Kommunikationsverweigerung


 Ralf    06 Feb. 2014 : 23:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kommunikationsverweigerung,

ich habe zwar heute von unserem Gas-Versorger keine Antwort auf meine Beschwerde bekommen, aber wozu gibt es das Online-Kundenportal? Und was sehe ich da mit freudigen Augen: Man ist auf meine Argumente eingegangen, erstens keine Jahreszahlung, wie angeblich mit mir vereinbart, und zweitens ist die Monatszahlung auf den von mir vorgeschlagenen €-Wert gesenkt worden smile. Warum nicht gleich so. Vielleicht kommt ja noch ein Brief per Post, ich warte dann nur auf eine Begründung wie: Wir stellen gerade unsere Abrechnungs-Software um, wir führen im Moment SAP ein oder ähnliches shades. Das ist kein Witz von mir, das wurde mir vor einigen Jahren von einem anderen örtlichen Versorger ernsthaft als Grund genannt. Ansonsten mache ich mir derzeit Gedanken, wie das alles weitergehen soll. Es laufen Aktivitäten, bei denen ich mich frage, wen da was geritten hat.

Anscheinend muss ich nun doch keine Wochenendschicht einlegen und kann mich mit Haut und Haaren den Winterspielen hingeben smile. Warum nicht gleich so, aber ich befürchte, aufgeschoben ist nicht aufgehoben und mich holt das Thema am übernächsten Wochenende ein. Aber das ist ja noch soooo weit weg. Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich mich beim Cubietruck selbst ausgesperrt habe? Ich war der Meinung, die Firewall-Konfiguration ändern zu müssen und jetzt kommt man nicht mehr remote an das Teil. Ich muss am Wochenende den Cubie an Monitor sowie Tastatur/Maus anschließen, um mich wieder zu entsperren cry,
Ralf

Repetition


 Ralf    05 Feb. 2014 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Repetition,

alles wiederholt sich und heute habe ich noch nicht einmal ein Video shades. Zudem, es wird eine lange Woche, da ich am Samstag auch arbeiten und eine weitere CMDB für einen großen Kunden aufsetzen darf. Was macht man nicht alles für den Job... Im nächsten Leben komme ich als Millionär auf die Welt wink. Aber es wird schon gehen, denn nebenbei kann ich die olympischen Winterspiele in Sotschi sehen und alles live verfolgen. Und ich muss zudem noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen haben, das ganze Wochenende nur Wintersport "gemacht" zu haben smile. Aber, trotz aller Kritik an Sotschi und Putin, ich freue mich auf die Spiele und viel Sport in den nächsten zwei Wochen. Von mir aus könnte jedes Jahr Olympia sein. Heute ist die Jahresabrechnung 2013 für Erdgas gekommen, soweit ist alles in Ordnung mit den Ist-Zahlen aus dem letzten Jahr. Womit ich aber nicht einverstanden bin, sind die Hochrechnung sowie Jahreszahlung für 2014: Ich habe einen Fix24-Vertrag mit festen Preisen über zwei Jahre bis Ende November 2014. Für mich ist es überhaupt nicht nachvollziehbar, warum die monatlichen Zahlungen höher sein sollten als im letzten Jahr.

Mal sehen, was der Versorger morgen zu meiner Meinung äußern wird,
Ralf

Tägliches Murmeltier


 Ralf    04 Feb. 2014 : 23:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Murmeltier, das täglich grüßt, das Leben ist ein ruhiger, langer Fluss und alles wiederholt sich. Eigentlich kann ich schon heute voraussagen, wie morgen der Bürotag wird. Aber, es gab eine Ausnahme. Gestern bereits und heute auch wieder kam mir die Situation komisch vor, ich bin wohl schon verkorkst cry: Ich war nicht der Letzte (nicht das special), der die Abteilungsfläche verlassen hat. Es waren noch Berater da, dabei bin ich doch immer derjenige, der das Licht ausmacht!! Dank eines Links aus DD habe ich heute ein einfaches Leben, es gibt nämlich ein Video. Nette Idee, ein ConfCall mal live mit realen Personen gespielt. Warum kommt mir nur so vieles so bekannt vor?!? shades Ralf has joined the meeting:

Morgen werden ich das wieder in der Realität erleben wink, Ralf

Montagssyndrom


 Ralf    03 Feb. 2014 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Montag

und ich könnte schon wieder Wochenende gebrauchen, richtig stressiger Tag. Aber was mir die Tage einfiel: Ich feiere bald 1-jähriges, am 22. Februar 2013 war ich das letzte Mal krank und seitdem immer am Arbeitsplatz (Vorsicht mit den Kommentaren!). Was so ein Managerjob alles bewirken kann shades. Allerdings frage ich mich im Moment, ob ich dieses Jubiläum auch erreichen werde, denn ich fühle ein Ziehen im Kopf, die Nase schnieft ab und zu und ein allgemeines Unwohlsein bemächtigt sich meiner. Kann aber auch ganz einfach das Montagssyndrom sein, das habe ich ziemlich oft dank Klimaanlage im Büro. Am Wochenende erholt sich der Körper davon und am Montag schlägt das System wieder zu. Ich glaube sicher, eine solche Klimaanlage für ein Großraumbüro (es gibt kalte und warme Ecken, mal zieht es usw.) stresst den Körper schon ganz gut. Noch schlimmer ist es aber nach einem Urlaub, danach habe ich regelmäßig eine laufende Nase und fühle mich erkältet. Da Kollegen das Syndrom bestätigen, kann es keine Einbildung sein.

Heute sind die SD-Karten angekommen, schön, dass ich die nicht mehr brauche wink. Eine wird in das alte Huawei-Billigsmartphone kommen und ich werde das als WLAN-Kamera nutzen. Es leben die IT-Spielereien cry. Mal sehen, ob mir irgendwann die alte Hardware und die Ideen ausgehen werden. Ach ja, vorhin habe ich den Kollegen telefonisch durch die Java-Installation geführt und schon klappte es, es muss halt nur ein Profi ran. Keine Ahnung, was der Legastheniker grin gestern falsch gemacht hatte. Der Montag ist geschafft,
Ralf

IT-Langeweile


 Ralf    02 Feb. 2014 : 23:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Langeweile,

denn mit dem Cubietruck läuft alles und ich weiß nicht, was ich nun machen soll. Mir fehlt aber immer noch ein Einsatzzweck für das Teil, aber immerhin geht nun auch WLAN und auch die Kopie des OS auf die kleine Festplatte ist erledigt. Parallel chatte ich mit einem Kollegen, weil bei seinem Notebook der Remote-Zugriff auf das Firmennetzwerk nicht läuft, aber bei dem IT-Legastheniker ist das auch kein Wunder shades. Er wird den Spruch verkraften. Bei derart viel Langeweile freut man sich schon fast auf die Arbeitswoche wink. Gestern Abend habe ich übrigens noch die Fähren nach sowie von Norwegen gebucht und mal schnell 390€ ausgegeben. Für die Fähren auf einem Samstag nehmen die es von den Armen. Man hätte auch für 40€ von Hirtshals nach Langesund fahren können, aber was soll ich da? Es sind von dem Hafen noch rund 240km bis zum Ferienhaus und das in Norwegen, d.h. mindestens 3 Stunden Fahrzeit. Da zahle ich lieber etwas mehr und habe in Norge nur eine Entfernung von 73km ab Kristiansand. Auf der Rückfahrt führt eh kein Weg an der Fähre von Kristiansand nach Hirtshals vorbei.

Achtung, Satire: Mann baut schlimmen Unfall. Woran merkt man das? Genau, es wird der ADAC erwähnt... Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen,
Ralf

Und jetzt?


 Ralf    02 Feb. 2014 : 00:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Und jetzt?

Der Cubietruck ist fertig, was mache ich jetzt?!? Und was mache ich mit dem Teil? Ich habe im Laufe des Tages alles installiert, was ich so an Software brauche. Wenn man sich mit RDP verbindet, ist es auch leidlich schnell. Apropos, das war ein bisschen tricky mit xrdp: In der Konfigdatei "startwm.sh" musste man den Aufruf von "xinitrc" auskommentieren und bei SESSIONS noch startlxde hinzufügen. Danach ging das auch endlich, mal abgesehen davon, dass man die Services mit systemctl registrieren und starten sowie die Firewall entsprechend freischalten musste. Aber dazu findet Ihr genug Infos im großen weltweiten Netz wink. Was ich noch machen werde, aber dann bin ich wirklich fertig: Im Moment ist alles im NAND-Speicher vom Cubietruck installiert, bis auf das Boot-Image werde ich alles auf die 2,5er-Festplatte verschieben.

Leider haben meine Gladbacher heute in Hannover verloren und sind auf Platz 5 abgerutscht, es wird Zeit, dass mal wieder Siege kommen und die erfolgreiche Hinrunde nicht versandet. Ich will euch in der nächsten Saison unbedingt in der Champions League sehen!! Gegen die Bayern kann man verlieren und auswärts bei Hannover 96 mit neuem Trainer vielleicht, aber jetzt müssen wieder Siege kommen. Die Reederei Fjordline macht mich fertig, vor ein paar Tagen konnte man für die Rückfahrt am 19.07 keine Basis-Sitze buchen und heute gibt es auf einmal wieder freie Sitze. Vielleicht warte ich noch weiter und die Fährpreise gehen noch herunter... Ich verstehe das Buchungssystem von denen nicht,
Ralf

Fedora


 Ralf    31 Jan. 2014 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fedora

statt Lubuntu, denn so ganz zufrieden war ich nicht mit dem L-Unix, u.a. immer noch das Problem mit W-LAN, die 12.10-Version ist etwas alt und viele Updates gab es bisher nicht. Ich bin es eigentlich gewohnt nach einer Installation mit einer Vielzahl von neuen Updates konfrontiert zu werden. Da ich am Abend auf dem Cubieboard zudem gelesen hatte, dass Fedora 20 für den Cubietruck bereitsteht, war die Entscheidung klar: Go Fedora und das war mein Abendprogramm. Bis jetzt läuft es besser als Lubuntu, u.a. gab es gleich über 500 Updates und zudem wurde das W-LAN sofort erkannt sowie eingerichtet. Nach der Installation bin ich allerdings zunächst auf eine Hürde gestoßen: Eigentlich wollte ich wie immer mit einer Shell unter Putty weitermachen und den Rest der Konfiguration erledigen. Aber mit welchem User und Password?! Nirgendwo im Netz konnte man die entsprechenden Default-Werte finden.

Irgendwo habe ich dann den entscheidenden Hinweis gefunden: Man kommt Remote nicht weiter, da man zunächst am Bildschirm den Rest der Konfiguration (Zeitzone, Root-Password, Netzwerkeinstellungen etc.) durchführen muss. Also mussten noch Tastatur und Maus besorgt werden. Derzeit kämpfe ich damit, RDP ans Laufen zu bekommen, denn natürlich möchte ich nicht nur mit einer Shell arbeiten, sondern auch mit einer grafischen Oberfläche remote zugreifen können,
Ralf

Trainingsvideo


 Ralf    30 Jan. 2014 : 23:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Trainingsvideo, heute mache ich es mir einfach und verlinke nur ein Video, das mir vor zwei Tagen aus dem Remote-Office zugespielt wurde. In Russland beherrscht man die Straßen vollkommen wink, über die größten Erfolge der Könige der Straßen wurde ein Best-Of zusammengeschnitten. Dank der im Osten im Auto wohl üblichen Kameras (warum die notwendig sind, um z.B. die eigene Unschuld nachzuweisen, wird gleich klar) ist dies kein Problem. Bitte nur ansehen, nicht nachmachen shades:

Ansonsten bin ich vollkommen mit der Installation vom Cubietruck beschäftigt und deswegen kommt mir das Video sehr entgegen smile. Das mit dem W-LAN ist doch noch nicht erledigt, warum es nicht klappt, ist mir leider noch nicht klar, Ralf

NAND


 Ralf    29 Jan. 2014 : 23:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

NAND,

ich konnte heute Abend nicht mehr auf die Lieferung der SD-Karte warten. Denn alternativ kann man auch ein anderes Betriebssystem in den NAND-Speicher onboard installieren. Im Auslieferungszustand ist dort ein Android 4.2.2 mit einer komischen Farbeinstellung (nach meinem Geschmack etwas zu viel Braun) enthalten, was ich eigentlich als Ersatz-OS und Fallback weiter nutzen wollte und dazu sollte parallel auf SD ein Linux-Derivat kommen. Aber Geduld ist nicht unbedingt eine Charakterstärke von mir shades. Also habe ich heute Abend Lubuntu 12 auf dem Cubietruck installiert und bis jetzt läuft es gut, selbst W-LAN habe ich erfolgreich zum Laufen gebracht. Gefühlt ist der Cubietruck schnell, wesentlich schneller als der Raspberry Pi, was aufgrund der HW-Ausstattung auch kein Wunder ist. Allerdings ist mir immer noch nicht klar, wofür und wie ich die neue Linuxschachtel einsetzen soll... Was mir noch ein Rätsel ist: Es gibt 3 Tasten, eine ist die sogenannte FEL-Taste, um in einen speziellen Modus zu gelangen und ein OS auf das das NAND-Flash spielen zu können. Aber was macht man mit den anderen Tasten?!?

Das war also mein Abendprogramm, ich habe erfolgreich Zerstreuung vom Tag gefunden. Wie immer kann ich bei Themen rund um die private Hardware ganz wunderbar entspannen. Zudem ist das Programm am Wochenende mit langen Nächten klar: Das Cubietruck wird zur Perfektion getrieben wink,
Ralf

Online-Tracking


 Ralf    28 Jan. 2014 : 23:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tracking,

auch nicht mehr, was es mal war frown. Da beobachte ich das Online-Tracking, was meine Lieferung mit dem CubieTruck macht und sehe immer noch den gleichen Status. Dann komme ich irgendwann nach 19 Uhr nach Hause und was sehe ich?!? Ein total verklebtes Paket aus China smile. Noch besser, zollamtlich behandelt smile smile und man wollte kein Geld von mir sehen. Nach der üblichen Relaxphase shades (das heißt: erst Abendessen und dann Zeitung lesen) habe ich mich im Anschluss dem Zusammenbau der Platine mit den beigefügten Accessoires gewidmet. Ein richtiges Gehäuse würde ich das nicht nennen, aber sowohl die Platine als auch die 2,5er Festplatte sind gut untergebracht. Da wackelt nichts, da klappert nichts, alles ist kompakt. Ein USB-Netzteil hatte ich auch noch übrig, so dass einem ersten Start nichts entgegenstand: Es wurde ein merkwürdiges Android mit komischen Farben gestartet, aber immerhin war das CubieTruck somit live und es funktioniert smile.

Der nächste Schritt sollte eigentlich sein, ein Linux (Ubuntu bzw. Debian) auf einer SD-Karte zu installieren. Leider: So sehr ich auch gesucht habe, es gibt keine Micro-SD-Karte mehr im Haus frown. Von USB-Stick zu booten, geht leider nicht. Daher blieb mir nichts anderes übrig, als eine neue Karte zu bestellen und bis zur Lieferung zu warten. Es kann sich nur um Tage handeln. Zum Abschluss noch ein Link: Gläserne Manufaktur beim Super Bowl . Ich habe schon bessere Spots gesehen, aber auch schlechtere. Die andere Mail hebe ich mir auf für morgen wink,
Ralf