Tatsächlich...Anden



Tatsächlich...Anden,

wenn auf Sky Cinema nur wenige neue Filme angeboten werden, dann schaut man sich halt die alten an. Passend dazu hat Sky aktuell einen Christmas Channel geschaltet, so dass dem Film "Tatsächlich...Liebe" nichts im Wege stand. Den Streifen hatte ich bisher erst einmal vor rund 15 Jahren gesehen. Man wird immer noch gut unterhalten, auch wenn man das Alter merkt. Damals war es ein herausragender Film (Hugh Grant als Prime Minister ist grandios und man wünscht sich, er würde Boris Johnson ersetzen shades), jetzt ist er nur noch gut. Klar, das riesige Staraufgebot ist grandios, aber das Alter merkt man technisch und die Story wirkt zerfasert. Einige Szenen sind immer noch fantastisch (die Beerdigung, alles mit Kiera Knightley smile, Downing Street No. 10), aber in Summe reicht das zweite Mal. Morgens bin ich durch die argentinischen Anden in der Nähe zur chilenischen Grenze gefahren, irre, grandios, fantastisch, was für eine Naturkulisse!!! Die Aufnahme stammt vom November 2017, d.h. im Süd-Sommer bei strahlend blauem Himmel. Mein E60 hatte ich nur auf 100% eingestellt, um die Oberschenkel nicht zu überfordern.

Nachdem ich leider wieder um 5:30 Uhr aus dem Bett gefallen bin, ging es pünktlich um 8 Uhr auf die Strecke mit den 108km(!). Vorab hatte ich Sorgen, die Tour nicht pünktlich bis zum Mittagessen beenden zu können, aber die waren unberechtigt. Ich habe nur wenige und schnelle Pausen gemacht, nach 3:21h war ich im Ziel. Die Tour hat mir so gut gefallen, dass ich die garantiert in Zukunft erneut fahren werde. Platz 1 werde ich nie erreichen können (ich liege auf dem 4.), weil eine Familie aus Frankreich angeblich die kurze Strecke smile mit knapp 50km/h geknallt ist. Da muss ein technischer Fehler vorliegen (oder es fährt in der Familie ein früherer Tour de France Sieger mit wink). Die DAX-Börse ist heute um fast 4% eingebrochen (dank der neuen Corona-Variante in UK, wo sonst?, und den daraus folgenden Unsicherheiten sowie Grenzschließungen) und ich wollte erneut SAP kaufen. Leider war mein Limit knapp zu tief, ich bin mit meinem Angebot von 100€ nicht zu Potte gekommen. Aber noch ist der Dezember nicht zu Ende.

Dazu bin ich von Amazon ziemlich beeindruckt: Eine Bestellung bei einem Partner wurde vor über 3 Wochen nicht zugestellt, weil das Paket angeblich beschädigt und daher retourniert wurde. Da ich seitdem auf meine Kohle warte, hatte ich mich eben an den Support gewendet: Mir wurde postwendend binnen einer Minute eine Erstattung zugesagt. Wenn das Geld auf der Kreditkarte tatsächlich in den nächsten Tagen ankommt, kann ich nur schreiben: Wow,
Ralf

Südafrika



Südafrika,

bald habe ich alle Kontinente durch. OK, Arktis und Antarktis werden schwer mit dem Rad, da muss ich noch ein paar Jahre auf den Klimawandel warten wink. Ich bin 98km nördlich von Johannesburg gefahren. Die Aufnahme ist vom November 2011(!), also eher im südlichen Sommer. Die Gegend sah auch relativ trocken aus, hat aber echt viel Spaß gemacht. Auch in Südafrika wird links gefahren, verdammte Inselaffen, haben weltweit ihren Linksverkehr exportiert. Was aber komisch war: Ich bin in einem Tross mit Rennrad-Tandems mitgefahren. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Noch nie gesehen, gleich mal bei Google schauen, was solche Räder(?) kosten. Das wäre noch das richtige für die Frau des Hauses: Hinten sitzen, nicht treten und sich durch die Gegend fahren lassen shades. Es sah alles wie bei richtigen Rennradfahrern aus: Radschuhe, Radhose, Trikot, Helm etc. Oder sind das Eigenbauten? Ich bin gespannt, ob man ein Renn-Tandem käuflich erwerben kann.

Ansonsten war es ein verkorkster Sonntag: Erst nach 6 Uhr wach geworden (eher gut!), aber um 8 Uhr bin ich nicht direkt in den Folterkeller gestiegen, sondern einfach auf dem Sofa eingeschlafen. Ich bin im Moment fix und fertig, das ist nicht mehr normal. Daher habe ich meinen sonntäglichen Rhythmus umgestellt: Zuerst ein Film auf Sky (Greed, hat mir gut gefallen und eigentlich darf man keine Kleidung von den großen Ketten kaufen), Mittagessen und noch ein Sofaschlaf. Kurz vor 15 Uhr bin ich endlich in den Keller gegangen. Für die 98km habe ich übrigens 2:55h gebraucht und liege locker auf Platz 1. Dabei habe ich es durchaus gemütlich angehen lassen: Das Level habe ich nur auf 100% eingestellt und habe stur mit 85rpm getreten. Der Schweiß floss dennoch in Strömen. Mal zusehen, entweder fahre ich morgen auf dem E60 durch Argentinien oder gebe es mir richtig auf dem S17. Das mache ich davon abhängig, wie es mir geht.

Irgendwie habe ich Langeweile, keinerlei Ahnung, was ich machen soll: Auf Sky gibt es nicht viele neue Filme (bereits Auswirkungen von Corona?), Kellersport kann ich nicht 8 Stunden am Tag machen, vielleicht lese ich ein Buch,
Ralf

Rad@China



Rad@China,

es war ein total ruhiger und relaxter Samstag. Gut, wenn man davon absieht, dass ich bereits um 5 Uhr wach geworden bin frown und zum Glück noch einmal für 30 Minuten einnicken konnte. Aber um 5:30 Uhr war meine Nacht definitiv vorbei. Die Zeitung war bereits kurz vor 6:30 Uhr gelesen, was tun... Ich habe herum getrödelt und bin noch vor 8 Uhr in den Folterkeller gegangen. Ich habe mich für eine Kinomap-Tour in China entschieden, es ging über ~115km im Südwesten des Riesenreiches. Komische Gegend in unserer Welt, die Tour war einmal rund um einen See. Insgesamt habe ich 3:01h gebraucht und bin auf Platz 4 gelandet, aber unterwegs wäre ich beinahe untergegangen. Bis zur Hälfte habe ich auf Platz 1 gelegen, bis Kilometer 70 auf Platz 2 und anschließend bin ich eingegangen. Ich wurde immer langsamer und der Hungerast nagte an mir. Zwischendurch bin ich nach oben in die Küche gegangen und habe Süßigkeiten zu mir genommen. Fastfood für die Muskeln shades. Den vierten Platz habe ich nur um sehr wenige Sekunden verteidigt... Morgen werde ich durch Südafrika fahren, ich habe eine nette Tour gefunden.

Bundesliga war durchwachsen, der SCP hat endlich wieder gewonnen. Ein enges 0:1 gegen Osnabrück. Man war zwar klar besser, aber es war ein knappes Ergebnis. Meine Gladbacher haben leider nicht nachgezogen und zu Hause mit 1:2 gegen Hoffenheim verloren. Man verliert leider immer mehr den Anschluss nach oben, schade. Leider habe ich das Borussenspiel nicht verfolgen können, ich habe erneut 2 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Das muss langsam aufhören. Aber wenn man immer extrem früh wach wird... Was enorm ist: Ich habe den Entfeuchter heute zum dritten Mal entleert, d.h. seit Kauf vor rund 4 Wochen hat das Gerät rund 10 Liter an Wasser aus dem Keller gezogen. Finde ich extrem, zeigt aber auch, dass es ein guter und sinnvoller Einkauf war. Leider kann ich meinem Körper nicht befehlen, weniger zu schwitzen wink. Apropos, dank des 32. Trainingstages in Folge bin ich endlich wieder unter 20, d.h. über 20kg weniger als zu Beginn meines Trainings vor nahezu 6 Jahren. Ich muss weiter konsequent sein. Auch wenn ich heute leicht geschwächelt habe, bin ich auf einem sehr guten Weg. Ich denke, mein Ziel von 12 Stunden bei der MSR (inkl. Pausen!) ist machbar.

In dem Sinne: Auf weitere 3 Stunden morgen im Sportkeller,
Ralf

Einkaufshorror



Einkaufshorror

Tag 1 vom Weihnachtsurlaub ist Geschichte, leider geht das schneller als man denkt. An den Job habe ich nur gelegentlich gedacht, ich konnte bereits ganz gut abschalten und das ist auch gut so. Aber wie so oft erschreckend, ich habe frei und was passiert?! Ich werde um 5:30 Uhr wach... 6:30 Uhr war die Tageszeitung gelesen und ich hatte 2 Tassen Kaffee intus, ich war also fast auf Normaltemperatur wink. Bis 8 Uhr hatte ich die TV-Spielfilm gelesen und danach fing mein persönliches Drama an: Einkaufen mit der Frau! Zum Vollgut, Altbier kaufen, zum Aldi, alles mögliche, zum SB Food, Hamburger-Utensilien, vor dem SB den Tannenbaum. Nach einer Stunde war mein Alptraum vorbei. Wir haben direkt den Tannenbaum aufgestellt: 2 Lichterketten, eine klassisch Weiß, eine Twinkly-Bunt. Das sieht echt schön aus und Weihnachten kann kommen!

Was auch erschreckend war: Ich bin um 11 Uhr für eine Stunde auf dem Sofa eingeschlafen, danach gab es herrliches Essen von Haci Baba (pappsatt), ein dummer Film auf Sky und um 14:30 Uhr bin ich erneut, gleich für 3(!) Stunden auf dem Sofa eingeschlafen. Ich bin echt fertig und brauche dringend Erholung. Von gestern gibt es noch etwas zu berichten: Ich habe die SAP-Aktien mit einem Gewinn von über 9€ pro Stück verkauft. Ich wollte unbedingt noch in 2020 verkaufen, um die Freibeträge zu nutzen. Sobald SAP um einige Euro fällt, werde ich wieder welche kaufen. Leider ist die Aktie heute um weitere 2€ gestiegen, ich hätte noch mehr Geld machen können. Hätte hätte Fahrradkette. Aber insgesamt gab es dadurch einen späten Kellersport: 67km in Kanada in rund 2:07h. Das alles auf den S17 mit überaus schlappen Oberschenkeln, daher bin ich zufrieden. Morgen früh geht es auf eine längere Tour auf dem E60. Mal sehen, Asien fand ich gar nicht schlecht. Was gibt es sonst noch: Die letzten beiden Abende habe ich mit Bluetooth-Headset auf den Ohren verbracht, ich habe mir den Klassiker "You'll never walk alone" in diversen Liverpool-Videos angeschaut. Herrlich!

Morgen spielt der SCP, es muss einen Sieg geben,
Ralf

X-Mas Laydown



X-Mas Laydown,

meine Art von Lockdown wink. Seit 16:31 Uhr befinde ich mich im Weihnachtsurlaub! Direkt danach habe ich mir den obligatorischen Soplica Pigwowa gegönnt und bin ermattet auf dem Sofa eingeschlafen. Dabei war der Arbeitstag gar nicht schlecht, zu meinem Incident hatte ich von SAP am Montag ein Feedback mit Hinweis bekommen, der wurde am Dienstag eingespielt, gestern von mir erfolgreich auf D getestet und bereits heute nach Q-Test produktiv eingespielt. Danach hatte ich ein Hochgefühl und es hätte kommen können, was wollte, es wäre immer ein Supertag gewesen. Wobei ich fairerweise aber auch sagen muss: Ich war nach Feierabend dennoch heilfroh, die letzte Wochen waren wirklich herausfordernd. Egal, die nächsten 17 Tage will ich davon nichts mehr hören und sehen, ab dem 4. Januar kann man mich wieder täglich quälen shades. Andererseits weiß ich nicht, ob der morgige freie Tag gut wird. Denn mir steht wieder eine Shopping-Hölleneinkaufstour bevor.

Es geht in den Getränkemarkt, ab zum Aldi, danach in den SB (Utensilien für die Hamburger einkaufen) und anschließend wird der Weihnachtsbaum ausgesucht. Allerdings wird das mein Highlight: Aufbau des Baumes und Montage der Twinkly-Lichterkette. Die nächsten 4 Wochen wird es im Wohnzimmer farbig blinken und ich kann alles mit meinem Smartphone per App steuern. Ich muss mal schauen, ob es eine Integration mit FHEM gibt. Die neue Version von Twinkly hat eine Integration mit Alexa, aber das nutzt mir nichts, weil ich die erste Generation besitze. Zum Sport, fast hätte ich verschlafen: Auf dem E60 ging es durch Japan, ein komisches Land: Komische Landschaft, komischer Linksverkehr, komische Einhaltung von Verkehrsregeln (man hält als Radfahrer an Ampeln! Man schaut an Kreuzungen auf Autos links/rechts!). Zudem war es auch technisch ein schlechtes Video (nicht synchron zu GPS, Sprünge, Stopps an den Ampeln). Togal, war trotzdem gut auf den 55km. Anschließend habe ich einen kurzen Sprint von 13km in den USA gemacht. Insgesamt waren es knapp 2 Stunden.

Mal sehen, wann ich morgen meinen Sport machen kann, erst die Einkäufe,
Ralf

20 Stunden bis X-Mas



20 Stunden bis X-Mas,

und mein Eindruck ist: Es werden überaus besinnliche und ruhige Weihnachten, so ruhig wie lange nicht mehr. Und wenn man sich die aktuellen Corona-Zahlen ansieht, scheint es auch notwendig und der Lockdown auf den letzten Drücker (zu spät?!) verordnet worden zu sein: Fast 30.000 Infizierte und knapp 1.000 Tote an einem einzigen Tag! Das ist Wahnsinn, was für ein scheiß Virus. Man kann nur hoffen, dass die drei Impfstoffe wirklich halten, was sie versprechen. Wen man m.E. verurteilen sollte (im wahrsten Sinne des Wortes!), sind die Virus-Leugner, Demonstranten, Verweigerer sowie Querdenker. Nicht falsch verstehen, Demonstrationen sind wichtig und richtig, aber es muss mit dem richtigen Maß sein. In dem Fall haben viele, aus Kalkül (AfD), aus Prinzip (Querdenker), jegliches Maß verloren und einen gewichtigen Anteil an der aktuellen Situation, an dem Teufelskreislauf. Dazu noch die, die im privaten Umfeld eher gedankenlos sind, das Virus für nicht allzu gefährlich halten oder keinen Bock mehr auf die Maßnahmen haben, und daher unvorsichtig handeln.

Kommen wir zu meinem persönlichen Ausblick: Es sind noch 18 Stunden und ich befinde mich in einem 17-tägigen Urlaub smile. Ich werde viel nichts tun, viel im Radsattel sitzen, ein Buch lesen, jeden Tag einen Film auf Sky anschauen, viel essen (und auch trinken wink) und die ruhige Zeit genießen. Heute bin ich auf dem E60 zwei Touren auf Kinomap gefahren: ~69km in Serbien an der Grenze zu Ungarn. Die Videoqualität war schlecht, aber die Region sehr schön, ich habe die Tour genossen. Anschließend bin ich die vorletzte Etappe der Adventsliste von Kinomap gefahren: >5km hoch in die Alpen mit durchschnittlich 7-8% Steigung. Da ich diese Etappe nach Serbien gefahren bin (ein Fehler!), war mein Keuchen extrem stark und ich war kurz vor dem Ausstieg. Das war mir aber zu blöde und ich habe durchgehalten. In Summe waren es 74km in 2:10h, alles ok. Auch wenn ich sagen muss, es war der 29. Trainingstag in Folge!, meine Beine sind müde, platt und kaputt. Aber wer bin ich, als dass ich auf meinen Körper hören würde shades.

In diesem Sinne: Der letzte Tag vor einem Urlaub ist der schönste. Man hat es fast geschafft, aber noch den gesamten Urlaub vor sich,
Ralf

Usedom-Soplica-Kurzschluss



Usedom-Soplica-Kurzschluss,

die Gedankenkette kann man auch selbst als Kurzschluss bezeichnen wink, aber denke ich an Usedom, speziell Karlshagen, ist mein nächster Gedanke auch bei Swinemünde, Polen, damit blaue Gauloises und auch Soplica. Das Gesöff hat es mir einfach angetan. Nachdem der dreiwöchige Urlaub in Karlshagen in trockenen Tüchern ist, war somit der Gedankensprung zu Soplica und ich verspürte ein dringendes Weihnachtsbedürfnis nach dem edlen Getränk. Wie das bei mir halt so ist, Gedanke und Umsetzung gehen Hand in Hand über, ich habe einen noch günstigeren Online-Shop gefunden und gestern sofort bestellt. Klaro, 8,96€ pro Flasche sind günstig für einen Einkauf in D-Land, aber da die Flasche in Polen nur knapp über 5€ kostet (der Polo-Shop im Usedom-Center Swinemünde) ist es auch wieder teuer. Egal, das ist mir Weihnachten wert und zur Belohnung wird am Donnerstag nach Feierabend zum Einstieg in den Urlaub eine Flasche (Pigwowa!!!) feierlich geopfert shades.

Nach Feierabend musste ich mein Haupt auf dem Sofa opfern, konnte aber nur kurz (30min) liegen, weil mir permanent ein berufliches Thema durch den Kopf ging. Kurz nach 17:30 Uhr bin ich wieder in das Kellerbüro gegangen und habe noch ca. 45 Minuten mit einem Kollegen über das Thema gesprochen. Wir verstehen es beide nicht, geteiltes Leid und so, und harren der Dinge, die uns am Donnerstag erwarten. Dadurch bin ich beinahe verspätet im Folterkeller eingetroffen, habe aber noch tapfer smile 2:08h auf dem S17 gesessen. Es war extrem nass, der Keller steht mit meinem Schweiß nahezu komplett unter Wasser und der Entfeuchter muss ganze Arbeit leisten. Ich habe eine Tour südlich von Eindhoven gemacht, gute 72km und ich liege auf Platz 5. Das ist für das Spinning Bike ein ziemlich gutes Ergebnis. Nebenbei habe ich auf Amazon-Music dem frühen Abendspiel von Gladbach in Frankfurt gelauscht. Positiv: Man hat einen 3:1-Rückstand in den letzten Minuten aufgeholt (Lars Stindl, Fußballgott!). Negativ: Wieder kein Sieg und man klettert in der Tabelle nicht. Morgen ist der SCP an der Reihe, ich bin gespannt. Es muss gegen Braunschweig endlich wieder ein Sieg her!

Ich werde den Spielen auf dem E60 folgen,
Ralf

3 Wochen Karlshagen



3 Wochen Karlshagen,

es ist alles in trockenen Tüchern!!! Die weitere Urlaubswoche ist vom Chef genehmigt worden und von der WOB ist die Buchungsbestätigung ebenfalls heute angekommen. Ich kann es kaum glauben, wir sind ab dem 22. Mai für 3 Wochen auf der besten Insel der Welt im besten Inselort! Wie meinte die Frau des Hauses gestern passenderweise?! Du gibst ja doch nicht auf. Yo, stimmt, wenn ich einen wesentlichen Charakterzug habe, dann ist es: Never give up smile. Natürlich habe ich ihren Ausspruch als uneingeschränkte Zustimmung gewertet und Sonntagabend direkt eine Mail nach Karlshagen geschickt, meine Begründung: In Zeiten von Corona und Lockdown muss man antizyklisch denken und wir wollen um eine Woche verlängern. Klaro, das kostet Geld und zwar rund 600€ pro Woche (dazu kommt noch Verpflegung, also Stella del Lago und Soplica wink), aber was soll man heutzutage sonst mit Geld machen?!? Zinsen gibt es keine, das Haus ist abbezahlt, Aktienkurse treten auf der Stelle usw. Dann kann man die Kohle auch ausgeben. Leider sind es noch rund 5 Monate bis Usedom, aber die Aussicht mit 3 Wochen lindert die Schmerzen shades.

Zumal in den drei Wochen auch noch die MSR stattfindet (Ende Mai), aber ich habe dann noch 2 Wochen am Strand, um mich zu erholen. Jetzt fehlt nur noch eins: Corona wird im Mai nicht Vergangenheit sein, das Virus wird uns weiter beschäftigen. Aber hoffentlich hat sich die Situation bis dahin entspannt, kein Lockdown mehr und Urlaubsreisen sind wieder erlaubt (inkl. geöffneter Grenzen nach Polen). Ich bin vorsichtig optimistisch, Impfstoffe sind am Horizont zu sehen und in der warmen Jahreszeit scheint das Virus nicht ganz so gefährlich zu sein. Kommen wir zum Kellersport: Mein Körper ist mir ein Rätsel, seit gestern Mittag bis zum Feierabend konnte ich mich nur mit Schmerzen in den Beinen bewegen. Kaum hatte ich auf dem Radsattel gesessen, war alles verflogen und ich konnte treten wie ein junger Gott. Kraft und Kondition ohne Ende! Ich habe 2 Touren gemacht: Beide durch Frankreich, zunächst 75km westlich von Paris in ~1:58h. Herrlich!!! Anschließend noch eine Alpenetappe nördlich von Albertville, gut 8km in unter 11 Minuten! Gut, es ging vor allem bergab...

Ich träume jetzt von Karlshagen und Usedom, vielleicht schaue ich mir Fotos an,
Ralf

Lock-Shut-Down



Lock-Shut-Down,

jetzt ist es also soweit, ab Mittwoch wird das Land aufgrund von Corona heruntergefahren. Fast alles bis auf die Grundversorgung (Lebensmittel, Getränke, Medizin usw. und erstaunlicherweise auch Banken) muss schließen. Persönlich ist mir das echt egal, ich lebe im Grunde seit 9 Monaten im Lockdown und, bis auf die 3 Urlaube, sehe ich keine Menschen. Aus meiner Sicht hat Deutschland in der ersten Welle total Glück gehabt und dieses Mal eher Pech. Ich denke aber auch, dass die Bevölkerung daran mitschuldig ist. Die Spinner von Querdenken und Corona-Ignoranten haben den Schuss nicht gehört, aber auch im direkten Umfeld wird das Virus viel zu locker genommen: Man macht im Prinzip weiter als wenn gar nichts wäre, Besuche, Verwandte, Kontakte jeglicher Art. Ein solcher Shutdown 10 Tage vor Weihnachten ist schon extrem und zeigt wohl den Ernst der Lage. Aber es bietet auch eine große Chance, eine Möglichkeit von ruhigen, stillen und besinnlichen Weihnachten nur im engsten Kreis der Familie, konzentriert auf das Wesentliche, also Fressen und Trinken wink. Im Ernst, vielleicht wird der Konsumterror reduziert und der Zwang, alles muss perfekt und toll sein, auf ein Normalmaß beschränkt.

In dem Sinne freue ich mich auf tolles Essen (Raclette, Pute, Rouladen, selbst gemachte Hamburger) sowie das super leckere Bernsteinweizen. Bis dahin werde ich noch viele Runden im Folterkeller drehen, heute bin ich mal wieder durch Polen gefahren, 99km rund um Wrocław (Breslau). Auch eine schöne Gegend und die Tour hat Spaß gemacht. Anschließend habe ich mir die Kante gegeben: Harte 8km zum Rodeo Beach in der Nähe zur Golden Gate Bridge. Die harten Anstiege (und mein Ehrgeiz, weil Bestandteil der Adventsliste von Kinomap) haben mir den Rest gegeben, die Oberschenkel schmerzen heftig. An Muskelkater glaube ich nicht, das kann nach 6 Jahren Training wirklich nicht der Fall sein. Ich denke, die Beine sind einfach nur müde und ausgelaugt. Das war immerhin das 26. Training in Folge und die neuen Geräte fordern die Beine mehr als die alten. Kein Grund aber, sich morgen auf die faule Haut zu legen. Ich werde das S17 bemühen und denke an Kanada, hat mir gefallen.

Leider stehen vor Weihnachten noch 4 Tage im Bürokeller an, aber das werde ich schon schaffen,
Ralf

Golden Gate



Golden Gate,

meine heutige Adventstour auf Kinomap führte die Berge an der Golden Gate Bridge hinab, ganz nette Tour. Die mitunter heftigen Steigungen merkt man nicht, weil gerade mal 100m lang. Aktuell liege ich auf ca. Platz 45 von über 500 Teilnehmern! Das überrascht mich, weil ich vorab durch das Baskenland gefahren bin. Konkret: 91km rund um Bilbao. Hat mir gefallen, weil es eine anspruchsvolle Gegend mit einigen Bergen ist. Sah nur recht kalt aus, könnte aber auch an der Aufnahme Anfang April gelegen haben. Insgesamt waren es heute 103km in genau 3h, ich bin zufrieden mit mir. Hätte ich mir gar nicht zugetraut, weil die Beine einfach nur noch schmerzen cry. Aber nur die Harten kommen in den Garten. Morgen plane ich eine Wiederholung, d.h. pünktlich gegen 8 Uhr will ich im Folterkeller auf dem E60 sitzen. Wo ich fahren werde oder will, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall sollen es wieder über 100km bzw. 3 Stunden werden.

Meine Gladbacher treten in der Bundesliga auf der Stelle, es gab zu Hause nur ein 1:1 gegen Hertha. Das hilft leider nichts, nur 3 Punkte bringen die Mannschaft vorwärts. Somit war es fußballerisch (SCP/BMG) ein recht schlechtes Wochenende, leider. Was Usedom, genauer Karlshagen, angeht, habe ich eine spektakuläre Idee: Wir werden auf 3 Wochen im besten Ort auf der besten Insel der Welt verlängern, d.h. bis Mitte Juni. Warum? In der bereits gemieteten Zeit liegen 2 Feiertage, ich muss nur 8 Urlaubstage investieren. Weitere 5 Tage sind locker möglich. Zudem: Man weiß nicht, ob und wann die Insel wieder für den Tourismus geöffnet wird. Wird es wie in diesem Jahr sein, haben wir automatisch 2 Wochen am Stück sicher. Gibt es keine Einschränkungen oder der Tourismus wird vor dem 22. Mai erlaubt, dann haben wir perfekte 3 Wochen. Win-Win also. Die Frau des Hauses ist von dem Plan noch nicht überzeugt, aber das ist mir egal wink und wird noch. Zur Not bleibe ich alleine in Karlshagen und genieße den famosen Strand alleine. Ich bin süchtig nach Karlshagen und 2 Wochen sind viel zu kurz.

3 Engel für Charlie war und ist nur durchschnittliche Kost, ich hatte mir mehr versprochen,
Ralf