Mobil unterwegs


 Ralf    23 Okt. 2012 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unterwegs

ist mein neues Handy, morgen kommt es bei mir an: Das Galaxy Note II. Ich kann es kaum erwarten und morgen werde ich mit Sicherheit keine 10 Stunden arbeiten wie in den letzten beiden Tagen. Es kann Zufall sein, dass auf einmal nach meiner gestrigen E-Mail alles so schnell gegangen ist, vielleicht ist meine Bestellung auch untergegangen und meine Nachfrage hat eine Art von Beschleunigung ausgelöst. Auf jeden Fall kam heute um kurz nach 14 Uhr eine E-Mail, das der neue Vertrag freigeschaltet ist. Und ungefähr eine Stunde später eine weitere Mail, dass die Ware (also vor allem die begehrte Hardware) verschickt worden wäre, was ich sofort durch das DHL-Onlinetracking verifiziert habe smile. Morgen Abend wird das Flaggschiff von Samsung (was vor allem optisch durch die Größe bestätigt wird) einem intensiven Test unterzogen. Ich bin ein wenig enttäuscht: iPad mini: Kleiner, leichter, etwas billiger.

7,9 Zoll finde ich zu viel und der Displayabstand zum großen Bruder zu klein. Da finde ich die 7 Zoll vom Google Nexus besser. Dann finde ich die Auflösung von 1024x768 zu wenig, das ist Standard von vor 1-2 Jahren, aber doch nicht mehr heutzutage. Der D-Preis mit 329€ für die kleinste Ausführung ist zu hoch, da hätte ein 250€ wie bei Google gut zu Gesicht gestanden. Zumal die Prozessorkraft beim iPad mini geringer zu sein scheint als beim Google Nexus. Ich sehe kein Feature, was mich beim Mini unbedingt reizen würde. Das iPad mini ist für mich kein ganz großer Wurf, aber vielleicht bin ich aufgrund der Klagewut von Apple der Firma mittlerweile zu sehr abgeneigt. Apple hat für mich mit den vielen, über die ganze Welt verteilten Prozessen eindeutig übertrieben und wird daher von mir nicht mehr unterstützt, es wird schlicht nichts mehr vom Apfel gekauft. Das ist meine Entscheidung,
Ralf

Schallgrenze fast erreicht


 Ralf    22 Okt. 2012 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schallgrenze

fast erreicht, eben waren es 29.998 Besucher und morgen werde ich die magische Grenze von 30.000 mit Sicherheit erreichen. Das hätte ich nie vermutet, als ich vor mehr als 6 1/2 Jahren damit gestartet bin. Waren es im ersten Jahr nur ein paar tausend, bin ich mittlerweile bei 7-8.000 Besuchern pro Jahr. Nun gut, die meisten verlassen die Seite sofort wieder, aber es gibt Besucher, die bleiben gleich ziemlich lange und schauen sich vor allem die Dänemark-Bilder an. Ich habe vorhin mal 7mobile angeschrieben, wie denn der Status meiner Bestellung wohl ist, denn ich habe seit gut einer Woche nichts mehr gehört und es gibt keine Veränderung seitdem im Kundenkonto, obwohl alle Unterlagen vorhanden sind usw. Ich bin neugierig, ob ich morgen etwas vernehmen werde. So langsam wird es Zeit.

Damit kommen wir zum ersten Arbeitstag nach dem Urlaub: Grauenhaft, meine Mailbox ist überschwemmt worden in den zwei Wochen, gleich am ersten Tag wieder 47 Meetings, Anrufe, Chats, alle mussten einen unbedingt sprechen. Nach genau 10 Stunden (just in time gemäß Gesetz wink) war der Tag vorbei und ich komplett erledigt. Ich bin glatt wieder auf dem Sofa eingeschlafen und erst um 22 Uhr aufgewacht. Toller Start mad, aber es wird garantiert besser in den nächsten Tagen. Die Hoffnung stirbt zuletzt,
Ralf

Morgen Kinder wird's was geben


 Ralf    21 Okt. 2012 : 22:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Morgen Kinder wird's was geben,

nämlich den ersten Arbeitstag nach dem Urlaub, was freue ich mich frown. Nach 16 freien Tagen inkl. einem dänischen Urlaub hat die Arbeitswelt mich wieder, aber was soll man machen. Gerade soeben habe ich einen Anbieterwechsel beim Gas vorgenommen, wenn alles klappt sind wir ab dem 01.12.2012 bei den Stadtwerken Herford. Dort habe ich 24 Monate Preisgarantie (eingeschränkt natürlich, d.h. wenn Steuern oder Abgaben sich erhöhen, erhöht sich mein Preis auch, aber das ist bei allen Anbietern so) und bezahle weniger als bei dem aktuellen Versorger (eine bundesweite E.ON-Tochter). Im Grunde hat mich die Tochter selbst darauf gebracht, weil man mich unbedingt in einen anderen, für mich natürlich question günstigeren Tarif packen wollte. Ich mag das überhaupt nicht und deswegen war das für mich der Auslöser bei Verivox nach Alternativen zu schauen. Und wenn der Anbieter auch noch aus der eigenen Region kommt: Umso besser. Jetzt muss ich nur noch nach einer günstigen Stromquelle Ausschau halten, das wird wesentlich schwerer. Der Preis für Strom schießt durch die Decke, dagegen ist Gas noch relativ konstant.

Jetzt muss ich mal kurz rechnen: Den nächsten Urlaub erreiche ich in genau 60 Tagen, das sind also 8 1/2 Wochen. Das halte ich aus wink. Zudem ist die übernächste Woche dank Allerheiligen eine kurze Woche, es sind also nur 8 Arbeitswochen,
Ralf

Toter Samstag


 Ralf    20 Okt. 2012 : 22:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toter Samstag

mit blendendem Wetter: Wann hat es schon mal einen 20. Oktober gegeben, an dem man morgens auf der Terrasse die Zeitung lesen konnte?!? Unglaublich, es war perfektes Wetter für diese Aktivität, rund 18 Grad, die Sonne kam langsam am Horizont hervor und es wehte kein Lüftchen. Dafür soll am nächsten Wochenende der Frost kommen frown. Der Winter, und zunächst der Herbst, kommt zweifellos. Wahnsinnig machen mich dafür meine Gladbacher: Bremen ballert sich aus der Krise. Das wird eine verdammt schwere Saison und von internationalen Träumereien (sowohl eine weitere Europaqualifikation als auch im laufenden Wettbewerb) kann man sich verabschieden. Ist schon klar, jeder Fan ist auch gleichzeitig ein Trainer sowie weiß alles besser, aber warum kann man nicht erst einmal hinten dicht machen?! D.h. zunächst mal zu der Erfolgsformel aus der Saison 10/11 zurück, die 0 muss stehen.

Mehr gibt es eigentlich nicht zu berichten. Oh doch, heute ist mein OBD2-Bluetoothadapter angekommen. Nachdem in der vorletzten ct ein Artikel dazu war, will ich das unbedingt ausprobieren: Das ist ein billiger Adapter aus China für 17€, dazu braucht man noch eine entsprechende App für Android und dann soll man sämtliche Diagnosedaten sowie laufende Sensordaten (aktueller Verbrauch, aktuelle Geschwindigkeit etc.) auf dem Handy bzw. Tablet angezeigt bekommen. Im Grunde soll man damit einen Bordcomputer im Auto überflüssig machen können. Ich bin einfach nur neugierig und will wissen, was man damit machen kann. Und dafür investiere ich gerne auch mal 20€ (inkl. App),
Ralf

Einfach bestellt


 Ralf    19 Okt. 2012 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Einfach gemacht,

denn heute habe ich die Onlineplattform beauftragt, für mich einen Zafira-Neuwagen zu vermitteln und am Nachmittag kam bereits der Kaufvertrag vom Händler. Ich werde hier nicht auf Details eingehen (welche Plattform, welcher Händler, welcher Preisnachlass vor allem etc.), da ich überhaupt keine Lust auf Stress habe, sei es in Form von Kommentaren oder ggf. auf Auseinandersetzungen mit wem auch immer. Ich habe keine Ahnung, wie lange Opel oder der Händler solche Nachlässe noch durchhalten können oder wollen. Wen es interessiert: Entweder sucht selber im Netz oder meldet Euch einfach per Mail bei mir, dann werde ich das erzählen. Aber ich denke alle an dem Deal beteiligten Parteien sind seriös, das wurde alles professionell durchgezogen. Außerdem müssen wir als Käufer erst bei der Fahrzeugübergabe zahlen, ich sehe da kein Risiko. Und was den Nachlass angeht: Über den komme ich nicht hinweg, der ist außerirdisch und ich muss mir den immer wieder vor Augen führen. Da ich mal wieder angry den Beitrag einen Tag später schreibe, habe ich einen Vorteil und kann auf einen morgigen Artikel bei der Süddeutschen verweisen: In Deutschland herrscht Rabattkrieg. Ich schreibe nur so viel: "Unser" Nachlass liegt noch erheblich über den dort genannten.

Wir haben demnächst einen neuen Zafira vor der Tür stehen mit: 1. Für den wir erheblich weniger bezahlen als für unseren alten/derzeitigen Zafira vor 9 1/2 Jahren und 2. Der viel besser ausgestattet ist als der alte. Damit kommen wir zu der Ausstattung, die mir wichtig war: 1. Geschwindigkeitsregler, endlich muss ich auf der Fahrt nach Dänemark nicht mehr permanent auf dem Gaspedal stehen, das hat mich im Vergleich zum Elch immer am meisten genervt. 2. Klimaautomatik, endlich kann man einfach eine Temperatur einstellen und ist nicht permanent am Regler am fummeln. 3. Bordcomputer, ich liebe diese Spielerei einfach. Auf ein paar Funktionen habe ich freiwillig verzichtet (Regensensor oder Parkhilfe z.B.), da für mich der Nutzen im Vergleich zu den Kosten nicht allzu groß ist. Geliefert wird übrigens im Dezember, also noch dieses Jahr smile,
Ralf

Ungewohnt aktiv


 Ralf    18 Okt. 2012 : 21:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aktivitäten,

gegen Ende des Urlaubs lege ich noch mal los wink. Erstens war ich heute bei der Volksbank, ob wir dort ggf. einen Kredit für das neue Auto abschließen können. Klaro kann man das grundsätzlich, und die Bank ist sehr hilfsbereit dabei, aber mir kommt es auf die Konditionen an shades. Lange Rede, kurzer Sinn, die Konditionen sind interessant und wenn wir das mit einem neuen Zafira wirklich machen, dann schließe ich den Kredit hier vor Ort ab. Die Zinsen für drei Jahre kosten mich dann keine 600€ und eine monatliche Rate ist niedriger als es eine Leasingrate für das Auto wäre, da wäre man ja ziemlich blöde, wenn man das mit dem Auto nicht machen würde. Ihr merkt: Ich bin überaus willig, Geld auszugeben... Dann bin ich heute im Garten tätig gewesen und seit dem Mittagessen macht mein Nacken zum Dank dicht, jegliche Bewegung schmerzt. Die werte Gattin hat mir ein Wärmepflaster aufgeklebt, aber so richtig hilft das auch nicht. Helfen würde nur: Man macht solche körperlichen Aktivitäten ab einem gewissen Alter einfach nicht wink.

Aber das Wetter war und ist toll, über 20 Grad und man konnte auf der Terrasse sogar mit T-Shirt und auch kurzer Hose in der Sonne sitzen, unglaublich für Mitte Oktober. Genau dieses Wetter hätte ich zu gerne vor einer Woche in Dänemark gehabt. Aber ich beschwere mich nicht, wir hatten auch so gutes Wetter in den 8 Tagen auf Als. Zu meinem neuen Handy schreibe ich besser nichts mehr, keine Ahnung, wann das endlich kommt. Dabei ist der Vertrag abgeschlossen und das Gerät angeblich sofort lieferbar. Liegt es daran, dass der Vertrag erst ab morgen beginnen soll? Aber dann kann man doch trotzdem die Hardware schon liefern, damit wenigstens morgen alles da ist?! Richtig verstehe ich das nicht. Wichtig ist vor allem: Ich bin endlich wieder synchron smile,
Ralf

Bilder-Link vergessen


 Ralf    17 Okt. 2012 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vergessen,

da mache ich mir die Arbeit und sichte die Fotos aus dem Dänemark-Urlaub der letzten Woche, suche die m.E. besten für diese meine Website heraus und lade die hoch: Und was passiert?! Ich vergesse glatt gestern das Highlight hier zu verkünden... Das wird hiermit nachgeholt: Skovmose 2012. Viel Spaß damit! Und wenn wir schon bei den Links sind, der Weltraumausflug von Felix Baumgartner schlägt hohe Wellen, das aber im ironischen Sinne (was ich hier explizit anmerke, denn nicht alle Zeitgenossen scheinen das zu merken, wenn ich mir so manchen Kommentar auf der Seite ansehe): Linie übertreten: Rekordsprung aus 39 Kilometern Höhe für ungültig erklärt. Spitze finde ich aber auch den Fake mit Balotelli: Baumgartner vs. Balotelli.

Heute Abend habe ich die Version 1.9 von Piwik installiert, Ihr seid mir nun noch mehr ausgeliefert wink. Die Version ist ganz gut gelungen, viel schneller als vorher (rein subjektiv so empfunden) und GeoIP ist nun im Standardpaket, aber ohne die Daten von www.maxmind.com, integriert. Allerdings gibt es für mich derzeit einen Wermutstropfen: Die vorherige Lösung als GeoIP-Plugin war gelungener, man konnte die Städte aus den Ländern aufklappen (jetzt sind es zwei getrennte Reports) und ein Link zu Google-Maps war integriert, d.h. kannte man eine Stadt im Report nicht, hat man einfach auf den Link geklickt und Google-Maps hat mir dann angezeigt, wo der Ort ist. Das vermisse ich sehr, denn es gibt doch einige Ortschaften, deren Namen ich noch nie gehört habe. Aber vielleicht kommt diese Funktionalität auch im Standard noch.

Mein Galaxy Note II ist immer noch nicht auf Reisen gegangen cry,
Ralf

Freizeitstress


 Ralf    16 Okt. 2012 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freizeitstress,

der kann schon hart sein. Man steht morgens auf, liest die Zeitung und dann?? Dann macht man den lieben ganzen Tag irgendwas oder auch nichts wink. Heute hat mein Galaxy Nexus ebenfalls das Update auf Android 4.1.2 bekommen, aber bei dem Handy fallen mir die Unterschiede zu 4.1.1. noch weniger auf, denn es gibt beim Nexus auch mit 4.1.2 kein Querformat beim Homescreen... Eine längere Laufzeit kann ich auch nicht feststellen, der Akku ist so schnell leer wie immer. Alle Unterlagen zu dem neuen Laufzeitvertrag sind nun bei 7mobile angekommen, aber leider haben die mein neues Galaxy Note II noch nicht bei DHL auf den Weg geschickt. Ich hoffe nun auf einen Versand morgen, denn eigentlich wollte ich den Rest der Woche mit dem neuen Gadget spielend verbringen. Aber bei so viel freier Zeit freut man sich noch viel mehr auf ein Qualifikationsspiel und setzt sich am Abend voller Vorfreude vor den Fernseher, bereit auf ein Spektakel. Das hat es auch gegeben, aber irgendwie anders als man gedacht hat: Deutschland vergeigt sensationell 4:0-Führung.

So sehr ich mich für die Schweden freue, aber das darf einfach nicht passieren. Dabei war es sensationell, was die deutsche Mannschaft über eine Halbzeit lang geboten hat. Die 4:0-Führung war verdient, man hatte die Schweden komplett unter Kontrolle und hat vorne einen Angriffswirbel nach dem anderen veranstaltet. Was danach passiert ist, kann man nicht verstehen. Wie kann eine komplette Mannschaft derartige Fehler machen und kollektiv in der Leistung massiv nachlassen, wie kann man nur so auseinander brechen? Das Spiel hätte man locker nach Hause schaukeln können und müssen. Kurz vor dem Ausgleich habe ich noch "nein, nein" gerufen, aber die haben nicht auf mich gehört wink. Ich hoffe, das Spiel wird ein Weckruf sein und in der Form nicht noch mal passieren. Denn das unterscheidet gute Mannschaften von der Weltklasse, vielleicht ist es kein Wunder, dass man seit 2006 regelmäßig in Halbfinale oder Finale gescheitert ist,
Ralf

Rocket-Science


 Ralf    15 Okt. 2012 : 22:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rocket-Science

ist es zwar nicht gerade, aber auch nicht weit davon entfernt: Ich habe mein X11-Remote-Problem gelöst. Wie von Anfang an vermutet war es genau eine Stellschraube, die es zu finden und zu verändern galt: In der Section "[Xdmcp]" von kdmrc ist "Enable=true" zu setzen (bei mir liegt die Konfig-Datei unter "/usr/share/kde4/config/kdm"). Ich bin mir 100% sicher, dass ich diese Einstellung früher nicht hatte und nicht brauchte. Wahrscheinlich wird durch eine neue KDE4-Version dieser Parameter anders interpretiert. Auf jeden Fall läuft mein Remote-Zugriff auf die X11-Welt meines Linux-Servers nun wieder smile. Hat mich genügend Zeit gekostet. Das Update auf 4.1.2 ist nun auch bei mir angekommen: Android-Update bringt Querformat-Ansicht für Homescreen des Nexus 7. Der Landscape-Modus ist natürlich die offensichtlichste Änderung, aber was habe ich diese vermisst!!! Ich fand es bei einem Tablet einfach nur umständlich, das Gerät im Homescreen unbedingt im Hochformat halten zu müssen. Unzumutbar war das mad. Was weitere Änderungen angeht, kann ich noch nichts sagen. Ist ja auch nur ein Minor-Update in der dritten Stelle, von daher werden es wahrscheinlich nur Verbesserungen unter der Motorhaube sein.

Weitere freie Tage nach einem Urlaub sind einfach nur bezaubernd smile. Zumal es ab Mittwoch viel wärmer werden soll, das sieht nach einem goldenen Oktober aus, herrlich,
Ralf

Houston


 Ralf    14 Okt. 2012 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Houston,

wir haben ein Problem: Ich kann mich nicht remote mit dem X-Server meiner Linux-Kiste connecten. Eigentlich wollte ich heute Abend mal wieder ein Backup meiner Daten durchführen (wie Fotos, Dokumente, Musik etc.) und, da ich das mit dem Tool keep mache, brauche ich dafür X11 remote. Vor dem Urlaub ging das noch einwandfrei, vermutlich hat irgendein Update die Konfiguration so verändert, dass ein Zugriff über das Netzwerk nicht mehr geht. Lokal direkt an der Linux-Maschine funktioniert X11 noch, nur remote eben nicht mehr. Seit Stunden kämpfe ich mit den Konfig-Dateien und versuche die Veränderung zu finden, aber bisher keine Chance. Sicher weiß ich bis jetzt nur: Es hat definitiv Veränderungen gegeben (z.B. an kdmrc oder auch xdm-config), aber welche die entscheidende war, ist noch unklar. Hätte ich doch heute Morgen die Updates nicht eingespielt... Normalerweise werden vor Konfigurationsänderungen immer automatisch Kopien erstellt, aber aus geheimnisvollen Gründen dieses Mal nicht.

Werde ich schon schaffen, zunächst werde ich halt das Backup lokal am Linux-Server erstellen. Vielleicht war das heute der entscheidende Sieg: Vettel rast zum Sieg in Südkorea. Auf jeden Fall ist Vettel wieder mittendrin und kämpft um den Titel mit. Das sah vor 1-2 Monaten noch ganz anders aus und man konnte eigentlich schon Alonso gratulieren. Der Vettel ist noch sooo jung und rast schon in allen Bestenlisten nach vorne: Anzahl Siege, Anzahl Pole-Positions, Anzahl führende Rennrunden etc. Wie soll das bei dem noch weitergehen? Der fährt ja locker noch mindestens 10 Jahre. Er ist jemand, der alle bestehenden Rekorde, vor allem die von Schuhmacher, pulverisieren könnte. Schon jetzt ist er einer der besten Rennfahrer aller Zeiten,
Ralf