Wiederholung


 Ralf    22 Apr. 2010 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wiederholung,

Endlosschleife, infiniter Loop. Deswegen werde heute hier mal nicht schreiben, dass ich nur noch das kommende Wochenende erreichen will. Was ich natürlich hiermit gemacht habe shades. Das Halbfinale soeben in der Europe League war langweilig, man hatte nie das Gefühl, ein Tor könnte fallen. Fulham wollte nicht, Hamburg konnte nicht. In der Form, in welcher der HSV gespielt hat, ist klar, wer das Endspiel erreicht: Die Engländer. Die Hamburger haben im Rückspiel keinerlei Chance, wenn sie wieder so spielen. Diesen Paolo Guerrero hätte ich spätestens zur Pause ausgewechselt, der war ein Totalausfall. Für Bruno Labbadia wird es langsam ganz eng. Allerdings sollte man sich in Hamburg auch mal überlegen, welche Gründe es für die häufigen Trainerwechsel gibt. Normal ist das nicht, eine professionelle Vereinsführung stelle ich mir anders vor. Und was die ach so tollen Spieler angeht: Wer Millionen kassiert, dann aber gegen den Trainer, somit auch gegen den Verein spielt, sollte sich einen anderen Club suchen und gehört entlassen.

Nur noch ein Tag smile,
Ralf

Zahnfleisch


 Ralf    21 Apr. 2010 : 23:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zahnfleisch,

was ist das?!? Ich laufe auf der letzten Rille, gut, dass es nur noch 42 Stunden bis zum Wochenende sind. Und am Samstag will ich bis in die Puppen schlafen und unbedingt nicht gestört werden. Die Chancen darauf stehen ganz gut, da mal wieder ein Schwimmwettkampf ansteht und der Rest der Familie sich in der Schwimmoper herumtreiben wird. Es steht nämlich mal wieder der alljährliche PaderSchwimmcup an. Ein bisschen Werbung kann nicht schaden smile. Das Halbfinale soeben in der Champions League war ein gutes Spiel, es hat Spaß gemacht zuzuschauen. Wenn ich bei Bayern was zu sagen hätte, würde ich zusehen, für Ribéry so viele Millionen wie möglich zu bekommen und ihn verkaufen. Für den Zuschauer ist sein Treiben mit dem Ball mitunter durchaus interessant, aber ich finde, die Mannschaft wäre ohne ihn nicht schwächer. Das hat man heute nach seinem Platzverweis auch wieder gesehen. Er ist ein Solist und die haben m.E. in einer Mannschaft nichts zu suchen.

Endlich: Bischof Mixa bietet Rücktritt an. Sehr erstaunlich, wie lange der zu dem Schritt getrieben werden musste. Er war und ist untragbar, uneinsichtig und nicht in der Lage seine Fehler einzugestehen oder auch aufzuarbeiten. Sein Ruf ist zwiespältig, auf der einen Seite hat er recht viel für die olympische Bewegung (ein saudoofer Begriff, den ich so gar nicht mag) getan, auf der anderen Seite hat er für mich die Spiele an den Kommerz verkauft: Olympias Retter, Olympias Verräter. Wie auch immer, sein Weg ist vorbei und von daher sind solche Gedanken auch egal, RIP.

Und jetzt sind es schon wieder ein paar Minuten weniger bis zum TGIF smile,
Ralf

Probleme gehen weiter


 Ralf    20 Apr. 2010 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Probleme gehen weiter,

heute Abend ging mir ein Licht auf: Die Contact Points der Customer wurden nicht migriert, dadurch haben die Kunden derzeit keinerlei Daten wie E-Mail-Adresse oder Fax-Nummer. Das ist doof, wenn man an so etwas wie automatische Kundenbenachrichtigung denkt cry. Morgen früh kann ich mir als erstes ein SQL-Statement basteln, um die alten Daten aus dem System zu ziehen, und dann kann ich mir überlegen, wie ich diese Informationen bei den migrierten Datensätzen unterbringe. Und wenn es manuell ist, wofür gibt es schließlich ein Call-Center?!? wink Ich verstehe allerdings nicht, wie das Problem bei den Tests der Italiener nicht bemerkt werden konnte. Daran merkt man immer wieder: Man kann nicht alles testen und irgendwas fällt immer hinten runter. Aber ich muss zu dem Projekt ja noch einen Abschlussbericht liefern und dieser Punkt kommt unter "Lesson learned". Irgendwas negatives muss man in dem Bericht erwähnen und nun habe ich was gefunden smile.

Derzeit bin ich im absoluten Dänemarkfieber, ich muss unbedingt in den Herbstferien auch noch oben. Ich würde zu gerne mal wieder ein paar Tage in Ebeltoft verbringen, ich liebe dieses kleine Städtchen. Für eine Woche Urlaub wäre es allerdings zu weit nach Djursland. Vielleicht verfolge ich den folgenden Plan weiter: Im Herbst für eine Woche erstmals nach Alsen und in den Osterferien dann nach Ebeltoft. Das waren schon sehr schöne Urlaube dort, zuletzt in 2004. Verdamp lang her,
Ralf


Es reicht so langsam


 Ralf    19 Apr. 2010 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was ist schlimmer,

das Migrationswochenende oder der Tag danach?!? Natürlich sind heute noch Probleme aufgetaucht, vor allem aus einer Richtung, die ich nicht erwartet hätte. Unter bestimmten Umständen kann es sein, dass das Briefing an einen Provider nicht funktioniert. Anscheinend ist im Code ein bestimmtes SQL-Statement zu scharf und schließt bestimmte Relationen aus. Ich bin so langsam ziemlich weich gekocht, bestimmt ist mein heutiges Lieblingswort. Zum Ausgleich habe ich eben hier das Update auf e107 v0.7.20 gemacht, es lief erstaunlich langweilig und ohne Probleme. Was natürlich nicht heißt, dass es auch keine gibt. Falls also jemand etwas feststellt, bitte bei mir melden.

Mehr geht heute nicht,
Ralf

Plattes Plättchen


 Ralf    18 Apr. 2010 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Plattes Plättchen,

aber happy: Heute um kurz vor 18 Uhr kam die Bestätigung aus Italien, der Merge wurde erfolgreich getestet und ist freigegeben. Danach musste ich erst einmal im wahrsten Sinne des Wortes richtig Dampf ablassen. Aber heute habe ich nach sieben Arbeitstagen in Folge mit rund 70 Arbeitsstunden gemerkt, dass es sich doch im Arbeit handelt. Ich bin hochgradig kaputt und müde. Jetzt schon bräuchte ich das nächste Wochenende. Nun gut, die nächsten fünf Tage werde ich auch überstehen. Ich bin gespannt, was morgen noch an Problemen und Fragen aus Italien kommt.

Ich habe den Spruch im DK-Forum gefunden, das ist für mich das Wort des Tages: Die armen Isländer - They asked for cash and got ash. Einfach zu herrlich dieser Zusammenhang zwischen Wirtschaftskrise und der Vulkanwolke seit ein paar Tagen. Ich bin gespannt, wann die Ersten die Auswirkung auf das Wachstum (oder eben nicht) der Wirtschaft ausrechnen. Ganz so schlimm ist es noch nicht, aber ich kann die Kolumne im Prinzip nachvollziehen: Rock 'n' Rollator. Gerade der Spruch mit dem Spiegel hat es mir angetan. Man denkt immer, man sieht noch genauso aus wie vor 20 Jahren, aber die Realität im Abbild sagt leider was anderes. Übrigens, in dem Zusammenhang, viele Grüße und alles Gute an die Rippe aus Dresden, er wird es schon verstehen shades.

Was für ein Wochenende,
Ralf

Migrationswochenende


 Ralf    17 Apr. 2010 : 23:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Migrationswochenende,

nein, ich habe nicht den üblichen Migrationshintergrund, sondern führe eine IT-Migration für IT durch, es handelt sich sozusagen um IT hoch 2 wink. Es ist schon merkwürdig, so ein Tag wie heute ist für mich im Grunde keine Arbeit, sondern mehr wie ein Hobby zu sehen. Zwar ist das anstrengend, aber es ist positiver Stress. Kommen wir zum heutigen Ergebnis: Technisch gesehen bin ich mit dem IT-Merge fertig, die beiden italienischen Gesellschaften sind in CRM nun in einer Gesellschaft zusammengeführt. Morgen führe ich mit den italienischen Kollegen noch den Endtest durch, der natürlich erfolgreich sein wird smile, und dann ist das Projekt beendet. Heute wurden schon erste Tickets für einen Kunden angelegt, der bisher organisatorisch in der zweiten Gesellschaft hing. Das war sozusagen ein Echttest und der lief wie Schmitz Katze, also ohne irgendsoein Problem: Alle Stammdaten wurden korrekt gefunden, der richtige Provider wurde automatisch durch die Schnittstelle beauftragt und hat den Auftrag elektronisch akzeptiert, die SLA-Kalkulation inklusive Vertragsfindung war sauber etc. pp.

Um 14 Uhr geht es weiter,
Ralf

Adrenalin


 Ralf    16 Apr. 2010 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Adrenalin

steigt so langsam, im Laufe des Tages wurde ich immer unruhiger und man könnte schon fast sagen, ich bin ein wenig nervös. Schließlich sitze ich morgen früh ab 9 Uhr alleine am Schreibtisch und nur von mir hängt es ab, ob der Merge von Italien erfolgreich wird oder nicht. Der Fels in der Brandung. Ein großer Teil der Unruhe kommt allerdings daher, dass ich Oracle CRM (bzw. die eBusiness Suite) gerade mal seit 1 1/2 Jahren mache. Als Spezialisten würde ich mich nicht sehen, eher wie jemanden, der aufgrund seiner sehr großen Erfahrung keine Angst vor Softwaresystemen hat und intuitiv sehr viel richtig macht, weil halt viele Systeme mehr oder weniger sehr ähnlich sind. Hauptsache, ich mache kein "rm -f *" bzw. "drop tables" auf der Datenbank wink. Die Rechte als Admin hätte ich schon dazu. Führet mich nicht in Versuchung special.

Ach, jetzt doch, ich nenne das mal Scheibchen-Geständnis: Watschen kann ich nicht ausschließen. Kommt dann nächste Woche Geständnis Teil 2: Vielleicht waren es auch ein einige Watschen mehr? Übernächste Woche: Vielleicht habe ich auch mal geprügelt. Drei Wochen später: Man könnte es eventuell auch schwere körperliche Züchtigungen nennen. In vier Wochen: Ich räume alle Vorwürfe komplett ein. Was mich auch erschreckt: "Das war vor 20 Jahren vollkommen normal". HALLO? Vor 20 Jahren war 1990 und es war in den 90er Jahren definitiv nicht normal, Kinder zu schlagen und zu misshandeln. Ein solcher Bischof ist nicht mehr zu halten und muss weg, das gesamte Verhalten der katholischen Kirche in den Missbrauchsfällen ist erbärmlich. Es war einmal ein Vulkan auf Island: Lufthansa streicht alle Europa-Flüge bis Samstag 12 Uhr. Es ist schon faszinierend, dass ein Naturereignis wie ein Vulkanausbruch unsere moderne Welt derart aus den Angeln heben kann. Von mir aus kann sich der Vulkan noch monatelang austoben, spätestens im Juli kurz vor unserem Dänemarkurlaub muss aber Schluss sein shades. Ironie des Schicksals wäre es gewesen, wenn die Lufthansa-Piloten oder die Flugsicherung gerade jetzt streiken würden.

Ab 9 Uhr stehe ich unter Dampf und lasse die Tastatur glühen,
Ralf

PS: Die Königin meines Landes feiert heute, alles Gute zum 70.: Volksnahe Monarchin

Trotz Frauennutzung


 Ralf    15 Apr. 2010 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Komisch,

das Netbook läuft immer noch, und das, obwohl es von einer Frau benutzt wird wink. Und er duckte sich sehr schnell weg. Hmm, das Chauvi-Sparschwein will gefüttert werden shades. Im Haus breitet sich eine Virenwelle aus, denn seit Sonntag liegt unser Großer flach, hat hohes Fieber, Kopfschmerzen, sehr starke Halsschmerzen, kann deswegen nichts mehr essen und trinken usw. Er hat schon ein paar Kilo deswegen abgenommen. Und das alles, obwohl er genügend Medikamente einnimmt. Wenn das nicht langsam besser wird, wird es irgendwann kritisch. Und heute Abend fing die Kleine auch noch an. Wehe, ich bekomme das auch noch. Wenn ich irgendwas vor dem großen Migrationswochenende nicht brauchen kann, dann ist es das.

Das sollte es öfter geben, da weniger Flugverkehr immer gut ist: Hamburger Flughafen wegen Aschewolke gesperrt. Wahrscheinlich kann man sich demnächst ganz neue Krisenszenarien anhören: Abkühlung, kühle und nasse Sommer, neue Eiszeit droht usw. Erschütternd und tragisch: Ausbilder auf tödlicher Mission. So langsam wird es an der Zeit, mal darüber nachzudenken, was deutsche Soldaten in dem Land zu suchen haben. Wenn ich Berufssoldat und in Afghanistan im Einsatz wäre, würde mir das Gesäß viel mehr als auf Grundeis gehen. Mittlerweile wird das Verhältnis von toten zu aktiven Soldaten schlecht. Ach: Wehe, wenn der Mathelehrer rechnen muss. Warum wundert mich das Ergebnis gar nicht?! Es gibt für mich kaum einen anderen Berufsstand, der derartig überschätzt wird. Das sowohl in der eigenen Wahrnehmung als auch in breiten Teilen der Bevölkerung. Schon die Einstufung als Akademiker ist falsch...

Das war mein Wort zum Tag wink,
Ralf

Erledigt


 Ralf    14 Apr. 2010 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

das Linpus-Netbook von Acer rennt wieder und ist im Netz. Wo kann man denn nun die verdammten Pakete für eine manuelle Installation finden?! Wenn man es weiß, ist es eigentlich ganz einfach. Es gibt auf dem Acer ein Verzeichnis namens "/etc/online-updater". Darin kann man eine Datei finden, da steht eine URL drin, ein Pfad sowie auch die Linpus-Version, die im Einsatz ist. Weiterhin kann man sogar einen User mit einem Password erkennen! Wenn man die ganzen Informationen zusammenmischt, dann erlangt man Zugriff auf die Pakete wie halt auch den von mir schmerzlich vermissten NetworkManager. Herunterladen, installieren, Verbindung konfigurieren und schon war alles erledigt. So einfach kann das Leben sein. Dies als kleine Hilfe an alle, die mal das gleiche Problem erleben. Und ich habe eine Dokumentation, wenn es mich wieder ereilt smile.

So so, vom Erfolg überrannt: Apple verschiebt weltweite Einführung des iPad. Kann man es glauben? Oder ist es ein weiterer Marketing-Trick und es war von vornherein so geplant, denn schließlich ist man wieder in allen Medien. In dem Zusammenhang: iPad ist nicht koscher. Das ist doch eine Marktlücke, bei der Einreise nach Israel werden die iPads konfisziert und anschließend in Europa verkauft shades. Manche lernen es nie: EU-Innenkommissarin verteidigt Vorstoß zu Websperren. Irgendwie erstaunt es mich schon, dass gerade eine Schwedin sich als Hardlinerin entpuppt. Ich habe bei ihr, wie auch im letzten Jahr bei Zensursula, den Eindruck, eine gewisse Beratungsresistenz und Realitätsferne zu erkennen. Wie man alle von Fachleuten geäußerten Gegenargumente einfach ausblenden kann, ist mir ein Rätsel.

Wenn das im Job so weitergeht, werde ich Ende nächster Woche auf dem Zahnfleisch kriechen amazed,
Ralf

Tante Käthe


 Ralf    13 Apr. 2010 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Linpus

auf dem Acer A110 One macht mich wahnsinnig. Letztendlich habe ich den Fehler gefunden, es kann beim Herunterfahren passieren, dass Dateien im Verzeichnis "~/.gconf/system/networking" ganz einfach korrupt werden und die Netzwerkverbindungen lahm legen. Es reicht dann einfach aus ein "rm -rf" auf das Verzeichnis zu machen. Dumm ist es nur, wenn man vorher den NetworkManager deinstalliert, um den halt neu zu installieren. Noch dümmer wird es, wenn man die Linpus-Version für Acer bzw. die einzelnen Pakete mittlerweile nicht mehr frei im Netz finden kann. Die haben sich schlicht und einfach abgeschottet, es sind keine Downloads mehr möglich. Jetzt muss ich zusehen, wie ich doch noch an das Paket für den Manager komme. Aber das mache ich morgen, nachdem ich heute bereits über drei Stunden in das Thema investiert und so langsam die Schnauze voll habe. Und das alles nach einem schon wieder überaus langen und sehr stressigen Arbeitstag, ich habe einfach zu viele verschiedene Projekte mit zu unterschiedlichen Themen am Hals. Dieses Umdenken wird mit fortschreitendem Alter immer schwieriger shades.

Liebe Tante Käthe, auch von mir allerherzlichste Glückwünsche zum runden Geburtstag: Du hast die Haare schön. Erschreckend, dass er nur rund 5 Jahre älter ist als ich. Aber ich sehe jünger aus als er wink,
Ralf