Philosophische Gedanken vom Griechen


 Ralf    20 Nov. 2006 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Voll gefressen bin ich.

Da ich alleine ohne Kollegen in Marbach bin, habe ich mich meiner Lieblingsbeschäftigung auf Dienstreisen hingegeben: Ein Besuch beim Griechen! Jaaa, ich war wieder im Restaurant Hermes in Marbach, da wo ich vor ein paar Monaten schon einmal war und ich daher wusste, dass die Teller hier nicht sooo voll sind. Man wird zwar satt, aber nicht pappsatt. Daher habe ich mich als Vorspeise für einen Saganaki entschieden, für die Unwissenden unter Euch: Einen gebackenen Schafskäse, ich könnte mich in das Zeug reinsetzen wink. Hmm, oder wird Saganaki gebraten? Nee, ich glaube gebacken, aber ich will mich nicht mit so unnötigen Feinheiten aus dem Küchenreich beschäftigen. Hauptsache es schmeckt, mehr interessiert mich an dem Thema Küche nicht (jaja, Chauvi, wie er leibt und lebt). Danach noch 2 Flaschen Schwarzbier beim Tengelmann geholt, total lecker das Zeug, etwas Gutes muss die Gegend hier unten ja haben wink. Jetzt sitze ich hier gut abgefüllt, ach so, als Hauptspeise gab es eine Dorfplatte, zwar lecker, aber nicht zu viel wie schon geschrieben.

Im Projekt geht es aufwärts, ich sehe Licht am Ende des Tunnels, allerdings werde ich noch einen Tag länger im Süden bleiben und wahrscheinlich erst am Mittwoch zurück nach Paderborn fahren, es bleibt mir also die Fahrt von Marbach nach Hamburg erspart, ich habe nichts dagegen. Die neueste Sau, die von den Politikern durchs Dorf getrieben wird, ist ja wohl nen Witz: Wir kürzen oder erhöhen zumindest nicht das Kindergeld, dafür wird der Besuch eines Kindergartens in Zukunft nichts mehr kosten. Hallo, wird auch mal nachgedacht? Erstens decken die Elternbeiträge heute schon nur 10% der Kosten eines Kindergartens (und ich bin der festen Überzeugung, dass der Aufwand der Behörden für die Berechnung der Höhe des Elternbeitrages mehr kostet als der Beitrag überhaupt einbringt. Das ist wie eine 2te jährliche Steuererklärung), zweitens soll der kostenlose Kindergarten vor allem sozialschwachen und problembehafteten Familien zu Gute kommen (also solchen Familien, in denen die Kinder verwahrlosen, sich nicht um die Kinder gekümmert wird usw.). Wir reden also über Familien und Kinder, die mit 99,99999% Wahrscheinlichkeit heute schon keinen Elternbeitrag zahlen, weil kein Gehalt da ist. Die zahlen heute schon nichts für den Kindergarten! Aber dafür wird denen dann noch das Kindergeld gekürzt, das nenne ich wahrhaft sozial, prima SPD, genau solche Vorschläge erwarte ich von Euch! Hee Politiker, auch wenn ihr euch das mit euren Diäten und Aufsichtsratsprämien und 23 Nebenjobs nicht vorstellen könnt, es gibt so viele Menschen in Deutschland, die haben gerade genug Geld, um am Leben zu bleiben. Aber denkt ihr doch weiter darüber nach, wie weit man Hartz IV noch senken und den Empfängern Daumenschrauben anlegen kann. Im TV läuft gerade ne Doku über die Unterschicht (ich finde den Begriff gut, endlich sagt ein Wort mal die Wahrheit...), das ist erschreckend, knapp über 20 und die haben keine Chance mehr im Leben, die nächste Generation von Empfängern ist auch schon da, das Kind tut mir leid, gerade auf der Welt und hat schon verloren. Nichts gegen die Eltern, die haben sicherlich auch ihren Anteil daran und genug Mist im Leben gebaut, aber meiner Meinung nach lässt man solchen Menschen auch wenig bis gar keine Chancen in Deutschland... Auf welt.de war ein guter Artikel dazu: Kulturkampf ums Kindergeld

Irgendwie habe ich jetzt auch ein wenig ein schlechtes Gewissen, ich haue mir den Magen inklusive Vorspeise beim Griechen voll und dann läuft so ne Doku im Fernsehen. Hmm, ich werde mich bei der ARD beschweren, das ist schlechtes Timing, die sollen gefälligst vorher bei mir nachfragen, was ich an dem Tag vor habe und das mit mir koordinieren wink.

El Greco, auch
Ralf
genannt.

PS: Das war heute der 275. Beitrag in Folge seit dem 19.02.2006!

PPS: Heute waren schon wieder 11 Besucher hier, Leute, was wollt Ihr von mir?! wink Update, schon 12 Besucher heute, yippie yeah, wir schaffen die 1000, das ist mein Ziel für dieses Jahr!

Wir fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn


 Ralf    19 Nov. 2006 : 17:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz vor meiner Abfahrt in den Süden, gleich um 18 Uhr fahre ich wieder los in das Parkhotel Schillerhöhe nach Marbach. Tja, das Wochenende ist schon wieder vorbei, die Maloche fängt mal wieder Sonntagabends an. Heute ist so ein richtiger Novembertag, den ganzen Tag nur Regen, jetzt wird es schon wieder dunkel, alles grau in grau. Hoffentlich regnet es unterwegs nicht so viel, das mag ich gar nicht, ich will spätestens um 22 Uhr auf dem Zimmer sein. Alles grau heute, was soll es da schon zu berichten geben... Nichts, ich fange schon an und höre die ersten Weihnachtssongs, wir haben schließlich in 35 Tagen Heiligabend, da muss man sich einstimmen. Eben hat sich schon auf wundersame Art und Weise Last Christmas von Wham! in den Winamp geschlichen, ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte, ich war das nicht wink. Die Jungens waren gestern auf einem Schwimmwettkampf in Minden und haben sich achtbar geschlagen, die Frau in diesem Haus hat es immerhin geschafft 6 Fotos zu schießen. Danach ist sie auf den Schalter bei der Kamera gekommen, mit dem man einstellt, ob man Fotos machen oder ansehen will. Tja, der Schalter stand dann auf ansehen und sie wusste nicht, wie man das wieder zurückstellt: Die Kamera geht nicht mehr, man kann keine Bilder mehr machen, ich wollte dich schon anrufen... wink Ein paar der Bilder will ich Euch aber nicht vorenthalten, hier sind wir:
Minden 1 Minden 2 Minden 3
Thumb Minden1 Thumb Minden2 Thumb Minden3
Der Firefox 2 läuft leider doch nicht so stabil, wie gestern Abend noch gemeldet. Kurz nachdem ich den Eintrag geschrieben hatte, stürzte der Fox auch wieder ab. Danach noch ein paar Mal, heute dafür bisher noch gar nicht. Komische Sache, alles noch nicht so ausgereift. So, kurz nach 22 Uhr, jetzt bin ich in Marbach und habe in meinem Hotelzimmer gleich das Notebook angeschmissen, jetzt sitze ich hier, schaue Beck im ZDF und tippe gleichzeitig hier noch ein wenig. Die Fahrt war schrecklich, es hat so stark geregnet, dazu noch Nebel ab Lichtenau, richtige Suppe, man konnte keine 50m sehen. Aber das hält den RaBo in seinem Elch ja nicht auf wink. Unterwegs musste ich beim Kirchheimer Dreieck tanken, ich kannte die Shelltankstelle dort schon und wusste, dass die eine Toilette haben. Denn ich musste dringend, nicht nur tanken, sondern auch was wegbringen. Aber ich dachte, da ist noch ein wenig Platz, erst tanken, dann das andere Business. Aber da habe ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht, ich hatte den Rüssel gerade im Auto (den TANKrüssel, nicht was Ihr denkt wink. Ich glaube auch nicht, dass mein Elch mit dem Stoff fahren würde, der will einfach immer nur Diesel) und da habe ich schon gemerkt, die Zeit reicht nicht mehr. Also Sprit weiter ins Auto fließen lassen, Auto abschließen und einen kleinen Sprint ins WC. Die Shell-Mitarbeiter waren fett am grinsen smile. Was habe ich die Tage noch zu Tom Cruise geschrieben: Jeder blamiert sich so gut er kann wink. Yo, gerade gesehen, der Verein MTV 1860 Minden (ich wusste noch gar nicht, dass es 1860 schon Fernsehen und MTV gab wink), der das Schwimmfest in Minden ausgerichtet hat, hat auf der Vereinshomepage ein paar Bilder online gestellt, hier ist der Link für Euch: Bilder vom Schwimmfest 2006. Eigentlich war ich auf der Suche nach den Ergebnissen, aber die gibt es leider noch nicht. Sweet talkin' woman, auch das muss brummen im Elch, Ralf

Statistik und Love


 Ralf    18 Nov. 2006 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute widmen wir uns dem

weiten Feld der Statistik, genauer gesagt der Statistik dieser meiner Seiten. Ich liebe statistische Auswertungen, das ist eins meiner täglichen Vergnügen (so viele habe ich davon nicht in meinem traurigen Leben wink) die tägliche Statistik des e107-Plugins auszuwerten. Weiterhin kann ich nur Google Analytics empfehlen, dort bekommt man z.B. die Besucher der Seite auf einer Weltkarte dargestellt. Damit sind wir auch schon beim Thema, nähern wir uns der Statistik zunächst geografisch, woher kommt denn den typische Benutzer meiner Seiten? Sehr stark vertreten ist natürlich DACH, hier vor allem Deutschland. Ungefährt 95% kommen aus DACH und davon sicherlich 90% aus Deutschland. Aber woher kommt der Rest? Der verteilt sich weltweit, es waren schon Besucher aus dem Westen von Australien hier, aus Brasilien, einige aus den USA und dann natürlich sonstige europäische Länder: Dänemark und Schweden viele, alleine wegen meinen Domains in diesen Ländern erklärbar, aber auch Finnland, Schottland, Spanien usw. Ich würde gerne mal einen Besucher aus Afrika oder Asien begrüßen, denn dann hätte ich alle Kontinente mal zu Besuch hier gehabt! Also, ihr Afrikaner und Asiaten, stürmt nach hier!

Ein spannendes Thema ist auch die Statistik über die Suche hier. Eine Suche nach meinem Namen oder dem eines Familienmitglieds kann ich ja verstehen, auch eine Suche nach Themen, die ich beackert und von denen ich hier berichtet habe, kann ich nachvollziehen, z.B. meine lange Beschäftigung mit der neuen Grafikkarte oder Übertakten meines neuen Boards. Aber, erklärt mir doch bitte warum Leute nach solchen Begriffen suchen: "kunden die dumm labern", "Registrierung Homepage in Russia", "knochenabsplitterung" oder "meine schuluntersuchung". Das sind Suchen, die ich nicht verstehen kann, ich habe nie darüber hier was geschrieben, warum suchen die danach?! Interessant ist auch, dass jemand nach unserem Problem mit der Spülmaschine danach gesucht hat: spülmaschine verstopft abfluss. Faszinierend ist auch, dass schon drei Mal nach Brustmuskelzucken gesucht wurde, bei 839 Besuchern und der Tatsache, dass diese "Wetten Dass..?"-Ausgabe gerade mal ein paar Tage her ist, ein erstaunlicher Wert.

Die meisten Besucher kommen auf diese Seiten mit einer Auflösung von "1024x768" oder "1280x1024", weit über 60% haben diese Auflösungen. Das Microsoft ein Monopol bei Betriebssystemen hat, merkt man auch hier: Windows XP 83%, Win98 7%, Win 2000 und 2003 haben 6%, der Rest ist MacOS und Linux. Stichwort Monopol, das haben wir auch bei den Suchmaschinen und somit auch hier. Seiten referrals: Google in den diversen Ausprägungen (google.com|de|ch|..) mit 80%, danach kommt noch ein bisken Yahoo und AOL. Ein Lichtblick gibt es allerdings auch: Der Internet Explorer kommt bei mir nur auf einen Marktanteil von 30%, der Rest kommt vom Firefox in den verschiedenen Versionen, Leute, das ist sehr löblich!

Aber ich will Euch nicht weiter mit diesen statistischen Dingen langweilen. Was gibt es sonst: Mein Problem mit dem Firefox 2 scheint behoben zu sein, jedenfalls habe ich seit heute Morgen keinen Absturz mehr gehabt und der Firefox läuft nun schon seit 12 Stunden stabil, das hatte ich vorher noch nie! Woran das liegt: Es gab heute 2 Updates, zum einen von der Google Toolbar, zum anderen vom Noia-Theme, wobei ich dazu tendiere, dass die Ursache die Google Toolbar war. Aber nun bin ich happy, endlich funzt das Stück Software einwandfrei. Ich habe ja vorgestern schon davon berichtet, es gibt ein neues Album von den Beatles: Love, mit Remixes von George Martin und Sohn. Ich habe mir das Album nun besorgt und ausgiebig angehört, beim ersten Anhören: Naja, was hat der denn gemacht, das hört sich doch fast wie das Original an? Allerdings habe ich die Songs nur nebenbei und oberflächlich gehört. Und das war auch nur der Eindruck der ersten Stücke, die ich mir als erstes zum Hören ausgesucht hatte (All you need is love z.B.). Aber dann! Dann kam "While my guitar gently wheeps" und "Here comes the sun", und die beiden Songs haben mich umgehauen, der Mix von "Here comes..." mit "Inner light" ist genial, dann zu "While...": Für mich fast ein völlig neuer Song, reduziert nur auf Gitarre und Gesang von George Harrison (plus ein wenig Drumherum, aber ganz anders als die Version auf dem White Album).

Ich war und bin begeistert, dann habe ich mich intensiver mit der Platte beschäftigt, man muss genau und konzentriert zuhören, um die verschiedenen Elemente aus den verwendeten Songs zu erkennen. Und das macht einfach Spaß, man hört den Hauptsong und identifiziert dann Teile von anderen Songs der Beatles, die dabei verwendet und gemixt wurden. Dort ein wenig von "A day in the life", das ist doch "The End", das dort verwendet wird, usw. Ich weiß nicht, ob es dem normalen Hörer auch so geht, aber für mich als Beatles-Fan ist das spannend. Dann noch ein Wort zur Klangqualität: Die ist erstaunlich gut, einige Songs klangen für mich noch nie so frisch und neuzeitlich wie auf diesem Album. Wir reden hier über Songs, die vor über 35 Jahren aufgenommen wurden, die Technik war damals Steinzeit. Es muss enorm sein, was man mit heutiger Technik noch alles aus alten Bändern herausholen kann. Ich bin so angetan davon, dass ich mir heute die Extended version bei Amazon.de bestellt habe. Diese Version enthält die DVD-Audio mit dem 5.1-Klang, die Version soll noch einmal eine Stufe besser sein, ich werde Euch berichten. Für mich ist die Platte ein klarer Kauftipp, das hätte ich vorher nicht so deutlich erwartet.

CU
Ralf

Kurz, kürzer, am kürzesten


 Ralf    18 Nov. 2006 : 00:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es einen kurzen,

knackigen, schnellen, schmerzlosen Eintrag, bin gerade wiedergekommen, bis 19:30 bei Stuttgart gearbeitet und dann die 424km nach Paderborn gefahren, mir reicht es für diese Woche, genug gearbeitet. Daher wird der heutige Eintrag wohl als einer der kürzesten in die Geschichte eingehen...

Heute waren schon wieder 9 Besucher hier, Leute, wir schaffen die 1000 bis zum Ende des Jahres, haltet durch. Immer am Ball bleiben!

Take care,
Ralf

PS: Wehe jemand von den Mitgliedern nimmt den heutigen Beitrag zum Anlass nun falsch bei der aktuellen Abstimmung mitzumachen!

PPS: Tja, Pech gehabt, nichts gewonnen beim 9-Länder-Lotto oder auch Euro-Lotto genannt, kein 183 Millionen-€ Jackpot für mich, wäre schön gewesen, dann hätte auch jedes Mitglied hier ne Million bekommen, bei 9 Mitgliedern und 183 Millionen kann man das leicht schreiben wink. Jungs, Ihr habt halt heute Pech gehabt wink.

PPPS: Und schwuppdiwupp ist der heutige Beitrag gar nicht mehr so klein und kurz, so schnell geht das wink. Also, Ihr könnt wieder ehrlich sein bei der Abstimmung wink.

PPPPS: Die Zahl des Tages ist übrigens 9, 9-Länder-Lotto, 9 Besucher, 9 Mitglieder, morgen am Samstag ist die 9 bestimmt die Superzahl, da bin ich ganz sicher. Ich habe eine Idee, den nächsten Lottozettel fülle ich mit den wöchentlichen Zahlen aus dem Blog, Jackpot, sei mein!

Rekord


 Ralf    16 Nov. 2006 : 23:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Deutsche Autobahnen und ich,

eine (un)heimliche Liebesgeschichte wink. Bis 17 Uhr ganz normal gearbeitet beim Kunden und dann bin ich die 500km losgezockelt nach Marbach, 4 1/2 Stunden, ich bin ganz relaxt gefahren, maximal 160, es war ab 19 Uhr nicht mehr viel los, schön Mucke an und gemächlich die Bahn gezogen. Das interessante ist, man fährt auch nicht viel länger als wenn man mit über 200 durch die Gegend prescht, sollte ich mal immer so machen, der Elch braucht dann auch viel weniger, nur 6,2l laut Bordcomputer, letzten Freitag waren es 7,7l, weil ich unbedingt ins Wochenende wollte.

Heute war (und ist noch) ein Rekordtag, es waren heute 12! verschiedene Besucher auf meinen Seiten, so viele waren es noch nie. Und das bei dem schönen Wetter im Moment, Leute, habt Ihr nichts anderes zu tun?! wink OK, Ihr setzt die richtigen Prioritäten... Jetzt sitze ich hier im Parkhotel Schillerhöhe, watt soll ich schreiben. Eben habe ich gegensätzliche Artikel zum neuen Beatles-Album (Beatles-Love) gelesen (ist schon faszinierend, dass von einer Gruppe, die sich vor über 36 Jahren aufgelöst hat, immer noch neue Platten veröffentlicht werden), der Artikel bei Spiegel ist eine Lobhudelei, während die bei Welt sehr kritisch sind und die Platte eigentlich verreißen. Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen, aber ich bin schon sehr gespannt auf die Scheibe, als größter freilaufender Beatles-Fan muss ich die mir natürlich zulegen, am besten gleich die 5.1-Audio-CD. Ich bin echt gespannt darauf. Achso, worum geht es bei dem Album: Es soll eine Art Remix-Album von Sir (faszinierend ist auch, wofür man im Vereinigten Königreich nicht alles geadelt werden kann. Gibt es nen Sir auch für gute Webseiten und fleissige Blogschreiber? Wo kann man sich bewerben? wink) George Martin, dem Produzenten aller Beatles-LPs, und dessen sein Sohn sein, sie haben wohl verschiedene Songs ineinander gemischt. Außerdem ist das die Basis für eine Performance vom Cirque du Soleil in Las Vegas, ich lasse mich überraschen. Dann kommt jetzt eine neue Konzert-DVD von Neil Young heraus, die muss ich auch unbedingt haben, Neil Young ist göttlich, fantastisch, überirdisch. Jedenfalls seine Musik aus den 60ern und 70ern, danach hat er wie so viele abgebaut, immer noch überdurchschnittlich verglichen mit dem Mist heutzutage, aber nicht mehr so genial wie früher.

Tja, keiner wird jünger, selbst RaBo nicht, wobei ich allerdings mindestens 10 Jahre jünger aussehe als ich wirklich bin wink.

Man muss es einfach sagen und schreiben wie es nun einmal ist,
Ralf

Home, sweet home-office


 Ralf    15 Nov. 2006 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

So ein Tag Home-Office mal wieder tut richtig gut, ich habe einen Workshop aufgearbeitet, alles schön dokumentiert, das war meine Tagesbeschäftigung, richtig angenehm, kein Auto gefahren, den ganzen Tag hier schlumpfig gesessen wink. Die Kinder mal wieder gesehen, mal wieder mit denen zu Mittag gegessen. Nur leider ist das ab morgen wieder vorbei und wahrscheinlich droht mir auch noch ein Wochenende in der Ecke von Marbach, aber konrekt erfahre ich das erst am Freitag. Also heißt es vorbereitet sein und genug Hemden usw. in den Koffer packen. Naja, es gibt schlimmeres. Aber es gibt jemanden, der teilt meine Meinung über die aktuelle Form und vor allem das aktuelle Album von Rod Stewart, bei Welt.de ist eine Art Rezension erschienen: Rod Stewart überwindet die Grenzen des Geschmacks. Der Autor hat so was von Recht, das Album ist einfach nur peinlich, mies und grottenschlecht. Aber Erfolg hat er damit und Erfolg heiligt bekanntlich alles. Tja, gehen wir weiter zu der nächsten Peinlichkeit und der Entweihung eines Schlosses, das ich schon besucht habe: Schloss Odescalchi in dem Ort Bracciano am Lago Bracciano, das ist kurz vor Rom, ca. 30km. Das ist ein zauberhafter Ort, das Schloss ist toll, herrliche Gegend mit dem See, mit der italienischen Bahn ist man schnell und günstig in Rom. Aber warum erwähne ich das hier? Weil Tom Cruise in den nächsten Tagen dort heiraten wird/soll. Und den Typen finde ich einfach nur peinlich, zum einen wegen seiner Nähe zu Scientology, einer Organisation der ich nicht abgewinnen kann, zum anderen wegen seines pubertären Verhaltens in letzter Zeit, habt ihr mal das Video seines Auftritts bei Oprah Winfrey gesehen? Einfach nur lächerlich. Mal sehen, ob ich das für Euch eben bei YouTube finde, ich habe da keine Zweifel, Moment:

Jeder blamiert sich halt so gut er kann, die Grenzen sind unendlich. Hmm, ich muss mich jetzt mal endlich nach Winterreifen umsehen, beim aktuellen Wetter haben wir zwar fast schon wieder Frühling, aber das wird mit Sicherheit nicht so weiter gehen, der Winter kommt definitiv. Ich weiß nur noch nicht, wann ich das Thema angehen soll, bis nächste Woche Freitag einschließlich bin ich auf Tour und brauche das Auto. Und ich muss endlich mal einen Termin beim Freundlichen machen wegen dem Ölverlust in der Nähe vom rechten Vorderrad, in 2 Monaten läuft die Garantie ab und ich sollte das tunlichst erledigt haben… Morgen schillert es wieder live aus dem Parkhotel Schillerhöhe, Ralf

Anrufe, Dienstfahrten und sonstiges Gedöns


 Ralf    15 Nov. 2006 : 00:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dienstag oder mitten in der Woche

oder Stress pur, diese und nächste Woche sind einfach nur der Hammer, ich überlege gerade in meinen Elch umzuziehen, ich verbringe in dem Auto eh' mehr Zeit als im Haus, was brauche ich ein Haus, nen Kombi reicht, dort habe ich sowieso schon meine Schuhe, Krawatten, Sackos usw. abgelegt, damit ich nicht bei jeder Dienstreise alles schleppen muss. Man sollte konsequent sein, kann man nen Notebook auch im Auto betreiben? Nur DSL im Auto wird schwer, ach was, das mache ich über WLAN wink.

Aber heute ist es so gekommen, wie vorhergesagt und gehofft. Ich habe heute meinen positiven Anruf bekommen und die Zukunft ist heller geworden. Demnächst mehr auf diesem Kanal, heute noch nicht, aber ich freue mich. Sonst gibt es nichts zu melden, heute Morgen bin ich ziemlich schnell zum Kunden gekommen, keine Stunde und ich war da. Dafür war die Rückfahrt nen Kreuz, es gab einen Unfall auf der A33 und die Autobahn wurde gesperrt, also einmal quer durch Hövelhof bitte, das hat sich gezogen... Die Ausicht: Morgen bin ich mal wieder zu Hause und muss den Workshop von vor 2 Wochen aufarbeiten und dokumentieren, ich kann mich auch noch fantastisch an die 2 Tage in Hamburg erinnern, naja, wird schon irgendwie gehen. Es hat noch immer gut gegangen, oder so, oder so ähnlich.

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

Montag der 13.


 Ralf    13 Nov. 2006 : 23:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin abgenervt,

diese tägliche Fahrerei in den Norden von OWL geht mir auf die Nerven, ich bin heute um kurz nach 7:30 Uhr losgefahren, dann diese Mistbaustelle und gesperrte Abfahrt seit heute kurz hinter Rheda, dadurch war ich erst um 9 Uhr da, dann bis 18 Uhr beim Kunden gearbeitet und wieder eine Stunde zurück, einmal quer durch Gütersloh bitte, ich hatte keinen Bock wieder durch die Baustelle zu fahren. Aber Gütersloh macht auch keinen Spaß wink. Aber ich investiere jeden Tag 2 Stunden von meiner Zeit für Fahrerei ohne das das für mich als Arbeitszeit gilt, prima einfach...

Dann habe ich heute erfahren, dass ich am Freitag und Anfang nächste Woche als Urlaubsvertretung im Süden auflaufen soll, hipp hipp hurra. Nächste Woche wird eh' ultrahart, erst am Montag und Dienstag mal eben 900km in den Süden und wieder zurück, dann darf ich am Mittwoch in Hamburg sein, noch einmal 600km druff, und am Donnerstag und Freitag kurve ich dann 380km durch OWL, wieder eine Woche mit knapp 2000km Autofahrt quer durch Deutschland. Ich habe das eben mal überschlagen, inklusive nächster Woche werde ich im November gut 5.700km gefahren sein. Und die letzte Woche im November ist noch nicht einmal dabei, ich weiß noch gar nicht, wo mich diese Woche hinführen wird. Das wird eine Reiseabrechnung werden, meine Güte, was ich alleine an km-Pauschale bekommen werde, das ist fast noch mal ein 2tes Gehalt. Die 10 Tage Urlaub zwischen den Jahren werde ich mir hart erarbeitet haben wink.

Ansonsten gibt es nichts neues hier, wie denn auch?! Meine geliebte Tageszeitung habe ich auch nicht komplett lesen können, einfach keine Zeit dazu. Aber was beschwere ich mich, jeder bekommt, was er verdient wink. Aber jetzt habe ich mich genug ausgekotzt, ab jetzt wird wieder optimistisch in die Zukunft geblickt smile. Aber mir ist gerade beim Dampfablassen draußen eingefallen, es gibt ja doch noch was Positives von heute zu berichten: Ich habe mal wieder mein Navi im Auto angelassen, so dass der Akku heute Morgen leer war und ich im Blindflug fahren musste. OK, das war jetzt noch nicht positiv, aber auf der Rückfahrt habe ich dann mein Nokia-E61 als Navi benutzt und das hat mit der GPS-Maus und der Software einwandfrei geklappt. Die Stimme bei der Verkehrsführung war zwar ein wenig blechern und die Entfernung zur nächsten Abbiegung ein wenig unpräzise (laut Navi-Programm waren es immer noch 50-100m bis zum Abbiegen, obwohl ich schon da war), aber es hat einwandfrei geklappt. Das E61 passt auch genau in den Schwanenhals vom Medion-Navi smile. Interessant war nur, dass das Handy mich über Gütersloh als schnellste Strecke geführt hat, siehe oben, und das Medion mich immer über Rheda lotsen will. Subjektiv geht das über Rheda schneller, wenn man mal von dieser verfluchten Baustelle absieht...

Take it easy,
Ralf

Etappenhase


 Ralf    12 Nov. 2006 : 14:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es einen Eintrag in mehreren Etappen. Habt Ihr schon von dem gigantischen 183 Millionen €-Jackpot beim so genannten 9-Länder-Lotto gehört? Hier könnt Ihr ein paar Details bei Wikipedia nachlesen: EuroMillionen. Da mich das Wort Jackpot anzieht wie das Licht die Mücken, habe ich mich auf die Suche gemacht, ob und wo ich als Deutscher denn dabei mitspielen kann (Deutschland gehört nicht zu den 9 Ländern, die Österreicher, Schweizer, Belgier, Franzosen usw. sind dabei, wir nicht). Zunächst bin ich auf diese Seite gestoßen: Mr. Lotto, dort kann man Infos zu den verschiedenen Lottosystemen und Anbietern nachlesen. Ich habe mich dann für Lottery24 entschieden, weil da 'nur' 30 Cent Aufschlag für eine Reihe genommen wird, andere Anbieter nehmen noch mehr. Tja, jetzt spiele ich schon bei den Ösis das Lotto mit, wie tief bin ich gesunken wink. Andererseits, wer schon eine AT-Domain hat, der hat es auch nicht anders verdient. Aber dieses Eurolotto ist ganz schön teuer, eine Reihe kostet genau 2€, ich habe 2 Reihen genommen und jetzt hoffe ich auf den Riesengewinn nächsten Freitag. Die Hoffnung stirbt halt immer zuletzt... Immerhin ist die Wahrscheinlichkeit nicht ganz so gering wie beim deutschen Lotto, liegt die Wahrscheinlichkeit hier bei 1:134 Millionen, sind es beim Eurolotto nur 1:76 Millionen, na, wenn das keine glänzenden Aussichten sind wink. Nachher geht es weiter mit der 2. Etappe des heutigen Tages. Hola, nun die Etappe 2. Heute Mittag wollte ich ein Spielchen auf der Xbox wagen und stelle fest, dass bei einem der Controller der Motor merkwürdig vibriert. Ich also den Controller gleich auseinander genommen und was stelle ich fest? Die Aufhängung vom linken Motor ist abgebrochen. Das kommt davon, wenn die lieben Kinder in einem Wutanfall, sei aus Ärger wegen mangelndem Erfolg bei einem Spiel oder weil man auf Geschwister sauer ist, die Controller nicht selten einfach auf den Boden knallen und wutentbrannt das Wohnzimmer verlassen. Tja, den nächsten Controller können die selber kaufen... Nach dem Zusammenbau hatte ich dann 3 Plastikplättchen über, keine Ahnung wo der Sinn der Plättchen im Controller ist smile. Dann bin ich nun ein stolzer Qype-Insider, wer auf Qype mehr als 250 Punkte hat, darf sich Insider nennen. Qype ist ein Teil dieser neuen social Web2.0 Welle, die gerade mit YouTube, Flickr oder eben Qype der neueste Hype ist. Man kann dort Plätze, Orte, Geschäfte, Restaurants, Hotels usw. in D bewerten und auch einen Kommentar dazu abgeben. Ist ganz nett, wenn man wie ich öfter in eine neue Stadt kommt und auf der Suche nach netten Hotels oder Restaurants dort ist. Schaut mal rein. Hier die Tag-Cloud für Paderborn, hmm sollte ich so etwas permanent in meine Homepage einbauen? Ins links Menü vielleicht?

Es gibt Dinge, da greift man sich an den Kopf und kapiert es nicht. Da sitzt in den USA einer in der Todeszelle, weil er einen Polizisten ermordet haben soll. 1999 hat dann aber ein Mafiakiller den Mord gestanden. Was denkt der normale Mensch nun, was passiert? Genau, das der Unschuldige aus dem Gefängnis sofort und unverzüglich entlassen wird. Aber doch nicht in den USA, wo kämen wir denn dahin?! Der sitzt immer noch im Gefängnis, das Gericht verweigert einen neuen Prozess, hat aber das Todesurteil wegen Verfahrensfehlern aufgehoben. Jetzt liegt die Sache beim Berufungsgericht und wenn dieses Gericht das Todesurteil doch bestätigt, will der Gouverneur ihn binnen 90 Tagen hinrichten. HALLO, der Mann ist unschuldig, er hat den Mord nicht begangen, das war ein anderer! Und das Beste kommt noch zum Schluss: Paris hat den Verurteilten zum Ehrenbürger ernannt, Philadelphia verklagt nun aber Paris wegen Rechtfertigung von Verbrechen... Erstens gibt es ein Geständnis, siehe oben, und zweitens verstehe ich nicht, wie eine Stadt aus den USA eine andere Stadt in Frankreich verklagen kann. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln... Die Story könnt ihr hier bei Spiegel.de nachlesen. Das war der Tag in drei Etappen, jetzt reicht es für heute, Ralf

Never touch a running system


 Ralf    11 Nov. 2006 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich habe die Faxen jetzt dicke, permanent stürzt bei mir der Firefox 2 ab, mal nach ein paar Stunden, mal sofort beim Restart. Das Proggi hängt einfach, unter Windows bekommt man nur die Meldung "Keine Rückmeldung" und man kann den Firefox abschießen. Ich habe jetzt mal ein wenig recherchiert, das kann verschiedene Ursachen haben und ich bin mit dem Problem nicht alleine, es gibt einige mit dem Problem, z.B. hier im Forum. Als Lösung wird vorgeschlagen:
  • Firefox nur auf einem Kern laufen lassen (geht über den Taskmanager für die laufende Instanz)
  • Das neueste Jave-Update installieren, ich hatte noch das Update 6 und bin nun auf das Update 9 gewechselt. Das Update bekommt ihr hier: Java-Update
So, gerade wollte ich schreiben: Ich habe das gemacht und nun warte ich, ob es geholfen hat. Ich habe die Antwort sofort bekommen: Nein, der Firefox 2 hat sich gerade wieder aufgehängt, hängt ihn höher wink. Weitere Ursache könnte sein: Kaputtes Profil durch das Update und das ich mal "Firefox 1.5.0.8" und mal die 2er Version benutze. Ich habe aber keine Lust ein neues Profil anzulegen... Also warte ich mal ab und vielleicht tut sich was beim nächsten Firefox-Fix. Wenn man beim Absturz wenigstens einen Anhaltspunkt hätte, aber nada, nichts, das Teil ist einfach im Nirvana und nichts geht mehr. Ich habe heute lange geschlafen, sehr lange, bis 11 Uhr. Ich bin aber auch derartig müde und kaputt, das gibt es nicht. Keine Ahnung woran das liegt. Könnte aktuell auch an der Hitze hier im Wohnzimmer durch den bullernden Kamin liegen wink. Immerhin konnte ich heute den Zeitungsstapel der laufenden Woche abarbeiten und auch einen Blick in die aktuelle ct werfen, die heute ankam. Man erfreut sich auch an Kleinigkeiten wink. Wenn ich daran denke, dass gleich am Montagmorgen um 7:30 Uhr die Maloche wieder los geht... Und ich kann dann gleich wieder quer durch OWL fahren und mich mit SAP BI 7.0 rumschlagen, das ist auch eine Bananen-Software, reift beim Kunden wink. Aber ich hoffe auf einen positiven Anruf am Montag, vielleicht auch am Dienstag. Und wenn nicht, dann halt nicht, aber ich werde daran zu knabbern haben. Noch was positives zum Abschluss: Genau heute in 6 Wochen haben wir den 23.12. und stehen damit genau einen Tag vor Heiligabend, also ein Zeitraum in dem ich 10 Tage frei haben werde. Das ist aktuell mein Nahziel... Ach ja, ich habe heute die magische Grenze von 800 Besuchern durchbrochen, aktuell stehe ich bei 804. Jetzt mal hochrechnen, das Jahr hat noch genau 50 Tage, ich brauche noch 196 Besucher bis Silvester um auf 1000 Besucher im Jahr 2006 zu kommen, also ziemlich genau 4 pro Tag. Leute, strengt Euch an, überrennt diese Internetpräsenz, jagt den Zähler hoch! wink Aber einen haben ich noch für Euch, den schwedischen Eintrag von Paderborn im Wikipedia, versucht es mal zu verstehen, es ist nicht sooo schwer: Paderborn im schwedischen Wikipedia Take it easy, Ralf