225 225 225


 Ralf    01 Okt. 2006 : 21:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gestern erst den 7. Monat in Folge

komplett jeden Tag was geschrieben und heute gibt es dann schon den 225. Beitrag hintereinander weg, ist schon fast eine kleine Sucht, wenn ich nichts schreibe, dann fehlt mir was . Gestern war ja die Party von Michael und heute habe ich, wie erwartet, gelitten. Den ganzen Tag wieder eine gewisse Schummrigkeit im Kopf, leichte Kopfschmerzen und nur müde, ich hätte den ganzen Tag schlafen können. Aber jetzt geht es mir schon wieder besser, der Kater lässt nach smile Lag bestimmt wieder an den Kurzen, diesmal Jägermeister. Aber wer mit 41 noch nicht gelernt hat, dass man besser nicht Pils und Kurze mischt, der hat es auch nicht anders verdient wink Die Feier war sehr nett, es gab gut was zu essen und zu trinken. Schön war auch, dass einige der lieben Ex-Kollegen von SBS da waren. Allerdings war die Beteiligung sehr schwach, die meisten haben gekniffen, schämt Euch!

Zum Glück ist morgen noch ein Urlaubstag und ich kann mich regenerieren. Meine Reifen sind auch unterwegs, die wurden schon am Freitag abgeschickt. Da reifendirekt.de aber mit DPD zusammen arbeitet, gab es keine Auslieferung am Samstag (deswegen mag ich die Post/DHL eigentlich lieber als Zusteller, da die auch samstags ausliefern). Jetzt hoffe ich, dass die Reifen morgen den Weg zu mir finden werden, so dass ich dann morgen noch die Reifen montieren lassen kann. Da ich am Mittwoch gleich morgens um 6 Uhr gen Süden fahre, wäre das schon wichtig. Ich würde sehr ungern mit dem jetzigen rechten Hinterreifen die Reise antreten.

Passt auf Euch auf,
Ralf

Geschafft


 Ralf    30 Sept. 2006 : 19:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Birthday-Season

bei der Familie Böttger ist vorbei, es ist vollbracht, auch die Nummer 3 hatte heute ihren Kinder-Geburtstag, aber auch hier an dieser Stelle noch einmal: Herzlichen Glückwunsch an Meret! Mädchen-Runden bei Geburtstagen sind wesenlich pflegeleichter als noch die Rüpel-Runde gestern, Jungens sind lauter, hören nicht und wesentlich aktiver... Gut war auch, dass das Wetter heute mitgespielt hat, so konnten wir die Schatzsuche ein wenig ausdehnen und die Kids konnten im Tausendquell rumtoben.

Tja, heute genau vor einem Jahr sind wir nach Dänemark gefahren, nach Skaven Strand für 2 Wochen. Das hätte ich dieses Jahr zu gerne wieder gemacht, aber leider war das wegen Jobwechsel nicht drin und der nächste Urlaub wird wohl erst im Sommer 2007 möglich sein, aber dann fahren wir nicht nur 2, sondern gleich 3 Wochen nach Dänemark. Aber trotzdem habe ich momentan ein wenig Wehmut, was wäre das jetzt schön, 2 Wochen die Nase im Wind, irgendwo auf Holmsland Klit sitzen, abspannen und ausruhen. Jetzt geht es gleich noch auf die Geburtstagsparty eines Ex-Kollegen bei Siemens, er ist jetzt auch in den edlen Club der 40er aufgestiegen wink

Morgen werde ich wieder leiden,
Ralf

2 of 6


 Ralf    29 Sept. 2006 : 22:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

2 von 6 oder 1 von 2,

heute war schon der 2te Tag von meinem 6tägigen Kurzurlaub und gleichzeitig haben wir den ersten Kindergeburtstag geschafft, morgen kommt noch der Geburtstag von Meret. Aber zurück zum hier und jetzt, heute waren die Kumpel von Sören hier, er hat seinen Geburtstag nachgefeiert, wir waren kegeln. Aber das Alter ist grauenhaft (alle so 8/9 Jahre alt), als ob man einen Sack Flöhe hütet, irgendeiner büxt immer aus und macht Quatsch. Naja, es ist vollbracht, morgen die Mädchen werden pflegeleichter sein.

Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten, heute Morgen habe ich dann trotz Urlaub meinen Tätigkeitsbericht vervollständigt und in der Firma abgegeben. Das einzige, was mir momentan etwas Kopfschmerzen bereitet: Die Reisekostenerstattung von August ist noch nicht da, hätte eigentlich schon längst auf dem Konto sein müssen. Hoffentlich ist nichts schief gegangen, z.B. das meine Abrechnung mit den Hotelrechnungen nicht im Süden angekommen ist... Montag werde ich noch abwarten, aber dann werde ich nachhaken, wenn ich ab Mittwoch im Süden bin. Von den Reifen habe ich leider auch noch nichts gehört, am Montag müssen die aufgezogen werden, hoffentlich klappt das...

Take it easy,
Ralf

Es lebe der Freundliche


 Ralf    28 Sept. 2006 : 21:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute war der große Tag,

pünktlich um kurz vor 8 Uhr stand ich beim Freundlichen mit meinem Baby auf der Matte. Was danach passiert ist, hat mich umgehauen und das sehr positiv. Ich kam sofort dran, wir sind in Ruhe meine Mängelliste durchgegangen, es kamen keine Einsprüche dagegen und man wollte sich um alles kümmern. Ich bin mit meinem Freundlichen also wieder versöhnt, so was von nett und freundlich wie die heute waren. So stelle ich mir das vor und so soll es sein, toll. Die Punkte wurden laut Freundlichem auch alle behoben und das als Garantiefälle: Es sollen keine Windgeräusche mehr vom Seitenfenster zu hören sein (werde ich nächste Woche auf der nächsten Dienstreise in den Süden überprüfen können), die rostigen Schrauben in den Radkästen wurden ausgetauscht, der schwergehende 2. Gang soll nun leichgängig sein (werde ich allerdings im nächsten Winter erst überprüfen können, weil mir das dann vor allem aufgefallen ist), ich habe die neueste Software aufgespielt bekommen und die hakelnde Hecktür schließt nun auch sauber. Ich bin sehr zufrieden. Wo Licht ist, ist auch Schatten, allerdings kann da der Freundliche vor Ort nichts dafür: Im Motorraum wird irgendwo Öl verloren, die konnten aber nicht feststellen wo, dazu reichte die Zeit nicht. Ich muss den Wagen noch einmal für 2 Tage dahin bringen und dann wird das auch als Garantiefall behoben. Aber gut finde ich, dass so etwas kontrolliert, dem Kunden dann mitgeteilt und auf Garantie behoben wird.

Dann noch der Hammer: Der Meister bockt meinen Wagen auf, fährt ihn hoch, wir schauen uns das mit den Schrauben an, und was sehe ich??? Ein ca. 10cm langer Nagel steckt in meinem rechten Hinterreifen! Zum Glück nur seitlich durchgebohrt, der Reifen hält also noch die Luft. Aber das ist mir zu gefährlich, damit länger und vor allem schnellere Strecken zu fahren. Also habe ich dann heute noch 2 Reifen bei Reifendirekt bestellt, ich hoffe, die werden bis Montag geliefert und dann lasse ich die beiden hinteren Reifen austauschen. Aber die Preise im Internet sind konkurrenzlos günstig, ich habe mich für Bridgestone statt Continental entschieden (laut Onkel Ole und einem ADAC-Test sollen das die besten sein) und ein Reifen kostet ca. 80€, und das ist inklusive kostenlosem Versand. Ach ja, die Inspektion (plus neuem Nebelscheinwerfer) hat mich 472€ gekostet, aber wenn man so als Kunde behandelt wird, dann zahle ich das relativ "gerne"...

Heute die Geschichte mit BenQ-Mobile war und ist ja wohl der Hammer, hier kann man gleich vom abgekarteten Spiel Teil 2 sprechen, das ist doch alles kein Zufall: Vor 1 Jahr verkauft Siemens mit entsprechender Mitgift (vom Verkäufer an den Käufer wohlgemerkt) die Handy-Sparte, die Mitarbeiter bekommen eine Arbeitsplatzgarantie von genau 1 Jahr und was passiert? BenQ Taiwan sperrt den Geldhahn ab und die BenQ-D-GmbH muss Insolvenz anmelden, wusch, mal eben wieder 3000 Stellen weg. Na, wenn das mal alles nicht so geplant war, sieht stark nach Absicht und Strategie aus. Siemens ist die Sparte ohne Ärger mit Betriebsrat und Gerichten losgeworden, Taiwan ist weit weg, die Mitgift hat für ein Jahr gereicht und dann machen wir die Standorte platt. Früher waren Siemens-Handys mal gut, mein altes S25 läuft immer noch und ist für die Kiddies gut genug, aber was danach kam, war nicht mehr konkurrenzfähig. Man sollte die beiden Firmen erst einmal boykottieren, ok, Siemens hat mittlerweile kein Endkunden-Geschäft mehr, die zu boykottieren ist schwer. Aber Hardware von BenQ kommt mir erst einmal nicht mehr ins Haus, wird die Firma sicherlich schwer treffen wink, aber man muss auch mal ein Zeichen, auch wenn es noch so klein ist, setzen.

Onkel Ole hat heute noch einen Superlink auf ein Stromberg-Video gefunden, soll Euch nicht vorenthalten werden, das ist einfach nur geil, es ist schon Wahnsinn, was man heutzutage tricktechnisch alles machen kann: Stromberg rulez

Watt'n langer Eintrag heute, aber mein Elch ist wieder wie neu geboren, ich bin happy,
Ralf

Google Earth


 Ralf    27 Sept. 2006 : 18:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vielleicht sollte sich Google Earth

umbenennen: Google is watching you. Ich habe gerade einen interessanten Artikel bei Spiegel.de gelesen, dort geht es darum, dass man bei Google Earth auch Nackte finden kann, konkret in Den Haag bei unseren westlichen Freunden mit dem vielen Käse wink Der Originalartikel stammt aber aus Australien: Aussie-Artikel

Mal abgesehen davon, dass es mich nicht allzu interessiert, wer wo wann nackt auf der Terasse liegt, finde ich an dem Artikel wahnsinnig interessant, wie nah man in einigen Gegenden zoomen kann, wie fein die Auflösung ist. Hier in Paderborn muss man da ja schon fast dankend sagen: Wir leben in einer Oase der Unkenntlichkeit bei Google Earth, hier kann man nichts erkennen, man findet noch nicht einmal die Straße, in der man wohnt. Aber vielleicht sollte ich eine Petition bei Google starten: Ich habe das gleiche Recht wie die Holländer, ich will wissen, was unsere Nachbarn machen, erhöht die Auflösung über Paderborn! wink

Aber ich habe jetzt ein langes langes Wochenende vor mir, nur schade, dass ich morgen früh gleich um 8 meinen Elch zur Inspektion bringen muss, aber danach lege ich mich wieder hin und schlafe weiter. Bin mal gespannt, was das wird mit meinem Volvo, einmal wegen Kohle und einmal wegen den Punkten, die ich zu bemängeln habe. Schau'n mer mal, wie die Kaiser-Ikone immer sagt. Bin mal gespannt, wie sich der Verein aus München heute in Mailand schlägt. Wird sicherlich ein Unentschieden wink

Bis morgen,
Ralf

Bin müde


 Ralf    26 Sept. 2006 : 22:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich verstehe das nicht,

ich bin nur noch müde, ich könnte nur noch schlafen schlafen schlafen. Als hätten wir Frühjahr und ich die entsprechende Müdigkeit, vielleicht gibt es so etwas ja auch im Herbst. Naja, morgen noch und dann habe ich erst einmal ein langes Wochenende mit insgesamt 6 Tagen, der ein oder andere Tag, an dem ich lange ausschlafen kann, wird wohl dabei sein. Und nächste Woche bin ich dann komplett die 3 Tage unten im Süden in Ludwigsburg, das hat sich heute ergeben, es könnte ein interessantes Projekt kommen, würde mich freuen.

Interessant fand ich heute den Artikel bei Spiegel.de: Siemens und das Intranet, da muss ja einiges los sein, wenn die Mitarbeiter ihren Frust im CEO-Blog los werden, vor allem, da das nicht anonym geht und die MA sich anmelden müssen. Das geringste, was man über Kleinfeld, von Pierer und Konsorten sagen kann: Das mit den 30% mehr Gehalt ist zumindest instinkt- und maßlos, auf der einen Seite Stellen und Geschäftsbereiche abbauen, die Leute länger arbeiten lassen bei weniger Gehalt usw., auf der anderen Seite die Gehälter und Boni von denen da oben gnadenlos anheben. Das Ganze kommt mir eh' vor wie ein abgekartetes Spiel: Der Aufsichtsratchef gibt eine Untersuchung in Auftrag und bestimmt dann, dass der Vorstand im Vergleich zu anderen DAX-Unternehmen unterbezahlt ist (was ich bezweifele, Siemens zahlt keine Topp-Gehälter, aber auch nicht die geringsten im DAX). Wenn das stimmen würde, kämen mir bei von Pierer die Tränen, so lange an der Spitze von Siemens mit einem solchen Mager-Gehalt, lasset uns spenden für den armen Mann, er wurde ausgebeutet wink Zurück zum Spiel: Ich warte auf den Tag, an dem es bei Siemens heißt, dass die Bezüge vom Aufsichtsrat nicht angemessen sind im Vergleich zum Vorstand und dass die deshalb entsprechend angehoben werden müssen. Nachtigall, ick hör dir trapsen... Die eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus...

In dem Sinne,
Ralf

PS: Jetzt werde ich noch politisch hier wink Ich habe ja über die Kirche meine Meinung, aber bei dem Thema haben die mal Recht: Kirche zu Siemens

PPS: Da lobe ich mir doch "meinen" obersten Chef: Wiedeking im Spiegel

Inspektion und so


 Ralf    25 Sept. 2006 : 21:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute habe ich eine große Telefonaktion

gestartet, denn mein kleiner Elch muss zur 40000er-Inspektion, eigentlich überreif, denn aktuell steht der Tacho schon bei 43000, ich kann die Meldung beim Starten schon nicht mehr sehen: Bitte die Standardwartung durchführen... OK, also habe ich heute alle Volvo-Werkstätten in OWL angerufen, nur die offiziellen natürlich, denn noch ist Garantie auf meinem Volvo, und nach deren Preis für die Wartung gefragt. Die genannten Preise für die Inspektion schwankten zwischen 330 und 380€, also ziemlich stabil um die 350€ herum. Was nun, was tun, sprach die innere Zarathustra zu mir?? Eigentlich wollte ich nicht mehr zu dem örtlichen Freundlichen gehen, da ich dort unzufrieden war/bin und ich mich als Kunde nicht ernst genommen fühle. Auf der anderen Seite tut sich beim Preis nichts und dann noch den V50 zur nächsten Werkstatt fahren, dort warten bis die Inspektion durchgeführt ist?? Mein innerer Schweinehund war nicht zu überwinden und faul, also habe ich einen Termin am Donnerstag beim Freundlichen vor Ort abgemacht. Da zusätzlich auch noch ein Nebelscheinwerfer ausgewechselt werden soll (Steinschlag, das Glas ist zersprungen, aber man kann nur den Scheinwerfer als Ganzes austauschen), werde ich wohl gut 500€ an dem Tag los. Es ist halt ein wenig teurer mit gutem Geschmack... Und man gönnt sich ja sonst nichts.

Eigentlich hatte ich ja vor, die Inspektion bei einem Volvo-Händler unterwegs auf einer Dienstreise durchführen zu lassen. Da ich aber im Moment nur Home-Office mache und das Thema doch drängt, konnte ich das leider nicht umsetzen. Jetzt sitze ich hier und überlege, was an dem Wagen auszusetzen ist und was meiner Meinung nach unter Garantiefall fällt: Windgeräusche ab Tempo 110, die Schrauben in den Radkästen rosten, im Winter geht der 2te Gang schwerer rein, das ist meine aktuelle Liste. Heute Abend werde ich noch einmal beim Volvo-Forum schauen, was andere Leute an ihrem Elch zu bemängeln haben und ob das bei mir auch zutrifft.

Take it easy,
Ralf

Wieder mit Fotos


 Ralf    24 Sept. 2006 : 22:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute war es warm, die Kinder nicht ausgelastet, also mussten wir etwas unternehmen. Diese Woche war in der Tageszeitung eine Broschüre mit den neuen Wanderwegen rund um Neuenbeken, also nur ein paar Kilometer von uns entfernt. Wir haben uns den Wanderweg oberhalb von Neuenbeken in Richtung Dahl ausgesucht, weil man von dort einen schönen Blick vom Eggegebirge in die Ebene Richtung Paderborn/Bad Lippspringe/Bielefeld hat, man kann auch schön die Züge vom Teutoburger Wald sehen, wie ihr nun bemerken werdet:
Blick über die Ebene 1 Im tiefen Wald Blick über die Ebene 2 Blick über die Ebene 3
Thumb Neuenbeken1 Thumb Neuenbeken2 Thumb Neuenbeken3 Thumb Neuenbeken4

Der Rundweg war angenehme 3,2km lang, bei dem aktuellen Sommerwetter genau die richtige Länge, ging ein wenig bergauf und bergab, ganz nett. Man kann also die anderen, neuen Wanderwege in den nächsten Monaten auch einmal ausprobieren. Was gibt es sonst Neues? Nüscht, gar nüscht, zum Glück wird das wahrscheinlich eine kurze Woche, da ich das kommende lange Wochenende noch ein wenig weiter verlängern will und am Donnerstag/Freitag Urlaub eingereicht habe, also habe ich in den kommenden 2 Wochen jeweils nur 3-Tagewochen, nett, sehr nett, warum kann das nicht immer so sein... Heute gibt es wohl den letzten lauen Sommerabend, ich kann meine Lungenbrötchen aktuell immer noch in kurzer Hose und T-Shirt durchziehen, schon erstaunlich für ein Wochenende Ende September. Aber ab morgen soll sich das Wetter ja ändern und der Herbst/Winter kommt bestimmt.... Passt auf Euch auf, wo immer ihr gerade seid, Ralf

Holz ohne Ende


 Ralf    23 Sept. 2006 : 21:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der nächste Winter kann kommen, denn jetzt haben wir erst einmal Holz, es wird zwar sicherlich nicht für den ganzen Winter reichen, aber mehr können wir aktuell nicht lagern. Wir werden wohl im November wieder los fahren und Nachschub holen. Ahhh, ich freue mich schon auf das erste Feuer im Kamin, ist zwar bei dem aktuellen Wetter eine komische Vorstellung, da es heute wieder ein traumhafter Sommertag mit strahlend blauem Himmel und schönen Temperaturen war, aber wir haben schließlich Ende September und der Herbst steht vor der Tür, nasskaltes Wetter, Stürme und dann ist man über einen lodernden Kamin froh. Aber erst einmal die Bilder:
Holz im Anhänger 1 Holz im Anhänger 2 Holz neben Hütte
Thumb Holz1 Thumb Holz2 Thumb Holz3

Es war eine verdammte Anstrengung mit dem Holz holen, hat ca. 3 Stunden gedauert, erst mit dem Hänger nach Niederntudorf fahren, dort den Anhänger voll laden, dann zurück nach PB und hier alles neben das Gartenhaus gestapelt. Ohne Olaf hätte das mindestens noch mal so lange gedauert, abgesehen davon, dass wir ohne Anhänger aufgeschmissen gewesen wären. Also: Vielen Dank an Onkel Ole! Mit diesen Zeilen bist du jetzt für immer in den unendlichen Weiten des Internets verewigt, denn Google, MSN, Yahoo und Co. scannen die Seiten hier jeden Tag. Du kannst noch den Kindern, Enkeln, Neffen und Nichten für alle Ewigkeiten den Text hier zeigen, denn das Internet vergisst nichts.... Habe ich schon mal erzählt, dass der Winter meine liebste Jahreszeit ist? Yo, das ist so, ich mag es einfach mit kalten Temperaturen, schön viel Schnee usw. Alles kommt einem viel leiser und stiller vor, ich mag diese Jahreszeit einfach. Außer natürlich wenn ich mit dem Auto auf Dienstreise unterwegs bin, dann erwarte ich gut geräumte Straßen nur für mich wink Macht et jutt, Ralf PS: Gerade läuft auf Pro7 der neue Song von Nena, einer der überflüssigsten Cover-Songs aller Zeiten, Caravan of love grauenvoll verhunzt. Obwohl ich Nena normalerweise sehr mag, aber das hier ist nur schlecht...

Uffregender Tag


 Ralf    22 Sept. 2006 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Einiges passiert heute,

man kann es nicht anders sagen, aber auch nicht mehr schreiben. Ich bin froh, wenn nächste Woche vorbei ist, dann ist man schlauer. Aber auch gut, dass endlich Wochenende ist, morgen wird Holz geholt, Termine sind gefixt. Onkel Ole kommt um 14 Uhr vorbei und dann fahren wir nach Niederntudorf, 2 Raummeter Holz holen, das sollte für den kommenden Winter reichen. Das aktuelle Wetter ist grandios, vor allem wenn man an die Energiekosten denkt. Unser Gasverbrauch bei der Heizung wird geringer sein als im August, man stelle es sich vor.

Von dem Handy bin ich immer begeistert, ich kann damit nun auch Internet-Radio hören, allerdings nicht meinen geliebten Sender DR Rock, es gehen nur Shoutcast-Stationen. Aber trotzdem faszinierend das alles, das wächst immer mehr zusammen. Ich bin auf den Tag gespannt, wenn man eine Art Handy in der Hand hält, das die eierlegende Wollmichsau ist, also: Mindestens eine Auflösung von 1024x786, schnelle CPU und richtig viel Speicher, Internet, WLAN, Multimedia mit Videowiedergabe/MP3/DVB-T, Kameria mit 5 Megapixeln, (Video-)Telefonieren usw. und das Ganze vielleicht doppelt so groß wie das E61. Ich tippe mal auf 2-3 Jahre, dann kann man das kaufen, dann gibt es das. Betriebssystem davon ist eigentlich egal, so lange es schnell genug und mit vernünftiger Oberfläche kommt. Warum nicht Symbian, so lange alle Applikationen und Dateiformate unterstützt werden ist das egal.

Morgen gibt es wieder Fotos mit unserem Holzberg, mal im Anhänger, mal neben dem Gartenhaus usw. Ach ja, am Mittwoch beschwere ich mich noch, dass mir von einer gewissen Firma nicht zum Geburtstag gratuliert wird, heute lag dann eine Karte im Briefkasten smile

In dem Sinne,
Ralf