STEB


 Ralf    12 Aug. 2006 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Behörden,

kennt einer den Sinn von denen? Ich habe heute mit der STEB gekämpft, das steht für Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn, wir haben vor 10 Tagen von denen die Aufforderung bekommen, dass wir doch bitte darlegen sollen, was von unserem Grundstück wie versiegelt ist, d.h. welcher Niederschlag seinen Weg in das städtische Entwässerungssystem findet und von uns zu bezahlen ist... Da wir überall Ökopflaster haben, findet gar kein Niederschlag irgendeinen Weg... Also füllt man irgendwelche Formulare aus, zeichnet ein, wo auf den Grundstück was gepflastert wurde usw. Absolut sinnlos, an diesem Mist geht dieser Staat noch zu Grunde.

Mit dem PC-Update kämpfe ich immer noch mit mir, ich habe vorhin einen günstigen Shop gefunden, Hardwareversand.de, der hat super Bewertungen bei Geizhals.at und ist auch noch ausgesprochen günstig, ich würde bei der Konfiguration, die ich mir ausgesucht habe, ca. 50€ sparen. Das macht ca. 6% weniger Geld aus als bei Cyberport.de. Und das Beste: Dieser Shop ist ganz in der Nähe von Paderborn, nämlich in Möhnesee bei Soest, ca. 50km von hier. Auf der einen Seite reicht mit mein aktueller PC (der aber auch schon über 3 Jahre alt ist, das Motherboard habe ich aus Singapore mitgebracht...) eigentlich aus, auf der anderen Seite möchte ich mal wieder neue, aktuelle HW haben, ich weiß es einfach nicht.

Dann habe ich für die Kinder noch den Asterix-Film auf SAT.1 aufgenommen und gerade zurecht geschnitten, es ist schon faszinierend, wie schnell und einfach das geht (auch mit meiner alten HW wink ), jetzt liegt der Film auf der Platte vom Server im Keller und die Kids können sich den immer ansehen, komplett ohne Werbung und in guter Qualität...

Ach so, jaaaaaaaaaa, Gladbach hat gewonnen, ein erfolgreicher Start in die neue Saison, auch wenn der Sieg wohl ziemlich glücklich war, egal, hauptsache gewonnen smile Bielefeld hat auch einen Punkt aus Hamburg mitgebracht, man kann über den ersten Spieltag nicht meckern. Die Krönung wäre allerdings ein Sieg vom BVB in München gewesen, aber man kann nicht alles haben...

So long,
Ralf

PS: Das war ein Jubiläums-Beitrag, nämlich der 175.! Und bald, in genau 7 Tagen, gibt es das Halbjahresfest, dann bin ich mit der neuen Site genau ein 1/2-Jahr online und schreibe seitdem jeden Tag einen Beitrag hier...

Es zuckt noch immer


 Ralf    11 Aug. 2006 : 22:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich habe es

(noch) nicht getan, ich kämpfe noch mit mir, ich suche die Online-Shops der Computerhändler auf und ab, aber ich kann mich nicht durchringen. Ich denke, ich warte noch ein Weilchen, gut Ding muss Zeit haben wink In 2 Wochen kommt schließlich auch das bestellte Gartenhaus, muss auch bezahlt werden. Danach werde ich mal einen Kassensturz machen, passend zum Monatsende, dann feststellen, dass noch genug Geld da ist, und dann wird bestellt. Vielleicht ist das ein oder andere HW-Teil bis dahin noch um ein paar EURO gefallen.

Endlich fängt die Bundesliga wieder an, endlich hat das Leben und das Wochenende wieder einen Sinn wink Bin mal gespannt, wie sich Gladbach mit Jupp Heynckes als Trainer schlägt, ich würde es mir wünschen, dass BMG sich endlich mal wieder international qualifiziert, aber realistisch betrachtet kann man froh sein, wenn der Verein nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Aber das war ja wohl heute der Hammer: Trainer und Manager vom 1.FC Paderborn verlassen den Verein, 2 Tage vor Start der 2. Bundesliga, Wahnsinn. Was da wohl wieder gelaufen ist, die bekommen in Paderborn auch nichts gebacken und machen sich alles kaputt: Stadionneubau? Ein Desaster. Multifunktionshalle? Neubau Stadtverwaltung? Und und und. Und jetzt das, da ist der Verein gut in der 2. Liga angekommen, das erste Jahr war mehr als erfolgreich und jetzt wird alles den Rhein runtergehen... Ist halt doch Provinz, ich sehe für die startende Saison mehr als schwarz, hat immerhin den Vorteil, dass das Thema Stadion sich dann auch erledigt hat, man braucht es einfach nicht mehr. Würde mich nicht wundern, wenn als nächstes herauskommt, dass der Verein finanzielle Probleme hat...

Seid gegrüßt,
Ralf

Und zurück aus dem Süden


 Ralf    10 Aug. 2006 : 22:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

So langsam lerne

ich die Strecke von Ludwigsburg nach Paderborn schätzen, A81 schön leer meistens und man kann Gummi geben, dann das kurze Stück über die A3, nervig und zu viel Verkehr, aber dann geht es ab Würzburg die A7 hoch bis Kassel. Eigentlich auch ein schönes Stück, wenn die LKWs nicht wären. Meistens fahren die auch noch in Kolonnen und müssen sich gegenseitig überholen (eine Sache die ich nie verstehen werde, die LKWs fahren ALLE am Limit von 80 km/h, wie kann da ein LKW den anderen noch überholen ohne das Limit zu überschreiten???), aber ansonsten geht es. Ich liebe diese Berg- und Talfahrt bei der A7, hehe, außer im Winter natürlich wink

Eben hätte ich es fast getan und das Aufrüst-Set für meinen PC bestellt, dann habe ich aber doch zurückgezuckt, etwas über 800€ wollen gut überlegt sein. Aber ich kenne mich, das ist nur eine Frage der Zeit bis ich nicht mehr widerstehen kann und bestellen werde. Wenn nicht heute, dann morgen oder nächste Woche... Aber ich bin heute um kurz nach 18 Uhr wieder gekommen und dann musste ich gleich den Epson-Drucker bei der Nummer 2 installieren, lief soweit auch alles problemlos und der Drucker liefert ein gutes Druckbild, ist schon erstaunlich, was die 75€-Klasse heutzutage leistet. Aber mal abwarten bis die Original-Epson-Patronen leer sind und die Nachahmer-Patronen zum Einsatz kommen, ich schätze mal, dann werden die Ausdrucke ein wenig schlechter. Aber ob ich 1,55€ für eine Patrone oder 9,99€ für das Original bezahle, ist schon ein kleiner Unterschied, vor allem da es "nur" um die Ausdrucke der Kinder geht.... Aber man musste gleich eine Seite aus einem Asterix-Comic kopieren, die Kopie war schon sehr sehr gut, der Scanner bei diesem Multi-Gerät ist also auch ok. Dann kam natürlich schon die nächste Frage: Was soll ich denn jetzt drucken, mir fällt nichts mehr ein smile Kommt Zeit, kommt Druck...

Es zuckt gerade schon wieder so sehr, ich kann es nicht unterdrücken, oder doch, oder nicht, oder ... wink,
Ralf

Letzter Tag in Marbach


 Ralf    09 Aug. 2006 : 20:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wir waren wieder

beim Italiener in Marbach, mal eben nachsehen: bei Al Forno, und diesmal habe ich eine Pizza Sofia Loren gegessen, darauf sind 2 halbe Eier, die die ... symbolisieren sollen, und 2 Spargelstangen für die langen Beine smile War aber lecker. Heute war ein schöner Tag im Süden, zwar sonnig, aber von den Temperaturen absolut gut zu ertragen und für mich ausreichend, mehr brauche ich nicht. Die Schulung war auch ok, ich denke ich habe es verstanden. Morgen noch den Rest von der Schulung und dann geht es wieder heimwärts in den Norden.

Jetzt bin ich schon wieder im Hotel, noch ein wenig im Internet surfen und dann geht es ins Bett, leichte Kopfschmerzen drückten sein Haupt wink Ich bin auch hundemüde, ab einem gewissen Alter machen einem diese Wetterumschwünge zu schaffen wink Tja, die Woche ist schon fast herum, am Freitag noch ein wenig Homeoffice, das interne Meeting nächste Woche vorbereiten und dann sollte ich mich langsam um meinen Vortrag am 22.08. kümmern, auf den letzten Drücker sollte man so etwas auch nicht machen.

Macht es gut und danke für die Sofia wink,
Ralf

Just another Tuesday in BW


 Ralf    08 Aug. 2006 : 19:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toter Tag,

heute gibt es gar nichts zu berichten, ich habe den ganzen Tag im Schloss Harteneck gearbeitet, es ist schweinekalt geworden und es hat Bindfäden geregnet. Jetzt sitze ich hier im Parkhotel Schillerhöhe, schreibe ein paar Zeilen und warte eigentlich nur auf den Anruf von meinem Mentor, dass er endlich im Hotel angekommen ist und wir endlich was essen gehen können. Mein Magen hängt schon mindestens 10 Meter unter Normal Null, ich habe den ganzen Tag nichts gegessen außer vorhin 2 Stücke Bienenstich. So schön ein Büro im Schloss auch ist, der große Nachteil ist, dass es dort keine Kantine gibt und auch in der näheren Umgebung kein Fresstempel vorhanden ist. Man muss sich immer ins Auto schwingen und irgendwohin fahren, das fiel heute aber wegen Dauerregen aus.

Ich hoffe nur, dass ich keine Erkältung bei dem Mistwetter bekomme, ich habe schon so ein Kratzen im Hals, gestern noch richtig schön mit 27 Grad und Sonnenschein, heute dann ein Temperatursturz auf 17 Grad und man fröstelt richtig. Naja, noch 46 Stunden und ich kann ins geliebte Paderborn zurückfahren, morgen und übermorgen habe ich dann meine erste Schulung bei MHP, der eigentliche Grund, warum ich diese Woche im Süden bin. MHP ist schon stark auf den Süden und hier auf Ludwigsburg/Freiberg am Neckar fixiert. Dabei ist doch Paderborn der Nabel der Welt und liegt zentral in Deutschland. wink

Immer noch kein Anruf, immer noch kein Essen in Sicht. Kurz nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte, kam dann auch der Anruf. Mittlerweile sind wir wieder zurück, es gab heute italienisch, dh bei mir wie immer Pizza Frutti di Mare. Das interessante hier in der Pizzeria war, dass es für mich ein Deja-Vu gab: Die Muscheln gab es wie bei unserem ersten Italien-Urlaub mit Schale, so etwas kannte ich vorher noch nicht, aber heute Abend war das dann natürlich ein alter Hut für mich wink Aber es war sehr lecker und nun geht es mir mit vollem Magen wieder gut, nur diese leichten Kopfschmerzen nerven, ich hoffe keine Erkältung...,
Ralf

Marbach ole


 Ralf    07 Aug. 2006 : 19:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich endlich endlich war ich wieder griechisch essen. Aber der Reihe nach, wie allgemein bekannt bin ich heute wieder von Paderborn nach Ludwigsburg gefahren und ich bin wieder im Parkhotel-Schilllerhöhe untergekommen. Erstens ist das Hotel ganz nett und es gibt WLAN inklusive, zweitens hat MHP hier Sonderkonditionen und drittens ist der Ort (ob das wohl eine Stadt ist???) Marbach auch ganz schön, es gibt hier eine wunderschöne Altstadt, wie ihr gleich sehen werdet, denn ich habe ein paar Fotos gemacht. Aber der Magen will auch was zu tun haben und von meinem Kollegen Detlef wusste ich, dass es hier ein griechisches Restaurant gibt. Ich also los gestiefelt vom Hotel in Richtung Altstadt und natürlich habe ich das Restaurant nicht gleich gefunden und bin durch den Ort (Stadt???) getigert. Hatte aber den Vorteil, dass ich dabei, wie schon angesprochen, Fotos machen konnte. Nach ungefähr einer halben Stunde habe ich endlich das Restaurant Hermes gefunden, der Magen hing schon auf dem Boden. Heute Mittag hatte ich nämlich nur ein paar Cheeseburger bei McDonalds eingeworfen. Wie immer habe ich das für mich übliche gegessen, eine Grillplatte, konkret hier die Dorfplatte. Es war sehr lecker, allerdings gab es nicht die mir gewohnten Fleischberge, ich wurde zwar satt, aber alles war eine Nummer kleiner als z.B. im Kreta in Eckernförde, das Leberstück war nur halb so groß wie dort, Gyros war nur die Hälfte usw. Aber immerhin weiß ich nun, warum der Süddeutsche im Allgemeinen nicht so groß wird wie der Norddeutsche: Die Portionen in den griechischen Restaurants im Süden sind einfach zu klein, da kann aus den Kindern ja nichts werden wink Aber jetzt zu den Fotos:
Gasse in Marbach 1 Gasse in Marbach 2 Gasse in Marbach 3
Thumb Gasse1 Thumb Gasse2 Thumb Gasse4
Stadttor Oben Stadttor unten Haus in Marbach
Thumb Turm1 Thumb Turm2 Thumb Haus
Das soweit als allgemeine Impressionen von Marbach, aber wie bereits verkündet ist Marbach die Geburtsstadt von Friedrich Schiller und der ganze Ort ist touristisch sehr auf Schiller ausgerichtet. Dem kann ich mich natürlich nicht entziehen, daher hier das Geburtshaus von Schiller: Thumb Schiller Und direkt gegenüber von dem Haus gibt es eine schmale Gasse und ich weiß jetzt wie Schiller auf seinen berühmten Satz "Durch diese hohle Gasse muss er kommen" gekommen ist wink : Thumb Gasse3 Heute seid ihr aber verwöhnt worden in diesem meinem Blog wink Von gestern gibt es auch noch etwas zu berichten: Der Große hat schon vor einiger Zeit meinen alten Epson-Drucker bekommen, am Samstag hat er meinen alten (naja, so alt ist der gar nicht, keine 1 1/2 Jahre) 19er TFT abgestaubt, da war dann gestern die Nummer 2 nahe am Wasser gebaut: Immer bekommt Henrik alles, ich bekomme nie was, ich will auch einen Drucker! Das mit dem Monitor habe ich ihm so erklärt, dass das die Belohnung dafür ist, dass Henrik nun auf das Reismann-Gymnasium geht. Und wenn er das in 2 Jahren auch schafft, bekommt er auch einen TFT. Nur aus der Nummer mit dem Drucker bin ich nicht mehr heraus gekommen, also musste gestern bei Amazon.de noch ein Epson-Drucker bestellt werden. Ist sogar so ein Multi-Funktionsgerät geworden inklusive Scanner, jetzt hat die Seele Ruh' und die Welt ist wieder in Ordnung, er hat einen besseren und neueren Drucker als der Große und das auch noch mit Scanner. Ich habe mich für das Modell Stylus DX3850Plus von Epson entschieden, auch hier waren die Anwender-Kommentare ganz positiv und das Gute bei Epson ist, dass man billige Nachahmer-Patronen bekommt. Bei Lexmark z.B. sind die Drucker zwar günstiger, aber nachher das Verbrauchsmaterial in Form von Patronen umso teurer. Dann lieber am Anfang ein wenig mehr investieren. Aber Kinder sind schon praktisch, früher ist meine alte Hardware im Keller verstaubt und irgendwann entsorgt worden, wenn ich mir neue HW gekauft habe. Heute bekommen das die Kinder und die Sachen werden weiterbenutzt wink Bis morgen, Ralf

Brother lass mich in Ruh'


 Ralf    06 Aug. 2006 : 20:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute habe ich

mit meinem Brother-MFC (Multi-Funktions-Center) gekämpft, ich dachte mir einfach, ziehst das Update der Treiber und SW runter, installierst die und gut ist. Abbbbbbbbbbbbbbber, so einfach ist das nicht, da das Gerät sowohl USB- als auch Netzwerk-Anschluss hat. Erst einmal alles deinstallieren, alle Kabel raus, neue SW installieren, aber zunächst nur USB (stand nirgends in der Update-Doku, dass man das machen muss, trial and error...). Dann wieder alle Kabel rein und die Treiber für das Netzwerk installieren. Das hat aber alles nicht auf Anhieb geklappt und ich konnte die Sachen mehrfach installieren. So ganz perfekt läuft es immer noch nicht: Das ControlCenter ist momentan nur willig mit der USB-Schnittstelle zu arbeiten, dafür kann ich aber drucken und scannen über beide Schnittstellen. Der Statusmonitor als Ausgleich will nur mit Netzwerk, USB mag er nicht. Ich glaube, am nächsten Wochenende mache ich die Orgie noch einmal und kappe aber vorher die USB-Verbindung, nur Netzwerk sollte auch reichen. Vielleicht bekomme ich dann ein funktionierendes System. Immerhin kann ich mittlerweile alle notwendigen Schritte auswendig und auf einmal mehr oder weniger installieren kommt es auch nicht mehr an wink Man merke sich: Never touch a running system, vor allem da ich keinerlei Vorteile durch das Update erkennen kann (angeblich soll man nur über das Internet Faxe senden und empfangen können, aber das interessiert mich nicht, ich mache hier nicht noch eine Tür, noch einen Port für die Bekloppten da draußen auf).

Dann waren wir heute bei McDonalds, es war heute erstaunlich warm und die Familie dürstete nach einem Eis. Ich habe das Nützliche gleich mit dem Angenehmen verbunden und wir sind noch beim Porsche-Zentrum an der Detmolderstraße vorbeigegangen, einmal diese schönen Autos bewundern... Und sich schon einmal die Farbe überlegen, ich tendiere momentan zu einem Boxter S. Im Zentrum stand einer in Rot, gefiel mir nicht, in Schwarz, auch irgendwie nicht mein Ding, ich weiß die Farbe einfach noch nicht, aber ich habe bis zur Bestellung auch noch ein paar Wochen Zeit. Ein Kollege fuhr neulich in einem quietschgelben Boxter rum, auf der einen Seite hässlich, auf der anderen Seite findet man den Wagen schnell wieder wink

Nächstes Wochenende wollen wir uns dann auch um Holz für unseren Kamin kümmern, der nächste Winter kommt bestimmt und man muss antizyklisch handeln, erstens bekommt man im Moment noch Holz, die Lager sind wieder aufgefüllt, und zweitens hat der Raummeter noch einen guten Preis. Im Oktober/November, wenn jede Socke Holz braucht, wird die Beschaffung schwieriger und teurer. Wir haben gestern von unserem Nachbarn Peter eine Telefonnummer in Niederntudorf bekommen, da werde ich nächste Woche mal anrufen und einen Termin abmachen. Dann den Anhänger an den Wagen von Onkel Olaf gehangen und das Zeug geholt.

Habe mich gerade aufgerafft: Netzwerktreiber vom MFC deinstallieren, die Treiber wieder neu installieren, ControlCenter neu installieren und jetzt geht alles, ein Wunder. Nur beim LAN-Drucker war als Anschluss LPT1 eingestellt, eben auf die IP-Adresse umgehangen und schon geht das auch wieder. Der Status-Monitor geht zwar nach wie vor nur mit LAN, aber das ist mir nun auch egal. Zu früh gefreut, das Fax-Senden über LAN ging nicht, also einen Drucker dafür eingerichtet und dann ging auch Fax aus dem Control-Center heraus. Dafür geht aktuell der Status-Monitor gar nicht mehr, was für eine Mist-SW ist das, verdammt noch einmal. Auch der Monitor hat mich fuchsig gemacht: Da ist ein Tool namens Smart-Control dabei, d.h. die Einstellungen muss ich nicht am Monitor machen, sondern kann die bequem über den PC einstellen. Eigentlich toll, aber der Nebeneffekt ist, dass der PC dann immer in der Auflösung 1280x1024 startet, macht nicht so viel Sinn bei einem 16:10-TFT. Also habe ich das Smart-Control wieder rausgeschmissen und jetzt bootet die Kiste wieder mit 1680x1050, oh Mann, schmeißt Hirn und gute SW vom Himmel...

In 11 Stunden bin ich wieder auf der Bahn,
Ralf

Er ist da


 Ralf    05 Aug. 2006 : 18:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mein neuer TFT

ist heute angekommen, endlich, um kurz vor 15 Uhr war der DHL-Wagen da und hat mir das Paket in die Hand gedrückt. Und dann ging es gleich los, auspacken, alten Monitor abbauen und den neuen anschließen... Und jetzt lüppt alles, ich bin hochbegeistert, was für ein geiles Teil. Ein klasse Bilddarstellung, gestochen scharf, erheblich besser als mein alter TFT. Und dann dieser Platz auf dem Bildschirm, eine 16:10 Darstellung ist ganz anders als die alte 4:3, man weiß gar nicht, wo man hinschauen soll. Es ist einfach toll, das sind gut investierte 350€. Pixelfehler habe ich auch noch nicht entdeckt, ich bin rundum begeistert!

Hier ein Bild von meinem neuen Prachtexemplar:
Thumb Tft

Leider war es bei der Fotoaufnahme wegen Gewitter ein wenig dunkel, aber was soll es, man kann dennoch genug sehen. Dann war gestern Abend doch noch ein zweiter Besucher auf den Seiten, da musste jemand aus Kiel die Fotos von da oben begutachten. Andreas, es wird Zeit, dass Du Dich endlich mal hier anmeldest. Und dann kannst Du auch gleich den Kunta auch überreden! Um einen Anreiz zu geben: Torsten ist auch schon dabei, ich habe extra ein Forum eingerichtet, wo wir unter uns labern können, also worauf wartet ihr!

So, es ist jetzt 1 Uhr in der Nacht, Frau ist im Bett, jetzt wird es Zeit, die Lautsprecher vom neuen TFT zu testen: Natürlich läuft wieder der geniale Sender DR Rock, was sonst, aber der Sound ist ganz gut, besser als ich erwartet habe. Man darf natürlich nicht zu viel erwarten, aber verglichen mit dem alten TFT ist die Soundausgabe wesentlich besser, man kann viel mehr Details hören. Aber ich bin immer mehr von der Bildschirmauflösung begeistert, auf dem aktuellen Desktop-Fenster läuft gerade der Thunderbird, der Firefox wo ich schreibe und ein Firefox-Fenster mit dem Internet-Radio, und das alles, ohne das sich die ganzen Fenster großartig stören, toll!

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

Tote Hose


 Ralf    04 Aug. 2006 : 19:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nur 1 Besucher heute

und das war ich auch noch selber, hier brennt die Hütte wink Leute, ein wenig mehr Engagement hier bitte, aber rapido... Wir waren eben bei Hornbach und haben eine Gartenhütte bestellt. Da wir auf einem unendlich großen Grund und Boden leben, darf die Hütte nicht allzu groß sein. Zufällig ist diese Woche eine bei Hornbach im Angebot, die Außenmaße sind 1,80x2,16m, also gut 4qm und das reicht uns. Es sollen ein paar Fahrräder und der Rasenmäher dort untergestellt werden. Also bestellt für 399€ und in 3 Wochen soll die geliefert werden. Der Aufbau wird sicherlich ein Abenteuer, zunächst muss man Platten verlegen, die absolut eben sein sollten, damit die Hütte sich nicht verzieht. Ich werde das schon hinbekommen, das wichtigste Utensil in Form einer Wasserwaage besitze ich ja. Ich werde ein paar Fotos machen, damit ihr euch ein Bild machen könnt vom Fortschritt und dem Ergebnis der Arbeit.

Apropos Fotos, ich habe letzte Nacht noch ein paar Fotos aus Kiel in die Galerie eingestellt, von den Jungs da oben, von unserem Fußballmatch gegen Ferchau, hier der Link: Fotos aus Kiel

Mein neuer TFT ist heute natürlich noch nicht gekommen, obwohl der laut meinem Bestellstatus bei Cyberport gestern schon verschickt worden sein soll. Entweder ist diese Aussage nicht ganz korrekt und der Monitor ist erst heute auf die Reise gegangen oder die von DHL werden immer langsamer. Hoffentlich kommt das Teil morgen, ich will den jetzt endlich haben. Ich habe mich heute schon kaum aus dem Haus getraut, weil ich den Postwagen nicht verpassen wollte wink

Tja, nächste Woche werde ich dann on-the-road sein, am Montag morgen geht es wieder in den Süden nach Ludwigsburg, erst dort in unserem Schloss zwei Tage an einem Prototyp arbeiten. Dann habe ich am Mittwoch und Donnerstag meine erste Schulung bei MHP, wir werden im Rittersaal (hört sich gut an, oder?) von Schloss Harteneck intern von einem Kollegen geschult. Also insgesamt 4 Tage im Schloss mit 3 Übernachtungen in Marbach, ich werde wieder ein Zimmer im Parkhotel Schillerhöhe nehmen, mir hat es da ganz gut gefallen und es ist ein schönes, kleines Städtchen.

Endlich Wochenende,
Ralf

TFT


 Ralf    03 Aug. 2006 : 20:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Neue HW

braucht das Land. Ich habe heute wieder meine feminine Seite ausgelebt und Geld ausgegeben wink Im Gegensatz zu den Frauen investiere ich allerdings nicht in Schuhe, Handtaschen und ähnlichem Gedöns, sondern in Hardware. Wie bereits im Urlaubsblog am 13.07.2006 geschrieben, würde ich gerne einen neuen, größeren TFT mit 16:10 Bildschirmverhältnis haben. Tja, und heute habe ich mir einen bestellt, einen von Philips, den 200W6CS/00. Den habe ich heute bei meinem Leib- und Magen-Lieferanten Cyberport für 349€ entdeckt und dann konnte ich nicht mehr widerstehen. Noch die Erfahrungen einiger Leute im Internet zu dem Monitor eingeholt, z.B. bei Geizhals, und dann stand mein Entschluss fest: Den will ich haben. Gesagt, getan, bestellt und das Gerät ist schon unterwegs zu mir. Cyberport ist zwar nicht unbedingt der billigste Händler im Internet, aber ich bin mit dem Laden sehr, sehr zufrieden. Schnelle Lieferung, guter Support, dafür zahle ich auch gerne ein paar Euro mehr als beim billigsten Anbieter. Zu dem Thema Shops und welche gut sind, kann ich auch nur auf Geizhals verweisen, die Einstufungen der Leute dort entsprechen absolut auch meinen Erfahrungen mit den diversen Shops. Ein weiterer großer Vorteil bei Cyberport ist für mich: Ich kann mit Kreditkarte bezahlen. Vorkasse oder Nachnahme mag ich einfach nicht. Mit Karte bezahlen und dann wird die Ware auch gleich und sofort verschickt, so stelle ich mir das vor.

Zurück zum TFT, die Beurteilungen und Tests von dem Philips sind ok, er hat eine Auflösung von 1680x1050, also 34% mehr als mein jetziger TFT, und ein Bildschirmverhältnis von 16:10, theoretisch könnte ich nun meine DVDs am Monitor ansehen, aber das mache ich doch lieber an dem 80er-Fernseher auf dem Sofa liegend smile Zusätzlich hat der Monitor auch ein paar (kleine) Lautsprecher und einen USB-Anschluß. Das mit den Lautsprechern war mir wichtig, ich will damit zwar keine Musik hören (dafür habe ich schließlich den Noxon2, hmm, wenn man es objektiv betrachtet, bin ich vom HW-Equipment ganz gut ausgestattet), aber zwischendurch kann man am PC immer mal eine Ton-Ausgabe gebrauchen und dafür reichen mir diese kleinen Speaker im TFT. Ich bin mal gespannt, wenn der morgen kommt. Dann wird der gleich hier auf dem Schreibtisch installiert, ich erwarte mir eine große Qualitätsverbesserung gegenüber meinem jetzigen TFT von Medion.

Was ich jetzt noch gerne haben würde: Eine PC-Aufrüstung mit den neuen CPUs von Intel. Ein Core2Duo 6300 würde mir reichen, laut Chip (jaja, Chip) kann man den leicht übertakten, dazu noch ein gutes Board von Asus (ich schwöre auf diese Firma) und eine neue Grafikkarte. Ich habe mir heute mal einen Warenkorb mit diesen Sachen zusammengestellt und bin auf 640€ gekommen (noch 2GB Speicher dabei), mal sehen, erstens sind die neuen CPUs noch kaum erhältlich und zweitens werden die in den nächsten 2-3 Monaten sicherlich noch ein wenig im Preis sinken. Ich denke, so gegen Oktober/November werde ich zuschlagen und meinen PC aufrüsten.

Nehmt mir die Kreditkarten weg wink,
Ralf

PS: Habe nun meinen vServer weitgehend abgesichert und alle nicht notwendigen Dienste gestoppt und ausgeschaltet. Es haben doch tatsächlich einige versucht, mit pop3 und imap auf den Rechner zuzugreifen. Egal, nun ist alles aus.