Führerschein


 Ralf    01 März 2007 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

der Horst macht ernst, er hat morgen Prüfung, ich bin auf das Video gespannt smile. Was ich mich nur die ganze Zeit frage, hat der Kerkeling wirklich keinen Führerschein, macht der den bei der Aktion damit nebenbei mit? Wenn er einen Lappen hat, was ist dann, wenn Horst Schlämmer durchfällt, darf dann Kerkeling auch kein Auto mehr fahren?! Das ist überhaupt eine gute Frage, wenn man schon einen Führerschein hat und aus Jux und Dollerei den Schein noch mal machen will, dabei durchfällt, ist dann der erste Lappen auch ungültig und man hat keine Fahrerlaubnis mehr? Ist so eine Konstellation gesetzlich geregelt? Ich schätze mal nicht, das konnte sich selbst ein Beamter nicht vorstellen wink. Und wenn man das zweite Mal besteht, hat man dann zwei Führerscheine und quasi einen Schuss frei?! Ich bin ein krankes Hirn, dass ich über so etwas nachdenke... Heute wurde ja beschlossen, dass es eine Rußfilter-Förderung geben wird, ich bin am überlegen, das bei meinem Elch auch machen zu lassen. Erstens kann man den Elch nachrüsten, kostet ca. 700€ mit Einbau, zweitens kann man das ohne Kat-Erneuerung nur bis 80.000km Laufleistung machen und ich habe aktuell 61.000 runter, drittens bekommt man eine Förderung von 330€ und muss keinen jährlichen Aufschlag von 24€ auf die Steuer zahlen, viertens steigert man damit den Wert vom Auto, fünftens kommt demnächst das Fahrverbot in Innenstädten und mit dem Filter bekomme ich die grüne Plakette, ohne bleibe ich bei gelb stehen. Es scheint also wohlüberlegt von mir zu sein wink. Demnächst muss ich wieder zur Inspektion und dann werde ich mal fragen, wahrscheinlich ist dann ein Engpass bei der Lieferung von Nachrüstsätzen...

Dann ist der Artikel Wasser auf meinen Mühlen: Manche Vitamine können das Leben verkürzen. Ja, stopft Ihr Euch nur alle das vermeintlich gesunde Zeug rein, esst Grünzeug und Obst, verschmäht Fleisch, schimpft auf das böse Koffein usw. und ich, ich, der sich hauptsächlich nur von KuK (Kaffee und Kippe) ernährt, werde Euch alle überleben! wink Bei diesem Beitrag, Abgeordnete kämpfen für Qualmzonen im Reichstag, fällt mir nur das Buch von George Orwell ein, die Farm der Tiere: Alle sind gleich, nur manche sind gleicher... Das ist ja wohl der Witz schlechthin, allen zwängen die ein Rauchverbot auf, nur sich selbst nimmt man davon aus. In dem Zusammenhang ist auch die Satire nicht schlecht: Bald verboten: schwimmen, grillen, pullern. Ich habe es hier schon immer geschrieben, wehret den Anfängen, bald ist alles verboten, selbst für den bei der Atmung verbrauchten Sauerstoff muss man dann eine Abgabe zahlen wink.

So, das war es für heute, ich bin so was von WER. Ich habe mich schon immer gefragt, wer bin ich, was mache ich hier eigentlich und vor allem: Wo bin ich hier?! Aber die Abkürzung steht für WochenEndReif wink, ich bin nur noch müde, ein paar Stunden noch und das neue Wochenende steht vor der Tür, leider dieses Mal mit einem sehr aggressiven OGIM. In dem Sinne entlasse ich Euch mit: Like a hurricane (einer meiner Lieblingssongs von Neil Young, gut finde ich auch Cortez the killer),
Ralf

Der Diesel


 Ralf    28 Feb. 2007 : 23:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde, mir fehlt der Horst, heute noch kein Eintrag bei ihm, was ist los?! Er schwächelt, es soll sich ein Beispiel an mir nehmen... wink Heute musste mein Elch eigentlich noch nicht trinken, er hatte erst 630km mit der letzten Füllung herunter, aber ich brauchte Lungenbrötchen. Und da das morgens mit dem Einkaufen am schnellsten in einer Tanke geht, habe ich auch gleich getankt: Mein kleiner Babyelch hat genau 6,19 Liter auf 100km gebraucht, ich bin begeistert. Bei den aktuellen Spritpreisen freut einen das noch mehr, der Liter ist auf 1,139€ gestiegen, spinnen die alle?! Ich will noch mal den Liter unter einem € sehen! Hmm, was heißt hier noch mal?! Den Euro gibt es nun seit 5 Jahren, heute ist ein passender Stichtag dazu beim WDR: Abschied vom Schatz unseres Landes. War der Liter Diesel in den letzten 5 Jahren überhaupt einmal unter einem Euro, kann man sich irgendwo im Netz historische Spritpreise ansehen?! Das würde mich interessieren, gleich mal auf die Suche gehen... Mehr fällt mir auch nicht ein zu dem heutigen Tag, das liegt auch an Mitglied Nummer 6, das hier herumlungert und mich vom Blogschreiben abhält... wink Ansonsten, ich bin wochenendreif, so etwas von müde und kaputt, aber noch 42 Stunden und das neue Weekend fängt an wink, leider wird es nur ein kurzes Wochenende, daher noch ein frown hinterher... Selbst in den Online-Gazetten ist tote Hose, ich habe nichts Interessantes gefunden, ich schaue noch mal eben, uno Momento. Das hier finde ich dreist: Bundesregierung plant klimaneutrale Dienstreisen. Wer bezahlt denn die Investitionen in den Entwicklungsländern?! Der Steuerzahler, also wir alle! Toll, macht weiter so, prahlt herum und beruhigt das eigene Gewissen mit dem Geld von anderen, das mache ich ab jetzt auch so. Also, wer gibt mir Geld für mein Gewissen? Irgendwie zäumt man hier das Pferd von hinten auf, warum packt man nicht den Grund an und stellt auf andere Modelle um? Spritsparende Autos, vielleicht mit anderer Technologie, Flugreisen einschränken, man muss nicht gleich überall hinfliegen, usw. Ich habe ja die absolute Flugangst und die beiden Flüge am Sonntag treiben mir schon den Schweiß auf die Stirn (PAD nach Frankfurt und von dort nach Budapest), aber vielleicht mag ich deshalb diese Szene aus Almost Famous so gerne, ich finde die Spitze:

So, macht es gut und danke für den Fisch, ich bin ein real wild child (von Iggy Pop) wink, Ralf

Ich brauche CO2


 Ralf    27 Feb. 2007 : 23:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde, das wird mein neuer Lieblingseinstieg, meine Freunde! Horst hat sich m.E. heute wieder selbst übertroffen, ich finde das neue Video genial, die Tante war ja außer sich, ist aber auch unvorstellbar, da macht man/frau eine Fahrstunde und dann steigt der ein wink. Aber ich finde, der Horst könnte im Blog mehr schreiben, was meint Ihr? Ich werde gleich mein Abstimmungs-o-Meter umbauen, denn ich schreibe genug, es wird Zeit für eine neue Frage! In den weiten Welten der Onlineableger der etablierten Zeitungen und Gazetten gab es heute wieder interessante und aufschlussreiche Artikel. Zunächst, was wir alle schon immer irgendwie geahnt und gewusst hatten, es wird nun bestätigt: Wochenenden kühler und feuchter als Werktage. Wie oft habe ich das schon bei einer Zigarette am Freitag zu den Kollegen gesagt, das Wetter wird schlechter, ist auch kein Wunder, das Wochenende kommt. War zuletzt das letzte Wochenende so, am Freitag gab es in Bielefeld noch Sonne, die man sich wunderbar vom Schreibtisch aus ansehen konnte, passend hat dann am Freitagabend ein Dauerregen angefangen, der das ganze Weekend anhielt... Dann hält endlich mal einer die Fahne hoch gegen diese ganze Hysterie und Panikmache: Warum die Anti-Raucher-Kampagne Heuchelei ist. Das hat wirklich was von einem missionarischen Eifer, als wolle man von anderen Sachen ablenken und wenigstens bei einer Gelegenheit zeigen, dass man was macht. Niemand streitet ab, dass Rauchen nicht gerade gesundheitsfördernd ist, aber wenn ich das machen will, sehe ich nicht ein, dass mich irgendjemand daran hindern darf und kann, so lange ich damit keinen belästige. Rauchen am Arbeitsplatz verboten? OK, wenn es Raucherzimmer gibt. Rauchen im Restaurant verboten? OK, damit kann ich leben, ich mag es selbst nicht, wenn ich esse und nebenan wird geraucht. Rauchen im Auto, wenn ich alleine bin? Warum nicht? Bei Kneipen und Pubs wird es schwierig, aber das regelt doch der Markt, es wird doch keiner gezwungen, in eine Kneipe zu gehen, wo geraucht wird... Hier wird mit purem Aktionismus gehandelt, einfach blind. Aber nachher feststellen, dass man, oh Wunder, auf einmal ein Loch im Staatshaushalt hat, wie kommt das nur?! Wie bei den letzten Steuererhöhungen beim Tabak, da hat man sich wohl auch kräftig verrechnet und nimmt heute weniger ein als vorher. Und diese Pseudo-Kostendebatte mit den hohen Gesundheitskosten von uns Rauchern... Milchmädchenrechnungen, erstens zahlen wir genug für das Laster jeden Monat, so viel kann eine Behandlung gar nicht kosten, zweitens sterben Raucher statistisch früher als Nichtraucher, ergo, weniger Rente. Ist genau wie mit dem Auto im Moment, das Auto ist für ca. 12% aller CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich (bzw. der Fahrer, so ein Auto fährt noch nicht alleine... wink), die Quelle ist DAT, aber wen macht man für das schlechte Wetter und die Klimaänderung verantwortlich? Wer muss bluten? Der Individualverkehr, also wir alle müssen zahlen... Warum packt man nicht die Industrie oder die Energieerzeuger und zwingt die, was zu machen? Warum immer auf das schwächste Glied? Weil dort kein Gegendwind von einer Lobby kommt? Ein Auto nach Schadstoff-Ausstoß steuerlich zu berechnen, ist in meinen Augen Schwachsinn, ich sehe es doch gerade bei mir, ich kann den Elch auch mit 6l auf 100KM nach Bielefeld bewegen (und zurück, das ist die wichtigere Richtung wink), ich kann aber auch den Bleifuß spielen und locker bei 8-9l landen... Wonach soll das Auto denn nun besteuert werden?! Und wo ist denn dabei der Nutzungsaspekt berücksichtigt?! Bei einer solchen Steuer wird doch überhaupt nicht berücksichtigt, ob ich 100.000 oder nur 5.000KM im Jahr fahre. M.E. kann es nur eine gerechte Besteuerung geben und das ist beim Verbrauch, schafft die Kfz-Steuer ab und schlagt das auf die Benzinsteuer auf, wer schnell oder viel fahren will, muss dann auch entsprechend mehr an der Tankstelle bezahlen... Aber was rege ich mich auf, ich ändere sowieso nichts, die machen doch, was sie wollen. Und irgendeinen Gutachter, der den gewählten Weg als den einzig richtigen bewertet, wird sich auch finden, ist dann gut für das Gewissen und die Ruhe davor. Tiny dancer, meiner Meinung nach der beste Song von Elton John, wenn der im Auto läuft, könnte ich fliegen. Seit der Titel in dem Film Almost famous, auf Deutsch: Fast berühmt, in einer Szene (im Bus, wenn sich alles wieder einrenkt und alle mitsingen, Gänsehaut bekomme ich dabei) verwendet wurde und ich genau diese Szene liebe, stehe ich voll auf den Song. OK, ich gebe YouTube noch eine Chance und verlinke die Szene:
Auch wenn ich mich irgendwann wieder über den Link ärgere, weil auf einmal verschwunden. Aber jetzt brauche ich einen neuen Song: Lust for life von Iggy Pop, der geht richtig ab, Ralf PS: Die armen Spekulanten tun mir sooooo leid wink, platzt da wieder eine Blase?! Weltweiter Kurseinbruch lässt Anleger zittern, die nächsten Tage und Wochen werden es zeigen, es lebe das Unternehmen im Familienbesitz... Wenn ich solche Sprüche wie Der Markt hat nach Gründen gesucht, um die Gewinne der letzten Monate mitzunehmen. Er brauchte so eine Vorlage. Da schwingt auch etwas Höhenangst mit. lese, könnte ich nur noch das letzte Altbier von mir geben... Dadurch werden ganze Existenzen bedroht und das ist der Grund, ne ne ne.

Der Blog vom Horsti


 Ralf    26 Feb. 2007 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

der Horsti hat mich in seinen Bann gezogen, ich studiere seinen Blog Zeile für Zeile, diese Stringenz in seinen Ausführungen, immer knapp und direkt auf den Punkt gebracht, er beherrscht die Kunst des Weglassens und der engen Formulierung, herrlich garniert mit einem unerschöpflichen rheinischen Wortschatz und der notwendigen Kenntnis aller Fremdwörter, die der Rheinländer an sich braucht und nutzt wink. Ich versuche aus seinem Blog zu lernen, mich selbst zu verbessern, denn von Horst lernen heißt siegen lernen wink. Als erstes brauche ich hier einen anderen Font und eine größere Schrift, das habe ich von Horsti schon gelernt. Von was quassele ich hier eigentlich?! Ich bin beim Schieb der Woche auf wdr.de auf den Blog von Horst Schlämmer aufmerksam geworden, er (Jörg Schieb) "beschwert" sich da über branded entertainment, er hat zwar grundsätzlich damit Recht, man kann im Internet auch nichts glauben, da wird auch viel frisiert und korrigiert, aber gerade bei Horst Schlämmer sehe ich das nicht so eng, denn erstens ist der Horsti eh' eine Kunstfigur von HaPe Kerkeling und zweitens ist die ganze Webseite schließlich, hmm, gesponsert, da braucht man sich über VW auch nicht mehr wundern. Aber immerhin wurde es mittlerweile vom Horsti persönlich bestätigt, schließlich muss man heutzutage sehen, wo man bleibt, da ist ein Grevenbroicher auch keine Ausnahme. Aber nun endlich der Link für Euch, schaut es Euch an, ich finde die Figur von HaPe einfach nur genial: Horst Schlämmer und hier direkt zum Blog von Horstle, immerhin hat er schon eine Praktikantin, da bin ich echt neidisch, immerhin hätte ich ein Einzelbüro mit elektronischem! Schloss anzubieten wink.

Heute Morgen war ich aus aktuellem Anlass noch darüber am nachdenken, am Wochenende schläft man immer aus, als ob man ein Schlafdefizit der auslaufenden Woche ausgleichen muss, dafür ist man dann am Montagmorgen so richtig gerädert und unausgeschlafen. Und, wo wird man schlauer? Genau, in der unendlichen Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen und den Artikeln darüber im Internet, denn heute kam dann just in time der folgende Artikel: Warum ist man am Montagmorgen so müde? Deprimiert hat mich dann der erste Satz vom letzten Absatz: Ein Rezept gegen das Montagstief gibt es nicht - damit müsse man leben. Na toll, warum wird so etwas untersucht, wenn es kein Mittel dagegen gibt?! Nach dem Lesen der Titelzeile hatte ich noch Hoffnung, ein Gegenmittel dagegen genannt zu bekommen, aber doch nicht so... Das finde ich auch gut, in dem Zusammenhang von Edelmann zu sprechen, ist mir auch noch nicht in den Sinn gekommen: Fromms zieht der Edelmann beim Mädel an. Die Geschichte von dem Erfinder und Besitzer Julius Fromm ist tragisch, aber die Sprüche sind gut, mein Edelmann muss jetzt mal ein Etablissment aufsuchen... wink Das hier gefällt mir auch gut, man muss immer aufpassen wink: Superblondine sucht rassigen Testosteronhengst. Wer hätte gedacht, dass der Spanier an sich schlauer ist als ein Deutscher?! Man lernt immer dazu wink. Im übrigen war früher alles besser und einfacher, man musste sich noch nicht einmal mit den Tricks und Fallen im Internet herumschlagen, da gab es nur Schwarz und Weiß... wink

Wegen Montagstief fällt heute auch der weitere Test mit dem Notebook aus, ich kann mich nicht dazu aufraffen, morgen ist auch noch ein Tag. Die Welt ist auch nicht an einem Tag erschaffen worden, einen gewissen Hang zum Größenwahn hatte ich schon immer, der Staat bin ich wink. Aber in die Pötte damit kommen muss ich schon, vor allem, da es eine kurze Woche wird, am Sonntag geht schon der Flug nach Ungarn. Ich habe mich übrigens vertan, wir fahren nicht in die Kellerei am Plattensee, sondern sind direkt in Budapest in der Zentrale, manchmal sollte man auch zu Ende lesen und nicht denken wink. Hier mal der Link zum Hotel, damit Ihr was zu sehen habt: art'otel Budapest, sieht doch ganz nett aus, oder?

Ach, da gibt es doch ein Gegenmittel, fällt mir so ein: AC/DC in hohen und lauten Dosen, in dem Sinne, einmal Whole Lotta Rosie bitte in hoher Dosierung wink,
Ralf

Fußball und Vaio


 Ralf    25 Feb. 2007 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dies und das

und dann kommen wir gleich noch zur Sache. Erst einmal zur Bundesliga, Paderborn hat bestanden in Köln, eigentlich hätten die den Sieg verdient gehabt, die Kölner sind so etwas von schwach. Daum wird wohl auch gerade entzaubert. Dann hat Gladbach in letzter Minute noch den Ausgleich geschafft, puhh, zum Glück. Aber wenn die so weiter machen, dann sehen wir uns im nächsten Jahr in der 2. Liga beim Spiel 1.FC Paderborn gegen BMG, man muss immer positiv denken, dann hätte ich endlich mal wieder die Gelegenheit, ein Spiel von Gladbach live zu sehen, ich werde mich dann auch mit meinem Gladbach-Schal ins Herman-Löns-Stadium (das neue Stadion wird bis dahin eh' nicht fertig wink) stellen. Und Schalke macht die Liga wieder spannend, hoffentlich läuft das nicht so wie vor 2 Jahren, liegen bis zum 25. Spieltag (oder so, ich weiß es nicht mehr genau) auf Platz 1, schlagen die Bayern im eigenen Stadion, nur um danach abzubauen und gar nichts mehr zu reissen. Dann war ich eben bei der Tankstelle, bei Aral an der Detmolderstr., um mein Suchtmittel zu kaufen, sprich Zigaretten, lege die Kohle auf den Tresen und denke mir so, die Schale, wo man das Geld drauf legt, sieht ja verdammt nach einem Display aus. Ich zu der Kassiererin: Ist das ein Display? Antwort: Yo, da steckt ein kleiner Computer drin, es gibt nichts, was es heute nicht mehr gibt. Da hat sie definitiv Recht, demnächst kann man in der Schlange vor der Kassen dann wohl TV sehen, damit man sich nicht zu sehr aufregt wink. Und diesen Artikel bei spiegel.de finde ich spitze, in meinem Tran lese ich erst 2007 und dann denke ich mir, wieso, seit wann haben wir eine Päpstin?! Noch mal geschaut, oh, da steht ja 2067 und das soll einen Blick in die Zukunft darstellen: Ich bin nicht unfehlbar. Finde ich eine witzige Idee, auch wenn man gleich viele Wünsche auf einmal verpackt hat, Papst aus China, ist eine Frau, jung noch dazu, Johanna erinnert an Orlean usw. Aber Papessamobil hat es mir angetan, so ein Auto will ich auch wink. Kommen wir zum Thema des Tages, ich habe mir heute das Notebook von Sony angesehen und damit ein paar Stunden verbracht, es wird Zeit, dass ich mit dem Testbericht anfange, here we go.

Auspacken
Das Test-Notebook wurde von Cyberport geliefert wie bei einer normalen Bestellung und Lieferung auch, man bekommt eine Auftragsbestätigung, kann den Auftrag online auf den Seiten von Cyberport verfolgen, es wird ausgeliefet, man erhält eine Rechnung usw. Man bekommt also nicht ein besonderes Exemplar mit besonderer Ausstattung oder sonstigen Firlefanz, das ist ein Notebook wie es jeder normale Käufer auch bekommen würde. Das Notebook wurde also von DHL angeliefert, ich bin dann mit Digital-Kamera und den Karton in den Keller gegangen, um es würdevoll und in allen Einzelheiten auszupacken plus um entsprechende Fotos für den Bericht hier zu erstellen. Der erste Eindruck: Puhh, das ist ja ein Brett, was man in Händen hält, riesengroß, schwer, sehr schwer. Und damit kommen wir schon zum ersten Ergebnis: Das ist kein Notebook, um mobil zu sein, das ist ein Desktop-Ersatz. Das stellt man auf den Schreibtisch und arbeitet damit, aber man trägt die 3,8kg nicht in der Gegend herum. Der zweite Eindruck dann: Es sieht aber verdammt edel aus, dieses Schwarz ist schon chic, der Vaio-Schriftzug hat auch was, von der Optik (das Auge kauft mit wink) bietet das Notebook schon etwas. Das habe ich noch gar nicht erwähnt, es handelt sich um ein Sony Vaio VGNAR31E.G4. Kommen wir zu weiterer Ausstattung und dem Zubehör in dem Karton: Da ist nicht viel, in dem Karton war noch der Akku einzeln, das Netzteil, einige Handbücher und CDs/DVDs mit Windows Vista, Works, einem Test-Officepaket usw. Sonstiges Zubehör: Fehlanzeige. Ich hätte mir da schon ein paar Kabel (Anschluss an HiFi-System oder an den Fernseher) gewünscht, bei einem solchen Multimedia-Notebook (dazu kommen wir später noch) fände ich auch eine Fernbedienung nicht schlecht.

Dann wurde das Notebook von allen Seiten begutachtet, welche Anschlüsse bietet es, wo sind sie. Vorneweg, an Anschlüssen ist alles da, was man braucht, ich habe nichts vermisst (paralleler oder serieller Port wird bei mir nicht benutzt, die sind nämlich nicht vorhanden). Zählen wir die Anschlüsse eben auf: 3xUSB 2.0, 1xFirewire, 1xVGA, Audio In, Audio Out, SPDI/F out, RJ-45 Ethernet, RJ-11 Modem, SD-Slot, Memorystick-Slot, usw. Es fehlt also wirklich kaum etwas.

Ungewöhnlich finde ich nur einige Stellen, wo man die Anschlüsse findet: Hinten ist gar nichts außer Power-In, dem Akku und einen USB-Anschluss. An der rechten Seite ist eine Klappe, hinter der sich Ethernet- und Modem-Anschlüsse verstecken. Allerdings weckte diese Klappe bei mir kein allzu großes Vertrauen, eine lange Lebensdauer gebe ich der nicht, da sie nur aufgesteckt und mit einem Plastikband mit dem Gehäuse verbunden ist (so wie man die Abdeckung bei einer Digitalkamera kennt). Nachdem ich diese Klappe einmal abgenommen hatte, habe ich beschlossen, das Notebook nur noch mit WLAN zu testen. Die Ethernet-Schnittstelle bietet übrigens 10/100-MBit/s, Gigabit wird nicht unterstützt, was ich allerdings bei einem solchen Notebook erwarten würde, das ist für mich Standard. Hinter einer weiteren Klappe rechts (aber vertrauenswürdiger ausgeführt) verbergen sich weitere Anschlüsse wie VGA, to be continued...

Technische Daten
Auf die vorhandenen Anschlüsse und deren Lage wurde oben schon eingegangen, kommen wir zu den anderen technischen Daten:
  • Intel Core 2 Duo T5500 (1.66 GHz/ 2 MB/ FSB667 Merom 64 Bit)
  • Intel 945PM Chipsatz (Lakeport)
  • 2.048 MB DDR2-667 PC2-5300 SO-DIMM, beide Plätze sind belegt
  • 120 GB SATA-Platte
  • DVD+/-RW Dual Layer SuperMulti Brenner (8xDVD-R, 6xDVD-R DL, usw.)
  • 17 Zoll WXGA+ X-black LCD TFT (glänzend, darauf kommen wir auch noch) 1.440 x 900 (16:10) Widescreen
  • Integrierte 'Motion Eye' Kamera
  • NVIDIA GeForce Go 7400 mit shared Memory

Die weiteren Daten könnt ihr bei Sony oder auf der Produktseite bei Cyberport anschauen, ich habe nur die wichtigsten Infos aufgeführt. An Software wird einiges mitgeliefert: Windows Vista, Adobe® Photoshop® Elements 5.0, Adobe® Premiere® Elements 3.0, DVgate Plus 2.3, WinDVD 8.0 for VAIO, Sonic Stage Connect Player 4.2 usw., wobei ich PowerDVD bevorzugen würde.

In Betrieb nehmen
AEG: Auspacken, Einschalten, Geht. Ich war wirklich positiv überrascht, wie schnell und einfach man das Notebook in die Nutzung überführen kann, Windows Vista (exakt liegt die MS Windows Vista Home Premium dabei) hat nach dem ersten Einschalten noch etwas konfiguriert und/oder installiert, es gab ein Reboot, ich wurde nach einigen Daten gefragt (Zeitzone, Benutzer, Paßwort) sowie Angabe der Daten für das WLAN und das war es dann, das hat in Summe keine 15 Minuten gedauert und ich konnte das Notebook benutzen. Sehr beeindruckend, das hat schon was von Apple und der Einrichtung von MacOS.

So, das war es erst einmal für heute, ich denke, als Aufgalopp für den Testbericht war das schon ok, zu den Fotos hatte ich noch keine Lust, irgendwann mal,
Ralf

Sony-Notebook


 Ralf    24 Feb. 2007 : 23:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich habe es ausgepackt.

meine Güte, was für ein Trümmer. Ich rede von dem Sony-Notebook, das ich Testweise von Cyberport bzw. Cyberbloc zur Verfügung bekommen habe. Fotos beim Auspacken habe ich auch gemacht, ich war nur zu faul, die auf den Rechner zu kopieren. Ich habe das sowieso in der folgenden Art und Weise vor: Man schafft es ja gar nicht, einen Testbericht komplett an einem Stück zu schreiben. Also werde ich den schrittweise entwickeln und jeden Tag hier was tippen (inkl. Fotos). Daraus bastele ich dann den eigentlichen Bericht bei Cyberbloc. Zurück zum Notebook, das ist riesengroß, hat ein 17Zoll-Display, sieht edel aus in dem Schwarz, ist aber sauschwer und schwierig zu handeln, das ist definitiv ein Desktop-Ersatz, das stellt man einmal irgendwohin und benutzt es dann. Das überlegt man sich, ob man das Teil herumschleppt und von einer Ecke in die andere trägt. Aber es sieht schnieke aus, angestellt habe ich es noch nicht, das kommt morgen, daher werde ich an der Stelle auch mit dem Thema aufhören und dann morgen richtig mit dem 1. Schritt meines Testberichtes anfangen.

Ansonsten habe ich mich heute mit den PCs hier im Haus herumgeschlagen, der PC der Nummer 2 ist in letzter Zeit immer abgestürzt und fuhr auch nicht mehr sauber herunter. Und, was war das Problem? Der Bluetooth-Treiber hat sich immer verabschiedet, nachdem ich den deinstalliert hatte, lief und läuft alles sauber, die Kiste ist wieder stabil und beendet sich auch korrekt. Bluetooth hatte ich bei dem eh' nur installiert, weil der eine Handykamera ausprobieren wollte und fragte, wie er die Fotos auf den PC bekommt. Und da ich hier noch genügend BT-Dongle herumliegen habe, war die Antwort von mir klar... Aber nachdem die mir fast das Handy zerlegt hatten (vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an das Thema mit der PIN vom EPlus-Vertrag...), hatte sich das Thema mit Foto-Handy sowieso erledigt und dann braucht er auch kein Bluetooth mehr, so schließt sich der Kreis. Dann druckte vom Großen der Epsondrucker nur noch unsauber, der Druckkopf war verstopft, also konnte ich mich darum auch noch kümmern. Tja, was machen die hier im Haus nur, wenn der Admin mal nicht da ist... Nächste Woche Sonntag ist es nämlich soweit, da geht es auf die erste Dienstreise bei meinem neuen Arbeitgeber, wir fliegen nach Ungarn an den Plattensee.

Kommen wir zu den Themen das Tages, Bundesliga ist spannend wie nie, wenn man sich das ansieht, wie der Punkteabstand zwischen der Nummer 8 (Leverkusen) und der Nummer 18 (Gladbach) ist, dann ist das Wahnsinn, die sind alle noch gefährdet. Da braucht sich keiner sicher sein. Leider ist Arminia Bielefeld mittlerweile mittendrin, heute wieder verloren... Hoffentlich gewinnt Gladbach morgen, die 3 Punkte habe ich in meinen Wahnsinn schon mit eingerechnet. Gegen wen spielen die eigentlich? Mal eben nachsehen: Gegen Bremen, ich ziehe die 3 Punkte zurück, ewig können die Bremer nicht so schlecht spielen und am Bökelberg (ich weiß, dass dort nicht mehr gespielt wird und das neue Stadion Borussia Park heißt...) haben die immer gut ausgesehen. Mal sehen, was wir für nette Artikel finden (nein, zu dem Thema "Beck vergleicht Mixa mit kastriertem Kater" lasse ich mich nicht aus, das ist mir zu blöd, obwohl der Beck irgendwie Recht hat und auch wieder nicht wink), hier geht es los: Haben Frauen die ersten Waffen erfunden? Da kann ich nur sagen, auch Wissenschaftler irren sich mal, das kann nämlich gar nicht sein, Frauen können so etwas nicht, die können vielleicht Waffen tot quatschen und in irre Diskussionen verwickeln, aber entwickeln können die das nicht! Alice, wo bist du, ich bewerbe mich hiermit um den Chauvi des Jahres! Satire macht Spaß: Sieben Beweise für die Echtheit des Jesus-Grabes. Hintergründe zu der Satire gibt es hier: Liegt Jesus noch im Grab? Tja, was soll man davon denken, wird da was gehypt? Man weiß es einfach nicht, schließlich ist nichts unmöglich... Und dann noch einen, ich plane ja auch gerade einen Relaunch meiner Seiten hier, ich weiß nur noch nicht die Richtung, mehr Hardcore á la immer druff oder Friede Freude Eierkuchen á la love and peace aus der Power Flower Zeit: Noch mehr Relaunchs, die die Welt nicht braucht.

So, jetzt höre ich Mink DeVille, end of the line oder auch so in love are we, heaven stood still ist auch ganz toll, in dem Sinne,
Ralf

Schnee und Rules


 Ralf    23 Feb. 2007 : 23:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sieht immer noch übel aus in Dänemark, vor allem, wenn man sich die Wettervorschau ansieht, die nächsten Tage soll es weiter schneien in Skagen, erst ab Montag wird es wärmer und es kommt Regen. Im Dänemark-Forum schreibt einer was von 1,20m Schnee in der Nähe von Skagen, das glaube ich zwar irgendwie nicht, kommt mir viel zu viel vor, aber wer bin ich denn, dass ich einen Augenzeugenbericht anzweifeln würde: Hilfe Schneechaos in Nordjytland! Meine Navi-Software läuft astrein, ich habe das heute auf dem Weg nach Bielefeld ausprobiert und u.E. ist eine große Verbesserung festzustellen, die wir sehr begrüßen und positiv werten. Dann habe ich heute aus den USA ein paar Weisheiten und die goldenen Regeln für Männer bekommen, ist zwar auf Englisch, aber Ihr seid ja alle Weltmänner hier (Frauen können den folgenden Abschnitt überspringen wink): FIVE RULES FOR MEN TO FOLLOW FOR A HAPPY LIFE:

1. It's important to have a woman who helps at home, who cooks from time to time, cleans up and has a job.

2. It's important to have a woman who can make you laugh.

3. It's important to have a woman who you can trust and who doesn't lie to you.

4. It's important to have a woman who is good in bed and who likes to be with you.

5. It's very, very important these four women don't know each other. Hehe, ist was dran, aber schwierig umzusetzen wink. Im Moment höre ich gerne ZZ Top, ist auch der Kollege aus den USA in Schuld, er hat Karten für ein ZZ Top-Konzert bekommen, bin total neidisch, die würde ich auch gerne mal hören, aber das wird wohl ein unerfüllter Wunsch bleiben. So, jetzt verabschiede ich mich gepflegt mit ein paar Altbier und Cola, so genanntes Alt Schuss, in das Wochenende, endlich TGIF, Ruhe, ausschlafen, rumspielen, endlich das Notebook auspacken und testen usw. Lullaby (von The Cure, höre ich auch total gern), Friday I'm in love, in dem Sinne, Ralf

Snestorm


 Ralf    22 Feb. 2007 : 23:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Snestorm,

wie, watt, was ist denn nen Snestorm, ist der jetzt durchgedreht?! Nein, Jungs und Mädels, das ist Dänisch und heißt Schneesturm, ist doch gar nicht so schwer zu erraten, oder? Warum schreibe ich das... Weil es einen eben solchen gerade im Nordosten von Dänemark gibt, ich habe heute eine E-Mail von Mette im Norden von Dänemark an der Spitze, auch Skagen genannt, bekommen (ich bin halt ein polymorpher Weltbürger mit Bekannten all around the world wink) und da hat sie mir das erzählt. Daraufhin bin ich erst einmal auf Websuche gegangen und man wird schnell fündig, zum einen gibt es in Denmark jede Menge Traffiken-Webkameraer und da habe ich als erstes bei Frederikshavn geschaut: Rute 585 sydvest for Frederikshavn. Alles weiß dort. Dann ging es weiter zu einer dänischen Tageszeitung, der Jyllands Posten, die haben im Moment einige Artikel zu dem Thema auf Lager, vor allem, da in Århus eine GoCart-Halle unter den Schneemassen zusammengebrochen ist. Hier mal ein Bild für Euch: Das war GoCart in Århus. Aber es gibt bei der JP noch mehr Fotos: Pics fra Snestorm 1 und Pics fra Snestorm 2. Und dann habe ich noch die Schneehöhen auf TV 2 angesehen: Her ligger sneen. Puuh, 40cm in der Höhe von Skagen, da wäre hier auch Land unter. Ich hoffe jetzt mal, dass die ganze Sauerei bis Ende Juni wieder verschwunden ist, denn dann will ich im Norden kurz vor Skagen mal an der Nord-, mal an der Ostsee liegen... So, jetzt seid Ihr umfassend und ausführlich informiert! Besser als in der Tagesschau wink. Ach, bei der Tagesschau gibt es auch noch ein Video, Moment: Winter-Chaos in Dänemark. Oh, für Euch Dänisch-Legastheniker gibt es bei JP auch noch was auf Englisch: It's a whiteout! Na, wenn das kein dänischer Service ist. OK, man könnte jetzt meckern, warum gibt es das nicht auch noch auf Deutsch?! Aber man will ja nicht übertreiben...

Mehr gibt es heute auch nicht zu berichten, ich bin voll beschäftigt mit Navi-Software und meinem PDA, man muss Prioritäten setzen, also: Tschüss Leute! wink Heute gibt es einen Gruß mit Z: Sleeping back und Gimme all your lovin' von ZZ Top, ich liebe die Bärte aus Texas. Ach, mal sehen, jetzt läuft alles, was kann ich Euch noch anbieten an interessanten, witzigen, wichtigen Artikeln: Musik ist wichtiger als Sex. Wie hieß der Film mit James Dean? Denn sie wissen nicht, was sie tun... Sie sind noch jung, irgendwann werden die Prioritäten sich drehen, dann will man leben mit allem, was dazu gehört wink. Ich habe noch eine große Karriere vor mir: Blogger muss vier Jahre ins Gefängnis. Puuh, zum Glück lebe ich nicht in Ägypten und kann hier in Deutschland (noch?!) schreiben, was ich will... Jetzt mischt Microsoft auch noch Google auf: Microsoft macht Google Earth zum Mauerblümchen. Alles klar, und mein Dödel ist der größte aller Zeiten! wink Mhhh, aber die Ansicht aus Dresden (viele Grüße an Detlef btw) sieht schon affengeil aus. Warten wir es ab. Aber wenn ich den geschätzten Ex-Kollegen schon erwähne, er hatte heute einen interessanten Link für mich, der tiefere Sinn und der Nährwert der Seite erschließt sich mir zwar nicht unmittelbar, aber das kann auch an mir liegen: The hunt for the worst sound in the world.

Jetzt noch was von ZZ Top: Tush,
Ralf

Gebt mir einfach einen Perso!


 Ralf    21 Feb. 2007 : 23:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich brauche einen neuen Personalausweis,

mein aktueller läuft in 2 Monaten ab, also war die andere Seite beim Einwohnermeldeamt und hat sich erkundigt: Ich muss da persönlich hin, kann man nicht outsourcen... Aber sie hat ein Merkblatt mitgebracht, dort steht, dass man ein aktuelles Passfoto mit biometrischen Gesichtsmerkmalen dabei haben muss. Jetzt frage ich mich, was ist ein biometrisches Merkmal?! Wo bekomme ein Foto her, das den Ansprüchen genügt? Anscheinend kann ich dann wohl nicht mehr das Foto nehmen, das ich jetzt seit genau 21 Jahren für Ausweise und dergleichen benutze, wobei ich finde, dass ich gnadenlos gut darauf aussehe, ok vielleicht ein bisschen jung, aber definitiv erkennbar. Muss ich dafür jetzt in ein Fotostudio, reicht nicht ein Automat? Es steht noch in dem Blättchen: Frontalaufnahme (ich bin immer frontal, ich habe keine schöne Seite wink) und unverdeckte Augen. Muss ich meine Brille dabei absetzen, erkennt man mich dann noch?! Fragen über Fragen, reichen nicht einfache Beschreibungen im Ausweis: Blonde Haare (wobei die Meinungen darüber auseinander gehen, ich bekomme hier immer als Antwort: Blond? Du? Hoho. Meine Antwort dann: Hellblond, fast schon weiß! wink) mit grauen Strähnchen, Nase ist dabei, 2 Augen hat er auch, Mund und Ohren sitzen auch da, wo sie hingehören...

Kommen wir zu der täglichen Presseschau. Aber bevor ich los lege: Durch den Relaunch bei der Welt funktionieren nicht mehr alle meine Links auf die Artikel dort, es scheint so zu sein, dass alle Links aus dem Februar ins Leere laufen und alle Links vor Februar von welt.de umgelenkt werden auf die neue Adresse. Ich arbeite daran, die Februar-Links zu korrigieren, ich habe aber noch nicht alle geschafft. Wer einen findet, einfach bei mir melden, danke! Kommen wir also zu der Welt, das Interview fand ich gut: Wir müssen Geduld mit den Männern aufbringen. In Zukunft haben wir Männer eine neue Ausrede: Sorry, es tut mir leid, aber im Alter von acht Wochen nach der Befruchtung setzte bei mir im Mutterleib die Testosteron-Versorgung ein und seitdem ist alles anders, ich erkenne mich selbst nicht wieder, aber ich kann nichts daran machen, es ist wie es ist, ich bin ein Opfer meines Geschlechts... wink Angetan bin ich auch von dem Artikel Frauen, die fremdgehen, haben besseren Sex. Ich fühle mich jetzt bestens gewappnet für alles, was in Zukunft kommen mag. Aber gut, dass nicht untersucht wurde, warum die bessere Seite in Beziehungen (also wir, die wahre Krönung der Schöpfung, auch Mann genannt) fremd geht und vor allem, wie man das erkennt. Das kann gerne alles im Dunkeln bleiben... wink Ich würde so etwas eh' nieeeeeeeeeeeee machen! Ich lese solche Beiträge nur aus wissenschaftlichem Interesse als Informatiker wink. Hier fühle ich mich bestens aufgehoben: Ich bin ein fauler Sack! Der Bericht hätte auch von mir stammen können, ich fühle mich auch im Büro am wohlsten und kann mich dort wunderbar entspannen, die Wochenenden und der Freizeitstress heutzutage sind das schlimmste überhaupt! Wie war gestern der Spruch, wer Ironie... wink

Mein Spritverbrauch hat laut Computer nun 5,5l im Durchschnitt erreicht, ich breche alle Rekorde, das mit dem Reifendruck scheint noch einen Tick an Verbesserung gebracht zu haben. Heute hat es auf der Rückfahrt stark geregnet und ich hatte subjektiv das Gefühl, dass der Verbrauch dabei leicht höher war, kann das sein, verbraucht ein Auto bei Regen mehr Sprit, ist der Widerstand (Regen/Wasser auf der Straße, Wind) dabei höher und der Elch muss mehr kämpfen?! Weiß da jemand etwas? Würde mich interessieren. Das wäre doch mal ein Thema für eine wissenschaftliche Untersuchung, aber über solch interessante Themen lese ich nie etwas. Dann ist heute mein Testnotebook (ein Sony Vaio) angekommen, aber ich hatte keine Lust, mich damit heute zu beschäftigen, ich bin einfach zu müde. Außerdem muss ich darüber ja einen Testbericht schreiben und der muss sauber aufgesetzt werden, also mit Fotos machen, auf Besonderheiten achten, was fällt einem auf usw. Das kann man nicht einfach zwischendurch einschieben, das schreit nach dem Wochenende, bitte Petrus, lasse es regnen am Wochenende! wink

Die weißen Tauben sind müde, in Gedenken an Hans Hartz, der auch Sänger von Lake (vielleicht kennt der ein oder andere noch Time Bomb) war. Den Allermeisten wird er aber bekannt sein aus der Werbung, Sail Away für Beck's Bier,
Ralf

Gimme die IP oder ich mach' Dich alle!


 Ralf    20 Feb. 2007 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

So gleicht sich alles aus,

gestern explodiere ich noch vor lauter Gedanken, die ich hier zu Papier gebracht habe, heute fällt mir nichts ein. Was mir auffällt gerade beim Spiel zwischen Real und Bayern: Wieso machen die Madrilenen eigentlich noch Werbung für BenQ-Siemens, ist das nicht ein wenig paradox, um nicht zu sagen bekloppt?! Wieso macht ein Verein noch Werbung für etwas, was man nicht mehr kaufen kann und wohl auch nie mehr werden kann? Läuft da einfach ein Vertrag, die Kohle ist von BenQ schon lange bezahlt worden und Verträge muss man einhalten? Wieso greift da der Insolvenzverwalter nicht ein und verkauft die Brustfläche von Real meistbietend an ein anderes Unternehmen? Da gäbe es doch bestimmt Interessenten, die sich da einkaufen würde und der Verwalter hätte eine Millionensumme, mit der sich sicherlich was machen ließe. Aber ist ein nettes Spielchen, schon 4 Tore und die erste Halbzeit ist noch nicht vorbei. Bayern scheint aber unterzugehen. Eben habe ich zu meinem Bedauern feststellen müssen, dass es bei welt. de ein Relaunch gegeben hat, ich finde nichts wieder. Ich will den alten Web-Auftritt wieder haben! Das wird Wochen dauern bis ich wieder interessante Artikel dort finde, die ich hier verlinken und kommentieren kann. Ha, das war bestimmt die Intention der Zeitung, die wollen verhindern, dass ICH was finde, die wollen unterbinden, dass sie hier zitiert werden... wink

Dann brechen harte Zeiten für die Strafverfolgungsbehörden an: T-Com speichert IP-Adressen nur noch sieben Tage. Schön ist auch, dass das anscheinend auch von Arcor so gemacht wird, finde ich voll gut wink. Aber ich frage mich, warum die Adressen überhaupt gespeichert werden bei einer Flatrate, die Begründung dafür finde ich ein wenig abstrus: "ausschließlich zum Schutz der Internet-Zugangsplattform und der Missbrauchsbekämpfung im Internet". Naja, eine Behörde und in 7 Tagen reagieren, das ist ein Widerspruch in sich, so schnell können die gar nicht sein wink. Kann ich mir vorstellen, dass die nun am Rad drehen... Es brechen ruhige Zeiten an. So, jetzt habe ich doch einen Artikel beim neuen Auftritt von Welt.de gefunden, ihr könnt mich nicht austricksen wink. Die Optik ist zwar jetzt anders, aber irgendwie ist alles noch am alten Platz und ich finde meine geliebten Rubriken immer noch. Den Typen mag ich echt gerne, einer, der auf intelligente Art und Weise witzig ist, der nicht mit brachialen Sprüchen und platten Phrasen glänzt, obwohl, Atze Schröder hat auch was, aber der überspitzt seine Rolle auch und ist dadurch wieder gut, aber vielleicht kommt Atze ja übernächste Woche in dieser neuen Reihe. Aber nuhr (gnadenloses Wortspiel wink) zurück nun: Dieter Nuhr - Ich über mich selbst.

Aber die Amerikaner spinnen wohl langsam, lernen die nie aus, wird man nie schlau aus seinen Fehlern? Anscheinend haben die nun auch noch vor, im Iran etwas zu unternehmen, das kann lustig (das ist ironisch gemeint...) werden: US-Armee soll Angriffsziele in Iran ausgewählt haben. Aber irgendwie ist das auch langweilig von den USA, so ein Land nach dem anderen herauspicken, erst Afghanistan, dann Irak, nun Iran, wo ist da die Herausforderung, das sind doch keine sportlichen Ziele. Ich mache euch einen Vorschlag: 1 Million Soldaten in Ägypten stationieren, 1 Million in die Türkei, 1 Million in Pakistan/Indien. Und dann legt ihr los, alles, was zwischen diesen Ländern liegt, gehört euch und ihr dürft dort aufräumen. Wer in diesen Zeilen Ironie findet, kann sie behalten... Wird Zeit, dass Bush abgelöst wird und ein vernünftiger Präsident kommt, der Probleme nicht nur mit der Waffe lösen will. Das ist Politik aus dem letzten Jahrtausend, nichts gelernt. Apeasement ist zwar auch nicht der Knaller, aber zwischen diesen beiden Extremen gibt es auch noch andere Möglichkeiten.

Out of the dark, into the light, heute wäre Falco 50 Jahre und 1 Tag alt geworden, deshalb noch einmal einen Songtitel von ihm zum Abschied,
Ralf

PS: Heute hat jemand hier nach "heiner böttger handball" gesucht. Wer zum Teufel ist Heiner Böttger und was hat der mit Handball zu schaffen? Gleich mal selbst auf die Suche gehen. OK, ich kann es nicht mehr verheimlichen, ich muss es jetzt gestehen: In meinem Zweitjob klebe ich mir den Heiner-Gedächtnisschnauzbart ins Gesicht (immer schön darauf achten, dass die Schnurrbartperücken immer grauer werden!), stelle mich in Hallen und coache die Nationalmannschaft. Ich gestehe es: Heiner Brand bin ICH!

PPS: Und die Landesregierung von Niedersachen hat heute hier nach "skagen kyrill" gesucht. Auch faszinierend, wird da eine neue wissenschaftliche Untersuchung von Niedersachsen angestoßen und man sucht Material? "Die drohende Klimakatastrophe und die Auswirkungen auf Skagen" soll der Titel sein, habe ich so läuten gehört. wink Hätte zwar nichts mit Niedersachen zu schaffen, aber wer will schon kleinlich sein...