Nessus


 Ralf    10 Feb. 2007 : 00:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

TGIF, geliebtes TGIF,

die Woche ist vorbei, endlich kann ich mich mit all den Sachen beschäftigen, die man im Job nicht machen kann oder sollte. Heute habe ich mich daran gemacht, meinen privaten Penetration Test durchzuführen. Nachdem ich die Webseiten der diversen Sicherheitsfirmen studiert und gesehen habe, dass viele Firmen auf das Tool Nessus setzten, habe ich mich auf die Suche gemacht und das Tool gefunden: Nessus. Man kann sich dort kostenfrei registrieren, man bekommt zwar die aktuellsten Plug-Ins (und damit die Tests von neuen Sicherheitslücken) erst nach 7 Tagen, aber u.E. ist das im privaten Umfeld ausreichend, sinnvoll und ordnungsgemäß (hach, manchmal kommt der Revisor in mir durch wink). OK, also registriert, den Nessus-Server im Keller unter Linux installiert und den Client hier unter Windows, im Netz beim BSI (eine Lieblingsseite übrigens für Datensicherheitsbeauftragte) habe ich noch eine gute Installationsanweisung gefunden, es geht dort zwar um die Nessus-Live-CD BOSS, aber man kann die auch für eine zusätzliche Installation nutzen, es war alles kein Problem. Danach noch den Client konfiguriert und los ging es: Ich habe gleich meine beiden Server getestet, während der im Keller wasserdicht ist, Nessus hat absolut nichts gefunden außer 2 offenen Ports, gab es bei meinem Server im Netz (also da, wo diese Seiten hier laufen) ein paar Kleinigkeiten zu meckern, aber alles mit low risk, nichts dramatisches. Das schöne bei Nessus ist, dass man auch gleich Hinweise bekommt, wie man die Lücken schließen kann, ein paar habe ich gleich dichtgemacht, unter anderem, dass man von außen einen rekursiven DNS-Aufruf starten konnte. Die anderen Lücken sehe ich als nicht dramatisch an und da mache ich erst einmal nichts. Mit Nessus kann man auch gleich ein DoS ausprobieren, meine Fritz!-Box hier ist in die Knie gegangen und hat rebootet smile. Und die Reaktion auf meinen Angriff von e107 war auch interessant, meine genutzte IP-Adresse wurde von e107 wegen Flooding für ein paar Minuten gesperrt und ich bin nicht mehr auf meine eigenen Seiten gekommen wink. Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden, 100% Sicherheit gibt es nicht, aber ich denke, meine Server sind schon relativ gut konfiguriert und sicher. Ich werde Nessus ab jetzt regelmäßig alle paar Wochen laufen lassen, immer die neusten Plug-Ins holen und dann meine Server damit testen, dann sollte ich auf der sicheren Seite sein.

Wettertechnisch gibt es nichts zu melden, der Winter ist wieder vorbei, die Fahrt nach Bielefeld und zurück verlief wieder in normalen Bahnen. Meinen Elch musste ich heute tanken und er hat ziemlich genau 6,5l auf 100km gebraucht, damit bin ich zufrieden. Ich habe im Moment die Klimaanlage ausgestellt, vielleicht kann ich mich noch mehr der 6 nähern... Eben habe ich einen guten Artikel bei welt.de gelesen, zumindest die Überschrift finde ich genial: Wird "Fetter Bär" der Nachfolger seines Vaters Kim Jong-il? Was lernen wir daraus? Auch Diktatoren und deren Zöglinge sind nur normale Menschen mit ganz normalen Bedürfnissen, das Kranke ist nur, dass das Land und die Bevölkerung leiden und verhungern, während die in Saus und Braus leben... Und dann muss ich nun auch einmal meinen Senf zu Murat Kurnaz abgeben. Nicht nur, dass ihm meiner Meinung nach vom Staat Deutschland und den damaligen Verantwortlichen in der Regierung auf das Übelste mitgespielt wurde, nein, das reicht noch nicht, da will er offiziell Deutscher werden (einen Status, den er meiner Meinung nach schon immer hatte, wer hier geboren wurde, hier aufgewachsen ist, der ist für mich ein Deutscher, ob er nun einen Pass hat oder nicht) und das passt der Regierung auch wieder nicht, es muss erst sichergestellt werden, dass er kein Sicherheitsrisiko ist, dass er eine demokratische Gesinnung hat usw. Erstens denke ich mir, dass es viele Eingebürgerte gibt, wo ich die demokratische Gesinnung mal für nicht gegeben sehe, ist es doch zweitens von den USA nachgewiesen worden, dass er nur Mitläufer war, dass von dem keine Gefährlichkeit ausgeht. Was soll der Mist von SPD und CDU, ist das nun die Retourkutsche dafür, dass es einen Untersuchungsausschuss gibt, dass die Regierung von SPD und Grünen in einem schlechten Licht dasteht, dass Deutschland nicht korrekt gehandelt hat, einfach einen jungen Mann jahrelang in Guantánamo hat versauern lassen? Nee, ich finde das schäbig. Die einzige Gefahr, die von Kurnaz ausgeht, ist sein Aussehen, das ist verwegen und wild, was für ein Rauschebart, was für eine Haarlänge, das Klima auf Kuba muss gut für den Haarwuchs sein (kleine Gemeinheit Richtung Bremen zum Abschluss wink).

Das Wochenende ist heilig,
Ralf

Der Wolf im Schnee


 Ralf    08 Feb. 2007 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich war dabei

und das mittendrin, es gibt im Netz diverse Berichte darüber, nein, nicht darüber wie ich Auto fahre (perfekt natürlich, man nennt mich auch den Walter Röhrl aus OWL wink), sondern über die aktuelle Wetterlage mit dem Wintereinbruch: Hunderte Unfälle im Schneetreiben, Schnee-Chaos in Westeuropa und Wintereinbruch legt Westeuropa lahm. Ich warte noch auf die Schlagzeile bei der Bildzeitung, wie wäre es damit: Deutschland im weißen Würgegriff wink Aber zurück zu meinen Erlebnissen, in Bielefeld fing es pünktlich um 14 Uhr an zu schneien und das permanent und heftig, alles sofort weiß. Als ich um 17:30 das Büro verließ, lagen schon ca. 10cm Schnee und das bei meinen Nicht-Winterreifen (ab sofort ist das mein neues Wording, nein ich habe keine Sommerreifen, ich habe ab jetzt Nicht-Winterreifen wink). OK, was soll man machen, übernachten im Büro wollte ich auch nicht, also Auto frei schaufeln und langsam vorwärts tasten, na also, geht doch. Die erste Nebenstraße war zwar etwas rutschig, aber wozu habe ich einen sensiblen rechten Gas-Fuß wink. Und dann kam ich zur Arthur-Ladebeck-Straße, alles dicht, Stau bis zum abwinken, über 30 Minuten stop and go für ca. 4km Strecke... Aber sobald ich diese Straße verlassen und über den Stadtring in Brackwede rollen konnte, war alles frei und leer. Hat Spaß gemacht, also habe ich sofort beschlossen nicht die Autobahn zu nehmen, sondern über die Dörfer nach Hause zu fahren. Die waren komplett zugeschneit, man konnte dort herrlich fahren, nur ganz wenig Verkehr, keiner vor mir, keiner hinter mir, ich konnte wunderbar durch die platte OWL-Ebene gleiten. Ab und zu wurde mir ein wenig mulmig, denn wir reden hier von Alleen, also links und rechts Bäume, und wenn dann der Elch mal nicht so fahren wollte wie ich ihm befohlen hatte, dann ist das Herz schon mal in die Hose gerutscht... Bisschen nach links ausbrechen, ein wenig nach rechts und dann lag er aber auch schon wieder in der Spur. Aber wozu fahre ich das sicherste Auto von Welt vom besten Hersteller?! wink Kurz vor Paderborn waren es dann schon wieder 2 Grad im Plus und hier lag auch viel weniger Schnee, ein paar Zentimeter höchstens, langweilig wink. Hat mich zwar 1 1/2 Stunden meines jungen Lebens wink gekostet, aber insgesamt fand ich den Wintereinbruch amüsant und es hat mir Spaß gemacht. Ist zwar auch wieder nicht korrekt von mir, es haben einige Menschen gerade in OWL nicht so viel Glück gehabt wie ich, aber so bin ich halt... Und ehrlicherweise muss man auch sagen, wenn es richtig gefroren hätte, wäre ich nicht nach Hause gekommen, mein Glück war es, dass es um die 0 Grad war und auf den Straßen mehr oder weniger nur noch Matsch lag. Ansonsten wäre ich bei einigen Hügeln nicht hoch gekommen... Aktuell regnet es schon wieder, das war wieder nur ein Winter-Intermezzo.

Dann gibt es mal wieder was Neues von Cyberbloc, dort kann man in unregelmäßigen Abständen an Produkttests teilnehmen und dieses Mal habe ich Glück gehabt, ich wurde ausgelost, um ein Sony-Vaio-Notebook mit Vista zu testen und darüber einen Bericht bei Cyberbloc zu verfassen, ich bin echt neugierig auf das Teil. Das Auslosungsvideo ist sehr witzig geworden, das machen die Jungs immer super: Die Auslosung. Aktuell habe ich wieder meine Liedermacher-Phase, ich höre Ludwig Hirsch, Konstantin Wecker und Konsorten, wie vor 25 Jahren in meiner wilden Phase wink. Ich war sogar mal auf einem Konzert von Konstantin Wecker in Kaunitz, ist sehr lange her, muss 1984 gewesen sein, also noch im vorigen Jahrtausend und damit einem früheren Leben. wink Dann habe ich heute von einem Ex-Kollegen noch ein paar interessante Links geschickt bekommen, ich fühlte mich sofort angesprochen, vor allem von der zweiten Kolumne, wer schreibt was von mir bei Wikipedia? Los Leute, macht schon, im Gegenzug führe ich hier auch einen Newsletter ein! Hier die Kolumnen: Selbstmord dank Deutscher Telekom und Ich blogge, also bin ich.

In dem Sinne, der Wolf (von Ludwig Hirsch, das Ende vom Lied finde ich genial: Dort ist das Land, das Freiheit heißt, so glaubt er, der alte blöde Wolf),
Ralf

PS: Gerade mal nachgesehen, wisst Ihr, was Ralf heißt? Ist die/eine Kurzform von Rudolf und das kommt von der Zusammenfassung von "hruod=Ruhm" und "wolf=Wolf". Jetzt ist mir klar, warum ich das Lied vom Hirschen so mag. wink

Radarpistolen in Artikeln


 Ralf    07 Feb. 2007 : 23:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Still ruht der Tag,

keine besonderen Vorkommnisse an der Internet-Front, Gigabit-Netzwerk wurde mir ja unter dem Hintern weggezogen wink, PDA weiß ich noch nicht (erstaunlicherweise gab es heute keinen Artikel in der weiten Internet-Welt, dass man keinen PDA braucht...). Da ich mich gerade mit Penetration Testing beschäftige (das ist nicht das, was Ihr gerade denkt! Pfui wink), dachte ich mir heute Abend, dass müsste man auch mal mit meiner Seite machen. Aber es ist gar nicht so einfach im Internet was dazu zu finden, ich dachte an so ein Online-Tool, mit dem man ein paar Schwachpunkte und übliche Angriffspunkte finden kann. Aber nada, bis jetzt war ich noch nicht erfolgreich. Also, wer einen guten Link für so etwas hat, immer her damit. Ich werde mich auch weiter auf die Suche machen, da muss es etwas geben... Heute standen die grünen Jungs am Stadtring von Bielefeld mit so einer Radarpistole herum, aber nicht mit mir. Das Gefährliche an diesen Teilen ist, dass die ein paar hundert Meter weit damit messen können, d.h. die kontrollieren einen bereits, wenn man die noch nicht sieht. Zum Glück hatte ich heute meinen langsamen Tag wink, denn wenn man an der Stelle ein wenig auf das Gas drückt, dann kommt man noch auf einer grünen Welle bis in die Lutterstraße. Aber die Stelle werde ich mir merken, mich kassiert man da nicht.

Aber heute gab es ein paar interessante Berichte im Netz, also gibt es heute mal wieder einen kleinen Pressespiegel, hatten wir lange nicht mehr smile. Also, es geht los: Wer braucht ein Telefon, wenn er eine Kamera hat? Das ist das, was ich schon ewig predige, es wächst zusammen, was zusammen gehört. Irgendwann hat man ein Gerät, das alles kann. Nur warum soll ich mir eine Kamera kaufen, die zwar im Prinzip alles dabei hat für eine Handynutzung, ich aber nicht damit telefonieren kann? Ich verstehe das nicht so ganz. Dieses Samsung-Teil finde ich nicht schlecht, würde mir gefallen, wenn ich damit auch telefonieren könnte... In meinem nächsten Leben werde ich übrigens Schildererfinder in Vietnam, wie kann man nur so kreativ sein und trotzdem nichts sagend, weil es keiner versteht? Tja, und nun wieder ein Artikel aus dem Bereich "Wir erforschen alles!": Langschläfer haben weniger Gewichtsprobleme. Irgendwas ist bei mir schief gegangen, wenn ich so herunterschaue bei mir, oder ich bin nicht repräsentativ, das wäre auch nichts Neues für mich wink. Oder das schlägt ins Gegenteil um, wenn man im Alter zu wenig schläft, das wird es sein... Aber es gibt Hoffnung für mich: Warum es von Vorteil ist, anders zu sein, ich wusste es schon immer, ich bin die nächste Stufe in der Evolution wink. Zum Abschluss noch eine Serie, die ich sehr mag, die Satire-Ecke bei welt.de: Vorbild Merz: Auch Erich Ribbeck und Sabrina Setlur hören auf. Und auf einem Bein kann man nicht stehen: Das verraten Autoaufkleber über das Sex-Leben des Fahrers. Ich habe überhaupt keinen Aufkleber am Auto, schließlich will ich meinen Elch nicht verschandeln, aber was bedeutet das? Ich bin zu allem bereit? wink

Es hat ja beinahe schon Tradition, zum Ende muss es einen Abschiedsgruß mit einem Songtitel geben, was höre ich denn im Moment gerne: Good vibrations von den Beach Boys, passt auch zu dem Artikel mit den Autoaufklebern und kommt im Elch immer gut wink. Ach, da fällt mir noch was ein, ich höre im Auto immer Mucke von meinem MP3-Player (und das im Random-Modus), da sind ca. 1.500 Songs drauf. Davon sind jeweils ca. 10 Songs von Tracy Chapman, Madness und Coldplay. Jetzt ratet mal, von welchen Künstlern ich heute Morgen jeweils 2 Lieder hören konnte? Genau, von den dreien, kann das denn Zufall sein, was will mir der Player damit sagen? Haben sich die Entwickler vom Player verewigt und deren Favoriten werden bevorzugt abgespielt? Dafür gibt es andere Gruppen, z.B. AC/DC, die sind viel häufiger auf dem Player vorhanden, aber die werden selten abgespielt, komisch alles... In dem Sinne,
Ralf

Energieschleuder und Stau


 Ralf    06 Feb. 2007 : 23:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Manchmal überholt einen das Leben,

gestern breite ich mich hier noch in voller Länge über Gigabit-Netzwerk und meine gewünschten Bestellungen aus, fasele was von Killerargument und was lese ich heute? Einen Artikel, der all' meine Bemühungen ins Absurde führt: Energieschleuder Ethernet. Ich zitiere mal aus dem Artikel: Teure Gigabit-Switches, die mittlerweile auch zur Heimvernetzung angeboten werden, braucht im Heimbereich kaum jemand. Um MP3-Dateien zu kopieren oder womöglich einen Film vom PC auf das TV-Gerät zu streamen, reicht auch ein 100-Megabit-Switch vollkommen aus. Der kostet nicht nur bedeutend weniger, sondern verbraucht auch weniger Energie. TOLL, welcher Idiot hat den Bericht geschrieben? Teert und federt ihn oder sie am Strand von Strande, aber es muss richtig wehtun... wink Zu meinem Leidwesen muss ich gestehen, dass dort die Wahrheit geschrieben steht und das ist es auch, was mich bisher von der Bestellung abgehalten hat. Eigentlich braucht man es nicht und ich habe bei dem 8er-Switch von D-Link vorher mal in das Handbuch geschaut, das Teil verbraucht 11,5 Watt und damit fast 0,3 kWh am Tag. Mein aktueller 8er-Switch (mit leider nur 100MBit...) braucht 7,5 Watt. Und die Teile laufen bei mir 24 Stunden am Tag, ich habe hier ca. 20 Geräte, die am Netz der Netze hängen und das auch, wenn ich nicht da bin, die brauchen einfach nen Switch wink. Als Fazit: Ich hätte zwar nen sauschnelles Home-Netzwerk, was ich aber eigentlich nicht unbedingt brauche und das noch mehr vom kostbaren Strom verbraucht. Tja, also werde ich mir ein GB-Netzwerk zulegen, wenn die Strompreise mal sinken sollten, also nie... Oder wenn es irgendwann diese angedachten intelligenten Switches mal geben sollte, die die Geschwindigkeit und damit den Stromverbrauch nach Bedarf regeln. Die wird es sicherlich irgendwann mal geben und dann schlage ich zu! Denn dann habe ich das Killerargument: Weil die Switches hier im Haus sich sicherlich ca. 90% vom Tag den Sack kraulen und nichts zu tun haben, würde ich mit einem solchen Switch verglichen mit heute noch Strom sparen smile. Q.E.D., was zu beweisen war.

Tja, also kein Gigabit-Netz bestellen, aber was mache ich mit der Kohle? Ich liebäugele auch mit einem neuen PDA, schön mit 640x480er Display, quasi als Notebookersatz, abends auf dem Sofa liegen und im Netz surfen, allerdings ist dafür das Display eigentlich wieder zu klein. Und ganz eigentlich brauche ich so einen PDA auch nicht, irgendwie schließt sich damit der Kreis, s.o. Wahrscheinlich kommt morgen ein Artikel, der mir nachweist, dass keine Socke einen solchen PDA braucht... wink Heute bin ich auf der Rückfahrt fast explodiert, die A2 war zwischen Bielefeld Zentrum und Gütersloh gesperrt, der Verkehr hat sich bis nach Bielefeld hinein gestaut, ab Brackwede auf dem Ring ging gar nichts mehr, nur noch stop and go. Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich habe mich in die Büsche geschlagen, äh, ich bin vom Ring Richtung Gütersloh abgefahren und habe mich querfeldein bewegt. War leider auch keine gute Idee, da sämtlicher Verkehr umgeleitet wurde und eigentlich überall viel los war. Ich habe mich dann über Verl Richtung Sende geschlagen und von dort dann nach Schloss Holte und ab auf die A33. In Summe habe ich 1 1/2 Stunden gebraucht und das alles nur, weil da eine Karre mit 5 Weibern unterwegs war und Frauen grundsätzlich nicht Autofahren können (das Thema Chauvi hatten wir schon, ich weiß). Frauen unterwegs, Laber, Schnattern, habe ich dir schon erzählt, was ich unbedingt noch sagen muss usw. Nebenbei vergisst frau, dass man ein Auto fährt und dann touchiert die ... (zensiert) einen LKW, ups, ich habe einen Lastwagen berührt, kommt ins Schleudern, brettert in die Leitplanken und alles ist lahm gelegt. OK, das ist jetzt alles nicht so korrekt von mir, vor allem da die Frauen nicht unbeschadet aus dem Trouble herausgekommen sind (um es mal so zu formulieren, 3 Frauen wurden herausgeschleudert, eine davon sofort tot), aber ich war und bin sauer, das ist alles bereits um 15:30 passiert, wieso legt das den Verkehr noch um 18:30 lahm?! Verstehe ich nicht. Kauft Euch vernünftige, sichere Autos und keine Franzosen... Apropos gute Autos, heute waren einige Berichte über den neuen V70 im Internet, der von Volvo im August herauskommt, der Wagen gefällt mir echt gut, ich bin schon am überlegen meinen V50 gegen einen neuen V70 einzutauschen, ne, der gefällt mir echt, muss ich mir unbedingt beim Freundlichen dann ansehen. Der aktuelle V70 ist ja schon ein Schiff, aber der Neue ist noch einmal um 10cm in die Länge gewachsen, damit könnten wir dann auch locker mit den 3 Kids in den Urlaub nach Skandinavien fahren, na, wenn das kein Argument ist. wink Ich liebe die Karren von Volvo, beste Autohersteller von Welt (außer es steht eine Inspektion an wink).

The mighty Quinn, was im Original von Bob Dylan stammt, wozu es aber von Manfred Mann's Earth Band ein super Cover gibt, was besser ist als das Original und gerade in meinen Ohren brummt,
Ralf

Mein Giga Dein Giga


 Ralf    05 Feb. 2007 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es nicht meinen Running-Gag,

heute schreibe ich einfach meinen Stiefel hier runter und gut ist es, obwohl ich damit indirekt natürlich mein Trauma schon wieder angesprochen habe, es spu(c)kt (vielleicht ist es auch spockt, beam me up Scotty wink) einfach in meinem Kopf herum wink. Ich bin im Moment wirklich am überlegen hier auf ein GigaBit-Netzwerk umzustellen, die Komponenten habe ich mir schon ausgesucht, einen 8Port-Switch für den Keller, einen 5er hier für meinen Schreibtisch und dann noch eine entsprechende Netzwerkkarte für der Server im Keller. In Summe sollen die Gerätschaften 112€ kosten und sind alle von D-Link. Von der Firma halte ich eine Menge, obwohl es in der weiten Welt der Foren da draußen auch viele Leute gibt, die einem von dieser Firma abraten. Aber ich hatte schon einen Router und einen Switch von D-Link und ich war ganz zufrieden damit. Im Haus sind die Verkabelungen und die Netzwerkdosen eh' schon alle auf Gigabit vorbereitet, da hat der Elektriker mitgedacht, ich brauche "nur" noch die Geräte. Aber mir fehlt noch die Killerapplikation für die Anschaffung, das Killerargument für die bessere (wieso eigentlich die bessere? Ich meide dieses Wort, ich rede immer von der anderen Hälfte oder auch von der dunklen Seite der Macht wink) Hälfte. Wenn ich damit ankomme, ist die erste Frage: Was kostet es? OK, das kann ich noch einfach beantworten. Wofür brauchst du das? Und jetzt wird es schwierig, wenn ich z.B. so antworte: Dann kann ich z.B. 50MB vom PC hier oben auf den Server nach unten statt in 7 Sekunden in nur noch 1 Sekunde kopieren! Und das mit einem triumphalen und ekstatischen Blick in meinen Augen! wink OK, dann werde ich wohl entweder gar keine Antwort oder nur ein lockeres "Ja und?" bekommen, was irgendwie ja auch stimmt. Also brauche ich die Killerantwort, eine Antwort, die jede Frage im Keim erstickt und wo frau automatisch den Bestell-Button drückt! Oder ich mache es wie immer, per order mufti bestimme ich einfach, dass ich das brauche und bestelle es. Eigentlich so, wie ich es immer bei Computer-Gedöns mache, im Nachhinein informieren, was man(n) bestellt hat. Mal so als Lebenshilfe für das bessere Geschlecht: Beichtet die Einkäufe BEVOR die Pakete kommen, Ärger gibt es sowieso, aber wenn erst der Postbote klingelt, wird der Ärger umso schlimmer! Und da wir ja arbeiten müssen, muss irgendjemand das Paket auch annehmen... wink

Dann hat Borussia Mönchengladbach nun die totale Paderborn-Connection, die haben auch Markus Gellhaus als Co-Trainer eingestellt, Jungs, zeigt der Liga, wo der Hammer hängt, rollt die Tabelle von hinten auf, schafft noch den UEFA-Cup-Platz! Und zeigt so nebenbei den Provinz-Fußballmanagern aus Paderborn, wo die Glocke hängt wink. Das hätte ich auch nicht gedacht, dass BMG mal an einer Paderborner Nabelschnur hängt wink. Egal, Hauptsache der Verein steigt nicht ab und bleibt in der 1. Liga! Bei Welt.de war heute ein starkes Interview, ich habe mich köstlich amüsiert: Unsere Jets haben keine Badezimmer. Irgendwie habe ich die ganze Zeit überlegt, ob diese beiden Gören das jetzt alles Ernst meinen oder einen verarschen wollen... Also, wenn das wahr sein sollte, überlege ich mir ernsthaft, ob ich noch weiter Formel 1 schauen und diesen Quatsch damit indirekt unterstützen soll, an Bernie's Stelle würde ich die beiden Schicksen mal vor die Tür direkt in das pralle Leben schicken, und das ohne Kreditkarte! Immerhin scheint Mr. Ecclestone noch einen gewissen Realitätssinn zu haben, er weiß, dass viele Menschen für eine 500GBP-Handtasche mehr als eine Woche arbeiten müssen, allerdings wird sich Mr. und Mrs. Normalo davon sicherlich keine Schickimicki-Handtasche kaufen wink.

So viel aus meinem prallen Leben wink, Turn to stone, au ja, ich gebe mir jetzt die Dröhnung mit ELO, super Idee,
Ralf

PS: Noch was ganz wichtiges aus der Welt unserer Fernsehkultur(?), die 4711. Staffel von Big Brother ist gestartet, wer schaut sich den Quatsch eigentlich an? Warum machen sich manche Menschen zum Affen und stellen sich wochen/monatelang in dieser Sendung aus, gibt es Mediengeilheit? Fragen über Fragen, vielleicht ist der/die/das OWLer an sich zu bieder und zu sehr geerdet... wink Oh, es schließt sich der Kreis, mir ist gerade draußen in der Kälte bei der letzten Zigarette die Killeridee gekommen: Entweder ich bekomme mein Netzwerk oder auf der Dreambox wird RTLII gesperrt (drei Mal dürft Ihr raten, wo Big Brother übertragen wird und was ich hier gerade über mich ergehen lassen muss, zum Glück habe ich mein Headset...), es wird in Zukunft immer die Meldung kommen: Dieser Sender kann nicht entschlüsselt werden wink Ha, das bekomme ich hin...

Auch Weltmeister nutzen Postfix


 Ralf    04 Feb. 2007 : 23:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wir sind Weltmeister!

Ja, wir alle haben den Titel im Handball geholt, wir, die wir vor dem Fernseher mitgefiebert haben, die Jungs angefeuert haben, unterstützt haben, bei einem Fehlschuss ins Sofa gesunken sind, ja, wir haben es verdient! Es war einfach nur geil, die Jungs haben das geschafft, was die Fußballer im Sommer nicht gebracht haben. In der ersten Halbzeit war das ja ein Rausch, wie die die Polen abgezogen haben, immer 5-6 Tore Vorsprung gehabt, in der 2. Halbzeit gab es einen kleinen Einbruch und unsere östlichen Nachbarn sind bis auf 1 Tor herangekommen, aber danach haben die Deutschen wieder gezeigt, wo der Handball-Hammer hängt, man hatte irgendwie nie das Gefühl, dass das Spiel verloren werden kann. Das war einfach nur Klasse! Und dann die Siegesfeier, grandios, diese Idee mit dem Heiner-Brand-Gedächtnis-Schnauzer, genial. Das hat alles einfach nur Spaß gemacht, besten Dank! Die Dänen haben mit Rang 3 auch noch einen versöhnlichen Abschluss gehabt, alles perfekt also. Und wenn wir schon beim Sport sind, ob ich es gut finden soll, dass Schalke in Bremen gewonnen hat, weiß ich noch nicht. Irgendwie gönne ich Schalke den Titel, Bremen aber auch. Ein Unentschieden hätte ich viel besser gefunden. Ach egal, Hauptsache die Bayern werden nicht Meister, sollen die die Champions-League gewinnen, reicht doch auch wink.

Heute habe ich mir vorgenommen, dass ich mal richtig viel schreiben werde. Und das in der Hoffnung, dass es dadurch mal ein bisschen weniger wird, denn immer, wenn ich in den letzten Tagen hier geschrieben habe, dass es ausnahmsweise mal weniger wird, habe ich doch wieder einen langen Text abgelassen, also drehen wir das Spiel mal um... Heute waren wir seit langer Zeit mal wieder am Sonntagnachmittag spazieren, wir waren am Eisernen Herrgott bei Neuenbeken. Meine Güte, was Kyrill dort im Wald angerichtet hat, ist schon erschreckend, ganze Flächen waren platt gemacht, es ragten nur noch die abgebrochenen Stämme hervor, auf dem Boden war alles voll mit Ästen und Grün, das braucht Jahrzehnte bis alles wieder aufgewachsen ist. Man muss es selbst sehen, um es zu glauben, ein Artikel in der Tageszeitung kann auch nicht annähernd die Wirklichkeit wiedergeben. Auch, dass Wälder danach gesperrt wurden, kann man nun nachvollziehen, manchmal hatte ich schon das Gefühl, dass man aufpassen muss. Vor allem, da die Kinder immer durch den Wald stromern wollten, der Weg ist schließlich langweilig. Aber wie man merken kann, es ist alles gut gegangen.

Dann habe ich mich eben mit meinem Server im Keller beschäftigt, Antivir auf den neuesten Stand gebracht und Postfix habe ich nun so konfiguriert, dass man auch vom Server aus E-Mails via SMTP versenden kann. Das ging zwar intern im lokalen Netzwerk auch schon vorher, aber sobald man eine E-Mail nach außen schicken wollte, kam natürlich die Meldung von der Gegenseite, dass server.boettger.xy keine gültige Domain ist, was auch stimmt. Also habe ich Postfix beigebracht, dass die lokalen User auf gültige externe E-Mail-Accounts gemappt werden (macht man in der Datei "sender_canonical" unter "/etc/postfix" und dann muss diese Textdatei dann noch mit postmap in ein db-Format konvertieren) und schon geht es. Mein Thunderbird nutzt jetzt den Server im Keller als SMTP-Konto für den E-Mail-Versand, ich bin zufrieden.

So weit mein Wort zum Sonntag. Und, ist es jetzt weniger als gewöhnlich geworden? Ich befürchte nein, also muss ich mir einen anderen Trick ausdenken. Irgendwie habe ich jetzt noch Bock richtig gute Musik zu hören, aber was? Ich habe hier so viel zur Auswahl, dass mir die Auswahl richtig schwer fällt. Vielleicht sollte ich mit America starten, daher mein Abschiedsgruß nun: A horse with no name,
Ralf

350 x WMI


 Ralf    03 Feb. 2007 : 23:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wir verlegen den Samstag

auf den Freitag und ich habe einen Grund heute wenig(er) zu schreiben wink. Irgendwie habe ich keine Lust was zu schreiben, ich habe aber auch keine Lust heute Musik zu hören, irgendwie steckt der Wurm drin. Aber dafür habe ich heute meine aktuellen Probleme mit dem PC gelöst, ich hatte die Tage ja schon geschrieben, dass das Problem beim Herunterfahren durch das Catalyst Control Center kommt und dass das gar nicht erst sauber gestartet wird. OK, dachte ich mir heute, dann installierst du einfach die neueste Version vom Grafikkartentreiber und vom CCC, dann wird das Problem schon gelöst sein. Pustekuchen, das gleiche Verhalten wie vorher, CCC startet nicht richtig, genug Meldungen im Ereignislog. Die habe ich mir genauer angesehen, dann habe ich das CCC noch ein paar Mal von Hand gestartet, immer mit der Meldung: you do not have permission blablah. Also danach im Internet gesucht, irgendwo in einem Forum stand dann was von WMI und das man den entsprechenden Dienst dafür starten soll, den habe ich aber nicht gefunden (das war ein englisches Forum, wo der englische Name vom Dienst stand, aber egal, wie ich den übersetzt habe, ich habe noch nicht einmal was annähernd ähnliches bei mir gefunden...). Noch mal in die Ereignisanzeige geschaut, in den kryptischen Details stand irgendwo auch was von WMI, hmm, was hat das zu bedeuten?! Dann hatte ich gefunden, wie man die WMI-Konsole startet. Ach übrigens, WMI steht für Windows Management Instrumentations und soll von MS eine Verbesserung/Vereinfachung für die Einstellungen des Computers sein. Ach, ich zitiere jetzt einfach mal den entsprechenden Beitrag bei Wikipedia: Als Windows Management Instrumentations (WMI) hat Microsoft das Common Information Model (CIM) — eine Kernfunktionalität des standardisierten Web Based Enterprise Managements (WBEM) — für Windows implementiert und erweitert. Über WMI kann lesend und schreibend, lokal oder vom Netzwerk aus, auf nahezu alle Einstellungen eines Windows-Computers zugegriffen werden. Mit WBEM hatte ich übrigens mal zu meinen Zeiten als Entwickler zu schaffen, das war so ca. 1997, lange ist es her. Himmel, das sind ja 10 Jahre, ne ne wink.

Ich schweife ab, also in einem Prompt die Konsole gestartet mit WMIC und immer kam ein Fehlercode: 0x80040154. Wie das halt bei Windows so ist, aber ich hatte einen neuen Anhaltspunkt, die Suche nach diesem Code. In einem weiteren (diesmal sogar deutschen) Forum hatte ich dann gelesen, dass es von MS ein neues Diagnosetool für WMI gibt, das findet Ihr hier: WMI-Diagnose. Das habe ich mir natürlich gleich gesaugt und ausprobiert. Und in der Tat, es wurde mir detailliert gesagt, was bei meiner WMI-Installation alles hinüber ist und wie ich das korrigieren kann (wirklich toll das Tool!), gemacht, Diagnosetool noch einmal laufen lassen, alles sauber, CCC gestartet und dann, was kam dann? Es läuft wieder einwandfrei! Die Ursache für das Problem mit CCC war eine fehlerhafte Installation von WMI, cool. Dann hatte ich ja noch dieses andere Problem mit dem PC-Probe II von Asus, da kam doch auch immer so eine komische Meldung, stand da nicht auch was von WMI und das irgendwas nicht ausgelesen werden kann? So ein Zufall kann es nicht geben, also Probe gestoppt und wieder neu gestartet und es lief einwandfrei! Also kam das Probe-Problem auch durch das fehlerhafte WMI, ich bin happy, alle Probleme auf meinem PC sind gelöst! smile

Ansonsten bereite ich mich auf das große Finale morgen vor! Deutschland muss Weltmeister im Handball werden, um 16:30 geht es los, das wird von der ersten bis zur letzten Minute geschaut, schließlich ist OWL eine Handball-Hochburg! OK, ich habe die Wahrheit ein wenig gedehnt, das mit der Hochburg bezieht sich mehr auf Lippe und Minden, aber was sind schon die paar Kilometer? Aber habe ich es nicht gesagt, Luhukay rettet die Gladbacher, der macht das, der muss wirklich ein Topp-Trainer sein. Die anderen Trainerwechsel haben aber nichts gebracht, wobei der HSV echt Pech hatte mit dem letzten Gegentor...

So, doch wieder genug geworden, was für einen Musiktitel sende ich Euch denn heute zum Gruße?! Mal überlegen, the last unicorn, wunderbarer Zeichentrickfilm mit toller Musik von America, kann ich nur empfehlen,
Ralf

PS: Vor lauter WMI habe ich das wichtigste einfach vergessen, ich wollte heute eigentlich nicht mehr schreiben als: 350 und danach wäre Schluss gewesen für heute. Denn dieses Geschreibsel hier war der 350. Eintrag in Folge, in genau 15 Tagen feiern wir das 1-jährige Jubiläum.

Dies, das und jenes


 Ralf    02 Feb. 2007 : 23:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

TGIF,

na, wer kennt die Abkürzung? Thank God It's Friday, war früher bei uns am Nixdorf-Ring ein geflügelter Spruch, wie man so schön sagt. Also, wir haben Freitag erreicht, wieder ist eine Woche um, wieder eine Woche auf dem Weg zum Urlaub geschafft, nächste Woche erzähle ich Euch dann, wie viele Arbeitstage ich bis zum nächsten Urlaub noch habe wink. Durch empirische Untersuchungen habe ich übrigens herausgefunden, dass ich gerade an Freitagen wenig schreibe, so wird das auch heute sein. Woran das liegt? Keine Ahnung, Erschöpfung von der Woche, Freude auf das Wochenende und das man die sich nicht mit Tipperei versauen will, Mangel an Themen, weil man in der Woche schon alles gegeben hat, wahrscheinlich gibt es 1000 und (k)einen Gründe. Schreibt man an der Stelle Gründe oder Grund? Selbst zu der Überlegung bin ich nicht fähig, ich lasse einfach Gründe stehen. Momentan spinnt mein Headset und produziert nur noch Aussetzer, was ist denn jetzt los, ich will in Ruhe die Beatles hören?! Das nervt ungemein, so derbe hatte ich das noch nie. Als ob ein Buffer sich andauernd verläuft und verschluckt. Wahrscheinlich sollte ich gleich mal ein AEG (nein, nicht EEG) machen, Ausschalten, Einschalten, Geht.

Heute habe ich an meinem ersten Prüfungsbericht geschrieben, das ist schon eine eigene Sprache, eine Revisionssprache. Erstens spricht man immer im Plural von sich, zweitens versucht man ganz knapp und auf den Punkt zu formulieren, so genau habe ich noch nie an den Formulierungen gearbeitet. Und dann ist das pro Punkt immer ein Dreiklang: Analyse des Ist, Bewertung davon, Empfehlung dazu, wenn es etwas zu verbessern gibt, wenn Schwachstellen vorhanden sind. Ich glaube, ich sollte hier auch mal in der Art schreiben, um an mir zu arbeiten. Ihr werdet es schon merken, wenn es so weit ist wink. Nur Übung macht den Meister...

A Day In The Life, ist von den Beatles und ich höre es im Moment sehr abgehackt, ich boote jetzt einmal durch. Tja, das war es, wie so oft war und ist AEG ein Erfolg versprechender Ansatz, wie wir u.E. sehr häufig feststellen können. Wir empfehlen daher dringend in die, im übrigen fehlende, Dokumentation den Punkt AEG zuerst zu erwähnen und erst dann auf die weiteren Lösungsansätze einzugehen. Jetzt läuft das Headset wieder astrein, manchmal gibt es Dinge, die will ich einfach nicht verstehen und nachvollziehen... So ist das auch jetzt. Heute war Onkel O hier und anscheinend hat er noch nicht den gestrigen Blogbeitrag gelesen, ich wollte ihm auch nicht das Vergnügen nehmen und habe daher nichts davon erwähnt smile. Aber er war wieder knallhart: Ich war im Media Markt und da gibt es ja ein neues Album von dem Beatles, ist total gelb. Worauf ich nur meinte, das gibt es seit ca. 3 Monaten. Und eben habe ich mir gedacht, der liest doch immer meine täglichen Ergüsse hier und letztes Jahr habe ich wirklich sehr oft von der Platte geschrieben, irgendwas passt da nicht zusammen, hat er so ein extremes Kurzzeitgedächtnis?! Ups, da fällt mir ein, ich bin jetzt auch für den Datenschutz mitverantwortlich, kann man das hier so schreiben, verletze ich da irgendwas? Ach egal, bei Verwandten greift das BDSG und Telemedien-Gesetz, und was es sonst noch alles an Vorschriften gibt, nicht, das habe ich gerade festgelegt. Außerdem schreibe ich anonymisiert genug und hier liest eh' kaum einer mit wink.

Only a northern song, außer, dass ich den Song gerade höre, hat das keine Bewandtnis. Aber ich glaube, ich habe heute den empirischen Freitag ad acta gelegt. Wie man derartig oft keine Vorstellung hat, was man schreiben soll, die totale Leere im Kopf, und dann trotzdem hier so viele Buchstaben von sich geben kann, einfach zusammenhangloses Zeug schreibt, ist mir ein Rätsel,
Ralf

PS: Gerade gelesen, die Bayern sind auch in Nürnberg untergegangen, ein Otmar macht halt noch keinen Sommer wink. Damit liegt der 1.FCN nur noch 4 Punkte hinter den Bayern in der Tabelle, ihr Meyer-Männer, schnappt sie euch, zeigt, wer die wahre Nummer 1 in Bayern ist! Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen... Ist schon erschreckend, wie schwach die Bayern sind, die Meisterschaft kann man sich nun wohl trotz Hitzfeld endgültig abschminken, da helfen auch keine markigen Sprüche mehr.

Handball und Witze


 Ralf    01 Feb. 2007 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute machen wir einen auf Witz,

denn ich bin schweinemüde, die Finger haben keine Lust zu tippen und alles bei mir wartet nur auf das Wochenende. Fangen wir an, die Seite habe ich gerade entdeckt, finde ich voll gut, denn dort werden Sprüche von Fußballern gesammelt: Ja gut, äh, ich sag mal. Gekommen bin ich auf die Seite durch einen Querverweis auf Felix Magath, der in irgendeinem Artikel über seinen Rausschmiss bei Bayern stand. Bei Spiegel sammeln die gerade Witze über Windows, sind ein paar alte Kamellen dabei, aber auch ein paar gute Jokes: Die neuesten Windows-Witze. Mein Lieblingswitz ist die Nummer 3, Windows kann alles - dank 32 Bit... Vielleicht kann da auch Thomas Doll ein wenig schmunzeln. Oder er hat gerade 32 Bit intus, um einen Hardware-Reset durchzuführen. Möge der Bluescreen bei ihm sein wink. Aber die sind wohl alle ein wenig meschugge in der Bundesliga, 3 Trainer in 2 Tagen. Und Heynckes hat Morddrohungen bekommen und wollte wohl unter anderem deswegen nicht mehr weitermachen. Also, irgendwo ist auch eine Grenze, Leute, das ist ein Spiel (um viel viel Geld zwar, aber letztendlich nur Sport und Spiel), wer solche Drohungen von sich gibt, hat mehrere Grenzen überschritten und muss meiner Meinung nach sehr hart bestraft werden, das sind keine Fans mehr, sondern Kriminelle, nicht mehr und nicht weniger.

Habt Ihr vorhin auch das Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich bei der Handball-WM gesehen? Ich bin extra ein paar Minuten eher von der Schicht wink nach Hause gekommen, es hat sich gelohnt. Boah, was für ein Drama, spannend bis zur letzten Sekunde, Hochspannung war angesagt, man konnte die Flimmerkiste gar nicht verlassen, die Pizza bei uns im Backofen musste warten bis die 1. Verlängerung vorbei war, so fesselnd war das. Und dann die Erlösung, 32:31, das Spiel ist aus aus aus, die Deutschen sind im Endspiel. Das Mitfiebern war fast so genial wie bei der Fußball-WM im Sommer, jetzt sollen die Jungs auch den Titel holen, am besten gegen Dänemark, das Spiel von denen gegen Polen ist genauso dramatisch, es läuft auch die 2. Verlängerung, mal sehen, wer von denen weiterkommt, ich drücke den Dänen ganz fest die Daumen! Der Große fragte vorhin schon: Papa, wenn Dänemark ins Finale kommt, bist du dann für die Dänen? Ich bin es auf jeden Fall. Tja, was will man darauf sagen? Die Macht sei mit dir und der Bessere möge gewinnen wink. War wohl nichts, das Spiel ist zu Ende und die Polen haben gewonnen. Immerhin gehen wir nun einem möglichen Familienzwist aus dem Weg, es ist ja wohl klar für welche Mannschaft die ganze Familie am Sonntag ist, das ist keine Frage mehr: Sind wir nicht alle ein bisschen Polska? wink Das war jetzt definitiv und todernst nur Spaß von mir...

Auf den Seiten der Stadt Paderborn gibt es einen Stadtplan von, ja, Ihr kommt nicht drauf, von Paderborn wink. So weit, so normal, aber man kann sich dort auch zusätzlich, nachdem man die gewünschte Straße ausgesucht hat, ein Luftbild anzeigen lassen. Auch noch nicht spektakulär. ABER: Dieses Luftbild hat eine verdammt hohe Auflösung, was man dort alles erkennen kann, ich weiß nicht, mir geht das zu weit. Bei uns kann man die Mülltonnen erkennen, wie viele Stühle auf der Terrasse stehen, dass gerade Wäsche getrocknet wird usw. Das Bild muss Ende September/Anfang Oktober aufgenommen worden sein, denn unser Gartenhaus steht schon, das von den Nachbarn noch nicht, es ist schönster Sonnenschein, das kann nur in der Zeit gemacht worden sein. Wenn draußen jemand zu dem Zeitpunkt herumgelaufen wäre, könnte man den oder die erkennen, zwar nur als Person und nicht wer das ist, aber ich finde das übertrieben, wo bleiben da die Persönlichkeits-/Eigentumsrechte und wo ist die Grenze bei solchen Bildern?! Aber auf der rechten Seite unsere Gaube kann man irgendwas sehen, als ob da einer herumkriechen würde, was aber nicht sein kann. Entweder ist das eine Fluse auf der Kamera oder eine Art blauer Folie lag zu dem Zeitpunkt auf dem Dach. Das kann aber eigentlich auch nicht sein, ich werde morgen erst einmal die Gaube von außen begutachten, ob man da was sehen kann. Aber das wäre ja der Hammer, ich bemerke durch ein Luftbild im Internet, dass irgendwas bei uns auf der Gaube herumliegt. Aber es gibt nichts, was es nicht gibt... Aber ich habe gerade mal beim Al...er Weg vorbeigeschaut, man kann sogar das Auto vom Onkel O dort auf dem Parkplatz sehen, nein, das gibt es doch nicht, ich sehe ihn auf dem Balkon sitzen! Was macht er da zu dem Zeitpunkt? Wetten, das jemand unverzüglich meine Aussagen kontrollieren wird? wink Boah, und zeitgleich sitzen Oma und Opa auch auf der Terrasse ihres Hauses, neee, das ist ja unglaublich. wink

In 18 Stunden fängt das Wochenende an,
Ralf

Monatsende


 Ralf    31 Jan. 2007 : 23:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Monatsabschluss

und tausend Kleinigkeiten gibt es heute zu besprechen und hier auszubreiten, ich habe ein paar interessante News gelesen, muss zu einigen Dingen meinen Senf dazugeben usw. Das wird heute ein längerer Beitrag. Gehen wir gleich in die Vollen, Ende des Monats, Controllers Herz schlägt höher wink. Also bin ich vorhin in den Keller gestiefelt und habe die Zähler abgelesen, Gas und Wasser liegen beim Januarverbrauch absolut im Rahmen, aber der Stromverbrauch bereitet mir Kopfschmerzen, wir sind letztendlich bei 571 KWh gelandet, das ist viel zu viel, ich weiß nur nicht mehr, wo man noch einsparen kann. Vielleicht bekommen die Kinder ab jetzt Gutscheine, die kann man dann wahlweise für die XBox, für die Musikanlage, TV-Genuss (?) oder PC-Nutzung einsetzen. Mir schweben so ca. 20 Stunden pro Kind und Monat vor, hätte noch eine erziehende Komponente für den Gemeinschaftssinn, wenn die dann clever sind und sich zusammenschließen, hätten alle 60 Stunden im Monat zur Verfügung durch z.B. gemeinsamen TV-Konsum, gemeinsames Spielen an der XBox usw. wink. Nee, so weit wird es hier nicht kommen. Dann habe ich heute in Bielefeld tanken müssen und habe es danach auf absolut geringen Dieselverbrauch angelegt, nur noch 120 auf der Autobahn, ausrollen bis zum Exzess usw. Ich bin laut Autocomputer (mit welchem Betriebssystem läuft wohl so ein Computer?) mit 5,4 Litern auf 100km ausgekommen, Wahnsinn, das werde ich die nächsten Tage mal weiter ausprobieren, vielleicht schaffe ich dann mal mit einer Tankfüllung 700km, das habe ich noch nie geschafft.

Kommen wir zur Presseschau, jetzt schwärzen sich die Manager bei Siemens gegenseitig an, ist schon interessant, anscheinend versucht nun jeder sein Fell zu retten. Aber mal ganz ehrlich, ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass Korruption und Bestechung in diesem Ausmaß bei Siemens ohne Kenntnis und Zustimmung von ganz ganz oben möglich ist, die mussten das wissen. Aber wenn die das wussten, ist es pure Heuchelei, wie sich Kleinfeld auf der Aktionärsversammlung hinstellt: Er sei geschockt gewesen, als er von den Korruptionsvorwürfen hörte. Meiner Meinung nach wird da bald jemand abstürzen, wenn das wirklich wahr ist, dann ist Kleinfeld nicht mehr haltbar und der Aufsichtsratsvorsitzende auch nicht mehr. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Kutschenreuter sich da was ausdenkt... Bei dem Namens Siemens ist auch BenQ nicht weit, dort ist die letzte Schicht in der Produktion gelaufen, das war es wohl mit Handys der Marke Siemens oder Siemens-BenQ, da kommt nichts mehr. Und es soll mir keiner erzählen, dass man in Deutschland keine Handys produzieren kann und dass die Löhne hier viel zu hoch sind. Warum kann das denn Motorola in Flensburg und Nokia im Ruhrgebiet? Da klappt das komischerweise, vielleicht haben die einfach bessere Modelle und fähigere Manager... Aber bei heise.de steht ein interessanter Artikel zu dem Geheimcode bei Siemens: So stünden die Buchstaben des Ausdrucks "Make Profit" der Reihenfolge nach für die Zahlen eins bis neun, das "t" für die 0. Hieß es nun, man könne einem Verhandlungsvorgang den Vermerk "APP" anfügen, habe dies bedeutet, dass 2,55 Prozent der Erlöse als Bestechungsgelder genehmigt waren. Kann das denn wahr sein? Die sollten mal eine Vorlesung über Kryptographie besuchen und sich einen besseren Algorithmus ausdenken... wink

Dann ging es heute in der Fußball-Bundesliga ja rund, was ist denn bei Bayern los, entlassen einfach Magath, leben die da im Wolkenkuckucksheim?! Der Mann hat zweimal hintereinander das Double geholt, das hat noch keiner vor ihm geschafft, noch nicht einmal sein Vorgänger, der nun sein Nachfolger wird. Sooo schlecht kann er als Trainer dann wohl nicht sein, im Moment liegt man "nur" auf Platz 4 und anscheinend ist die Meisterschaft in weiter Ferne. Ja, was erwarten die denn, dass Bayern München jedes Jahr den Titel holt? Wahrscheinlich ja... Dabei wird die Mannschaft vor Saisonbeginn geschwächt, Ballack? Wer ist das denn, den können wir doch locker ersetzen, macht der Schweini. Ze Roberto? Brauchen wir nicht. Und dafür holt man allenfalls Durchschnittsspieler wie van Buyten. Ein Hargreaves will nur noch weg, darf aber nicht, wie motiviert ist der wohl? Salihamidzic geht am Ende der Saison nach Juventus (was die sich wohl dabei gedacht haben, was wollen die mit dem?!), wird auch bis in die Haarspitzen motiviert sein. Deisler war erst verletzt und gibt dann ganz auf, ein Lucio hat seine beste Zeit wohl hinter sich, Santa Cruz ist seit 8 Jahren das ewige Talent, eine tolle Mannschaft ist das. Aber der Trainer ist alles in Schuld... Und dann diese Sprüche: Wir haben so viel Geld auf dem Konto, wir holen jetzt mal einen richtigen Kracher. Und wer kommt? Schlaudrauff aus Aachen, ah ja. Aber nun wird Hitzfeld geholt, ein Mann, der seit 2 1/2 Jahren keine Mannschaft mehr trainiert hat und meiner Meinung nach nur noch von seinem Ruf lebt, der kann doch nur noch den Feuerwehrmann spielen, das ist doch keine Perspektive... Hat man nichts von Gladbach gelernt? Und damit kommen wir zu meinem Lieblingsverein, da hat der Heynckes heute von selbst aufgegeben, ist auch besser so. Der Mann ist eine Ikone, aber er hat sich überlebt und ist kein moderner Trainer mehr. Ich verspreche mir viel davon, dass Luhukay nun das Kommando übernimmt, erstens freut es mich für ihn nach dem Desaster hier in Paderborn (Was ist die Steigerung von Provinz und entsprechendem Gebaren im Fußballbusiness? Genau...) und zweitens wird er es schaffen, dass BMG nicht absteigen muss, der macht das!

Es leben die Fohlen,
Ralf

PS: Noch genau 18 Beiträge hier und ein ganzes Jahr ist voll, dann habe ich 365 Blogeinträge hier geschrieben...