Der Elch braucht keinen Pass


 Ralf    21 März 2007 : 23:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde der dunklen Seite der Macht,

auch Revision genannt wink, mein Elch spricht wieder mit mir. Er hat sich wohl gedacht, ich räche mich an meinem Herrchen, er hat mich vernachlässigt, und kaum kümmere ich mich wieder täglich um ihn, gewähre ihm den notwendigen Auslauf, schon schnurrt er wieder wie ein Kätzchen: Ich starte den Elch heute Morgen und, Schwupps, es kommt Ton aus den Boxen, ich kann die Lautstärke wieder regeln, ich kann wieder Musik hören! Ich habe nichts weiter gemacht, keine Ahnung, was das war, aber irgendwie stimmt mich das alles nachdenklich. Gestern war es nur der Sound, der aus irgendeinem Grund nicht funktioniert hat, was ist, wenn demnächst die Servolenkung oder die Bremsen nicht funktionieren oder der Motor mitten auf der Autobahn abstirbt?! Ich bin zwar Informatiker und damit per se der Software sehr zugetan, aber irgendwie nimmt die Elektronik und damit die Macht der SW im Auto zu sehr zu, man wird zu abhängig davon. Heute geht es nicht, morgen ist wieder alles in Ordnung und man kann es nicht verstehen oder nachvollziehen...

Letzte Woche kam ein Brief von der Bank (ein richtiger, ein konservativer Brief so mit Post und so wink), dass man jetzt ein neues TAN-Verfahren anbieten könne, entweder mit einem Kartenleser oder über SMS auf das Handy. Das mit SMS war mir zu teuer (pro SMS so und so viel an Cent), aber den Kartenleser fand ich interessant, für 5€ bekomme ich einen Kartenleser, den man an den PC anschliessen kann. So dachte ich jedenfalls, per Definition ist ein Kartenleser für mich am PC anschließbar... Und für 5€?! Ein fast schon kostenloses Geschenk dachte ich mir, also Schrieb ausgefüllt und am Sonntag an die Bank gefaxt. Und schon ist der Kartenleser bei mir, gestern schon gekommen. Zur Erinnerung, das war ein Dienstag. Zur Erinnerung, das Fax ging an eine BANK, das ist in meinen Augen schon rekordverdächtig schnell, das mit dem Kartenleser scheint ein Renner zu sein, die Bude wird eingerannt wink. Und jetzt weiß ich warum, das ist ein Kartenleser, richtig, aber Stand-Alone, der hat keine Verbindung zum PC. Man schiebt die Bankkarte rein, muss ein paar Nummern eintippen und bekommt eine TAN generiert. Also nichts mit meinen bösen Gedanken, ich habe demnächst einen Kartenleser und dann kann ich all meine Karten mal richtig untersuchen... Wenn ich schon mal denke wink.

Dann war ich heute richtig aktiv, ich bin endlich in die Pötte gekommen und habe Passbilder machen lassen. Es ist unglaublich, was ein solches Foto heutzutage erfüllen muss: Die Darstellung der Person (also ich) muss symmetrisch sein, was für mich schon ein Widerspruch in sich ist, da der Mensch von Natur aus asymmetrisch ist... Na gut, ist die Vorgabe einer Behörde, was verlangt man wink. Also symmetrisch, man muss direkt in die Kamera schauen, nein, nicht von der Seite! Bitte den Mund geschlossen halten, nicht lächeln, normal gucken. Die Brille muss richtig sitzen, die Nase muss genau in der Mitte vom Bild sein, die Stirn muss genau so und so erkennbar sein, die Stirn darf auch nicht glänzen. Glänzt sie, wird gepudert. Ist mir so ergangen... Man darf nicht zu tief und nicht zu hoch schauen, die Augen müssen klar erkennbar sein usw. usw. Das Foto wird mit einer digitalen Kamera aufgenommen und auf dem Monitor wird eine Schablone über das Foto gelegt => wehe, das gerade aufgenommene Foto passt nicht in die Schablone, dann geht das Prozedere wieder von vorne los. Aber ich habe es geschafft, insgesamt ging es schon relativ schnell, inklusive Fahrt von hier in den Südring (ca. 4km), Foto machen, Foto drucken, bezahlen und wieder zurück fahren, war ich keine 30 Minuten unterwegs. Und Fotos sind günstig, 6 Stück für 9,95€, was will man mehr. Jetzt muss ich am Freitagmorgen noch zum Einwohnermeldeamt und das Thema habe ich geschafft. Was macht man nicht alles dafür, dass man auch offiziell existiert und diesen Staat auch mal verlassen kann wink.

Dann wurde heute das Sony-Leihnotebook wieder abgeholt, schade, das Teil hat mir gefallen, aber das ist zu viel Kohle für das Gerät, auch wenn es nice-to-have wäre. Aber nun muss ich noch den Testbericht schreiben, mal sehen, was am nächsten Wochenende geht, Ihr werdet den Bericht auf jeden Fall auch bekommen, zumindest einen Link auf den Bericht bei CyberBloc. Genug geschrieben für heute, ich verwöhne Euch nur wink.

Born to be wild, bei dem Titel brauche ich gar nicht zu schreiben, von wem das Stück stammt,
Ralf

Und zurück ist er


 Ralf    20 März 2007 : 23:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Er ist wieder da,

ich habe das Seminar in München überstanden. Überpünktlich waren wir fertig, apropos fertig, ich war den ganzen Tag so was von müde, das gibt es nicht, ich bin sehr früh ins Bett gegangen, weil gestern die Nacht schon um 4:40 Uhr zu Ende war und das war wahrscheinlich der Fehler, ich habe zu viel geschlafen... Dann bin ich gleich in die nächste S-Bahn zum Flughafen München gefahren und habe dann 2 Stunden auf dem Airport abgehangen, zunächst in die Nordsee-Filiale, zwei Baguette's mit Fisch reinschieben (ich liebe das), dann durch die Sicherheitsschleuse (es hat bei mir dieses Mal nicht gepiept, ich war stolz auf mich wink) und beim Gate warten. Das Schöne bei der Lufthansa ist, dass man beim Warten mit Kaffee und kostenloser Zeitung versorgt wird (bei den Preisen für die Verbindung zwischen Paderborn und München kann man das wohl auch erwarten...), ich habe mir eine Bildzeitung geschnappt, wann kann man die schon Mal lesen wink. Aber ich war positiv überrascht, gerade beim Flughafen München konnte man schon einiges erleben auf der Strecke nach Paderborn, aber dieses Mal sind wir pünktlich gestartet und auch pünktlich gelandet in Paderborn, sollte man sich dick im Kalender anstreichen wink. Aber was mir am Flughafen München echt übel aufgestoßen ist: Man wird alle naselang angesprochen, ob man nicht die oder die Kreditkarte haben will. Das hat mich echt genervt, und wenn ich so eine Nase schon von weitem gesehen habe, dann habe ich einen Bogen um den oder die gemacht. Ich brauche keine weitere Karte, ich habe genug davon!

Aber bei der Warterei habe ich noch was erlebt: Am Gate nebenan ging ein Flug nach Saarbrücken/Luxemburg mit Luxair, kurz vorm Boarding kam dann ein Aufruf durch die Lautsprecher. Der Flug ist überbucht und man sucht jetzt Leute, die, gegen eine attraktive Entschädigung (O-Ton), auf den nächsten Flug wechseln... Spontan fällt mir dazu der Spruch ein: Luxair, der gewisse Luxus bein Fliegen wink. So etwas habe ich auch noch nicht mitbekommen, wenn das auf "meinem" Flug passieren würde, würde ich denen irgendwohin springen... Aber irgendwie zäume ich das Pferd von hinten auf und berichte gleich von der Rückreise, naja, man muss Prioritäten setzen und zunächst das Wichtigste berichten... smile Heute Morgen bin ich überpünktlich wach geworden, halt das übliche und dann gleich runter zum Breakfast. Zunächst habe ich mich gewundert: Das Hotel kam mir eigentlich ziemlich leer vor, wo kommen die ganzen Leute beim Frühstück her?! Der Raum war rammelvoll, aber das Frühstück war sehr sehr gut, ich habe meine geliebten Rühreier mit Speck gegessen, war sehr gut. Dann ging es rüber in den Seminarraum, weiter mit der Schulung, auch heute wieder war die Schulung sehr gut und hat mir viel gebracht, vor allem das vorne jemand steht, der aus der Praxis kommt und das mit Beispielen aus eben dieser würzen konnte, hat mir gefallen. Auch die Versorgung in den Pausen mit Speis und Trank vom Hotel war wieder sehr gut. Also, wenn jemand ein Hotel in München sucht, ich kann das Dorint Novotel München City (in der Hochstrasse) nur empfehlen, das nächste Mal werde ich wieder dort absteigen. Es liegt zentral, nicht weit von der Innenstadt und ca. 200m von der nächsten S-Bahn entfernt, das Zimmer war gut, der Wellness-Bereich hat mir auch gefallen, die Mitarbeiter sehr nett und hilfreich, Essen sehr gut, einfach nur positiv empfand ich das dort.

Aber ich bin froh, dass ich wieder zu Hause bin. Nur habe ich keine Lust, morgen früh wieder aufzustehen und nach Bielefeld zu fahren, ich könnte ein Wochenende brauchen... Mein Elch spinnt im Moment auch, das Radio geht zwar an, man kann auch nach Stationen suchen, es wird der Sendername im Display angezeigt usw. Alles wunderbar, nur, man hört nichts, es kommt kein Sound aus den Lautsprechern, man kann die Lautstärke auch nicht regeln, weder am Lenkrad noch direkt an der Mittelkonsole, einfach tot, es passiert nichts, man hört nichts. Ich habe unterwegs an den Ampeln das Auto ausgestellt und wieder gestartet (man hat so seine Erfahrungen mit der Elektronik im V50...), aber das gleiche Verhalten. Ich hoffe morgen früh geht das wieder, ich habe keine Lust ohne Musik nach Bielefeld zu fahren. Und wenn es nicht geht, habe ich keine Ahnung, was das sein soll. Ich bin gestern Morgen zum Flughafen Paderborn gefahren, alles ging, ich konnte Mucke von meinem MP3-Player hören, stelle das Auto ab, hole den Wagen ca. 39 Stunden wieder ab und der Sound ist tot. Hat mir jemand die Boxen aus dem Auto geklaut (Spässken, die sind noch da wink), hat ein Marder ein Kabel durchgebissen (wäre komisch, 8 Kabel zu den Boxen durchgebissen, aber alles andere geht noch...), ist dem Elch zu kalt (was gar nicht sein kann, das ist ein skandinavisches Auto...), ist da ein Defekt (bloß nicht, nur das böse Wort hört sich bei einem Volvo schon teuer an...) oder oder oder?!

Aber einen Artikel muss ich noch zitieren, den fand ich zu gut: Telekom-Mitarbeiter feiern Kollegen. Darin finden sich auch die Links auf den Inhalt der E-Mail an den Telekom-Vorstand, ich zitiere mal direkt, dann braucht Ihr nicht zu suchen: Teil 1 und Teil 2. Ich finde diese E-Mail saustark formuliert und da hat jemand richtig Dampf abgelassen, was muss da ein Frust sein. Ich schätze mal, es gibt eine Reihe von anderen großen Unternehmen (Siemens fällt mir da spontan ein wink), da könnten Mitarbeiter ähnliche Frustmitteilungen loswerden...

Ohne Sound macht ein Elch keinen Spaß,
Ralf

PS: Den Bericht von gestern gibt es morgen, plus meine Erfahrungen mit meinen anderen Aktivitäten, das aber nicht im Blog, sondern nur im Forum.

PPS: Ich habe mich aufgerafft und den Beitrag von gestern doch schon eingestellt, morgen gibt es dann nur noch die fehlenden News im Forum...

Der erste Seminartag


 Ralf    20 März 2007 : 00:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

das war ein sehr sehr harter Tag. Gehen wir chronologisch vor, ich habe ja eigentlich sehr viel Glück gehabt, denn wir haben Winterzeit! Das war heute Morgen sehr wichtig, denn mein E61 schellte um Punkt 4:40 Uhr, nicht auszudenken, wenn das eine Woche später passiert wäre. Ich wusste zwar zu der Uhrzeit nicht, wer ich bin, wo ich bin, in welchem Zustand ich bin, aber ich bin tapfer aufgestanden, habe mich ins Badezimmer bewegt, sogar die Zähne geputzt und unter die Dusche gestellt. Ich weiß zwar nicht, wie ich das geschafft habe, aber das Unterbewusstsein soll ja übermächtig sein wink... Wie auch immer, um 5:15 habe ich im Elch gesessen, alles klappte super, um 5:40 war ich am Flughafen und habe sofort den perfekten Parkplatz für meinen Elch gefunden. Denn ich bin dabei ein wenig eigen, es muss ein Eckparkplatz sein, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf dem Nachbarparkplatz die Tür aufreißt und mein Baby verletzt, sofort um 50% reduziert ist. Nach rechts war also keiner, nach links war ein Abstand von mindestens ein Meter. Ein perfekter Tag konnte beginnen! wink

Ich also mit meinem Rolli (Koffer, nicht was anderes wink) in das Flughafengebäude gerollt, Ticket geholt und dann fing es an. Zufällig sollten um die gleiche Uhrzeit (6:20, ich muss es noch einmal betonen...) zwei andere, viel größere Maschinen ebenfalls starten, eine von Condor, eine von AirBerlin. Das Ergebnis war, dass sich alles vor der Kontrolle staute. Ich wurde schon unruhig, 6 Uhr und ich war noch nicht durch, es gibt aber auch Pappnasen (um nicht härtere Begriffe zu verwenden...), die brauchen unendlich lange, bis die endlich fertig zur Kontrolle sind... OK, ich war durch, ich konnte mich sofort weiter in den Bus beamen, ab ins Flugzeug. Motoren starten, wir sitzen, sitzen und sitzen immer noch, das hat gedauert, aber endlich, mit bestimmt einer halben Stunde Verspätung, geht es los. Wir rollen auf die Startbahn und fliegen nach München. Kurz vor der Landung entschuldigt man sich für die Verspätung (wir waren mittlerweile bei 45 Minuten) und erklärt das mit einer technischen Störung bei der Motorenkontrolle... Ich mit meiner Flugangst, technische Störung... DANKE, dass das nicht schon in Paderborn gesagt wurde, ich wäre wieder ausgestiegen...

Alles weitere ging planmäßig, mit der S8 vom Flughafen ins Hotel gefahren, am Rosenheimer Platz ausgestiegen und noch die paar Meter ins Hotel gegangen, mit ca. 15 Minuten Verspätung war ich im Seminar angekommen. Der Morgen ging noch, ich fühlte mich noch ganz fit und wach. Aber nach dem wirklich sehr guten Mittagessen (Büffet, ich habe nicht gegessen, ich habe gefressen, da gab es aber auch super leckere Sachen...) ging es rapide mit mir bergab, ich war nur noch müde und kaputt. Aber irgendwie habe ich den Nachmittag überstanden, um 17 Uhr war der erste Tag vom Seminar vorbei, schnell meine sieben Sachen auf mein Zimmer gebracht, denn ich wollte ja unbedingt noch den Wellness-Bereich vom Hotel ausprobieren. Gesagt, getan, um 17:30 war ich unten und ganz angetan. Dort gibt es eine Sauna, eine Dampfbad und ein relativ kleines Schwimmbecken. Und das Beste: Ich war alleine, kein Mensch dort, ich konnte, so wie ich es liebe, alleine vor mich hinschwitzen. Eben einen Saunagang gemacht, ein wenig relaxen, ein paar Runden schwimmen, noch einen Saunagang, ab nach oben auf mein Zimmer. Dort habe ich mich dann ausgeruht und um 20:30 ging es auf eine zweite Runde in den Wellness-Bereich, ich habe es genossen.

Das Hotel kann ich nur sehr empfehlen, auch die Versorgung in den Seminarpausen war sehr sehr gut, es gab kleine Appetithäppchen, leckeren Kaffee, Obstsalat, Säfte usw. Großes Lob an dieser Stelle an das Novotel München City, auch die Mitarbeiter dort sind sehr freundlich, das Zimmer ist auch sehr gut, die Toilette und das Bad sind getrennt. Um 23 Uhr und nach einem 18 1/2 Stundentag fielen mir die Augen zu und ich bin eingeschlafen (und habe natürlich im Schlaf weiter an diesem Beitrag geschrieben, denn wo sollen sonst die Buchstaben hier herkommen?! wink). Ein kaputter und nie wieder um 6:20 Uhr ab Paderborn startender,
Ralf

Ich muss wieder fliegen


 Ralf    18 März 2007 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich bin jetzt schon wie gerädert,

wenn ich daran denke, dass ich gleich um 4:45 Uhr aufstehen muss, der ganze Tag wird mir versaut werden. Aber was beschwere ich mich, immer positiv sehen, es ist noch keine Sommerzeit und ich habe ja noch Glück gehabt wink. Eine Woche später und ich bräuchte zwei Wochen Urlaub, um mich vom frühen Aufstehen zu erholen. Aber morgen Abend werde ich den Wellness-Bereich im Novotel in München ausprobieren, laut Internet sind das 250qm: Pool, Fitness-Raum (watt en datt? wink), Sauna usw. Und die Kommentare dazu sind auch ok, scheint für ein Hotel wirklich gut zu sein, direkt nach der Schulung werde ich den Bereich mal besuchen. Aber zunächst muss ich den Morgen morgen überleben und vor allem den Flug mit meiner entsprechenden Angst davor überstehen, es wird wieder knüppelhart, ich hasse Fliegen...

Im Moment experimentiere ich mit VMWare, die Software ist erheblich besser geworden seit dem letzten Einsatz hier bei mir (das ist locker schon 3-4 Jahre her), gefällt mir, ich werde gleich mal ein anderes Betriebssystem virtuell installieren, um mir das mal genauer anzusehen, ohne es gleich richtig installieren zu müssen. Und um etwas auszuprobieren, was ich gestern gelesen habe und was mich elektrisiert hat, das muss ich verifizieren. Wenn das wirklich klappt, dann kann man diverse Marketingsprüche direkt in die berühmte Tonne treten. Heute hat unser Umweltminister gesprochen und uns allen verkündet, dass wir mehr verzichten müssen. Hmm, wenn ich den Minister Gabriel sehe und von ihm das Wort Verzicht höre, dann ist das für mich der lebende Widerspruch. Da macht sich einer selbst vom Bock zum Gärtner, wie soll ich dem einen Aufruf zum Verzicht glauben, wenn ich alleine seine Optik sehe wink. Ach so, der Artikel: Gabriel: Deutsche müssen Reichtum opfern. Dann hat heute Kimi ja grandios und ungefährdet gesiegt, es sieht nach dem ersten Rennen so aus, als ob es auch ohne Schumi mit dem Erfolg bei Ferrari weiter geht, wäre nicht schlecht, hätte ich nichts gegen.

Immer, wenn ich auf Dienstreise bin, läuft das ja so ab: Die täglichen Berichte werden zeitverzögert hier eingestellt. So auch morgen, ich werde am Abend dann auf meinem Hotelzimmer sitzen und ein paar Zeilen für Euch tippen, die ich dann am Dienstagabend hier einstellen werde . Obwohl, morgen ist eine Premiere, ich nehme mein Notebook nicht mit, was soll ich damit auch auf einer Schulung... Dann werde ich den morgigen Beitrag halt in Gedanken im Hotel formulieren und dann schriftlich am Dienstag hier niederlegen. Machen wir es so. Auf jeden Fall wird es einen Beitrag geben. So, jetzt bin ich beschäftigt und muss mein virtuelles OS installieren.

Macht es gut, drückt mir morgen die Daumen von 6:20 bis 7:55, wenn ich in der Luft bin und tausend Tode sterbe, hoffentlich ist der aktuelle Sturm dann vorbei frown,
Ralf

PS: TOLL, ich glaube, ich spinne und mich tritt ein Pferd, es ist 22:17 Uhr in Paderborn und es schneit draußen. Wie soll ich um 5:15 pünktlich zum Flughafen kommen?! Und, ich habe schon genug mit meiner Flugangst zu kämpfen, ich brauche nicht auch noch Schnee dabei...

Hardcore


 Ralf    18 März 2007 : 00:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

ich ziehe ein paar Hardcore-Gamer an meiner Brust groß wink, man ist voll im Fieber mit dem Online-Spiel "Die Stämme". Heute Morgen ist man um 4:50 Uhr aufgestanden, um 4:54 lief der PC und man fing an zu spielen! Um 5:45 Uhr hat die Frau des Hauses das gemerkt (ich merke nichts, wenn ich schlafe, man kann mich weg tragen oder eine Bombe neben mir explodieren lassen, keine Chance) und die mit Schimpf und Schande wieder ins Bett gejagt. Um 6:58 Uhr wurde man wieder wach und hat gleich den PC angestellt. Da wird man doch verrückt. Ich habe denen schon angedroht, ich schalte den Proxy im Keller ein und dann wird nicht mehr gespielt! Zum Glück sehe ich in den Logs auf meinem Linux-Server, wann die was machen. Wenn das noch einmal vorkommt, dass die derartig früh aufstehen, dann ist Schluss mit lustig.

Das hier gibt doch Hoffnung: Ältere Bewerber plötzlich wieder gefragt. Die mit ihrem Jugendwahn in den Firmen haben bisher auch total gesponnen, am Besten war man 25 mit 10 Jahren Berufserfahrung, einem abgeschlossenen Studium und schon Auslandserfahrung. Manchmal hat man sich schon gefühlt mit knapp über 40, als ob man kurz vor der Rente steht... Das mit der neuen Einstellung zur gehobenen Jugendlichkeit kommt mir voll entgegen, manchmal gibt es doch die Gnade der frühen Geburt wink. Oder wie hat das mal ein überaus geschätzter Ex-Kollege gesagt: Man ist so jung, wie man sich fühlt. Wenn es danach geht, bin ich gerade mal 21 wink. Das ist Öl auf meinen Mühlen: Was wir für Stand-by zahlen müssen. Aber nicht mehr im Engernweg 77a, hier wird nachts alles mit Funksteckdosen abgeschaltet, für mich (uns) müssen keine überflüssigen Kraftwerke laufen... Aber das mit dem Stand-By ist ein Bereich, wo man noch unheimlich viel machen kann. Auch bei den PCs, da können die Hersteller auch viel bewegen, warum muss ein PC die ganze Zeit mit voller Kraft laufen? Warum kann der nicht auf die benötigte und angeforderte Leistung reagieren, der Rechner krault sich die Eier, also runter mit der Leistung, es wird was berechnet, ab und hoch mit der Leistung und dem Verbrauch, da gibt es noch viele Möglichkeiten... Bei dem Artikel kommen einem doch leichte Zweifel am amerikanischen Rechtsstaat: 18 Jahre unschuldig in der Todeszelle. Manchmal scheint es in den USA zu reichen, die falsche Hautfarbe zu haben und arm zu sein, dann werden Spuren nicht verfolgt, Zeugen nicht gefragt usw. Was der wohl mitgemacht hat, 18 Jahre unschuldig im Todestrakt, sieben Mal wurde die Hinrichtung angeordnet, und dann der Schock bei der Freilassung, was sich alles geändert hat in den ganzen Jahren, man kann es sich nicht vorstellen...

Heute Nacht beginnt endlich wieder die Formel 1, aber warum müssen die immer in Australien starten, wer steht schon um 4 Uhr nachts auf, um sich ein F1-Rennen anzusehen?! Bekloppt, irgendwie freue ich mich auf die neue Saison, irgendwie ist es aber ohne Michael S. nicht mehr das gleiche wie früher, es fehlt etwas. Aber schauen wir mal, wie sich die deutschen Fahrer schlagen. In der Bundesliga hat heute alles für Schalke gespielt, selber gegen Stuttgart gewonnen, Bayern in Frankfurt verloren (ho ho ho), jetzt muss morgen nur noch Bremen wenigstens unentschieden spielen, ich gönne den Schalkern den Titel dieses Jahr! Und Bielefeld steigt ab, da bin ich mir seit heute ganz sicher, leider... Aber dann gibt es immerhin in der 2. Liga ein Lokalderby, 1.FC Paderborn gegen Arminia, hat auch was smile.

Rheinita (von La Düsseldorf), stammt irgendwann aus den 70ern und ist mein Top-Lieblingsinstrumentalstück, ich liebe den Song,
Ralf

Alles mögliche


 Ralf    17 März 2007 : 00:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich wieder ein TGIF

und ich bin gleich passend heute Abend auf dem Sofa eingeschlafen, dieser Stress ist aber auch fürchterlich wink. Die Kinder werden langsam flügge im Internet, man hat die Seite Die Stämme entdeckt. Was mich daran überrascht, sind zwei Dinge: Erstens gibt es noch Seiten, die ich noch nicht kenne, oh Wunder, und zweitens haben die sich dort selbstständig und ohne mein Wissen angemeldet. Es wird Zeit, dass ich den Proxy im Keller aktiviere wink. Hier werden nur noch Links freigeschaltet, die ich kenne und befürworte, ich bin halt ein demokratischer Diktator. Oder so ähnlich hat das mal Otto Rehhagel ausgedrückt. Und so lange die ihre Füße unter meinen Tisch stellen, habe ich hier das Sagen wink.

Dat Interview fand ich lustig, vor allem die Pläne zur Feier der Meisterschaft, aber wer weiß schon, ob die Schalker das überhaupt schaffen, die in Dortmund wären sicherlich nicht traurig, aber die sollen selber erst einmal die Kurve bekommen, die Lösung Doll halte ich auch nicht für die Beste, wir werden es sehen: Schalker träumen vom Dortmunder Abstieg. Ich glaube, wenn man dort nicht geboren ist, dann kann man diese gegenseitige Abneigung nicht verstehen, aber die Idee ist genial: Die Meisterschaft im Herzen des Konkurrenten auf dem Borsigplatz feiern, coole Idee smile. Und die geographische Einordnung von Dortmund: die bei Lüdenscheid wink. Der Artikel ist eigentlich auch überflüssig: Gibt es eine sexfreie Zone? Meine klare Meinung dazu, nein, die gibt es nicht, wird es nicht geben, früher oder später kommt es immer zu dem Thema! Pfui, ihr Deutschen, wie kann man nur: Deutschland – Ein Volk von Raubkopierern. Ich kann das in keiner Form nachvollziehen und akzeptieren! wink Aber wie blöde sind die Befragten denn in einer solchen Umfrage?! Der Sinn davon ist doch offensichtlich, also antworte ich entsprechend: Nein, Rohlinge brauche ich nicht für Musik, Videos, Hörspiele, Programmkopien usw., der alleinige Zwecke ist die Datensicherung und -speicherung! Unseren nächsten Urlaub müssen wir auf Sylt machen wink: Mehr als 22 Kilogramm Kokain an Sylter Strand gefunden. Liebe Polizei, der Hintergrund ist doch klar: Das war die wöchentliche Versorgung der örtlichen Prominenz, die gerade auf Sylt relaxt, und die ist halt versehentlich über Bord gegangen!

Thick as a brick, ich entdecke gerade Jethro Tull wieder. Was waren das früher für tolle Zeiten, die heiligen 60er und 70er, das war noch ein Leben mit supi Musik, nicht dieser Schrott heutzutage,
Ralf

'65


 Ralf    15 März 2007 : 23:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jetzt reicht es mir, ich höre auf, ich rauche nicht mehr, soll ich denn in Zukunft englisches Zeug in meinen Astralkörper lassen?! Gauloises-Hersteller soll britisch werden. Leute, das könnt ihr mit mir nicht machen! Nicht nur die Franzosen sind entsetzt, nein, auch die Gauloises-Enklave in Paderborn ist bis ins Mark erschüttert wink. Wehe euch, es ändert sich auch nur ein Krümel an den Gauloises-Fluppen! Heute musste ich mal wieder tanken, ich habe genau 731km mit einer Tankfüllung geschafft und damit exakt 6,17l auf 100km gebraucht, das ist neuer Rekord. Heute habe ich mich auf meiner täglichen Fahrt nach Bielefeld und zurück weiter optimiert, der Bordcomputer steht aktuell bei 5,3l. Bei der letzten Tankfüllung hat der Compi mir einen Verbrauch von 5,5l angezeigt, leider zeigt der mir immer zu wenig an. Aber wenn die 5,3 stimmen, und ich dabei stehen bleibe, dann habe ich gute Chancen, dieses Mal die 6l-Marke nach unten zu knacken, mein großes Ziel. Was gibt es sonst Neues? Kurze Antwort: Nichts, mein Körper lechzt nach Wochenende, ich bin müde, habe Halsschmerzen. Nächsten Montag wird es sehr sehr hart und schwer für mich, dann fliege ich für eine Schulung nach München, der Flieger geht um 6:20 Uhr (morgens!), d.h. ich muss um spätestens 5:45 am Schalter stehen, also spätestens um 4:45 muss ich aufgestanden sein. Ich bin ein Morgenmuffel, wie soll ich das überleben?! Irgendwie schreit alles in mir nach einem neuverlinkten Video nach YouTube hier, aber was nur... Noch ist an diesem Abend ein wenig Zeit, wird schon was kommen. Like a Rolling Stone, von Bob Dylan, der Klassiker von ihm, ich liebe das Stück (O-Ton: Das Lied wurde später von der Zeitschrift „Rolling Stone“ zum „greatest song of all time“ gekürt . Ich kann es verstehen... Hier gibt es Details). Wenn man sich überlegt, dass das schon 42 Jahre auf dem Buckel hat... Hmm, der Song ist so alt wie ich, das ist noch viel schlimmer. Aber '65 ist halt ein exzellenter Jahrgang. Aber bevor ich weiter fabuliere, das ist doch die Idee für ein Video, hier kommt Bob Dylan mit Like a rolling stone (und wie ich finde, für ein Video aus dem Jahr 1966, in einer erstaunlich guten Qualität!):
I want you (noch ein Klassiker vom Bobele), Ralf

Die mysteriöse Suche


 Ralf    14 März 2007 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich,

endlich mal wieder ein erfolgreicher Tag für den deutschen Fußball im UEFA-Cup, Leverkusen ist schon glorreich weiter, Bremen kann eigentlich auch nicht mehr ausscheiden. Hoffentlich schaffen die beiden es dann auch in Halbfinale... Wäre mal was, damit die 1. Bundesliga in der Rangliste der UEFA nach oben klettert... Heute gab es hier eine witzige Suche: porno paar auf youporn fußball im hintergrund. Hmm, ja, gut, was soll ich dazu schreiben... Gibt das den besonderen Kick (hoho, welch Wortspiel im Zusammenhang mit Fußball wink), wenn es 2 machen und dabei läuft eine Sportübertragung?! Und ist es der Ultrakick, wenn man das als Video im Internet sieht?! Irgendwie kann ich diese detaillierte Suche nicht verstehen, vor allem: Wenn ich doch ein solches Video bei YouPorn suche und es dort eine Suche gibt (ich habe das nur gehört, ich weiß das nicht wink), warum suche ich dann nicht direkt dort?! Komische Sache das. Dann ist es sehr erstaunlich, wie viele Leute hier im Zusammenhang mit Scientology suchen, das war in den letzten Tagen eine Suche: dieter stukenbrock scientology. Ich muss mit dem Didi mal sprechen, so geht es nicht weiter wink. In der Nähe von PB so etwas, das kann nicht sein, das muss ein Versehen sein... Aber warum Dieter, warum Stukenbrock, was sollen mir solche Suchen sagen...

Endlich mal ein Pole mit Durchblick: Wir brauchen alle eine Therapie. Was die Polen bei dem Thema betrifft, kann ich nur sagen: JA, das stimmt wink. Gerade bei den Zwillingen in der politischen Landschaft von Polen fragt man sich manchmal, welchen Komplex die in dem Moment gerade ausleben... Darin steckt auch viel Wahrheit: Die BWL-Schwäche der deutschen Erfinder. Was wurde in Deutschland nicht alles erfunden und der Erfolg damit wurde dann im Ausland eingefahren. Das hat für mich aber nichts mit BWL zu tun, das ist schließlich nicht mehr als schlecht gemachte und angewendete Mathematik wink, sondern damit, dass es in Deutschland keine Visionen, keinen Mut, keinen Weitblick gibt, kein Risiko eingegangen wird. Bei der Merkel kann ich nur sagen, die zahlt doch garantiert nichts für das Telefonieren: Merkel will billiger telefonieren. Bei der neuesten Satire hat mich vor allem der Untertitel vom Bild begeistert, leckere Hostessen und auf dem Bild sieht man Claudia Roth von den Grünen: Die teuersten Neuheiten des Genfer Autosalons.

Roll over Beethoven, von Chuck Berry, aber ich mag die Version von ELO viel lieber,
Ralf

PS: Boah, das ist cool, wurde mir gerade von einem sehr geschätzten Ex-Kollegen zugespielt, ist so eine personalisierte und aufgepeppte Web2.0-Suche, sucht mal nach Begriffen dort, ist stark. Gut ist auch das Best of, ist schon erstaunlich, was man heutzutage alles machen kann, was möglich ist. So was baue ich hier auch ein, Suchen mit RaBo, wird der Renner. Wenn ich im Browser auftauche, suchen alle ganz schnell, nämlich danach: Wo ist der Ausknopf, wo kann man hier abschalten?! wink Ach so, der Link: Ms. Dewey.

Der Fluss


 Ralf    14 März 2007 : 00:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was soll ich Euch nur schreiben,

was nur, mir fällt nichts ein, das war ein absolut ereignisloser und langweiliger Tag, keine aufregenden News von meiner Seite. Der Server läuft soweit stabil mit Suse 10.2, das Thema mit DynDNS ist auch durch und funktioniert, es ist einfach nichts passiert. Wie heißt der Film noch?! Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss... Ich weiß im Moment nur nicht, ob das ein französischer Film war oder der mit Robert Redford und Brad Pitt ist... Ich schaue mal eben in der Movie-Datenbank nach, ist der französische Film, Details findet Ihr hier: Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie der Film mit Redford und Pitt heißt, der mir im Kopf herum spukt. Aber auch das finden wir heraus: Aus der Mitte entspringt ein Fluss. Ist aber auch verwirrend, in beiden Filmtiteln taucht der Fluss auf, wie soll man sich da noch durchfinden... wink. Aber interessant, was mir bei den Begriffen ereignislos und langweilig an Filmen durch den Kopf geht, das soll noch einer verstehen.

Dem Artikel kann ich nur zustimmen: Doofer Olaf, hübsche Jana? Einige Vornamen klingen für einen irgendwie modern, einige altmodisch und man verbindet damit ältere Menschen, andere sind dafür zeitlos und auf ewig gültig, ich hoffe, unsere Kinder sehen das irgendwann auch so. Also, besonders mag ich ja französische Frauenvornamen, damit verbinde ich immer einen gewissen Schuss Erotik, Nathalie, Catherine, Josephine, das zergeht doch auf der Zunge. Bei den Jungs in Frankreich sind doch Godefroy oder Vincent eher abstoßend. By the way, an dieser Stelle wollte ich Schwager Olaf unbedingt noch grüssen... wink Habe ich Euch schon einmal gebeichtet, dass ich in der Tageszeitung als Erstes die Todesanzeigen ansehe?! OK, ich bin ein wenig polymorph abartig, das gebe ich zu, aber wenn ich den Vornamen in einer Anzeige sehe, habe ich sofort ein Bild vor Augen, war der/diejenige jung, wie schätze ich den oder die ein usw. Passt genau zu dem obigen Artikel. Gehen wir weiter mit den interessanten Artikeln, bevor ich hier noch mehr Geheimnisse verrate smile. Solche Untersuchungen liebe ich: Frauen zählen nicht jeden Sex-Partner mit. Was lernen wir daraus? Die Wahrnehmung von Frauen ist in Umfragen eher relativ. Man fragt sich natürlich, wie Männer auf 11,6 Partner, Frauen dagegen nur auf 4,4 kommen... Entweder liegt das an dem maskulinen Begriff Partner wink oder die eine oder andere Seite nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau oder zählt halt nicht korrekt... Interessant sind auch die 8,7 Mal pro Monat, hmm, das ist ja zweimal pro Woche... Jetzt höre ich auf, bevor ich auch an dieser Stelle zu viel verrate (oder anders ausgedrückt: Ich will Euch nicht neidisch machen wink). Positiv stimmt mich auch diese Aussage: Frauen über 50 Jahre haben demnach heute ein deutlich aktiveres Sexualleben, das stimmt mich doch hoffnungsvoll für die Zeit so in ca. 20-30 Jahren wink. Zum Abschluss habe ich den noch: Sex- und Spielsucht durch Medikamente. Wo gibt es die, kann ich die kaufen?! wink Ich merke, ich bin heute ein wenig zynisch und nicht ernsthaft, daher höre ich jetzt ganz auf.

Oder wir können noch ein wenig über das Wetter plaudern, wenn einem gar nichts mehr einfällt, ist das immer ein gutes Thema wink. Das ist ja seit Tagen gnadenlos gut, seit Samstag hatten wir den Kamin nicht mehr an, der Gasverbrauch geht immer weiter in den Keller, wir haben höchstens noch die Hälfte an Gasverbrauch wie vor einem Jahr, das kann bei den aktuellen Preisen gerne so weiter gehen, ich habe nichts dagegen...

Locomotive breath, von Jethro Tull, wer kennt es nicht,
Ralf

PS: Worüber ich echt froh bin, die diversen WebCams in Dänemark (Blåvand, Varde und Hou) funktionieren endlich alle wieder, in den letzten Wochen war immer eine davon ausgefallen. Endlich kann ich alles wieder beobachten in meinem geliebten Denmark smile.

Gib mich Cron


 Ralf    13 März 2007 : 00:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

die Linux-Welt hat mich gefangen, heute gab es einen DDoS-Angriff auf dyndns.org, Details könnt Ihr hier erfahren Störungen bei DynDNS aufgrund von DDoS-Attacken. Das hatte heute den ganzen Tag die Konsequenz, dass mein Server im Keller nicht erreichbar war. Warum? Bei meinem AVM-Router habe ich natürlich eingestellt, dass bei einer neuen IP mein Account bei DynDNS entsprechend aktualisiert wird. Nur, der Router scheint das Kommando einfach abzusetzen, entweder klappt es oder halt nicht, es gibt anscheinend keine Erfolgskontrolle. Tja dachte ich mir heute Abend, ich habe doch einen Linux-Server im Keller, da müsste doch was mit einem Script gehen. Ein wenig gesucht im Internet, diese Idee hatten natürlich schon andere, deren Script habe ich adaptiert und erweitert. Das Script wurde also von mir perfektioniert, wie es meine Art ist wink. Jetzt läuft alle 10 Minuten im Keller ein Cron-Job, der die aktuelle IP-Adresse mit der von DynDNS vergleicht und ggf. aktualisiert. Ich hoffe, dass dieses Problem in Zukunft nicht mehr vorhanden ist und mein dynamisches DNS funktioniert. Wer das Script haben will, einfach bei mir melden, dann kommt das!

Das war meine Hauptaufgabe des Tages in meiner Freizeit, neben was anderem Wichtigem, ein Hot-Topic in meinem Leben, aber das schreibe ich hier nicht, kommt Zeit, kommt Mitteilung. Oder vielleicht auch gar nichts. Meine Güte, was bin ich heute geheimnisvoll wink, dabei ist das nichts dramatisches, ich will nur noch nichts davon berichten.

Alone again (von Gilbert O'Sullivan aus den 70ern),
Ralf