The dark knight rises


 Ralf    29 März 2014 : 00:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

The dark knight rises,

heute war Abend war mal wieder Kino im TV angesagt und ich habe mir über Sky Anytime den letzten Batman-Film angesehen. Hat mir ziemlich gut gefallen, es wird zwar nicht mein Lieblingsfilm, ist aber nette Unterhaltung für den Freitagabend: Recht düster, daher gut für mich shades, und kommt gut in Dolby 7.1. Ich habe langsam richtig Spaß an Sky gefunden, Fußball satt und wenn man einen Film sehen will, kommt auch was Gutes. Entweder über Anytime oder liegt auf der Festplatte herum. Am Montagabend habe ich z.B. den Film "Der Hypnotiseur" angesehen, ein schwedischer Streifen, der mir gefiel, den ich aber ansonsten nicht beachtet hätte. Der 28. Spieltag in der zweiten Liga fängt aus Sicht des SCP gut an: St. Pauli und Greuther Fürth haben sich die Punkte gegenseitig weggenommen und sich gerecht Unentschieden getrennt. Wenn die Paderborner am Sonntag beim FSV gewinnen, sind wir gleichauf mit den Fürthern smile. Das Heimspiel gegen die wird zum Showdown wink. Wer das gewinnt, steigt direkt auf, das ist meine feste Meinung.

Ansonsten steht uns ein sonniges Wochenende bevor und es soll richtig warm werden: Grillen!! Im Moment lese ich meinen Blog von vor einem Jahr, damals waren wir in Dänemark, und zwar in Ebeltoft, und es war noch ein richtiger Winter, mit Schnee und Kälte,
Ralf

Tiefschlaf


 Ralf    28 März 2014 : 00:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tiefschlaf,

heute war der erste Workshop der Peergroup vom 13. Seminar "Managing people" und dabei hat u.a. die Dame von der Sozialberatung über das Thema Burn-Out referiert. Anscheinend habe ich mich zu sehr in das Thema vertieft und es zum Anlass genommen am Abend einen tiefen und langen Schlaf auf dem Sofa zu nehmen. Sozusagen eine inspirierende Vorstellung shades. Ansonsten was es ganz nett, die Kollegen, die man im November und Dezember 6 Tage in Willingen kennenlernen konnte, mal wiederzusehen. Weniger schön war aber, dass die Veranstaltung im Gebäude am Paderborner Standort durchgeführt wurde. Man ist immer wieder Kollegen über den Weg gelaufen (Stichworte R-Zimmer und Keramik) und hatte somit immer wieder Berührungspunkte zum täglichen Job, sprich man war doch nicht aus der Welt.

Aber, morgen ist bereits das Wochenende erreicht. Wobei, wie ich heute gelernt habe, ist eine solche Denke auch ein Hinweis auf Überlastung im Beruf. Wenn man im Grunde am Wochenende in ein Loch fällt. Gut, ich breite an dieser Stelle den Mantel des Schweigens aus über Wintersport und Bundesliga-Spiele live im TV auf dem Sofa schauen über Stunden wink. Vor ca. 10 Minuten wusste ich nicht, was ich schreiben sollte. Und nun ist das Wunder doch wieder vollbracht, Auftrag erfüllt,
Ralf

4.4.2


 Ralf    27 März 2014 : 00:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

4.4.2,

mein LG G2 hat soeben ein Update auf diese Android-Version bekommen! Erster subjektiver Eindruck: Schneller, das Smartphone reagiert besser. Nächste Verbesserung ist mir beim Mailclient aufgefallen: Beim Verschieben in Ordnern (Beruflich sehr wichtig shades) werden alle Ordner aufgeklappt angezeigt, man muss sich nicht mehr manuell durch die Struktur navigieren und Ordner für Ordner aufklappen, sehr gut. Zudem muss man vor dem endgültigen Verschieben noch auf OK klicken, auch gut. Ich finde die Updatepolitik von LG vorbildlich, das ist nach Dezember bereits das zweite Upgrade auf eine neuere Version. Aber noch wird das G2 verkauft und es ist noch ein Vorzeige-Smartphone von denen. Mal sehen, wie es wird, wenn es ein neues Flagschiff gibt. Leider hat Gladbach heute in Frankfurt verloren (ich wusste schon, warum ich auf dem Sofa einschlafe cry) und deren Flow ist wieder vorbei. Die Champions League zu erreichen wird schwer bis unmöglich, leider.

Morgen geht es auf einen Tag Schulung in PB, die Herren und Damen Manager werden zu einem Follow-Up geladen. Auf der einen Seite schön, mal wieder einen Tag aus dem Alltag gerissen zu werden, aber auf der anderen Seite wird mir der Tag wieder fehlen. Aber da kann man machen nichts,
Ralf

Im Zeichen der Pille


 Ralf    26 März 2014 : 00:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Zeichen der Pille,

eigentlich hatte ich mir vorgenommen pünktlich Feierabend zu machen, um das Heimspiel vom SCP gegen St. Pauli zu verfolgen. Uneigentlich hat das nicht ganz geklappt, die letzten 30 Minuten habe ich noch sehen können und somit leider die wesentlichen Tore verpasst. Aber wichtig ist: Die Paderborner sind mehr als dabei, egal was morgen passiert, die Mannschaft ist nach dem Spieltag auf Platz 3 smile. Aber es kommt noch besser: Ich habe mir alle Spieltage bis zum letzten angesehen. Außer dem Topspiel gegen Greuther Fürth geht es nur noch gegen Mannschaften, die weit hinter dem SCP stehen. Gut, das kann auch gefährlich sein, aber m.E. hat der Verein die historische Chance tatsächlich den Sprung in die 1. Liga zu schaffen. Und selbst der direkte Aufstieg ist keine Utopie mehr, auch Platz 2 ist möglich (und so weit sind die Kölner auch nicht entfernt). Das wäre ein Knaller: Die Fußballer aus Paderborn in der obersten deutschen Liga. Man wird noch träumen dürfen, aber es wird immer realistischer. Selbst wenn man dann die Rolle von Braunschweig in dieser Saison oder von Greuther Fürth in der letzten spielen würde, wäre es mir egal. Alleine es einmal geschafft zu haben, würde alles überstrahlen.

Zu den Fotos und meinem Polo gibt es nichts neues, ich gewöhne mich langsam an das kleine Auto. Neben der Tatsache, dass ich rote Autos mag, hat das Knallrot noch einen großen Vorteil: Man fällt auf und findet den Kleinen garantiert wieder shades. Auch der Funkschlüssel hat eine riesige Reichweite. Die ist so groß, dass das Auto von selbst wieder abschließt bevor man den Polo erreichen kann. Safety first wink. An alle Kranken da draußen (das hat bald epidemische Ausmaße) gute Besserung,
Ralf

Keine Fotos


 Ralf    24 März 2014 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fotos

gibt es heute nicht shades. Das habe ich nicht mehr geschafft und ich bin aktuell auch zu müde dazu. Wer sich jetzt in Rätselraten übt: Ich schreibe von dem gestrigen Ausflug in die Autostadt und den Fotos, die ich dort gemacht habe. Aber morgen ist auch noch ein Tag. Obwohl, dann kommt ja Fußball smile. Kommen wir zum Polo. Es war heute Morgen komisch: Ich mache die Garage auf und dort steht nicht mein Elch, sondern etwas in Knallrot. Ach ja, da war was, du hast ja ein neues Auto... Also ging es auf zur ersten Fahrt mit dem Polo zum Schreibtisch. Das Auto ist unheimlich leise, man hört kaum den laufenden Motor (Ich brauche von Euch keine Kommentare wie: Ist ja auch kein Wunder bei nur 60PS wink). Nun zum ersten Verbrauch in der Stadt: Knapp unter 8l, also wie der V50. Nur dass es teures Super frown ist, was durch die Benzinzufuhr läuft. Was mir gut gefällt: Im Display vom Bordcomputer (ich mag solch Spielzeug und bin froh, den bestellt zu haben) wird der aktuell eingelegte Gang angezeigt und wann man in den nächsten schalten sollte. So ganz scheint das nicht kompatibel zu meiner Fahrweise zu sein: Manchmal habe ich schon hoch geschaltet ohne eine Anzeige. Und manchmal soll ich bereits schalten und denke mir: Jetzt schon?!?

Was mir nicht gefällt: Nach einem mir unklaren Algorithmus setzt der Bordcomputer die berechneten Werte zurück. Das muss was mit Dauer der Nichtbenutzung (in Stunden???) des Autos zu tun haben. Das will ich selber entscheiden und nicht das Auto... Ich muss doch mal die Betriebsanleitung lesen. Aber das nächste Wochenende kommt bestimmt,
Ralf

Autostadt


 Ralf    23 März 2014 : 23:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Autostadt,

es war ein ganz nettes Event, auch wenn es anstrengend war und ich komplett kaputt bin sowie mein Nacken mich gerade umbringt. Aber der Reihe nach, wie geplant ging es kurz nach 10 Uhr los und ab auf die Autobahn nach Wolfsburg. Da auf der Bahn nichts los war, konnte man schön rollen und gegen 12:30 standen wir auf dem Parkplatz. Da die Beschilderung verbesserungswürdig ist (wo kann man als Abholer am besten parken) hatten wir keinen idealen Platz erwischt, jedenfalls nicht um uns anzumelden. Für die Rückfahrt war der Parkplatz allerdings ideal, da in der Nähe der Ausfahrt der abgeholten Autos smile. Das gesamte Gelände ist ziemlich groß und beeindruckend. Nachdem ich mich angemeldet hatte (Abgabe von Kennzeichen, sich durch Abholschein als berechtigt ausweisen, Entgegennahme der Tageskarten für alle etc.), ging es auf Entdeckungstour. Erst für uns und ab 13:30 mit Führung.

Die Dame hat das sehr nett gemacht, wusste viel zu erzählen und hatte auf alles eine Antwort. Die von ihr genannten Zahlen sind enorm: Ein dauerhaftes Personal von 800/900 (und in der Spitze bis 1200) nur für die Autostadt und der gesamte Komplex hat rund 420 Millionen € gekostet! Nach der Führung musste noch etwas gegessen werden und wir haben uns spontan für die VW-Currywurst entschieden. Erst musste man schlucken, 6,50€ für eine Currywurst??! Aber dann hat sich herausgestellt mit Pommes. Ach sooo, na dann shades. Da auch ein Verzehrgutschein von 30€ im "Überführungspreis" enthalten ist, mussten wir nicht allzu viel zuzahlen. Aber um 15:27 Uhr war es dann soweit: Mein Name stand auf der Anzeigetafel und ich solle mich zum Gate A bewegen. Ja, richtig gelesen, Ihr könnt Euch das vorstellen wie am Flughafen!

Ich wurde dann von einem netten Herrn in Empfang genommen, der mich zum Polo begleitet und alles zum Auto erzählt hat. Damit kommen wir nun zu meinem knallroten Renner wink: Von außen sieht das Auto gut aus, gefällt mir. Im Innenraum ist alles ein bisschen bieder und einfach, kein Vergleich zu meinem Elch frown trotz seines Alters von 9 Jahren. Gut, ich vergleiche auch 2 Autos mit sehr unterschiedlichen Preisen, neben Motor und Gewicht muss das ja einen Grund haben. Ansonsten fährt der Kleine gut, wendig und zügig in der Stadt, auf der Autobahn nicht ganz so spritzig und agil. Man hat dann das Gefühl einen Rasenmähermotor zu fahren, vom Sound her und auch vom Speed. Aber ich habe das Auto schließlich nicht gekauft, um auf der Bahn schnell von A nach B zu kommen, sondern weil ich ein Stadtauto brauche.

Und dafür scheint der Polo ein geeigneter Kandidat zu sein, morgen mehr,
Ralf

Jesus liebt mich


 Ralf    22 März 2014 : 23:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jesus liebt mich,

ja, ich bin jetzt erleuchtet shades. Nein, ich bin nicht irre geworden oder abgehoben. Ich habe vorhin den gleichnamigen Film auf Sky gesehen. Für mich ein komischer Film, aber mit einer witzigen Grundidee und irgendwie fühlt man sich am Ende des Films anders, besser. Ganz nette Unterhaltung mit einem ernsteren Unterton, auch wenn man viel mehr aus der Idee hätte machen können. Morgen geht es dann in Richtung Autostadt, 233km auf A33 und A2. Man merkt immer wieder: Paderborn liegt sehr zentral in Deutschland und man kann alles in angemessener Zeit erreichen smile. Meine Gladbacher haben heute zu Hause gegen die Hertha gewonnen und ich war auf Sky BL live dabei. Endlich ist die Mannschaft wieder in der Spur und spielt um die internationalen Startplätze mit. Sky ist doch ganz gut wink. Ach ja, und ich habe Sky Anytime entdeckt, eine Art von Videothek mit ausgewählten Filmen rund um die Uhr. Die Möglichkeit muss ich am nächsten Wochenende mal erkunden.

Ich bin auf den Polo gespannt, wie ist ein VW heute? Meinen letzten habe ich vor knapp 9 Jahren verkauft, Ihr ahnt schon warum: Weil ich den Elch gekauft hatte. Aber der Golf III war damals auch schon 15 Jahre alt, so dass ich morgen mit einem VW von vor 25 Jahren vergleichen kann. Es werden sich wahrscheinlich Welten auftun. Ich werde auf diesem Kanal berichten, was auch sonst,
Ralf

Scheiden tut weh


 Ralf    21 März 2014 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Scheiden tut weh, was fiel das schwer: Um 16:45 habe ich Feierabend gemacht und meinte zu den Kollegen "Die letzte Fahrt mit meinem Elch" frown. Ein Kollege meinte sagen zu müssen (das gibt Abzüge in der B-Note, gut, dass bald Mitarbeitergespräche sind shades): Übler kann ein Volvo nicht enden als bei einem VW-Händler. DANKE! Um 17 Uhr war es dann soweit: Den V50 auf dem Parkplatz des VW-Händlers abstellen, ins Büro gehen, die Unterlagen abgeben, Schlüssel auf den Schreibtisch legen etc. Es war wirklich hart für mich, das war und ist eine emotionale Bindung zu meinem Elch. Nun steht er einsam bei VW, weit von mir entfernt und weiß nicht, was mit ihm passieren wird. Jaja, ich höre schon auf, ein Auto ist eine Sache und kein Lebewesen, aber es ist trotzdem schwer. Zum Abschied habe ich noch ein paar Fotos gemacht, die ich natürlich hier teile:
Elch hinten Elch vorne
Thumb Volvo1 Thumb Volvo2

Der SCP hat sich in Berlin gut geschlagen und ein verdientes Unentschieden geholt. Ein Verfolger wurde auf Abstand gehalten und die Mannschaft ist weiterhin im Rennen um den Aufstieg voll dabei. Und jetzt werden die Wunden weiter geleckt wink, Ralf

Die letzte Rille


 Ralf    20 März 2014 : 23:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die letzte Rille

oder auch: Wann kommt endlich der nächste Urlaub?!? Seit dem späten Nachmittag ist bei mir die Luft komplett raus. Morgen noch bis 17 Uhr und danach ist endlich Wochenende smile. Und: Morgen Abend spielt der SCP bei den Eisernen in Berlin, natürlich werde ich mir das Spiel live auf Sky geben. Ich hoffe stark auf einen Sieg, die historische Chance mit einem möglichen Aufstieg muss man nutzen. Wer weiß, wann diese Möglichkeit wiederkommt. Gut, das habe ich vor 2 Jahren auch gedacht und nun ist es wieder soweit. Aber es ist schon erstaunlich, was der SCP aus den geringen Möglichkeiten (Finanzen, Budget, Mannschaft sowie das gesamte Umfeld) macht und wie erfolgreich man ist.

Vorhin habe ich meinen Elch das letzte Mal in die Garage gefahren, er übernachtet das letzte Mal in seiner Hütte. Ich hatte einen Kloß im Hals, ich bin mit der Hand über die Motorhaube gefahren, den Schwedenstahl und den Dieselmotor spüren... Ich liebe das Auto, ich will es nicht abgeben, mir ist das noch nie so schwer gefallen wie mit meinem Volvo frown Was ist mir nur in den Kopf gekommen... Wir haben zusammen so viel erlebt, der Kleine hat mich immer sicher über Deutschlands Straßen geführt. 9 gemeinsame Jahre in einem tollen Auto kann man nicht einfach mit einem Schnipp vergessen. Jaja, nennt mich einen Bekloppten shades,
Ralf

Keine 48 Stunden mehr


 Ralf    20 März 2014 : 00:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Keine 48 Stunden mehr,

ich behalte den Elch als Drittwagen shades. Ich will mein geliebtes Auto nicht abgeben, was ist mir letzten Oktober nur in den Kopf gekommen?!? Was für eine schwachsinnige Idee. Das war keine tolle Leistung vom BVB, aber was sollte man nach einem solchen Auswärtssieg vor 14 Tagen auch erwarten? Aber es wird für die Gelb-Schwarzen im Viertelfinale sehr schwer, egal, wer der Gegner sein wird. Real oder Barcelona z.B. wären kaum machbar und ein Ausscheiden quasi programmiert. Sie haben nicht mehr die Form der letzten Jahre, beim BVB sind der Schwung und der Hurrastil abhanden gekommen. Ich glaube bald, Klopp muss die Mannschaft neu erfinden. Ansonsten laufe ich auf der letzten Rille, ich bin total geschlaucht und müde. Das Wochenende muss kommen, ups, s.o, dann habe ich ja keinen Elch mehr frown.

Jetzt noch die letztem freien Zeilen füllen, mit welchem Thema auch immer. Mal kurz zählen, wie viele Tage sind es noch bis zum Sommerurlaub: 12, 30, 31, 30, 3 = 106, bald bin ich unter 100 und man sieht Licht am Ende des Tunnels wink. Bevor ich noch mehr Quatsch schreibe: Macht es gut und danke für den Fisch, passt auf Euch auf, wo immer auch Ihr gerade seid,
Ralf