Cyberbloc


 Ralf    01 Sept. 2006 : 20:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich bin jetzt Gastautor

in der Probezeit beim Cyberbloc. Meine Kurz-Bio ist auch schon da, könnt Ihr Euch ansehen: Probeblogger RB, aber erspart Euch Kommentare zu dem Foto, ich habe eine natürliche Abneigung gegen Fotos, wobei ich allerdings gerne selber welche schieße (wer hinter der Kamera steht, kann schließlich nicht geknipst werden wink ), so dass es sehr schwer war, überhaupt eins von mir zu finden, was außerdem nicht mindestens 20 Jahre alt ist.

Jetzt sitze ich hier, grübele über meinen ersten Beitrag dort nach, ich glaube, ich schreibe was über unsere Urlaube in Dänemark oder Schweden, die skandinavische Seele auf Cyberbloc ist noch ein wenig schwach ausgeprägt, das muss besser werden. Ich könnte natürlich auch was zu meinen Erlebnissen in Sachen PC diese Woche schreiben, aber das Thema will ich lieber nicht mehr hören, geschweige denn was darüber schreiben, das will ich nur noch abhaken. Punkt. Aus. Schluss.

Aber die Sache mit den vielen Besuchern hier auf der Seite wird mir langsam unheimlich, gestern 11, heute schon wieder 8 Besucher, wieder einige über google nach hier gekommen. 2 davon sind von der Uni-Göttingen nach hier gesurft, was habe ich nur geschrieben, wonach suchen die Leute und warum werden sie dann nach hier geführt? Möchte ich langsam mal wissen, also ein Aufruf: Wer bei google was gesucht und als Ergebnis meine Seite bekommen hat, melde sich doch bitte bei mir und sagt mir, wonach gesucht wurde. Danke! Interessiert mich wirklich.

Mein Paket von Cyberport mit dem neuen Netzteil ist auch schon unterwegs, so liebe ich das, gestern Abend bestellt, heute Morgen war das Paket dann auch schon im Wagen zu mir unterwegs. Ein Hoch auf die Kreditkarten, wie kann man nur ohne diese Plastikteile leben (das war nur ein Seitenhieb auf eine gewisse Person, er wird schon wissen, wer gemeint ist wink ). Morgen sollte das dann ankommen und ich kann meine Theorie prüfen, hoffentlich habe ich Recht, ansonsten habe ich mal wieder eben 90€ versenkt. Aber immerhin kommt der Hersteller von dem Netzteil aus Dänemark, genauer aus Hellerup: NorthQ Auch wenn die Grafikkarte danach immer noch nicht 100pro funktioniert, habe ich dann zumindest eine dänische Komponente in meinem PC, ist auch was wert wink

Take it easy, es ist wieder Wochenende,
Ralf

PS: Es ist jetzt 0:28, aber die Mitglieder haben was Neues, im rechten Menübereich gibt es 3 Webcams aus Dänemark. Auch wenn es Euch nicht interessiert, es sind Kameras in Blaavand, Varde und Hou Havn.

Aufregende Zeiten


 Ralf    31 Aug. 2006 : 20:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich muss irgendwas

in den letzten Tagen im Blog geschrieben haben, was die Leute anzieht wie die Mücken zum Licht. Heute waren es ca. 10 Besucher, einer aus den Niederlanden, einer aus Schottland, der Rest aus D, und 4 davon wurden von google.de auf meine Seiten gelenkt. Also müssen die Leute was bei Google (und einer kam von MSN) gesucht haben und meine Seite wurde als Ergebnis ausgespuckt. Und da ich in den letzten Tagen nur was im Blog geschrieben habe, kann das Suchergebnis nur im Blog zu finden sein (q.e.d., was zu beweisen war, ab und zu schlägt mein Studium noch durch wink ). Und da ich nur über meinen Crash und meine neue Hardware sowie Problemen damit berichtet habe, müssen die Leute da draussen im weiten Internet danach gesucht habe. Ich vermute mal die suchen nach HW-Schlagwörtern, mein Problem mit der Grafikkarte scheinen noch mehr zu haben. Faszinierend würde Spock sagen, wenn ich das Problem nun noch löse, bin ich der neue HW-Gott wink Ich muss dann die Seiten nur noch in mehr Sprachen anbieten wink

Bezüglich dem Kartenproblem habe ich übrigens eine neue Theorie (nein, GigaByte hat sich noch nicht gemeldet, was soll man auch von einer asiatischen Firma erwarten... OK, nicht politisch korrekt, aber das ist mir egal und der Kunde hat immer Recht. Ich erwarte zumindest eine Antwort, haben ihr Anliegen gelesen, kümmern uns darum usw. Aber so? Pffff): Es liegt am Netzteil, ich habe mich heute bei Asus registriert in der Hoffnung, dass man dann Zugang zu Beta-SW und BIOS bekommt, ist aber nicht, ich kann nicht mehr downloaden als der gemeine Besitzer auch. Aber man bekommt Zugang zu einem Forum bei Asus und dort habe ich gelesen, dass jemand auch Probleme mit dem P5B-Board hatte und der Grund dafür ein zu schwaches Netzteil war. Ich also mein Netzteil mal studiert, es liefert 420 Watt in der Spitze und 300 in Grundlast, nicht viel. Das zweite, was mich stutzig gemacht hat, ist, dass der Stromanschluss-Stecker von Netzteil nur 20 Pins hat, das Motherboard erwartet aber gemäß Spezifikation ATX 2.0 eine Pfostenleiste mit 24 Pins. Der PC läuft aber dennoch auch mit der 20-Pin-Leiste, aber vielleicht sind die 4 fehlenden Pins der Grund für das nicht funktionieren vom Video-In, vielleicht fehlt genau diese Stromversorgung für die 100% Funktionalität. Also, überlegt, investiere ich noch in ein neues Netzteil? OK, eigentlich habe ich darüber nicht mehr nachgedacht, sondern es ging nur noch daraum, welches bestelle ich nun? Ich habe mich dann bei Cyberport für ein NorthQ-Netzteil entschieden, die technischen Daten sehen ok aus, einen Test darüber gelesen, der war auch gut, der Preis für mich auch noch erträglich (88,90€), also habe ich das bestellt und ich hoffe nun, dass ich das am Samstag habe und ich das dann ausprobieren kann. Aber ich bin guter Dinge, denn ich konnte ja mit Kreditkarte kaufen... Ich werde dann hier berichten.

Cyberport ist auch ein gutes Stichwort, vor ein paar Tagen beschwere ich mich hier noch, dass ich von denen nichts gehört habe über meine Bewerbung für den Test von einem Lexmark-Drucker. Am Montag (vor meinem Crash...) bekam ich dann doch eine E-Mail von Sven von Cyberbloc.de, dass man mich zwar nicht für den Test ausgewählt hat, aber ob ich nicht als Gastautor bei Cyberbloc mitmachen möchte, da mein Probetext Eindruck hinterlassen hätte. Klar will ich, also habe ich vorhin meine Daten (Username, Bildchen, Kurzbeschreibung von mir) an Sven geschickt und dann bin ich wohl in ein paar Tagen einer der Autoren dort. Bin mal gespannt, vor allem, über was soll ich dort schreiben, was soll ich als ersten Artikel dort hochladen? Wer Ideen hat, bitte bei mir melden, ich brauche Spirit wink

Take care,
Ralf

Ich lebe wieder


 Ralf    30 Aug. 2006 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Boah, watt nen Horror

die letzten 48 Stunden, ich habe jetzt mit allen möglichen und unmöglichen Tools versucht, ein paar meiner Daten zu retten. Ich habe es geschafft, über 97% meiner wichtigen und persönlichen Daten und Dateien zu retten, ich bin so happy. Ein solches Ergebnis hätte ich nie zu wagen gehofft, es ist schon erstaunlich, was man heute noch alles mit den richtigen Tools von einer Festplatte wieder hervor zaubern kann. Und das, obwohl ich z.T. schon wieder neu installiert hatte und meine Partitiontable hinüber war... Ein paar wichtige Sachen vermisse ich schon, mein Adressbuch in Thunderbird z.B. oder meine Bookmarks im Firefox. Auch die gespeicherten Passwörter im KeePass hätte ich gerne wieder. Aber dann muss ich die 3 Sachen halt Schritt für Schritt wieder aufbauen, Hauptsache die breite Masse an Daten habe ich wieder. Aber wer ab jetzt nichts mehr von mir hört: Leute, ich habe Eure E-Mail-Adresse nicht mehr, schickt mir einfach eine E-Mail und dann können wir auch wieder kommunizieren!

Aber man kann den Unfall auch anders sehen: Jetzt habe ich wieder ein frisches, schlankes Windows nur mit den installierten Programmen, die ich wirklich brauche. All der Overhead ist weg. Ich hätte aber dennoch gerne auf das Erlebnis verzichtet... Aber ich habe was gelernt: Die Daten sollte man absolut getrennt von den Installationen speichern (hatte ich eigentlich auch gemacht, die 97% lagen auf anderen Partitionen, die fehlenden 3% lagen unter "Dokumente Und Einstellungen" auf der C-Partition und haben es nicht überlebt. Also werde ich auch dieses Verzeichnis auf die neu entstandenen Daten-Partition schieben) und ein gelegentliches Backup schadet auch nicht, die Daten-Partition wird ab jetzt regelmäßig gesichert, versprochen! Und wenn es nur ein Backup auf die Festplatte vom Server im Keller ist, das reicht schon für das Gröbste aus.

Ach, gestern ganz vergessen zu melden: Unser Gartenhaus ist geliefert worden und steht jetzt gut verpackt auf dem Stellplatz, jetzt muss nur noch jemand den Unterbau im Garten für das Haus machen... Mal sehen, wann wir damit in die Hufe kommen... wink

Ein relativ zufriedenerer und wieder entspannter
Ralf

Super-GAU


 Ralf    29 Aug. 2006 : 21:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es war einmal ein GAU,

der ist mir heute passiert, es fing gestern Nacht damit an, dass ich meinte, mal wieder ein wenig aufzuräumen und meiner Ansicht nach überflüssige Dateien zu löschen. Tja, dumm gelaufen, ich muss was sehr zentrales erwischt haben, denn danach ging Windows nicht mehr. Ich konnte alles neu installieren, von vorne bis hinten. Alles, was ich in den letzten 3 Jahren gesammelt und installiert habe, ist weg, einfach weg. Auch viele meiner Daten. Im Moment versuche ich mit allen möglichen und unmöglichen Tools noch etwas zu retten, aber es sieht nicht gut aus.

Bin frustriert, deswegen höre ich jetzt einfach auf,
Ralf

Finnen ahoi


 Ralf    28 Aug. 2006 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

JETZT weiß ich es,

na, ist das ein fetter Teaser? Der macht doch total neugierig und man MUSS Weiterlesen wink Und jetzt komme ich mit der großen Neuigkeit um die Ecke, ich weiß jetzt, was der Finne (oder die Finnin) gestern hier auf der Seite wollte, ich habe meine ganzen Logs mal durchgeschaut, gebt mal auf google den folgenden Text mit Gänsefüßchen ein: "Not Installed as WDM HW check failed" Na, auf welcher one and only Webseite landet ihr dann? Genau, hier, da hat also jemand in Finnland das gleiche Problem wie ich und hat nach der gleichen Fehlermeldung im Treiber-Log gesucht wie ich. Immerhin bin ich wohl nicht der einzige auf dieser Welt mit dem Problem.

Aber faszinierend ist schon, wie schnell das geht. Den Blogeintrag mit der Meldung habe ich am Donnerstag geschrieben und zumindest gestern schon konnte man danach auf google suchen und wurde fündig. Ha, ich gebe erst dann auf, wenn ich das ganze Internet infiltriert habe und jegliches Suchergebnis bei google auf mich zeigt. Interessant ist übrigens auch, wenn man bei google nach "Ralf Böttger" sucht, dass ich dann 15 der Top20-Plätze bei den Ergebnissen innehabe. Ich darf damit ganz dezent auf meine Publikationen verweisen, die ich vor über 10 Jahren veröffentlicht habe, also zu einem Zeitpunkt also ich noch jung war wink Man könnte jetzt auch wieder Sascha zitieren: Man ist so jung wie man sich fühlt...

Von GigaByte habe ich heute übrigens nichts gehört, anscheinend wurde laut Status meine Anfrage noch nicht einmal gelesen, ich weiß auch nicht, was ich erwarte... Wer Ironie findet, kann sie behalten.

Take it easy,
Ralf

PS: Das ist übrigens einer meiner Lieblingssongs von den Eagles, unbedingt mal anhören.

Schumi ist doof


 Ralf    27 Aug. 2006 : 22:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich schaue keine F1 mehr,

denn immer wenn ich mir ein Rennen von Anfang bis Ende (ohne einzuschlafen...) ansehe, dann verliert Schumi. Mann, was sollte das heute wieder? Erst diese dämliche Stallregie bei der Safety-Car-Phase, da hätte man Schumacher vor Massa abfertigen müssen, und dann noch sein dämlicher Abflug ins Grüne. So wird das nichts mit der 8. Weltmeisterschaft.

Heute waren wir mal wieder beim Hermansdenkmal, der Große wollte unbedingt mal wieder dorthin. Leider habe ich meine Kamera vergessen, so dass es jetzt also keine Bilder davon gibt. Hätte sich aber eh' nicht gelohnt, da ein Shit-Wetter war, kalt und regnerisch. Ist ein komischer August, erst der fantastische Sommer im Juli und dann haben wir auf einmal Herbst im August. Dafür müsste eigentlich der September ein goldener Altweibersommer werden, wäre auch nur gerecht bei den ganzen Geburtstagen von uns dann wink

Habt Ihr Euch schon einmal mit solchen Geräten beschäftigt? Hier die Links: Sony Location free und Slingbox, nette Gadgets, irgendwie würde mir eins der Geräte gefallen smile Der Sinn davon? Gibt es einen? Ich könnte auf Dienstreise unterwegs das TV-Programm von hier sehen, naja wer es braucht...

Bin gespannt, ob es morgen eine Antwort von GigaByte gibt. Ich habe eben noch das Tool MyDrivers ausprobiert, tolle Software (kommt aus China), es wird untersucht, was alles für Treiber auf dem System installiert sind und man kann die Treiber dann auch entfernen bzw. auch nach Updates davon suchen lassen. Was ich hier alles noch an Treibern gefunden habe, hammerhart. All die Hardware, die ich in den letzten Jahren mal ausprobiert und gekauft hatte, hat Spuren hinterlassen. Ich habe erst einmal gnadenlos aufgeräumt, hat mir zwar nicht bei dem Problem mit dem Video-In bei der neuen Grafikkarte geholfen, aber das System ist nun sauberer.

Leider ist das Wochenende schon wieder vorbei,
Ralf

PS: Heute war der 498. Besucher auf der Seite, bald fällt die 500er Grenze smile Gestern war sogar jemand aus Finnland und jemand aus Spanien hier, was die wohl verstanden haben wink

PPS: Ich habe jetzt das Chatten für die Mitglieder aktiviert, links im Menü kann man das Chat-System von e107 benutzen, rechts im Menü kann man mit mir, und nur mit mir wink, über Meebo kommunizieren.

Habe die Segel gestrichen


 Ralf    26 Aug. 2006 : 18:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das war es,

ich mache nichts mehr an der Grafikkarte, ich habe vorhin an den Support von GigaByte geschrieben, jetzt bin ich mal gespannt auf die Antwort und wann die kommt. Aber was man da alles für Daten angeben muss: Revision der Karte, Seriennummer, BIOS der Karte, Treiberversion usw. Aber ich habe die Informationen gesammelt ohne die Karte auszubauen, die Seriennummer konnte man zum Glück von oben auf der Karte ablesen, die andere Seite der Karte habe ich mit der DigiCam (zum Glück sind diese Kameras mittlerweile so klein geworden, dass man die auch in das Gehäuse irgendwo halten kann smile ) aufgenommen.

Dann hatte ich einen Spiel-PC für die Kinder aus den alten Komponenten gebastelt und bei dem PC habe ich in den vergangenen 2 Tagen versucht, von dort Laufwerke anderer PCs in meinem Netzwerk zu mounten, immer erfolglos und es gab noch nicht einmal eine Fehlermeldung. Heute Nachmittag saß ich wieder vor dem PC im Spielekeller, habe es wieder versucht und auf einmal fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: Du hast doch auch hier die Firewall von Zonealarm installiert, liegt es vielleicht daran??? Si, eben den Netzwerk-Bereich hier im Haus als sichere Zone eingetragen und schon ging es.... Oh Mannnnn, warum denke ich nicht gleich daran, ich bin bei dem Thema schon so oft auf die Nase gefallen und falle doch immer wieder darauf herein. Das Alter und die Vergesslichkeit schlagen immer wieder zu.

Dann hat Gladbach wieder gewonnen, zwar nur mit 1:0, aber gewonnen ist gewonnen, da fragt später keiner mehr nach. Jetzt muss ich erst einmal den Spielbericht lesen, ob der Sieg auch gerechtfertigt war.

Bis denne,
Ralf

Ich gebe auf


 Ralf    25 Aug. 2006 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich habe jetzt alles versucht,

mir fällt nichts mehr ein: Treiber von der CD, neuesten Treiber von ATI, Treiber 6.2 von ATI, weil in den Release-Notes was von WDM stand. Ich habe eben, als auf KiKa der wöchentliche Lollywood-Film lief, ein paralleles, neues Windows XP installiert. Auch das half nichts, der Video-In-Eingang der Grafikkarte wird einfach nicht erkannt. Also gehe ich davon aus, dass ein HW-Defekt vorliegt, entweder die Grafikkarte oder das Board. Allerdings tippe ich mehr auf die Karte, weil das Board einfach perfekt rennt. Also werde ich am Wochenende mal die Revision und Seriennummer von der Karte suchen (ich hoffe nur, dass ich dafür die Karte nicht ausbauen muss) und dann gibt es eine E-Mail an Gigabyte. Und wenn die nicht innerhalb von ein paar Tagen antworten, geht das Teil zurück an hardwareversand.de, wofür hat man schließlich im Internet 14 Tage Rückgabe-Recht ohne Angabe von Gründen...

Aber eine Sache ist mir bis jetzt aufgefallen, die neue Samsung-Festplatte ist wesentlich lauter als meine alte. Liegt das an der höheren Kapazität, das die lauter ist (300GB zu 160GB)? Oder sollte ich mal die S.M.A.R.T.-Parameter überprüfen, ob die eine Platte mit Noise-Control eingestellt ist und die andere nicht? Werde ich überprüfen... Bevor ich mich dem PS (ich springe ein wenig hin und her...) mit dem Overclocking zuwende, habe ich das Thema bei den Festplatten gelöst. Hier bei Heise gibt es ein Tool, mit dem man das AAM (Acoustic Adjust Management, oder so ähnlich wink. OK, man sollte im Blog korrekt bleiben, einen Artikel über AAM findet ihr bei AAM im Wikipedia, ich finde Wikipedia übrigens genial) bei Festplatten ein/ausschalten kann. Bin mal gespannt, ob es was bringt. Das war übrigens bei beiden Platten ausgeschaltet, also bleibt es bei der Aussage, dass die neue Festplatte lauter ist als die alte.

Von Cyberbloc.de habe ich nichts mehr gehört, also gehe ich davon aus, dass ich nicht erwählt wurde. Naja, ist auch egal, aber immerhin hätten die an die Leute, die nicht ausgewählt wurden, mal eine kurze E-Mail schreiben können, dass es halt nichts wird. So finde ich das auch etwas schwach.

Endlich Wochenende,
Ralf

PS: Eine Sache fällt mir noch ein, kann das mit dem Video-In ein Problem meiner Übertakterei sein? Das wird als allerletztes ausprobiert, Overclock im BIOS raus. Manchmal hilft es, hier was zu schreiben, man kommt dann auf neue Ideen smile

PPS: Nein, das war/ist es auch nicht, hat nichts gebracht. Dafür sind die Festplatten nun derartig leise, man hört die gar nicht mehr (ja, ich habe darauf geachtet als die Festplatten benutzt wurden, ich habe eben defragmentiert)

Bin dem Wahnsinn nahe


 Ralf    24 Aug. 2006 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was ich jetzt schon alles ausprobiert habe,

das gibt es gar nicht, das treibt mich in den Wahnsinn, dass das mit Video-In nicht geht. Treiber von der GraKa-CD installiert, nichts geht, neuesten Treiber von ATI installiert, es geht nicht, dann mal ein wenig gegoogelt (auch wenn man das Wort nicht benutzen darf, bekloppt) und bin auf WDM-Treiber gestoßen, also das WDM-Paket von der CD und dann auch von ATI einzeln installiert, nicht hilft. Bei der Installation wird aber ein Log geschrieben und dort steht:
[Strings]
ProdName=ATI WDM
[Error]
ErrorMsg=DTVWondr: Not Installed as WDM HW check failed
[Strings]
ProdName=ATI WDM
[Error]
ErrorMsg=eHomeW: Not Installed as WDM HW check failed
usw. usw.


Dann habe ich als nächstes in einem Forum gelesen, dass im Gerätemanager schon WDM-Einträge vorhanden sein müssten, bei mir ist aber nichts vorhanden. Anscheinend wurde die Karte nicht komplett erkannt, warum auch immer. Ich weiß aber auch nicht, ob solche WDM-Einträge im Gerätemanager nur bei Karten mit ViVO vorhanden sein müssten oder bei allen Karten. Irgendwas stimmt hier nicht, wie bekomme ich WDM nur in den Gerätemanager? Wenn ich das hätte, dürfte auch die Treiberinstallation funktionieren. Hmm, wo ich das hier schreibe, fallen mir noch Wörter ein, nach denen ich suchen könnte. Das mache ich jetzt mal. Und wenn gar nichts mehr hilft, werde ich GigaByte anschreiben.

Diese gerade geschriebenen Sätze dürften Wasser auf den Mühlen von Sascha sein,
Ralf

Bin weiter gekommen


 Ralf    23 Aug. 2006 : 21:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein paar meiner Probleme

mit der neuen Hardware habe ich heute gelöst:

  • ATI Catalyst Center geht nun, der magische Trick war, dass man das Tool in der Zonealarm-Firewall auch für das Internet freigeben muss. Wenn man dem Tool den Ausgang nach draußen verwehrt, dann macht es einfach nichts, keine Meldung, gar nichts. Verstehe wer will, warum muss das ATI CCC Zugang zum Internet haben, wird da nach Hause telefoniert?
  • Das Tool von Gigabyte geht nun auch, ich habe erst alles deinstalliert (Treiber, Tools, Software) und dann neu installiert, jetzt klappt das mit dem Tool, fein.

Dann habe ich eben mal das mit dem Übertakten getestet, da ist ein Tool (AiBooster) von Asus dabei, damit kann man das auch unter Windows machen, es nervt nur, dass man nach dem Setzen der neuen Settings wieder booten muss. Wie auch immer, ich mich langsam herangetastet, erst 15% übertakten, dann 30% usw. Ich bin bis 2,5GHz bei der Core2-CPU gegangen, lief alles stabil und wunderbar. Danach wollte ich einen großen Schluck nehmen und habe die Kiste gleich auf eine CPU-Frequenz von 400 gesetzt (bei 350 mit einer Ratio von 7 lief die Kiste noch astrein), aber danach ging gar nichts mehr, noch nicht einmal booten. Aber auch da hilft Asus, wie ich nach einem Blick ins Handbuch erfahren habe: Kiste ausmachen, Netzstecker ziehen, wieder rein und anstellen. Stimmt, danach lief der Rechner wieder, durch das Netzstecker ziehen wird das BIOS wieder auf Default-Werte gesetzt, feine Sache ist das alles. Aktuell läuft der Rechner übertaktet mit diesen Daten:

  • CPU-Frequenz 330 mit Ratio 7 = die CPU läuft mit 2310MHz, nicht schlecht für ne CPU mit 1867MHz
  • Dabei hat die CPU ne Temperatur von 55 und das Board von 38 Grad, auch ok (ohne Übertaktung liegt die CPU bei knapp 50 Grad)
  • Der CPU-Lüfter läuft dabei mit _560_ Umdrehungen... Das ganze System ist wesentlich leiser geworden.

Kommen wir zu den restlichen Problemen, das erste fängt gleich mit dem CPU-Lüfter an, ich habe natürlich PC-Probe II installiert. In dem Tool kann man aber die Überwachung nicht so konfigurieren, dass die Lüfterdrehzahl unter 800 liegen kann. 800 ist das Minimum und, tja siehe oben, die erreiche ich nicht... Also fängt ab und zu PC-Probe zu tuten an, da wäre ein Problem mit dem CPU-Fan, ich kann dem Teil das noch nicht abgewöhnen, es nervt. Das zweite Problem ist der/die/das Video-In, ich habe es noch nicht geschafft, diesen Eingang zu aktivieren oder zu benutzen... Die Tools, die ich bisher für diesen Zweck benutzt habe (dscaler kann ich sehr empfehlen), erkennen den Eingang einfach nicht. Ich habe noch keine Ahnung, woran das liegt. Aber auch das schaffe ich noch, da habe ich keine Zweifel.

Ansonsten läuft alles planmäßig und ich bin schwer begeistert von meinem neuen PC. Die Kinder sind auch glücklich, die alte HW habe ich in ein hier noch rumstehendes Gehäuse gepackt und nun haben die einen Gamer-PC in ihrem Spielkeller stehen, es ist der 5te PC/Notebook der 3 Kinder... Und das in einem Alter von noch 6,8 und 10 Jahren, aber das ist wohl kein Wunder bei dem bekloppten Vater wink

In dem Sinne,
Ralf