Energie am letztes des Monats


 Ralf    30 Apr. 2007 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich habe es schon wieder getan

und mich wie John Wayne auf meinen Bock heute Morgen geschwungen, ich bin wieder mit dem Fahrrad gefahren. Warum nur, warum mache ich das... Weil heute Morgen eine Karte vom Einwohnermeldeamt in Paderborn im Briefkasten war, dass ich meinen neuen Perso abholen könnte. Habe ich dann auch gemacht, mit Vollspeed in die Stadt, eben den Ausweis mit einem schrecklichen Foto (das bin nicht ich, das ist jemand anders, der mir entfernt ähnlich sieht, ich sehe ganz anders und vor allem viiiiel jünger aus wink) abgeholt und wieder zurück, hat vielleicht 20 Minuten gedauert und ich war danach kaputt, tot. Unterwegs schmerzte mein Gesäß ziemlich, ich bin für den Sattel nicht geboren wink. Aber das Timing mit dem neuen Ausweis war perfekt, morgen wäre der alte abgelaufen und am Tag vorher habe ich den neuen bekommen smile. Ach übrigens, die Tauben nerven immer noch, jeden Morgen sitzt die Muttertaube (vermute ich mal, kontrolliert habe ich das nicht...) wieder oben auf dem Balken, jeden Morgen spiele ich dann mit der elektrischen Jalousie und mache Krach. Kommt mir im Moment vor wie in dem Film: Und täglich grüßt das Murmeltier... Aber morgen werde ich eine neue Strategie ausprobieren, an den Balken kommt Alu-Folie oder irgendwas anderes, was flattert, glitzert und Geräusche verursacht, dann sollte das Thema wohl endgültig beendet sein. Das war jetzt aber ein abrupter Themenwechsel, vom Ausweis gleich rüber zu den Tauben, und das ohne Zusammenhang. Aber den Wechsel habe ich gerade mit dem letzten Satz geklammert wink.

Es ist der letzte Tag vom April und damit Zeit für die Erhebung vom Energieverbrauch. Das Wetter macht nicht nur Spaß, auch heute wieder nur Sonne und man hat es super auf der Terrasse ausgehalten, ich bin schon so etwas wie ein wenig braun, nein, das Wetter hilft auch enorm, bei den Energiekosten für Strom und Gas zu sparen. Beim Gas hatten wir im April einen Verbrauch wie letztes Jahr im Mai, nur noch 50m³. Und gleichzeitig mit dem geringen Gasverbrauch ging auch der Stromverbrauch in den Keller (zum dortigen Server wink), "nur" noch 450kWh nach 540kWh im März. Da wir ansonsten unsere Stromgewohnheiten (cooles Wort...) nicht geändert haben, kann das nur an der Therme und der Nichtnotwendigkeit (noch ein cooles Wort...) der Heizung liegen. Dass die Umwälzpumpe in der Therme Strom braucht, ist mir klar, dass das nicht wenig ist, ist mir auch klar, aber so viel? Ich muss morgen mal überprüfen, wie viel Strom die Pumpe theoretisch pro Stunde braucht. Kommen wir zurück zum Verbrauch, durch den milden Winter sind unsere Energiekosten enorm gesunken. In 2006 hatten wir in den ersten vier Monaten noch einen Verbrauch von 521m³, dieses Jahr sind es nur noch 306m³, das ist ein Rückgang um 41,3%. Das will ich ab jetzt jedes Jahr haben wink. Beim Strom sieht es leider nicht ganz so gut aus, dort haben wir uns um 9,1% gesteigert. Und legt man meine Theorie (die wohl mehr der Praxis entspricht) vom Zusammenhang zwischen Strom- und Gasverbrauch zu Grunde, dann haben wir ansonsten (man hat einfach zu viele Gadgets, die Strom brauchen) sehr viel mehr Strom verbraucht... Der Wasserverbrauch ist bei uns seit ca. 10 Jahren immer konstant mit 10 oder 11m³ pro Monat, das ändert sich nicht.

Kommen wir zu etwas Positivem, für morgen ist die Wettervorschau wieder gnadenlos gut, Sonne pur und 20 Grad, mehr brauche ich nicht. Und außerdem wird bei uns wieder gegrillt, wieder schön in der Sonne sitzen und sich den Bauch voll schlagen, das Leben könnte so schön sein, warum muss man ab Mittwoch wieder arbeiten... Aber so langsam könnte es wirklich wieder regnen, ich schlage Mittwoch oder Donnerstag dafür vor, das wäre mir egal. Aber leider hört man auf mich nicht... Mir geht es so auf die Nerven, jeden Abend die Pflanzen und den Rasen zu gießen... Und ich freue mich gnadenlos auf die drei Spiele in den beiden europäischen Wettbewerben in den nächsten Tagen, in der Champions League kann man dann wieder Fußball auf höchstem Niveau sehen und am Donnerstag kann ich dann mit Bremen mitfiebern, hoffentlich kommt ein Wunder von der Weser... Was gibt es sonst noch: "Unsere" Maus ist wieder da, das war letztes Jahr im Hochsommer, alle Fenster und Türen spätabends auf, da spazierte hier im Wohnzimmer frech eine Maus herein und fühlte sich wohl, wollte gar nicht mehr gehen. Und gestern Abend habe ich sie auf der Terrasse wieder gesehen, sah gut genährt aus smile, Und es ist wieder Vollmond, man wird richtig angestrahlt und kann viel erkennen, wenn man auf der Terrasse eine raucht. Dabei fällt mir auf, wie oft ich heute im Beitrag die Terrasse erwähnt habe, scheint sich um einen zentralen Ort für mich zu handeln wink.

Take it easy,
Ralf

John Wayne


 Ralf    29 Apr. 2007 : 22:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nennt mich John Wayne,

denn so fühle ich mich aktuell: Breitbeiniger und männlicher Gang, hüftsteif, vor Kraft strotzend wink. Was ist geschehen... Der Große wollte eine Fahrradtour zum Lippesee machen, also dachte ich mir, so ein wenig Fahrradfahren, warum nicht, hätte ich irgendwie Lust zu. Es gab nur ein großes Problem, ich besitze kein Fahrrad: Wer kein Rad besitzt, muss es auch nicht nutzen, bei meiner inneren Abneigung gegen körperliche Anstrengung kommt mir das sehr entgegen. Normalerweise ist das so, außer halt an Tagen wie heute, an denen irgendwas bei meinen Synapsen verrückt spielt wink. Was tun, sprach Zarathustra, fragen wir doch mal unseren lieben Nachbarn Peter, ob heute eine Tour bei denen ansteht und ob er evtl. sein Rad nicht braucht. Es kam, wie es kommen musste, das Fahrrad stand zu meiner Verfügung. Wir sind also gegen 14 Uhr aufgebrochen (dabei hatte ich mir den Tag heute so schön vorgestellt, mal wieder Fußball schauen, hatte ich schließlich lange nicht gesehen wink, ein wenig Schlaf abhalten auf dem Sofa, bisschen Computer, der perfekte Sonntag also), das Rad von Peter ist gut, ich kam damit gut zurecht und es ist einfach zu fahren (die Gangschaltung hat mich fasziniert, links und rechts kann man schalten). Es ging entlang dem Maspernplatz, dann durch die Paderauen bis zum Landesgartenschaugelände in Schloss Neuhaus, dort wurde Rast gemacht und die Kids konnten am Wasserspielplatz toben. Danach ging es weiter wie geplant zum Lippesee, Mordsauflauf dort und richtig was los, es tobte der Bär. Dann fingen die Jungs an, Papa, können wir mit dem Tretboot fahren? OK, ehe ich mir das lange anhöre... Schon saß ich in einem Tretboot auf dem Lippesee und wurde von den Jungs chauffiert. Ich habe es trotz meiner Wasserabneigung durchgestanden und ausgehalten. Danach ging es zurück zum Haus, gegen 18 Uhr waren wir wieder hier. Jetzt sitze ich hier, mein Gesäß tut mir weh. die Handgelenke schmerzen (vom Halten des Lenkers...), meine Knie kann ich wegschmeißen und ich bin müde und kaputt. Für dieses Jahr reicht es mir mit Fahrradtouren. Aber großes Unheil kündigt sich auch schon an, draußen steht ein Fahrrad, was aufgemöbelt werden muss, und dann zu meiner Verfügung steht. Und da Schwiegervater sich bereit erklärt hat, das Fahrrad auf Vordermann zu bringen, werde ich wohl in naher Zukunft noch öfter daran glauben müssen... Es drohen diverse nächtliche Alpträume in nächster Zeit wink. Aber kurzfristig erwarte ich einen tierischen Muskelkater morgen... Aber trotzdem an dieser Stelle: Ein dickes Dankeschön an Peter für das Fahrrad!

So schön der Sieg heute von Bielefeld gegen Werder für die Arminia ist, für Gladbach bedeutet es den endgültigen Stoss in die 2. Liga: Gladbach steigt ab. Schade, zwar wirklich keine Überraschung, aber die endgültige Entscheidung schmerzt doch ein wenig in der Fanbrust. Aber ihr Fohlen, hebt die 2. Liga aus den Angeln und nächstes Jahr sehen wir uns wieder in der 1. Liga! Und nach langer langer Zeit kann ich mal wieder ein Pflichtspiel von Gladbach sehen, hat auch was. Das letzte Spiel, das ich gesehen habe, war in den 80ern Jahren auf der Alm, da hat Gladbach mit 0:5 gegen Arminia verloren, das will ich in Paderborn aber nicht erleben! Das hier fand ich sehr interessant: Die Macht des Unbewussten. Warum? Weil das eigentlich gut beschreibt, wie ich durch mein Leben gehe und meistens Entscheidungen treffe, mein weiß intuitiv, wie man sich entscheiden muss. Oft kann man (konkret ich) nicht sagen, warum man sich so und so entschieden hat, aber es war dann doch richtig. Das berühmte Bauchgefühl, ich denke oft eine Frage oder Entscheidung vorher rational durch, bedenke alle Möglichkeiten und Einflüsse, wäge alles ab, komme zu einem ersten Entschluss. Aber dann lasse ich alles sacken (wirklich über Nacht), lasse das Unterbewusstsein spielen, und am nächsten Morgen steht die intuitive Entscheidung, die dann auch durchgezogen wird. Was lernen wir aus dem Artikel? Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, man muss Erfahrung sammeln, sammeln und nochmals sammeln. Was lernt man noch? Wir Alten wink haben den jungen Spunden viel voraus, nämlich unsere Erfahrung. Man kann nicht theoretisch etwas lernen und dann in der Realität 1:1 anwenden, das sollten auch so manche Manager und Firmenlenker mal begreifen, das Leben ist kein Lehrbuch...

Aber wenn ich schon John Wayne hier erwähne, das wird sicherlich so schnell nicht mehr vorkommen, dann muss ein Link auf seine Bio bei Wikipedia sein: John Wayne sein Leben. Zum Abschied gibt es ein schmerzvolles wink Lay Back in the Arms of Someone von Smokie,
Ralf

PS: Das mit DSDS gestern Abend war ja wohl mau, wo war denn der angekündigte Widerstand von Stefan Raab?! Nichts passiert, wenn man sich das so durchliest: "Meine verfickte Fresse". Gut, dass ich das doch nicht gesehen habe, ich hätte mich geärgert.

PPS: Bisschen Politik muss auch mal sein, es ist schon erschütternd, was gerade in der Türkei abgeht, da fragt man sich ernsthaft, ob dieses Land wirklich was in der EU zu suchen hat oder ob man mit einer Mitgliedschaft nicht besser noch mindestens 100 Jahre warten sollte: Ein bizarrer Machtkampf oder Die Türkei an der Grenze zum Chaos, und man kann noch diverse andere Artikel über das Thema lesen, aber wer suchet, der findet... wink

PPPS: Jetzt wäre mir das doch fast durch die Lappen gerutscht, ein hoch verehrtes Mitglied dieser edlen Zunft hier (und nebenbei ein angeheirateter Schwager wink) hat heute Geburtstag: Auch von dieser Stelle herzlichste Glückwünsche! Und wieder ist ein Jahr vorbei, Olaf, in Deinem Alter war ich schon, ach, lassen wir das wink.

Sonne pur


 Ralf    28 Apr. 2007 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was soll man bei dem Wetter

schon schreiben, es war ein gnadenlos guter Tag, ich habe mich gleich heute Morgen auf der Terrasse in die Sonne gelegt, T-Shirt aus, einmal richtig durchbräunen bitte wink. Und dabei ein wenig das grüne Blättchen gelesen. Ich habe mir natürlich gleich einen leichten Sonnenbrand am Oberkörper geholt, kein Wunder, woher soll die Haut dort an die Sonne gewöhnt sein?! Wie möchten sie denn gebräunt werden? Leicht rot nur, nicht medium und nicht durch, bitte wink. Morgen soll es ein wenig kühler werden, ich habe nichts dagegen, denn wir wollen morgen wieder grillen, dieses Mal gibt es Geflügel auf den Grill (und für mich natürlich meine geliebten Nackensteaks smile). Aber was es so langsam mal geben könnte, ist Regen, heute vor drei Wochen hat es das letzte Mal etwas Wasser von oben gegeben, alles ist schon so trocken, ich bin dieses Wasser gießen jeden Abend leid, meine Güte, wir haben Ende April und man kann schon den Garten gießen, das ist doch nicht normal. Aber wenn man die Wettervorschau für die nächsten 10 Tage betrachtet, dann sieht es trübe aus, es ist kein Regen angesagt...

Bei uns haben sich zwei Tauben den dicken Dachbalken als Liebesnest ausgesucht und versucht, dort ein Nest zu bauen. Das wäre direkt über der Terrasse und direkt bei uns am Studio gewesen, das hätte viel Spaß mit Taubendreck (und wir haben jetzt schon Dreck in Form von kleinen Ästen und Zweigen, die die Tauben für den Nestbau angeschleppt haben) und Lärm/Gegurre gegeben, vor allem dann, wenn ich meinen Schönheitsschlaf abhalte wink. Also habe ich den ganzen Tag Lärm gemacht, schön die elektrische Jalousie im Studio hoch und runter (das ist ca. 1m vom Balken entfernt, also direkt neben dem geplanten Nest), laut sein oben bei uns im Schlafzimmer usw. Heute Morgen waren die Tauben noch renitent und haben es immer wieder versucht, aber seit heute Mittag habe ich die nicht mehr gesehen, vielleicht hat es gewirkt, morgen werde ich es wissen. Kommen wir zu Dänemark, was für herrliche Bilder zeigen einem die Webcams bei dem Wetter, besonders fasziniert bin ich von der Webcam in Blåvand, wenn es auf den Sonnenuntergang zugeht, herrliches Abendrot, die Webcam zeigt genau in Richtung Sonnenuntergang, ich liebe das. Und wie gerne wäre ich jetzt dort, noch 55 Tage und es geht los.

Das war es für heute, muss mich erholen vom Freizeitstress und der Sonne wink. Welche Musik biete ich Euch denn heute? If you Think you Know How to Love Me von meinen Lieblingen Smokie, ich bin mit der Musik aufgewachsen und höre die heute noch gern, natürlich nur die Songs mit Chris Norman als Sänger, was danach kam, kenne ich noch nicht einmal,
Ralf

Leichtathletik


 Ralf    27 Apr. 2007 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich TGIF und ein böses OGIM steht auch nicht vor der Tür, denn ich bin in ein langes Wochenende gestartet und habe am Montag frei, vier Tage am Stück ausschlafen, nichts tun, einfach die Seele baumeln lassen. Oder so ähnlich wink. Im Moment kann man ja jeden Tag Fußball sehen und da wir uns in der Endphase der Saison bewegen, ist irgendwie jedes Spiel auch interessant, spannend und man muss es schauen. Leider hat heute Abend Schalke verloren, für mich müssen die Meister werden. Ich bin zwar kein Schalke-Fan, und wenn überhaupt hätte den Titel nur eine Mannschaft verdient, nämlich Mönchengladbach, aber wenn ich es einer Mannschaft gönne, dann denen aus dem Pott. Zu hoffen bleibt nur, dass Bremen am Sonntag in Bielefeld verliert. Wäre auch gut für die Arminia und gut für Schalke außerdem. Am Ende wird es noch Stuttgart und das will ich gar nicht. Meine Wunschreihenfolge: Es soll Schalke werden, wenn die es nicht schaffen, dann Bremen, dann Stuttgart und wenn die es auch nicht schaffen, soll der Titel verlost werden. Hätte dann den Vorteil, dass es relativ unwahrscheinlich wäre, dass die aus München doch noch Meister werden wink. Bei der Statistik verstehe ich nicht, warum der Konsum in Deutschland nicht höher ist: Deutschland steigert sich in Koffeinrausch. Wenn ich mich als Beispiel nehme, müsste der Konsum in D mindestens fünf Mal so hoch sein, mindestens. Ich bin mit dem braunen Getränk aufgewachsen und brauche das Literweise am Tag. Heute war übrigens der große Tag und die Nummer 2 im Haus beim Leichtathletiktraining. Das wurde m.E. richtig gut vom LC Paderborn aufgezogen, es wurde eine kleine Gruppe nur mit den bei der Talentiade als talentiert eingestuften Kiddies gebildet, die Gruppe bleibt jetzt ein Jahr zusammen und trifft sich jeden Freitag zum Training. Die Trainerin, Inna, macht das auch gut und die Kleinen zogen alle mit. Ich bin gespannt, ob es meinem lieben Sohn gefällt und er dabei bleibt, Talent hat er meiner Meinung nach genügend (von mir natürlich geerbt, was sonst wink), er muss das nur zeigen, er hat heute nur ein wenig zögerlich seine Möglichkeiten angedeutet. Aber das wird schon. Interessant ist nur, was für ein Brecher er ist, er hat die anderen mindestens um einen Kopf überragt, körperlich war und ist er eindeutig von allen der am weitaus Stärkste. Ich war pünktlich um 17 Uhr beim Training und habe alles beobachtet, interessant für mich war, dass man das Training von Lilli Schwarzkopf und Claudia Tonn beobachten konnte, wie die das gestalten. Wem die Namen nichts sagen, dass sind sehr starke Siebenkämpferinnen vom LC, die werte Frau Schwarzkopf war z.B. Dritte bei der letzten Leichtathletik-EM. Zum Abschluss hat jedes Kind als Überraschung von ihr ein Autogramm bekommen. Aber jetzt kommen wir zum versprochenen Video bei YouTube, heute gibt es My ever changing moods von The Style Council, der Song war der Auslöser dafür, warum ich überhaupt ein Fan von denen wurde und letztendlich jede LP, CD und DVD gekauft habe. Wobei in dem Clip die schnellere Version vom Song gespielt wird, ich bevorzuge eindeutig die langsame Fassung, die ist einfach nur göttlich:

Morgen wird es sehr interessant, ich könnte mir vorstellen, das erste Mal in meinem Leben DSDS zu sehen. Denn der Herr Raab hat ja angekündigt, die Sendung zu torpedieren und zu stören, er hätte angeblich schon 300 der Eintrittskarten aufgekauft. Manche Leute mögen sich vielleicht über seine Aktion mit der Max-Fotomontage im Stil des RAF-Fotos vom entführten Hanns-Martin Schleyer aufregen, aber ich finde das genial. Wie kommt man darauf nur?! Ich bin echt gespannt, wie weit er den Bogen spannt und ob RTL irgendwann Max "freilässt". Zumindest ist Raab im Gespräch und damit stimmen wohl die Quoten in nächster Zeit. Außerdem wird er den einen oder anderen € mit dem Bild machen... Ein bisschen Background zu dem Thema gibt es hier: Die RAF der Castingshows. In dem Sinne, Freiheit für Max Buskohl! Kämpft für ihn, liebe Schwestern und Brüder, werte Genossinnen und Genossen! wink Was schicke ich Euch denn heute für einen Musikgruß?! Mal sehen, ach , das passt irgendwie zum Thema mit Stefan Raab und zu der damaligen Zeit in den 70ern (manchmal hat man komische Assoziationen, aber sooo weit entfernt ist das nicht, wenn man nur an Ton Steine Scherben denkt), heute gibt es etwas von Rio Reiser, ich mag vor allem die Live-Version aus der Rudi-Seelenbinder-Halle, ein Konzert in der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1988: Für immer und Dich, Ralf

Bremen


 Ralf    26 Apr. 2007 : 22:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich schaue gerade Bremen im Halbfinale des Uefa-Cups an. Die Bremer stellen sich nicht allzu klug an, liegen schon 0:2 hinten und Tim Wiese macht ein dämliches Foul, was hat er sich dabei gedacht, der Spanier war doch schon nach außen abgedrängt und es waren noch zwei andere Bremer da?! Das wäre niemals ein Tor für Barcelona geworden. Allerdings verstehe ich auch den Schiedsrichter nicht, eine rote Karte musste nicht sein, Gelb hätte auch gereicht, gerade, weil Wiese nicht letzter Mann war, sondern noch andere Bremer herum standen. Noch 20 Minuten, wenn Bremen noch ein Tor schießt, schaut es gar nicht so schlecht aus. Aber wehe, die kassieren noch einen dritten Treffer... Allerdings ist es mir ein Rätsel, wie Bremen in der heutigen Form überhaupt für ein Tor in Frage kommen will. Aber wir werden es bald wissen, definitiv und mit 100%. Und jetzt wird auch noch Klose herausgenommen, jetzt wird das garantiert nichts mehr mit einem Bremer Treffer, wer soll den denn machen?! 0:3, das war es in diesem Spiel und das wird es für Werder auch insgesamt gewesen sein, das holen die im Rückspiel nicht mehr auf. Es sei denn, es kommt eins dieser berühmten Bremen-Europapokalspiele (das berüchtigte Wunder von der Weser), wo man mal wieder einen unaufholbaren Rückstand wettmacht. Aber ich denke, dazu sind die Spanier zu clever, die lassen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Ist dabei geblieben, das wird schwer, sehr schwer für Bremen. Aber wie heißt es bei Toyata immer: Nichts ist unmöööööööglich wink. Wir Norddeutschen müssen zusammen halten. Wenn das die Kieler Kumpel lesen, Paderborn und Norddeutschland, für die ist südlich von Hamburg schon Italien... Allerdings kann man im Süden von D durchaus gefragt werden, ob es hier schon Möwen gibt und wir das Meer riechen können wink. Ich habe mir überlegt, es wird Zeit für Euch, mal richtige Musik zu hören (und zum Ausgleich für diese blöde Niederlage...). Und damit Ihr erfahrt, was es für super Musik zu meiner Zeit gab wink. Da Style Council zu meinen Top-Lieblingen gehören, gibt es etwas von denen, nämlich das gestern beim Abschiedsgruß verwendete "Headstart For Happiness". Und morgen kommt dann "My Ever Changing Moods":

Heute kommt was von Van Morrison zum Schluss: "Hymns To The Silence", ein Song, so richtig zum abschalten (im Kopf, nicht die Musik...) und genießen. Stammt vom gleichnamigen Album aus dem Jahr 1991, ein Meisterwerk von Van Morrison, Ralf

Drunter und drüber


 Ralf    25 Apr. 2007 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich hatte so einen schönen Opener,

aber der fällt mir gerade nicht mehr ein wink, mein Kurzzeitgedächtnis... Eben habe ich das Spiel zwischen Chelsea gegen Liverpool gesehen. Ich finde es gnadenlos, auf welch hohem Niveau Fußballspiele heutzutage stehen, mit welchem Tempo und Level gespielt wird, das ist Powerfußball über 90 Minuten, wie halten die das nur durch?! Und bei manchen Pässen frage ich mich, wie kann der Ball noch zum Mitspieler kommen, wie schaffen die das? Und mit welcher Präzision ein Pass ankommt, da wird der Ball über 20-30 Meter geschlagen, man denkt, der Gegner muss den doch locker bekommen und der Ball kommt trotzdem beim Mitspieler an, unglaublich. Aber zurück zum heutigen Spiel, es war kurzweilig und interessant, allerdings haben beide Mannschaften gegen Ende der der 2. Halbzeit abgebaut, nachdem Liverpool zu Beginn der 2. Halbzeit richtig losgelegt hatte. Leider hat Liverpool verloren, mein Herz schlägt für diese Mannschaft seit den 70ern und den Spielen gegen Gladbach, ich bin halt ein in der Wolle gefärbter Gladbach-Fan und liebe selbst die größten Gegner von denen wink.

Bei Siemens geht es im Moment ja drunter und drüber: Cromme und Co. bringen Kleinfeld zu Fall. Der Kommentar ist auch gut und hat mich nachdenklich gemacht: Putsch im Tollhaus. Man fragt sich wirklich, was da gespielt wird, was geht in Cromme und Ackermann vor, was planen die, warum handeln die so? Wenn man die ganzen Spekulationen und angeblichen Anfragen bei möglichen Nachfolgern in den letzten Tagen verfolgt hat, blieb Kleinfeld meiner Meinung nach nur diese eine Wahl, er musste selbst gehen, wenn er noch so etwas wie Selbstachtung besitzt. Wie kann man den Chef von einem der größten deutschen Unternehmen derartig demontieren und zum Abschuss freigeben? Ich werde es nie verstehen und ich denke, die Öffentlichkeit wird es auch nie erfahren. Tja, der König ist tot, es lebe der König, wer wird wohl Nachfolger von Kleinfeld, holen die wirklich erstmalig einen externen Vorstandsvorsitzenden ohne Siemens-Stallgeruch? Wie kommen die wohl auf Reitzle oder Bernhard? Und was wird aus Siemens, greifen Finanzinvestoren aus dem Ausland an, wie in dem Kommentar spekuliert wird? Fragen über Fragen, in Sachen Siemens bleibt es spannend.

Nachdem auf meinem Rückflug von Budapest nach München im März der von mir im Duty-Free-Shop von Budapest gekaufte Schnaps in München konfisziert wurde, weil der Flughafen von Budapest angeblich unclean ist (ich muss es noch einmal wiederholen, da ich es immer noch unglaublich finde und nicht verstehen kann), hat mich der Bericht von den Socken gehauen: EU-Parlament will Verbot aufheben, Leute, wenn ihr das macht, dann verklage ich euch auf Herausgabe von meinem Unicum! Die ganze Regelung habe ich nie verstanden und für mich war das sinnlos und Blödsinn. Und jetzt, nachdem mein Gesöff eingezogen wurde, merkt ihr das auch?! Kann man nicht vorher nachdenken und eine Maßnahme auf Sinnhaftigkeit überprüfen, muss man Quatsch erst einführen, um es dann zu merken?!

Jetzt fehlt mir zum Abschied noch ein Song, mal sehen, was mir einfällt, kurze Bedenkzeit, ich habe einen: Headstart for happiness, was habe ich die Gruppe in den 80ern geliebt, The Style Council mit Paul Weller (Ex-Jam). Der Song ist vom zweiten Album vom Council, Cafe Bleu aus dem Jahre 1984. Euer Cappuccino Kid (das versteht nur, wer Style Council und die Kommentare auf den LP-Covern kennt, ja, ihr jungen Hüpfer heute, damals gab es noch LPs!),
Ralf

Nikotinabusus


 Ralf    24 Apr. 2007 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

kurze Texte, kurzer Beitrag, heute gibbet nicht viel. In Bielefeld hat die Straßenbahn ein Audi Coupe mitnehmen wollen, es hat aber nur zu einem Blechschaden gereicht und der Audi wollte nicht einsteigen wink. Auf jeden Fall gab es einen großen Auflauf, Polizei war dabei, die Bahn stand herum und die Fahrgäste dann auch. Im weiteren Verlauf der Strecke standen dann noch weitere Straßenbahnen an den Haltestellen mit noch mehr gefrusteten Fahrgästen, die paar Kilometer entlang der Artur-Ladebeck-Straße waren schon interessant, selbst die Warterei vor der aktuellen Baustelle dort war nicht ganz so langweilig heute wink. Eben das Spiel in der Champions League war gut, sehr gut, großartig, fantastisch, man war gefesselt. ManU hat meiner Meinung nach verdient gewonnen, aber die was wäre wenn Frage würde mich interessieren. Was wäre, wenn Bayern gegen Milano gewonnen hätte, wie hätten die sich gegen ManU geschlagen? Meiner Meinung nach wären die dort untergegangen, ich fand es stark, was Manchester gezeigt hat. Und das Siegtor von Rooney in der 91. Minute war cool, einfach trocken abgezogen und der Ball war im Tor.

Vorhin habe ich noch überlegt, was soll ich heute schreiben, mir fällt absolut nichts ein. Und dann kam eben die Rettung in Form einer E-Mail und eines darin enthaltenen Link des Tages aus DD: Nikotinabusus. Ich frage mich nun, wie komme ich an den Sauerstoffgehalt in meinem Blut? Und was würde passieren, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre, entdecke ich PCs im Haus, die ich noch nie zuvor gesehen und wahrgenommen habe? Habe ich ein 1GBit-Netzwerk und habe es bisher nicht gemerkt? Zähle ich zwanghaft die Festplattenkapazitäten (250GB, 320GB, 500GB, 1TB, 2TB, bingo) der ganzen Rechner im Haus? Pinge ich permanent alle Rechner im Netz an, um zu testen, ob die noch aktiv und erreichbar sind? Schreibe ich mir ab sofort selbst E-Mails, um zu prüfen, ob der SMTP-Versand und IMAP-Server im Keller noch funktionieren? Wenn ich das alles so bedenke, kann es nur eine Entscheidung geben, ich nehme mir jetzt eine Gauloises (den Dr. Jung aus der Kolumne finde ich übrigens sehr sympathisch, mir kommen auch keine anderen Zigaretten ins Haus wink) und gehe nach draußen, Dampf ablassen, bevor ich noch neurotisch werde....

Aber vielen Dank an D. aus DD, ich hatte die Wahl, entweder antworte ich auf Deine E-Mail oder schreibe meinen täglichen Beitrag hier. Da mein täglich Blog mittlerweile eine Zwangsneurose geworden ist, ohne Blog bin ich nicht, war die Wahl und Entscheidung schnell getroffen. Ich melde mich also morgen wieder! Was gibt es sonst noch? Das Gartenhaus setzt sich und die Spalten werden kleiner, meine Operation am Haus war also erfolgreich, mein Elch hat unverschämte 6,37 Liter auf 100km gebraucht. Allerdings verstehe ich das, ich musste in den letzten Tagen mehrfach den Bleifuß heraushängen lassen und dem Elch mal wieder die Sporen geben smile.

Nikotinabusus, das Wort beschäftigt mich, das habe ich vorher noch nie gehört. Bevor ich die ganze Nacht schlecht schlafen kann deswegen, muss mit einem Song dagegen gehalten werden: Lonely Road von Everlast, Rap ist eigentlich nicht mein Ding, aber Everlast finde ich genial. Allerdings ist der Song auch nicht besonders aufbauend, daher ist zu befürchten, dass ich heute Nacht von diesem fürchterlichen Wort träumen werde wink,
Ralf

PS: Wir stehen kurz vor dem 2000. Besucher hier, in den nächsten Tagen wird die Zahl erreicht sein. Ist wie bei der ersten Million: Die ersten 1000 Besucher waren schwierig, die zweite Million schon wesentlich einfacher wink. Wenn die magische Grenze erreicht ist, gibt es mehr zu dem Thema.

Watch me now, I'm going down


 Ralf    23 Apr. 2007 : 22:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde, heute Abend habe ich mir unsere Gartenhütte angesehen, die Tür bzw. genauer der Rahmen der Tür ist um ca. 2cm in die Höhe gewachsen, ist das normal?! Ich finde nicht, der Rahmen ist gerade mal 2m hoch und hat sich damit um 1% ausgedehnt. Was mich noch mehr wundert, die Bohlen in der Hütte sind geschrumpft, dort haben wir nun Spalten zwischen den Latten am Boden. Also, entweder dehnt sich Holz aus oder schrumpft zusammen, aber nicht beides zur gleichen Zeit, das verstehe ich nicht. Um verschiedene Holzarten kann es sich auch nicht handeln, eigentlich ist das alles Kiefer, würde ich als Laie jedenfalls so einstufen. Wie auch immer, den Grund konnte ich nicht finde, als habe ich an den Symptomen herum gedoktert. Der Rahmen der Tür schiebt den Dachbalken von der Hütte nach oben, wodurch wir an der linken Seite nun Spalten zwischen den Holzbrettern haben. Also habe ich am Rahmen, direkt am Dachbalken, ein Dreieck von 2cm abgesägt, so dass dort nun Luft und kein Druck mehr vorhanden ist. Jetzt muss sich alles langsam setzen und dann hoffe ich, dass das Thema und die Spalten erledigt sind... Es ist zwar harte Arbeit wink, aber es muss sein, es wird Zeit für ein wenig Pressearbeit. Es ist unglaublich, was die in China treiben: Die neue Architektur der Zensur. Huhu, ihr da im Reich der Mitte, ihr braucht noch einen Aufpasser, der all die Seiten im Internet kennt, die ein Chinese nicht ansurfen sollte, here I am! Man kann das sicherlich auch remote machen, was zahlt ihr, ich bin käuflich! wink Aber man muss sich nur einmal die schiere Masse vorstellen, 30.000 Chinesen, die den ganzen Tag nur zensieren, Wahnsinn. Bei dem Artikel habe ich mich benachteiligt gefühlt: Sex mit der Zweitfrau nur an bestimmten Tagen. Und? Wo ist die ungleiche und ungerechte Behandlung von mir? Wo ist meine Zweitfrau? Ich fühle mich diskriminiert in meinem Recht als Mann, wenn eine Zweitfrau vor Gericht gehen kann, um ihr Recht einzufordern, kann ich das doch wohl auch und mein Recht auf das Mehrfrauensystem fordern! Vor allem, da in letzter Zeit die Gerichte in Deutschland so Koranfreundlich (siehe die Richterin, die eheliche Züchtigung mit Verweis auf den Koran für akzeptabel hält...) sind, vielleicht sollte ich Moslem werden mit dem Ziel von mehreren Frauen wink. Das hier finde ich eine faszinierende Idee: Schwarz für die Erde. Wie sehr kann man den Energieverbrauch beim Surfen mit der Darstellung und der Farbgebung von Webseiten beeinflussen? Wie gesagt, finde ich faszinierend. Wenn ich zu einem Entschluss gekommen bin, werdet Ihr es merken, denn dann wird hier alles weiß auf schwarz wink. So wie früher, die alten zweifarbigen Zeiten, weiße oder bernsteinfarbene Schrift auf schwarzem Hintergrund, wer braucht schon Farbe? Back to the roots wink. Kommen wir noch einmal zu Status Quo, mein zweiter Lieblingssong von denen ist Rockin' All Over The World, was im Original von..., ok, das hatten wir gestern schon. Aber ich habe bei YouTube einen Mitschnitt der Sendung Disco '77 (im ZDF, damals gab es nicht viel Auswahl...) mit Ilja Richter gefunden. Und genau diese Sendung habe ich vor 30 Jahren bei der Erstausstrahlung gesehen, es war wie ein Déj� Vu. Ich habe noch genau Ilja Richter im Ohr, jetzt kommen Status Quo, die normalerweise überhaupt nicht im Fernsehen auftreten. Und dass man deshalb so stolz ist, die Gruppe heute präsentieren zu können. Ich will es Euch nicht vorenthalten (nicht mehr vorhanden, daher gibt es einen anderen Link):

Zum Abschied gibt es Bobby Brown von Frank Zappa, wer kennt es nicht: Hey there, people, I'm Bobby Brown ist der Anfang und am Ende heißt es nur noch Watch me now, I'm goin' down. Wenn man dann noch den Inhalt und den (vermuteten?) Hintergrund vom Song kennt, finde ich das höchst amüsant, kurz, höre ich immer wieder gerne smile. Die ganzen Lyrics findet Ihr hier: Lyrics von Bobby Brown, Ralf PS: Wie vor kurzem schon geschrieben, studiere ich immer den jeweilige Blogeintrag von vor einem Jahr. Und vor einem Jahr bin ich nach Halmstad in Schweden geflogen und gefahren. Somit war ich vor genau 365 Tagen gerade in Schweden und habe die Spa-Landschaft im Scandic-Hotel von Halmstad genossen. Leute, die Zeit vergeht, es kommt mir vor wie gestern: Mein Eintrag vom 23.04.2006.

Das war es für Gladbach


 Ralf    22 Apr. 2007 : 22:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde, gestern habe ich schon nicht gewusst, was ich hier schreiben soll, aber ich habe dennoch einen längeren Beitrag aus dem Hut gezaubert. Heute weiß ich aber gar nichts mehr, von daher steht zu befürchten, dass es heute sehr kurz wird. Kommen wir zunächst zum Fußball, da haben die Paderborner und meine Gladbacher verloren, am Ende kommt es noch zum Super-GAU für mich: Beide steigen ab... Aber bei Paderborn bin ich mir sicher, die packen das, die bleiben drin. Aber als Paderborner ist das schon oberpeinlich für mich, ich schreibe hier immer vom 1. FC Paderborn, dabei heißt der Verein SC Paderborn 07. Wie konnte mir das nur passieren, das ist ungefähr dasselbe wie in den 70ern, als Carmen Thomas im Aktuellen Sportstudio die Schalker mit Schalke 05 angekündigt hat... Sie hatte danach nicht mehr viele Auftritte im ZDF, am Ende passiert mir das hier auch noch, ausgesperrt von den eigenen Seiten... Nachher gibt es hier eine Revolution und ich werde abgesetzt. Aber noch einmal zum mitschreiben, der Verein ist der SC Paderborn und hat auch, natürlich, eine eigene Homepage, wie Ihr anhand des Links erkennen könnt. Bei den Gladbachern ist wohl alles aus, das war heute in Hannover ja noch nicht einmal ein Kampf, die haben sich schon ergeben und mit dem Abstieg abgefunden. Wenn schon nichts mehr geht, man muss wenigstens kämpfen und sich aufbäumen, das ist das Minimum, was ich erwarte. Aber die liefern ein Gurkenspiel nach dem anderen ab, so kann man nicht in der 1. Liga bleiben und hat es letztendlich auch nicht verdient. Nur die Fans sind immer super, heute in Hannover auch wieder. Kommen wir zum heutigen Tag, super Wetter, den ganzen Tag nur Sonne, ich sitze hier schon wieder in kurzen Hosen. Ist typisch für mich, sobald das Wetter an der 20-Gradmarke kratzt, kommen meine Shorts zum Vorschein. Aber immer schön mit zwei Paar Wollsocken an den Füßen, denn ich mag keine kalten Füße, da bin ich empfindlich wink. Das Grillen war super, die Frau im Hause hat genug eingekauft, und was noch wichtiger ist, sie hat das richtige Grillfleisch gekauft, es hat super geschmeckt, selbst die Blagen hatten nichts zu meckern, was bei denen schon ein Wunder ist wink. Aber bei unserer Gartenhütte habe ich heute Abend festgestellt, dass das Holz ziemlich arbeitet, auf der linken Seite haben sich schon ganz schöne Spalten gebildet, ich habe nur noch keine Ahnung, woran das liegt. Vielleicht daran, dass auf der Seite die meiste Zeit die Sonne steht? Oder vielleicht liegt das an der Tür, die hat sich sehr ausgedehnt und an der linken Seite ist keine Luft mehr zwischen Tür und Holz, d.h. die Tür drückt die linke Seite nach oben und damit das Holz dort auseinander? Ich werde das morgen mal untersuchen, heute Abend war es schon zu spät und zu dunkel. Aber immer was Neues, kann nicht mal Ruhe sein?! Frommer Wunsch wahrscheinlich... Aber wie sehr dehnt sich eigentlich Holz bei Wärme aus, gibt es da ein Formel, so in der Art: 1m Länge sowie 10cm Breite vom Holz und 1 Grad höhere Temperatur macht eine Ausdehnung von 1mm? Weiß das jemand hier? Aber es gibt heute noch ein Video für Euch (und ich habe damit die Länge vom heutigen Beitrag gerettet wink), gestern Abend lief das bei mir immer durch mein Headset. Es kommt nun der für mich beste Song von Status Quo. Ich mag die Jungs schon jahrzehntelang, seit Rockin' All Over The World, was aber eigentlich von John Fogerty stammt, aber das ist eine andere Geschichte. Boah, der Song (Rockin'...) ist von 1977, also 30 Jahre ist das nun her. Woran merkt man, dass man alt wird oder ist? An der Musik, mit der man aufgewachsen ist und immer noch hört. Ich schweife ab, daher jetzt ab zum Song, um den es hier eigentlich geht: Down Down (der ist von 1974), damals hatte Francis Rossi noch richtig dichte Haare.

Den Spruch des Tages habe ich auch noch für Euch:

Zuerst die gute Nachricht: Das Glück begegnet uns in ganz vielen Farben. Jetzt die schlechte Nachricht: Die meisten Menschen sind farbenblind. Can't Fight this Feeling, Mainstream-Rock aus den USA von REO Speedwagon, aber mir gefällt es. Läuft im Elch auch immer ganz laut, wenn der Player es in seinem Random-Mode mal erwischt, Ralf PS: Ich überrasche mich immer wieder selber, so einen langen Beitrag aus dem völligen Nichts zu schreiben, ich bin stolz auf mich wink.

Keys werden gegrillt


 Ralf    21 Apr. 2007 : 23:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

diese Begrüßung habe ich schon lange nicht mehr verwendet, was macht wohl unser Freund Horst, gibt es News auf seiner Homepage? Dort habe ich auch schon lange nicht mehr vorbeigeschaut, sollte ich gleich mal machen. Heute habe ich mal wieder meine drei geliebten Webcams in Dänemark verfolgt und bin zu einigen Feststellungen gekommen. Das Wetter in Hou war wesentlich besser als in Blåvand und Varde, während es an der Ostsee einen strahlend blauen Himmel gab, zogen sich an der Westküste die Wolkenbänder. Und dann habe ich eben gesehen, dass es in Hou schon wesentlich später dunkel wird als an der Nordsee, richtig stockdunkel war es in Hou erst gegen 21:30 Uhr, auf der anderen Seite war schon um ca. 21 Uhr Schluss mit Helligkeit. Was diese 200km mehr nördlich ausmachen, ist schon erstaunlich. Ich werde am Ball bleiben und das die nächsten Wochen weiter beobachten. Aber unser Urlaub kommt nun schon in Riesenschritten, heute genau in neun Wochen sitzen wir im Haus von Mette und ich genieße mein Alt-Schuss in Dänemark, herrlich. Und da wir in Deutschland im Mai und Juni mit Feiertagen verfolgt werden, wird diese Zeit sehr schnell vergehen, nächste Woche z.B. steht gleich ein langes Wochenende mit dem Tag der Arbeit an. Aber bei meinen Beobachtungen heute war ich nicht so frustriert und deprimiert wie letzte Woche noch, muss daran liegen, dass ich aktuell keinen Urlaub habe und einfach nur vorbeischaue... Aber bei der Foto-Community werden aktuell ein paar Fotos hochgeladen, die machen ganz sehnsüchtig, das hier hat es mir zum Beispiel sehr angetan, ein paar Wochen noch und dann können wir diesen Ausblick auch genießen: Sonnenuntergang in Dänemark. Das hier ist auch Klasse: Sommerstrand, ach ja, so ist es halt an der Nordseeküste von Dänemark, einfach nur herrlich und es gibt nichts Besseres... Jetzt wird mir doch ganz wehmütig ums Herz wink.

Aber manche Leute sind einfach zu dämlich, eben habe ich den Artikel bei der PC-Welt gelesen: Autsch: Massig Produktschlüssel, ich musste das natürlich rein Interessehalber auch gleich ausprobieren und es funktioniert, man bekommt jede Menge Keys angeboten... Tja, die DAUs sterben halt nie aus, bevor ich etwas ins Netz stelle, schaue ich mir die Datei erst einmal an, das ist das erste Gebot. Morgen wird bei uns wieder gegrillt, die aktuelle Wettervorschau in meinem Firefox (finde ich übrigens eine geniale Extension für den Firefox, ich rede vom Plugin Forecastfox) sagt gerade 20 Grad und Sonne pur für morgen voraus, ideales Wetter für ein kleines Grill-Event. Ich schmecke schon das gegrillte Paderborner Brot mit meiner persönlichen Extension in Form von Knoblauch auf meiner Zunge, ich bekomme gerade ziemlichen Heißhunger... Hoffentlich hat die Frau im Hause das richtige Grillfleisch eingekauft, man kann sich schließlich nicht um alles selbst kümmern wink, Nackensteak z.B. esse ich für mein Leben gern. Ahh, 1. Bundesliga, heute war ein guter Tag für den BVB und die Arminia, beide haben auswärts gewonnen, vielleicht steigen beide nicht ab. Wäre zwar schlecht für mich, da es dann kein Spiel gegen Paderborn in der 2. Liga geben wird, aber meiner Meinung nach müssen diese beiden Vereine in der 1. Liga bleiben, dort gehören die hin. Dann schaue ich mir halt die Heimspiele vom 1. FC Paderborn gegen Gladbach, 1. FC Köln, Kaiserslautern usw. an, reicht auch...

I want you to want me, einer meiner absoluten Lieblingssongs, könnte ich stundenlang hören. Ist von Cheap Trick aus dem Jahre 1977 und stammt vom Album In Color, aber auch die Live-Version auf dem Album Live at Budokan ist super,
Ralf

PS: Im dänischen Königshaus gab es heute Nachwuchs, Erste Prinzessin seit über fünfzig Jahren, wurde auch Zeit für die weibliche Seite in Dänemark wink, aber auch von dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch!