ADAC und Wochenende


 Ralf    10 Nov. 2006 : 23:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es ist vollbracht,

die stressige Woche ist vorbei, ich will jetzt nichts mehr sehen oder hören von Autofahren, Job, Arbeit, SAP und ähnlichen Dingen, die nächsten 2 Tage wird einfach nur entspannt. Ich bin diese Woche 2000km gefahren und das geht schon an die Substanz, das möchte ich nicht jede Woche machen. Auf der Rückfahrt hat sich noch jemand zerlegt, einmal quer nach links in die Leitplanke, dann nach rechts und dort dann auf dem Standstreifen völlig zerstört liegen geblieben. Aber das kann mir ja nun als überprüfter Teilnehmer vom ADAC Fahrer- und Sicherheitstrainings nicht mehr passieren wink. Das Training heute war super, toll, 1a. Ich kann das nur jedem empfehlen, man lernt die Grenzen des eigenen Autos kennen und besser einschätzen. Vor allem beeindruckt hat mich die Sache mit dem Bremsweg, was ein paar km/h schneller beim Bremsweg ausmachen, man hat das zwar auch im Führerschein theoretisch gelernt, aber das mal praktisch demonstriert zu bekommen, ist was ganz anderes. Vor allem in Tempo30-Zonen: Wer mit Tempo 30 fährt und genau vor einem Kind abbremsen kann, kann das noch lange nicht mit Tempo 50, man überfährt bei 50 mit nahezu ungebremster Geschwindigkeit das Kind... Ich werde mich in Zukunft mehr an 30 in solchen Zonen halten... Anderes Beispiel: Wenn man 131 statt 130 fährt, also nur 1 km/h mehr, dann verlängert sich der Bremsweg um 17m, das macht einen schon nachdenklich...

Aber auch die anderen Sachen haben Spaß gemacht, auf einer mit Wasser gefluteten Platte bekommt man das Auto selbst mit Tempo 40, was ja wirklich nicht viel ist, zum halten. Wenn da das Heck nach links oder rechts ausbricht, geht fast nichts mehr, sehr schwierig das wieder unter Kontrolle zu bekommen. Auch der Bremsweg: Wie der sich vergrößert, wenn es nass oder rutschig ist, hammerhart. Am meisten Spaß hat mir das Ausweichen eines Hindernisses gemacht, endlich mal eine Sache, die ich beherrscht habe wink: Man fährt mit Tempo 80 auf ein Hindernis zu, muss dem ausweichen, hat dazu aber vielleicht 10m Platz, also das Lenkrad brutal nach links reißen, dann den Wagen wieder in die Spur zurück bringen und dann zurück nach rechts. Interessant ist auch, dass ein Porsche im Kreisel keinen Zentimeter schneller ist als jedes andere Auto, es gibt eine maximale Geschwindigkeit und das schafft jedes Auto. Ein Grund mehr, warum ich Kreisverkehre liebe wink.

Es lebe das Wochenende,
Ralf

Rod the Mod bei Wetten Dass..?


 Ralf    09 Nov. 2006 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Si, ja, yesssss, jetzt steht der Auftritt von Rod Stewart bei Wetten Dass..? auf YouTube zur Verfügung, ihr könnt Euch also jetzt selbst ein Bild davon machen. Ich bleibe allerdings bei meiner Meinung, früher war alles besser:

Ich bin jetzt im Amber-Hotel in Leonberg angekommen und hocke nun im 11. Stock, in einem Corporate Floor, von dem Hotel. Also das perfekte Stockwerk für einen wie mich, der Höhenangst hat, zum Glück ist es ziemlich dunkel draußen im Winter wink. Aber das Hotel ist mir eine Nummer zu groß, nicht ganz mein Fall, auch das Abendessen im Restaurant dort war nicht allzu gut (ich hatte ein Nackensteak gewählt), dafür aber preislich im oberen Bereich smile. Was war das heute ein stressiger Tag, erst habe ich verschlafen, mein persönlicher/lebender Wecker wurde auf 8 Uhr Weckzeit eingestellt, hat aber versagt, ich bin erst um 9:59 Uhr wach geworden, was mir einige Probleme eingebracht hat. Ich hoffe nur, dass das keine Auswirkungen hat und mir nicht negativ ausgelegt wird... Um 13 Uhr ging es dann ab nach Ludwigsburg, weil dort ein Meeting um 17 Uhr sein sollte. Ich war just in time dort, nämlich um 16:57 Uhr, und habe dann einen Anruf bekommen, dass das Meeting sich verzögern würde um ca. 1 Stunde. OK, kein Problem, wir haben dann noch bis 20 Uhr zusammen gesessen und den Workshop von letzter Woche analysiert, danach ab ins Hotel und ich war endlich total kaputt um 20:37 Uhr auf meinem Zimmer. Damit schließt sich der Kreis zu oben und ich mache Schluss, aber nur mit dem heutigen Eintrag wink. Morgen quäle ich meinen Elch auf dem ADAC-Gelände in Leonberg, ich werde berichten, Ralf

Kaputt, kaputter, RaBo


 Ralf    08 Nov. 2006 : 23:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich bin platt wie ein Plättchen,

der Tag war sehr anstrengend, aber auch sehr interessant. Heute Morgen bin ich dann um 7:45 los gefahren, eine Stunde später war ich dann beim Kunden und wir haben bis 17:45 am und mit BI 7.0 gearbeitet. Dann wieder die Rückfahrt nach Paderborn und kurz vor 19 Uhr war ich dann wieder zu Hause, wo ich jetzt immer noch bin. Also blieb mir heute ein Anruf erspart, dass ich morgen früh gleich wieder im Süden aufschlagen muss. Das wäre auch zu viel gewesen, um 19 Uhr noch 4 Stunden nach unten fahren, man soll sein Schicksal nicht herausfordern, es ist besser, wenn ich nach den 11 Stunden heute noch eine Nacht hier schlafen kann.

Also kann ich den morgigen Tag wie geplant verbringen, ich werde mich morgen früh mit dem Workshop von letzter Woche beschäftigen und dann geht es um 13 Uhr auf die Piste, da ich um 17 Uhr einen Termin an unserem Standort in Ludwigsburg haben werde. Hoffentlich geht es dann gegen 19 Uhr ins Hotel, ich werde mal wieder ein neues Hotel ausprobieren: Hotel Amber in Leonberg. Das Hotel habe ich mir deswegen ausgesucht, weil wir am Freitag unser Business-Line-Event haben werden, es geht zum Fahrertraining vom ADAC nach Stuttgart-Leonberg! Ich weiß zwar nicht, was die vom ADAC mir noch beibringen sollen wink, aber es wird sicherlich interessant, 8 Stunden Sicherheits- und Fahrtraining mit meinem Elch. Aber ich muss das Zimmer noch buchen, das fällt mir gerade so ein... smile. Die Fahrerei in dieser Woche reicht mir aber so langsam, 2mal die über 400km nach Ludwigsburg, heute die 140km in OWL und dann noch das, was man eh' so privat noch verfährt. Naja, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen, ganz sicher smile.

Immerhin kann ich dann morgen wieder 4 Stunden super Mucke genießen,
Ralf

Out of strammer Max


 Ralf    07 Nov. 2006 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Da kommt man nach Hause, und, wer ist hier? Nur Onkel Ole mit Petra, also nicht meine Petra. Kein strammer Max weit und breit, weder die Kieler noch die ostwestfälische Variante wink. Man muss Prioritäten im Leben setzen, so ein blöder Elternabend der 5. Klasse auf dem Reismann-Gymnasium ist halt wichtiger. Da sitzen die nun und labern Blödsinn, so ein Schwachsinn, wenn ich das schon höre, Elternabend, mit Lehrer, boah, wie wichtig. So einen Mist gab es früher auch nicht, aber das ist das Prinzessinnen-Prinzip wie ich das nenne, irgendwann erkläre ich das mal hier. Das dauert nicht so lange, Birgt sagt, eine Stunde maximal, dann ist das schon wieder vorbei... Pustekuchen, es ist nun Schlag 22 Uhr und ich sitze hier alleine, kein Spiegelei in der Pfanne. OK, jetzt könnte man(n) ja sagen, dann haue ich mir die paar Eier selber in die Pfanne, aber es gibt noch Prinzipien im Leben, nein, das mache ich nicht! Die Rückfahrt von Affalterbach nach hier war entspannend, es war nicht viel los, weniger LKWs als sonst, keine Staus, kaum Elefantenrennen. Daher habe ich es auch entspannt angehen lassen und bin nur 160 km/h gefahren. Halt, das gilt nur für die Strecke bis kurz hinter Kassel, ich hatte keinen Sprit mehr und musste erst tanken, aber danach habe ich auf den letzten 20km auf der A44 den Elch noch einmal auf 220 km/h hoch gepustet, er soll auch was vom Leben haben wink. Ich habe es ja vorher gesagt, die Woche wird und ist stressig, in gut 10 Stunden geht es in den Norden von OWL und wenn ich dann Pech habe, bekomme ich morgen einen Anruf, dass ich gleich morgen Abend wieder zurück nach Affalterbach darf, ich hoffe dieser Anruf fällt aus, das würde meine Terminplanung ziemlich durcheinander bringen und das mag ich gar nicht. Eigentlich wollte ich mich hier nur kurz zurück melden, aber jetzt habe ich schon wieder so viel geschrieben, ist auch eine Art Frustbewältigung wink. Ah, eine Sache muss ich noch loswerden, gestern Abend standen Schlangen an den Tankstellen rund um Korb, ich habe mich schon gewundert, was denn jetzt los ist... OK, Diesel war mit 1,019€ sehr günstig, aber deswegen Schlangen? Heute Morgen wusste ich es dann: Da stand der Diesel dann bei 1,089€, also mal eben 7 Cent mehr und das lohnt sich dann schon. Aber woher wussten die Leute das? Spricht sich das herum? Ein wundernder RaBo... Wird Zeit für ein neues Video für Euch, es gibt die BrustmuskelzuckenMusikWette (na, ist das ein geiles Wort? wink ) bei YouTube, here we are:

Mr. Blue Sky (geile Mucke aus den 70ern, das muss dröhnen im Elch wink), Ralf

Was gibt es denn neues aus dem Süden?


 Ralf    06 Nov. 2006 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tausend Dinge gingen mir beim Abendessen

beim Italiener hier in Korb durch den Kopf. Korb? Watten datt. Also der Reihe nach, heute war Schulung, erheblich besser als ich dachte, ich war positiv überrascht. Es ging um solche Dinge wie Persönlichkeitsprofil, Einordnung von Dingen in Wichtig/Dringend und Unwichtig/Nicht dringend (Pareto-Prinzip und Dwight D. Eisenhower Diagramm), Zielsetzung, Erreichung von Zielen in kleinen Schritten usw. Also eigentlich Sachen, die aus meiner Sicht bisher unwichtig waren und die ich mehr oder weniger für Quatsch gehalten habe. Aber anscheinend steckt doch mehr dahinter und man kann doch profitieren, also Lob an die Trainer, die haben das sehr gut gemacht.

Dann wollte ich nach der Schulung ja nach Hause fahren, allerdings wird sich das um 1 Tag verzögern, da heute hier in der Gegend ein GoLive war und ich morgen dort noch helfen kann bzw. die Prozesse und Abläufe für die Urlaubsvertretung, die ich in den nächsten 2 Wochen hier machen werde, lernen kann. Also bin ich noch ein Tag hier im Süden, allerdings war das Parkhotel Schillerhöhe ausgebucht. Daher sitze ich nun in dem anderen Hotel der Familie Rommel, nämlich im Hotel Rommel in Korb, das ist ca. 20km von Harteneck entfernt. Das Hotel ist nicht ganz so nett wie das im Marbach, man sitzt hier mitten in einem Gewerbegebiet, das Ambiente ist also nicht so nett, aber auch das Hotel selber ist nicht vergleichbar mit dem in Marbach, alles eine Klasse unter dem Parkhotel. Naja, ein Abend werde ich es überleben. Immerhin gibt es auch hier WLAN kostenlos.

Wie oben schon geschrieben, war ich beim Italiener, bei Marcellino's im gleichen Gebäude wie das Hotel Rommel. Das Essen war gut, ich habe wie immer eine Pizza Frutti di Mare gegessen plus einen Thunfischsalat vorne weg. Allerdings fand ich das Essen ein wenig teuer, knapp über 20e für das Essen plus 2 Hefeweizen ist meiner Meinung nach zu viel. Beim Essen fiel mir auf, dass ich beim Italiener eigentlich immer das gleiche esse, eine Frutti di Mare plus entweder eine Tomatensuppe oder einen Thunfischsalat. Ich könnte also meinen Reiseführer für Deutschland erweitern:

  • Rast- und Parkplatzführer entlang den deutschen Autobahnen
  • Essen auf Italienisch, sehr abwechslungsreich bei mir, aber dafür absolut vergleichbar wink
  • El Greco, wie viel passt in einen Magen?
  • Und natürlich ein Hotelführer, ich war schon in so vielen Hotels, eigentlich könnte ich meinen eigenen Hotel-Michelin anfangen... Übernachten Sie mit RaBo, mit der Wohlfühlgarantie wink

Gerade läuft das Heute-Journal im ZDF, Italien und Frankreich wollen sich dafür einsetzen, dass bei Saddam Hussein die Todesstrafe nicht vollzogen werden soll. Hallo, haben wir keine anderen Probleme? Ich bin normalerweise strikt gegen die Todesstrafe, ein Staat soll nicht töten dürfen, macht er das, stellt er sich auf die gleiche Stufe wie der gemeine Mörder. Allerdings: Erstens laufen noch genug andere Verfahren gegen Saddam (was ist eigentlich der Vor- und was der Nachname?), zweitens wird es eine Revision geben, beide Sachen werden uns noch jahrelang beschäftigen und vielleicht stirbt der ja im Gefängnis, unmöglich ist das nicht. Und drittens war gestern im ZDF eine Reportage über den Lebensweg von Saddam Hussein, was er so alles gemacht und verbrochen hat. Also, wenn es Menschen gibt, bei denen die Todesstrafe gerechtfertigt ist, dann gehört er dazu, der hat genug auf dem Kerbholz. Nur meine Meinung...

Aloha from Korb, klingt das nicht toll? wink
Ralf

Schiller über alles


 Ralf    05 Nov. 2006 : 22:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Live aus der Schillerhöhe,

bin um kurz nach 20 Uhr angekommen, heute kam ich gut durch, genau 4 Stunden und das inklusive Tankvorgang, Nahrungsaufnahme und Zigarettenpause. Letzteres wurde heute mal auf einem neuen Rasthof durchgeführt: Rasthof Würzburg. Nett dort, man steht oben auf dem Berg, unter einem die Weinberge und man blickt auf Würzburg herab, das natürlich nur, wenn man auf der Seite Richtung Frankfurt steht. Auf der anderen Seite Richtung Nürnberg steht man dann am Berg... Es war aber ziemlich windig dort. Ich hatte immer mal vor, einen Rastplatz-Führer an den deutschen Autobahnen zu schreiben, da habe ich schon einige kennen gelernt... Vielleicht sollte ich das Projekt mal in Angriff nehmen wink.

Ansonsten gibt es nicht neues, das wird eine Autowoche in den nächsten Tagen. Nun bin ich also in Marbach, morgen eine Schulung in Ludwigsburg, dann geht es wieder hoch Richtung Heimat, dann kann ich 2 Tage in einem Projekt ca. 70km von Paderborn entfernt arbeiten, d.h. also jeden Tag 140km hin und zurück fahren, und die Krönung ist dann wieder Freitag, dann muss ich wieder in Stuttgart sein, natürlich auch wieder nur für einen Tag. In Summe werden es diese Woche dann rund 2.000km sein, das gibt eine Kilometer-Pauschale in diesem Monat... Wenn das so weiter geht, kann ich schon die nächste Inspektion für meinen Elch terminlich festmachen. Dabei war ich erst vor 5 Wochen mit meinem Baby beim Freundlichen, oh Mann...

Die Verfolgung der Dieselpreise unterwegs ist auch interessant, in Paderborn ging es mit 1,069€ pro Liter los, bei Würzburg musste ich dann tanken und die wollten 1,109€ haben, bei der Ankunft in Marbach stand dann an der Shelltankstelle ein Preis von 1,039€. 7cent Differenz finde ich ganz schön viel, wodurch das wohl kommt?! Aber jetzt fällt mir absolut nichts mehr ein, ich bin auch ganz schön kaputt, irgendwie ist der Job stressig und viel zu viel Autobahn dabei. Ich würde mal wieder gerne ein Video auf YouTube hier verlinken, aber ich habe noch nichts vernünftiges für Euch gefunden, ich warte eigentlich darauf, dass der Auftritt von Rod Stewart gestern Abend bei "Wetten Dass?" dort eingestellt wird wink.

Take it easy,
Ralf

Rod Stewart und Dienstreise


 Ralf    04 Nov. 2006 : 23:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Während ich hier über den täglichen Eintrag

grübele, was soll ich schreiben, läuft im Hintergrund Rod Stewart in "Wetten Dass?" auf dem ZDF. Und schon habe ich ein Thema smile. Meine Güte, was ist der abgesackt, was war das früher eine Größe für mich, Sailing, Killing of Georgie, Maggie May usw. Und was macht der heute für ne abgefahrene Musik, Kaufhaus- oder Fahrstuhlmusik. Das ist doch nur noch Absahnen von Kohle, in den USA ist er mit der Musik ja noch gut im Geschäft, die ganzen Alben von Great American Songbook I bis IV und jetzt das neue Album "Still The Same Great Rock Classics Of OurTime", waren und sind dort hoch in den Charts, aber der Geschmack der Amis ist auch legendär... Nee, meine Güte, manchmal sollten Musiker in den Ruhestand gehen bevor es zu peinlich wird. Den Absprung hat Rod Stewart verpasst, demnächst kommt wahrscheinlich die Meldung, dass er sich für ein paar Jahre in Las Vegas verpflichtet hat.

Aber gerade die Wette mit dem Brustmuskelzucken zur Musik war spitze. Da sitzen 2 Typen, Kopfhörer auf, die bekommen Musik vorgespielt, dazu zucken die mit ihren Brustmuskeln und der Dritte im Bunde davor muss erraten, welche Musik gespielt wird. Das war eine der besten Wetten seit langem. Heute haben wir ein Päckchen aus den USA bekommen, der Inhalt war mit gutem Geschmack ausgesucht, das kommt schließlich von einem Deutschen, der nach Texas ausgewandert ist (siehe oben, Geschmack in den USA muss importiert werden wink ). Darüber haben wir uns sehr gefreut, zumal der Inhalt perfekt abgestimmt war: T-Shirts für die Blagen, ne Beatles-DVD für den Alten und Chili-Päckchen für die Köchin hier im Haus wink.

So, jetzt haben wir die Themen "Was war" und "Was ist" abgehandelt, es wird Zeit für "Was wird": Wie gestern schon geschrieben, geht es morgen schon wieder los on the road, um 16 Uhr fahre ich in den Süden nach Ludwigsburg bzw. erst einmal nach Marbach. Also ein sehr kurzes Wochenende, tja, was soll man machen, aber vielleicht ändert sich da bald was. Ich werde mich dann morgen Abend wieder einmal live aus dem Parkhotel Schillerhöhe melden. Mit meinem Problem Firefox 2 und Abstürzen davon bin ich auch noch nicht weiter gekommen, ich konnte im Internet noch nichts dazu finden, aber ich bleibe am Ball. Hier glüht der Ofen und irgendwie ist es zu warm...

Take care,
Ralf

Der Winter ist da


 Ralf    03 Nov. 2006 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hola, jetzt kommt der Winter, es ist kalt, heute Morgen stand in der Zeitung, dass es am gestrigen Donnerstagmorgen die ersten Unfälle wegen Schnee und überfrierender Nässe gab. Gut, dass wir unseren Kaminofen haben, seit heute Mittag glüht der, es gibt gleich auch die versprochenen Fotos. Ich liebe diese Jahreszeit, dem Kaminfeuer zuschauen, draußen bleibt die Kälte. Noch einmal schöner wird es, wenn draußen der Schnee liegt, alles so friedlich und ruhig. Ich könnte dann den ganzen Tag nichts anderes machen, als vor dem Kamin zu sitzen und dem Winter draußen vor der Tür zuzuschauen. Ich glaube, ich brauche noch einen Sessel, der direkt vor dem Kamin platziert wird, dann noch einen Fußschemel davor, Füße hoch, Feuer an, Notebook auf den Schoss, gelegentlich nach draußen blinzeln, herrlich smile. Heute bin ich den ganzen Tag einfach nur müde, die letzten beiden Tage waren zu anstrengend, man wird nicht jünger wink. Von daher ist heute auch nicht viel gelaufen, vor allem da ich am Sonntagnachmittag schon wieder in den Süden düsen kann, weil ich am Montag dort eine Schulung habe, eine Schulung für einen Tag... Naja, was soll es, es soll wieder wärmer werden, so dass es kein Problem ist, dass ich (noch) keine Winterreifen habe. Wir schalten um zu den Kaminfotos, so ein Ofen hat schon was, ist auch ein Stück Lebensqualität:
Kamin 1 Kamin 2 Kamin 3
Thumb Kamin1 Thumb Kamin2 Thumb Kamin3
So long, Ralf

Der RaBo in seinem Elch


 Ralf    02 Nov. 2006 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Noch nen Gedicht:

Wer rast bei Wind und Wetter durch die Nacht,
wen zieht es nach Hause mit aller Macht,
wen hält nicht auf weder Sturm noch Regen,
es ist der Ralf mit seinem Elch auf allen Wegen.

Das Rasen besser ist als jede Dröhnung,
nur danach man ist wie auf Entwöhnung.
Oben ist jetzt der Pegel an Adrenalin,
der Ralf daher nun braucht das Nikotin.

Es gibt ja Leute, die können solche Schüttelreime aus dem Ärmel zaubern, leider kann ich das nicht. Ich bin vorhin wiedergekommen, wieder mit 200km/h durch die Nacht gerast, ich habe die Strecke von Hamburg nach Paderborn (276km) in genau 2 Stunden geschafft (ja, ich halte mich an Tempolimits, dafür fahre ich auf den Teilstrecken ohne Limit dann Vollgas), ich glaube das ist ganz gut wink. Aber vielleicht sollte man sich auf Dauer eine etwas entspanntere und nicht so gefährliche Fahrweise angewöhnen... Man ist danach richtig auf Dröhnung, der Adrenalinpegel ist absolut hoch und man muss erst einmal irgendwie runterkommen. Gar nicht so einfach, als erstes wird natürlich erst einmal eine Zigarette durchgezogen und was gegessen, aber die richtige Entspannung und das Abschalten kommen erst sehr viel später, so langsam setzt diese Phase ein...

Irgendwie habe ich letzte Nacht schlecht geschlafen, auf jeden Fall war ich den ganzen Tag unheimlich müde. Aber das Frühstück im Lindtner war sehr gut, auch der Frühstückssaal war beeindruckend, ein Saal im wahrsten Sinne des Wortes. Sicherlich 5-6m hoch, ein Riesenraum, in dem ein paar Tische und Stühle verloren herum standen. Ich tippe, dass dieser Raum ansonsten auch für Bälle und ähnliche Festivitäten benutzt wird. Auf jeden Fall ein ungewöhnlicher Ort für ein Frühstück. Ich habe natürlich wieder Britisch gegessen, also Rührei und gebratener Speck, einfach lecker, danach noch ein Riesenbecher mit Obstsalat. Das ist ein Vorteil von Dienstreisen, man bekommt ein sehr gutes Frühstück.

Ich versuche weiter nach DownUnder zu kommen,
Ralf

Auto, Workshop und Hotel


 Ralf    01 Nov. 2006 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Watt ist das kalt geworden in D-Land,

heute Morgen waren es in Hannover nur noch 3 Grad, dazu hat es geschüttet, dass es nicht mehr feierlich war. Aber pünktlich kurz vor Hamburg, dem heiligen Norden wink, ist es dann aufgeklart und es gab keinen Regen mehr, aber sooo windig und kalt. Aber ich war just in time da, um 10 Uhr ging der Workshop los, um 9:56 stand ich vor der Tür smile. So nen Mist-Stau kurz vor Hannover mit 10km Länge hat meine ganze Zeitplanung durcheinander gebracht.

Aber das Hotel, in dem ich untergebracht bin, ist sehr nett, geradezu luxuriös zu nennen, es ist das Hotel Lindtner in Hamburg, ich bin beeindruckt, so etwas hat man selten auf einer Dienstreise: Riesenzimmer mit 30qm, sehr schönes Badezimmer, die ganze Empfangshalle ist beeindruckend usw. Gefällt mir hier, und was ich das erste Mal in meinem Leben gesehen und ausprobiert habe: Internet-TV, man hat hier eine Funk-Tastatur liegen (sehr schlecht zu handeln, die Maussteuerung auf der Tastatur ist nen Witz) und kann damit im Internet auf dem TV surfen. Ist ganz witzig, aber eigentlich nur ne Krücke, die Auflösung ist zu gering, es flimmert, die Tastatur kaum zu gebrauchen. Aber man kann immerhin mal eben die emails auf dem heimischen Server checken und lesen.

Dann waren wir heute Abend noch in so einem Schickimicki-Italiener essen, da gab es noch nicht einmal ne Pizza, man konnte nur so komische Sachen ordern und hatte noch nicht einmal richtig was auf dem Teller, Novelle Cousine auf italienische Art mit Mini-Portionen, man bezahlt viel Geld und geht hungrig wieder raus, man traut sich nicht nen ordentliches Bier zu bestellen und nuckelt an so nem komischen Rotwein rum, nee das brauche ich nicht, nicht mein Fall. Da ist der Westfale an sich wohl nicht weltmännisch genug wink. Mal eben sehen, ob ich ne URL zu dem Laden finde, ist im Hafen von Hamburg-Harburg: Momento Di

Dann habe ich noch eine Überraschung für Euch: Heute gibt es keinen Link auf ein Video bei YouTube wink

Morgen wird wieder nach Hause gerast,
Ralf