Alle Jahre wieder



Alle Jahre wieder,

zum Glück habe ich den Tag fast geschafft. Es gab ein paar kleinere Geschenke (2xSchnaps mit Ouzu und Ramazzotti sowie einen neuen Thermobecher für die Pendelei) und Glückwünsche über alle Kanäle. Brav habe ich alle beantwortet smile. Da hat man einen Tag frei und was passiert?! Genau, ich fliege frühzeitig aus dem Bett... Vielleicht war mir unter der dünnen Decke zu kalt, denn draußen waren es schattige 2 Grad. Auf jeden Fall habe ich ab 6 Uhr die Tageszeitung gelesen, ein bisschen getrödelt (u.a. den Folterkeller nach der gestrigen Schwitzerei lüften. Das geht prima, wenn es draußen kalt ist) und ab ~8 Uhr habe ich mich auf die Radtour vorbereitet. Es war zwar immer noch bitterkalt mit 6 Grad, aber um 8:30 Uhr bin ich auf die Strecke gegangen. Da es keinen Wind, aber viel Sonnenschein gab, ging es sogar. Ab 9:30 Uhr wurde es schön, die Wärme (relativ mit 15 Grad) tat gut. Ich bin über den Bauernkamp nach Horn gefahren, in Bad Meinberg bin ich in Richtung der Käffer im Kreis Höxter abgebogen, um über Altenbeken nach Hause zu fahren. In Summe waren es 75km in gut 3 Stunden.

Was mich gewundert hat: Die Steigung am Bauernkamp Richtung Feldrom hat 12%, während der Anstieg von Langeland nach Altenbeken nur 10% hat. Hätte ich nicht gedacht. Aber ich habe den Datenwust auf meinem Radcomputer wiederum genossen. Ich bin schlauer, was die Anbindung von DI2 über ANT+ an den Computer angeht: Das funktioniert im Prinzip wunderbar. Nur, wenn ich mehr als 5 Minuten Pause (Raucher) mache und der Radcomputer sich abschaltet, habe ich danach keine Verbindung zum DI2 mehr. Scheint eine Macke vom ROX 11.0 zu sein, ich muss doch mal die Firmware updaten. Der Nachmittag wurde mit zwei Filmen auf Sky (mir hat "Mein Freund der Wasserdrache" echt gut gefallen, typischer Britenfilm) in Ruhe und mit Ramazzotti verbracht. Außerdem viel Essen, meine geliebten Königsberger Klöpse und Schwarzwälder Kirschtorte. Vom Finanzamt habe ich nichts mehr gehört, was mich beunruhigt. Zudem war ich kurz beim VW-Händler um die wegen den Rostflecken im Kofferraum vom ersten Tiguan. Nächste Woche soll sich das jemand ansehen.

Und morgen folgen 2 weitere Highlights: Erneute Radtour, morgens soll es wärmer sein (9 Grad!! Irre, wow! shades) und vor allem das Spiel vom SCP in Berlin. Darauf freue ich mich,
Ralf

PS: Ich wollte es verdrängen, aber: BMG hat gestern schmachvoll die Rückkehr in den Europa-Cup versaut. Eine hohe 0:4-Niederlage zu Hause! gegen eine österreichische! Mannschaft... mad

Sportfinanzen



Sportfinanzen,

zunächst das allerwichtigste: Ich habe Sport gemacht!!! Es war ein erstaunlich früher Feierabend, denn die Datenmigration wurde aufgrund ein Basisfehlers verschoben und ich war kurz nach 16 Uhr in der Freizeit, d.h. vor 17 Uhr zu Hause und das auf einem Donnerstag. Zunächst wurde die Tageszeitung zu Ende gelesen, anschließend gab es ein verdientes Nickerchen auf dem Sofa. Noch das Abendessen, ein wenig abhängen und kurz vor 19 Uhr bin ich endlich doch in den Keller gegangen. Es sind 116 Minuten auf dem Ergometer mit 150 Watt und 79km geworden. Morgen plane ich eine Radtour, auch wenn es am frühen Morgen mit 5 Grad um 8 Uhr heftig kalt werden soll. Aber ich liebe morgendliche Touren und das Wetter soll mit prallem Sonnenschein ansonsten herrlich werden. Tja, warum habe ich am Freitag wirklich frei? Weil ich meinen Jahrestag habe und schon wieder älter werde. Das will ich ganz alleine für mich genießen und nicht permanent "Alles Gute" oder so hören shades.

Das erste Blag hat das erste Studium fertig. Sohn Nr. 2 hatte das Kolloquium zu seiner Bachlorarbeit und hat alles mit Bravour bestanden. Er darf sich jetzt staatlich geprüfter Wirtschaftsmaschinenbauer nennen grin. Im Oktober fängt sein Master-Studium an. An dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche und sehr gut gemacht! Das Finanzamt habe ich angerufen, es handelt sich wohl in der Tat um ein Missverständnis. Unser Sachbearbeiter ist davon ausgegangen, dass man immer noch als Eltern die Beiträge zur Krankenversicherung zahlen muss, ich habe mich auf ein Schreiben des BMF vom 3. April 2019 bezogen (Übernahme der Basisabsicherung des Kindes durch die Eltern). Das besagt, das die Beiträge auch durch Sachunterhaltsleistungen getragen werden können. Aber das Schreiben muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, bestes Beamtendeutsch.

Morgen gebe ich mich dem Rennrad und dem Hierbas hin wink,
Ralf

Matter Mitt-Woch



Matter Mitt-Woch,

es war mal wieder ein völlig verkorkster Tag, im Büro verstehe ich nicht (mehr) alles, wiederum viele Meetings und Abstimmungen, Diskussionen, neue Entwicklungen. Danach kommt man nach Hause und findet einen Brief vom Finanzamt: Einspruch gegen Steuerbescheid wurde abgelehnt. Die aufgeführten Gründe (u.a. lägen die notwendigen Daten nicht elektronisch der Behörde vor) stimmen aus meiner Sicht nicht, ich denke auf einer der beiden Seiten liegt ein Missverständnis vor. Jetzt geht das Thema weiter, entweder telefoniere ich mit dem Sachbearbeiter oder lehne die Ablehnung schriftlich ab, danach wird aber nicht Schluss sein und es wird sich ziehen. Auf jeden Fall war ich nach dem Abendessen auf 180 und habe mich an den PC gesetzt, was sagt das WISO-Programm, was das Gesetz sowie der April-Erlass, was findet man an Kommentaren und Informationen im Internet. Überall findet man nur: Die Daten sind von der Krankenversicherung elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln, es steht aber nicht im Gesetz an wessen Steuer-ID das zu erfolgen habe. Die elektronische Übermittlung hat stattgefunden, das hat der Steuerberater vom Großen sofort geprüft.

Dadurch war ich aber gegen 19:10 Uhr zum einen völlig müde, war ich eigentlich vorher schon, und zudem war es zu spät für Kellersport. Ich habe mich für ein längeres Nickerchen auf das Sofa gelegt. Kurz danach fing der Kopf wieder zu rotieren an: Was soll man jetzt machen, wer hat Recht, wie kommen wir an weitere Infos, was ist der richtige Weg?! Ich mache 3 Kreuze, wenn das Thema vorbei und erledigt ist. Zum Glück ist morgen bereits Wochenende und ich kann Freitag abschalten. Oder auch nicht frown, mein Problem wird sein: Ich werde wohl am Freitag mit dem Finanzamt telefonieren müssen. Außerdem wird es morgen kein besserer Arbeitstag als heute werden, u.a. steht ab 16 Uhr eine Datenmigration an.

Und täglich grüßt das Murmeltier,
Ralf

Gewöhnlicher Dienst-Tag



Gewöhnlicher Dienst-Tag,

obwohl ich stehend ko war, ging es brav in den Folterkeller. Und nicht nur das, ich habe es mir richtig gegeben. Nun gut, es waren nur schwächliche 150 Watt auf dem Ergometer, das aber über 126 Minuten mit 1.541kcal. Außerdem habe ich vorab und zwischendurch 52 Züge mit 39kg auf der Hantelbank gemacht. Ich könnte mich einfach hinlegen und auf der Stelle einschlafen... Immerhin bin ich nicht aus dem Bett gefallen und normal kurz nach 6 Uhr wach geworden. Ich muss mir angewöhnen im Auto zu schlafen, wenn ich nicht fahre. Immerhin ist der Wilbaser Markt vorbei, DIE Kirmes in Blomberg. Diese Lipper sind so bescheuert und sperren dafür selbst die B1, man musste über Belle die gesperrte Stelle umfahren. Kostet keine Zeit, dauert nur 2 Arbeitstage. nervt aber. Ach ja, das ist die größte Stoppelfeldkirmes der Welt. Wie meinte ich zu einem Kollegen: Man macht etwas, was sonst keiner macht, und schon ist es das größte Ereignis dieser Art der Welt wink.

Ansonsten gibt es nichts Neues, das Surface Book scheint mit Win Pro zu funktionieren. Auf jeden Fall habe ich keine Beschwerde vernommen. Für meinen neuen Radcomputer ROX 11.0 habe ich mir eine zusätzliche Halterung bestellt. Ein Halter mit Arm, so dass ich am Radlenker mehr Freiheit habe und der Computer fester sitzt. Ach ja, ich habe Bergfest, in ~43 Stunden befinde ich mich im Wochenende. Vielleicht sollte ich mir den Rhythmus angewöhnen bis zum Ende des Jahres: Lange Woche, kurze Woche, lange Woche, kurze... Da noch ein paar Feiertage, ein Urlaub und Weihnachten kommen, könnte das sogar passen. Jetzt fällt mir aber nichts mehr ein, der Kopf ist komplett leer.

Außerdem läuft im Hintergrund BVB gegen Barcelona und lenkt mich ab,
Ralf

Windows-UEFI-Surface



Windows-UEFI-Surface,

es war ein völlig verkorkster Tag, zunächst konnte ich nicht einschlafen und habe mich schlaflos im Bett gewälzt, zum Ausgleich cry bin ich bereits um 5:30 Uhr aus dem Bett gefallen. Immerhin konnte ich dadurch frühmorgens bereits das grüne Blättchen lesen, aber mir war ganz klar, wie der Tag ablaufen wird: Irgendwie das Büro überstehen, das lief erstaunlich locker, nach Feierabend werde ich auf das Sofa sinken und in einen Tiefschlaf fallen. Der hat immerhin nur gut 2 Stunden gedauert, also nicht ganz komatös wink. Dann sitze ich am Schreibtisch am PC und Fräulein Tochter kommt an: Ich will auf meinen Surface Book wieder Windows 10 installieren, die Installation startet aber nicht von USB-Stick. Warum willst du das?!? Ich habe testweise Linux installiert... Wer macht denn so etwas, warum wurden virtuelle Maschinen erfunden?!? Gut, kurze Suche: Man muss den USB-Stick speziell mit einem MS-Programm präparieren, es geht anscheinend um UEFI. Nachdem wir die Hürde genommen hatten, lief auch die Installation und das Surface is back to life mit Windows 10 Pro.

Im Nachgang habe ich erneut probiert, meinen PC auf Windows 10 zu hieven, aber das war wieder erfolglos. Ich denke irgendwann muss ich Windows komplett neu installieren. Nach rund 10 Jahren macht das vielleicht auch mal Sinn. Immerhin läuft meine Linux-Welt derzeit stabil. Unnötig zu erwähnen, dass durch die ganzen Vorkommnisse an Sport nicht zu denken war. Morgen muss ich definitiv aktiv werden, ich denke an lockere 140 Watt auf dem Ergometer plus Hantelbank und vielleicht mal wieder das Rudergerät. Unterstützt von guter Musik über den Echo Spot. Es ist ein weiterer besonderer Tag im September: Sohn Nr. 2 hat Geburtstag und wie immer an dieser Stelle auch herzlichste Glückwünsche sowie alles Gute! Ein Kollege hat ebenfalls heute seinen Ehrentag und meinte: Statistisch haben weltweit die meisten Menschen am 16. September Geburtstag. Mal kurz in Google checken, scheint zu stimmen: An diesem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag.

Gut, dass es eine kurze Arbeitswoche ist,
Ralf

Pedalierindex



Pedalierindex,

mein Wort des Tages. Das ist eine Prozentzahl und besagt nur, wie viel % von der Fahrzeit man in die Pedale getreten hat. Ich bin heute auf 84% gekommen, der Rest war Rollen, vor allem bergab. Was mich ein wenig irritiert hat, ist, dass das ROX 11.0 keine DI2-Daten angezeigt hat. Entweder wurden keine geschickt oder das ROX hat sich verweigert. Schade, das muss ich mir noch mal ansehen. Kommen wir zur Radtour: Es war am frühen Morgen nicht ganz so kalt wie gestern, so dass ich um 8:15 Uhr auf der Straße lag. Eigentlich wollte ich über Willebadessen in Richtung Borgentreich fahren, habe mich aber in Neuenheerse neu orientiert: Ich bin weiter nach Bad Driburg und über Horn, Feldrom (13% Steigung am Bauernkamp!!) sowie Schlangen nach Hause gefahren. In Summe waren es 83km in ~3,25 Stunden (798 Höhenmeter). Ich war zufrieden mit mir. Noch etwas zum ROX 11: Ich hatte den Radumfang neu eingestellt und es wurden bei dem GPS-Tracking rund 3% mehr Kilometer aufgezeichnet als mit der Galaxy Watch. Zumindest denke ich, es wird GPS für die KM-Berechnung verwendet, oder?!? Gestern, mit dem alten Radumfang, stimmten die beiden Geräte bis auf 200m überein. Eigentlich ein Indiz, dass doch nicht GPS verwendet wird.

Ich werde mal auf die Suche nach einem Firmware-Update für ROX 11.0 gehen, vielleicht gibt es etwas. Aber Lust habe ich nicht, weil dadurch die Einstellungen verloren gehen. Es ist unglaublich, auch am Sonntag, wie viele Autofahrer unterwegs meinen, man müsse unbedingt einen Radweg benutzen. Meistens ist es gar kein Radweg, sondern Rad frei, d.h. man darf, muss aber nicht. Ich denke mir nur: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Fresse halten. Deutschland ist immer noch ein Autoland, die PS-Fahrer meinen sie hätten das Recht und die Straße gepachtet. Was mir auf die Nerven geht: PSD2, d.h. die Banken müssen die Zugänge und Ausführungen (Konto, Kreditkarte, Börse) weiter absichern. Das bedeutet: Man muss sich App um App installieren, das nervt. Irgendwann steigt man nicht mehr durch... Der SCP hat im Abendspiel leider klar, deutlich und verdient mit 1:5 gegen Schalke verloren. Auch die Höhe war in Ordnung, denn Schalke hat extrem gute Chancen liegen gelassen. Nach dem heutigen Spiel denke ich: Der Klassenerhalt wird verdammt viel Arbeit und ist aktuell in sehr weiter Ferne.

Leider sind das Wochenende und das Thema Radtouren vorbei, es geht weiter am Freitag, wenn ich frei habe. Ich hoffe, das Wetter spielt mit,
Ralf

Number-Crunsher



Number-Crunsher,

es gab die Premierenfahrt und ich muss sagen, die Investition von 230€ hat sich gelohnt. War es bisher ein richtig gutes Rennrad, ist es jetzt ein fantastisches, genau auf meine Bedürfnisse ausgerichtet. Mir gefällt der Radcomputer ROX 11.0 sehr gut, die Integration mit dem Bluetooth-Adapter für DI2 klappt hervorragend und ohne Probleme. Während der 68km konnte ich mit den beiden Tasten am Lenkrad problemlos durch die Sichten navigieren, es wurde alles angezeigt und an Sensoren erkannt, ich wurde mit Daten erschlagen. Die für mich interessantesten Kennzahlen waren Watt (Maximum 365!!!), Höhenmeter (insgesamt 643m) und die Trittfrequenz. Die bisher gefahrene Höhe wird auch in einer kleiner Grafik angezeigt, außerdem kann man die Daten nach der Fahrt mit dem Sigma-Data-Center auswerten und analysieren. Unterwegs wird man durch die Zahlen motiviert, vielleicht doch ein wenig kräftiger in die Pedale zu treten wink. Fazit: Ich bin begeistert und zufrieden!

Zu der Tour selber: Ich bin erst um 9 Uhr gestartet. Um 8 Uhr waren draußen nur 5 Grad und das ist echt viel zu wenig. Frieren muss ich nicht... Dadurch wurde das Zeitfenster aber immer kleiner und ich bin gerade mal meine absolute Lieblingsstrecke über Altenbeken, Horn sowie Feldrom gefahren. Hat aber viel Spaß gemacht. Morgen wird es eine weitere Rennradtour geben, aber hoffentlich länger, wenn es frühmorgens etwas wärmer ist. Dann habe ich eine neue App ausprobiert: Fitness Syncer. Damit kann man die diversen Fitness-Apps (in meinem Fall: Samsung Health, Fitbit, Withings) untereinander synchronisieren. Wenn ich das Gewicht mit der Withings erfasse, will ich natürlich meine Daten auch in Health sehen. Klappt ganz gut, auch wenn die App auf Englisch ist. Noch besser wäre es natürlich, wenn die Apps untereinander nativ reden könnten. Zum Fußball: Zu gut, dass Köln wieder in der 1. Liga ist shades . Denn das sind immer 6 sichere Punkte für meine Gladbacher. Heute auch wieder, BMG war haushoch überlegen und hat leider nur mit 0:1 in Köln gewonnen. Aber 3 Punkte sind 3 Punkte.

Ich freue mich auf die morgige Radtour, vielleicht geht es Richtung Borgentreich,
Ralf

Burger-Challenge



Burger-Challenge,

es war ein schönes Event, das im Garten eines Kollegen in Schieder stattfand!! Ich kam mir ein wenig deplaziert vor, schließlich habe ich keinerlei Ahnung von Kochen... Dinge wie Zwiebeln schneiden, irgendein Zeug schälen oder Fleisch zuzubereiten sind mir fremd. Ich habe letztendlich die Burgerpresse bedient. Aber die 3 Burger waren saulecker, haben die Kollegen gut gemacht. Unser Team hat den zweiten Platz gemacht, gut, das ist auch nicht schwer, wenn nur zwei Teams am Start sind wink. Und ich wusste gar nicht, dass man Barbecuesauce selber machen kann. Auf jeden Fall sitze ich hier jetzt mit schwerem Magen und bin einfach nur extrem müde. Wobei ich derzeitig so etwas wie eine Herbstmüdigkeit entwickele. Ich könnte einfach nur schlafen und komme selbst morgens nicht aus dem Bett. Ich habe wieder den Wecker überhört. Dabei muss ich den definitiv ausgeschaltet haben, aber ich kann mich einfach nicht daran erinnern.

Foltersport gab es nicht, Burgersport muss reichen. Aber morgen soll es auf eine Radtour gehen, es soll eine längere werden. Ich bin gespannt, wie sich das neue Equipment schlägt. Wie ist meine Trittfrequenz? Welche Höhen werde ich erklimmen, wie viele Höhenmeter mache ich? Und dann noch mit dem Lenker den Computer bedienen und mit den 2 Tasten an den Bremsen durch die Datensichten vom Computer wechseln. Hoffentlich werde ich nicht zu sehr abgelenkt sein. Der Geburtstagsmonat hat begonnen, der September ist ein goldener Monat in diesem Haus. Wie immer fängt der Große an, das Alter verrate ich nicht, das frustriert mich zu sehr: Wie immer auch an dieser Stelle ganz herzliche Glückwünsche und alles Gute!

Ich könnte mich auf der Stelle hinlegen und schlafen,
Ralf

Einspruch Euer Ehren



Einspruch Euer Ehren,

per Post ist der Steuerbescheid eingetroffen und der ist grundsätzlich positiv, es wurde alles anerkannt. Nachdem ich die Macke in WISO Steuer-Sparbuch 2019 überlisten konnte (man konnte keinen Elsterbescheid abrufen und musste erst eine alte Version der Datendatei per Wiederherstellung laden), konnte ich außerdem den Bescheid online abholen. Es gibt nur ein kleines Problem, ich habe die Steuererklärung für 2018 zwei Mal abgegeben: Grundsätzlich die erste Version am 07. Juli und 3 Tage später mit einer Änderung nochmal. Der Bescheid basiert aber auf der ersten Version und man hat die Änderung nicht berücksichtigt. Da diese einiges an Money bringen würde, werde ich Einspruch einlegen. Den habe ich nach Feierabend ab 18 Uhr formuliert, wird morgen zum Finanzamt gebracht. Zum Glück das WISO-Programm die Transferprotokolle und ich kann die Übertragung nachweisen.

Den Foltersport konnte ich dadurch erst um 19 Uhr beginnen, aber immerhin habe ich Disziplin gezeigt, habe mich nicht auf das Sofa gelegt, sondern bin brav in den Keller gegangen. Es sind exakt 111 Minuten auf dem Spinning Bike mit verschärfter Bremse geworden, ich habe ca. 1.100kcal verbrannt. Zudem habe ich 52 Züge mit 39kg auf der Hantelbank gemacht, ich bin überaus zufrieden mit mir. Ich habe auch bereits rund 3kg des Urlaubszusatzgewichtes abgebaut smile. Mein nanoPi Duo rennt weiterhin, die Neuinstallation war erfolgreich. Morgen gibt es ein Firmen-Event, wir treffen uns nach Feierabend bei einem Kollegen zur Burger-Challenge. Zwei Teams werden in einem Wettbewerb 2 verschiedene Burger auf dem Grill zubereiten. Eigentlich bin ich dafür sooo gar nicht geeignet: Ich bin der perfekte Konsument und esse gerne, ich bereite aber nicht zu und kochen kann ich nicht. Egal, Hauptsache Spaß, Essen und Bier.

Am Wochenende gibt es endlich wieder echten Fußball (inklusive Heimspiel vom SCP gegen S04), ein Leben ohne Bundesliga ist möglich, macht aber keinen Sinn wink,
Ralf

Verschlafener Steuerbescheid



Verschlafener Steuerbescheid,

es war ein komischer und denkwürdiger Tag. Zum einen habe ich(!) verschlafen, ich kann mich nicht erinnern, wann das das letzte Mal der Fall war. Anstatt früh aus dem Bett zu fallen, werde ich erst um 6:38 Uhr wach und kann mich noch nicht einmal daran erinnern, dass der Wecker geklingelt hat... Muss er aber, denn die Weckfunktion der Galaxy Watch funktioniert einwandfrei. Ich musste direkt meine Fahrgemeinschaft anfunken: Verschlafen, fahre alleine. Dann prüfe ich meine E-Mails: Benachrichtigung vom Finanzamt, unser Bescheid für 2018 steht bereit und kann online abgeholt werden. Mit größter Neugierde setze ich mich direkt nach Feierabend an den PC und will den Bescheid mit dem SteuerSparbuch von WISO abholen: Ist noch nicht verfügbar. Dabei will ich einfach nur wissen, ob alles anerkannt wurde und was wir an Erstattung bekommen. Da ich eh schon am PC gesessen habe, habe ich eben den nanoPi Duo fertiggemacht: Die kleine Platine rennt und unbound als DNS-Cache funktioniert wieder.

Im Nachhinein: Ich hätte mir das Leben auch einfacher machen können, denn Anfang Juli hatte ich erst ein Backup gemacht. Anstatt alles neu aufzusetzen, hätte ich nur das Backup einspielen müssen. Wäre zugleich ein Test meines Wiederherstellungsansatzes gewesen... Aber wie immer positiv denken: Ich habe jetzt eine aktuellere Installation. Da es mittlerweile 20 Uhr war, brauchte ich an Kellersport keinen Gedanken mehr zu verwenden. Erschreckend, gerade mal 3 Tage aus dem Urlaub zurück und ich schwächele bereits. Daran hat aber auch ein denkwürdiger Arbeitstag einen gehörigen Anteil, aber darauf gehe ich an dieser Stelle besser (für mich wink) nicht ein. Zum Thema Höhenmessung gibt es bei der "Galaxy Watch" keine Neuigkeiten, das Teil spinnt, mal wird was gemessen, aber Quatsch, meistens wird nichts gemessen. Ich denke ich werde auf Garmin wechseln und auf ein besseres Gerät hoffen.

Zum Glück ist bereits das Bergfest vorbei,
Ralf