Brauche Schlaflieder


 Ralf    20 Juni 2007 : 21:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Müde bin ich,

geh zur Ruh, schließe beide Augen zu, schlaf' Kindchen schlaf. Oder mixe ich hier zwei Gedichte bzw. Schlaflieder?! Naja, schreibe ich halt das übliche: Oder so ähnlich wink. Ich bin müde, sowohl körperlich als auch geistig. OK, wer mich kennt, der wird sagen, eine geistige Müdigkeit ist nichts Neues, alles wie immer also wink. Aber es war anstrengend heute Abend. Bis 17 Uhr habe ich gearbeitet (und ich habe gewirbelt uff Maloche, ich wollte das Zeug unbedingt fertig bekommen), dann gegen 18 Uhr war ich hier. Pizza ausladen und ab in den Backofen damit. In der Zwischenzeit habe ich auf den Fahrersitz von meinem Elch einen Polsterreiniger verteilt. Ich habe nämlich am Freitagabend nach der Betriebsfeier im Überschwung meinen Kaffeebecher im Auto gegriffen und leider war noch etwas Kaffee von der morgendlichen Fahrt darin. Die Hälfte ist auf meiner Jeans gelandet und die andere Hälfte auf dem Sitz, das gab vielleicht hässliche braune Flecken, hat mich ungemein gestört. Aber der Reiniger hat ganze Arbeit geleistet, nach einer Stunde habe ich das Zeug abgesaugt (war noch ein wenig feucht, aber ich hatte keine Zeit mehr) und nun sieht der Sitz wie neu aus smile.

Nach der Saugerei ging es ab zum Bier tanken, ein paar Fässchen Altbier für den Papa im Haus und ein Fässchen Jever für die Mama, Pils von Tuborg kann man schließlich auch in Dänemark kaufen, warum soll man das alles mitschleppen... Aber mit dem Kauf von Jever habe ich auch ein wenig meinen Arbeitsplatz gesichert, es muss schließlich alles in der Familie bleiben wink. Apropos Job, seit heute bin ich aus der Probezeit heraus, schon ein komisches Gefühl, ich war nun fast ein Jahr in der Probezeit (wer die Story nicht kennt, ich habe meinen vorherigen Arbeitgeber am Ende der Probezeit verlassen), irgendwie gewöhnt man sich daran, ist am Ende ein ganz normaler Zustand wink. So, ich mache jetzt Schluss für heute und die nächsten 16 Tage, der Zafira steht gepackt vor dem Tür, ich bin nun frisch geduscht und gestriegelt, wir können in vier Stunden den Abflug machen, es ist alles ready for take-off smile. Im Urlaub werde ich es halten wie immer, ich werde jeden Tag einen Beitrag schreiben und die dann nach dem Urlaub hier einstellen. Ihr habt jetzt über zwei Wochen Ruhe vor mir und dann komme ich ganz gewaltig zurück wink.

Ich gehe jetzt auf dem Sofa horchen und versuche, ein paar Stunden Schlaf zu finden. Haltet die Ohren steif, aber nur die wink,
Ralf

Durchgekreuzte Pläne


 Ralf    19 Juni 2007 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde der Nacht,

ich bin U30, manche feiern Ü30-Partys, ich nähere mich lieber der Null. Das ist doch wesentlich angenehmer, als jedes Jahr zu inkrementieren, ab einem gewissen Alter ist das nicht mehr lustig wink. Bald ist es soweit, gut 27 Stunden noch und wir entfernen uns von Paderborn in Richtung Dänemark. Leider ist der Wetterausblick nicht so gut, Donnerstag und Freitag könnten laut Forecast noch ganz gut werden, ab Samstag sind vier Tage Regen angesagt. Aber ich tröste mich mit folgenden Feststellungen: Die Wetterfrösche sind noch nicht einmal in der Lage, das Wetter für den nächsten Tag zu 100% vorherzusagen. Und zweitens ist das Wetter an der Küste sehr wechselhaft, es kann morgens regnen und eine Stunde später liegt man bei bestem Wetter am Strand (oder umgekehrt wink). Von daher, es wird per Definition einfach nur gut da oben. Ich hasse es ja, wenn meine Pläne nicht durch- und umgesetzt werden können. Für heute hatte ich mir vorgenommen, das Öl für die Kehle (mein geliebtes Altbier) zu kaufen. Aber da habe ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht, sprich diese komischen Schuljahrabschlussfeiern in den Grundschulen. Heute war die Party von der Klasse von Meret, die ganze Klasse mit Eltern und Geschwistern und Lehrerin hat sich in einer Schrebergartenanlage getroffen und es wurde gegrillt, Salat gegessen, gelabert usw. Der Sinn von diesen Feiern hat sich mir noch nicht erschlossen, ich verstehe einfach nicht, was das soll. Früher gab es so etwas auch nicht. Ich treffe einmal im Jahr irgendwelche Kinder und Eltern, die ich nicht kenne und vielleicht auch nicht kennen lernen will. Wie auch immer, die Feier sollte bis 19 Uhr gehen und danach hätte ich eigentlich noch bequem zum Getränkemarkt fahren können, eben die kleinen Fässer eingekauft und ich hätte das Thema abgehakt. Nur, es ging bis nach 19:30 Uhr und mein Plan war durchgekreuzt. Ich hasse das.

Jetzt kann ich das morgen auch noch erledigen, ich weiß sowieso noch nicht, wie ich das alles schaffen soll. In der Firma noch zig Sachen erledigen (Pizza einkaufen wink), der 8-Stunden-Tag wird definitiv zu kurz sein, aber länger kann ich auch nicht bleiben, weil ich dann noch Bier kaufen und das Auto packen muss. Hat vielleicht auch was Gutes, ich werde irgendwann um 21 Uhr auf dem Sofa zusammensacken und schlafen, dann bin ich immerhin um 2 Uhr fit und wir können starten. Dann war in letzter Zeit immer ein Besucher von Thyssen hier, nicht über Google kommend, sondern direkt die Seite ansteuernd. Ich wunderte mich schon, wer kann das sein?! Was habe ich mit Stahl zu tun?! Aber dann habe ich mir die Uhrzeiten der Besuche angesehen, welche Seiten angesteuert werden usw. Und dann kam mir ein Gedanke, das kann eigentlich nur einer sein. Heeee Du alte Granate, alles klar und fit? Ich denke an Dich in Dänemark wink. Aber Dein Auftraggeber kümmert sich nicht allzu sehr um die Berater, wenn ich mir alleine die Auflösung des PC ansehe: Man lässt den Berater mit 1024x768 Pixel arbeiten, das ist ja Steinzeit. Obwohl, für ein SAP-Fenster reicht die Auflösung aus und mehr soll der Berater an sich ja auch nicht machen wink.

Das war es für heute, morgen werde ich mich noch kurz mit einem Statement melden und danach ist hier für 16 Tage Ruhe im Schacht wink. Aber erst einmal freue ich mich morgen früh über die U20 smile, in dem Sinne,
Ralf

PS: Ich habe mir gerade die WebCams in Dänemark angesehen und es ist unglaublich, wie hell es dort noch ist (wir haben 23 Uhr ...). Anbei das Bild aus Hou Havn, es ist so hell dort und wir sind noch 50km weiter nördlich im Urlaub, also noch heller. Da, wo ich bin, strahlt das Licht halt am hellsten. Man muss es sich nur einreden wink. Am Donnerstag ist die Sommersonnenwende und am Samstag feiern die Dänen dann das Mittsommerfest. Und wir sind mitten drin und dabei smile. Nun zum Bild:

Hou

Heute sind wir kurz


 Ralf    18 Juni 2007 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin wieder kurz angebunden,

da ich wieder in den Tiefen von Roaming Profiles, Samba und LDAP verschwunden bin. Ich habe mir auf die Fahne geschrieben, auch noch die letzten Fehlermeldungen (sofern es denn welche sind und mich nicht einfach nur informieren sollen...) aus dem Log zu bekommen. Es sind jetzt noch genau 51 Stunden bis zum Start in den Urlaub, morgen früh bin ich schon U50, im Laufe des Tages dann U40 und morgen Abend um die Zeit dann U30 (ich rede von den restlichen Stunden bis zum Start wink). Das Auto habe ich heute Abend schon startklar gemacht, der Familienesel (ein Zafira, nur einen Volvo darf man so edel als Elch bezeichnen wink) ist voll getankt, der Reifendruck entsprechend erhöht für das viele Gepäck und es musste etwas Öl nachgefüllt werden. Es fügte sich wunderbar, dass Onkel O. vor der Tür stand, als ich mit dem Großen von der Tankstelle wiederkam. Und wie die Fügung es will, hatte er auch noch Öl der richtigen Sorte im Auto liegen. Denn ich war zu geizig, um an der Tankstelle Öl zu kaufen. Außerdem hätte ich nie gewusst, welche Ölsorte ich kaufen muss, das gehört nicht zu meiner Kernkompetenz wink.

Morgen wird dann noch das andere Öl für die Kehle gekauft wink, am Mittwoch das Auto gepackt und dann kann es losgehen, ich kann es kaum erwarten,
Ralf

PS: Hier versucht sich einer immer als Henri Fritsch anzumelden. Meine Güte, lass es sein, so einen User gibt es hier einfach nicht! Wie kommt man nur auf den Benutzernamen?! Es gibt Dinge im Internet-Universum, die ich nicht verstehen muss wink.

Dänemark wir kommen


 Ralf    17 Juni 2007 : 23:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde der Nacht, die Würfel sind gefallen, wir fahren nun zwei Tage eher nach Dänemark. Heute habe ich mir den Wetterbericht in den nächsten Tagen für Dänemark aus drei verschiedenen Quellen angesehen (DMI, Wetter.com und Vejr2) und alle sind letztendlich zu dem Resultat gekommen: Am Donnerstag und Freitag nächste Woche um die 20 Grad, vor allem Sonne, aber mit einem Mix von Wolken. Also, was will man mehr. Heute Abend habe ich dann eine E-Mail an Mette geschrieben, wir wollen nun eher kommen, ob das in Ordnung für sie ist... Die Antwort kam schon kurz danach, klar, kommt eher, der Schlüssel hängt ... (das blende ich mal aus, Ihr müsst nicht alles wissen wink). In genau 74 Stunden und 34 Minuten fahren wir los, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geht es um 2 Uhr in der Nacht los. Ich habe schon erste Vorbereitungen getroffen, das Handy ist mit einer neuen Speicherkarte ausgerüstet und entsprechender Software wink versorgt worden, auf meinen MP3-Player von Creative wurde die neueste Mucke hoch geladen. Morgen wird der Zafira aufgetankt und alles kontrolliert (Wasser, Reifendruck, Öl usw.), am Dienstagabend wird dann eingekauft (Bölkstoff!) und meine Sachen zusammengepackt und am Mittwoch nach der Arbeit kommt alles ins Auto. Dann noch ein wenig schlafen und wir sind on the road smile. Ich freue mich so sehr auf den Urlaub, endlich geht es los, endlich wieder in Skandinavien, endlich wieder Strand og Sol... Bei meinem Problem mit dem Zurückkopieren vom lokalen Profil auf den Server (Stichwort Roaming Profile) bin ich heute auch weitergekommen. Ich habe drei Sachen gemacht:
  1. Ich habe den Dienst "User Profile Hive Cleanup" installiert, den findet Ihr bei Microsoft hier: UPHClean
  2. Ich habe die Reihenfolge der Netzwerkadapter geändert, das macht man so: Systemsteuerung, Netzwerkverbindungen, Erweiterte Einstellungen. Dort habe ich dann meinen LAN-Adapter nach ganz oben geschoben.
  3. Das Dritte weiß ich nicht mehr, vorhin lag es mir noch auf der Zunge, aber nun ist es weg.
Welche der drei Aktionen es auch war, jetzt habe ich nur noch das Problem mit der Fehlermeldung "MyGetUserNameEx failed for NameDnsDomain style name with 1332". Aber das schaffe ich auch noch, ich denke, es liegt daran, dass bei Samba die entsprechenden Gruppen fehlen. Ich habe den Rechner schon einmal von der Domäne ab- und gleich wieder angemeldet, aber das hat auch nicht gebracht. Never give up, ich schaffe das schon wink. Ich bin auf jeden Fall schon einmal froh, dass ich nicht mehr in der Registry herum fummeln muss, damit das Profil auf den Server kopiert wird... Dann habe ich gestern Abend ein neues Feature bei YouTube entdeckt, wenn man sich ein Video dort bis zum Ende ansieht, dann werden einem danach ähnliche Videos angeboten, die einem auch gefallen könnten. Ich habe mir gestern mal wieder den Ausschnitt mit Tiny Dancer aus dem Film Almost Famous angeschaut und danach wurde mir ein Live-Auftritt von Dave Grohl (Ex-Nirvana, heute Foo Fighters) angeboten, der Auftritt gefiel mir und ich will Euch den nicht vorenthalten:
Bis morgen, Ralf PS: Ich weiß es wieder (der dritte Punkt von oben), ich hatte in den Netzwerkeinstellungen (erweiterte Einstellungen von TCP/IP) einen WINS-Server angegeben, den ich nicht habe, also habe ich den entsprechenden Eintrag dort wieder entfernt. Kein WINS mehr und es läuft nun...

Wir wechseln den Versorger


 Ralf    16 Juni 2007 : 23:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

heute gibt es mehr zu berichten und ich werde wieder länger, allerdings nur bei dem heutigen Beitrag wink. Alles andere kann man kaum beeinflussen, das macht die Natur und es ist alles geregelt. Die Tage habe ich bei Spiegel Online einen Artikel gelesen, dass zum 01.07.07 viele Stromanbieter ihre Tarife erhöhen würden. Das hängt damit zusammen, dass an dem Tag eine Vorschrift von der deutschen Regierung weg fällt, nach der sich Stromanbieter gewünschte Preiserhöhungen genehmigen lassen müssen (von den Wirtschaftsministerien in den Bundesländern, der Fachbegriff für die Verordnung heißt: Bundesverordnung Elektrizität, die den Stromerzeugern bislang vorschreibt, sich bei den Landesbehörden höhere Preise genehmigen lassen zu müssen). Ich frage mich natürlich, was sich die Regierenden bei dem Wegfall gedacht haben? Haben die gemeint, die Versorger bekommen das nicht mit und es läuft alles so weiter wie bisher? Bisschen naiv, natürlich versuchen die Versorger nun, die Preise zu erhöhen, man muss schließlich nichts mehr begründen und sich genehmigen lassen...

Bisher war ich nicht beunruhigt, denn in dem Artikel vor ein paar Tagen wurde nur von örtlichen Stadtwerken geschrieben, dass ca. 100 von denen wohl die Preise erhöhen werden zum 01.07. Von den Großen war keine Rede. War mir zwar klar, dass die irgendwann nachziehen werden, aber das war für mich noch Zukunftsmusik und noch nicht aktuell. Dann habe ich heute einen weiteren Artikel bei Spiegel gelesen: E.ON und RWE planen neuen Preis-Schub. Vattenfall hat schon eine Erhöhung angekündigt und E.ON sowie RWE planen es. Und nun war ich beunruhigt, denn wir sind bei der E.ON-Tochter Westfalen-Weser AG (und mit allem: Wasser, Strom und Gas). Was also tun, sprach meine innere Zarathustra zu mir?! Da war doch neulich an der Artur-Ladebeck-Straße in Bielefeld so ein Werbeplakat, E wie einfach und ich hatte mir die Infos danach auf deren Homepage schon einmal angesehen. Das war vor 1-2 Monaten und damals dachte ich, wegen den 60€ Ersparnis muss man das nicht unbedingt machen. Aber heute fiel mir dann wieder ein, die bieten eine zweijährige Preisgarantie an.

Also habe ich mir das Thema heute noch einmal angesehen, bei E wie einfach zahlt man immer 1ct pro kWh weniger als der lokale Versorger. Wenn der Grundversorger den Preis senkt (hohoho, welcher Versorger macht denn das? Die kennen doch nur eine Richtung, nach oben), dann zieht E wie einfach nach, man hat eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende und, das wichtigste für mich heute, man hat eine Preisgarantie von zwei Jahren ab Belieferungsbeginn. Und da der Laden eine Tochter von E.ON ist, hat man auch eine gewisse Sicherheit. Also habe ich vorhin den Vertrag ausgefüllt und zu denen gefaxt. Wir wechseln nun von der E.ON-Tochter Westfalen-Weser AG zu der E.ON-Tochter E wie einfach. Das mit den Töchtern und, dass die eine der anderen Kunden wegschnappt, muss ich nicht verstehen, für mich ist nur wichtig, dass alles so läuft, wie ich mir das vorstelle und wir die nächsten zwei Jahre 16,8ct pro kWh bezahlen. Bin neugierig, ob alles klappt, hoffentlich, werde Euch auf dem Laufenden hier halten!

Kommen wir zum gestrigen Betriebsfest, es war sehr schön, super Essen gab es, die Lokalität in Marienfeld war auch ok (ein großes Festzelt auf einer Wiese neben dem Landgasthof Altes Bauernhaus), die Versorgung mit Getränken war auch sehr gut (kein Wunder bei meiner Firma und was alles zu uns gehört wink). Alles perfekt also, nur für mich war nachteilig, dass Marienfeld ein wenig weit von Paderborn entfernt liegt. Ich bin daher mit meinem Elch nach der Arbeit dorthin gefahren, habe nichts Alkoholisches getrunken und bin dann um kurz nach 22 Uhr in Richtung Paderborn gefahren. Zu dem Zeitpunkt war ich auch schon platt wie ein Plättchen, total müde, ich habe es während der Fahrt gemerkt. Außerdem habe ich vier Stunden bei der Feier gestanden, mir tat alles weh und heute Morgen bin ich dann prompt mit tierischen Rückenschmerzen wach geworden. Mein Kreuzbein-Darmgelenk hat sich mal wieder gemeldet (wer es nicht weiß, das sind die beiden Knubbel oberhalb vom Steißbein), im Moment geht beim linken Gelenk gar nichts mehr. Ich habe das seit über 20 Jahren, damals hat der Orthopäde eine Blockade der Gelenke diagnostiziert und die wieder eingerenkt (sehr schmerzvolle Prozedur mit örtlicher Betäubung und tagelangen Schmerzen danach!). Ich hatte genau eine Woche Ruhe mit den Gelenken, dann ging das wieder von vorne los. Ich bin seitdem nicht wieder beim Arzt deswegen gewesen, mal ging es besser, mal schlechter und in den letzten Jahren eigentlich ganz gut, kaum noch Beeinträchtigungen. Und jetzt wieder, ich gehe völlig schief, wenn ich gelegen oder gesessen habe, muss ich mich erst mühsam an einem Schrank, Tisch oder ähnlichem mit starken Schmerzen aufrichten. Hoffentlich geht es morgen wieder besser!

Kommen wir abschließend zu Dänemark, das Haus von Mette und Familie haben wir ab nächsten Samstag auf jeden Fall gemietet. Ich hatte aber mit Mette dies abgemacht: Wenn das Haus in der Woche davor oder danach nicht vermietet ist, ob wir dann ein paar Tage eher an- bzw. später abreisen können. Am Donnerstag kam dann eine E-Mail von Mette, die nächste Woche ist das Haus frei, ob wir eine Woche oder ein paar Tage eher kommen wollen... Die letzten Tage hatte ich andere Sachen im Kopf und war unterwegs (s.o.), daher hatte ich noch nicht geantwortet. Heute habe ich mir dann den Wetterbericht für Dänemark angesehen, denn ich wollte eine Anreise zwei Tage eher vom Wetter abhängig machen: Nächsten Donnerstag und Freitag sind Temperaturen zwischen 18 und 20 Grad vorhergesagt mit einem Sonne-Wolken-Regenmix. Und jetzt sitze ich hier, was sollen wir machen, eher fahren oder nicht? Auf der einen Seite möchte ich zu gerne zwei Tage länger in Dänemark bleiben, auf der anderen Seite, was nützt mir das, wenn wir das Haus wegen schlechtem Wetter nicht verlassen können? Ich bin zu dem Entschluss gekommen: Ich warte den morgigen Wetterbericht noch ab und dann entscheide ich mich.

All out of love von Air Supply aus dem Jahr 1980, richtig schmalzig, aber schöööön wink,
Ralf

PS: Bei Wikipedia könnt Ihr mehr über das Kreuzbein-Darmgelenk erfahren. Oder wie es auch heißt: Iliosakralgelenk. Die von mir eben erwähnten Knubbel müssen die Kreuzhöcker sein. Ich zitiere mal aus dem Text: Daher kommt es häufig zu Verrenkungen, die sehr schmerzhaft sind. Ich kann Euch gar nicht schreiben, wie schmerzhaft das sein kann... frown

PPS: Also, manchmal fällt einem nichts mehr ein und selbst ich bin sprachlos, wie soll das denn gehen? Beweismittel Arbeitsspeicher, soll man jede Nanosekunde einen Abzug vom Speicher machen?! Also wirklich...

Betriebsfest


 Ralf    15 Juni 2007 : 23:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Betriebsfest

und danach noch Geburtstagsfeier von der Nachbarin, deswegen wird es heute ganz kurz und das auch noch um ca. 2:30 Stunden zurückdatiert, wo soll das nur enden wink.

Morgen wieder mehr, mir fällt das Schreiben schwer wink,
Ralf

Kurz und Wurz


 Ralf    14 Juni 2007 : 23:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

In der Kürze liegt die Würze,

zumindest heute und morgen werdet Ihr hier nicht viel Lesestoff vorfinden. Heute hatten wir Besuch, der ein wenig länger blieb und ich dadurch den Beitrag heute nur kurz vor Toresschluss schreiben kann. Und morgen ist dann das große, und für mich das erste, Betriebsfest in der Firma. Ich bin gespannt, was einem dort geboten wird, ich habe schon viel Gutes darüber gehört.

Schluss für heute,
Ralf

Müde


 Ralf    13 Juni 2007 : 23:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin wie Flasche leer,

bin total kaputt, zum einen ist es Wochenmitte, zum anderen brauche ich Urlaub, eine Woche noch und dann geht es in die Ruhe nach Dänemark, an die endlosen (und hoffentlich recht menschenleeren) Strände, einfach eine Brise um die Nase wehen lassen. Ich hoffe natürlich auch dieses Jahr auf das stationäre Hoch über Dänemark, zwei Wochen tolles Wetter mit Sonne, angenehmen Temperaturen und nur am Strand abhängen. Mehr verlange ich nicht wink, aber das wird schon werden, ganz sicher. Und wenn nicht, dann kann man dort auch andere Sachen unternehmen. Mal wieder Skagen und die Spitze von Dänemark bei Grenen besuchen (dort herrscht wirklich ein anderes Licht, kommt einem jedenfalls so vor), die große Wanderdüne Råbjerg Mile endlich mal inspizieren, das NordsØ-Museet in Hirtshals aufsuchen und kontrollieren, ob nach dem Brand alles wieder aufgebaut wurde (nur den Mondfisch wird es nicht wieder geben, schnieff!), und und und. Aber die wichtigste Entscheidung jeden Tag wird hoffentlich sein: Fahren wir heute zur Nordsee oder doch lieber zur Ostsee? wink Das ist für mich das Tolle an der Spitze von Danmark, man hat beide Meere zur Auswahl, je nach Lust und Laune kann man an die ruhige Ostsee fahren oder doch lieber das rauere Klima an der Nordsee genießen. Ich freue mich schon sehr auf den Urlaub dort, noch 169 Stunden und wir fahren los smile.

Müde bin ich natürlich auch von meinen ganzen nervenaufreibenden Aktionen hier, mein lokales Profil hier wird auf den Server geschrieben, wenn ich in der Registry den RefCount auf 1 setze, ich habe mich noch nicht weiter mit dem Thema beschäftigt und nach einer besseren Lösung gesucht. Heute gab es für mich einen ruhigen Tag im Internet, einfach nur ein wenig herum surfen und wild klicken wink. Daher gibt es auch nichts weiter zu berichten und ich höre auf für heute,
Ralf

sambaSID


 Ralf    12 Juni 2007 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ihr glaubt es kaum,

aber nachdem gestern alles klappte mit dem Zurückkopieren vom Profil auf den Server, ging es heute nicht mehr, ich habe in der Datei "userenv.log" immer wieder Fehlermeldungen der folgenden Art bekommen:
[blockquote]
CUserProfile::CleanupUserProfile: Ref Count is not 0
[/blockquote] Also bin ich wieder auf die Suche gegangen, als erstes habe ich den Debugmodus für diese Log-Datei eingeschaltet, das macht man in der Registry hier:
[blockquote]
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
Eintrag: UserEnvDebugLevel
Typ: REG_DWORD
[/blockquote] Dort kann man dann bei dem Wert (bei mir war der Schlüssel noch nicht vorhanden, man muss den also gegebenenfalls anlegen) einstellen, wie und was geloggt werden soll:
[blockquote]
NONE 0x00000000
NORMAL 0x00000001
VERBOSE 0x00000002
LOGFILE 0x00010000
DEBUGGER 0x00020000
[/blockquote]Dabei muss man die Werte mit Oder kombinieren, also z.B. will man den Debugmode im Logfile haben, dann trägt man den Wert 0x00030002 ein. Will man dann in den normalen Modus zurückschalten, nimmt man diesen Wert: 0x00010001

Aber richtig schlau bin ich aus der Menge an Informationen nicht geworden. Also bin ich logisch herangegangen, wenn da ein Ref Count zu hoch ist, dann ist der Wert doch garantiert in der Registry vorhanden. Und wo wird der Wert wohl abgespeichert? Genau, in irgendeinem Schlüsselverzeichnis von dem aktuellen User in der Registry. Wie ist die ID vom aktuellen User? Das ist die, die ich als sambaSID in meinem LDAP eingetragen habe. Also bin ich angefangen und habe nach der sambaSID in der Registry gesucht. Und auch gefunden, unter anderem an der Stelle:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
Dort gibt es ein Unterverzeichnis, das mit der sambaSID benannt ist. Und was habe ich in dem Unterverzeichnis gefunden? Oh Wunder, einen Schlüssel namens RefCount und der hatte den Wert 2. Kann das denn Zufall sein?! Ich dachte mir, mein Bauchgefühl sagte mir wink, nein, so einen Zufall gibt es nicht, das ist es. Also habe ich den Wert auf 1 gesetzt und voller Spannung mich abgemeldet. Und es klappte, das Profil wurde wieder auf den Samba-Server geschrieben und synchronisiert...

Und jetzt fragt sich die breite Masse natürlich, wieso weshalb warum. Ich habe gestern Abend nach dem Neuaufbau des Server-Profils mich mehrfach ab- und wieder angemeldet, es hat immer geklappt. Dann fahre ich den Rechner irgendwann herunter, melde mich am nächsten Tag wieder an und es klappt nicht. Also muss es mit dem Herunterfahren zu tun haben, irgendwas klappt da nicht oder wird zu schnell durchgeführt oder etwas wird links oder rechts überholt oder... Wie auch immer, bei Gelegenheit werde ich mir das mal ansehen, aber im Moment habe ich eine Methode gefunden, wie ich den Fehler wieder korrigieren kann, falls das Problem noch einmal auftritt.

Dann wurde von Micro$oft heute mal wieder eine Neuauflage vom WGA-Validationtest (Windows Genuine Advantage) über das Update ausgeliefert, hört das denn nie auf? Auch hier kommt man sich vor wie beim Märchen vom Hasen und vom Igel. Ist wie beim Doping und den Anti-Doping-Ermittlern, immer wieder auf ein Neues. Aber zum Glück finden sich überall Wege und Mittel, wer suchet, der findet wink. Oder so ähnlich. Leute, das war es für heute, genug geschrieben,
Ralf

Wir lernen und lernen und lernen hier


 Ralf    11 Juni 2007 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

ich bin glücklich, ich habe es geschafft und mein Profil wird nun hin und her kopiert zwischen Client und Server. So einfach ist es, mich happy zu machen wink. Hauptsache die Technik läuft, alles andere ist sekundär. Das erinnert mich wieder an den Film Männer, Lauterbach und Ochsenknecht sitzen im Waschsalon, die Wäsche läuft. Die Beiden fangen an zu sinnieren, wozu brauchen wir eigentlich Frauen, wir waschen, wir kochen, wir putzen, wir bügeln usw. Darauf dann einer von den Zweien: Da war doch noch was?! smile Aber wie habe ich das nun geschafft mit dem Profil: In irgendeinem der von mir heute besuchten Foren habe ich gelesen, dass man noch einmal von Null anfangen sollte, also: Profil auf dem Server löschen, Profil lokal löschen, Profil vom Beispiel-User (mein bisheriger Hauptuser auf dem PC hier) wieder auf den Server kopieren. Denn es könnte sein, dass das Profil auf dem Server korrupt geworden ist. Hörte sich für mich logisch an, denn ich habe so viel ausprobiert in den letzten Tagen, es wäre kein Wunder, wenn dabei etwas über den Jordan gegangen wäre. Also bin ich angefangen, alles gelöscht. Bevor ich dann aber wieder neu kopiert habe, habe ich einmal chkdsk über die Partition mit den Profilen laufen lassen. Denn ich hatte das Gefühl (das berühmte Bauchgefühl oder auch das zweite Gesicht genannt wink), das irgendwas damit nicht in Ordnung ist. Und ich hatte Recht, denn chkdsk hat Fehler gefunden und die auch korrigiert.

Danach habe ich dann mein altes Profil auf den Server kopiert (unter Systemeigenschaften, dann den Reiter Erweitert und dort dann Benutzerprofile), mich abgemeldet, neu mit dem Domänenbenutzer angemeldet und das Profil wurde vom Server auf den Client kopiert. Soweit nichts neues, das hatte ich vorher auch schon geschafft. Jetzt wurde es spannend, wieder ab- und anmelden, Profil wurde wieder hin und her kopiert. Wieder ab- und anmelden, es wurde hochgradig spannend, denn das bisher noch nie geklappt. Das Abmelden dauerte schon viel länger als bisher, irgendwas klappte also nun. Nach erfolgreicher Anmeldung das Profil auf dem Server kontrolliert: Jaaaa, es wurde auch beim zweiten Mal wieder zurück geschrieben. Zur Sicherheit das Prozedere noch ein drittes Mal gemacht und es klappte wieder. Das hatte ich noch nie und im Moment denke ich, es funktioniert nun. Empfehlen bei der Problemuntersuchung kann ich auch die Beobachtung der Datei %windir%\debug\userenv.log, dort werden einige Infos geschrieben. Aktuell habe ich dort auch noch ein paar Fehlermeldungen, aber die werde ich mir in den nächsten Tagen zu Gemüte führen:
[blockquote]
USERENV(45c.460) 22:35:54:438 UnloadUserProfileP: Didn't unload user profile...
USERENV(45c.460) 22:35:56:532 SetNtUserPolTime:  couldn't get file attributes...
USERENV(45c.460) 22:35:56:532 UnloadUserProfile: Failed to SetNtUserPolTime...
USERENV(45c.460) 22:36:19:108 GetUserDNSDomainName:  MyGetUserNameEx failed...
USERENV(45c.460) 22:36:19:124 Profile was loaded but the Ref Count is 1 !!!
[/blockquote]Das mit der Policydatei ist m.E. ok, denn so eine Datei habe ich nicht und brauche ich nicht. Das mit dem Ref Count und dem GetUserDNSDomainName (vor allem die Meldung nervt, die kommt sehr oft) beunruhigt mich ein wenig, das verstehe ich nicht und möchte ich gerne nicht mehr sehen. Werde ich auch noch schaffen, ganz sicher datt wink.

So, vielleicht gehe ich jetzt noch ein wenig auf die Suche, was soll ich auch anderes machen. Und damit sind wir wieder beim Thema von oben, da war doch noch was wink. Aber erstens war das in einem früheren Leben und zweitens verschieben sich im Alter die Prioritäten eindeutig wink,
Ralf

PS: Ich muss auch mal Kritik loswerden, Kritik an Euch, Ihr lieben Leser und Mitglieder hier! Es ist keinem aufgefallen, dass bei der Urlaubskarte die Links in Schweden vertauscht waren. Beim Klick auf Hjortamossen kam Svenljunga und umgekehrt. Schande über Euch, ich habe es gestern gesehen und sofort korrigiert. Muss ich denn alles selber machen?! wink

PPS: Der Nachteil mit dem funktionierenden Profil ist natürlich, dass die Abmeldung wesentlich länger dauert. Ich bin aber auch nie zufrieden... wink