Handy und Kinder


 Ralf    30 Dez. 2006 : 23:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was kommt dabei heraus,

wenn man den Kindern ein Handy gibt? Genau, nichts geht mehr. Gestern war die Nummer 2 am quengeln, dass er eine DigiCam haben will, er möchte digitale Fotos schießen und am PC bearbeiten. Also hat er mich gestern gefragt: Papa, kannst du mir eine im Internet bestellen? Der Junge ist also clever, er weiß schon, wer hier im Haus was und wo bestellt wink. Als Vorschlag zur Güte habe ich ihm gesagt: Ich habe noch ein altes Handy mit Kamera, das kannst du haben. Probier' das erst einmal aus mit den Fotos und wenn dir das Spaß macht und gefällt, dann kannst du eine DigiCam haben. OK, ich ihm also mein altes Foto-Handy (ein Nokia 3650, mein erstes Symbian-Handy) ausgehändigt. Er hat auch gleich los gelegt mit dem fotografieren. Dann hat er aber entdeckt, dass man mit einem Symbian-Handy auch noch vieeeelll mehr machen kann, Soundclips aufnehmen, Musik abspielen und vor allem: Da sind ja Spiele drauf smile

Unter anderem ist da auch ein Spiel enthalten, was einen Multiplayer-Modus hat, man kann also mit mehreren Handys zusammen spielen. Ihr ahnt schon, was kommt: Papa, ist das Spiel auf dem anderen Handy auch installiert? Ja. Papa, können wir das auch haben und zusammen spielen? Ja. Also habe ich das Nokia 6600 ausgehändigt, auch ein Symbian-Teil (das E61 würden die nie bekommen!). OK, dann konnte man also zusammen über Bluetooth spielen. Soweit, so gut. Schlecht an den Handys ist, dass die nur funktionieren, wenn auch eine SIM-Karte installiert ist... Heute Morgen habe ich dann entdeckt, dass man auch schon mit den Handys telefoniert hat, dass man eine SMS geschrieben hat usw. PRIMA! Die Kids sind also schon reif für das Handyzeitalter wink. Heute Mittag dann meinen geliebten Mittagsschlaf abgehalten, danach höre ich nur noch von der Frouw hier: Zeigt mal Papa, was ihr mit den Handys gemacht habt... Also das Malheur angesehen, man hat die Handys ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und dann wusste man die PIN nicht. Also hat man so lange heraumgespielt bis die PUK abgefragt wurde. Na gut, bei dem 6600er mit dem T-Mobile-Vertrag hatte ich noch alle Unterlagen, PUK eintippen, PIN neu vergeben und Handy geht wieder. Aber bei dem 3650er mit dem EPlus-Vertrag finde ich keine Unterlagen mehr, keine PUK zu finden. Tja, also liegt das Handy jetzt tot in der Ecke, keine PUK, kein Leben in dem Teil. Also habe ich heute Nachtmittag gleich eine neue SIM-Karte geordert, diesmal aber bei T-Mobile, hier laufen alle anderen Verträge über den Laden und da macht es keinen Sinn, wenn man einen anderen Provider nimmt. Zumal das Dritthandy hier im Haus dafür ist, wenn die Kids unterwegs sind auf ihren Schwimmwettkämpfen und ab und zu mal zu Hause anrufen sollen oder wollen. Tja, mal eben 14,95€ für einen neuen Prepaid-Vertrag, zum Glück aber dann mit 10€ Startguthaben, so dass sich der Verlust in Grenzen hält.

Ich habe dann gleich den Tarif Xtra Smart genommen, wenn man dort 30€ als Guthaben einzahlt, dann kosten die Gespräche ins Festnetz, was vor allem für uns wegen den Wettkämpfen interessant ist, "nur" noch 9cent. OK, das gilt nur den ersten Monat nach Aufladung, aber immerhin und danach dann die normalen 0,29cent, was aber auch dem gleichen Minutenpreis wie bei E-Plus enspricht. Jetzt muss ich nur noch zusehen, dass ich irgendwann doch noch mal die Unterlagen von E-Plus finde, bisschen Guthaben war auf der Karte/dem Vertrag auch noch enthalten. Zudem werden die Kinder größer und irgendwann wollen die auch mal ein Handy haben und dann kann man das aus dem Hut zaubern. Außerdem, ne 5köpfige Familie mit nur 3 Handyverträgen ist zu wenig, das müssen mindestens 4 sein... wink

So, das war der Aufreger des Tages,
Ralf

PS: Wie hat Spam den Namen bekommen? Hier die Antwort, wer es noch nicht wusste...

Urlaubsplanung


 Ralf    30 Dez. 2006 : 00:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was macht man,

wenn man gerade Urlaub hat und eigentlich nicht genau weiß, was man machen soll? Genau, man plant den Urlaub für das kommende Jahr, so zwischen den Jahren hat man schließlich Ruhe und Muße dazu. Erst einmal zu unseren Randbedingungen und Wünschen:

  • Sommerurlaub in den ersten 3 Wochen der Schulferien in NRW. Davon soll es in der ersten Woche wieder nach Schweden und danach 2 Wochen an die Ostseeküste von Dänemark gehen.
  • Herbsturlaub, ist dieses Jahr verdammt früh in NRW, die Herbstferien beginnen schon am 21.09.: 2 Wochen Dänemark.

Tja, als guter Informatiker hat man nun schon die Anforderungen vom Problem, gehen wir das Problem an: Man fragt die Kinder, wohin wollt ihr denn? Wo wir letztes Jahr im Herbst waren, das war so schön (ich weiß auch warum, direkt am Haus geht ein kleiner Fluss in den RingkØbing Fjord, den konnte man so herrlich stauen smile. Außerdem ist das Legoland in erreichbarer Nähe oder Ferne). OK, also habe ich mir die Daten vom Haus im Internet angesehen, es steht noch zur Vermietung und es ist in dem Zeitraum auch noch frei. Also gleich eine E-Mail hoch nach Dänemark an Tina geschickt, ich harre der Antwort, aber ich gehe davon aus, dass das klappt. Dann hätten wir schon einmal ein sehr schönes Haus mit einem akzeptablen Preis (468 € für 2 Wochen, da kann man nicht meckern) gefunden. Also Tina, komm' in die Pötte und antworte uns wink.

Kommen wir zum Sommer, buchen kann ich das noch nicht, da ich nächste Woche bei Oetker erst einmal nachfragen muss, wie das mit Urlaub bei Oetker grundsätzlich aussieht, aber vielleicht gibt es bei Oetker auch Betriebsferien, wer weiß das schon. Aber ich habe die grundsätzlichen Vorbereitungen schon einmal abgeschlossen. Wenn man erst eine Woche in Schweden Urlaub machen will, dann kommt in Dänemark nur die Ostsee-Seite in Frage. Außerdem sollte ein Haus nicht weit entfernt vom Hafen sein, in dem man mit der Fähre aus Schweden ankommt. OK, Hafen kann nur Frederikshavn sein, was anderes wird von Schweden aus kaum angesteuert. Also, was gibt es rundum im Frederikshavn? Hmm, wir waren doch schon mal in Ålbæk, das war doch gar nicht so schlecht, also schnell die Internetseite angesteuert, auch das Haus wird noch angeboten und der Preis ist auch fair in der Hochsaison. Zudem liegt das Haus genial: Ca. 3km von der Ostsee und ca. 7km von der Nordsee entfernt, man kann sich also morgens überlegen, wohin man fahren will. Kurze Überlegung hier: Si, das ist es, das Haus nehmen wir in Dänemark. Sobald ich das bei Oetker abgeklärt habe, wird Mette angeschrieben wegen dem Haus.

Bleibt noch Schweden, wohin dort? Nachdem das dieses Jahr so gut mit der Fähre von Göteborg nach Frederikshavn geklappt hat, und auch Spaß gemacht hat, soll es wieder mit dieser Route von Sverige nach Danmark gehen. Die Fähre geht morgens um 11 Uhr, also muss das Haus in einer Umgebung von 1-2 Fahrstunden um Göteborg liegen. Heute Abend habe ich dann diese Internetseite gefunden: Stuga-Forum. Und dort gibt es ein Haus in dem Nest Högsäter, das ist ca. 127km nördlich von Göteborg entfernt, das Haus sieht toll aus, die Gegend ist bestimmt noch einsamer und fantastischer als südlich von Göteborg, liegt mit 50km Entfernung nicht allzu weit von dem großen Vänern-See und auch von Trollhättan (da kommt Saab her, da gibt es bestimmt ein Museum. Und soweit ich weiß, hat auch Volvo dort ein Werk smile) weg, Norwegen ist auch nicht weiter usw. Also, man hätte genug zu sehen und an Ausflugsmöglichkeiten dort. Kurzum, das ist unser Haus, das wollen wir haben. Wie kommen wir dahin? Mal sehen, was die StenaLine für die Fähre von Kiel nach Göteborg haben will. Hmmm, 148€ für 5 Personen und Auto? Dafür kann man nicht nach Göteborg fahren, also wird es mit der Fähre inkl. Übernachtung von Kiel nach Göteborg gehen, man kommt morgens um 9 Uhr dort an und wir werden zwischen 11 und 12 Uhr am Haus sein, perfekt. Dazu kommt noch eine Familienkabine für 120€ und ein Frühstücksbüffet, in Summe rund 300€ für die Fahrt mit der Fähre. Kein Pappenstiel, aber wir werden das machen, ist was Neues und ein Abenteuer für die Kinder und man kommt ausgeruht in Schweden an!

Puuu, lange Story, aber jetzt habe ich es rund und der Urlaub steht. Jetzt muss das nur noch bei Oetker klar gehen, dass wir gleich die ersten 3 Wochen der Schulferien nehmen und dann muss das mit der Buchung der beiden Häuser in Schweden und Dänemark klappen. Aber das wird schon, bin ich mir sicher, nächstes Wochenende werde ich Vollzug melden können! Heja Sverige, vi kommer tillbake!

In dem Sinne,
Ralf

Google Earth und Overclocking


 Ralf    28 Dez. 2006 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wenn man Urlaub hat,

dann langweilt man sich nach ein paar Tagen und dann probiert man Sachen aus. Heute habe ich mal wieder in Google Earth reingeschaut. Vor ein paar Wochen/Monaten hatte ich hier noch erleichtert geschrieben, dass die Auflösung über Paderborn nicht allzu gut ist und man keine Details erkennen kann. Tja, die Zeiten sind vorbei, es gibt jetzt auch über Paderborn mehr zu sehen, zwar immer noch so viel wie z.B. bei Den Haag, aber man kann eindeutig den Engernweg und die Lage unseres Hauses finden. Ich schreibe ausdrücklich Lage, denn das Material von Google Earth ist bzgl. Paderborn sehr alt, mindestens 3 Jahre, denn unser Haus ist noch gar nicht dabei, bei Google ist da immer noch der riesige Garten mit den Bäumen unserer Nachbarn zu sehen. Und da der Baustart im April 3 Jahre her ist und zudem kräftig die Sonne scheint, vermute ich, dass das Material von Sommer 2003 stammt. Tja, Pech für Euch, Ihr könnt bei Google Earth lange nach dem Engernweg 77a suchen wink.

Dann habe ich eben versucht beim Overclocking meines Boards noch mehr herauszuholen, aber ich hatte das Maximum schon vorher erreicht. Ich vermute, dass liegt an meinen Speicherriegeln, das sind DDR2-RAM mit 667MHz. Und wenn ich die CPU auf 2,66GHz übertakte, rennt der Speicher schon mit 760MHz, übertakte ich die CPU noch mehr, scheint das das Ende der Fahnenstange für den Speicher zu sein. Bleiben 2 Alternativen: Neuen Speicher mit höherem Takt oder mit dem Erreichten zufrieden zu sein. Ich habe mich eindeutig für Alternative 2 entschieden, eine Doppel-CPU mit 2,66GHz sollte erst einmal ausreichend sein. Allerdings habe ich neulich gelesen, dass 2007 die ersten Quad-CPUs von Intel erscheinen werden. Und wenn die kompatibel zu meinem ASUS-Board sein sollten, dann wäre das eine echte Überlegung wert. Allerdings nur, wenn ich das Board behalten kann und eine Quad-CPU auch so schön zu übertakten ist wie ein Core2Duo. Und dann mal den Preis von so einer Quad-CPU abwarten...

Heute habe ich mir dann noch die neue DVD von Paul McCartney reingezogen, die bei mir kurz vor Weihnachten eingetrudelt ist. Video und Ton sind absolut topp, kann man nicht meckern. Allerdings ist das keine reine Konzert-DVD, sondern mehr ein Documentary, d.h. die Songs werden unterbrochen von Einspielern, von Statements (Bill Clinton, Paul Stanley, usw.), von Erlebnissen während der Tour usw. Für mich als Fan interessant, allerdings fände ich einen reinen Konzertfilm plus Features als Add-On besser. So ist das nichts Ganzes und nichts Halbes, weder Fisch noch Fleisch. Interessant fand ich nur, dass Heather Mills nicht zu sehen war wink. Aber DVD ist auch ein gutes Thema, genauer HD-DVD, der DVD-Nachfolger (oder einer davon...). Man kann nun auch diese HighDefinition-DVDs kopieren: Copy of HD-DVD. Ich verstehe diesen ganzen Aufwand der Industrie und Medienverbände (RIAA und Konsorten) nicht, früher oder später lässt sich alles kopieren, man kann nicht alles wasserdicht machen, irgendwo bei der ganzen Hard- und Software ist immer eine Lücke (auch bei HDMI, das kann meiner Meinung nach auch nicht funktionieren). Warum werden die Gelder/Kosten für diesen Aufwand nicht gespart und dafür benutzt, dass die Medien billiger werden? Wie viel pro heute gekaufter CD/DVD zweigen die für solch einen Kappes ab? Gut war neulich der Kommentar von Bill Gates zu DRM: Kauft euch die CDs und rippt die für den MP3-Player. Der vertraut nicht einmal seiner eigenen DRM-Software... Mir kommt nie ein iPod mit dem iTunes-Zwang ins Haus, ein MP3-Player soll sich am PC wie ein USB/Massenspeicher-Stick verhalten und mit Copy/Paste bespielt werden werden können, gut ist.

So viel vom Tage,
Ralf

Das, dies und jenes


 Ralf    27 Dez. 2006 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gab es den ersten

kompletten Frosttag, den ganzen Tag hat es gefroren, am Morgen gab es auch noch ganz feinen Schneefall, nicht viel, ein paar kleine Flocken nur, aber immerhin, der nächste Winter kommt mit Sicherheit wink. Aufgeschreckt dadurch habe ich gleich erst einmal neue Reifen für meinen Elch bestellt, vorne die Sommerreifen werden in den nächsten Tagen ausgetauscht, die sind aber auch so was von abgelutscht, das sind schon fast Slicks. Ich kann mich immer noch nicht dazu durchringen Winterreifen zu kaufen, heute war ein Prospekt von ATU bei der Post dabei, die machen schon Ausverkauf bei Winterreifen, es gibt -25% bei solchen Reifen. Und da reifte in mir ein revolutionärer Plan wink, ich warte noch ein paar Wochen, dann gibt es die Winterreifen noch billiger! Oder gar nicht mehr... Aber ich schätze mal, dass ich das Thema aussitzen werde, zumindest bis zum nächsten Winter.

Was hat der Tag noch gebracht: Heute habe ich das BIOS von meinem Mutterbrett aktualisiert und dabei erst einmal festgestellt, wie groß ein solches BIOS heutzutage ist, das hat ziemlich genau 1MB. Es ist noch gar nicht so lange her, da hatte der ganze PC nur 1MB, das war so gegen Ende der 80er-Jahre zu Zeiten des 80286. Also keine 20 Jahre ist das her und heutzutage braucht alleine das BIOS einen Flashspeicher der Größenordnung, Wahnsinn. Dann gab es gestern einen interessanten Artikel bei heise.de, das AmigaOS 4.0 ist fertig, ist auch eine coole Sache, das Betriebssystem ist fertig, aber man kann keine Hardware dazu kaufen, cool, das OS wird ein Renner wink. Aber eigentlich finde ich die Idee mit einer Amiga-Neuauflage namens AmigaOne gar nicht so dumm und schlecht, wie viele heute gut verdienende Menschen gibt es, die mit einem Amiga in den 80er-Jahren aufgewachsen und ihre ersten Versuche mit einem Computer damit gemacht haben? Und wie viele davon wären bereit in Gedenken an die gute, alte Zeit einen neu aufgelegten Amiga zu kaufen?! Also, dieser AmigaOne, eigentlich ist das nur ein Mainboard mit PowerPC-Prozessor, würde mich reizen und ich würde da zuschlagen, wenn es das Board inkl. CPU für 200€ gäbe. Gehäuse, Netzteil, Speicher, Tastatur, usw. fliegen hier noch genug herum, da könnte ich mir einen netten Amiga als Zweitgerät basteln. Aber leider gibt es das Board nicht mehr zu kaufen und damit sind wir beim Thema von oben, OS ohne Hardware, der Kreis schließt sich...

Und heute gab es noch einen witzigen Artikel bei spiegel.de: Ein Pornostar, der Fußball spielen kann. Von diesem Dirk Lehmann habe ich noch nie gehört, aber das ist eine gute Story. Und der Schnauzer reicht wirklich jedem Pornostar zur Ehre wink. Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben selbst, das hätte im Kino keiner geglaubt... Die Urlaubstage fliegen einfach so dahin, jetzt ist schon mehr als die Hälfte um und nächsten Dienstag geht es wieder auf Arbeit... Heute sind dann noch die beiden Doppel-DVDs von Van Morrison und Meat Loaf eingetroffen. Ich habe gleich das Konzert von Van Morrison von 1980 eingeschoben, die Qualität ist für ein Konzert aus dem Jahr sehr gut, Bild und Ton sind ok. Die Musik von Van Morrison muss man mögen, dann mag man auch diese DVD, morgen schaue ich mir das Konzert von 1974 an. Aber während Van Morrison schon immer irgendwie alt aussah, finde ich bei Meat Loaf erschreckend, wie alt der geworden ist. Da läuft im Fernseher ein älterer Herr herum und singt Songs von Meat Loaf, so kommt einem das vor. Am besten stellt man das Bild ab und konzentriert sich auf den Sound wink. Kommen wir zum Konzert selbst, ich finde die DVD nur durchschnittlich, irgendwie kommt kein Supersound auf und das trotz DTS. Und während die Geschichte eines Popkonzerts mit Unterstützung des Melbourne Symphony Orchestra bei Kiss noch sehr gut geklappt hat, ich liebe diese geile DVD (Kiss-Symphony), und die Kiss-DVD einen super Sound hat, ist das bei Meat Loaf durchwachsen, irgendwie fehlt mir da was, irgendwie kommt keine Stimmung rüber bei mir. Aber die Klassiker von ihm haben schon was, also ich rede von Bat ouf of hell, Two out of three ain't bad, Paradise by the dashboard light usw., eigentlich fast alles, was er zusammen mit Jim Steinman gemacht hat.

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

Schwestern der Scheren


 Ralf    26 Dez. 2006 : 23:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es definitiv nur einen kurzen Beitrag, versprochen! Eigentlich hatte ich das gestern auch schon versprochen, aber dann doch mehr geschrieben als ich vorher vermutet hatte. Gerade läuft I don't feel like dancing von Scissor Sisters, das ist so ungewöhnlich und 70er-Jahre lastig, dass es schon wieder Spaß macht, der Song macht einfach gute Laune, gleich mal bei YouTube.com suchen, ob ich das dort finde, werde ich sicherlich. Aber YouTube ist auch ein gutes Stichwort, die werden nämlich jetzt imitiert und es gibt eine Porn*-Seite fast gleichen Namens: Nehmt das You und fügt ein P*rn an, gefolgt von einem .com und Ihr seid da. Es ist schon erstaunlich, wie exhibitionistisch die heutigen Zeiten sind (und erst einmal was manche Leute so alles in ihre Blogs hineinschreiben, unglaublich wink), nicht nur, dass sich jemand bei der Sache filmen lässt (und das muss ein richtiger Kameramann aufgenommen haben, das geht nicht indem man die Kamera einfach laufen lässt), nein, das wird auch noch online gestellt. Und was man dort alles finden kann, einfach hammerhart (im wahrsten Sinne des Wortes wink). Also, ich weiß das natürlich alles nur vom Hörensagen und anderen Internetseiten, ich würde nie nie nie (wer dreimal lügt, dem glaubt man nicht mehr wink) diese Seite ansurfen wink. Und schon gar nicht an Weihnachten! Eben habe ich versucht meine Seiten hier auf die neue e107-Version upzugraden und bin natürlich kläglich gescheitert, nichts ging mehr nach dem Update, ich konnte die Datenbank nicht auf die neue Version hieven, die Seiten an sich (also nicht die Adminseiten) funktionierten gar nicht mehr, die Hauptadminseite war tot usw. Das muss an meinen gesammelten händischen Änderungen am Code von e107 plus an der Masse an installierten Plugins liegen, ich lasse das Update erst einmal sein, ich habe keine Lust mich bis in die letzten Verästelungen zu bewegen und zu prüfen, woran das nun liegen könnte. Aber einen großen Vorteil hat das Alter ja, man wird klüger und weiser. Früher hätte ich eine solche Aktion ohne Backup und doppelten Boden durchgeführt. Aber der kluge (alles ist relativ, ich weiß wink) und alte (das ist unrelativ wink) Mann baut vor und hat vorher sowohl ein Backup von der Installation als auch der Datenbank gemacht. Tja, so konnte ich wieder leicht zu der alten Version zurückspringen, einfach das Backup einspielen und alles lief wieder. In den letzten Tagen und vor allem jetzt an Weihnachten ist mir eine Sache aufgefallen: In der Woche, also wenn die breite Masse arbeitet, habe ich hier wesentlich mehr Besucher zu verzeichnen als an Wochenenden oder, noch extremer, an Feiertagen. Heute waren ganze 3 Besucher hier und 2 davon war ich auch noch selber. Woran liegt das wohl? Wird bei der Arbeit mehr gesurft als in der Freizeit? Ich hätte eigentlich gedacht, dass das Verhältnis genau anders herum ist. Aber nun geht es ab zu den Scherenschwestern:

Ist doch wieder mehr geworden als geplant, wo soll das alles nur enden wink, I feel good (der Song von James Brown lief gerade in meinem Bluetooth-Stereo-Headset). Aber dieses Headset oder generell die Technologie mit Bluetooth gefällt mir immer besser, ich kann pinkeln gehen ohne das die Musik aufhört oder ich den Kopfhörer absetzen muss wink, Ralf

Die Pute an sich


 Ralf    25 Dez. 2006 : 22:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Pute ist gefällt,

heute Mittag den Wanst damit voll geschlagen, heute Abend auch noch mal und es ist immer noch was da. Es war total lecker, dazu noch meine geliebten Knödel und Apfelmus, ein richtig traditionelles Weihnachtsessen gab es einfach. Dann habe ich heute noch den alten Schreibtisch der Kleinen in den Keller gewuchtet, darauf den Fünft-PC (jaja, es ist übertrieben hier mit der Anzahl der Computer für die Kinder, aber die sammeln sich bei mir einfach so an wink) der Kinder aufgebaut, jetzt ist auch der PC im Spielkeller vernünftig nutzbar. Es war anstrengend, deswegen fällt mir auch nichts weiter ein, bin einfach nur müde, Weihnachten ist anstrengend und was soll auf dem 1. Weihnachtstag schon großartig passieren, das man hier berichten könnte?!

OK, ich sehe, Ihr versteht mich, deswegen höre ich jetzt einfach auf smile. Jetzt noch was mit den Fotos von gestern zu machen, habe ich auch keine Lust, ich bin einfach zu nichts zu motivieren und zu gebrauchen. Weihnachten wie es leibt und lebt halt: Fressen, trinken und schlafen wink. Oh doch, eine Sache fällt mir noch ein. Ich bin auf der Suche nach einem Intranet-Chat-Client (ohne das man einen Server installieren muss, andererseits, ich habe einen Server im Keller auf Linuxbasis am laufen, könnte man da noch einen Chatserver aufsetzen?), auf allen Rechnern im lokalen Netzwerk hier im Haus soll die Software installiert werden, so dass man immer sieht, wer gerade online ist und dem oder der man dann eine Nachricht zukommen lassen kann. Bis jetzt habe ich einige Tools ausprobiert, aber so richtig gefallen hat mir noch keins. Aktuell neige ich dazu die Software LanChat2 TBX zu verwenden, die hat mir noch am ehesten gefallen. Aber wer noch einen besseren Vorschlag hat: Immer her damit! Jetzt schaue ich erst einmal, was für Chatserver es für Linux gibt und welche Clients unter Windows man dazu benutzen kann.

Wer es noch nicht mitbekommen hat, der Godfather of Soul, James Brown, ist letzte Nacht gestorben. Im Film Blues Brothers die Szene mit ihm als Reverend in der Kirche gehört für mich zum großartigsten und mitreißendsten, was ich je in einem Film gesehen habe, einfach grandios wenn John Belushi erleuchtet wird: DIE BAND, die Band muss wieder vereinigt werden. Und dann sind sie im Auftrag des Herrn unterwegs, den Film muss ich mir mal wieder ansehen, der ist einfach Kult: Blues Brothers. Genau diesen Ausschnitt aus dem Film meine ich, man findet einfach alles bei YouTube:


24 Stunden noch, dann ist Weihnachten vorbei,
Ralf

PS: Der Firefox läuft immer noch stabil, das Update auf 2.0.1 hat all meine Probleme gelöst, ich kann nur empfehlen dieses Update durchzuführen...

Merry Christmas!


 Ralf    24 Dez. 2006 : 17:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Merry Christmas to everyone! Ich wünsche allen Lesern und Besuchern meiner Seiten frohe Weihnachten und ein paar ruhige und besinnliche Tage! Heute habe ich es wieder getan und mich selber beschenkt, eben habe ich meine erste EU-Domain bestellt, müsste in den nächsten Stunden erreichbar sein: www.engernweg77a.eu smile Tja, das ist meine 19. Domain, ich nähere mich stracks der Nummer 20, aber dann muss auch langsam mal Schluss sein, irgendwie ist das auch bekloppt. Aber ohne Bekloppte würden wir immer noch in der Steinzeit rumturnen wink. Eigentlich hatte ich ja als Video für den 24.12. den Song "Happy X-Mas" von meinem großen Brillenvorbild geplant, aber dieser Schachzug wurde mir ja von jemanden versaut wink. Also gibt es heute etwas von einem anderen Beatle, von Paul McCartney. Der hat in den 80ern auch mal einen Weihnachtssong herausgebracht, Wonderful Christmas Time. War auch hoch in den Charts, soweit ich mich erinnern kann:

Und zum krönenden Abschluss meines Specials gibt es noch was von den Ramones mit "Merry Christmas Baby". Damit gab es dann in den letzten 24 Tagen genau 25 Videos mit einer enormen Bandbreite, würde ich mal sagen wink. In den letzten Tagen ist es mit ehrlich gesagt schwer gefallen noch etwas zu finden, ich bin froh, dass ich hiermit das Special für beendet erklären kann:

Das zunächst einmal, nachher melde ich mich wieder, muss alles vorbereiten für die Kids. Und da bin ich wieder, Heiligabend ist fast überstanden, das ein oder andere Kind war unzufrieden, weil nicht alles auf der Wunschliste erfüllt wurde, aber wo kommen wir denn dahin, das nennt man Erziehung, man kann nicht alles auf einmal haben und muss auch Enttäuschungen verarbeiten können wink. Den Schreibtisch für die Kleine habe ich zusammen gebaut, mir tut alles weh, körperliche Arbeit gehört nicht zu meiner Kernkompetenz wink. Aber nun steht der Schreibtisch, ist ein schönes Teil, riesengroß und der sollte mindestens bis zum Ende von ihrem Studium ausreichen, ICH kaufe hier keinen Schreibtisch mehr. Den nächsten Schreibtisch können die Kids sich selber kaufen. Fotos habe ich auch gemacht, aber die gibt es morgen, Ihr könnt Euch erst einmal an den letzten Videos laben, morgen ist auch noch ein Tag und ich muss ja was zu zeigen hier haben wink. Schönes Fest noch, Ralf PS: Die neue Domain ist konnektiert, Ihr könnt die ausprobieren. Ist schon faszinierend, wie schnell das heutzutage möglich ist. PPS: Hier schwirren Putendüfte durchs Haus, das riecht so verdammt lecker, ich bekomme schon Magenkrämpfe, morgen werden von uns 5 Personen hier ca. 6 Kilo Pute verdrückt. Naja, morgen fangen wir an und die letzten Reste werden dann ein paar Tage später vertilgt smile.

Haarspray


 Ralf    23 Dez. 2006 : 23:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wie ging das noch in dem Werbespot mit dem Haarspray: Rom 11:00 Uhr Tannenbaum wird aufgebaut, Moskau 14:00 Tannenbaum steht, Paderborn 18 Uhr Tannenbaum ist fertig. Oder so ähnlich, auf jeden Fall ist bei uns der Tannenbaum nun aufgestellt und geschmückt, er leuchtet im Hintergrund. Jetzt kann Weihnachten kommen, es ist alles ready und bereit. Fotos werde ich die Tage auch bereitstellen, vom Baum sowieso, aber dann auch von der Pute, die es am 1. Weihnachtstag gibt, ich habe jetzt schon Hunger, alleine der Gedanke daran treibt mir Hungergefühle in den Magen. Eben habe ich den Server im Keller auf einen neuen Linux-Kernel upgedated, war sogar erfolgreich und das sofort. Das Problem mit der nicht zu lesenden DVD habe ich auch gelöst, das Mittel der Wahl heißt IsoBuster, damit kann man solche Sachen einlesen, immer wieder versuchen, irgendwann hat es dann geklappt. Tja, ich kann halt nicht aufgeben, steckt tief in mir drin... Mehr gibt es eigentlich vom Tag heute nicht zu berichten, die Leute fahren wie bekloppt Auto, die Stadt und Strassen rammelvoll, halt die letzten Auswirkungen von Weihnachten, bald ist es geschafft und der jährliche Trubel vorbei. Aber wenn wir schon beim Thema sind. Heute gibt es einen richtigen klassischen deutschen (bin mir nicht sicher, kann schließlich auch was aus der Schweiz oder Österreich sein, ich frage eben Wikipedia, uno momento, hmm, ich wurde das erste Mal im Stich gelassen, dort steht nichts. Ups, es ist ein altes Seemannslied aus Sizilien. Hier der Background: O Du Fröhliche) Weihnachtssong: "Oh Du Fröhliche", dargeboten von Marshall und Alexander, sorry, ich habe nichts besseres gefunden, die Gesichter von den beiden und die Mimiken sind schon genial wink, dafür ist es ein schönes Lied und singen können die, da kann man nicht meckern:

Morgen direkt live vom heiligen Abend in Paderborn, mal sehen, was die Kids zu den Geschenken sagen, Ralf PS: Ich lese jeden Tag den Stichtag bei wdr.de, jetzt ratet mal, was am 24.12.2006 der Stichtag dort ist? Genau, vor genau 190 Jahren wurde "O Du Fröhliche" das erste Mal an Weihnachten gesungen: O Du Fröhliche - Stichtag beim WDR

Der Elch und ich, nie werden wir uns trennen!


 Ralf    22 Dez. 2006 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein erfolgreicher Tag war das. Heute Morgen habe ich es tatsächlich geschafft und bin vor 11 Uhr beim Dänischen Bettenlager aufgeschlagen, weil da ein Schreibtisch für die Kleine als Weihnachtsgeschenk reserviert war. Es war noch leer dort, ich konnte relativ schnell bezahlen und das Teil ins Auto hieven, um 11 Uhr war die Aktion beendet. Das Bettenlager ist übrigens für mich so eine Art "Geheimtipp", wenn es um Echtholz-Möbel und vor allem um Kiefersachen geht, wir haben so viele Möbel da schon gekauft, die Preise finde ich auch fair. Dann bin ich um 14 Uhr zu PC-Spezialist gefahren, eben einen neuen Bluetooth-Stick kaufen. Ich fand es unglaublich, wie viele Leute dort arbeiten und rumlaufen, das waren sicherlich 10. Ich mag es nicht, wenn ich immer wieder angesprochen werde: Kann ich ihnen helfen... NEIN, ich weiß, was ich will, wahrscheinlich könnte ich dir jugendlicher Flachpfeife noch was beibringen und was du weißt, weiß ich schon lange, also troll dich. OK, habe ich nicht gesagt, mein Standardspruch ist immer: Ich schaue mich nur um. Eben einen BT-Stick von Trust eingesteckt, zur Kasse getigert, die 20€ abgegeben und dann nach Hause: Software installiert, Stick rein, Headset anstellen, pairen, WinAMP an und Musik hören. Es hat auch auf Anhieb geklappt! Die Soundqualität ist gut bis sehr gut, wesentlich besser als über diese Sendeeinheit, die ich gestern getestet habe. Damit kann ich leben, jetzt kann ich direkt am PC Musik hören (in guter Qualität, also nicht über die internen Lautsprecher vom TFT) ohne gleich über die DTS-Anlage gehen zu müssen. Ich bin zufrieden smile. Dann kam heute um 15 Uhr der erlösende Anruf, mein kleiner Elch ist fertig und tropft nicht mehr mit Öl herum, er ist nun wieder stubenrein wink. Was habe ich das Auto vermisst! Kann man ein Auto lieben? Ich glaube bei mir ist es der Fall, ich kann nicht mehr ohne das Auto, wir werden uns nie nie nie trennen wink. Was war das schön wieder in dem V50 zu sitzen, wir beide haben gleich eine Spritztour gemacht, auf das Gas treten und dann passiert was! Nicht wie beim Zafira, man drückt das Gaspedal durch und langsam, ganz langsam wird das Auto schneller, beim Elch ist das mehr wie ein Flugzeugstart, man wird in den Sitz gepresst und es geht rapido vorwärts... Und dann konnte ich eben nicht widerstehen und habe erst einmal ein paar Musik-DVDs bestellt, von Van Morrison ist endlich eine herausgekommen und dann noch eine von Meat Loaf, ich bin gespannt auf die Schreiben, die nächste Woche ist gerettet! Van Morrison ist göttlich, die Konzerte auf der Doppel-DVD sind von 1974 und 1980. Und Meat Loaf in DTS und mit 7.1-Boxen hier muss einfach nur geil herüberkommen... So, dann kommen wir zum täglichen Beitrag beim Special zu Weihnachten, heute gibt es was von Johnnny Cash: Silent night aus der Johnny Cash Christmas Show, leider ist das Jahr nicht angegeben. Ich weiß nicht, was gruseliger ist, der Song gestern mit Ozzy Osbourne oder dieser Beitrag, mich schüttelt es. Ich würde tippen, das stammt vom Ende der 60er/Anfang der 70er, so zu den Hochzeiten von Bonanza: Ma', schwing dich ans Klavier, mach' uns die Freude, spiel' deinen favourite Song für uns... Und dann fallen alle ein und singen mit:

Zum Ausgleich für diesen Hammer habe ich noch was Nettes für Euch, hmm, vor 2 Jahren war das, glaube ich jedenfalls, da gab es diesen Film "Actually...Love" und auf Deutsch "Tatsächlich... Liebe". Ich fand den Film super, könnte man sich eigentlich jetzt zu Weihnachten mal wieder ansehen, wie auch immer, der Schauspieler Billy Nighy spielt darin den Billy Mack, einen abgehalfterten Rockstar, der mit Hilfe einer Weihnachtssingle wieder nach oben auf die Nummer 1 kommen will. Der Song ist klasse, ein alter Song, den damals bereits Wet Wet Wet gecovert haben: "Love is all around" oder wie es im Film heißt "Christmas is all around". Klasse an dem Video finde ich, wie hier jemand auf Robert Palmer macht, der hatte in seinen Videos (Robert, RIP, auch einer, der viel zu früh von dieser Welt gegangen ist) auch immer so einen Frauenspleen:

Und es schüttelte ihn weiter, ich werde jetzt gute Musik über mein BT-Stereoheadset hören, Ralf

Ozzy


 Ralf    21 Dez. 2006 : 23:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich kämpfe mit dem Bluetooth-Stereo-Headset von Plantronics. Aber der Reihe nach, die Sendeeinheit habe ich heute Nachmittag an meinen DTS-Receiver angeschlossen, funktionierte sofort und einwandfrei, ich konnte AC/DC auf dem Teil hören und mich frei im Haus und im Garten bewegen, immer war Mucke da. Allerdings kann man dieses Headset von der Qualität nicht mit einem guten Stereo-Kopfhörer vergleichen, der Sound kommt ein wenig dumpf und unklar herüber, man hat immer das Gefühl, man hört nicht alles, irgendwas wird nicht wiedergegeben. Am Handy, meinem göttlichen E61, funktionierte das Headset auch sofort. Nur am PC, da kämpfe ich, mein BT-USB-Stick erkennt das Teil als Kopfhörer, das Pairing klappt, nur, es wird kein einziger Ton auf dem Headset ausgegeben. Ich vermute mal es liegt daran, dass mein USB-Stick schon sehr alt ist und der BT-Stack entsprechend auch, ich denke, ich werde mal in einen neuen Stick mit neuerer BT-Software investieren. Tja, wie ist mein Fazit zu dem Teil: Ausstattung ist sehr gut, alles dabei, was man braucht, ein USB-Kabel, um die Akkus auch unterwegs am Notebook aufladen zu können, die Sendeeinheit für Verstärker, MP3-Player usw., die Aufladestation, Ersatzröhrchen für das Mikro, usw., alles komplett. Das Headset selbst ist komplett aus Plastik, einerseits gut beim Gewicht, der Tragekomfort ist schon OK, andererseits sieht und fühlt es sich ein wenig billig an. Die Soundqualität ist durchschnittlich, aber vielleicht wird das besser, wenn ich es endlich schaffe, auch am PC über das Headset Musik zu hören. Es ist definitiv kein Ersatz für einen guten Kopfhörer, sondern um zwischendurch oder unterwegs mal ein wenig Musik hören zu können und gleichzeitig ein Headset für das Handy zu haben. Nachteilig finde ich auch, dass man keine Standard-Akkus verwenden kann, wenn die irgendwann den Geist aufgeben, dann kann ich das Headset gleich wegschmeißen oder zur Reparatur bringen. Kommen wir zu Weihnachten, ich werde auf der Startpage meiner Seiten gleich einen Weihnachtsgruß einbauen, ich denke, dass man das 3 Tage vor Weihnachten so langsam machen kann. Dann zu meinem Musikspecial, heute gibt es was sehr kurioses und very strange, Ozzy Osbourne zusammen mit Jessica Simpson: Winter Wonderland. An alle Kids da draußen: Hier seht ihr ein gutes Beispiel, wie sehr Drogen ein Gehirn weich kochen können, meine Güte wie kann man nur derartig kaputt sein:

Der Firefox läuft immer noch absolut stabil seit der neuen Version gestern, kein einziger Absturz seitdem, ich bin guter Hoffnung smile. Schniff, mein kleiner Elch steht heute Nacht ganz alleine in der Werkstatt vom Freundlichen, so weit von mir weg, hoffentlich überlebt er die Nacht wink. Kleiner, ich denke an dich, Ralf