unser Team-Event und waren gemeinsam in der La Piazza Blomberg. Das Wetter war überaus angenehm und wir konnten draußen sitzen, natürlich wurde das als speziell für mich arrangiertes Vorgehen verkauft wink. Aber direkt an dem Platz von Blomberg zu sitzen, ist wirklich nett. Wie überhaupt Blomberg ein kleines, hübsches, altes Städtchen ist. Wie immer (außer in Karlshagen im Stella del lago) habe ich eine Pizza mit Meeresfrüchten gegessen, in diesem Fall war es eine Quattro stagione gekreuzt mit Frutti di mare. Die war lecker, man kann nicht meckern. Wir haben zeitnah das Restaurant verlassen, die Straßen waren leergefegt (wenn das mal immer so wäre...) und ich war bereits um 19:30 Uhr zu Hause. Ein kurzes Nickerchen, kein Sport natürlich, wie sollte das auch gehen.

Aktuell wird mal wieder am openSUSE-Server gefeilt, aber ich bekomme openLDAP einfach nicht ans Laufen mit SSL. Wenn ich die Verschlüsselung einschalte, funktioniert NSS nicht mehr, andere Clients (webmin z.B.) kommen durchaus mit SSL zurecht. Vielleicht liegt es doch am Release 15.0?? Ach ja, ich musste mal wieder tanken, den Liter Diesel gab es in Blomberg für 1,159€, ziemlich günstig. Witzig: Ich rolle auf die Tankstelle, an der Anzeige steht weiter 1,119€, ich nehme die Zapfpistole aus der Halterung und sehe den günstigeren Preis. Nimmt man doch gerne mit, mal eben über 2€ gespart. Im Moment fahre ich alleine mit meinem VW-Elch, macht Spaß mit der lauten Musik shades.

Was prima ist: Morgen ist bereits das Wochenende erreicht und in exakt 14 Tagen sitze ich hier als frischer Urlaubsbär,
Ralf

Rekordschlaf



Rekordschlaf,

es war ein (viel zu) langer Arbeitstag mit einem Meetingmarathon, Termine durchgehend von 8:00 bis 16:30 Uhr. Mein Kopf war ab 15:30 Uhr einfach nur noch Matsch, ich konnte mich nicht mehr konzentrieren, es war zu viel. Zurück zu Hause wollte ich mich nur ein paar Minuten auf dem Sofa ausruhen und die Augen zumachen. Daraus sind genau 3,5 Stunden geworden und ich bin aus einem Tiefschlaf erwacht. Sport hat es natürlich nicht gegeben, wie auch?!? An eine Radtour war eh nicht zu denken, das Wetter zu schlecht, aber nach den wenigen Minuten wollte ich mich eigentlich im Folterkeller auf das Spinning Bike begeben. Daraus ist nichts geworden. Aber zu dem Office 365-Abo gibt es News! Pünktlich um 17:45 Uhr habe ich mit Microsoft gesprochen (nachdem ich mich "ausweisen" musste: Mailadresse von Fräulein Tochter und es wurde ein Code auf ihr Handy geschickt, zum Glück war sie zu Hause smile) und es wurde anstandslos das 365-Abo gekündigt sowie das Geld bereits wieder zurück überwiesen.

Man kann nicht meckern, das Gespräch war sehr freundlich und ausgesprochen professionell. Die Dame hat mir etwas von 30-Tagesfrist gesagt, was sich aber bei digitalen Produkten jederzeit ändern könnte und man sich unbedingt zeitnah nach Abbuchungen melden sollte. In meiner IT gibt es keine Neuigkeiten, openSUSE 15.0 rennt im Moment und an die Meldung mit gpg-pubkey habe ich mich gewöhnt. Am Wochenende werde ich trotzdem das Upgrade auf 15.1 versuchen. Apropos Wochenende, der Ball rollt zwar in der 2. Liga bereits seit 2 Wochen wieder, aber durch den DFB-Pokal steigen auch die Erstligisten ins Geschehen ein. Da der SCP ebenfalls zu dem illustren 18-er Kreis gehört, kann man endlich ein Spiel der Paderborner sehen. Und in der nächsten Woche startet die 1. Liga mit dem SCP! Unglaublich!

Morgen gibt es ein Teamevent, wir gehen gemeinsam zum Essen in eine Pizzeria in Blomberg. Dadurch wird es leider wieder keinen Sport geben, aber es ist eine verkorkste Woche: Ob 2 oder 3 mal keinen Sport, spielt keine Rolle frown,
Ralf

Alte Strecke



Alte Strecke,

es zwar wieder eine lange Nacht und ein kurzer Schlaf, ich hätte mich nach Feierabend erneut auf das Sofa hauen können, aber ich bin stur geblieben und habe mir mein Rennrad geschnappt. Zwei Tage in Folge ohne Sport gehen einfach nicht. Ich bin endlich mal wieder meine frühere Lieblingsstrecke gefahren und ich muss sagen, die macht auch Spaß: Über Altenbeken nach Herbram Wald und Herbram, zurück über Dahl und Neuenbeken. In Summe waren es ~53km in 2 Stunden. Leider ist der Sonnenuntergang immer früher, kurz nach 21 Uhr ist die Sonne bereits vom Horizont verschwunden. Das heißt für mich: Bis zum Urlaub werde ich noch feierabendliche Radtouren machen können, nach dem Urlaub ist Schluss damit. Somit ist die Radsaison 2019, bis auf die Wochenenden, bereits vorbei. Wie meinte ich die Tage im VW-Elch zum Kollegen: Gefühlt stehen wir kurz vor Weihnachten wink. Morgen soll es wieder über Altenbeken nach Horn und zurück gehen. Ich hoffe, das Wetter spielt mit.

Das Upgrade auf openSUSE 15.0 ist soweit abgeschlossen, das Problem mit Drucker unter Samba konnte ich lösen. Offen ist nur noch das Thema mit dem GPG-Key V3. Aber da trotzdem die Updates funktionieren, habe ich keine große Not. Ich plane am Wochenende auf V15.1 zu gehen, vielleicht ist das Problem anschließend verschwunden. Der Hintergrund zum Office 365-Abo ist geklärt, es war kein Versehen oder Betrug, sondern man hat es einfach verpennt. Morgen telefoniere ich noch mit M$, ob man am laufenden Abo etwas machen kann. So in der Art 14-tägiges Kündigungsrecht, weil online abgeschlossen. Aber größere Hoffnung habe ich ehrlich gesagt nicht. Die Nachsendung der Tageszeitung im Urlaub ist auch beauftragt, die herrlichen Tage in Dänemark können kommen!

Die magische Zahl des Tages: 16,
Ralf

Größere Baustelle



Größere Baustelle,

das Upgrade auf openSUSE 15.0 ist doch nicht so harmlos abgelaufen, wie ich dachte: Samba ging nicht mehr, die neue Version scheint ein Problem mit Links zu haben (vielleicht gibt es auch einen Parameter, den ich nicht kenne). Nachdem ich das herausgefunden und korrigiert hatte (einfach in der Conf-Datei von Samba auf die echten Verzeichnisse verweisen), konnte ich die Shares wieder unter Windows ansprechen. Momentan noch offen: Leider gibt es noch ein Problem mit Druckern unter Samba, die existieren nicht... Das GPG-Key-Problem habe ich immer noch nicht gelöst, die Packages-Datenbank von rpm scheint korrupt(?) zu sein. Eine DB-Reparatur geht allerdings nicht. Ich habe bald keine Idee mehr. Das Problem mit ssl unter openldap ist dagegen nur ein kleineres und ich nutze es momentan halt ohne ssl.

Die Probleme führen zu: Kein Sport, ich musste einfach nach Feierabend schlafen, und langen Nächten bzw. eigentlich kurze, weil das Aufstehen so früh ist wink,
Ralf

Lebendfalle



Lebendfalle,

es hat zwei kleine Mäuse in einen Kellerschacht verschlagen. Da der Schachtboden ca. 1m in der Tiefe ist, kommen die Viecher nicht mehr heraus und irren herum. Ich habe keine Ahnung, wie die das geschafft haben, denn oben ist ein engmaschiges Gitter angebracht. Auf jeden Fall haben wir uns von nebenan eine Falle geliehen und wollen die Mäuse einfangen. Bis jetzt ohne Erfolg, allerdings sind die Kleinen bereits sehr geschwächt. Ich bezweifele, dass die überleben würden, selbst wenn wir erfolgreich sein sollten. Den Morgen habe ich wie fast immer auf der Straße verbracht. Es war herrlich, am Anfang noch etwas zu kühl, aber ab 9 Uhr war es toll bei Windstille. Ich bin eine neue Streckenkombi gefahren: Bauernkamp, Horn, Bad Meinberg, Blomberg, Belle, Bergheim und via Langeland und Altenbeken nach Hause. In Summe waren es 85km, die ich sehr genossen habe.

Das Linux-Upgrade auf openSUSE 15.0 ist durch, aber ich kämpfe noch mit Problemen: pam will absolut nicht mit dem LDAP-Zertifikat zusammenarbeiten, trägt man "ssl no" in "/etc/ldap.conf" ein, klappt alles. Belässt man es wie vorher bei "ssl start_tls" geht gar nichts. Dann wurde der Displaymanager im Default auf sddm umgestellt, am Anfang hat es Abstürze gehagelt. Letztes Problem: Ich habe noch ein Repository mit einem alten GPG-Zertifikat v3. Das Skript zum Tunnelbroker habe ich auf ip anstelle von ifconfig umgestellt, geht auch. In Summe war es wider Erwarten relativ schmerzfrei, aber der Rootserver ist einfacher auf eine neue Version upzugraden. Das liegt an meinen ganzen Spielereien in über 10 Jahren...

Leider beginnt morgen wieder eine Arbeitswoche,
Ralf

Kein Outdoor-August



Kein Outdoor-August

An Outdoor-Sport war nicht zu denken: Viel zu kalt, keine Sonne und viele Wolken, zudem war Regen ab 10 Uhr vorhergesagt, der auch pünktlich einsetzte. Nachdem ich bis 8 Uhr abgewartet hatte, bin ich in den Folterkeller gegangen. Zum Start gab es 40 Züge auf der Hantelbank, ein wenig den Oberkörper härten wink. Anschließend habe ich 150 Minuten auf dem Ergometer gesessen, zwar wieder nur mit 150 Watt, aber dafür habe ich exakt 100km geschafft. Morgen soll das Wetter besser werden, ich plane eine Radtour. Zudem bin ich angefangen die Bacherlorarbeit der Nummer 2 zu lesen. Meine Güte, das geht m.E. weit über Bachelor hinaus und wäre einer Masterarbeit würdig. Das Thema ist sehr mathematisch, es geht um Finite Elemente, Bernstein und Bézierkurven. Leider ist nicht das Weizenbier gemeint shades. Ich hatte eigentlich vor die Arbeit schnell an einem Abend zu lesen, aber aktuell bin ich erst auf Seite 25 von über 100!

Man muss sich voll konzentrieren, um alles zu verstehen. Ich muss ihm beibringen mehr mit Tabellen und Grafiken zu arbeiten smile. Zudem habe ich das Upgrade vom Linux-Server gestartet, es geht auf openSUSE 15.0. Ich bin gespannt, ob ich gleich booten kann und hoffentlich ohne Fehler. Ich habe meine Zweifel... Ich sehe es schon kommen cry: Der Sonntag wird gelaufen sein, keine Radtour, weil ich den Server wieder ans Laufen bekommen muss. Meine Hoffnung stirbt zuletzt. Der BVB scheint gerade die Bayern im Supercup zu schlagen. Es steht 2:0. Sollte es eine interessante Saison und die Bayern nicht Meister werden?! Abwarten, letztes Jahr war Dortmund auch in bestechender Frühform und hat danach abgebaut.

Das Ergebnis kennt man,
Ralf

RadRegenGlück



RadRegenGlück,

eigentlich sollte es gegen Abend regnen, aber danach schaute es vor 18 Uhr nicht aus. Somit habe ich mir mein Rennrad geschnappt und bin auf die Piste gegangen. Da es relativ früh war, bin ich meine absolute Lieblingsstrecke gefahren. Das übliche Programm: Altenbeken, Langeland, Himmighausen (er saß wieder auf der Bank!), Horn, Veldrom. Bei der ersten sowie einzigen Zigi-Pause kurz nach Feldrom konnte man bereits den Donner aus Richtung Süden hören. Ich dachte mir schon: Hoffentlich komme ich trocken nach Hause... Aber irgendwie habe ich Gewitter und vor allem Regen umfahren, die Straßen waren zwar nass, aber es kam nichts von oben. Unangenehm war es trotzdem, ein Rennrad hat keine Schutzbleche oder ähnliches, Wasser und Dreck spritzen ungebremst auf Beine und Radschuhe. Ich war gerade wieder zu Hause, draußen wurde eine Gauloises geraucht, da fing das Unwetter an: Sturzregen, Gewitter, Land unter. Ich würde sagen: Knapp Glück gehabt. Somit waren es 66km in 2:30h.

Zu meiner IT: Mein Linux-Server im Keller rennt mit openSUSE. Leider wird die installierte Version nicht mehr unterstützt, d.h. es gibt keine Updates mehr seit dem 30.06.2019. Gezwungenermaßen wird mein Programm am Wochenende aus einem Upgrade auf SUSE 15.0 bestehen. Da auch die Version nur noch Support bis 30. November genießt, werde ich zeitnah sowohl den Linux-Server als auch den Rootserver auf die Version 15.1 hieven müssen. Verdammte Updates. Was bleibt noch übrig: Nichts. An der pilight-Front gibt es keine News, Libori ist keine Option für mich und bis zum Urlaub dauert es noch 20 Tage.

Lassen wir die Upgrades rennen,
Ralf